Kettner Edelmetalle

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

06.06.2025
16:25 Uhr

Deutschland plant Renten-Sparkonten für Sechsjährige: Wenn Kinderträume auf Altersvorsorge treffen

Deutschland plant die Einführung einer "Frühstart-Rente" für Kinder zwischen 6 und 18 Jahren, bei der der Staat monatlich 10 Euro pro Kind einzahlen würde. Das angesparte Geld wäre erst ab dem 67. Lebensjahr verfügbar und soll Teil einer großen Rentenreform zur Stabilisierung des Rentensystems sein.
06.06.2025
16:24 Uhr

Tesla-Aktie im Sturzflug: Goldman Sachs kappt Prognosen drastisch

Goldman Sachs hat seine Prognosen für Tesla drastisch gesenkt, da die Verkaufszahlen in den Schlüsselmärkten China, USA und Europa schwächeln und der Wettbewerb zunimmt. Die Analysten sehen eine nachlassende Verbrauchernachfrage und schwindende Markenbegeisterung für den Elektroautobauer.
06.06.2025
16:23 Uhr

Kaliforniens Milliardengrab auf Schienen: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Kaliforniens Hochgeschwindigkeitszug-Projekt steht vor dem Aus, nachdem US-Bundesbehörden mit dem Rückzug von vier Milliarden Dollar Fördergeldern drohen. Das ursprünglich für 33 Milliarden Dollar geplante Projekt ist auf 89-128 Milliarden Dollar explodiert, ohne dass bisher ein Kilometer Strecke verlegt wurde.
06.06.2025
16:23 Uhr

Ukrainischer Drohnenkrieg erreicht neue Dimension: Russische Militäranlagen brennen

Ukrainische Drohnen griffen in der Nacht mehrere russische Militäranlagen an, darunter den Luftwaffenstützpunkt Engels-2 und eine Rüstungsanlage in Tambow. Russland antwortete mit Vergeltungsschlägen auf Kiew, bei denen mindestens vier Menschen getötet wurden.
06.06.2025
16:22 Uhr

Trump und Musk: Wenn Milliardäre sich zoffen, brennt Washington

Trump und Musk liefern sich einen öffentlichen Streit über Trumps Gesetzespaket zur Anhebung der Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar. Trump droht mit der Streichung von Regierungsaufträgen für Musks Unternehmen, während Musk ein Amtsenthebungsverfahren fordert.
06.06.2025
16:12 Uhr

Merz bei Trump: Die bittere Wahrheit über Deutschlands Abstieg zur Bedeutungslosigkeit

Friedrich Merz traf sich als Kanzlerkandidat mit dem designierten US-Präsidenten Trump, wobei Trump Deutschland öffentlich demütigte und prahlte, Nord Stream 2 beendet zu haben. Trump behandelte Merz wie einen "Bittsteller" und forderte Deutschland auf, amerikanisches Gas zu kaufen. Dies zeigt Deutschlands Abstieg zur internationalen Bedeutungslosigkeit nach jahrzehntelangen politischen Fehlentscheidungen.
06.06.2025
16:11 Uhr

Europas konservative Revolution: Orbán schmiedet die Allianz der Patrioten

Viktor Orbán organisierte in Budapest die vierte CPAC-Konferenz mit prominenten konservativen Politikern aus ganz Europa, darunter Alice Weidel, Herbert Kickl und Geert Wilders. Der ungarische Premier kritisierte die EU-Politik scharf und warnte vor dem Versagen der europäischen Eliten bei Wirtschaft und Ukraine-Konflikt.
06.06.2025
14:35 Uhr

Perth Mint im Sinkflug: Edelmetallabsatz bricht dramatisch ein

Die australische Perth Mint verzeichnete im Mai dramatische Absatzrückgänge bei Edelmetallen mit einem Minus von 35 Prozent bei Gold und 31 Prozent bei Silber gegenüber dem Vormonat. Trotz steigender Goldpreise scheinen Anleger derzeit zurückhaltend zu sein.
06.06.2025
14:34 Uhr

