EZB - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema EZB. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
09.06.2025
08:53 Uhr
Krypto-Markt zeigt Schwäche: Warnsignale für Anleger mehren sich
Der Kryptomarkt zeigt zum Wochenstart deutliche Schwäche, wobei Bitcoin unter die 106.000 US-Dollar-Marke fiel und Ethereum um 0,72 Prozent auf 2.490,36 US-Dollar nachgab. Auch Altcoins wie Ripple und Cardano verzeichneten Verluste von über einem Prozent.
08.06.2025
19:27 Uhr
EZB träumt vom Euro als Weltwährung – während Europa wirtschaftlich am Abgrund taumelt
Die EZB träumt davon, den Euro als neue Weltleitwährung zu etablieren, während Europa mit Schuldenkrise, Energieproblemen und wirtschaftlichem Niedergang kämpft. EZB-Funktionäre wie Isabel Schnabel sprechen von einem "positiven Vertrauenseffekt" bei Investoren, obwohl die europäische Wirtschaft durch grüne Politik und Überregulierung geschwächt ist.
08.06.2025
13:07 Uhr
EZB-Zinspolitik: Sparer bluten weiter, während die Politik versagt
Die Europäische Zentralbank hat zum achten Mal seit Juni 2024 die Leitzinsen gesenkt und den Einlagensatz auf 2,0 Prozent reduziert. Sparer müssen weiter sinkende Erträge auf Tagesgeld- und Festgeldkonten hinnehmen, während die Inflation die Kaufkraft weiter schwächt.
08.06.2025
09:07 Uhr
EZB-Zinssenkung: Der schleichende Enteignungsprozess geht weiter
Die EZB senkte den Leitzins zum siebten Mal in Folge um 0,25 Prozentpunkte auf zwei Prozent, was zu neuen DAX-Rekordständen führte. Sparer müssen sich auf weiter sinkende Tagesgeldzinsen einstellen, während sich bei Immobilienkrediten kaum Verbesserungen zeigen.
07.06.2025
21:53 Uhr
EZB-Direktorin Schnabel warnt vor Illusionen: Keine dauerhafte Trennung zwischen Europa und Amerika
EZB-Direktorin Isabel Schnabel warnte auf der Dubrovnik-Wirtschaftskonferenz vor Marktillusionen einer dauerhaften geldpolitischen Trennung zwischen Europa und Amerika. Trotz aktueller Zinsdifferenzen zwischen EZB und Fed erwartet sie keine anhaltende Entkopplung der Zentralbanken.
07.06.2025
19:39 Uhr
BaFin schlägt Alarm: Betrügerische Finanzplattform nutzt dreist fremde Identitäten
Die BaFin warnt vor der betrügerischen Finanzplattform paragonfx.pro, die ohne Genehmigung operiert und sich als "Paragon Investing" oder "Paragon Capital Management Limited" ausgibt. Die Betreiber nutzen falsche Londoner Adressen und missbrauchen die Identität der seriösen Paragon Bank Plc.
07.06.2025
10:01 Uhr
Silber vor dem Durchbruch: Warum das unterschätzte Edelmetall jetzt zur Goldgrube werden könnte
Der Silberpreis hat die 35-Dollar-Marke überschritten, da die industrielle Nachfrage das verfügbare Angebot seit Jahren übersteigt. Besonders die Energiewende mit ihrem hohen Bedarf an Solarpanels treibt die Silbernachfrage an, während die Bergbauindustrie nur begrenzte Mengen liefern kann.
07.06.2025
10:00 Uhr
Das große Zinsdilemma: Wenn die EZB senkt und Häuslebauer trotzdem mehr zahlen
Die EZB senkt die Zinsen zum achten Mal auf 2,0 Prozent, doch die Bauzinsen steigen trotzdem von 3,2 auf 3,6 Prozent. Grund ist, dass sich Immobilienzinsen an Bundesanleihen orientieren, nicht an der EZB-Politik. Experten rechnen mit einem weiteren Anstieg Richtung vier Prozent.
