Kettner Edelmetalle

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

05.06.2025
16:06 Uhr

Goldpreis auf Rekordhoch – und trotzdem erst der Anfang?

Fondsmanager Erik Strand warnt, dass Gold trotz Rekordpreisen noch unterbewertet sei, während die wahre Blase bei Staatsanleihen lauere. Die explodierenden Staatsschulden und massive Gelddruckerei der Zentralbanken würden die Wertverhältnisse verzerren.
05.06.2025
12:27 Uhr

EZB senkt erneut die Zinsen – DAX feiert mit neuem Allzeithoch

Die EZB senkte den Leitzins auf 2,0 Prozent, woraufhin der DAX ein neues Allzeithoch von 24.399,03 Punkten erreichte. Gleichzeitig reist CDU-Chef Merz nach Washington zu Gesprächen mit der Trump-Administration über Ukraine, NATO und Handelsfragen.
05.06.2025
12:20 Uhr

Gold-ETF verzeichnet Milliardenzufluss – Anleger flüchten in sichere Häfen

Der größte Gold-ETF der Welt verzeichnete innerhalb einer Woche einen Nettokapitalzufluss von über einer Milliarde US-Dollar, während die physischen Goldbestände um 10,04 Tonnen auf 935,65 Tonnen stiegen. Der Goldpreis kletterte auf 3.374 US-Dollar pro Unze mit einem Wochenplus von 2,6 Prozent.
05.06.2025
11:52 Uhr

Skandal um Hip-Hop-Mogul: Zeugin berichtet von Horror-Attacke im 17. Stock

Sean "Diddy" Combs wird vorgeworfen, die Designerin Bryana Bongolan über ein Balkongeländer im 17. Stock gehalten zu haben. Die Zeugin schilderte vor Gericht die traumatische Attacke, bei der sie in Todesangst war. Dem Hip-Hop-Mogul droht bei einer Verurteilung lebenslange Haft.
05.06.2025
08:06 Uhr

EZB-Zinsentscheid im Schatten des Zollkriegs: Europas Wirtschaft zwischen Hoffnung und Bangen

Die EZB berät heute über eine weitere Zinssenkung auf 2,00 Prozent, während der Dax neue Höchststände erreicht. Gleichzeitig warnen Experten vor Jobverlusten durch KI und die deutsche Industrie leidet unter Rohstoffknappheit und drohenden US-Zöllen.
05.06.2025
07:57 Uhr

Goldschatz aus der Tiefe: Warum Edelmetalle die sicherste Anlage bleiben

Forscher der Universität Göttingen entdeckten, dass Gold und andere Edelmetalle kontinuierlich aus 2900 Kilometern Tiefe durch vulkanische Aktivität an die Erdoberfläche transportiert werden. Über 99,99 Prozent aller Goldvorräte lagern im Erdkern und werden durch Mantelplumes nachgeliefert.
05.06.2025
07:54 Uhr

Mercedes' Elektro-Desaster: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Mercedes' elektrische G-Klasse erweist sich als Verkaufsflop mit nur 1.450 verkauften Exemplaren europaweit seit April 2024, während die Verbrenner-Variante 9.700 Mal verkauft wurde. Der Konzern prüft nun eine Rückkehr zu Verbrennungsmotoren für kommende Modelle.
05.06.2025
07:53 Uhr

EZB-Zinsentscheid im Fokus: DAX zeigt sich träge trotz überraschender Industrieaufträge

Der DAX zeigt sich träge bei rund 24.290 Punkten, während Anleger auf den EZB-Zinsentscheid warten. Deutsche Industrieaufträge stiegen im April überraschend um 0,6 Prozent, eine weitere Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte gilt als wahrscheinlich.
05.06.2025
06:34 Uhr

Tesla-Werk Grünheide: Musks politischer Rückzug als letzte Rettung für die kriselnde Gigafactory?

