Kettner Edelmetalle

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

10.06.2025
06:46 Uhr

Buffetts Milliarden-Dividenden: Wenn das Orakel von Omaha kassiert, sollten Anleger hellhörig werden

Warren Buffett erhält über 1,3 Milliarden Dollar Dividenden aus zwei Aktien, hat sich jedoch auffällig aus dem Bankensektor zurückgezogen. Seine defensive Strategie mit Fokus auf Dividenden statt Kurssteigerungen könnte ein Warnsignal für kommende Marktturbulenzen sein.
10.06.2025
06:45 Uhr

Europas Kapitalmärkte im Würgegriff der Rentenpolitik – während Amerika boomt

Europas Börsen schwächeln im Vergleich zur boomenden Wall Street, weil laut Nasdaq-Chefökonom das Anlagekapital aus Rentensystemen fehlt. Während in den USA Billionen aus Pensionsfonds in Kapitalmärkte fließen, versickern europäische Rentenbeiträge im Umlageverfahren ohne produktive Anlage.
10.06.2025
06:36 Uhr

Platin-Rallye: Das Edelmetall erwacht aus jahrelangem Dornröschenschlaf

Platin verzeichnete seit den April-Tiefs einen beeindruckenden Kurssprung von 35 Prozent und beendete damit eine jahrelange Stagnation gegenüber Gold. Die industrielle Nachfrage, insbesondere aus der Wasserstofftechnologie, könnte als neuer Treiber fungieren und eine nachhaltige Neubewertung des Edelmetalls einleiten.
10.06.2025
06:28 Uhr

Schockierende Studie enthüllt: Herzmuskelentzündungen nach mRNA-Spritzen explodieren um das 1152-Fache

Eine Studie des ungarischen Immunologen Dr. János Szebeni zeigt eine 1152-fach erhöhte Myokarditisrate nach mRNA-Impfungen im Vergleich zu herkömmlichen Grippeimpfstoffen. Die im Fachjournal "Pharmaceutics" veröffentlichte Untersuchung basiert auf Daten von Regierungsdatenbanken und Pfizer-Sicherheitsberichten.
10.06.2025
06:13 Uhr

Das gefährliche Spiel mit dem Sparbuch: Warum die Deutschen ihr Vermögen systematisch vernichten

Deutsche horten über vier Billionen Euro auf Konten, während die weltweite Verschuldung 324 Billionen Dollar erreicht hat. Zentralbanken kaufen massiv Gold und Institutionen setzen auf Bitcoin, während die Inflation das Sparvermögen systematisch entwertet.
10.06.2025
06:00 Uhr

US-Staatsanleihen im Stresstest: Wenn die Schuldenberge wackeln

Die USA stehen vor kritischen Staatsanleihen-Auktionen im Volumen von 119 Milliarden Dollar, wobei besonders die 30-jährigen Anleihen zum Test für das Vertrauen in die amerikanische Finanzpolitik werden. Mit 36 Billionen Dollar Gesamtverschuldung und steigenden Renditen wächst die Sorge vor nachlassender Investorennachfrage.
09.06.2025
21:25 Uhr

OPEC-Förderung bleibt hinter Zielen zurück: Ölkartell kämpft mit Produktionsschwäche

Die OPEC verfehlte im Mai ihre selbst gesteckten Förderziele deutlich und produzierte nur 26,75 Millionen Barrel pro Tag statt der geplanten Menge. Besonders Saudi-Arabien enttäuschte mit einer Steigerung von nur 130.000 Barrel pro Tag und blieb damit hinter den Zielvorgaben zurück.
09.06.2025
21:24 Uhr

Israels Waffenlieferungen an die Ukraine: Ein gefährlicher Präzedenzfall für den Nahen Osten

Israel hat mehrere Patriot-Luftabwehrsysteme und mindestens 90 Abfangraketen an die Ukraine geliefert, wie der israelische Botschafter in Kiew bestätigte. Die aus amerikanischen Beständen stammenden Systeme wurden über Polen in die Ukraine transportiert, nachdem Israel seine bisherige Zurückhaltung im Ukraine-Konflikt aufgegeben hat.
09.06.2025
16:31 Uhr

