Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Gold. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
18.07.2025
12:07 Uhr
McDonald's: Das Märchen vom Burger-Imperium – Wie der Fast-Food-Riese wirklich sein Geld verdient
McDonald's verdient sein Geld hauptsächlich als Immobilienkonzern, nicht durch Burger-Verkauf, da über 90 Prozent der Filialen von Franchise-Nehmern betrieben werden, die sowohl Miete als auch Lizenzgebühren zahlen. Allein die Mieteinnahmen belaufen sich auf etwa zehn Milliarden Dollar jährlich.
18.07.2025
12:06 Uhr
Trumps Zollpolitik entfacht Inflationsgespenst – Amerikas Wirtschaft steht vor gefährlicher Wende
Trumps Zollpolitik könnte eine gefährliche Inflationsspirale auslösen, da die Preise bereits den dritten Monat in Folge steigen und besonders Kaffeepreise durch Zölle auf Brasilien und Vietnam stark anziehen. Der Konflikt mit Fed-Chef Powell über Zinssenkungen verschärft die Lage zusätzlich.
18.07.2025
12:03 Uhr
Mäc-Geiz vor dem Abgrund: Wenn Billigheimer selbst zu teuer werden
Die Billigmarktkette Mäc-Geiz mit 290 Filialen kämpft mit acht Prozent Umsatzrückgang und zweistelligen Millionenverlusten ums Überleben. Die österreichische Muttergesellschaft MTH hat Sanierungsexperte Thomas Lanik engagiert, um das Unternehmen zu retten.
18.07.2025
11:58 Uhr
Fed-Unabhängigkeit entlarvt: JPMorgan-Experte spricht Klartext über politischen Druck
Ein JPMorgan-Experte bezeichnet die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed als "Mythos" und erklärt, dass politischer Druck auf die Geldpolitik seit Jahrzehnten ausgeübt wird. Trotz der Unsicherheit um Fed-Chef Powell empfiehlt er weiterhin Investments in Aktien und prognostiziert eine Kapitalflucht in risikoreiche Anlagen.
18.07.2025
11:56 Uhr
Powell verteidigt Milliardenrenovierung der Fed-Zentrale – Trump wittert Betrug
Fed-Chef Powell rechtfertigt die Milliardenrenovierung der US-Notenbank-Zentrale als notwendige Sicherheitsmaßnahme, nachdem das Weiße Haus Misswirtschaft vorgeworfen hatte. Trump nutzt die Kostenexplosion als weiteren Angriffspunkt gegen Powell in ihrem anhaltenden Konflikt um die Geldpolitik.
18.07.2025
11:51 Uhr
Wolfgang Grupp: Wenn der Patriarch verstummt – Ein Weckruf für Deutschlands verlorene Werte
Wolfgang Grupp, der 83-jährige Trigema-Chef, hat einen Suizidversuch unternommen und kämpft mit Altersdepressionen nach der Übergabe seines Lebenswerks. Der Unternehmer, der über 50 Jahre lang keinen Mitarbeiter entlassen musste und für "Made in Germany" stand, sieht sich in einer Welt, die seine traditionellen Werte nicht mehr schätzt.
18.07.2025
11:48 Uhr
Der „Boomer-Soli": Wie die Politik die Rentenkasse auf Kosten der Alten sanieren will
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung schlägt einen "Boomer-Soli" vor, eine Sondersteuer auf Alterseinkünfte über 1.048 Euro monatlich, um Geld innerhalb der Rentnergeneration umzuverteilen. Kritiker sehen darin einen Angriff auf die Lebensleistung der Babyboomer-Generation und warnen vor Fehlanreizen bei der Altersvorsorge.
18.07.2025
11:44 Uhr
Krypto-Revolution im US-Kongress: Nach historischer Blockade bahnt sich Durchbruch an
Nach neunstündiger Blockade durch konservative Republikaner wurden drei wegweisende Krypto-Gesetze im US-Repräsentantenhaus mit 217 zu 212 Stimmen verabschiedet. Der Durchbruch gelang durch einen Kompromiss, der ein striktes Verbot digitaler Zentralbankwährungen in ein anderes Gesetz einbaut.
