Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Steuern. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
07.07.2025
08:29 Uhr
Kreuzberger Realitätsverweigerung: Wenn die Sorge um Gebetsräume wichtiger ist als die eigene Sicherheit
In Kreuzberg sollen ab 2027 fast 1.000 Flüchtlinge in einem Bürokomplex untergebracht werden, was monatlich 1,2 Millionen Euro kostet. Bei einer Informationsveranstaltung fragten Anwohner nach geschlechtergetrennten Gebetsräumen statt nach Sicherheitsaspekten.
07.07.2025
08:28 Uhr
DAX startet verhalten in die neue Woche – Zollstreit mit Trump spitzt sich zu
Der DAX startet verhalten mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 23.846 Punkten in die neue Woche, nachdem er in der Vorwoche um ein Prozent gefallen war. Die Märkte bleiben nervös vor der am Mittwoch ablaufenden Verhandlungsfrist für ein Handelsabkommen zwischen USA und EU, da Trump massive Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe androht.
07.07.2025
08:28 Uhr
Trumps Einwanderungsbudget übertrifft Russlands gesamte Verteidigungsausgaben – Amerika rüstet massiv auf
Trump plant ein 175-Milliarden-Dollar-Budget für Einwanderungskontrolle bis 2029, das sogar Russlands gesamte Militärausgaben übertrifft. Das Geld fließt in Grenzmauern, Haftkapazitäten und 10.000 neue ICE-Agenten.
07.07.2025
08:19 Uhr
Bürgergeld-Empfängerin träumt vom amerikanischen Traum – während Deutschland die Zeche zahlt
Die 49-jährige Bürgergeld-Empfängerin Janni aus der RTLZWEI-Sendung „Hartz und herzlich" plant bis Ende des Jahres eine Auswanderung in die USA zu ihrem Vater nach Iowa. Sie schwärmt von den vielen Jobs und günstigen Wohnungen dort, obwohl sie in Deutschland keine Arbeit gefunden hat und das amerikanische Sozialsystem deutlich härter ist als das deutsche.
07.07.2025
08:16 Uhr
Aktivrente: Merkels Erbe wird fortgesetzt – 770 Millionen Euro Steuergeschenk für Gutverdiener
Die neue Große Koalition plant eine "Aktivrente", die erwerbstätigen Rentnern bis zu 24.000 Euro jährlich steuerfrei ermöglicht und den Staatshaushalt 770 Millionen Euro kostet. Laut Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung profitieren hauptsächlich Gutverdiener, während 645.000 Minijobber leer ausgehen.
07.07.2025
08:11 Uhr
Spahns Masken-Milliarden: Wenn Panik regiert und der Steuerzahler die Zeche zahlt
Jens Spahn rechtfertigt im BILD-Interview seine milliardenschweren Masken-Fehlkäufe während der Corona-Pandemie und räumt ein, dass es "unvorbereitet" und "chaotisch" gewesen sei. Er weist Vorwürfe zu überteuerten Masken-Einkäufen und Vergabeverfahren zurück und behauptet, Deutschland sei besser durch die Pandemie gekommen als andere Länder.
07.07.2025
08:09 Uhr
Bürgergeld-Explosion: Große Koalition versagt bei Sozialreform – Steuerzahler bluten weiter
Die Bürgergeld-Kosten sollen laut Regierungsentwurf 2026 nur um 1,5 Milliarden auf 41,1 Milliarden Euro sinken und ab 2029 wieder steigen. Arbeitgeberverbände kritisieren das Ausbleiben struktureller Reformen scharf und fordern Maßnahmen gegen den Langzeitbezug.
07.07.2025
07:55 Uhr
Bürgergeld-Chaos: Merkels Erbe kostet Deutschland Milliarden – Merz' Sparversprechen zerplatzt wie eine Seifenblase
Die Bürgergeld-Kosten steigen trotz Sparversprechen von CDU-Chef Merz auf ein Rekordniveau von 51,96 Milliarden Euro, ein Plus von über fünf Milliarden gegenüber dem Vorjahr. Über 5,5 Millionen Menschen beziehen mittlerweile Bürgergeld, während die angekündigten Einsparungen sich als Taschenspielertricks entpuppen.