06.06.2025
19:45 Uhr
Silber glänzt wieder: Edelmetall erreicht 13-Jahres-Hoch und lässt Anleger aufhorchen
Der Silberpreis hat am Freitag zeitweise die Marke von 36 Euro je Feinunze durchbrochen und damit ein 13-Jahres-Hoch erreicht. Auch Platin stieg auf 1170 Dollar je Feinunze und markierte ebenfalls ein Mehrjahreshoch, während Silber-ETFs seit April kontinuierliche Zuflüsse von über 850 Tonnen verzeichneten.
06.06.2025
16:25 Uhr
Deutschland plant Renten-Sparkonten für Sechsjährige: Wenn Kinderträume auf Altersvorsorge treffen
Deutschland plant die Einführung einer "Frühstart-Rente" für Kinder zwischen 6 und 18 Jahren, bei der der Staat monatlich 10 Euro pro Kind einzahlen würde. Das angesparte Geld wäre erst ab dem 67. Lebensjahr verfügbar und soll Teil einer großen Rentenreform zur Stabilisierung des Rentensystems sein.
06.06.2025
12:57 Uhr
Deutschlands Wirtschaft im Würgegriff: Zollstreit und Exportkrise treiben das Land in die Rezession
Deutschlands Exportwirtschaft bricht aufgrund internationaler Zollstreitigkeiten und schwächelnder Industrieproduktion ein, was das Land in eine Rezession treibt. Die Regierung wird für ideologische Prioritäten statt pragmatischer Wirtschaftspolitik kritisiert, während traditionelle Handelsstärken schwinden.
06.06.2025
10:17 Uhr
EZB kapituliert vor der Realität: Das Ende der Zinssenkungen naht
Die EZB senkte den Leitzins zum achten Mal in Folge auf 2 Prozent, doch EZB-Ratsmitglied Müller kündigte das baldige Ende des Zinssenkungszyklus an. Trotz des vermeintlichen Sieges über die Inflation erholt sich die europäische Wirtschaft nur langsam.
06.06.2025
06:41 Uhr
Silber durchbricht historische Marke: Edelmetall explodiert über 35 Dollar
Silber durchbrach gestern die 35-Dollar-Marke und schloss bei 35,78 Dollar mit einem Tagesplus von 3,67 Prozent. Der Wochengewinn summiert sich auf fast 9 Prozent, angetrieben von steigender industrieller Nachfrage und sinkender Minenproduktion.
06.06.2025
06:04 Uhr
Indiens Zentralbank senkt erneut Leitzins – Verzweiflungsakt oder kluger Schachzug?
Indiens Zentralbank RBI senkte den Leitzins zum dritten Mal in Folge um 50 Basispunkte auf 5,5 Prozent, kündigte jedoch an, dass dies vorerst die letzte Senkung sein könnte. Die Geldpolitik wechselt von akkommodierend zu neutral, da der Spielraum begrenzt sei.
06.06.2025
05:59 Uhr
Trump-Musk-Zerwürfnis erschüttert Märkte: Tesla verliert 150 Milliarden Dollar an Wert
Der öffentliche Streit zwischen US-Präsident Trump und Elon Musk ließ die Tesla-Aktie um 14 Prozent einbrechen, was einem Wertverlust von 150 Milliarden Dollar entspricht. Auch SpaceX-Regierungsaufträge stehen auf der Kippe, während Bitcoin vier Prozent verlor.
05.06.2025
18:58 Uhr
EZB kapituliert vor wirtschaftlicher Realität: Achte Zinssenkung als Zeichen der Hilflosigkeit
Die EZB hat zum achten Mal innerhalb eines Jahres den Leitzins gesenkt und erreicht nun 2,0 Prozent, was als Zeichen wirtschaftlicher Schwäche gedeutet wird. Während die Inflation unter das Zwei-Prozent-Ziel gefallen ist, leiden Sparer unter den niedrigen Zinsen, während verschuldete Staaten und Spekulanten profitieren.