Schweizer Notenbank vor Rückkehr zu Negativzinsen – Ein Alarmsignal für ganz Europa

Die Schweizer Nationalbank könnte bereits im September zu negativen Zinssätzen zurückkehren, nachdem die Schweiz mit minus 0,1 Prozent Inflation erstmals seit Jahren wieder in deflationäres Territorium gerutscht ist. Der starke Franken gegenüber dem schwächelnden Euro zwingt die SNB zum Handeln, um die exportabhängige Wirtschaft zu stützen.
09.06.2025
13:37 Uhr

Euro-Euphorie bei der EZB: Schnabels Traum vom starken Euro könnte zum Albtraum werden

EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel sieht ein "Zeitfenster" zur Stärkung der internationalen Rolle des Euro, während EZB-Präsidentin Christine Lagarde Trumps Politik als "große Chance" für einen "globalen Euro-Moment" bezeichnet. Der Euro stieg von 1,03 auf über 1,14 zum Dollar, doch Kritiker bezweifeln angesichts Europas struktureller Probleme die Nachhaltigkeit dieser Entwicklung.
09.06.2025
13:32 Uhr

Wirtschaftskrieg als Brandbeschleuniger: Wie der Westen mit Sanktionen den nächsten großen Konflikt heraufbeschwört

Wirtschaftshistoriker Hannes Hofbauer warnt vor den Gefahren der westlichen Sanktionspolitik gegen Russland und zieht historische Parallelen zu früheren Wirtschaftskriegen, die oft in militärische Konflikte mündeten. Die EU hat seit 2014 bereits 17 Sanktionspakete gegen Russland verhängt, was jedoch vor allem der eigenen Wirtschaft schadet, während Russland gestärkt hervorgeht.
09.06.2025
13:18 Uhr

Bayerns Industrie blutet aus: 20.000 Jobs in nur einem Jahr vernichtet

Bayerns Metall- und Elektroindustrie hat innerhalb von zwölf Monaten 20.000 Arbeitsplätze verloren, allein im ersten Quartal 2025 fielen fast 10.000 Stellen weg. Die Branche schrumpft bereits das fünfte Quartal in Folge auf durchschnittlich 855.470 Beschäftigte.
09.06.2025
13:13 Uhr

Gold kämpft an kritischer Marke: Inflationsdaten und Fed-Politik entscheiden über Kursrichtung

Der Goldpreis bewegt sich derzeit nahe der kritischen Marke von 3.310 US-Dollar und wartet auf wichtige US-Inflationsdaten sowie Fed-Signale. Ein schwächelnder Dollar und geopolitische Spannungen zwischen USA und China stützen das Edelmetall als sicheren Hafen.
09.06.2025
12:51 Uhr

Gefangenenaustausch zwischen Moskau und Kiew: Ein Hoffnungsschimmer im endlosen Konflikt?

Russland und die Ukraine haben erneut Kriegsgefangene ausgetauscht, wobei erstmals russische Soldaten unter 25 Jahren aus ukrainischer Gefangenschaft entlassen wurden. Die Verhandlungen fanden in Istanbul statt und könnten über 1.000 Personen von jeder Seite betreffen.
09.06.2025
12:39 Uhr

Gold glänzt wieder: Schwächelnder Dollar und US-China-Gespräche treiben Edelmetallpreise

Gold stieg um 0,3 Prozent auf 3.317,97 US-Dollar pro Unze, während der Dollar um 0,2 Prozent schwächelte. Platin erreichte mit einem Plus von 2,7 Prozent auf 1.200,95 US-Dollar ein Vierjahreshoch.
09.06.2025
12:07 Uhr

Der gläserne Krypto-Bürger: Schweiz beugt sich dem globalen Überwachungsdiktat

Die Schweiz führt ab 2026 einen automatischen Datenaustausch über Krypto-Vermögenswerte mit 74 Staaten ein, basierend auf dem OECD-Framework CARF. Krypto-Service-Provider müssen künftig Steuerdomizil und Identifikationsnummern ihrer Nutzer an die Behörden melden.
09.06.2025
11:43 Uhr