07.07.2025
07:54 Uhr
Maskenskandal kostet Steuerzahler weiter Millionen – Spahn wehrt sich gegen „bösartige" Vorwürfe
Der Maskenskandal kostet deutsche Steuerzahler 2024 weitere 57 Millionen Euro, die Gesamtkosten für Lagerung, Vernichtung und Rechtsberatung erreichen bereits 517 Millionen Euro. Ex-Gesundheitsminister Spahn wehrt sich gegen Vorwürfe und lehnt einen Untersuchungsausschuss ab.
07.07.2025
06:23 Uhr
Trumps Schuldenberg: Amerikas gefährliches Spiel mit der finanziellen Zukunft
Trump unterzeichnete die "Big Beautiful Bill" mit massiven Steuersenkungen, die laut Ökonomen die US-Staatsverschuldung von 100 auf 150 Prozent des BIP ansteigen lassen könnte. Der Dollar verliert stark an Wert und Trumps Zollpolitik heizt die Inflation weiter an. Deutsche Automobilwerte leiden unter der Handelsunsicherheit, während Gold als sicherer Hafen gilt.
07.07.2025
06:00 Uhr
Trump droht BRICS-Staaten mit Strafzöllen – Der Westen verliert seinen Einfluss
Trump droht BRICS-Staaten mit zusätzlichen 10 Prozent Strafzöllen wegen "anti-amerikanischer Politiken". Die BRICS-Staaten, die mittlerweile über 30 Beitrittskandidaten haben, positionieren sich als Alternative zur westlichen Dominanz und repräsentieren bereits 40 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung.
07.07.2025
05:36 Uhr
Bürgergeld-Wahnsinn: Arbeitsministerin Bas plant Milliarden-Verschwendung bis 2029
Arbeitsministerin Bärbel Bas plant laut Haushaltsentwurf, die Bürgergeld-Ausgaben bis 2029 bei rund 40 Milliarden Euro zu halten, wobei die versprochenen Einsparungen um 600 Millionen geringer ausfallen als angekündigt. Kritiker bemängeln, das System schaffe falsche Anreize und belohne Arbeitslosigkeit, während Unternehmen händeringend Arbeitskräfte suchten.
07.07.2025
05:30 Uhr
Milliarden-Rüstungswahn: Merz und Pistorius plündern die Staatskasse für Panzerträume
Verteidigungsminister Pistorius plant den Kauf von 1000 Kampfpanzern und 2500 Schützenpanzern für die Bundeswehr. Die Große Koalition unter Merz will dutzende Milliarden Euro für sieben neue NATO-Brigaden ausgeben.
06.07.2025
19:26 Uhr
BRICS-Staaten formieren sich gegen Trumps Zollpolitik – Währenddessen eskaliert der Nahost-Konflikt weiter
Die BRICS-Staaten kritisieren bei ihrem Gipfel in Rio de Janeiro Trumps neue Zollpolitik mit bis zu 34 Prozent auf chinesische Waren als "illegal und störend" für den Welthandel. Gleichzeitig fordern sie eine sofortige Waffenruhe im Gaza-Konflikt und den Rückzug israelischer Streitkräfte aus besetzten Gebieten.
06.07.2025
17:35 Uhr
Kernfusion in Frankreich: Zwischen Milliardengrab und Energiewunder – Was die Politik verschweigt
Das internationale Kernfusionsprojekt ITER in Frankreich kämpft mit massiven Verzögerungen und explodierenden Kosten von über 20 Milliarden Euro. Der zentrale Magnet sollte bereits 2021 fertig sein, steht aber erst jetzt vor der Fertigstellung. Experten bezweifeln, ob kommerzielle Kernfusion in den nächsten Jahrzehnten realisierbar ist.
06.07.2025
17:34 Uhr
Merz' Investitionsprogramm: Ein Schuldenberg im Schafspelz
Merz' Investitionsprogramm verspricht Wirtschaftsrettung, entpuppt sich aber als Schuldenberg ohne strukturelle Reformen. Mit 46 Milliarden Euro Steuerausfällen bis 2029 und 143 Milliarden Euro Neuverschuldung 2025 wird die Schuldenbremse faktisch ausgehebelt.
