Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Silber. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
02.08.2025
09:01 Uhr
Der neue Goldrausch der Tech-Milliardäre: Diesmal geht es um unsere Gene
Tech-Milliardäre wie Coinbase-Gründer Brian Armstrong planen genetische Manipulation menschlicher Embryonen und wollen bereits 2026-2027 erste Versuche in Honduras durchführen. Drei wissenschaftliche Organisationen fordern ein zehnjähriges weltweites Verbot der vererbbaren Genom-Editierung aufgrund von Sicherheitsbedenken und ethischen Risiken.
02.08.2025
09:00 Uhr
Microsoft durchbricht Vier-Billionen-Grenze: Der nächste Schritt in Richtung digitaler Allmacht?
Microsoft hat als zweites Unternehmen weltweit eine Marktkapitalisierung von vier Billionen US-Dollar erreicht und profitiert dabei massiv vom KI- und Cloud-Geschäft. Der Umsatz stieg im vergangenen Quartal um 18 Prozent auf über 76 Milliarden Dollar.
02.08.2025
08:50 Uhr
Banken hofieren die neue Mittelschicht: Ab 100.000 Euro gilt man als „reich"
Deutsche Banken stufen Kunden bereits ab 100.000 Euro Vermögen als "wohlhabend" ein und werben gezielt um diese neue Mittelschicht. Die Finanzinstitute haben ein Kastensystem entwickelt, das von "Affluents" bis zu "Ultra-High-Net-Worth-Individuals" reicht.
02.08.2025
08:48 Uhr
Goldpreis-Explosion voraus: Experte sieht 4.000 Dollar noch 2025 – während die Notenbanken versagen
Rohstoffexperte Florian Grummes prognostiziert einen Goldpreis von 4.000 Dollar noch 2025 und sieht Silber bei 50 Dollar im zweiten Halbjahr. Er begründet dies mit explodierenden Staatsschulden und dem Vertrauensverlust in Papiergeld.
02.08.2025
08:43 Uhr
Putins imperiale Träume: Dokument von 1994 entlarvt jahrzehntelange Ukraine-Pläne
Ein 1994 entdecktes Dokument des Auswärtigen Amtes zeigt, dass Putin bereits als stellvertretender Bürgermeister von Sankt Petersburg territoriale Ansprüche auf die Krim, Ostukraine und Nordkasachstan formulierte. Der Fund belegt, dass Putins imperialistische Pläne drei Jahrzehnte alt sind und die deutsche Russland-Politik jahrelang falsche Signale ignorierte.
02.08.2025
08:43 Uhr
Trump wittert Morgenluft: Fed-Rücktritt eröffnet Chance zur geldpolitischen Machtübernahme
Fed-Vorstandsmitglied Adriana Kugler tritt überraschend zurück, was Trump die Chance gibt, einen loyalen Gefolgsmann in das mächtige Gremium zu entsenden. Trump fordert deutliche Zinssenkungen und zeigt sich "sehr glücklich" über den Rücktritt, da er so seine geldpolitische Kontrolle über die Fed ausbauen kann.
02.08.2025
08:42 Uhr
Rekordhaushalt mit Rekordschulden: Die Große Koalition verspielt Deutschlands Zukunft
Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz hat einen Haushaltsentwurf mit über 520 Milliarden Euro Ausgaben und 174 Milliarden Euro Neuverschuldung vorgelegt. Finanzminister Lars Klingbeil begründet die Rekordschulden mit Investitionen in Bundeswehr, Polizei und Infrastruktur.
02.08.2025
08:42 Uhr
Renten-Panik im Netz: Warum die Ampel-Erben wieder für Verunsicherung sorgen
Falschmeldungen in sozialen Medien behaupteten, Rentner müssten ab August einen Lebensnachweis erbringen, sonst würde die Rente gestrichen. Die Deutsche Rentenversicherung stellte klar, dass Rentner in Deutschland grundsätzlich keine Lebensnachweise erbringen müssen.
