Kettner Edelmetalle

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

01.08.2025
07:20 Uhr

Chinas Währungskrieg: Warum der Renminbi trotz aller Bemühungen am Euro scheitert

China versucht den Renminbi als Alternative zum US-Dollar zu etablieren, doch eine neue Studie zeigt, dass der Euro trotz Chinas Bemühungen der wahre Gewinner werden könnte. Während Peking mit Währungsmanipulation und Kapitalkontrollen das Vertrauen der Märkte untergräbt, wenden sich europäische Unternehmen verstärkt dem Euro zu.
01.08.2025
07:19 Uhr

Novo Nordisk am Scheideweg: Wenn der Pharma-Gigant ins Straucheln gerät

Novo Nordisk steht nach einer drastischen Gewinnwarnung vor großen Herausforderungen, nachdem das Adipositas-Medikament Wegovy enttäuschende Verkaufszahlen verzeichnet und die Pipeline neue Medikamente nicht wie erhofft liefert. Zudem drängen immer mehr Konkurrenten auf den lukrativen Markt für Diabetes- und Adipositas-Medikamente, während nahende Patentabläufe die Gewinnmargen bedrohen.
01.08.2025
07:19 Uhr

Microsoft knackt die 100-Milliarden-Dollar-Schallmauer – doch zu welchem Preis?

Microsoft erreichte erstmals einen Jahresgewinn von über 100 Milliarden Dollar, getrieben durch das Wachstum bei Cloud-Diensten und KI-Anwendungen. Der Konzern hat sich unter CEO Satya Nadella vom traditionellen Software-Anbieter zu einem führenden KI-Unternehmen entwickelt.
01.08.2025
07:18 Uhr

Kiews blutige Nacht: Russlands Luftschläge enthüllen das Versagen westlicher Schutzversprechen

Russische Raketen trafen ein mehrstöckiges Wohnhaus im Zentrum von Kiew, wobei erneut Zivilisten und Kinder unter den Opfern waren. Der Angriff zeigt, dass russische Raketen trotz westlicher Luftabwehrsysteme weiterhin bis ins Herz der ukrainischen Hauptstadt vordringen können.
01.08.2025
07:15 Uhr

Solaranlagen-Chaos: Tausende Deutsche warten monatelang auf ihr Geld – während die Ampel-Erben weiter träumen

Tausende Solaranlagen-Betreiber warten monatelang auf ihre Einspeisevergütung, besonders beim größten Verteilnetzbetreiber Westnetz häufen sich die Beschwerden. Gleichzeitig werden ab August die Vergütungssätze gesenkt, was die Situation für Anlagenbetreiber weiter verschlechtert.
01.08.2025
07:13 Uhr

Deutscher Aktienmarkt vor dem Absturz: Trump-Zölle treiben DAX an kritische Schwelle

Der DAX droht unter die kritische 24.000-Punkte-Marke zu fallen, nachdem Trump neue Strafzölle von bis zu 39 Prozent auf verschiedene Länder verhängt hat, wobei Europa vorerst mit 15 Prozent verschont bleibt. Die deutschen Exportwirtschaft und der Mittelstand stehen unter Druck, während die Bundesregierung noch nach Antworten sucht.
01.08.2025
07:12 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Verschiebung offenbart Planlosigkeit im Weißen Haus

Trump verschiebt seine angekündigten Strafzölle um eine Woche auf den 7. August, da die US-Behörden nicht rechtzeitig vorbereitet waren. Fast 70 Länder werden mit Zollsätzen zwischen 10 und 50 Prozent belegt, wobei Brasilien mit 50 Prozent am härtesten getroffen wird.
01.08.2025
06:49 Uhr

Digitale ID als Trojanisches Pferd: Klingbeils Ausweispflicht-Vorstoß ebnet den Weg zur totalen Überwachung

