Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 95

18.08.2025
06:15 Uhr

Alaska-Gipfel: Warum Putin und Trump die Welt vor dem Abgrund bewahren könnten

Putin und Trump trafen sich zu einem historischen Gipfel in Alaska, um über die nukleare Bedrohung und die globale Machtverschiebung zu sprechen. Das Treffen könnte entscheidend sein, da nur diese beiden Staaten über Atomwaffenarsenale verfügen, die die gesamte Zivilisation auslöschen könnten.
18.08.2025
06:14 Uhr

WEF unter neuer Führung: BlackRock-Chef Fink und Pharma-Erbe Hoffmann übernehmen das Ruder

Larry Fink von BlackRock und André Hoffmann von Roche übernehmen die neue Doppelspitze des Weltwirtschaftsforums nach Klaus Schwabs Rücktritt. Hoffmann ist in verschiedene globalistische Organisationen wie Club of Rome und Bilderberg eingebunden.
18.08.2025
06:14 Uhr

Alaska-Gipfel: Putin und Trump inszenieren diplomatisches Verwirrspiel

Putin und Trump trafen sich in Alaska zu Gesprächen, die ohne konkrete Vereinbarungen oder gemeinsames Mittagessen endeten. Beide Seiten sprachen von "konstruktiven Gesprächen", hielten jedoch Details unter Verschluss, was Spekulationen über geheime Absprachen anheizt.
18.08.2025
06:14 Uhr

Digitale Demenz: Wie Smartphones eine ganze Generation verdummen lassen

Eine neue Studie zeigt einen dramatischen Rückgang der Gewissenhaftigkeit bei jungen Amerikanern zwischen 16 und 39 Jahren, während ältere Erwachsene stabil blieben. Forscher führen dies auf die Smartphone-Sucht zurück, die Aufmerksamkeitsspanne und Konzentrationsfähigkeit zerstört.
18.08.2025
06:14 Uhr

Das Epstein-Netzwerk: Wie ein Erpressungssystem die amerikanische Elite kontrolliert

Investigativjournalist Nick Bryant enthüllt nach jahrelanger Recherche ein systematisches Erpressungsnetzwerk um Jeffrey Epstein, das tief in die amerikanische Elite hineinreicht. Die Vertuschung zieht sich überparteilich durch alle Regierungen von Bush bis Biden, während Mainstream-Medien jahrelang schwiegen. Bryant warnt, dass ohne Aufklärung eine rote Linie überschritten wird, die keine moralische Gesellschaft akzeptieren dürfe.
18.08.2025
06:14 Uhr

Geheimtreffen in Alaska: Putins geschickter Schachzug gegen Trumps „Friedensfalle"

Putin und Trump trafen sich am 18. August 2025 auf einem Militärstützpunkt in Alaska zu Gesprächen über den Ukraine-Konflikt. Experten sehen darin jedoch keine echte Friedensinitiative, sondern eine amerikanische Strategie zur Schwächung Russlands. Putin bot den USA geschickt eine diplomatische "Ausfahrt" an, ohne die eigene Position aufzugeben.
18.08.2025
06:13 Uhr

Sterbehilfe-Explosion in Neuseeland: Wenn der Tod zur bequemen Lösung wird

In Neuseeland stieg die Zahl der Sterbehilfe-Fälle zwischen April 2024 und März 2025 um 37 Prozent auf 472 Menschen, wobei 441 Personen die aktive Euthanasie wählten. 21 Prozent der Verstorbenen erhielten keine Palliativpflege und zwölf Prozent lebten mit einer Behinderung.
18.08.2025
06:12 Uhr

Die verratene Jugend: Wie die Generation Z systematisch um ihre Zukunft betrogen wird

Die Generation Z wird laut dem Bericht systematisch um ihre Zukunftschancen betrogen, da sie im Gegensatz zu früheren Generationen kaum noch Vermögen aufbauen kann und mit explodierenden Mietkosten sowie prekären Arbeitsverhältnissen konfrontiert ist. Während Babyboomer 2030 noch 45 Prozent des Volksvermögens besitzen werden, bleiben für die Generation Z praktisch nur noch Brosamen übrig.
18.08.2025
06:12 Uhr

