Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
12.06.2025
09:33 Uhr
Trump droht mit Zollkeule: Neue Handelskriege in zwei Wochen?
Trump droht erneut mit neuen Zöllen und will innerhalb von ein bis zwei Wochen Briefe an Handelspartner verschicken, um einseitig neue Zolltarife festzulegen. Am 9. Juli läuft eine wichtige Frist ab, nach der höhere Zölle für Dutzende Länder wieder eingeführt werden könnten. Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die Ankündigung, während Verhandlungen mit der EU als besonders schwierig gelten.
12.06.2025
09:32 Uhr
Pulverfass Persischer Golf: Wenn Diplomatie versagt, rücken die Panzer näher
Die USA ziehen diplomatisches Personal aus der Golfregion ab, während Iran direkte Angriffe auf amerikanische Militärstützpunkte androht. Die Atomverhandlungen mit Teheran stehen vor dem Kollaps und die Eskalation am Persischen Golf droht außer Kontrolle zu geraten.
12.06.2025
08:44 Uhr
Musks gefährliches Spiel: Tesla-Robotaxis ohne Sicherheitstechnik sollen noch im Juni starten
Tesla will ab 22. Juni Robotaxis in Austin starten, die im Gegensatz zur Konkurrenz nur mit Kameras statt sicherer Lidar-Technologie arbeiten. Der Start erfolgt zunächst mit nur 10-20 Fahrzeugen in begrenztem Gebiet, während Waymo bereits über 1.500 Robotaxis betreibt.
12.06.2025
07:29 Uhr
Europas Börsen im Abwärtssog: Nahost-Evakuierungen und Trumps Handelspolitik belasten die Märkte
Europas Börsen starten schwach mit dem Eurostoxx 50 Future bei minus 0,7 Prozent, belastet durch US-Evakuierungen im Nahen Osten und Israels Bereitschaft für Iran-Operation. Trump verschärft den Handelsdruck mit Ultimatum-Briefen an Partner, während China bereits Seltene Erden-Exporte an US-Autobauer limitiert.
12.06.2025
07:24 Uhr
Handelsabkommen mit China entpuppt sich als Luftnummer – Wall Street zeigt sich unbeeindruckt
Das angekündigte Handelsabkommen zwischen den USA und China erwies sich als vage Vereinbarung ohne konkrete Substanz, worauf die Wall Street mit Stagnation und leichten Verlusten reagierte. Besonders kritisch bewerten Anleger Chinas Vorbehalt, Exportlockerungen für Seltene Erden jederzeit wieder zu verschärfen.
12.06.2025
06:36 Uhr
Musk rudert zurück: Tech-Milliardär zeigt nach Trump-Streit überraschende Selbstkritik
Elon Musk hat sich nach seinem öffentlichen Streit mit US-Präsident Donald Trump selbstkritisch gezeigt und räumte ein, mit einigen Aussagen "zu weit gegangen" zu sein. Der Konflikt entzündete sich an Trumps geplantem Steuergesetz, das Musk scharf kritisiert hatte.
12.06.2025
05:25 Uhr
Huawei-Chef entlarvt amerikanische Chip-Propaganda: "Die USA übertreiben maßlos"
Huawei-Gründer Ren Zhengfei räumte ein, dass Chinas Ascend-Chip eine Generation hinter US-Technologie zurückliegt und die USA Huaweis Fähigkeiten übertrieben hätten. Die Aussagen fallen in eine Zeit neuer Handelsgespräche zwischen Washington und Peking über Exportkontrollen für Schlüsseltechnologien.
12.06.2025
05:25 Uhr
Handelsstreit-Entspannung: China nimmt US-Propan-Importe wieder auf – Doch die Abhängigkeit bleibt gefährlich
China nimmt nach monatelangen Handelsspannungen wieder verstärkt US-Propan-Importe auf, was eine oberflächliche Entspannung im Handelskonflikt signalisiert. Die extreme Abhängigkeit globaler Lieferketten von geopolitischen Entwicklungen bleibt jedoch bestehen, da chinesische Kunststoffhersteller auf amerikanische Grundstoffe angewiesen sind.