Europas Tech-Elite kehrt heim: Der große KI-Exodus aus dem Silicon Valley

Europäische KI-Gründer kehren dem Silicon Valley den Rücken und gründen verstärkt in Europa, angetrieben von politischen Verwerfungen in den USA und besseren Rahmenbedingungen in Europa. Europäische KI-Startups sammelten Rekordinvestitionen ein, während Städte wie Berlin, Paris und London zu ernsthaften Alternativen zu San Francisco werden.
06.06.2025
14:33 Uhr

Amerikas Marken-Imperium: Während Europa schläft, erobern US-Konzerne die Welt

US-Konzerne dominieren das globale Markenranking mit Apple an der Spitze, während europäische Marken an Boden verlieren. Die amerikanischen Unternehmen profitieren von weniger Regulierung und fokussieren sich auf Innovation statt auf politische Vorgaben.
06.06.2025
13:06 Uhr

Pakistan warnt vor Eskalation: Bilawal Bhutto fordert US-Vermittlung im Kaschmir-Konflikt

Pakistans ehemaliger Außenminister Bilawal Bhutto warnte bei seinem Washington-Besuch vor einer möglichen Eskalation zwischen den Atommächten Pakistan und Indien. Er forderte die USA auf, als Vermittler im Kaschmir-Konflikt zu agieren und bezeichnete Indiens Drohung bezüglich des Indus-Wasservertrags als existenzielle Bedrohung für Pakistan.
06.06.2025
12:56 Uhr

Deutschlands Energiewende im Rückwärtsgang: Wenn der Wind ausbleibt, regiert die Kohle

Deutschlands Energiewende erleidet einen Rückschlag, da im ersten Quartal 2025 erstmals seit zwei Jahren wieder fossile Energieträger mit 50,5 Prozent die Stromproduktion dominieren. Grund ist ein außergewöhnlich windarmes Quartal, wodurch Kohle- und Gaskraftwerke die Lücke füllen mussten.
06.06.2025
12:55 Uhr

Chinas Rohstoff-Keule trifft ins Mark: Deutschlands Industrie vor dem Kollaps

China verschärft Exportkontrollen für kritische Seltene Erden, die für die deutsche Automobilindustrie essentiell sind. Die jahrzehntelange Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen bringt deutsche Hersteller in existenzielle Bedrängnis.
06.06.2025
12:52 Uhr

Aktienmärkte vor dem Absturz? Bank of America warnt vor gefährlichem Übermut

Die Bank of America warnt vor einem bevorstehenden Verkaufssignal an den Aktienmärkten, da 84 Prozent der Länderindizes über ihren Durchschnitten notieren und die Märkte überkauft erscheinen. Globale Aktienfonds haben bereits 515 Milliarden US-Dollar angezogen, was als gefährliche Blasenbildung interpretiert wird.
06.06.2025
12:52 Uhr

US-Arbeitsmarkt: Zahlenspielerei statt solider Wirtschaftspolitik

Die USA meldeten für Mai 139.000 neue Stellen, jedoch wurden die Vormonatszahlen massiv nach unten korrigiert - April von 177.000 auf 147.000 und März von 185.000 auf nur 120.000 Stellen. Die Stundenlöhne stiegen um 0,4 Prozent monatlich und 3,9 Prozent jährlich, was den Inflationsdruck weiter anheizt.
06.06.2025
11:50 Uhr

Dritter Weltkrieg ante portas? Die gefährlichen Brandherde unserer Zeit

Experten warnen vor einem möglichen Dritten Weltkrieg bis 2027, da sich mehrere Krisenherde gleichzeitig verschärfen. Russland droht mit Nuklearwaffen, China bereitet sich auf eine Taiwan-Invasion vor, und im Nahen Osten eskalieren die Konflikte weiter. Die Allianz zwischen China, Russland, Nordkorea und Iran stellt eine wachsende Bedrohung für die westliche Weltordnung dar.
06.06.2025
11:17 Uhr