06.07.2025
17:31 Uhr
Aktivrente 2026: Verfassungsrechtlicher Sprengstoff für die Große Koalition
Die geplante Aktivrente 2026 der schwarz-roten Bundesregierung soll Rentnern 2000 Euro steuerfreien Hinzuverdienst ermöglichen, stößt aber auf verfassungsrechtliche Bedenken wegen Ungleichbehandlung gegenüber normalen Arbeitnehmern. Experten warnen vor Verfassungsklagen und sozialer Spaltung, da hauptsächlich fitte Senioren mit guten Einkommen profitieren würden.
06.07.2025
17:29 Uhr
Der große Exodus: Wie die EU ihre Leistungsträger mit Strafsteuern in Geiselhaft nimmt
1,4 Millionen EU-Bürger wanderten 2023 aus, darunter 265.000 Deutsche, die vor hohen Steuern in Länder wie Dubai oder die USA fliehen. Der Staat reagiert mit Wegzugsteuern von bis zu 45 Prozent auf theoretische Gewinne bei Unternehmensbeteiligungen. Jeder ausgewanderte Akademiker kostet Deutschland etwa 1,5 Millionen Euro über das gesamte Arbeitsleben.
06.07.2025
17:27 Uhr
Maskenskandal: Wie die Politik Milliarden verschleuderte und die Wahrheit unter den Teppich kehrte
Das Bundesgesundheitsministerium zahlte der Schweizer Firma Emix 749 Millionen Euro für überteuerte FFP2-Masken, obwohl diese am Markt deutlich günstiger verfügbar waren. Ein Untersuchungsbericht zu dem Skandal wurde stark geschwärzt, um die Verantwortlichen zu schützen.
06.07.2025
13:29 Uhr
Dollar-Flucht beschleunigt sich: Zentralbanken setzen massiv auf Gold
Der US-Dollar erlebt den stärksten Wertverlust im ersten Halbjahr seit 1973, während Zentralbanken massiv Dollar gegen Gold tauschen. Gold hat den Euro als zweitgrößtes Reservegut überholt und notiert bei 3.342 Dollar pro Unze.
06.07.2025
13:02 Uhr
BR kürzt Radiosender: Ein Tropfen auf den heißen Stein des Gebührenwahns
Der Bayerische Rundfunk streicht vier seiner elf Radiosender: BR24 live, BR Verkehr, BR Puls und BR Schlager. Die Maßnahme ist Teil der ARD-Verpflichtung, ihre Radiowellen von 69 auf 53 zu reduzieren.
06.07.2025
12:55 Uhr
Infrastruktur-Milliarden: NRW-Kommunen droht der große Betrug
Die Große Koalition unter Friedrich Merz versprach 500 Milliarden Euro für die deutsche Infrastruktur, doch die ursprünglich zugesagte Mindestgarantie von 60 Prozent für Kommunen wurde aus dem Kabinettsbeschluss gestrichen. NRW-Kommunen fordern nun 78 Prozent der Bundesmittel, da sie den Großteil der Infrastrukturausgaben stemmen.
06.07.2025
12:11 Uhr
Deutschland versorgt die halbe Welt: Bürgergeld-Explosion sprengt alle Grenzen
Fast die Hälfte aller Bürgergeld-Empfänger in Deutschland besitzt keinen deutschen Pass, das sind 2,59 Millionen von insgesamt 5,42 Millionen Empfängern. Die Gesamtkosten des Bürgergelds belaufen sich auf 44 Milliarden Euro jährlich, wobei allein die Verwaltung über 5 Milliarden Euro verschlingt.
06.07.2025
12:00 Uhr
Brüssels Kriegskasse: Von der Leyen treibt Europa in die militärische Eskalation
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt das 18. Sanktionspaket gegen Russland an und will zwei Millionen Granaten für die Ukraine aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten finanzieren. Über das neue SAFE-Programm soll die EU direkt in die ukrainische Rüstungsindustrie investieren.