Energy-Drinks: Die unterschätzte Gefahr für unsere Jugend – Schon eine Dose monatlich verdoppelt das Selbstmordrisiko

Eine neue Metaanalyse mit 1,5 Millionen Teilnehmern zeigt, dass bereits eine Dose Energy-Drink pro Monat das Suizidrisiko bei Jugendlichen nahezu verdoppelt. Bei täglichem Konsum steigt das Risiko für Selbstmordversuche auf das Dreifache.
18.08.2025
06:11 Uhr

Trump und Putin ringen um Ukraine-Lösung: Selenskyj blockiert den Frieden

Trump und Putin trafen sich drei Stunden in Alaska und sprechen von "Gemeinsamkeiten" im Ukraine-Konflikt, doch ein Durchbruch bleibt aus. Trump macht deutlich, dass Selenskyj den bisher erreichten Verhandlungsergebnissen zustimmen muss, während Putin Kompromissbereitschaft bei russischen Zielen andeutet.
18.08.2025
06:11 Uhr

Alarmierende Gesundheitskrise bei Piloten: Wenn der Himmel zur Gefahrenzone wird

Seit 2021 sollen sich vorzeitige Todesfälle unter Piloten um 40 Prozent erhöht und Langzeitarbeitsunfähigkeit verdreifacht haben. In den vergangenen Wochen kam es zu mehreren Zwischenfällen, bei denen Piloten während des Fluges handlungsunfähig wurden oder das Bewusstsein verloren.
18.08.2025
06:11 Uhr

Bulgariens Euro-Zwangsbeglückung: Wenn Brüssel die Demokratie mit Füßen tritt

Die EU-Kommission und EZB haben entschieden, dass Bulgarien zum 1. Januar 2026 den Euro einführen soll, obwohl über 54 Prozent der Bulgaren die Währungsumstellung ablehnen. Trotz eines Volksbegehrens mit 604.000 Unterschriften verweigert die bulgarische Regierung eine Volksabstimmung zu dieser fundamentalen Entscheidung.
18.08.2025
06:10 Uhr

Alaska-Gipfel offenbart Europas dramatische Bedeutungslosigkeit

Das Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska hat Europas politische Bedeutungslosigkeit offenbart, während sich beide Machtpolitiker die Welt aufteilten und Bundeskanzler Merz nur zuschauen konnte. Europa muss von moralischen Appellen zur Realpolitik zurückkehren und militärische Stärke aufbauen, um wieder ernst genommen zu werden.
18.08.2025
06:09 Uhr

Von der Leyens gefährliche Friedensrhetorik: Wie die EU-Kommission den Ukraine-Konflikt weiter anheizt

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will Selensky in die USA begleiten, um über Frieden in der Ukraine zu sprechen, beharrt dabei aber auf der vollständigen territorialen Integrität der Ukraine. Die kompromisslose Haltung der EU-Kommission wird als realitätsfern kritisiert.
18.08.2025
06:09 Uhr

EU-Bürokraten träumen weiter vom Krieg: Von der Leyens gefährliche „Friedens"-Fantasien

Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen fordert einen Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt, will aber gleichzeitig Waffenlieferungen und Sanktionen gegen Russland aufrechterhalten. Zusätzlich plant die EU unabhängig vom Konflikt eine verstärkte Militarisierung Europas und Investitionen in die ukrainische Waffenproduktion.
18.08.2025
06:09 Uhr

Diplomatisches Tauziehen: Trumps Ukraine-Strategie nimmt Gestalt an

Trump trifft heute mit Selensky zusammen, begleitet von hochrangigen europäischen Politikern wie Macron, Starmer und Merz. Das Weiße Haus dämpft Erwartungen an schnelle Durchbrüche im Ukraine-Konflikt und schließt direkten trilateralen Gipfel mit Russland vorerst aus.
18.08.2025
06:07 Uhr

Von der Leyens "Stachelschwein"-Fantasie: Wie die EU-Elite die Ukraine in den Abgrund treibt

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bezeichnet die Ukraine als "stählernes Stachelschwein" und kündigt ein 19. Sanktionspaket gegen Russland an, während Selenskij Trumps Friedensinitiative ablehnt. Die martialische Rhetorik und Eskalationspolitik belasten die europäische Wirtschaft durch hohe Energiepreise und Inflation.
18.08.2025
06:07 Uhr