Netanjahu beugt sich Trump: Israel stoppt Iran-Angriff auf Druck aus Washington

Israel hat seine militärischen Pläne gegen iranische Atomanlagen auf Druck von US-Präsident Trump vorerst gestoppt. Netanjahu versicherte dem Weißen Haus, keine Angriffe auf iranische Nukleareinrichtungen durchzuführen, solange die Atomverhandlungen mit Teheran nicht endgültig gescheitert sind.
06.06.2025
11:14 Uhr

Chinas gefährliche Waffenlieferungen: Teheran rüstet massiv auf während Trump verhandelt

Der Iran hat bei einem chinesischen Unternehmen tausende Tonnen Ammoniumperchlorat bestellt, genug Treibstoff für bis zu 800 ballistische Raketen, während gleichzeitig Verhandlungen mit den USA laufen. Die Bestellung erfolgte nach schweren militärischen Verlusten gegen Israel im vergangenen Jahr, bei denen iranische Raketenanlagen zerstört wurden.
06.06.2025
10:17 Uhr

EZB kapituliert vor der Realität: Das Ende der Zinssenkungen naht

Die EZB senkte den Leitzins zum achten Mal in Folge auf 2 Prozent, doch EZB-Ratsmitglied Müller kündigte das baldige Ende des Zinssenkungszyklus an. Trotz des vermeintlichen Sieges über die Inflation erholt sich die europäische Wirtschaft nur langsam.
06.06.2025
10:10 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen

Tech-Konzerne wie Yahoo und 241 Partnerunternehmen sammeln systematisch persönliche Daten von Nutzern, einschließlich Standortdaten, IP-Adressen und Suchverläufe. Die vermeintliche Wahlfreiheit beim Datenschutz erweist sich oft als Illusion, da viele Websites ohne Zustimmung nur eingeschränkt funktionieren.
06.06.2025
10:10 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre zur Handelsware machen

Yahoo arbeitet mit 241 Partnern zusammen, um Nutzerdaten wie Standortdaten, IP-Adressen und Browsing-Verhalten für personalisierte Werbung zu sammeln. Trotz Ablehnungsoptionen bleiben grundlegende Cookies aktiv.
06.06.2025
07:53 Uhr

Energiewende-Märchen: Deutschlands größter Batteriespeicher offenbart die Schwächen grüner Träumereien

In Bollingstedt wurde Deutschlands größter Batteriespeicher mit 103,5 Megawatt Leistung in Betrieb genommen, der theoretisch 170.000 Haushalte versorgen könnte. Die Anlage kann diese Leistung jedoch nur für zwei Stunden aufrechterhalten.
06.06.2025
07:52 Uhr

Chinas Rohstoff-Poker: Leichte Entspannung im Streit um seltene Erden – doch die Gefahr bleibt

China lockert offenbar seine Exportkontrollen für seltene Erden und erteilt wieder mehr Ausfuhrgenehmigungen an europäische Unternehmen. Die EU-Handelskammer berichtet von ersten Entspannungszeichen, warnt jedoch vor anhaltenden bürokratischen Hürden und mangelnder Transparenz im Genehmigungsverfahren.
06.06.2025
07:50 Uhr

Bitcoin-Absturz: Krypto-Märkte im freien Fall während Trump und Musk sich bekriegen

Bitcoin fiel um fast 5 Prozent und näherte sich der 100.000-Dollar-Marke, während Ethereum über 6,5 Prozent verlor. Ein öffentlicher Streit zwischen Trump und Musk verstärkte die Marktverunsicherung zusätzlich. Fast eine Milliarde Dollar an Derivate-Positionen wurde liquidiert.
06.06.2025
07:46 Uhr

Japans Mondträume zerplatzen erneut: Wenn Ambitionen auf harte Realität treffen

Das japanische Unternehmen ispace scheiterte zum zweiten Mal mit einer Mondlandung, nachdem die Landefähre "Resilience" während des Landeanflugs den Kontakt verlor und abstürzte. Die Mission sollte einen Rover absetzen, der Mondstaub sammeln sollte, endete aber wie bereits vor zwei Jahren mit einem technischen Desaster.
06.06.2025
07:45 Uhr