Finanzminister Lars Klingbeil plant eine Ausweispflicht für Friseure, Kosmetiker und Nagelstudio-Mitarbeiter zur Schwarzarbeitsbekämpfung mit Bußgeldern bis 5.000 Euro. Bei Verstößen sollen die Zollbehörden unverzüglich die Jobcenter informieren.
01.08.2025
06:47 Uhr

Trump-Zölle: Die nächste Eskalation im globalen Handelskrieg

Trump verschärft seine Zollpolitik und plant drastische Erhöhungen auf bis zu 41 Prozent für fast 70 Länder, wobei die Schweiz mit 39 Prozent und Kanada mit 35 Prozent besonders hart getroffen werden sollen. Die ursprünglich für heute geplante Einführung wurde um eine Woche verschoben, was als taktisches Manöver zur Druckerhöhung gewertet wird.
01.08.2025
06:17 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Willkür statt Wirtschaftspolitik

Trump verschiebt seine angekündigten Zölle um eine Woche auf den 7. August und verhängt gleichzeitig neue Strafzölle von bis zu 50 Prozent auf verschiedene Länder, wobei Brasilien am härtesten getroffen wird. Die EU muss 15 Prozent Zölle zahlen, während Mexiko 90 Tage Aufschub erhält.
01.08.2025
06:14 Uhr

Österreichs Wirtschaft im freien Fall: Rekord-Pleitenwelle überrollt die Alpenrepublik

Österreich verzeichnet mit 3.662 Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 einen Anstieg von 8,9 Prozent und steuert auf das schlimmste Insolvenzjahr der Geschichte zu. Besonders betroffen sind die Tourismusregionen Tirol und Salzburg mit Anstiegen von 29,4 beziehungsweise 24,2 Prozent. Die Pleiten verursachten fünf Milliarden Euro Schulden und kosteten 8.000 Arbeitsplätze.
01.08.2025
05:30 Uhr

Lavrov warnt: Deutschland und Europa verkommen unter aktueller Führung zum "Vierten Reich"

Russlands Außenminister Lavrov warnt in einem Artikel, dass sich Deutschland und Europa unter ihrer aktuellen Führung in ein "Viertes Reich" verwandeln würden. Er kritisiert die geplanten 800 Milliarden Euro für EU-Verteidigungszwecke und Deutschlands Pläne zur militärischen Aufrüstung der Bundeswehr.
31.07.2025
19:16 Uhr

Inflationswahnsinn im Saarland: Bürger zahlen die Zeche für verfehlte Politik

Die Inflation im Saarland stieg im Juli auf 2,2 Prozent und liegt damit über dem Bundesschnitt, wobei besonders Schulmaterialien und Nahrungsmittel deutlich teurer wurden. Schul- und Lehrbücher verteuerten sich um 3,8 Prozent, Nahrungsmittel um 3,5 Prozent.
31.07.2025
19:11 Uhr

Trumps Zollkrieg: Kanada im Visier, Mexiko erhält Gnadenfrist

Trump droht Kanada ab Freitag mit 35-prozentigen Strafzöllen, nachdem Premierminister Carney die Anerkennung eines palästinensischen Staates ankündigte. Mexiko erhält hingegen eine 90-tägige Gnadenfrist für Verhandlungen über ein neues Handelsabkommen.
31.07.2025
19:06 Uhr

Rohstoffmärkte im Spannungsfeld: Gold glänzt, während Platin abstürzt

Gold steigt um 0,62 Prozent auf 3.295,77 US-Dollar und profitiert von geopolitischen Spannungen als sicherer Hafen. Platin bricht dramatisch um 5,98 Prozent auf 1.290 US-Dollar ein, während auch Öl und Silber deutliche Verluste verzeichnen.
31.07.2025
18:51 Uhr

Gesunde Ernährung als Waffe gegen den Verfall: Neue Studie entlarvt die wahren Ursachen chronischer Krankheiten