02.08.2025
08:36 Uhr
Bayern prescht vor: Goldmünze soll deutsche Anleger aus der Investment-Misere befreien
Bayern bringt im Herbst eine eigene Goldanlagemünze namens "Bayern Thaler" auf den Markt und schließt damit eine Lücke im deutschen Edelmetallmarkt. Die Silber-Version wurde bereits erfolgreich eingeführt mit 41.000 verkauften Unzen seit März. Die Goldmünze trägt das Motiv von Schloss Neuschwanstein und wird in verschiedenen Größen angeboten, die größte Variante mit einem Kilogramm Gold kostet 99.999 Euro.
02.08.2025
08:07 Uhr
XRP-Kursrallye trotz August-Flaute: Warum diesmal alles anders sein könnte
XRP zeigt sich trotz traditioneller August-Schwäche widerstandsfähig und notiert bei 2,99 US-Dollar, nachdem Investoren zunächst XRP im Wert von 2,86 Milliarden US-Dollar verkauften, dann aber wieder für 1,2 Milliarden US-Dollar zurückkauften. Das niedrige NVT-Verhältnis signalisiert, dass die Kryptowährung nicht überhitzt ist und auf soliden Fundamentaldaten basiert.
02.08.2025
07:59 Uhr
Wohnungsnot würgt Deutschlands Zukunft ab: Azubis können sich keine Bleibe mehr leisten
Auszubildende in Deutschland können sich aufgrund steigender Mietpreise kaum noch eine eigene Wohnung leisten, da ein WG-Zimmer durchschnittlich 493 Euro kostet, während die Mindestvergütung nur 682 Euro brutto beträgt. Der DGB fordert mehr staatliche Unterstützung und eine Erhöhung der Fördergelder auf eine Milliarde Euro jährlich.
01.08.2025
20:01 Uhr
Trumps Zollkeule trifft die Schweiz: 39 Prozent Strafzölle erschüttern Alpenrepublik
US-Präsident Trump verhängt 39 Prozent Strafzölle gegen die Schweiz, was die exportabhängige Wirtschaft schwer trifft und Zehntausende Arbeitsplätze gefährdet. Die Schweiz sucht nun verstärkt Annäherung an die EU als Alternative zu den USA als wichtigstem Handelspartner.
01.08.2025
19:49 Uhr
Digitale Währungen als Trojanisches Pferd: Warum Stablecoins die neue Gefahr für unsere Freiheit sind
Trendforscher Gerald Celente warnt vor Stablecoins als versteckte Form digitaler Zentralbankwährungen, die totale finanzielle Überwachung ermöglichen. Er sieht die KI-Euphorie als Ablenkung von der systematischen Einführung programmierbaren Geldes und empfiehlt physische Edelmetalle als Schutz vor finanzieller Kontrolle.
01.08.2025
19:25 Uhr
Chinas Wirtschaftsmotor stottert: Industrie-Indizes offenbaren dramatische Schwäche
Chinas Einkaufsmanagerindizes sanken im Juli unter die kritische 50-Punkte-Marke und signalisieren damit eine Schrumpfung der Industrie. Besonders die Exportaufträge brachen auf 47,1 Punkte ein, während die Beschäftigung bei 48,0 Punkten liegt. Die Finanzmärkte reagierten mit deutlichen Verlusten auf die schwachen Wirtschaftsdaten.
01.08.2025
19:14 Uhr
Trump feuert Arbeitsmarkt-Statistikerin nach manipulierten Jobzahlen
Trump entlässt die Leiterin des Bureau of Labor Statistics nach massiven Manipulationen der Arbeitsmarktdaten, die offenbar die Biden-Administration begünstigen sollten. Die Jobzahlen mussten um insgesamt über eine Million Stellen nach unten korrigiert werden, wobei die geschönten Daten im Wahljahr 2024 veröffentlicht wurden.
01.08.2025
18:42 Uhr
Großbritanniens digitaler Überwachungswahn: Wenn Kinderschutz zur Zensurkeule wird
Großbritannien verpflichtet Online-Plattformen zu umfassenden Altersüberprüfungen unter dem Vorwand des Kinderschutzes. Elon Musks X-Plattform kritisiert das neue Gesetz scharf als Bedrohung der Meinungsfreiheit und digitale Überwachungsmaßnahme.