Renten-Revolution: Schwarz-Rot plant massive Umgestaltung des deutschen Rentensystems

Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD plant umfassende Rentenreformen, darunter eine "Frühstart-Rente" mit 10 Euro monatlich für Kinder ab 2026 und eine Ausweitung der Mütterrente. Zusätzlich sollen Rentner künftig bis zu 2.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen können.
06.06.2025
07:38 Uhr

XRP-Crash: Kryptowährung durchbricht kritische Marke – Anleger in Alarmbereitschaft

XRP verzeichnete einen dramatischen Kurseinbruch von 4,48 Prozent auf 1,84 Euro und durchbrach dabei die wichtige 200-Tage-Linie. Analysten sehen die Kryptowährung in einer kritischen Situation, während der Futures-Handel neue Hoffnungen weckt.
06.06.2025
07:31 Uhr

Brüsseler Wahnsinn: EU-Eliten wollen Ukraine im Eilverfahren durchpeitschen

EU-Kommissarin Marta Kos kündigte an, die Ukraine bis 2029 als Vollmitglied in die EU aufzunehmen und dabei Beitrittsverfahren zu vereinfachen sowie das Vetorecht von Mitgliedsstaaten zu umgehen. Ukrainische Märkte sollen bereits vor dem Beitritt für die EU geöffnet werden, was Auswirkungen auf die europäische Landwirtschaft haben könnte.
06.06.2025
07:04 Uhr

Der Jugendwahn-Wahn: Wenn die Realitätsverweigerung zur Volkskrankheit wird

Bei Markus Lanz kritisierte der Moderator den gesellschaftlichen Jugendwahn und die Realitätsverweigerung beim Altern mit den Worten "60 ist das neue 40" sei Unsinn. Die Diskussion über KI in der Medizin offenbarte eine Generation, die das Altern zur Schande erklärt hat und sich krampfhaft an vermeintliche Jugendlichkeit klammert.
06.06.2025
07:01 Uhr

Silber und Platin brechen endlich aus ihrer Lethargie aus – während Gold schwächelt

Silber erreichte mit 36,15 US-Dollar ein neues 13-Jahres-Hoch, während Platin auf den höchsten Stand seit über zwei Jahren kletterte. Gold verharrte hingegen nahezu bewegungslos bei etwa 3.370 US-Dollar, nachdem es zuvor eine beispiellose Rallye hingelegt hatte.
06.06.2025
06:56 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutsche Exportwirtschaft ins Mark

Deutsche Exporte brechen um 1,7 Prozent zum Vormonat und 2,1 Prozent im Jahresvergleich ein, besonders die USA-Exporte sinken auf 13 Milliarden Euro. Trumps Zollpolitik und die Verdopplung der Stahl- und Aluminiumzölle belasten den deutschen Außenhandel erheblich.
06.06.2025
06:55 Uhr

Finanz-Influencer im Visier: Internationale Razzia gegen digitale Schlangenölverkäufer

Internationale Behörden unter britischer Führung gehen gegen illegale Finanz-Influencer vor und verzeichnen drei Festnahmen sowie über 650 gelöschte Inhalte. Die koordinierte Aktion richtet sich gegen selbsternannte Finanzgurus, die ohne Berechtigung dubiose Finanzprodukte in sozialen Medien bewerben.
06.06.2025
06:55 Uhr

Kiyosaki prophezeit Silber-Explosion: "Werdet keine Verlierer mit Falschgeld!"

Robert Kiyosaki warnt vor einem bevorstehenden Finanzcrash und bezeichnet Fiat-Währungen als "Falschgeld". Er prognostiziert eine Verdopplung des Silberpreises auf 70 Dollar noch in diesem Jahr und empfiehlt physisches Gold, Silber und Bitcoin als Schutz.
06.06.2025
06:48 Uhr

Edelmetalle vor entscheidender Woche: US-Arbeitsmarktdaten könnten Goldpreis über 3.400 Dollar treiben