06.07.2025
11:56 Uhr
Der Toleranz-Terror: Wenn Minderheiten zur Mehrheitsbelastung werden
Lautstarke Minderheiten fordern zunehmend Unterwerfung statt Akzeptanz und überziehen jeden Lebensbereich mit ihren Forderungen, während sie gleichzeitig nach Toleranz rufen. Besonders problematisch wird es, wenn Kinder zum Spielball ideologischer Experimente werden und Eltern als intolerant gebrandmarkt werden.
06.07.2025
11:40 Uhr
Musk fordert das Establishment heraus: Die Amerika-Partei soll das verkrustete Zweiparteiensystem aufbrechen
Elon Musk kündigte am amerikanischen Unabhängigkeitstag die Gründung einer neuen "Amerika-Partei" an, um das festgefahrene Zweiparteiensystem der USA herauszufordern. Auslöser war Trumps Steuergesetz, das das Staatsdefizit um 3,25 Billionen Dollar erhöhen könnte.
06.07.2025
11:39 Uhr
Corona-App-Skandal: Wie ein CDU-Beamter erst Millionen verschob, dann zum Profiteur wurde
CDU-Beamter Gottfried Ludewig verschob als Abteilungsleiter im Gesundheitsministerium 214 Millionen Euro Steuergelder für die Corona-App an SAP und T-Systems ohne Ausschreibung. Ende 2021 wechselte er zu T-Systems und profitierte so direkt von den zuvor vergebenen Millionenaufträgen.
06.07.2025
11:37 Uhr
Deutschland am Abgrund: Radikale Reformen oder endgültiger Niedergang?
Deutschland steht laut Kritikern vor dem Kollaps durch unkontrollierte Migration, explodierende Staatsschulden und wirtschaftlichen Niedergang. Als Lösung werden radikale Reformen gefordert: Kürzung der Auslandshilfen, striktere Migrationspolitik und Senkung der Staatsquote. Die politische Elite weigere sich jedoch, diese unpopulären aber notwendigen Schritte einzuleiten.
06.07.2025
11:18 Uhr
Samsung-Update überrascht: Endlich wieder Smartphones, die den ganzen Tag durchhalten
Samsung hat mit einem Sicherheitsupdate vom 1. Juni 2025 überraschend die Akkulaufzeit seiner Galaxy-Smartphones drastisch verbessert. Nutzer berichten von bis zu vierfach längeren Laufzeiten bei Modellen wie dem Galaxy Z Fold 5 und Galaxy S24.
06.07.2025
11:14 Uhr
Krankenkassen-Kollaps vorprogrammiert: Beitragsspirale dreht sich unaufhaltsam weiter
Die deutsche Krankenversicherung steuert auf eine Krise zu, da die geplanten Darlehen von 2,3 Milliarden Euro nur kurzfristig helfen und später zurückgezahlt werden müssen. TK-Chef Baas warnt vor weiteren Beitragssteigerungen um 0,2 bis 0,4 Prozentpunkte.
06.07.2025
11:12 Uhr
Goldschmuggel am Flughafen Frankfurt: Wenn der Kochtopf zur Schatztruhe wird
Eine Frau wurde am Frankfurter Flughafen mit elf Kilogramm Goldbarren im Wert von über einer Million Euro erwischt, die sie in einem Kochtopf zwischen ihrer Wäsche versteckt hatte. Bei einer dreitägigen Kontrollaktion stellte der Zoll insgesamt Barmittel und Gold im Wert von 1,12 Millionen Euro sicher und deckte 28 Fälle nicht angemeldeter Barmittel auf.
06.07.2025
11:10 Uhr
Deutschland arbeitet sich arm: Wirtschaftsweise schlägt Alarm
Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt, dass Deutschland zu wenig arbeitet und das Arbeitsvolumen weiter sinken wird, was das Wirtschaftswachstum schwächt. Die geburtenstarken Jahrgänge gehen bald in Rente, während andere Länder wirtschaftlich überholen.