12.06.2025
05:21 Uhr
ARD-Krimi diffamiert Marktwirtschaft als "kapitalen Faschismus" – Gebührenfinanzierte Propaganda erreicht neuen Tiefpunkt
Ein ARD-Radio-Tatort mit dem Titel "Das regelt der Markt" stellt Unternehmer als Verbrecher dar, die einen "Marktfaschismus" einführen wollen. In dem Krimi werden wirtschaftsliberale Positionen als gefährlich diffamiert und ein Ermittler äußert, dass solche Meinungen nicht geäußert werden dürften.
11.06.2025
20:22 Uhr
Nach Grazer Blutbad: Österreichs liberales Waffenrecht auf dem Prüfstand
Ein 21-jähriger Amokläufer tötete in Graz zehn Menschen und bringt Österreichs liberale Waffengesetze in die Kritik. Bundespräsident Van der Bellen stellt die Gesetze auf den Prüfstand, während Politiker von Verbot bis Reform verschiedene Verschärfungen fordern.
11.06.2025
18:54 Uhr
Nintendo Switch 2 sprengt alle Rekorde – während Deutschland seine Wirtschaft an die Wand fährt
Nintendo Switch 2 verkaufte sich mit 3,5 Millionen Einheiten in vier Tagen zur schnellsten jemals verkauften Nintendo-Hardware und übertraf damit die ursprüngliche Switch deutlich. Goldman Sachs-Analysten prognostizieren bis März 2026 einen Absatz von 15 Millionen Einheiten bei dem anhaltenden Tempo.
11.06.2025
17:57 Uhr
Palantir: Der digitale Big Brother beherrscht die Finanzmärkte
Palantir-Aktien sind bei Kleinanlegern beliebt, doch das Datenanalyse-Unternehmen schafft durch seine Software eine systematische Benachteiligung privater Investoren gegenüber Großkonzernen. Die ursprünglich militärische Technologie wird zunehmend zur Wirtschaftsüberwachung eingesetzt und bereits von deutschen Polizeibehörden genutzt.
11.06.2025
17:55 Uhr
Goldpreis vor kritischer Marke: Droht jetzt der große Absturz?
Der Goldpreis zeigt nach wochenlanger Seitwärtsbewegung erste Schwächesignale und notierte bei 3.325 US-Dollar mit einem Rückgang von 0,9 Prozent zur Vorwoche. Kritisch wird es bei der Unterstützungszone zwischen 3.300 und 3.280 US-Dollar, deren Bruch weitere Verluste auslösen könnte.
11.06.2025
15:38 Uhr
Gold-ETFs verzeichnen erstmals seit fünf Monaten Abflüsse – Anleger nehmen Gewinne mit
Gold-ETFs verzeichneten im Mai erstmals seit fünf Monaten Abflüsse von 19 Tonnen im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar, da Anleger nach dem Goldpreis-Rekordhoch Gewinne mitnahmen. US-Fonds führten die Verkäufe an, während europäische ETFs robuster blieben.
11.06.2025
14:38 Uhr
Edelmetalle im Aufwind: Fed-Zinssenkungen rücken näher
Die US-Inflationsdaten von 2,4 Prozent im Jahresvergleich haben Gold und Silber beflügelt, da die Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkungen gestiegen ist. Silber durchbrach die 35-Dollar-Marke, während die Märkte eine baldige geldpolitische Kehrtwende der Federal Reserve erwarten.
11.06.2025
11:14 Uhr
Musk rudert zurück: Tech-Milliardär knickt vor Trump ein
Elon Musk rudert nach verbalen Attacken gegen Donald Trump zurück und entschuldigt sich für seine Posts der vergangenen Woche. Trump hatte zuvor mit der Kürzung staatlicher Aufträge für Musks Unternehmen Tesla und SpaceX gedroht. Der Tech-Milliardär löschte kritische Beiträge und sucht nun versöhnliche Töne.
11.06.2025
09:37 Uhr
Tesla-Robotaxi: Musks nächster Bluff oder die Revolution der Mobilität?
Tesla-Chef Elon Musk kündigt den Start seines Robotaxi-Netzwerks für den 22. Juni an, zunächst mit zehn bis zwanzig Fahrzeugen in Austin, Texas. Die Tesla-Aktie reagierte positiv auf die Ankündigung und stieg nach monatelangen Verlusten wieder auf 326 Dollar.