Gold bewegt sich bei 3.363 Dollar nahe der wichtigen 3.400-Dollar-Marke, während Silber stabil bei 35,94 Dollar handelt. Die heute anstehenden US-Arbeitsmarktdaten könnten entscheidend für einen Ausbruch der Edelmetalle werden, da schwache Zahlen Zinssenkungserwartungen befeuern würden.
06.06.2025
06:45 Uhr

Silber explodiert auf 36 US-Dollar: Höchster Stand seit 13 Jahren während Gold schwächelt

Silber erreichte gestern mit 36,03 US-Dollar den höchsten Stand seit 13 Jahren, während Gold um 0,5 Prozent nachgab. Geopolitische Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sowie schwache US-Arbeitsmarktdaten treiben Anleger in sichere Häfen.
06.06.2025
06:41 Uhr

Silber durchbricht historische Marke: Edelmetall explodiert über 35 Dollar

Silber durchbrach gestern die 35-Dollar-Marke und schloss bei 35,78 Dollar mit einem Tagesplus von 3,67 Prozent. Der Wochengewinn summiert sich auf fast 9 Prozent, angetrieben von steigender industrieller Nachfrage und sinkender Minenproduktion.
06.06.2025
06:20 Uhr

Eskalation am Abgrund: Russlands nukleare Bomber im Fadenkreuz – Steht die Welt vor dem Dritten Weltkrieg?

Ein Drohnenangriff auf russische Nuklearbomber wird von Moskau als NATO-Operation eingestuft, was den New-START-Vertrag faktisch beendet hat. Geopolitik-Experte Pepe Escobar berichtet von "stiller Wut" im Kreml und wachsenden Vergeltungsforderungen in der russischen Bevölkerung.
06.06.2025
06:16 Uhr

Musk zündet Epstein-Bombe: Tech-Milliardär attackiert Trump mit brisanten Vorwürfen

Elon Musk hat Donald Trump mit explosiven Vorwürfen konfrontiert und behauptet, der ehemalige Präsident sei in die geheimen Epstein-Akten verwickelt. Der Konflikt zwischen den beiden einflussreichen Männern eskalierte nach Meinungsverschiedenheiten über Trumps Haushaltsgesetz. Trump drohte daraufhin, Tesla und SpaceX von staatlichen Aufträgen auszuschließen, woraufhin die Tesla-Aktie abstürzte.
06.06.2025
06:04 Uhr

Indiens Zentralbank senkt erneut Leitzins – Verzweiflungsakt oder kluger Schachzug?

Indiens Zentralbank RBI senkte den Leitzins zum dritten Mal in Folge um 50 Basispunkte auf 5,5 Prozent, kündigte jedoch an, dass dies vorerst die letzte Senkung sein könnte. Die Geldpolitik wechselt von akkommodierend zu neutral, da der Spielraum begrenzt sei.
05.06.2025
22:12 Uhr

EU-Handelskrieg mit China: Brüssel zeigt endlich Zähne – doch der Preis könnte hoch sein

Die EU schließt chinesische Medizintechnikfirmen für fünf Jahre von öffentlichen Ausschreibungen über 5 Millionen Euro aus, nachdem 87 Prozent der chinesischen Ausschreibungen europäische Unternehmen diskriminieren. China droht mit Vergeltungsmaßnahmen gegen europäische Automobil- und Agrarsektoren.
05.06.2025
22:12 Uhr

Märkte im Schockzustand: Tesla-Aktie bricht ein, während Tech-Milliardär und US-Präsident sich öffentlich zerfleischen

Die Tesla-Aktie bricht um 16 Prozent ein, nachdem sich Donald Trump und Elon Musk in einem öffentlichen Streit über Steuersenkungspläne und Staatsaufträge zerfleischen. Trump droht mit dem Entzug lukrativer Subventionen für Musks Unternehmen, während dieser eine neue politische Partei ins Spiel bringt.
05.06.2025
22:08 Uhr

Selenskyj attackiert Trump: Wenn Friedensgespräche zur Farce werden

Selenskyj kritisiert Trump scharf nach dessen Telefonat mit Putin und fordert neue US-Sanktionen gegen Russland sowie mehr politischen Druck. Trump hatte das Gespräch mit Putin als "gut" bezeichnet und Angriffe "beider Seiten" erwähnt, was den ukrainischen Präsidenten erzürnte.
05.06.2025
18:58 Uhr