Tesla-Werk Grünheide steht vor ungewisser Zukunft nach dramatischem Verkaufseinbruch von 52 Prozent in Europa und Musks umstrittenem politischen Engagement. Trotz Musks Rückzug aus der US-Politik im Mai 2025 bleiben Experten skeptisch über eine schnelle Erholung. Die Gigafactory kämpft mit veralteter Modellpalette und starker chinesischer Konkurrenz.
05.06.2025
06:30 Uhr

Porsche-Krise: Wenn die Elektro-Träume an der Realität zerschellen

Porsche kündigt drastische Produktionskürzungen am Standwerk Leipzig an, wo die Fertigung von Panamera und Macan auf weniger Schichten reduziert wird. Das Unternehmen baut insgesamt fast 4.000 Arbeitsplätze ab und rudert von seiner E-Auto-Strategie zurück, da die Verkaufszahlen stark rückläufig sind.
05.06.2025
06:10 Uhr

Großinvestoren kehren US-Märkten den Rücken zu – Warnsignal für die Weltwirtschaft?

Großinvestoren wenden sich zunehmend von den US-Märkten ab, was eine tektonische Verschiebung in der globalen Finanzarchitektur einleiten könnte. Als Gründe gelten die ausufernde US-Staatsverschuldung und politische Instabilität, die das Vertrauen internationaler Investoren erschüttern.
05.06.2025
06:09 Uhr

Gold glänzt weiter: Schwache US-Wirtschaftsdaten befeuern Edelmetall-Rally

Gold zeigt sich stabil bei 3.374,86 US-Dollar pro Unze, nachdem schwache US-Wirtschaftsdaten die Edelmetall-Rally befeuern. Der amerikanische Dienstleistungssektor schrumpfte überraschend und mit nur 37.000 neuen Stellen verzeichnet die USA das schwächste Beschäftigungswachstum seit über zwei Jahren.
04.06.2025
13:37 Uhr

Goldpreis vor erneutem Rekordangriff: Trumps Handelskrieg treibt Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis steigt um 28 Prozent seit Jahresbeginn und nähert sich mit 3.391 US-Dollar pro Unze seinem Allzeithoch. Trumps verschärfte Handelszölle auf 50 Prozent und erwartete Fed-Zinssenkungen treiben Anleger in sichere Häfen.
04.06.2025
13:37 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Trump erhöht Metallzölle auf 50 Prozent – EU droht mit massiver Vergeltung

Trump verdoppelt Metallzölle auf 50 Prozent und setzt der EU eine Frist bis 9. Juli für Verhandlungsvorschläge. Die EU bereitet massive Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von bis zu 95 Milliarden Euro vor, darunter Boeing-Flugzeuge und Bourbon-Whiskey.
04.06.2025
09:42 Uhr

China plant strategische Neuausrichtung des globalen Goldmarktes

China öffnet seine Goldmärkte für ausländische Teilnehmer und setzt dabei auf physische Lieferung statt Papiergold. Gleichzeitig baut das Land seine Goldreserven auf geschätzte 25.000 Tonnen aus, während die USA 9 Billionen Dollar refinanzieren müssen.
04.06.2025
07:36 Uhr

Steuerfalle Aktien: Wie der Staat bei Totalverlusten endlich lockerlässt

Das Bundesfinanzministerium hebt die seit 2020 geltende Beschränkung für die Verrechnung von Aktien-Totalverlusten auf maximal 20.000 Euro pro Jahr rückwirkend auf. Verluste aus wertlos verfallenen Aktien können nun wieder vollständig mit Aktiengewinnen verrechnet werden, was besonders Wirecard- und Varta-Geschädigte entlastet.
04.06.2025
07:34 Uhr

Silber-Superzyklus: Warum das Edelmetall jetzt zur ultimativen Vermögenssicherung wird

Experte André Fischer sieht aufgrund der weltweiten Geldpolitik und steigender Schulden einen Silber-Superzyklus kommen, da Anleger vermehrt nach Sachwerten suchen. Silber profitiert dabei sowohl von industrieller als auch Investmentnachfrage bei begrenztem Angebot.
04.06.2025
07:33 Uhr

Deutsche Autoindustrie vor dem Abgrund: Asiatische Konkurrenz überholt heimische Hersteller