Die unheilige Allianz: Wie Linke und Islamisten gemeinsam den Westen untergraben

Steve Bannon warnt vor einer "rot-grünen Allianz" aus linken Ideologen und radikalen Islamisten, die den Westen untergraben wolle. Als Beispiel nennt er den sozialistischen Muslim Zohran Mamdani, der die demokratischen Vorwahlen zur Bürgermeisterwahl in New York gewann.
18.08.2025
06:03 Uhr

Spitzbergen: Russlands gefährliches Spiel im hohen Norden

Russland provoziert auf Spitzbergen mit illegalen Drohnenflügen, durchtrennten Unterseekabeln und Militärparaden trotz Demilitarisierungsgebot des 100 Jahre alten Vertrags. Moskau will Kontrolle über die strategisch wichtige Arktis-Region erlangen.
18.08.2025
06:01 Uhr

Klassenkampf 2.0: Wenn Linksextreme zur Jagd auf Villenbesitzer blasen

Linksextreme Aktivisten haben in Berlin-Grunewald einen Trafo und Funkmast angegriffen und drohen mit weiteren Anschlägen auf Villen wohlhabender Bürger. Unter dem Motto "Follow the money" wollen sie gezielt in reichen Vierteln "Randale" verursachen und rechtfertigen dies als Klassenkampf.
18.08.2025
06:01 Uhr

Steuererhöhungs-Tsunami: SPD-Klingbeil plündert die Leistungsträger – und Merz kuscht

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil kündigt massive Steuererhöhungen für Besserverdienende an, um ein 172-Milliarden-Euro-Haushaltsloch zu stopfen. Bundeskanzler Merz schweigt zu den Plänen seines Vizekanzlers, obwohl er im Wahlkampf Steuererleichterungen versprochen hatte.
18.08.2025
06:00 Uhr

Deutsches Gold in US-Tresoren: Wachsende Zweifel an der Sicherheit unserer Reserven

1.236 Tonnen deutschen Goldes lagern in US-Tresoren, doch Trumps unberechenbare Politik und die Instrumentalisierung von Vermögenswerten als politische Waffe lassen Zweifel an der Sicherheit aufkommen. Experten fordern die sofortige Rückholung der Reserven, während die Bundesbank auf Völkerrecht vertraut.
18.08.2025
06:00 Uhr

EU-Politikertruppe begleitet Selenskyj zum Trump-Gipfel: Europas verzweifelter Versuch, noch mitzureden

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Bundeskanzler Merz begleiten Selenskyj zu seinem Treffen mit Trump in Washington, nachdem dieser bereits mit Putin in Alaska über Friedensbedingungen verhandelt hat. Trump und Putin haben offenbar bereits Fakten geschaffen, während die europäische Delegation versucht, noch Einfluss auf die Ukraine-Verhandlungen zu nehmen.
18.08.2025
05:59 Uhr

Englands Wasserkrise: Wenn Ideologie auf marode Infrastruktur trifft

England erlebt die schlimmste Wasserkrise seit 132 Jahren, während gleichzeitig über eine Billion Liter Trinkwasser jährlich durch marode Leitungen versickern. Die Privatisierung der Wasserversorgung führte zu vernachlässigter Infrastruktur mit bis zu 25 Prozent Wasserverlust durch Lecks.
18.08.2025
05:59 Uhr

Steuerpolitik-Streit: SPD will Reiche schröpfen – Union verteidigt Leistungsträger

Union und SPD streiten über Steuerpolitik: Die SPD fordert höhere Steuern für Top-Verdiener, während die Union eine zusätzliche Belastung von Besserverdienern ablehnt. Der Konflikt zeigt tiefe ideologische Gräben in der Koalition auf.
18.08.2025
05:58 Uhr

Deutschland im Würgegriff der Blackout-Angst: Wenn die Lichter ausgehen, beginnt das Chaos