05.06.2025
18:47 Uhr
Bitcoin-Prognose: Draper träumt von 250.000 Dollar – während die EZB die Zinsen senkt
Tim Draper prognostiziert einen Bitcoin-Kurs von 250.000 US-Dollar für das kommende Jahr, während die EZB ihre Zinsen auf zwei Prozent senkt. Der Investor sieht Bitcoin trotz dessen Volatilität als risikoarmes Investment und begründet seinen Optimismus mit erwarteten Trump-Handelsabkommen und neuen regulatorischen Rahmenbedingungen.
05.06.2025
16:11 Uhr
EZB senkt erneut die Zinsen – doch die wahren Probleme bleiben ungelöst
Die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,00 Prozent und korrigierte ihre Inflationsprognosen für 2026 auf 1,6 Prozent nach unten. Die Wachstumsprognosen bleiben schwach bei 0,9 Prozent für 2025 und 1,1 Prozent für 2026.
05.06.2025
16:07 Uhr
Silber vor dem Durchbruch: Charttechnische Signale deuten auf massive Kursrallye hin
Silber zeigt mit einem Wochenplus von 4,4 Prozent starke Kursgewinne und eine vielversprechende "Cup-and-Handle"-Formation, die auf weitere Kurssteigerungen hindeutet. Das Edelmetall profitiert von steigender industrieller Nachfrage und gilt als unterbewertet im Vergleich zu Gold.
05.06.2025
16:06 Uhr
Goldpreis auf Rekordhoch – und trotzdem erst der Anfang?
Fondsmanager Erik Strand warnt, dass Gold trotz Rekordpreisen noch unterbewertet sei, während die wahre Blase bei Staatsanleihen lauere. Die explodierenden Staatsschulden und massive Gelddruckerei der Zentralbanken würden die Wertverhältnisse verzerren.
05.06.2025
13:49 Uhr
Silber-Rallye sprengt alle Ketten: Edelmetall erreicht 13-Jahres-Hoch während Papiergeld weiter an Wert verliert
Der Silberpreis erreichte am Donnerstag mit einem Plus von vier Prozent auf 35,90 US-Dollar pro Unze den höchsten Stand seit 2012. Schwache US-Wirtschaftsdaten, geopolitische Spannungen und steigende industrielle Nachfrage treiben die Edelmetall-Rally an.
05.06.2025
13:48 Uhr
Euro-Beitritt Bulgariens: Wenn Brüssel die Souveränität eines Volkes mit Füßen tritt
Die EU-Kommission feiert Bulgariens geplanten Euro-Beitritt als "historischen Moment", obwohl 57 Prozent der Bulgaren die Gemeinschaftswährung ablehnen und Tausende gegen die Einführung demonstrieren. Staatspräsident Radew forderte ein Referendum, doch die Regierung lehnt dies ab, was zu Protesten und Handgreiflichkeiten im Parlament führte.
05.06.2025
13:29 Uhr
EZB-Zinssenkung: Bankenverband fordert Stopp der geldpolitischen Lockerung
Die EZB hat erneut die Leitzinsen auf 2,0 Prozent gesenkt, doch der deutsche Bankenverband warnt vor weiteren Lockerungen und fordert eine längere Zinspause. Weitere Zinssenkungen würden die Inflation wieder antreiben, besonders vor dem Hintergrund geopolitischer Verwerfungen und struktureller Inflationstreiber wie expansiver Finanzpolitik.
05.06.2025
13:24 Uhr
XRP vor dem Durchbruch: Chinesischer Konzern pumpt 300 Millionen Dollar in Ripple-Token
Das chinesische Unternehmen Webus International plant eine Investition von bis zu 300 Millionen Dollar in XRP-Token und will Ripples Blockchain-Zahlungsnetzwerk in seine Geschäftsabläufe integrieren. Weitere Unternehmen wie VivoPower und Wellgistics haben ähnliche XRP-Strategien angekündigt, was auf eine wachsende institutionelle Adoption hindeutet.