EZB kapituliert vor wirtschaftlicher Realität: Achte Zinssenkung als Zeichen der Hilflosigkeit

Die EZB hat zum achten Mal innerhalb eines Jahres den Leitzins gesenkt und erreicht nun 2,0 Prozent, was als Zeichen wirtschaftlicher Schwäche gedeutet wird. Während die Inflation unter das Zwei-Prozent-Ziel gefallen ist, leiden Sparer unter den niedrigen Zinsen, während verschuldete Staaten und Spekulanten profitieren.
05.06.2025
16:22 Uhr

Stablecoins als Rettungsanker für die US-Staatskasse: Ein digitaler Goldrausch mit Schattenseiten

Das US-Finanzministerium plant, Stablecoins zur Finanzierung der Staatsschulden zu nutzen, wobei der Markt bis 2028 auf 2 Billionen Dollar wachsen soll. Der GENIUS Act würde Stablecoin-Emittenten verpflichten, ihre Token mit US-Staatsanleihen zu decken. Kritiker sehen darin einen Versuch, die ausufernde Staatsverschuldung über digitale Währungen zu finanzieren.
05.06.2025
16:22 Uhr

Ukrainischer Terror auf Schienen: Ausländische Sprengstoffe bei Anschlägen auf russische Eisenbahnbrücken nachgewiesen

Das russische Untersuchungskomitee berichtet, dass bei Anschlägen auf Eisenbahnbrücken in den Regionen Brjansk und Kursk ausländische Sprengstoffe verwendet wurden, wobei sieben Zivilisten starben. Die Ermittler machen ukrainische Geheimdienste für die koordinierten Attacken verantwortlich.
05.06.2025
16:12 Uhr

Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking Europas Industrie in die Knie zwingt

China hat seit April 2025 Exportbeschränkungen für Seltene Erden eingeführt und kontrolliert 85 Prozent der globalen Raffinerie-Kapazitäten, was europäische Hersteller zur Produktionsdrosselung zwingt. Peking nutzt diese Rohstoff-Keule als Druckmittel im Handelskrieg mit den USA, während Europa die wirtschaftlichen Folgen tragen muss.
05.06.2025
16:11 Uhr

Procter & Gamble streicht 7.000 Stellen: Wenn Woke-Marketing auf die Realität trifft

Procter & Gamble streicht 7.000 Stellen in den kommenden zwei Jahren, was etwa 15 Prozent der globalen Belegschaft außerhalb der Produktion entspricht. Der Konsumgüterriese reagiert damit auf rückläufige Umsätze und will durch Verschlankung der Managementebenen sowie verstärkten Einsatz von KI die Kosten senken.
05.06.2025
16:11 Uhr

EZB senkt erneut die Zinsen – doch die wahren Probleme bleiben ungelöst

Die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,00 Prozent und korrigierte ihre Inflationsprognosen für 2026 auf 1,6 Prozent nach unten. Die Wachstumsprognosen bleiben schwach bei 0,9 Prozent für 2025 und 1,1 Prozent für 2026.
05.06.2025
16:11 Uhr

Arbeitslosenzahlen explodieren: Amerikas Jobmarkt zeigt gefährliche Risse

Die US-Arbeitslosenzahlen stiegen auf 247.000 Erstanträge und übertrafen damit die Erwartungen von 239.000 deutlich. Besonders Kentucky und Minnesota verzeichneten starke Anstiege, während die fortlaufenden Anträge über 1,9 Millionen verharren.
05.06.2025
16:07 Uhr

Trump aktiviert Notstandsgesetze: Amerikas Befreiungsschlag gegen Chinas Rohstoff-Dominanz

Trump plant die Aktivierung von Notstandsbefugnissen unter dem Defense Production Act, um die heimische Produktion kritischer Mineralien zu stärken und die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Die USA wollen damit ihre Rohstoffunabhängigkeit vorantreiben und strategische Lieferketten sichern.