18.07.2025
11:44 Uhr
Goldpreis trotzt Trump-Turbulenzen: Morgan Stanley prophezeit goldene Zeiten
Der Goldpreis zeigt sich trotz politischer Turbulenzen um Trump stabil und notiert zwischen 3.340 und 3.360 US-Dollar. Morgan Stanley erhöht ihre Prognosen für das vierte Quartal deutlich und sieht mehrere Faktoren wie Dollar-Schwäche und chinesische Konjunkturimpulse als Kurstreiber.
18.07.2025
11:42 Uhr
Euro-Schwäche offenbart die wahre Stärke der US-Wirtschaft
Der Euro schwächelt gegenüber dem US-Dollar und notiert bei 1,1583 Dollar, was die robuste amerikanische Wirtschaft im Vergleich zur schwächelnden Eurozone widerspiegelt. Positive US-Konjunkturdaten wie steigende Einzelhandelsumsätze und sinkende Arbeitslosenzahlen unterstreichen die wirtschaftliche Stärke unter Trump. Während Europa in ideologischen Debatten verharrt, stärken die USA ihre Wirtschaft durch Deregulierung und strategische Handelspolitik.
18.07.2025
11:41 Uhr
Syrien-Konflikt: Israels Machtdemonstration offenbart Washingtons schwindenden Einfluss
Israelische Luftangriffe auf Damaskus offenbaren die Schwäche der neuen syrischen Führung unter Ahmed al-Scharaa, die das Land kaum kontrolliert. Netanjahu nutzt den Schutz der Drusen als Vorwand für eine Machtdemonstration, um Syrien weiter zu destabilisieren. Die Trump-Administration verliert zunehmend an Einfluss im Nahen Osten und kann die Eskalation nicht eindämmen.
18.07.2025
11:40 Uhr
Chinas Lithium-Jackpot: Wie die Volksrepublik den Westen mit einem Rohstoff-Coup düpiert
China hat in der Provinz Hunan ein riesiges Lithium-Vorkommen mit 490 Millionen Tonnen Lithiumerz entdeckt. Die Volksrepublik kontrolliert bereits fast die Hälfte der globalen Lithium-Produktion und könnte ihre dominante Position weiter ausbauen.
18.07.2025
11:37 Uhr
Tech-Milliardäre im Höhenflug: Oracle-Gründer Ellison stürmt auf Platz zwei der Reichsten-Liste
Oracle-Gründer Larry Ellison ist mit einem Vermögen von 251,2 Milliarden US-Dollar auf Platz zwei der reichsten Menschen der Welt vorgerückt und hat damit Meta-Chef Mark Zuckerberg überholt. Der Aufstieg ist dem KI-Boom geschuldet, der die Oracle-Aktien seit Ende 2022 nahezu verdreifacht hat.
18.07.2025
11:35 Uhr
ZF-Krise spitzt sich zu: Konzernführung will Mitarbeiter zur Kasse bitten
ZF Friedrichshafen fordert von der Belegschaft weitere finanzielle Zugeständnisse, obwohl das Unternehmen bereits mit Milliardenschulden und wegbrechenden Umsätzen kämpft. Die Mitarbeiter kündigen für den 29. Juli massive Proteste vor der Konzernzentrale an, da sie das Vertrauen in die Konzernführung verloren haben.
18.07.2025
11:35 Uhr
Ruthenium-Rallye: Das unbekannte Edelmetall, das Gold und Silber abhängt
Ruthenium, ein wenig bekanntes Edelmetall aus der Platingruppe, hat seinen Preis in den vergangenen zwölf Monaten nahezu verdoppelt und kratzt mit 800 US-Dollar pro Unze am historischen Höchststand. Die Preisexplosion wird durch die explodierende Nachfrage nach KI-Technologien und Datenspeicherung befeuert, da Ruthenium für moderne Festplattenlaufwerke unverzichtbar ist. Bei einer jährlichen Produktion von nur 30 Tonnen und weiter steigender Nachfrage erwarten Experten ein strukturelles Defizit.
18.07.2025
11:33 Uhr
Fed-Direktor Waller fordert Zinssenkung: Machtkampf um Powells Nachfolge beginnt
Fed-Direktor Christopher Waller fordert eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bereits Ende Juli und warnt vor einer Verschlechterung des Arbeitsmarktes. Mit dem nahenden Ende von Jerome Powells Amtszeit als Fed-Vorsitzender im Mai 2026 beginnt das Positionieren um die Nachfolge, wobei niedrigere Zinsen bei Präsident Trump Pluspunkte sammeln könnten.