05.06.2025
13:16 Uhr
EZB-Zinssenkung: Der schleichende Tod des deutschen Sparers geht weiter
Die EZB senkte den Einlagensatz auf 2,0 Prozent und begründet dies mit einer Inflation von 1,9 Prozent, während deutsche Sparer durch die Niedrigzinspolitik real an Kaufkraft verlieren. Hochverschuldete Staaten profitieren von der günstigen Refinanzierung, während traditionelle Sparformen an Wert verlieren.
05.06.2025
13:12 Uhr
EZB kapituliert vor Wirtschaftskrise: Achte Zinssenkung als Verzweiflungsakt
Die EZB senkte zum achten Mal seit Juni 2024 die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent, um die schwächelnde europäische Wirtschaft zu stützen. Die Zinssenkung zeigt die dramatische Lage der Eurozone auf, die unter strukturellen Problemen wie hoher Bürokratie und Energiekosten leidet.
05.06.2025
12:31 Uhr
EZB kapituliert vor wirtschaftlicher Realität: Leitzins fällt auf historische 2,0 Prozent
Die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins auf 2,0 Prozent, nachdem die EU-Kommission ihre Wachstumsprognose für die Eurozone von 1,3 auf 0,9 Prozent korrigierte. Deutschland steuert auf das dritte Rezessionsjahr in Folge zu und entwickelt sich zum Bremsklotz der europäischen Wirtschaft.
05.06.2025
12:30 Uhr
EZB kapituliert vor wirtschaftlicher Realität: Achte Zinssenkung besiegelt Europas Schwäche
Die EZB senkt zum achten Mal seit Juni 2024 die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent und begründet dies mit der Inflation von 1,9 Prozent sowie Unsicherheiten durch Trumps Zollpolitik. Sparer müssen erneut Verluste hinnehmen, während verschuldete Staaten und Unternehmen von den niedrigen Zinsen profitieren.
05.06.2025
12:27 Uhr
EZB senkt erneut die Zinsen – DAX feiert mit neuem Allzeithoch
Die EZB senkte den Leitzins auf 2,0 Prozent, woraufhin der DAX ein neues Allzeithoch von 24.399,03 Punkten erreichte. Gleichzeitig reist CDU-Chef Merz nach Washington zu Gesprächen mit der Trump-Administration über Ukraine, NATO und Handelsfragen.
05.06.2025
12:13 Uhr
EZB-Zinssenkung: Der schleichende Tod des deutschen Sparers
Die EZB könnte heute den Einlagenzins von 2,25 auf 2,0 Prozent senken, was die achte Zinssenkung binnen eines Jahres wäre. Deutsche Sparer leiden unter fallenden Zinsen bei Fest- und Tagesgeld, während die Inflation bei 2,1 Prozent liegt.
05.06.2025
11:36 Uhr
Zentralbanken im Krisenmodus: Während die EZB weiter senkt, bleibt die Fed auf Abwartekurs
Die EZB senkt heute voraussichtlich erneut die Zinsen und nähert sich mit etwa 2 Prozent dem neutralen Niveau, während die Fed mit 4,5 Prozent zurückhaltender agiert. Die divergierenden Zentralbankpolitiken schaffen ein komplexes Anlegerumfeld.
05.06.2025
09:48 Uhr
Goldpreis vor Explosion: Geheime Zentralbank-Käufe und China-Nachfrage treiben Edelmetall auf neue Höhen
Der Goldpreis erreicht mit 3.373 US-Dollar pro Unze neue Höchststände, angetrieben von heimlichen Zentralbank-Käufen, die laut Experten viermal höher sind als offiziell angegeben. China verstärkt seine Goldimporte massiv und importierte allein im April 76 Tonnen des Edelmetalls aus der Schweiz und Hongkong.
05.06.2025
08:06 Uhr
EZB-Zinsentscheid im Schatten des Zollkriegs: Europas Wirtschaft zwischen Hoffnung und Bangen
Die EZB berät heute über eine weitere Zinssenkung auf 2,00 Prozent, während der Dax neue Höchststände erreicht. Gleichzeitig warnen Experten vor Jobverlusten durch KI und die deutsche Industrie leidet unter Rohstoffknappheit und drohenden US-Zöllen.