11.06.2025
07:20 Uhr
Blackstone-Milliarden für Europa: Wenn amerikanische Investoren die Zeche für Deutschlands Fehlpolitik wittern
Der US-Finanzgigant Blackstone plant, in den kommenden zehn Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar in Europa zu investieren, während Deutschland seine Schuldenbremse lockert und europäische Aufrüstungsprogramme anlaufen. Das Unternehmen hat sich bereits als größter Fondsmanager im europäischen Immobilienbereich etabliert und visiert nun weitere strategische Bereiche wie Rechenzentren an.
11.06.2025
07:20 Uhr
Hyundai sichert sich gegen Chinas Rohstoff-Würgegriff: Ein Jahr Vorsprung vor der Konkurrenz
Hyundai Motor hat sich durch strategische Vorratshaltung einen einjährigen Vorsprung vor der Konkurrenz gesichert, während andere Automobilhersteller unter Chinas verschärften Exportkontrollen für Seltene Erden leiden. Europäische Zulieferer melden bereits Produktionsstörungen, während in London Handelsgespräche zwischen China und den USA zur Entschärfung der Rohstoffkrise laufen.
11.06.2025
07:20 Uhr
US-Inflationsdaten heute: Trump-Zölle treiben Preise nach oben – Fed unter Zugzwang
Die US-Inflationsdaten für Mai werden heute um 14:30 Uhr veröffentlicht und könnten zeigen, wie stark sich Trumps Strafzölle auf die Verbraucherpreise auswirken. Ökonomen erwarten einen Anstieg der Kerninflation von 2,8 auf 2,9 Prozent, was den bisherigen Abwärtstrend brechen würde.
11.06.2025
06:50 Uhr
Tesla-Absturz: Wenn politische Eskapaden zum Geschäftskiller werden
Tesla kämpft mit dramatischen Absatzeinbrüchen von 46 Prozent in der EU, während die Gigafactory Grünheide weiterhin 5.000 Fahrzeuge pro Woche produziert. Elon Musks politische Aktivitäten haben das Image bei umweltbewussten Kunden beschädigt, während Konkurrenten wie VW und BYD Marktanteile gewinnen.
11.06.2025
06:33 Uhr
Deutschlands Industriekrise verschärft sich: Weltmarktführer Wafios knickt ein
Der Reutlinger Maschinenbauer Wafios, Weltmarktführer bei Draht- und Rohrbiegemaschinen, schickt ab Juli rund 450 Mitarbeiter in Kurzarbeit, was 60 Prozent der Belegschaft am Stammsitz entspricht. Während der Bereich E-Mobilität noch läuft, brechen andere Geschäftsbereiche weg.
11.06.2025
06:30 Uhr
Silber-Explosion: Warum 70 Dollar erst der Anfang sein könnten
Der Silberpreis hat den Widerstand bei 35 Dollar durchbrochen und Experten prognostizieren einen weiteren Anstieg auf 70 Dollar oder sogar 200 Dollar. Grund sind hohe Short-Positionen von über 500 Millionen Unzen und steigende Nachfrage aus der Industrie.
10.06.2025
16:02 Uhr
Amerikas Rüstungsgiganten: Wie fünf Konzerne das Pentagon beherrschen
Fünf US-Rüstungskonzerne dominieren heute das Pentagon-Budget von 609,2 Milliarden Dollar, nachdem sich die Branche von 51 Hauptauftragnehmern in den 1990ern auf diese wenigen Giganten konsolidiert hat. Lockheed Martin führt mit 61,4 Milliarden Dollar Vertragsvolumen, gefolgt von RTX Corporation mit 24,1 Milliarden Dollar.
10.06.2025
16:01 Uhr
Smartphone-Markt vor dem Kollaps: UBS-Studie offenbart dramatischen Nachfrageeinbruch
Eine UBS-Studie zeigt einen dramatischen Einbruch der Smartphone-Nachfrage, wobei die Kaufabsichten in den USA von 50 auf 37 Prozent sanken und iPhone-Interesse von 18 auf 14 Prozent fiel. Nur 19 Prozent der Befragten interessieren sich für KI-Features, während Verbraucher ihre Geräte nun über 31 Monate behalten wollen.