Eine schwedische Langzeitstudie mit über 2.400 Teilnehmern zeigt, dass gesunde Ernährung die biologische Alterung verlangsamt und chronische Krankheiten hinauszögert. Besonders Herz-Kreislauf- und psychische Erkrankungen entwickeln sich bei Menschen mit entzündungshemmender Kost deutlich langsamer als bei ungesunder Ernährung.
31.07.2025
18:50 Uhr

EU-Aufrüstungswahn: 127 Milliarden Euro für Waffen statt Wohlstand

Achtzehn EU-Mitgliedstaaten haben 127 Milliarden Euro aus dem 150-Milliarden-Euro-SAFE-Rüstungsfonds beantragt, der ohne Beteiligung des EU-Parlaments von Kommissionspräsidentin von der Leyen durchgesetzt wurde. Deutschland gehört nicht zu den Antragstellern, wird aber als größter EU-Nettozahler indirekt zur Finanzierung beitragen.
31.07.2025
18:49 Uhr

EZB-Zinspause: Die Märkte rechnen mit einem Ende der Lockerungspolitik

Die EZB beendet vorerst ihre Zinssenkungspolitik nach acht aufeinanderfolgenden Senkungen von 4,0 auf 2,0 Prozent beim Einlagensatz. Die Märkte haben ihre Erwartungen drastisch angepasst - die Wahrscheinlichkeit für weitere Zinssenkungen 2025 sank auf nur noch 50 Prozent. Grund sind steigende Inflationszahlen und zurückhaltende Signale der US-Notenbank Fed.
31.07.2025
18:49 Uhr

Börsen-Achterbahn: Fed-Chaos und Tech-Giganten wirbeln Märkte durcheinander

Die Federal Reserve sorgte mit unklaren Zinssignalen für Marktverwirrung, während Tech-Giganten Meta und Microsoft mit ihren Quartalszahlen wilde Kursschwankungen auslösten. Der DAX zeigt sich stabiler, bleibt aber von der schwächelnden deutschen Wirtschaft belastet.
31.07.2025
18:46 Uhr

Moderna-Krise: Wenn der Impf-Goldrausch vorbei ist

Moderna streicht zehn Prozent seiner weltweiten Belegschaft und will bis Ende 2025 auf weniger als 5.000 Mitarbeiter schrumpfen. Der Konzern plant Kosteneinsparungen von 1,4 bis 1,7 Milliarden Dollar bis 2027, nachdem die Nachfrage nach Corona-Impfstoffen stark zurückgegangen ist.
31.07.2025
18:46 Uhr

Trumps Zollpoker: Mexiko erhält Gnadenfrist – Europa zahlt die Zeche

Trump gewährt Mexiko eine 90-tägige Gnadenfrist bei den angedrohten Strafzöllen, während Europa ab sofort 15 Prozent Zusatzzölle zahlen muss. Mexiko zahlt bereits jetzt 25 bis 50 Prozent Aufschläge auf verschiedene Produkte, die Frist ist nur eine Atempause.
31.07.2025
18:46 Uhr

Freispruch für Ballweg: Ein Sieg der Gerechtigkeit gegen staatliche Willkür

Michael Ballweg, Gründer der Querdenken-Bewegung, wurde vom Landgericht Stuttgart freigesprochen, nachdem er neun Monate in Untersuchungshaft verbracht hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm vorgeworfen, Spendengelder veruntreut zu haben, konnte jedoch keine Beweise vorlegen.
31.07.2025
18:44 Uhr

Trump als Marionette der Milliardäre: Ex-Oberst Macgregor rechnet mit dem US-Establishment ab

Ex-US-Oberst Douglas Macgregor kritisiert Trump als "Geschöpf des obersten einen Prozents" und warnt vor dem Niedergang des Dollars als Reservewährung. Er sieht Parallelen zur französischen Revolution von 1789 und bezeichnet das US-Wahlsystem als kaputt.
31.07.2025
18:44 Uhr

Israelische Geheimdienste und der 7. Oktober: Versagen oder bewusstes Wegschauen?