Deutsche Autobauer verlieren massiv an Boden gegen asiatische Konkurrenz, besonders aus China, die im ersten Quartal 2024 15 Prozent Umsatzplus und 66 Prozent Gewinnsteigerung verzeichneten. BMW, Mercedes und VW büßten dagegen rund ein Drittel ihrer Gewinne ein.
04.06.2025
07:28 Uhr

Pharma-Gigant Sanofi greift zu: 9-Milliarden-Deal erschüttert die Branche

Sanofi übernimmt das US-Pharmaunternehmen Blueprint Medicines für 9,1 Milliarden Dollar mit einem Aufschlag von 27 Prozent auf den Börsenkurs. Im Zentrum steht das Medikament Avapritinib zur Behandlung seltener Immunerkrankungen, wodurch sich Sanofi zum führenden Immunologie-Unternehmen entwickeln will.
04.06.2025
07:19 Uhr

Tesla-Absturz in Deutschland: Wenn politische Eskapaden die Verkaufszahlen ruinieren

Tesla-Verkäufe in Deutschland brechen um 46,1 Prozent ein, während der europäische Elektroautomarkt um 26,7 Prozent wächst. Elon Musks politische Statements und Kontakte zur AfD haben offenbar die urbane Käuferschicht verprellt. Deutsche Hersteller wie BMW, Mercedes und Volkswagen profitieren mit breiteren Modellpaletten von Teslas Schwäche.
04.06.2025
07:16 Uhr

Goldpreis-Explosion steht bevor: Warum kluge Anleger jetzt auf physische Edelmetalle setzen sollten

Angesichts geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten setzen Anleger verstärkt auf Edelmetalle wie Gold und Silber als sichere Wertanlage. Streaming-Unternehmen wie Royal Gold profitieren mit hohen Margen von diesem Trend und stehen vor technischen Ausbrüchen.
04.06.2025
07:01 Uhr

Trump-Chaos: Warum Gold jetzt die einzige Rettung für Ihr Vermögen ist

Trump droht China mit Verdopplung der Stahlzölle auf 50 Prozent und beschuldigt Peking des Vertragsbruchs, was die Märkte weltweit verunsichert. Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 30 Prozent gestiegen, da Anleger bei politischen Spannungen in das Edelmetall flüchten.
04.06.2025
06:49 Uhr

Trump verdoppelt Stahl-Zölle: Ein weiterer Schlag gegen die deutsche Wirtschaft

Trump verdoppelt die US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte von 25 auf 50 Prozent, was besonders die deutsche Exportwirtschaft treffen dürfte. Kanada und Mexiko sind stark betroffen, während Großbritannien eine Ausnahme erhält. Die EU verhandelt derzeit mit Washington, um weitere Aufschläge abzuwenden.
04.06.2025
06:47 Uhr

KI-Revolution im Arbeitsmarkt: Wenn Maschinen zu Mitarbeitern werden

OpenAI-Chef Sam Altman verkündet, dass KI-Agenten bereits wie "junge Angestellte" funktionieren und Manager ihnen Aufgaben delegieren können. Unternehmen wie Shopify und Duolingo ersetzen bereits menschliche Arbeitsplätze durch künstliche Intelligenz.
04.06.2025
06:46 Uhr

Volkswagen-Exodus: 20.000 Mitarbeiter verlassen den kriselnden Autoriesen

Volkswagen verzeichnet einen massiven Stellenabbau mit bereits 20.000 ausgeschiedenen Mitarbeitern von geplanten 35.000 bis 2030. Zwei Drittel gehen in Altersteilzeit, die Ausbildungsplätze werden von 1.400 auf 600 halbiert.
04.06.2025
06:28 Uhr

Quantencomputer und KI: Wenn Maschinen die Kontrolle übernehmen

Cliff Asness, Gründer des Hedgefonds AQR Capital Management, warnt vor der zunehmenden Abhängigkeit von KI und Algorithmen in allen Lebensbereichen. Der Quantenfonds-Manager sieht die Menschheit an einem kritischen Wendepunkt und befürchtet einen gefährlichen Kontrollverlust an Maschinen.
04.06.2025
06:21 Uhr