05.07.2025
14:08 Uhr
Deutschlandticket-Debakel: 3,8 Milliarden Euro Steuergeld für ein gescheitertes Prestigeprojekt
Das Deutschlandticket wird 2025 voraussichtlich 3,8 Milliarden Euro an Steuergeldern kosten, während die Länder fordern, dass der Bund alle Mehrkosten ab 2026 übernimmt. Verkehrsminister Schnieder plant eine Kopplung des Ticketpreises an die Inflationsrate von zwei bis drei Prozent.
05.07.2025
07:49 Uhr
Deutschlands Wälder brennen: Wenn der Staat bei der Grundversorgung versagt
In Thüringen und Sachsen kämpfen über 1100 Einsatzkräfte gegen Waldbrände, die bereits mehr als 250 Hektar Wald vernichtet haben. Der Brand auf der Saalfelder Höhe gilt als größter in Thüringen seit 30 Jahren, der Katastrophenfall wurde ausgerufen.
04.07.2025
18:27 Uhr
Schweizer Sozialisten wollen Reiche mit 50-Prozent-Erbschaftssteuer vertreiben
Die Schweiz stimmt am 30. November über eine 50-prozentige Erbschaftssteuer auf Vermögen über 50 Millionen Franken ab, die von den Jungsozialisten initiiert wurde. Unternehmer und Experten warnen vor einer Kapitalflucht ähnlich wie in Großbritannien, wo bereits Vermögende das Land verlassen haben.
04.07.2025
18:22 Uhr
Trump feiert Unabhängigkeitstag mit umstrittenem Steuergeschenk für die Reichen
Trump unterzeichnet am Unabhängigkeitstag ein Steuerpaket, das die Staatsverschuldung um 3,4 Billionen Dollar erhöhen wird. Das Gesetz verlängert Steuersenkungen für Reiche dauerhaft, während Millionen Amerikaner staatliche Hilfen verlieren.
04.07.2025
18:17 Uhr
Trumps "Big Beautiful Bill": Ein Pyrrhussieg auf Kosten des US-Dollars?
Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete mit knapper Mehrheit Trumps "Big Beautiful Bill", das die Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar anhebt und Steuersenkungen dauerhaft festschreibt. Analysten warnen vor verstärkten Zweifeln an der Schuldentragfähigkeit der USA und einer beschleunigten Abkehr vom US-Dollar als Reservewährung.
04.07.2025
18:15 Uhr
Merz' Hinterzimmer-Deal: Deutsche Steuermilliarden für US-Waffen an die Ukraine
Bundeskanzler Merz arbeitet laut durchgesickerten Informationen an einem geheimen Rüstungsabkommen mit der Trump-Administration, bei dem Deutschland zwei Patriot-Luftabwehrsysteme für die Ukraine finanzieren soll, die von den USA geliefert werden. Während deutsche Steuerzahler die Kosten tragen, profitiert die amerikanische Rüstungsindustrie von dem Deal.
04.07.2025
18:14 Uhr
Wenn der Sommer zur Flucht vor dem Wahnsinn wird
Eine druckvolle Hitzewelle zwingt die Menschen in den Schatten und ins kühle Nass, was als natürliche Entschleunigung vom alltäglichen Stress wirkt. Die Sommerpause bietet Ruhe vor dem gewohnten Trubel, leere Straßen und halb besetzte Büros schaffen wohltuende Stille. Der Sommer schenkt kostbare Momente der Besinnung auf Familie und Tradition.
04.07.2025
18:13 Uhr
Diddy-Urteil: Wenn Justiz zur Farce wird
Sean "Diddy" Combs wurde nach sieben Wochen Prozess nur in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen, wobei die schwerwiegenden Vorwürfe wie Erpressung und Sexhandel fallen gelassen wurden. Übrig blieb lediglich der Transport von Prostituierten, wofür ihm bis zu zwanzig Jahre Haft drohen.
04.07.2025
17:13 Uhr
Merz kuscht vor Trump: Deutschland droht der wirtschaftliche Offenbarungseid
Trump verhängt 20 Prozent Zölle auf EU-Importe, während Bundeskanzler Merz mit unterwürfigen Verhandlungsangeboten reagiert. Deutschland ist laut IWF Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum unter den großen Nationen.