Zentralbanken manipulieren weiter den Goldmarkt – Das große Täuschungsmanöver geht weiter

Zentralbanken manipulieren laut einem Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich weiterhin den Goldmarkt, wobei die Gold-Swaps von 5 auf 32 Tonnen gestiegen sind. Die Manipulation erfolgt durch Mehrfachzählung von Gold und Umleitung von Investitionen in Derivate statt echtes Metall.
09.06.2025
11:02 Uhr

Japans Wirtschaftselite wankt: Wenn "unverzichtbare" Konzerne plötzlich verzichtbar werden

Japans einstige Technologiegiganten verlieren massiv an Boden gegen chinesische Konkurrenz und Silicon Valley Start-ups, da hierarchische Strukturen und mangelnde Innovationskraft die Unternehmen lähmen. Während traditionelle Konzerne straucheln, setzen Anleger verstärkt auf physische Edelmetalle als sichere Häfen.
09.06.2025
11:02 Uhr

Hongkongs Zinsverfall: Ein Alarmsignal für die globalen Finanzmärkte

Hongkongs dramatischer Zinsverfall könnte ein Alarmsignal für eine globale Finanzmarkterschütterung sein, ähnlich der japanischen Deflationskrise der 1990er Jahre. Als wichtiger Finanzplatz zwischen China und dem Westen würden Schockwellen von Hongkong bis nach New York spürbar sein.
09.06.2025
11:02 Uhr

Digitale Überwachung auf dem Vormarsch: Altmans umstrittenes Iris-Scan-Projekt startet in Großbritannien

Sam Altmans umstrittenes Worldcoin-Projekt zur biometrischen Erfassung mittels Iris-Scans startet in Großbritannien. Nutzer erhalten im Gegenzug für die Preisgabe ihrer biometrischen Daten eine digitale Identität und kostenlose Kryptowährungen.
09.06.2025
09:56 Uhr

Amerikas digitaler Albtraum: Wie Trump den Weg für die totale KI-Überwachung ebnet

Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung, die KI-Regulierungen für zehn Jahre verbietet und frühere Schutzmaßnahmen aufhebt. Bereits heute führen fehlerhafte KI-Systeme zu Fehlurteilen wie im Fall von Michael Williams, der fast ein Jahr unschuldig inhaftiert war. Über 1.700 KI-Anwendungen werden bereits von US-Bundesbehörden ohne öffentliche Kontrolle eingesetzt.
09.06.2025
09:07 Uhr

Silber vor historischem Ausbruch: Warum 2025 das Jahr des weißen Metalls werden könnte

Der Silbermarkt steht möglicherweise vor einem spektakulären Ausbruch, da die Nachfrage aus Zukunftstechnologien und der Rüstungsindustrie das Angebot seit sieben Jahren übersteigt. Eine jährliche Lücke von 300 Millionen Unzen zwischen Produktion und Verbrauch könnte bei steigenden militärischen Ausgaben zu einer Preisexplosion führen.
09.06.2025
09:00 Uhr

XRP-Drama: SEC-Showdown erschüttert Krypto-Märkte – während Gold glänzt

XRP kämpft um die 2-Euro-Marke und wartet auf eine entscheidende SEC-Entscheidung bezüglich möglicher Exchange Traded Funds, die den gesamten Kryptomarkt beeinflussen könnte. Während Krypto-Anleger auf Behördenentscheidungen angewiesen sind, zeigen Gold und Silber ihre Stabilität als bewährte Sachwerte ohne regulatorische Abhängigkeiten.
09.06.2025
08:58 Uhr

Russlands Drohnenkrieg erreicht neue Dimension: 479 Flugkörper gegen die Ukraine

Russland führte am Montag den bislang massivsten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn 2022 gegen die Ukraine durch, mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern. Die ukrainische Luftabwehr konnte 460 Drohnen und 19 Raketen abfangen.
09.06.2025
08:56 Uhr

Europas Rüstungswahn: Wie Blackrock und Co. am neuen Wettrüsten verdienen

Europa plant eine massive Aufrüstung mit 200 Milliarden Euro jährlich, was fast fünf Prozent der Wirtschaftsleistung entspricht. Die wahren Gewinner sind amerikanische Finanzgiganten wie Blackrock und Morgan Stanley, die über Beteiligungen an europäischen Rüstungskonzern mitverdienen.
09.06.2025
08:56 Uhr