05.06.2025
07:58 Uhr
Digitaler Euro: Das 30-Milliarden-Euro-Grab für Europas Banken
Die Einführung des digitalen Euro könnte europäische Banken laut einer PwC-Studie bis zu 30 Milliarden Euro kosten, wobei allein die Anpassung der Geldautomaten-Infrastruktur durchschnittlich neun Millionen Euro pro Bank verschlingen würde. Das Projekt würde zudem fast die Hälfte der verfügbaren IT-Spezialisten über Jahre binden.
05.06.2025
07:57 Uhr
Goldschatz aus der Tiefe: Warum Edelmetalle die sicherste Anlage bleiben
Forscher der Universität Göttingen entdeckten, dass Gold und andere Edelmetalle kontinuierlich aus 2900 Kilometern Tiefe durch vulkanische Aktivität an die Erdoberfläche transportiert werden. Über 99,99 Prozent aller Goldvorräte lagern im Erdkern und werden durch Mantelplumes nachgeliefert.
05.06.2025
07:57 Uhr
EZB-Zinssenkung: Wenn die Realität im Supermarkt auf Lagardes Märchenstunde trifft
Die EZB feiert den Rückgang der Inflation auf 1,9 Prozent, doch Lebensmittelpreise stiegen weiterhin um über drei Prozent und die Inflationserwartungen der Verbraucher steigen auf 3,1 Prozent. Trotz der Warnsignale wird eine weitere Zinssenkung erwartet, während die Diskrepanz zwischen offiziellen Zahlen und Supermarkt-Realität das Vertrauen der Bürger untergräbt.
05.06.2025
07:53 Uhr
EZB-Zinsentscheid im Fokus: DAX zeigt sich träge trotz überraschender Industrieaufträge
Der DAX zeigt sich träge bei rund 24.290 Punkten, während Anleger auf den EZB-Zinsentscheid warten. Deutsche Industrieaufträge stiegen im April überraschend um 0,6 Prozent, eine weitere Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte gilt als wahrscheinlich.
05.06.2025
06:52 Uhr
Digitaler Euro: Der finale Sargnagel für unsere Freiheit kostet Milliarden
Eine PwC-Studie zeigt, dass die Einführung des digitalen Euro zwischen 18 und 30 Milliarden Euro für die Anpassung der Bankinfrastruktur kosten würde. Die Kosten würden letztendlich über höhere Gebühren an die Verbraucher weitergegeben.
05.06.2025
06:10 Uhr
Großinvestoren kehren US-Märkten den Rücken zu – Warnsignal für die Weltwirtschaft?
Großinvestoren wenden sich zunehmend von den US-Märkten ab, was eine tektonische Verschiebung in der globalen Finanzarchitektur einleiten könnte. Als Gründe gelten die ausufernde US-Staatsverschuldung und politische Instabilität, die das Vertrauen internationaler Investoren erschüttern.
04.06.2025
19:22 Uhr
Polens Goldoffensive erschüttert die EZB – Warschau zeigt Europa, wo der Hammer hängt
Polen hat im April weitere 12 Tonnen Gold gekauft und damit die EZB von Platz 13 der weltgrößten Goldhalter verdrängt. Das Land stockte seine Reserven in zwölf Monaten um 146 Tonnen auf 509,3 Tonnen auf. Auch China und die Türkei erhöhten ihre Goldbestände deutlich.
04.06.2025
19:21 Uhr
EZB-Wahnsinn: Lagarde steuert Europa sehenden Auges in die Deflationsfalle
Die EZB plant für Donnerstag eine weitere Zinssenkung, obwohl Kritiker vor einer möglichen Deflationsspirale warnen. Gleichzeitig kursieren Gerüchte über einen möglichen Wechsel von EZB-Präsidentin Lagarde zum Weltwirtschaftsforum.