Eine aktuelle Civey-Umfrage zeigt, dass über 80 Prozent der Deutschen einen flächendeckenden Stromausfall als größtes Infrastrukturrisiko sehen. Mehr als jeder Vierte hält einen größeren Blackout innerhalb der nächsten zwölf Monate für realistisch, während Experten vor der zunehmenden Instabilität des deutschen Stromnetzes warnen.
18.08.2025
05:58 Uhr

Washington-Gipfel: Zwischen Friedenshoffnung und harten Realitäten

Trump und Selenskyj trafen sich in Washington zu Friedensverhandlungen über die Ukraine, wobei Trump dem ukrainischen Präsidenten die Verantwortung für die Kriegsbeendigung zuschob. Im Zentrum stehen Sicherheitsgarantien ohne NATO-Beitritt der Ukraine.
18.08.2025
05:56 Uhr

EU-Kommission hebelt Finanzregeln aus: Der schleichende Weg zum Schuldenstaat

Die EU-Kommission umgeht systematisch die in den Verträgen verankerten Finanzregeln und hat sich zu einem eigenständigen Schuldner am Anleihenmarkt entwickelt. Für 2025 plant Brüssel Anleiheemissionen von bis zu 70 Milliarden Euro, das geplante Budget 2028-2034 soll zwei Billionen Euro umfassen.
18.08.2025
05:56 Uhr

Linksjugend Frankfurt: Wenn der Hass auf Juden die Maske fallen lässt

Die Linksjugend Frankfurt sorgte mit einem antisemitischen Tweet für Empörung, in dem sie bedauerte, dass 52 jüdische Jugendliche nicht während des Fluges aus einem Flugzeug geworfen wurden. Nach Kritik löschte die Organisation den Beitrag und veröffentlichte eine halbherzige Entschuldigung ohne klare Distanzierung.
18.08.2025
05:55 Uhr

Linke träumt von 20 Prozent: Van Akens Vermögenssteuer-Fantasien offenbaren sozialistischen Größenwahn

Linken-Chef Jan van Aken träumt von einem Wahlergebnis "weit über 20 Prozent" und will eine Vermögenssteuer von bis zu zwölf Prozent für Milliardäre einführen, die 108 Milliarden Euro jährlich bringen soll. Bei der letzten Bundestagswahl erreichte die Linke nur 8,8 Prozent.
18.08.2025
05:28 Uhr

Trump kündigt Einsatz für inhaftierten Hongkonger Medienmogul an – Pekings Repression erreicht neuen Höhepunkt

US-Präsident Trump kündigt an, sich persönlich für die Freilassung des seit über vier Jahren inhaftierten Hongkonger Medienunternehmers Jimmy Lai einzusetzen. Der 77-jährige Gründer der zwangsgeschlossenen Zeitung Apple Daily sitzt wegen "Kollaboration mit ausländischen Kräften" in Haft.
18.08.2025
05:28 Uhr

Texas plant Stromabschaltungen für Datenzentren: Ein Alarmsignal für Amerikas marode Energieinfrastruktur

Texas plant Stromabschaltungen für Datenzentren bei Notfällen, da das Stromnetz bereits am Limit operiert. Das US-Energieministerium warnt vor einer landesweiten Vervielfachung des Stromausfallrisikos bis 2030, während die Nachfrage durch KI-Datenzentren stark steigt.
18.08.2025
05:27 Uhr

Trump drängt auf Dreier-Gipfel mit Putin und Selenskyj – Friedenshoffnung oder diplomatisches Theater?

Trump drängt nach seinem Alaska-Gipfel mit Putin auf ein Dreiertreffen mit Putin und Selenskyj für nächsten Freitag. Putin fordert laut Regierungskreisen die vollständige Abtretung von Donezk und Luhansk, zeigt aber mögliche Kompromissbereitschaft bei anderen Gebieten. Selenskyj trifft am Montag im Weißen Haus ein, beharrt jedoch weiterhin darauf, kein ukrainisches Territorium abzutreten.
18.08.2025
05:26 Uhr

Das Milliarden-Dollar-Märchen der "Graswurzelbewegung": Wie Soros & Co. den Sozialismus kaufen