Das verlorene Vertrauen: Wie die BLM-Krawalle 2020 Amerikas Seele zerrissen

Die Black-Lives-Matter-Proteste von 2020 führten zu einem nachhaltigen Vertrauensverlust in etablierte Institutionen, als Medien Gewalt als friedliche Proteste darstellten und Gesundheitsexperten politisch motivierte Doppelstandards anwendeten. In das entstandene Vertrauensvakuum stießen Tech-Milliardäre und politische Kräfte vor, die das berechtigte Misstrauen für ihre eigenen Zwecke instrumentalisierten.
09.06.2025
08:53 Uhr

Krypto-Markt zeigt Schwäche: Warnsignale für Anleger mehren sich

Der Kryptomarkt zeigt zum Wochenstart deutliche Schwäche, wobei Bitcoin unter die 106.000 US-Dollar-Marke fiel und Ethereum um 0,72 Prozent auf 2.490,36 US-Dollar nachgab. Auch Altcoins wie Ripple und Cardano verzeichneten Verluste von über einem Prozent.
09.06.2025
08:52 Uhr

Digitale Sorglosigkeit: Wie deutsche Nutzer ihre Daten den Kriminellen auf dem Silbertablett servieren

Deutsche Nutzer verwenden weiterhin unsichere Passwörter wie "123456" und "password", warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Häufige Fehler sind schwache Kennwörter, deren Mehrfachverwendung und unsichere Speicherung.
09.06.2025
08:49 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Deutsche Wirtschaft zwischen den Fronten zerrieben

Der Handelskrieg zwischen USA und China trifft die deutsche Wirtschaft hart, da chinesische Exporte nach Deutschland um 21,5 Prozent stiegen und heimische Unternehmen unter Preisdruck setzen. Gleichzeitig drohen Produktionsstillstände durch Chinas Kontrolle über seltene Erden und Exportlizenzen.
09.06.2025
08:41 Uhr

NVIDIAs China-Dilemma: Wenn politische Ideologie die Tech-Dominanz gefährdet

NVIDIA verzeichnet trotz starker Quartalszahlen mit 69 Prozent Umsatzwachstum Einbußen von acht Milliarden Dollar durch US-Exportbeschränkungen für China. Die Handelsbeschränkungen treiben chinesische Konkurrenten wie Huawei voran, die bis 2027 voraussichtlich 82 Prozent des lokalen KI-Chip-Bedarfs decken könnten.
09.06.2025
08:28 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China-USA-Konflikt trifft deutsche Wirtschaft mit voller Wucht

Der Handelskrieg zwischen China und den USA eskaliert weiter, wobei chinesische Exporte in die USA im Mai um 34,5 Prozent einbrachen. Deutsche Unternehmen leiden unter Chinas Kontrolle über seltene Erden und gleichzeitig steigen chinesische Exporte nach Deutschland um 21,5 Prozent. Die deutsche Industrie wird zum Kollateralschaden des Konflikts zwischen den Wirtschaftsgiganten.
09.06.2025
08:26 Uhr

Bitcoin-Drama auf der Müllkippe: Wenn 732 Millionen Euro im Abfall verrotten

James Howells aus Wales sucht seit zwölf Jahren auf einer Müllkippe nach einer Festplatte mit 8.000 Bitcoin im Wert von 732 Millionen Euro, die 2013 versehentlich entsorgt wurde. Die britischen Behörden untersagten ihm Anfang 2025 die weitere Suche, obwohl er High-Tech-Equipment einsetzen wollte. Seine Geschichte wird nun als Netflix-Dokumentation "The Buried Bitcoin" verfilmt.
09.06.2025
08:25 Uhr

Rentenerhöhung 2025: Der Staat greift gleich doppelt in die Taschen der Senioren

Die Rentenerhöhung von 3,74 Prozent ab Juli wird durch eine rückwirkende Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitrags von 3,4 auf 3,6 Prozent wieder aufgefressen. Rentner müssen im Juli sogar 4,8 Prozent zahlen, um die Nachzahlung seit Januar auszugleichen.
09.06.2025
08:22 Uhr