01.08.2025
18:24 Uhr
Berliner SPD-Sozialisten träumen vom Planwirtschaftsparadies: Unternehmensgewinne sollen gedeckelt werden
Die Berliner SPD plant laut Fraktionschef Raed Saleh eine Deckelung von Unternehmensgewinnen und will Firmen bei Verstößen gegen Klimaziele vergesellschaften. Der Gesetzesentwurf sieht auch eine erneute Mietpreisbegrenzung vor, nachdem der vorherige Mietendeckel vom Bundesverfassungsgericht gestoppt wurde.
01.08.2025
18:12 Uhr
Trumps Zollkeule wackelt: US-Bundesstaaten und Firmen ziehen vor Gericht – Deutschland zittert
Zwölf US-Bundesstaaten und fünf Unternehmen klagen gegen Trumps Zollvollmacht, was seine massiven Strafzölle gegen die EU gefährden könnte. Eine Entscheidung des Supreme Court könnte sowohl die aktuellen Zölle als auch Handelsabkommen mit Deutschland ungültig machen.
01.08.2025
16:08 Uhr
Hedgefonds-Branche vor dem Abgrund: Goldman warnt vor gefährlicher Selbstgefälligkeit an den Kreditmärkten
Hedgefonds erzielen nur 4,1 Prozent Rendite bis Juni und hinken damit dem breiten Markt hinterher. Goldman Sachs warnt vor gefährlicher Selbstgefälligkeit an den Kreditmärkten bei historisch niedrigen Kreditspreads.
01.08.2025
15:36 Uhr
Stahlindustrie am Abgrund: Merz' leere Versprechen und Trumps Zollkeule
Die deutsche Stahlindustrie steht vor dem Kollaps, während Bundeskanzler Merz bei seinem Saarland-Besuch nur warme Worte statt konkreter Lösungen bietet. Trumps neue 50-Prozent-Zölle auf Stahl verschärfen die Krise zusätzlich, während hohe Energiepreise und Bürokratie die Wettbewerbsfähigkeit weiter schwächen.
01.08.2025
14:38 Uhr
Boomer-Soli: Die nächste Umverteilungsorgie auf Kosten der Leistungsträger
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung schlägt einen "Boomer-Soli" vor, bei dem Rentner mit mehr als 1.048 Euro monatlicher Rente zehn Prozent ihrer darüberliegenden Einkünfte abgeben sollen. Die Maßnahme soll der Altersarmut entgegenwirken, da fast 20 Prozent der über 65-Jährigen als armutsgefährdet gelten.
01.08.2025
14:09 Uhr
EuGH stärkt Verbraucherrechte im Dieselskandal – Deutsche Gerichte müssen nachbessern
Der Europäische Gerichtshof hat die deutsche Rechtsprechung im Dieselskandal korrigiert und fordert angemessene Einzelfallprüfungen statt der pauschalen 15-Prozent-Begrenzung des BGH. Deutsche Gerichte müssen nun in jedem Fall prüfen, ob die Entschädigung den erlittenen Schaden ausgleicht.
01.08.2025
13:59 Uhr
EuGH-Urteil zu sicheren Herkunftsländern: Wenn Richter Politik machen wollen
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass ein Land nur dann als sicheres Herkunftsland eingestuft werden darf, wenn die gesamte Bevölkerung dort sicher ist. Italiens Ministerpräsidentin Meloni kritisiert das Urteil scharf, da es das italienische Albanien-Modell für Schnellverfahren torpediert.
01.08.2025
13:27 Uhr
Trumps Zollkeule trifft Brasilien: Der wahre Kampf um die Weltordnung
Trump verhängt 50 Prozent Strafzölle auf brasilianische Güter wie Kaffee und Rindfleisch als Reaktion auf Brasiliens Annäherung an China und Russland. Gleichzeitig wurden Sanktionen gegen den brasilianischen Richter Alexandre de Moraes wegen dessen Vorgehen gegen die Opposition verhängt.
01.08.2025
13:27 Uhr
Trumps Zollkeule zwingt Indien in die Knie: Moskaus Ölgeschäfte brechen ein
Indiens staatliche Ölkonzerne haben ihre Käufe von russischem Rohöl gestoppt, nachdem Trump mit bis zu 100 Prozent Strafzöllen auf indische Produkte gedroht hatte. Die Unternehmen, die über 60 Prozent der indischen Raffineriekapazität kontrollieren, kaufen nun vermehrt Öl aus Abu Dhabi und anderen Regionen.