Kritische Stimmen hinterfragen die offizielle Darstellung des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober 2023 als Überraschungsangriff und werfen Fragen zum Versagen der israelischen Geheimdienste auf. Die Analyse deutet auf mögliche Ungereimtheiten hin, da die hochmoderne Verteidigung an 29 Stellen durchbrochen wurde und die IDF stundenlang nicht reagierte.
31.07.2025
18:37 Uhr

Wenn KI-Kaninchen das Internet narren: Die neue Ära der digitalen Täuschung

Ein viral gegangenes Video von hüpfenden Kaninchen auf einem Trampolin mit über 200 Millionen Aufrufen entpuppte sich als KI-Fälschung, die Millionen von Nutzern täuschte. Das achtsekündige Video zeigt typische KI-Fehler wie verschwindende Objekte, die den meisten Betrachtern jedoch entgingen. Der Fall verdeutlicht die wachsende Schwierigkeit, zwischen echten und künstlich generierten Inhalten zu unterscheiden.
31.07.2025
18:36 Uhr

Trump befreit US-Autoindustrie von Klima-Fesseln – Europa verharrt im grünen Würgegriff

Trump hebt Klimavorschriften für die US-Autoindustrie auf und streicht Kaufprämien für Elektroautos, während die EU am Verbrennerverbot ab 2035 festhält. Deutsche Autobauer wie BMW und Mercedes expandieren daraufhin in den USA, wo der Elektroanteil unter zehn Prozent liegt.
31.07.2025
18:32 Uhr

Finanzminister Klingbeil verhöhnt deutsche Steuerzahler mit Almosen-Entlastung

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil präsentiert einen Haushalt mit 174,3 Milliarden Euro neuen Schulden und bewirbt eine monatliche "Entlastung" von 8 Euro für Familien bei den Energiekosten. Gleichzeitig steigen die Krankenkassenbeiträge, wodurch von der Entlastung nur 4 Euro übrig bleiben.
31.07.2025
18:28 Uhr

Porsche-Aktie trotzt Gewinnwarnung: Wenn Hoffnung über Realität siegt

Porsche senkte erneut die Gewinnprognose und verzeichnete einen Gewinneinbruch von über 70 Prozent im ersten Halbjahr, dennoch stieg die Aktie. Das China-Geschäft schwächelt massiv und die Elektro-Offensive zeigt Schwächen bei Software und Verkaufszahlen.
31.07.2025
15:27 Uhr

Fed-Chef Powell trotzt Trump: Machtkampf um die Geldpolitik eskaliert

Die US-Notenbank Fed hält den Leitzins bei 4,25 bis 4,5 Prozent, was zu einem Machtkampf mit Präsident Trump führt. Erstmals seit 1993 stimmten zwei Fed-Gouverneure gegen die Zinspause, was eine ungewöhnliche Spaltung innerhalb der Notenbank zeigt.
31.07.2025
15:11 Uhr

Deutschlands erster Stablecoin: Ein digitaler Euro mit Fragezeichen

Das Frankfurter Unternehmen AllUnity startet mit EURAU den ersten regulierten deutschen Stablecoin, der im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen einen stabilen Wert behalten soll. Die BaFin erteilte bereits im Juli die entsprechende Lizenz für die digitale Euro-Währung.
31.07.2025
15:11 Uhr

Trump beendet Zollfreiheit für Billigimporte: Das Ende der Temu-Ära

Trump beendet ab 29. August die "De Minimis"-Regelung, die Warensendungen unter 800 Dollar von Zöllen befreite und von chinesischen Anbietern wie Temu und Shein massiv ausgenutzt wurde. Stattdessen werden pauschale Abgaben zwischen 80 und 200 Dollar pro Artikel erhoben.
31.07.2025
15:08 Uhr

Trump bezeichnet Indien und Russland als "tote Volkswirtschaften" - Handelskrieg eskaliert