18.07.2025
11:30 Uhr
XRP-Kursexplosion: Während die SEC kapituliert, positionieren sich kluge Anleger neu
XRP verzeichnet einen Kurssprung von über 31 Prozent innerhalb einer Woche, nachdem die SEC möglicherweise ihre Berufung gegen Ripple Labs zurückziehen könnte. Heute startet zudem der erste XRP-Futures-ETF von ProShares, während elf weitere Vermögensverwalter eigene ETF-Anträge eingereicht haben.
18.07.2025
11:21 Uhr
Handelskrieg eskaliert: USA drohen mit 93,5 Prozent Strafzöllen auf chinesisches Graphit
Die USA verschärfen den Handelskrieg mit China durch angekündigte Strafzölle von 93,5 Prozent auf Graphit-Importe, einen unverzichtbaren Rohstoff für Batterieproduktion. Dies bedroht rund 70 chinesische Unternehmen, die große Batteriehersteller beliefern, und könnte die Preise für Elektroautos und andere Zukunftstechnologien erheblich steigen lassen.
18.07.2025
11:20 Uhr
NATO-Kriegstreiberei erreicht neuen Höhepunkt: US-General fantasiert von Kaliningrads Vernichtung
US-General Christopher Donahue erklärte auf einer Konferenz in Wiesbaden, die NATO könne die russische Exklave Kaliningrad schnell "vom Angesicht der Erde tilgen" und habe dies bereits geplant. Russland warnte daraufhin vor einer angemessenen Reaktion einschließlich nuklearer Maßnahmen gemäß der russischen Nukleardoktrin.
18.07.2025
11:17 Uhr
TikTok vor dem Neustart: Trumps Meisterstück oder Chinas trojanisches Pferd?
TikTok soll nach einem 12-stündigen Blackout im September mit einer neuen, amerikanisierten Version auf separaten US-Servern zurückkehren. Trump verhandelt mit China über einen Deal, der Sicherheitsbedenken und wirtschaftliche Interessen ausbalancieren soll.
18.07.2025
11:17 Uhr
EU-Abhängigkeit von China und Russland bei Seltenen Erden: Ein gefährliches Spiel mit der Zukunft
Fast die Hälfte der EU-Importe von Seltenen Erden stammte laut Eurostat aus China, weitere 29 Prozent aus Russland. Diese kritischen Rohstoffe sind unverzichtbar für moderne Technologien wie Windturbinen, Elektromotoren und Smartphones.
18.07.2025
11:15 Uhr
Chinas Rohstoff-Monopol: Wenn Geheimdienste zu Schmugglern werden
China wirft ausländischen Geheimdiensten vor, seltene Erden illegal aus dem Land schmuggeln zu wollen, wobei die wertvollen Metalle in Plastikpuppen und Wasserflaschen versteckt worden seien. Peking verschärft die Exportkontrollen für kritische Rohstoffe und nutzt seine Monopolstellung als geopolitische Waffe gegen den Westen.
18.07.2025
11:14 Uhr
Merz' gefährliches Spiel: Wie der Kanzler Deutschland in die militärische Abhängigkeit treibt
Bundeskanzler Friedrich Merz räumt ein, dass Europa jahrzehntelang als "Trittbrettfahrer" der USA agierte, unterzeichnet aber gleichzeitig neue militärische Bündnisse mit Großbritannien. Er kündigt ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen an, das größtenteils in Rüstungsprojekte fließen soll.
18.07.2025
11:13 Uhr
China reduziert US-Staatsanleihen: Pekings stiller Abschied vom Dollar-Imperium
China hat seine US-Staatsanleihen-Bestände im Mai zum dritten Mal in Folge auf 756,3 Milliarden Dollar reduziert, den niedrigsten Stand seit 2009. Der Rückzug erfolgt aufgrund des Handelskriegs und wachsender Unsicherheit über die US-Schuldenpolitik.
18.07.2025
11:11 Uhr
EU-Moloch verschlingt zwei Billionen: Von der Leyens Selbstbedienungsladen erreicht neue Dimensionen
Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen plant für 2028-2034 ein Budget von zwei Billionen Euro, was 700 Milliarden Euro mehr als in der aktuellen Periode bedeutet. Besonders umstritten ist der Anstieg der Verwaltungsausgaben von 73 auf 118 Milliarden Euro.