04.06.2025
19:21 Uhr
Goldpreis-Paradoxon: Während die Welt kauft, verkauft Deutschland
Während der Goldpreis neue Rekorde erreicht und international stark nachgefragt wird, zeigen deutsche Anleger erstmals Zurückhaltung und verkaufen ihre Bestände. Der Gold-Investor-Index für Deutschland fiel auf den niedrigsten Stand seit Januar, obwohl das Edelmetall von Handelskriegen und Zinsspekulationen profitiert.
04.06.2025
19:20 Uhr
Bulgariens Euro-Beitritt: Brüsseler Diktat gegen den Volkswillen
Die EU-Kommission hat Bulgariens Euro-Beitritt für 2026 genehmigt, was in dem Land massive Proteste auslöst. Die Bulgaren befürchten Preissteigerungen und den Verlust ihrer währungspolitischen Souveränität.
04.06.2025
09:42 Uhr
China plant strategische Neuausrichtung des globalen Goldmarktes
China öffnet seine Goldmärkte für ausländische Teilnehmer und setzt dabei auf physische Lieferung statt Papiergold. Gleichzeitig baut das Land seine Goldreserven auf geschätzte 25.000 Tonnen aus, während die USA 9 Billionen Dollar refinanzieren müssen.
04.06.2025
08:17 Uhr
Goldpreis durchbricht Abwärtstrend – Steht die nächste Rekordjagd bevor?
Der Goldpreis durchbrach am Montag seinen wochenlangen Abwärtstrend und notierte bei 3.356 US-Dollar pro Unze, was einem Plus von 1,2 Prozent entspricht. Die entscheidende Hürde liegt nun bei 3.400 Dollar - ein Durchbruch könnte eine neue Rekordrally einleiten.
04.06.2025
07:18 Uhr
EZB-Zinspolitik im Würgegriff: Wenn Lagarde zwischen Trump-Zöllen und Euro-Stärke laviert
Die EZB steht vor einer Zinssenkung auf 2,00 Prozent, während Trumps aggressive Zollpolitik und ein starker Euro die europäische Wirtschaft unter Druck setzen. Analysten erwarten weitere Senkungen bis auf möglicherweise 1,25 Prozent, da deflationäre Tendenzen drohen.
04.06.2025
07:16 Uhr
Goldpreis-Explosion steht bevor: Warum kluge Anleger jetzt auf physische Edelmetalle setzen sollten
Angesichts geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten setzen Anleger verstärkt auf Edelmetalle wie Gold und Silber als sichere Wertanlage. Streaming-Unternehmen wie Royal Gold profitieren mit hohen Margen von diesem Trend und stehen vor technischen Ausbrüchen.
04.06.2025
06:46 Uhr
Brüssels Milliarden-Moloch: EU plant gigantische Propagandamaschine unter dem Deckmantel der Demokratie
Die EU plant unter dem Namen "European Democracy Shield" ein milliardenschweres Programm zur Finanzierung regierungstreuer Medien und NGOs, nachdem die US-Behörde USAID ihre Finanzierung eingestellt hat. Kritiker warnen vor einer systematischen Meinungskontrolle und dem Aufbau einer Propagandainfrastruktur auf Kosten der Steuerzahler.
04.06.2025
06:21 Uhr
Goldfieber im Iran: Wenn Bürger dem eigenen Geld nicht mehr trauen
Im Iran flüchten die Menschen massenhaft in Gold, da ihre Währung Rial dramatisch an Wert verloren hat und das Vertrauen in Papiergeld schwindet. Dies zeigt, dass physisches Gold in Krisenzeiten als einziger verlässlicher Werterhalt fungiert, während Währungen durch Inflation und politische Instabilität bedroht sind.
03.06.2025
18:43 Uhr
EZB vor dem Scheideweg: Letzte einfache Zinssenkung vor Trump-Chaos?
Die EZB wird am Donnerstag voraussichtlich die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 2,00 Prozent senken, doch dies könnte die letzte einfache Entscheidung sein. Trumps drohende Zollerhöhungen auf bis zu 50 Prozent schaffen massive Unsicherheit für die weitere Geldpolitik.