Trump bezeichnet Indien und Russland als "tote Volkswirtschaften" und verhängt 25 Prozent Strafzölle gegen Indien, nachdem das Land sich weigerte, amerikanischen Handelsforderungen nachzugeben. Analysten beziffern den Schaden auf 10 Milliarden Dollar.
31.07.2025
15:08 Uhr

Inflationsdaten alarmieren: Fed-Lieblingsindikatoren zeigen beunruhigende Entwicklung

Der Core PCE-Index, der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank, stieg im Juni auf 2,8 Prozent im Jahresvergleich und übertraf damit die Erwartungen von 2,7 Prozent. Besonders besorgniserregend ist die Beschleunigung bei Dienstleistungen und langlebigen Gütern sowie das Lohnwachstum von 4,7 Prozent im Privatsektor.
31.07.2025
15:08 Uhr

Kanada provoziert Trump: Palästina-Anerkennung gefährdet Handelsabkommen

Kanadas Premierminister Mark Carney kündigte an, bei der UN-Generalversammlung im September einen palästinensischen Staat anzuerkennen, was Trump zu Drohungen mit Zollerhöhungen von 35 Prozent veranlasste. Frankreich unterstützt Kanadas Schritt und will weitere Staaten für diese Position gewinnen.
31.07.2025
15:08 Uhr

Stablecoins als Rettungsanker des US-Dollars? Die Illusion der digitalen Stabilität

Tether erwirtschaftete mit nur 165 Mitarbeitern 13,7 Milliarden Dollar Gewinn und ist zum siebtgrößten Käufer von US-Staatsanleihen aufgestiegen. Der Stablecoin USDt hat über 162 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung und 400 Millionen Nutzer weltweit.
31.07.2025
15:08 Uhr

Powell-Dämmerung: Die Fed zwischen Zinsdilemma und Trumps Machtanspruch

Die US-Notenbank Fed beließ den Leitzins bei 4,50 Prozent, wobei erstmals seit 1993 zwei Gouverneure gegen die Mehrheitsentscheidung stimmten und für eine Zinssenkung plädierten. Fed-Chef Powell betonte die solide Wirtschaftslage trotz verlangsamten Wachstums, während Trump weiterhin Druck für Zinssenkungen ausübt und die Fed zunehmend politisiert.
31.07.2025
15:04 Uhr

Hongkongs Stablecoin-Gesetz: Ein gefährlicher Schritt in die digitale Abhängigkeit

Hongkong führt ein neues Stablecoin-Gesetz ein, wobei die ersten Lizenzen Anfang 2025 vergeben werden sollen. Die OSL Group, Hongkongs erste lizenzierte Krypto-Börse, sammelte 300 Millionen US-Dollar ein und sieht steigende Markterwartungen.
31.07.2025
14:43 Uhr

Chinas Tech-Allianz fordert US-Dominanz heraus: Neue Chip-Initiative während Nvidia unter Sicherheitsverdacht steht

China gründet eine Chip-Allianz aus zehn Technologieunternehmen, um die technologische Unabhängigkeit von den USA voranzutreiben. Gleichzeitig untersuchen chinesische Behörden mögliche Sicherheitsrisiken in Nvidia-Chips.
31.07.2025
14:38 Uhr

Das Versager-Trio: Wenn politische Zwerge Weltmacht spielen

Deutschland, Frankreich und Großbritannien bilden das sogenannte E3-Bündnis, angeführt von Merz, Macron und Starmer. Die drei Regierungschefs stehen innenpolitisch unter Druck und versuchen durch außenpolitischen Aktionismus, etwa bei Vermittlungen im Nahost-Konflikt, internationale Relevanz zu demonstrieren.
31.07.2025
14:38 Uhr

Klingbeils Steuer-Schock: Die Große Koalition plündert die Bürger aus

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil plant angesichts eines 172-Milliarden-Euro-Haushaltslochs bis 2029 neue Steuererhöhungen und eine Digitalabgabe für Tech-Konzerne. Für 2026 sind bereits 174 Milliarden Euro neue Schulden eingeplant, während kleine und mittlere Einkommen angeblich entlastet werden sollen.
31.07.2025
14:08 Uhr

Kennedy zieht gegen Pharma-Schutzschild zu Felde: Das Ende der Impfstoff-Immunität?