10.06.2025
15:55 Uhr
Trumps Rückkehr: Gewinner und Verlierer in der Wirtschaftswelt
Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus könnte Öl-, Gas- und Rüstungsunternehmen sowie den Finanzsektor durch Deregulierung begünstigen. Verlierer wären hingegen Unternehmen der erneuerbaren Energien und Firmen mit globalen Lieferketten aufgrund protektionistischer Handelspolitik.
10.06.2025
15:53 Uhr
Handelsstreit USA-China: Schöne Worte, aber die Realität sieht anders aus
Die USA verkünden Fortschritte in den Handelsgesprächen mit China, doch der anhaltende Wirtschaftskrieg erschüttert weiterhin die globalen Märkte und verunsichert Anleger weltweit. Besonders Mittelstand und Verbraucher leiden unter den Auswirkungen der zerbrochenen Lieferketten und steigenden Kosten.
10.06.2025
15:10 Uhr
Silber-Rallye nimmt Fahrt auf: Warum das Edelmetall jetzt durchstartet
Silber durchbricht die psychologisch wichtige 35-Dollar-Marke und zeigt starke Aufwärtsdynamik, wobei Rücksetzer sofort von Käufern genutzt werden. Experten sehen erste Kursziele bei 37,50 Dollar und mittelfristig sogar die 40-Dollar-Marke als erreichbar.
10.06.2025
14:01 Uhr
Weißmetalle vor spektakulärem Erwachen: Silber, Platin und Palladium stehen vor historischer Rallye
Weißmetalle wie Silber, Platin und Palladium stehen vor einer spektakulären Preisexplosion, während Gold bei 3.300 Dollar konsolidiert. Platin zeigt ein inverses Schulter-Kopf-Schulter-Muster mit Kursziel von 2.000 Dollar pro Unze.
10.06.2025
12:28 Uhr
Chinesische Billigkonkurrenz würgt deutsche Autozulieferer ab – Massensterben droht
Deutsche Autozulieferer kämpfen ums Überleben, da chinesische Billigkonkurrenz den Markt überflutet und zwei Drittel der Unternehmen eine Marktbereinigung in den nächsten zwei Jahren erwarten. Bosch kündigt bereits Stellenstreichungen an, während deutsche Firmen unter hohen Energiekosten und Bürokratie leiden.
10.06.2025
10:38 Uhr
Bitcoin-Rallye nimmt Fahrt auf: Institutionelle Käufer treiben Kurs Richtung Rekordhoch
Bitcoin steigt auf 109.271 Dollar und nähert sich dem Allzeithoch von 111.970 Dollar, angetrieben von institutionellen Käufern wie MicroStrategy und BlackRocks ETF. Die Kryptowährung legte allein in 24 Stunden um 4.000 Dollar zu.
10.06.2025
09:47 Uhr
Chinas Billionen-Vermögensverwalter wird zum Schlüsselspieler im staatlichen Rettungsteam
Ein chinesischer staatlicher Vermögensverwalter mit 1,1 Billionen US-Dollar wird zum Hauptakteur in Pekings "Nationalem Team" zur Marktstabilisierung. Die massive staatliche Intervention soll die taumelnden chinesischen Finanzmärkte retten.
10.06.2025
09:37 Uhr
Gold und Silber trotzen der Unsicherheit: Edelmetalle bleiben Fels in der Brandung
Gold stieg auf 3.330 US-Dollar pro Unze, Silber hält sich bei 36,55 US-Dollar, während geopolitische Spannungen und Unsicherheit über die US-Geldpolitik die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern. Anstehende US-Inflationsdaten könnten weitere Impulse liefern.
10.06.2025
07:37 Uhr
Handelsgespräche zwischen USA und China: Märkte im Würgegriff der Unsicherheit
Die Finanzmärkte zeigen sich nervös während der laufenden Handelsgespräche zwischen USA und China in London, wobei der DAX im frühen Handel 0,1 Prozent auf 24.140 Punkte verliert. Im Zentrum der Verhandlungen stehen chinesische Exportbeschränkungen für seltene Erden, während Anleger auf positive Signale hoffen.