Goldfieber im Iran: Wenn Bürger dem eigenen Geld nicht mehr trauen

Im Iran flüchten die Menschen massenhaft in Gold, da ihre Währung Rial dramatisch an Wert verloren hat und das Vertrauen in Papiergeld schwindet. Dies zeigt, dass physisches Gold in Krisenzeiten als einziger verlässlicher Werterhalt fungiert, während Währungen durch Inflation und politische Instabilität bedroht sind.
04.06.2025
06:17 Uhr

Autoindustrie vor dem Kollaps: Chinas Würgegriff bei Seltenen Erden bedroht deutsche Produktion

Deutsche Autohersteller stehen vor möglichen Produktionsstillständen wegen Chinas Monopol bei Seltenen-Erden-Magneten. Vier große Hersteller erwägen Produktionsverlagerungen nach China, um Fabrikschließungen zu vermeiden.
04.06.2025
06:16 Uhr

Handelskrieg eskaliert: USA und China liefern sich erbitterten Kampf um globale Lieferketten

Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert zu einem Kampf um globale Lieferketten, nachdem Washington den Verkauf von Triebwerks- und Halbleiterkomponenten an China stoppte. Besonders die Luftfahrtbranche leidet unter den gegenseitigen Exportbeschränkungen, da beide Länder voneinander abhängig sind.
04.06.2025
06:10 Uhr

Südkoreas neuer Präsident Lee verspricht Wiederaufbau nach Beinahe-Kollaps der Demokratie

Lee Jae-myung wurde als neuer südkoreanischer Präsident vereidigt und muss das Land nach einem gescheiterten Militärputschversuch stabilisieren. Er verspricht eine marktfreundliche Regierung, Dialog mit Nordkorea und grünere Energiepolitik, steht aber vor enormen wirtschaftlichen Herausforderungen durch drohende US-Zölle. Die höchste Wahlbeteiligung seit 1997 zeigt das große Interesse der Bevölkerung an politischer Stabilität.
03.06.2025
18:45 Uhr

Gold glänzt wieder: Warum das Edelmetall in turbulenten Zeiten die beste Wahl bleibt

Der Goldpreis stieg zu Wochenbeginn um 2,8 Prozent auf 3.390 US-Dollar je Feinunze und profitiert von geopolitischen Spannungen sowie der Schwäche des US-Dollars. Mit einem Plus von über 25 Prozent seit Jahresbeginn übertrifft Gold die meisten anderen Anlageklassen deutlich.
03.06.2025
18:33 Uhr

Trumps Zollkeule und EZBs Zinssenkung: Das perfekte Sturmszenario für die Weltmärkte

Trump plant weitere Zollerhöhungen und droht Europa mit neuen Handelsbeschränkungen, während die EZB ihre Zinssenkungspolitik fortsetzt. Diese gegensätzlichen Wirtschaftspolitiken zwischen USA und Europa sorgen für Nervosität an den Finanzmärkten.
03.06.2025
18:32 Uhr

MSCI World-Wahnsinn: 90 Milliarden Dollar Zufluss – während Deutschland seine Wirtschaft ruiniert

In den vergangenen sechs Monaten flossen 90 Milliarden Dollar in MSCI World ETFs, während der Index von 3.300 auf über 3.860 Punkte stieg. Drei neue Unternehmen werden aufgenommen: International Airlines Group, Ryanair Holdings und Sigma Healthcare.
03.06.2025
18:29 Uhr

Amerikas Schuldenberg wächst ins Unermessliche – und niemand will mehr die Zeche zahlen

Die USA müssen für ihre Staatsanleihen erstmals seit Jahren fast fünf Prozent Zinsen bieten, während griechische Anleihen nur 3,3 Prozent rentieren. Moody's stufte die amerikanische Kreditwürdigkeit herab, da die Schuldendienstkosten deutlich höher sind als bei anderen Spitzenländern.
03.06.2025
18:27 Uhr