01.08.2025
13:22 Uhr
Bloomberg warnt: Trumps Zoll-Keule trifft die Weltwirtschaft ins Mark
Trump verkündet die höchsten US-Zölle seit dem Zweiten Weltkrieg mit Sätzen zwischen 10 und 41 Prozent, wodurch die durchschnittlichen Zölle von 2,3 auf 15,2 Prozent steigen. Bloomberg Economics warnt vor einer Abwärtsspirale der Weltwirtschaft mit einem möglichen BIP-Rückgang von 1,8 Prozent in den USA.
01.08.2025
13:16 Uhr
Trumps Zollkeule trifft 69 Handelspartner – China warnt vor globaler Wirtschaftskatastrophe
Trump verhängt Strafzölle zwischen 10 und 41 Prozent gegen 69 Handelspartner, wobei die Schweiz mit 39 Prozent und Myanmar sowie Laos mit 40 Prozent besonders hart getroffen werden. China warnt vor den verheerenden Folgen und betont, dass es keine Gewinner in Handelskriegen gibt.
01.08.2025
13:14 Uhr
US-Arbeitsmarkt zeigt Risse: Arbeitslosigkeit steigt trotz Trumps Versprechen
Die US-Arbeitslosenquote stieg im Juli auf 4,2 Prozent, während nur 73.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen wurden. Die schwachen Jobzahlen stehen im Kontrast zu Trumps Wirtschaftsversprechen und seiner Zollpolitik mit 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf chinesische Waren.
01.08.2025
12:57 Uhr
Trump-Zölle: Der große Handelskrieg beginnt – Deutschland vor wirtschaftlichem Scherbenhaufen
Trump hat neue Importzölle gegen Dutzende Länder verhängt, wobei Deutschland und die EU mit 15 Prozent Zöllen belastet werden. Die deutsche Exportwirtschaft steht vor erheblichen Problemen, da die durchschnittliche US-Zollrate von 2,3 auf 15,2 Prozent gestiegen ist.
01.08.2025
12:57 Uhr
Russlands Energiegeschäfte florieren trotz Sanktionen – China und Indien als Hauptabnehmer
Trotz westlicher Sanktionen florieren Russlands Energieexporte weiterhin, wobei China und Indien als Hauptabnehmer fungieren. Die EU belegt trotz Sanktionsrhetorik noch immer den vierten Platz bei russischen Energiekäufen.
01.08.2025
12:56 Uhr
Deutschland vor dem Abgrund: Rekordschulden und Sozialkassen-Kollaps unter Merz
Deutschland plant für 2026 eine Rekordneuverschuldung von 174,3 Milliarden Euro, wobei die Gesamtschuldenquote auf über 90 Prozent des BIP steigen könnte. Gleichzeitig stehen die Sozialsysteme vor dem Kollaps mit Rekorddefiziten bei Krankenkassen, Renten- und Pflegeversicherung.
01.08.2025
12:30 Uhr
USA verschärfen Sanktionsdruck: Irans Schifffahrtsnetzwerk im Visier
Die USA haben ihre schärfsten Sanktionen gegen den Iran seit 2018 verhängt und dabei ein globales Schifffahrtsnetzwerk ins Visier genommen, das angeblich iranisches und russisches Öl verkauft. Betroffen sind 15 Reedereien, 52 Schiffe und 65 Personen und Unternehmen in 17 Ländern, die Dutzende Milliarden Dollar generiert haben sollen.
01.08.2025
12:29 Uhr
Trump greift durch: Pharma-Giganten unter Druck – Aktienkurse brechen ein
Trump fordert in Briefen an 18 Pharma-CEOs gleiche Medikamentenpreise für US-Amerikaner wie im Ausland und droht bei Verweigerung mit drastischen Maßnahmen. Die Pharmabranche reagierte mit Kurseinbrüchen von bis zu 4,4 Prozent, da amerikanische Patienten derzeit etwa 75 Prozent der globalen Pharma-Gewinne finanzieren.