Der New Yorker Politiker Zohran Mamdani wettert gegen Milliardäre, obwohl seine Kampagne mit über zwei Millionen Dollar von genau diesen finanziert wurde. Hinter der Working Families Party verbirgt sich ein zwei Milliarden Dollar schweres Netzwerk um George Soros, das über Stiftungen wie die Tides Foundation Geld an politische Aktionskomitees weiterleitet.
18.08.2025
05:22 Uhr

Deutsche Bahn auf dem Abstellgleis: Österreicher zeigen, wie Nachtzüge funktionieren

Der österreichische ÖBB-Fernverkehrschef Kurt Bauer rät der Deutschen Bahn davon ab, wieder eigene Nachtzüge zu betreiben und empfiehlt, sich erst um die Kernprobleme zu kümmern. Die ÖBB muss ihr Nachtzug-Wachstum wegen der vielen Baustellen auf deutschen Strecken drosseln.
18.08.2025
05:22 Uhr

Chinesische Autobauer umgehen EU-Strafzölle mit cleverer Hybrid-Strategie

Chinesische Autobauer umgehen EU-Strafzölle auf Elektroautos durch verstärkte Exporte von Plug-in-Hybriden, die nicht von den Zöllen betroffen sind. BYD, MG und Lynk&Co steigerten ihre Hybrid-Verkäufe in der EU im ersten Halbjahr 2025 um 364 Prozent auf 33.000 Fahrzeuge.
18.08.2025
05:22 Uhr

Strompreise außer Kontrolle: Deutsche zahlen bis zu 360 Euro mehr – je nach Wohnort

Deutsche Haushalte zahlen je nach Wohnort bis zu 360 Euro mehr für Strom pro Jahr, wobei Hamburg mit 1.607 Euro am teuersten und Bremen mit 1.247 Euro am günstigsten ist. Die regionalen Preisunterschiede entstehen hauptsächlich durch unterschiedliche Netzentgelte für Stromleitungen.
18.08.2025
05:21 Uhr

Bundesregierung plant Millionen-Bürgschaften für fossile Gaskraftwerke – Steuerzahler haftet für Klimasünden

Die Bundesregierung plant Kreditgarantien für Gaskraftwerke im Ausland in Höhe von 893 Millionen Euro und hat bereits für fünf Gas-Projekte im Irak und Mexiko entsprechende Absichtserklärungen ausgestellt. Während deutsche Bürger zu Klimaschutzmaßnahmen gedrängt werden, haftet der Steuerzahler für diese fossilen Auslandsprojekte.
17.08.2025
21:59 Uhr

Blutbad in Ecuador: Wenn der Staat versagt, übernimmt das Verbrechen

In Ecuador erschossen maskierte Angreifer in einer Bar in Santo Domingo sieben Menschen, nachdem bereits am Wochenende acht Menschen bei einem ähnlichen Überfall getötet wurden. Das Land ist zur Drehscheibe des internationalen Drogenhandels geworden.
17.08.2025
21:59 Uhr

Ukraine-Gipfel in Washington: Zwischen Hoffnung und harten Realitäten

Trump empfängt Selenskyj in Washington zu Gesprächen über Sicherheitsgarantien und mögliche Friedensverhandlungen mit Putin. Bundeskanzler Merz, EU-Kommissionschefin von der Leyen und NATO-Generalsekretär Rutte begleiten den ukrainischen Präsidenten.
17.08.2025
21:59 Uhr

IT-Branche im freien Fall: Deutschlands digitale Zukunft steht auf dem Spiel

Die deutsche IT-Branche verzeichnet einen dramatischen Einbruch mit 26,2 Prozent weniger offenen Stellen im Jahr 2024, was einem Verlust von 16.500 Arbeitsplätzen entspricht. Trotz des massiven Stellenabbaus herrscht weiterhin akuter Fachkräftemangel mit über 13.500 unbesetzten IT-Positionen.
17.08.2025
18:55 Uhr

Trumps Taiwan-Deal mit Xi: Ein gefährlicher Tanz auf Zeit

Trump verkündet einen Deal mit Xi Jinping, wonach China Taiwan während seiner Amtszeit nicht angreifen werde. Xi betonte dabei Chinas "Geduld", was zeigt, dass Peking lediglich auf einen günstigeren Zeitpunkt wartet. Der vermeintliche diplomatische Erfolg verschiebt die Bedrohung nur zeitlich, löst sie aber nicht.
17.08.2025
18:52 Uhr