Tesla-Absturz: Vom Elektro-Pionier zum Verlierer – während deutsche Hersteller aufholen

Tesla steckt in einer schweren Krise mit einbrechenden Verkaufszahlen in China und Europa, während deutsche Autobauer mit konkurrenzfähigen E-Modellen aufholen. Trotz der desaströsen Geschäftszahlen wird Tesla an der Börse weiterhin hoch bewertet, da Anleger auf zukünftige Robotaxis setzen.
03.06.2025
18:23 Uhr

Robert Kiyosaki prophezeit den "größten Crash der Geschichte" - und rät zu Gold, Silber und Bitcoin

Robert Kiyosaki warnt vor dem "größten Crash der Geschichte" noch in diesem Sommer und prognostiziert den Kollaps der Aktien- und Anleihemärkte. Der "Rich Dad Poor Dad"-Autor empfiehlt als Schutz Investments in Gold, Silber und Bitcoin, wobei er Silber als besonderen Geheimtipp sieht.
03.06.2025
13:02 Uhr

Volkswagen-Exodus: Der schleichende Tod der deutschen Autoindustrie

Volkswagen plant bis 2030 den Abbau von über 35.000 Arbeitsplätzen, nachdem bereits 20.000 Mitarbeiter ihre Kündigung unterschrieben haben. Der Konzern feiert dies als "messbaren Fortschritt bei Fabrikkosten" im Rahmen der Vereinbarung "Zukunft Volkswagen".
03.06.2025
12:22 Uhr

Mercedes flüchtet vor deutscher Politik in die USA – Källenius' Kapitulation vor der Ampel-Misere

Mercedes-Chef Källenius verlagert ab 2027 die Produktion eines neuen Mittelklasse-Fahrzeugs ins US-Werk Tuscaloosa, während die Luxusstrategie des Konzerns mit rückläufigen Verkaufszahlen und fallendem Aktienkurs scheitert. Als Begründung dienen Trumps angekündigte Importzölle und die schlechten Standortbedingungen in Deutschland.
03.06.2025
08:50 Uhr

Wall Street prophezeit Dollar-Kollaps: Warum die US-Währung vor dem Absturz steht

Wall Street-Banken wie Morgan Stanley, Goldman Sachs und JPMorgan prognostizieren einen dramatischen Wertverlust des US-Dollars aufgrund von Trumps Zollpolitik, Rezessionsängsten und erwarteten Zinssenkungen. Morgan Stanley erwartet einen Absturz des Dollar-Index um neun Prozent binnen zwölf Monaten, während der Euro bereits auf ein Fünf-Wochen-Hoch von 1,145 Dollar kletterte.
03.06.2025
07:28 Uhr

US-Finanzminister Bessent zerlegt Inflations-Panikmache: „Alles nur Alarmismus"

US-Finanzminister Scott Bessent widersprach in einem CBS-Interview den Medienprognosen über steigende Inflation durch Trumps Zollpolitik und verwies auf sinkende Inflationszahlen. Er betonte, dass bisher keine Preiserhöhungen eingetreten seien und die Inflationsdaten den niedrigsten Stand seit Jahren zeigten.
03.06.2025
07:28 Uhr

Palantirs Machtausbau: Wenn Big Data und Big Government verschmelzen

Palantir weitet seinen Einfluss auf die Trump-Administration massiv aus und erhielt bereits über 113 Millionen Dollar für die Vernetzung von Bundesbehörden. Dreizehn ehemalige Mitarbeiter warnen in einem offenen Brief vor dem Missbrauchspotential des entstehenden Überwachungssystems.
03.06.2025
07:27 Uhr

Europäische Aktienmärkte trotzen globaler Unsicherheit – doch ist das wirklich ein Grund zur Freude?