01.08.2025
12:29 Uhr
Ölpreise vor deutlichem Anstieg: Schieferöl-Förderung wird zum Verlustgeschäft
Standard Chartered prognostiziert deutlich höhere Ölpreise, da die Förderkosten im US-Schieferölsektor von 50 auf über 60 Dollar pro Barrel gestiegen sind. Die Anzahl aktiver Bohranlagen fiel auf ein 46-Monats-Tief, während geopolitische Spannungen um Ukraine und mögliche Russland-Sanktionen die Märkte zusätzlich anheizen.
01.08.2025
12:28 Uhr
Wieder einmal legt eine Weltkriegsbombe deutsche Infrastruktur lahm
In Köln-Gremberg wurde bei Bauarbeiten für eine neue Autobahnbrücke eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Entschärfung führte zu Sperrungen der Autobahnen A4 und A559 ab 14 Uhr mit einem Sicherheitsradius von 300 Metern.
01.08.2025
12:26 Uhr
Trumps Zollchaos: Deutschland zahlt die Zeche für Merkels Erbe
Trump verschiebt sein neues Zollregime um sechs Tage, was deutsche Unternehmen in große Unsicherheit stürzt. Deutschland drohen 15 Prozent Zölle auf EU-Produkte, während die Schweiz mit 39 Prozent und Kanada mit 35 Prozent noch härter getroffen werden. Die EU-Kommission vereinbarte Zahlungen von 750 Milliarden Dollar für US-Energie und 600 Milliarden Dollar an Investitionen in die USA.
01.08.2025
12:26 Uhr
EZB-Zielmarke erreicht: Die trügerische Ruhe vor dem Sturm?
Die Eurozone-Inflation liegt mit 2,0 Prozent exakt auf der EZB-Zielmarke, doch die Kerninflation verharrt bei 2,3 Prozent. Dienstleistungen verteuerten sich um 3,1 Prozent und Lebensmittel um 3,3 Prozent, während nur Energiepreise um 2,5 Prozent sanken.
01.08.2025
11:53 Uhr
EuGH torpediert Asylpolitik: Neue Hürden für sichere Herkunftsländer erschweren Abschiebungen
Der Europäische Gerichtshof hat die Hürden für die Einstufung sicherer Herkunftsländer erhöht und verlangt nun den Nachweis, dass die gesamte Bevölkerung eines Landes sicher ist. Dies erschwert beschleunigte Asylverfahren und Abschiebungen erheblich.
01.08.2025
11:53 Uhr
Trumps goldener Palast: Wie der US-Präsident das Weiße Haus zur Protz-Residenz umbaut
Trump lässt für 200 Millionen Dollar einen pompösen Ballsaal mit goldener Ausstattung ins Weiße Haus bauen, finanziert von ungenannten Spendern. Während Millionen Amerikaner gegen seine Politik protestieren und die Zollpolitik die Wirtschaft belastet, verwandelt er das Weiße Haus nach dem Vorbild seines Mar-a-Lago-Anwesens.
01.08.2025
11:49 Uhr
Europas KI-Gigant: Norwegischer Supercomputer soll amerikanische Dominanz brechen
Norwegen investiert eine Milliarde US-Dollar in das KI-Rechenzentrum "Stargate Norway" mit 100.000 Nvidia-Beschleunigern und 230 Megawatt Leistung. Das Projekt in Kvandal soll bis 2026 fertig werden und OpenAI als Partner nutzen. Während Deutschland noch diskutiert, schafft Norwegen Fakten in der KI-Entwicklung.
01.08.2025
11:48 Uhr
Tesla kapituliert vor deutscher Realität: Luxus-Stromer fliegen aus dem Sortiment
Tesla hat seine Luxusmodelle Model S und Model X aus dem deutschen Sortiment genommen, nachdem im ersten Halbjahr 2025 nur 58 bzw. 59 Fahrzeuge verkauft wurden. Auch in anderen europäischen Märkten wie Norwegen und Großbritannien stellte Tesla die Konfiguration dieser Premium-Modelle ein. Während die günstigeren Modelle weiterhin verfügbar bleiben, konzentriert sich Tesla bei den Oberklasse-Fahrzeugen nur noch auf den US-Markt.