Gold verliert weiter an Glanz: Technische Korrektur offenbart tiefere Probleme

Der Goldpreis setzt seine Talfahrt fort, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Erwartungen auf Zinssenkungen der Fed gedämpft haben. Die Wahrscheinlichkeit für zwei Zinssenkungen bis Jahresende fiel von 87,4 auf 64,6 Prozent, was das zinslose Gold unter Druck setzt.
08.06.2025
19:32 Uhr

Iridium und Rhodium: Die vergessenen Edelmetall-Giganten erwachen aus ihrem Dornröschenschlaf

Iridium und Rhodium erleben einen bemerkenswerten Preisanstieg, wobei Iridium im September 2022 über 6.100 Euro je Unze erreichte. Die extreme Knappheit dieser Edelmetalle bei gleichzeitig steigender Nachfrage aus Wasserstoffproduktion und Hochtechnologie könnte zu weiteren dramatischen Preissteigerungen führen.
08.06.2025
19:27 Uhr

EZB träumt vom Euro als Weltwährung – während Europa wirtschaftlich am Abgrund taumelt

Die EZB träumt davon, den Euro als neue Weltleitwährung zu etablieren, während Europa mit Schuldenkrise, Energieproblemen und wirtschaftlichem Niedergang kämpft. EZB-Funktionäre wie Isabel Schnabel sprechen von einem "positiven Vertrauenseffekt" bei Investoren, obwohl die europäische Wirtschaft durch grüne Politik und Überregulierung geschwächt ist.
08.06.2025
19:20 Uhr

Goldpreis am Scheideweg: Droht der Absturz oder kommt der Durchbruch auf 4.000 Dollar?

Der Goldpreis befindet sich in einer Konsolidierungsphase, während Silber über die 35-Dollar-Marke ausgebrochen ist und die Gold-Silber-Ratio auf etwa 91 gefallen ist. Kritische Unterstützungsmarken liegen bei 3.150 und 2.950 US-Dollar, solange diese halten bleibt eine Bewegung auf 4.000 US-Dollar wahrscheinlicher als ein Absturz.
08.06.2025
14:41 Uhr

Finanzielle Anarchie: US-Bank vergibt Millionenkredite an Illegale – Deutschland schaut zu

Eine kalifornische Bank vergibt Millionenkredite an illegale Einwanderer, indem sie statt Sozialversicherungsnummern einfache Steuernummern akzeptiert. 2022 flossen so 25 Millionen Dollar an 707 Personen ohne legalen Aufenthaltsstatus.
08.06.2025
13:16 Uhr

Trumps Billionen-Wette: Wie die "Big Beautiful Bill" Amerika in den fiskalischen Abgrund treibt

Trumps "Big Beautiful Bill" plant massive Steuersenkungen, während die USA bereits eine Schuldenquote von 122 Prozent des BIP erreicht haben und jährlich etwa sieben Prozent des BIP neue Schulden aufnehmen. Die Renditen von US-Staatsanleihen steigen bereits an, was bei der geplanten Refinanzierung von einem Drittel der Staatsschulden binnen eines Jahres problematisch werden könnte.
08.06.2025
13:07 Uhr

EZB-Zinspolitik: Sparer bluten weiter, während die Politik versagt

Die Europäische Zentralbank hat zum achten Mal seit Juni 2024 die Leitzinsen gesenkt und den Einlagensatz auf 2,0 Prozent reduziert. Sparer müssen weiter sinkende Erträge auf Tagesgeld- und Festgeldkonten hinnehmen, während die Inflation die Kaufkraft weiter schwächt.
08.06.2025
13:06 Uhr

Israels Rekord-Verschuldung: 5 Milliarden Dollar in 20 Monaten – Wer zahlt die Zeche?