Europäische Aktienmärkte zeigen sich trotz globaler Unsicherheiten widerstandsfähig, gestützt durch Investorenzuflüsse und rückläufige Inflation. Kritiker warnen jedoch vor trügerischer Stabilität und sehen Risiken durch EZB-Dilemma und schwächelnde deutsche Wirtschaft.
03.06.2025
07:25 Uhr

Polen wählt konservativ: Nationaler Kandidat siegt knapp gegen EU-Befürworter

Der nationalkonservative Historiker Karol Nawrocki hat sich in Polen knapp mit 50,9 Prozent gegen den linksliberalen Kandidaten Rafal Trzaskowski durchgesetzt. Nawrocki erhielt Unterstützung von Donald Trump und vertritt eine kritische Haltung zur Ukraine-Politik sowie zum NATO-Beitritt Kiews.
03.06.2025
07:25 Uhr

Microsoft-gestütztes KI-Startup entpuppt sich als Schwindel: 700 indische Programmierer statt künstlicher Intelligenz

Das britische KI-Startup Builder.ai, das von Microsoft unterstützt wurde und mit 1,5 Milliarden Dollar bewertet war, meldete Insolvenz an, nachdem sich herausstellte, dass statt KI über 700 indische Programmierer händisch den Code schrieben. Das Unternehmen soll zudem seine Umsatzprognosen um 300 Prozent aufgebläht und mit Scheintransaktionen Investoren getäuscht haben.
03.06.2025
07:22 Uhr

Nvidia-Chef distanziert sich von Bidens Grenzpolitik: "Wir wollen nicht jeden hier haben"

Nvidia-CEO Jensen Huang distanziert sich von Bidens Migrationspolitik und fordert kontrollierte Einwanderung nur für hochqualifizierte Fachkräfte. Er erklärte gegenüber Bloomberg, dass Amerika die klügsten Menschen wolle, aber nicht jeden unkontrolliert ins Land lassen sollte.
03.06.2025
07:11 Uhr

Trump erhöht den Druck: Ultimatum für Handelspartner läuft ab

Trump setzt Handelspartnern ein Ultimatum bis Mittwoch, um konkrete Kompromissvorschläge für Industrie und Landwirtschaft vorzulegen. Besonders die EU ist von 50-Prozent-Zöllen bedroht, die ursprünglich zum 1. Juni kommen sollten und nun auf den 9. Juli verschoben wurden. Gleichzeitig deutet sich eine mögliche Entspannung mit China an, da Trump noch diese Woche mit Xi Jinping sprechen will.
03.06.2025
06:11 Uhr

G7-Schuldenkrisen: Wenn die Großmächte auf tönernen Füßen stehen

Die Schuldenberge der G7-Staaten erreichen kritische Höhen und sorgen für wachsende Nervosität an den Anleihemärkten. Die USA verloren ihren letzten Triple-A-Status bei Moody's, während Japan mit schwachen Anleiheauktionen kämpft und Großbritannien als einzige G7-Nation 30-jährige Kreditkosten über 5 Prozent aufweist.
02.06.2025
17:07 Uhr

Rohstoffmärkte im Aufwind: Gold und Silber glänzen, während Erdgas explodiert

Gold stieg um 2,50 Prozent auf 3.371,68 US-Dollar, Silber legte sogar um 4,20 Prozent auf 34,37 US-Dollar zu. Erdgas explodierte mit einem Plus von 7,09 Prozent, während die Aktienmärkte schwächelten.
02.06.2025
14:11 Uhr

Energieriese Uniper setzt auf KI-Revolution – mit fragwürdigen Versprechen

Uniper verkündet eine strategische Partnerschaft mit Microsoft, um zum weltweit führenden Unternehmen bei KI-Anwendungen in der Energiewirtschaft zu werden. Ein eigenes KI-Labor in Düsseldorf ist geplant, wobei alle Daten auf EU-Servern gespeichert werden sollen.
02.06.2025
11:23 Uhr

Gold-ETF verzeichnet Trendwende: Institutionelle Anleger kehren zurück

Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Shares verzeichnete nach fünfwöchigen Abflüssen erstmals wieder einen Bestandsanstieg von 5,73 Tonnen auf 925,61 Tonnen Gold. Mit einem Netto-Kapitalzufluss von 274 Millionen US-Dollar kehren institutionelle Investoren zurück, während der Goldpreis bei 3.290 US-Dollar pro Unze notiert.