18.07.2025
10:34 Uhr
Deutscher Industrieriese vor dem Aus: 500 Arbeitsplätze wackeln bei Weltmarktführer
Die Perlon-Gruppe aus Baden-Württemberg, Weltmarktführer für synthetische Filamente, hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Fast 500 Arbeitsplätze an drei deutschen Standorten sind bedroht, während die internationalen Niederlassungen nicht betroffen sind.
18.07.2025
10:14 Uhr
Porsche in der Abwärtsspirale: Blume verordnet zweite Sparrunde – Deutschland verliert seine Premiummarken
Porsche-Chef Oliver Blume kündigt in einem Brandbrief an die Belegschaft ein zweites Sparprogramm an, nachdem der operative Gewinn im ersten Quartal um 40,6 Prozent einbrach. Bereits 1.900 Arbeitsplätze sollen bis 2029 abgebaut werden, während die E-Mobilitäts-Transformation Mehrkosten von 1,3 Milliarden Euro verursacht.
18.07.2025
10:06 Uhr
Energiepreise außer Kontrolle: Deutsche Haushalte kämpfen ums finanzielle Überleben
Die Energiekrise in Deutschland verschärft sich weiter, da eine Rekordzahl an Haushalten 2024 ihren Strom- oder Gasanbieter wechselte, um Kosten zu sparen. Immer mehr Deutsche können ihre Energierechnungen nicht mehr bezahlen, während die Anzahl der Strom- und Gassperrungen kontinuierlich ansteigt.
18.07.2025
10:05 Uhr
EU-Ultimatum an Iran: Teheran pokert hoch im Atomstreit – Deutschland zahlt die Zeche
Die EU hat dem Iran ein Ultimatum gestellt und droht mit umfassenden UN-Sanktionen, falls es keine Fortschritte im Atomstreit gibt. Deutschland steht im Zentrum des Konflikts und könnte durch neue Sanktionen wirtschaftlich zusätzlich belastet werden.
18.07.2025
08:31 Uhr
USA rüstet Philippinen massiv auf: Neuer Marinestützpunkt soll China in Schach halten
Die USA planen den Bau einer Schnellboot-Basis auf den Philippinen, nur 260 Kilometer vom umstrittenen Second Thomas Shoal entfernt, wo sich chinesische und philippinische Schiffe regelmäßig Scharmützel liefern. Bis 2026 sollen dort fünf Schnellboote stationiert werden, was eine weitere Eskalation im Machtkampf zwischen Washington und Peking im Südchinesischen Meer darstellt.
18.07.2025
08:26 Uhr
Chinas Rohstoff-Monopol: Wenn Geheimdienste zu Schmugglern werden
Chinas Staatssicherheit hat ausländische Geheimdienste beim Schmuggel seltener Erden erwischt, die wertvolle Rohstoffe in Plastikpuppen und Wasserflaschen versteckten. China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Produktion dieser für Hightech-Geräte unverzichtbaren Metalle.
18.07.2025
08:24 Uhr
Chinas Platin-Offensive: Wie das Reich der Mitte den Edelmetallmarkt umkrempelt
China dominiert mittlerweile mit 64 Prozent den globalen Handel mit physischen Platinbarren und -münzen, während der Anteil 2019 noch bei nur elf Prozent lag. Die Volksrepublik verfolgt gezielt strategische Rohstoffinteressen für die kommende Wasserstoffwirtschaft, in der Platin eine Schlüsselrolle spielt.
18.07.2025
08:24 Uhr
Goldflut aus den USA: Schweizer Raffinerien melden überraschende Kehrtwende
Nach monatelangen Rekordlieferungen in die USA kehrt Gold nun massenhaft in die Schweiz zurück, da sich Trumps befürchtete Zölle als unbegründet erwiesen. Im Juni importierte die Schweiz 166 Tonnen Gold, wobei die USA 16 Tonnen zurückschickten und Dubai mit 49 Tonnen zum Hauptlieferanten wurde.
18.07.2025
08:23 Uhr
Fed-Gouverneur Waller fordert Blitzreaktion: Droht Amerika der Arbeitsmarkt-Kollaps?
Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert eine sofortige Zinssenkung um 25 Basispunkte bereits am 30. Juli und warnt vor einer drohenden Verschlechterung des US-Arbeitsmarkts. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung liegt derzeit bei nur 2,6 Prozent, ein solcher Schritt würde die Finanzmärkte überraschen.
18.07.2025
08:21 Uhr
Brüsseler Größenwahn: EU will 131 Milliarden für Phantom-Armee – ohne Plan, ohne Verstand
Die EU-Kommission fordert eine Verfünffachung des Verteidigungsbudgets auf 131 Milliarden Euro, kann aber nicht erklären, wofür das Geld verwendet werden soll. Deutschland müsste als Hauptzahler etwa 25 Prozent der Kosten tragen.
18.07.2025
08:20 Uhr
Boomer-Soli: Der dreiste Griff in die Taschen der fleißigen Generation
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung schlägt einen "Boomer-Soli" vor, der Rentner mit Alterseinkommen über 1.048 Euro monatlich zusätzlich belasten soll. Das Geld soll in ein Sondervermögen fließen und ärmeren Rentnern zugutekommen.
18.07.2025
08:06 Uhr
Slowakei knickt ein: EU-Sanktionen gegen Russland können endlich kommen
Die Slowakei gibt ihren Widerstand gegen das 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland auf, nachdem Ministerpräsident Fico wochenlang die Verabschiedung blockiert hatte. Fico begründete die Kehrtwende damit, dass es kontraproduktiv für die slowakischen Interessen als EU-Mitglied sei, das Vorgehen weiter zu blockieren.
18.07.2025
08:05 Uhr
Die Illusion der Themenfonds: Warum Anleger mit Trendthemen meist auf der Verliererstraße landen
Themenfonds zu Trendthemen wie Robotik oder Nachhaltigkeit locken Anleger mit verlockenden Versprechen, doch meist steigen Sparer erst ein, wenn die Kurse bereits auf dem Höhepunkt stehen. Die Fonds leiden unter begrenzter Aktienauswahl, hohen Gebühren von bis zu zwei Prozent jährlich und mangelnder Diversifikation, was das Verlustrisiko erhöht.
18.07.2025
08:04 Uhr
CBS kapituliert vor Trump: Stephen Colberts "Late Show" wird abgesetzt
CBS setzt Stephen Colberts "Late Show" nach zehn Jahren ab und verlängert den Vertrag mit dem Trump-Kritiker nicht. Der Sender begründet dies mit wirtschaftlichen Gründen, obwohl Colbert mit zwei Millionen Zuschauern die Einschaltquoten der Late-Night-Shows anführte. Die Entscheidung erfolgt zeitnah zu Paramounts 16-Millionen-Dollar-Zahlung an Trump.
18.07.2025
08:03 Uhr
DAX-Rallye trotz Zolldrohungen: Wenn die Börse die Realität ignoriert
Der DAX steigt trotz Zolldrohungen um 0,5 Prozent auf 24.483 Punkte, während die deutsche Industrie unter hohen Energiekosten leidet. Salzgitter bricht um 14 Prozent ein und sieht keine Markterholung, was die Schwäche der deutschen Industrie verdeutlicht.
18.07.2025
08:03 Uhr
Trump-Regierung zerschlägt öffentlichen Rundfunk: Milliardenstreichungen besiegelt
Der US-Kongress hat mit knapper Mehrheit Kürzungen von neun Milliarden Dollar bei öffentlichen Medien und Auslandshilfe beschlossen, wobei PBS und NPR besonders betroffen sind. Trump begründet die Streichungen als Kampf gegen angebliche "linke Propaganda" der Sender. Besonders ländliche Regionen werden unter den Kürzungen leiden, da kleine Sender dort oft nicht überleben können.
18.07.2025
08:02 Uhr
Krypto-Wahnsinn erreicht neue Höhen: XRP explodiert auf Rekordhoch
XRP erreichte ein neues Allzeithoch von 3,66 US-Dollar und verdoppelte sich binnen eines Monats. Technische Indikatoren zeigen weitere Kursanstiege an, wobei der RSI bereits in überkauften Regionen steht.