Israel hat seit Oktober 2023 über seine US-Anleiheorganisation "Israel Bonds" 5 Milliarden Dollar Schulden aufgenommen, um den Gaza-Krieg zu finanzieren. Zu den größten Käufern gehören US-Regierungsstellen, wobei Palm Beach County mit 700 Millionen Dollar der weltweit größte Investor ist.
08.06.2025
12:23 Uhr

Moskaus Schachzug: Russland bietet Tech-Gigant Musk politisches Asyl an

Russland bietet Elon Musk über die Staatsduma politisches Asyl an, nachdem sich der Konflikt zwischen Trump und dem Tech-Milliardär verschärft hat. Moskau nutzt die Spannungen strategisch, um sich als Zufluchtsort für westliche Dissidenten zu inszenieren.
08.06.2025
12:20 Uhr

Aktivrente: Das Märchen vom steuerfreien Arbeiten im Alter

Die Bundesregierung plant eine "Aktivrente", bei der Rentner bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen können, müssen aber weiterhin Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Das Konzept sorgt selbst in der Union für Verwirrung und profitiert hauptsächlich Gutverdienern.
08.06.2025
10:39 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch: Warum das Edelmetall jetzt Gold den Rang ablaufen könnte

Der Silberpreis hat den Widerstand bei 34-35 US-Dollar durchbrochen und könnte laut technischer Analyse auf 43-50 US-Dollar steigen. Fundamentale Marktknappheit und die hohe Gold-Silber-Ratio unterstützen weiteres Kurspotenzial.
08.06.2025
10:37 Uhr

Solarförderung im Chaos: Wie Hausbesitzer trotz politischem Wirrwarr profitieren können

Die deutsche Solarförderung ist durch widersprüchliche Richtlinien und bürokratische Hürden geprägt, während Hausbesitzer mit explodierenden Strompreisen kämpfen. Schleswig-Holstein musste sein Förderprogramm aus Geldmangel einstellen, Kommunen wie Kiel bieten nur geringe Zuschüsse.
08.06.2025
10:29 Uhr

Italien plant Turbo-Einbürgerung: Ein gefährliches Experiment auf Kosten der nationalen Identität

Italien erwägt eine Reform zur drastischen Verkürzung der Wartezeiten für die Staatsbürgerschaft. Kritiker warnen vor den Folgen einer beschleunigten Einbürgerung und verweisen auf negative Erfahrungen in Deutschland.
08.06.2025
10:28 Uhr

Trumps "Goldene Kuppel": Tech-Milliardäre gegen Rüstungsriesen – Der Kampf um die Zukunft Amerikas

Trumps mysteriöse "Golden Dome"-Initiative entfacht einen erbitterten Machtkampf zwischen Silicon Valley Tech-Milliardären und etablierten Rüstungskonzernen um lukrative Regierungsaufträge. Die Tech-Elite argumentiert, dass KI und autonome Systeme die Waffen der Zukunft seien, während traditionelle Rüstungsgiganten wie Lockheed Martin ihre jahrzehntelange Dominanz bedroht sehen.
08.06.2025
10:25 Uhr

Panik am Anleihemarkt: Unternehmen flüchten vor Trumps Zollkeule in riskante Finanzierungen

Unternehmen stürzen sich massenhaft in riskante Finanzierungen über Junk Bonds, um Trumps drohender Zollpolitik zuvorzukommen. Die Nervosität an den Finanzmärkten erreicht neue Höchststände, während Firmen mit schwacher Bonität sich weiter verschulden.
08.06.2025
10:22 Uhr

Frankreichs Verteidigungsausgaben in Gefahr: Wenn die Schuldenlast die Sicherheit bedroht

Frankreich will seine Verteidigungsausgaben massiv erhöhen, doch die hohe Staatsverschuldung könnte diese Pläne verhindern. Die jahrzehntelange Schuldenpolitik rächt sich nun, da Europa dringend auf starke Verteidigung angewiesen ist.
08.06.2025
10:19 Uhr

Brüssels Kriegstrommel: EU rüstet für 800 Milliarden Euro auf – Frieden ist kein Thema mehr

Die EU plant bis 2030 eine Aufrüstung im Wert von 800 Milliarden Euro und will zur "industriellen Verteidigungsmacht" werden. Rüstungskonzerne wie Rheinmetall profitieren massiv, während diplomatische Lösungen in Brüssel nicht mehr diskutiert werden.