Großbritannien auf dem Weg zum digitalen Überwachungsstaat: Massenproteste gegen Starmers Online Safety Act

Großbritannien führt mit dem Online Safety Act strenge Alterskontrollen für Internetinhalte ein, die Nutzer zur Preisgabe biometrischer Daten zwingen. Über eine halbe Million Briten protestieren gegen das Gesetz, VPN-Downloads explodieren und Website-Zugriffe brechen dramatisch ein. Kritiker warnen vor einem digitalen Überwachungsstaat unter dem Deckmantel des Kinderschutzes.
17.08.2025
18:16 Uhr

Serbiens Pulverfass: Wenn Korruptionsproteste auf autoritäre Reflexe treffen

In Serbien eskalieren seit Monaten anhaltende Proteste gegen Korruption, nachdem im November 2024 das Vordach des Bahnhofs von Novi Sad einstürzte und 16 Menschen tötete. Präsident Vucic bezeichnet die Demonstranten als "Terroristen" und droht mit hartem Vorgehen gegen die größtenteils von Studenten getragene Bewegung.
17.08.2025
18:16 Uhr

Bahnwahnsinn in der Heide: Wenn Berliner Bürokraten über Heimat entscheiden

Mehr als 100 Vertreter aus Politik und Bürgerinitiativen sprachen sich beim Heidegipfel in Bispingen gegen eine geplante Neubaustrecke der Deutschen Bahn zwischen Hamburg und Hannover durch die Lüneburger Heide aus. Die Bahn bricht damit einen 2015 vereinbarten Kompromiss zum Ausbau der Bestandsstrecken.
17.08.2025
18:15 Uhr

Sonnenschutz-Skandal: Polizei erlaubt Antifa-Vermummung bei 22 Grad

Bei einer Demonstration in Unna erlaubte die Polizei Antifa-Aktivisten die Vermummung bei 22,7 Grad Celsius mit der Begründung des Sonnenschutzes. Polizeiführer Uwe Bergmeier rechtfertigte dies als Schutz vor Wärme, obwohl das Vermummungsverbot normalerweise strikt durchgesetzt wird.
17.08.2025
18:15 Uhr

Wenn der Staat bei minderjährigen Terroristen versagt: 13-Jährige plante kaltblütig Mord vor Strafmündigkeit

Eine 13-jährige Islamistin verletzte in einer Paderborner Psychiatrie eine Betreuerin lebensgefährlich mit einem Messer. Die Jugendliche hatte die Tat geplant und angekündigt, vor ihrem 14. Geburtstag töten zu wollen, da sie bis dahin strafunmündig ist.
17.08.2025
17:05 Uhr

Cannabis-Chaos: Merz-Regierung plant radikale Kehrtwende bei medizinischem Marihuana

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ein komplettes Versandverbot für medizinisches Cannabis und will Video-Sprechstunden abschaffen. Gesundheitsministerin Warken begründet dies mit einem 170-prozentigen Anstieg der Cannabis-Importe bei nur neun Prozent mehr Kassenrezepten. Kritiker warnen, dass hunderttausende Patienten dadurch zurück in die Illegalität gedrängt werden könnten.
17.08.2025
16:19 Uhr

Israelische Luftschläge auf Jemens Energieinfrastruktur: Ein Konflikt ohne Ausweg

Israel bombardierte ein Kraftwerk nahe Sanaa als Vergeltung für einen Huthi-Raketenangriff auf Tel Aviv. Die Huthis greifen weiterhin Schiffe im Roten Meer an, was internationale Handelsrouten stört und hohe wirtschaftliche Kosten verursacht.
17.08.2025
16:19 Uhr

Israel im Chaos: Wenn Solidarität mit Terroristen zur Staatsräson wird

Tausende Demonstranten blockierten am Sonntag Straßen in Tel Aviv und Jerusalem und protestierten gegen die israelische Regierung, während die Hamas weiterhin 49 Geiseln gefangen hält. Die Organisation der Geiselangehörigen hatte zu dem Streik aufgerufen, bei dem auch Geschäfte und Theater geschlossen blieben.