10.06.2025
07:22 Uhr
Chinas Lockerung bei Seltenen Erden: Ein taktisches Manöver oder echte Entspannung?
China erteilte überraschend Exportgenehmigungen für Seltene Erden, was zu Kursgewinnen bei entsprechenden Unternehmen führte. Dies geschieht zeitgleich mit Handelsgesprächen zwischen Washington und Peking in London. Gold näherte sich parallel seinen historischen Höchstständen an.
10.06.2025
07:15 Uhr
Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking den Westen mit Seltenen Erden in die Knie zwingt
China verschärft seit April die Exportbeschränkungen für Seltene Erden und nutzt seine Marktdominanz von über 60 Prozent als geopolitische Waffe gegen den Westen. Besonders die deutsche Automobilindustrie und der Rüstungssektor sind betroffen, da moderne E-Autos und Waffensysteme ohne diese kritischen Rohstoffe nicht herstellbar sind.
10.06.2025
07:07 Uhr
Handelskrieg eskaliert: Wie China den Westen mit seltenen Erden in die Knie zwingt
China nutzt seine Kontrolle über seltene Erden als Waffe gegen westliche Sanktionen und verhängt Exportbeschränkungen, die bereits zu Produktionsstopps bei Ford führten. Westliche Unternehmen müssen nun ihre Produktion nach China verlagern, um an die begehrten Rohstoffe zu gelangen.
10.06.2025
07:06 Uhr
Platin: Das unterschätzte Edelmetall steht vor dem Durchbruch
Platin erreichte kürzlich ein Fünfjahreshoch von über 1.200 Dollar pro Unze und könnte vor einer spektakulären Aufholjagd stehen. China importierte im April 11,5 Tonnen Platin, während ein strukturelles Marktdefizit und schrumpfende Lagerbestände den Preisdruck erhöhen.
10.06.2025
06:46 Uhr
Buffetts Milliarden-Dividenden: Wenn das Orakel von Omaha kassiert, sollten Anleger hellhörig werden
Warren Buffett erhält über 1,3 Milliarden Dollar Dividenden aus zwei Aktien, hat sich jedoch auffällig aus dem Bankensektor zurückgezogen. Seine defensive Strategie mit Fokus auf Dividenden statt Kurssteigerungen könnte ein Warnsignal für kommende Marktturbulenzen sein.
10.06.2025
06:45 Uhr
Europas Kapitalmärkte im Würgegriff der Rentenpolitik – während Amerika boomt
Europas Börsen schwächeln im Vergleich zur boomenden Wall Street, weil laut Nasdaq-Chefökonom das Anlagekapital aus Rentensystemen fehlt. Während in den USA Billionen aus Pensionsfonds in Kapitalmärkte fließen, versickern europäische Rentenbeiträge im Umlageverfahren ohne produktive Anlage.
10.06.2025
06:44 Uhr
Goldmarkt im Umbruch: Warum die Konsolidierung erst der Anfang einer gewaltigen Krise ist
Der Goldpreis befindet sich nach seinem Rekordhoch von 3.500 US-Dollar im April in einer Konsolidierungsphase, die laut Experte Michael Pento der Vorbote einer beispiellosen Finanzkrise sein könnte. Die US-Staatsschulden könnten von aktuell 37 Billionen auf 67 Billionen Dollar in zehn Jahren explodieren, was die Fed zu massiver Gelddruckerei zwingen würde. Gold wird als ultimativer Schutz vor dem drohenden Zusammenbruch des Anleihenmarktes und Hyperinflation empfohlen.
09.06.2025
13:34 Uhr
Trumps digitaler Überwachungsstaat: Wie Palantir und die Tech-Elite Amerika in ein Kontrollregime verwandeln
Trump beauftragt das Datenanalyse-Unternehmen Palantir mit dem Aufbau eines umfassenden Überwachungssystems, das alle Amerikaner in einer zentralisierten Datenbank erfassen soll. Das System soll Finanztransaktionen, Krankenakten und Online-Verhalten überwachen sowie durch KI-Algorithmen präventive Strafverfolgung ermöglichen.