04.07.2025
16:23 Uhr
Goldpreis vor historischem Durchbruch: Trumps Billionen-Steuergeschenk könnte zur Initialzündung werden
Trumps neues Steuergesetz wird ein 3,4 Billionen Dollar Loch in den US-Staatshaushalt reißen, während die Staatsverschuldung bereits über 36 Billionen Dollar beträgt. Der Goldpreis steht bei 3.337 Dollar nur 163 Dollar vom Allzeithoch entfernt und könnte von der fiskalischen Krise profitieren.
04.07.2025
16:10 Uhr
Chaos auf der A19: Wenn Fernbusse zu rollenden Sardinenbüchsen werden
Ein Flixbus mit 55 Insassen kippte am 4. Juli auf der A19 in Mecklenburg-Vorpommern um, wobei 31 Menschen verletzt wurden. Ein Schwerverletzter musste zwei Stunden lang aus den Trümmern befreit werden, die Autobahn war elf Stunden gesperrt.
04.07.2025
12:54 Uhr
Der große Merz-Betrug: Wie die neue Regierung ihre Wähler schon nach wenigen Wochen hinters Licht führt
Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz hat die versprochene Senkung der Stromsteuer gestrichen, obwohl dies ein zentrales Wahlversprechen war. Bürger reagieren mit Enttäuschung und Resignation auf den Vertrauensbruch der neuen Regierung.
04.07.2025
12:54 Uhr
Maskenskandal: Lauterbach schweigt, Lanz lacht – 3,7 Milliarden Euro Steuergeld verschwunden
Karl Lauterbach schwieg bei Markus Lanz beharrlich zum geschwärzten Sudhof-Bericht über Corona-Aufarbeitung, während 3,7 Milliarden Euro Steuergeld in dubiosen Maskendeals versickerten. Moderator Lanz brach angesichts der Ausflüchte in Gelächter aus, als der Ex-Gesundheitsminister jede Stellungnahme verweigerte.
04.07.2025
12:53 Uhr
Merkels Erbe wirkt nach: Neue GroKo plant Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro
Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant bis 2029 eine Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro, obwohl im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen wurden. Das Ifo-Institut warnt vor einer finanziellen Katastrophe und kritisiert fehlende Strukturreformen bei gleichzeitig explodierenden Zinsausgaben.
04.07.2025
11:59 Uhr
Lauterbach windet sich bei Lanz: Wenn der Ex-Minister zum Komödianten wird
Lauterbach wand sich bei Markus Lanz um die Maskendeals seines Vorgängers Spahn herum, wobei der Moderator sich vor Lachen kaum halten konnte. Der Ex-Gesundheitsminister behauptete, den von ihm beauftragten Bericht gelesen zu haben, wusste aber nicht, was über ihn selbst darin steht.
04.07.2025
11:59 Uhr
Millionengrab Multikulti: Berliner Senat verschleudert Steuergeld an Islamisten-Kita
Der Berliner Senat zahlte vier Millionen Euro an einen Kita-Träger, dessen Geschäftsführer Verbindungen zu einem iranischen Großayatollah hat, der Kinderehen legitimiert. Die geplante Kita in Neukölln ist bis heute nicht fertiggestellt und wird nun überprüft.
04.07.2025
10:57 Uhr
Münchner Chip-Entwickler vor dem Aus: Wie 119 Millionen Euro Steuergeld im digitalen Nirwana verschwinden
Der Münchner Chip-Entwickler Codasip steht vor dem Verkauf, nachdem 119 Millionen Euro Steuergelder aus EU- und deutschen Fördertöpfen in das Unternehmen geflossen sind. Das auf Sicherheitschips spezialisierte Unternehmen findet keine Abnehmer für seine Produkte, 250 Mitarbeiter stehen vor ungewisser Zukunft.
04.07.2025
08:47 Uhr
Bürgergeld-Theater: Die ewige Reformlüge der deutschen Politik
Die Bundesregierung kündigt erneut eine Bürgergeld-Reform mit härteren Sanktionen und Einsparungen an, doch wie schon unter der Ampel-Koalition folgen auf die Versprechen keine konkreten Taten. Die Kosten für das Bürgergeld steigen weiter, während die arbeitende Bevölkerung die Zeche zahlt.