18.07.2025
07:47 Uhr
EU verschärft Sanktionen: Nord Stream wird endgültig abgeschnitten
Die Europäische Union hat eines ihrer bisher schärfsten Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet. Im Zentrum steht ein vollständiges Importverbot über die Nord Stream-Pipelines. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Eskalationsschritt in einem Wirtschaftskrieg, der längst die europäische Energieversorgung und Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen hat.
EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas verkündete die neuen Maßnahmen mit triumphierendem Unterton auf der Plattform X. "Wir stehen fest. Die EU hat gerade eines ihrer stärksten Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet", schrieb sie. Die Formulierung "fest stehen" wirkt angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen in Europa fast schon zynisch.
Das...
18.07.2025
07:04 Uhr
Stablecoins erschüttern die Macht der Wall Street: Banken-Elite in Panik
Die mächtigen Türme der Wall Street beben. Was einst als obskures Krypto-Spielzeug belächelt wurde, entwickelt sich zur existenziellen Bedrohung für die Banken-Oligarchie: Stablecoins. Diese digitalen Dollar-Zwillinge greifen nach der Krone des globalen Zahlungsverkehrs – und die Reaktion der Finanzgiganten offenbart ihre nackte Angst.
In einer bemerkenswerten Wendung hat der US-Kongress ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet. Diese Entscheidung könnte sich als historischer Wendepunkt erweisen, der die jahrhundertealte Dominanz der Banken im Zahlungsverkehr ins Wanken bringt. Die Kryptomärkte reagierten euphorisch mit einer breiten Rally – während in den Vorstandsetagen von...
18.07.2025
06:05 Uhr
Krankenkassen-Kollaps: Beiträge explodieren auf 20 Prozent – Bürgergeld-Empfänger kosten Milliarden
Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor dem finanziellen Kollaps, warnt TK-Chef Jens Baas vor explodierenden Beiträgen auf bis zu 20 Prozent bis 2030. Über zehn Milliarden Euro kosten Bürgergeld-Empfänger jährlich die Krankenkassen, während die Versorgungsqualität sinkt.
18.07.2025
06:02 Uhr
FBI unter Druck: Chinesische Überwachungstechnik mit US-Gütesiegel
US-Kongressabgeordnete fordern FBI-Direktor auf, die Zertifizierung chinesischer Biometrie-Produkte zu stoppen, da mindestens 32 chinesische Unternehmen mit Militärverbindungen das FBI-Gütesiegel erhalten haben. Darunter befinden sich Firmen wie Hikvision, die bereits auf US-Sanktionslisten stehen, aber dennoch FBI-zertifizierte Überwachungstechnologie vermarkten dürfen.
18.07.2025
05:58 Uhr
Millionen-Spektakel bei Sotheby's: Mars-Meteorit und Dinosaurier-Skelett brechen alle Rekorde
Bei Sotheby's erzielte ein 25 Kilogramm schwerer Mars-Meteorit einen Rekordpreis von 5,3 Millionen Dollar. Ein 150 Millionen Jahre altes Ceratosaurus-Skelett wurde für 30,5 Millionen Dollar versteigert und ist damit der drittteuerste Dinosaurier aller Zeiten.
18.07.2025
05:53 Uhr
Moskau warnt vor gefährlicher Eskalation: US-japanische Militärübungen an Russlands Grenzen
Russland protestiert scharf gegen US-japanische Militärübungen "Resolute Force Pacific" nahe der russischen Grenze und warnt vor "angemessenen Gegenmaßnahmen". Moskau sieht in den Manövern eine potenzielle Bedrohung und Anzeichen einer Vorbereitung auf bewaffnete Konflikte.
18.07.2025
05:52 Uhr
Britisches Außenministerium finanziert geheime Propaganda-Kampagnen in Europa
Das britische Außenministerium finanzierte das Medienunternehmen Zinc Network mit fast 10 Millionen Pfund für verdeckte Propaganda-Kampagnen in Europa. Influencer wurden angeworben, um politische Inhalte zu verbreiten, ohne ihre Verbindungen zur britischen Regierung offenzulegen.
18.07.2025
05:46 Uhr
Trump droht Russland mit massiven Sanktionen: 50 Tage Ultimatum für Ukraine-Deal
Trump droht Russland mit massiven Sanktionen, falls binnen 50 Tagen keine Ukraine-Waffenruhe zustande kommt. Auch Länder, die russisches Öl kaufen, sollen mit Strafmaßnahmen belegt werden.