01.08.2025
10:38 Uhr
Trumps Zollkeule trifft die Welt: Neue Handelsordnung soll Amerika wieder groß machen
Trump kündigt Strafzölle gegen fast 70 Länder an und krempelt damit die Welthandelsordnung um. Die EU muss 15 Prozent zahlen, die Schweiz 39 Prozent und Kanada 35 Prozent. Die Maßnahmen wurden um eine Woche verschoben, sollen aber das Ende der bisherigen Freihandelsordnung einläuten.
01.08.2025
09:50 Uhr
Deutschland verschleudert erneut Milliarden für ukrainische Luftabwehr – während die eigene Verteidigung bröckelt
Deutschland liefert weitere Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine und erhält im Gegenzug Zusagen für neue Systeme der neuesten Generation vom US-Hersteller. Die Finanzierung erfolgt durch Deutschland, wobei ein einzelnes Patriot-System zwischen 1,5 und 2 Milliarden Euro kostet.
01.08.2025
09:03 Uhr
Trumps Zollkeule trifft die Weltwirtschaft – Gold als sicherer Hafen gefragt
Trump verhängt Importzölle auf Produkte aus rund 40 Ländern mit einer durchschnittlichen US-Zollrate von 15,2 Prozent, dem höchsten Stand seit dem Zweiten Weltkrieg. Kanada und die Schweiz sind mit 35 beziehungsweise 39 Prozent Zöllen besonders betroffen, während die Aktienmärkte weltweit nachgaben und Gold als sicherer Hafen stabil blieb.
01.08.2025
09:02 Uhr
Trump-Zölle: Aufschub bis 7. August – Europa atmet kurz durch, doch der Handelskrieg droht
Die Trump-Administration verschiebt die geplanten US-Zölle auf EU-Importe auf den 7. August, was Europa eine kurze Atempause verschafft. Experten sehen darin ein taktisches Manöver, um den Druck auf Handelspartner zu erhöhen, während ein Handelskrieg weiterhin droht.
01.08.2025
07:39 Uhr
Arbeitsmarkt-Desaster: Deutschland versinkt im Chaos der Großen Koalition
Die Arbeitslosenzahl in Deutschland stieg im Juli 2025 auf 2,979 Millionen Menschen, was einem Anstieg von 171.000 gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Arbeitslosenquote kletterte auf 6,3 Prozent, während gleichzeitig nur noch 628.000 Arbeitsstellen gemeldet wurden.
01.08.2025
07:36 Uhr
Edelmetallmärkte im Würgegriff: Wenn Papiergold die Realität verschleiert
Edelmetallmärkte zeigen paradoxe Entwicklung: Während Gold um über drei Prozent und Silber um mehr als fünf Prozent einbrachen, floss gleichzeitig frisches Kapital in die größten Edelmetall-ETFs. Trotz Fed-Zinspause und angeblich starker US-Wirtschaftsdaten verzeichnete der SPDR Gold Shares ETF Zuflüsse von 159 Millionen Dollar.
01.08.2025
07:35 Uhr
Inflation verharrt bei 2,0 Prozent – Die versteckte Wahrheit hinter den Zahlen
Die deutsche Inflationsrate liegt im Juli 2025 bei 2,0 Prozent, doch die Kerninflation beträgt 2,7 Prozent und Dienstleistungen verteuerten sich um 3,1 Prozent. Dies führt zu einer schleichenden Kaufkraftverlust für Verbraucher, während der Staat von der Geldentwertung profitiert.
01.08.2025
07:35 Uhr
US-Konjunktur zeigt Risse: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird
US-Konjunkturdaten zeigen gemischte Signale mit schwächelnder Wirtschaft und hartnäckiger Inflation, während der Chicago-Index seit 20 Monaten unter der Wachstumsschwelle liegt. Die Federal Reserve sitzt in der Zwickmühle zwischen Inflationsbekämpfung und Wirtschaftsförderung.
01.08.2025
07:20 Uhr
ZF-Krise: 14.000 deutsche Arbeitsplätze vor dem Aus – Autozulieferer kämpft ums Überleben
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen plant bis 2028 den Abbau von 14.000 Arbeitsplätzen in Deutschland aufgrund hoher Verluste und eines großen Schuldenbergs. Das Unternehmen kämpft mit den Folgen schwächelnder E-Mobilität und hohen Investitionen in diese Technologie.