09.06.2025
13:27 Uhr
Tesla-Imperium wankt: Wenn politische Eskapaden und technologische Träumereien auf harte Realitäten treffen
Tesla verzeichnet in Deutschland einen dramatischen Absatzeinbruch von 33 Prozent mit nur noch 1.210 verkauften Fahrzeugen im Mai, während der deutsche Elektroautomarkt um 44,9 Prozent wächst. Trotz der schwachen Geschäftszahlen stieg der Aktienkurs in zwei Monaten um 50 Prozent auf über eine Billion Dollar Bewertung.
09.06.2025
13:27 Uhr
Deutschlands Start-up-Szene im Würgegriff der Politik: Während Amerika durchstartet, versinkt Europa im Bürokratiesumpf
Deutschlands Start-up-Szene hinkt den USA um Jahrzehnte hinterher, während der jüngste DAX-Konzern bereits 53 Jahre alt ist. Die geplante WIN-Initiative mit zwölf Milliarden Euro wurde durch den Regierungswechsel gestoppt, obwohl die neue Regierung 25 Milliarden verspricht. Deutsche Start-ups holen sich Kapital zunehmend in den USA, da EU-Bürokratie und zersplitterte Märkte Innovationen behindern.
09.06.2025
13:25 Uhr
Samsung in der Sinnkrise: Wenn Tech-Giganten das Fürchten lernen
Samsung gerät trotz 221 Milliarden Dollar Jahresumsatz unter Druck, da der südkoreanische Tech-Riese bei der KI-Entwicklung hinter Konkurrenten wie Apple und Google zurückfällt. Der Aktienkurs verlor 22 Prozent, während Rivale SK Hynix im Halbleitergeschäft überholt hat.
09.06.2025
13:18 Uhr
Bayerns Industrie blutet aus: 20.000 Jobs in nur einem Jahr vernichtet
Bayerns Metall- und Elektroindustrie hat innerhalb von zwölf Monaten 20.000 Arbeitsplätze verloren, allein im ersten Quartal 2025 fielen fast 10.000 Stellen weg. Die Branche schrumpft bereits das fünfte Quartal in Folge auf durchschnittlich 855.470 Beschäftigte.
09.06.2025
11:50 Uhr
Trump-Revolution im Luftraum: Drohnen-Aktien explodieren nach wegweisenden Dekreten
Trump lockerte per Executive Order die Regulierung für amerikanische Drohnen und eVTOL-Flugzeuge, woraufhin Drohnen-Aktien stark anstiegen. Die Maßnahmen sollen die US-Abhängigkeit von chinesischer Drohnentechnologie reduzieren und die heimische Luftfahrtindustrie stärken.
09.06.2025
11:02 Uhr
Hongkongs Zinsverfall: Ein Alarmsignal für die globalen Finanzmärkte
Hongkongs dramatischer Zinsverfall könnte ein Alarmsignal für eine globale Finanzmarkterschütterung sein, ähnlich der japanischen Deflationskrise der 1990er Jahre. Als wichtiger Finanzplatz zwischen China und dem Westen würden Schockwellen von Hongkong bis nach New York spürbar sein.
09.06.2025
11:02 Uhr
Brasiliens Panda-Bond-Pläne: Lulas gefährlicher Tanz mit dem roten Drachen
Brasiliens Präsident Lula plant die Emission von Panda-Bonds in chinesischer Währung, um die Finanzierung zu diversifizieren, obwohl das Land mit einem Haushaltsdefizit von 7,8 Prozent des BIP kämpft. Experten sehen diese Anleihen eher als diplomatische Gesten denn als sinnvolle Finanzierungsinstrumente.
09.06.2025
08:56 Uhr
Europas Rüstungswahn: Wie Blackrock und Co. am neuen Wettrüsten verdienen
Europa plant eine massive Aufrüstung mit 200 Milliarden Euro jährlich, was fast fünf Prozent der Wirtschaftsleistung entspricht. Die wahren Gewinner sind amerikanische Finanzgiganten wie Blackrock und Morgan Stanley, die über Beteiligungen an europäischen Rüstungskonzern mitverdienen.