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. will das seit 1986 bestehende Vaccine Injury Compensation Program grundlegend reformieren, das Impfstoffhersteller vor Klagen schützt. Das System zahlte in 39 Jahren nur 5,4 Milliarden Dollar an 12.000 Opfer aus, während Pharmaunternehmen Milliardenprofite erzielten.
31.07.2025
14:08 Uhr

Russlands Sanktions-Immunität: Moskaus trotzige Antwort auf Trumps Ultimatum

Trump droht Russland mit verschärften Sanktionen bis zum 8. August, falls kein Ukraine-Waffenstillstand erfolgt. Der Kreml zeigt sich unbeeindruckt und behauptet eine "Immunität" gegen westliche Sanktionen entwickelt zu haben.
31.07.2025
13:20 Uhr

Milliardengrab Mütterrente: CSU hält an teurer Wahlkampf-Versprechen fest

CSU-Generalsekretär Martin Huber kündigt trotz einer Finanzlücke von über 170 Milliarden Euro die Vollendung der Mütterrente für 2027 an. Zusätzlich plant die Koalition eine Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie von 19 auf 7 Prozent.
31.07.2025
12:35 Uhr

Alarmierende Studie enthüllt: 6-GHz-Strahlung greift unsere Leber an

Eine türkische Studie zeigt, dass 6-GHz-Strahlung von Wi-Fi 6E und 5G bereits bei niedrigen Werten unter den offiziellen Grenzwerten Leberschäden bei Ratten verursacht. Die Untersuchung wies Entzündungen, absterbende Leberzellen und mögliche DNA-Schäden nach.
31.07.2025
12:29 Uhr

Elektroauto-Transportverbot: Wenn die grüne Revolution auf hoher See kentert

Die hawaiianische Reederei Matson transportiert ab sofort keine Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge mehr auf ihren Frachtschiffen, da Lithium-Ionen-Batterien als zu gefährlich eingestuft werden. Grund sind mehrere verheerende Brände auf Autofrachtern in den vergangenen Jahren, bei denen E-Autos als Brandbeschleuniger wirkten.
31.07.2025
12:28 Uhr

Fed hält Zinsen stabil: Euro stürzt ab – Anleger flüchten in sichere Häfen

Die Fed hält die Leitzinsen bei 4,25 bis 4,50 Prozent stabil, woraufhin der Euro auf 1,14583 US-Dollar fiel. Zwei Fed-Mitglieder stimmten bereits für Zinssenkungen, was eine Lockerung der US-Geldpolitik im September möglich macht.
31.07.2025
12:23 Uhr

Chinesischer Drache greift nach deutschem Elektronikriesen: JD.com will MediaMarkt-Saturn schlucken

Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com hat ein Übernahmeangebot für die MediaMarkt-Saturn-Mutter Ceconomy vorgelegt und bietet 4,60 Euro je Aktie, was einem Aufschlag von 43 Prozent entspricht. Der Deal würde das Düsseldorfer Unternehmen mit vier Milliarden Euro bewerten.
31.07.2025
12:21 Uhr

Klingbeils Spartheater: Wenn der rote Kassenwart plötzlich vom Gürtel-enger-schnallen träumt

SPD-Chef Lars Klingbeil präsentierte als neuer Finanzminister eine Finanzplanung mit einem Haushaltsloch von 172 Milliarden Euro bis 2029. Er kündigte Sparmaßnahmen an, blieb aber bei konkreten Vorschlägen vage und schloss Steuererhöhungen nicht aus.
31.07.2025
12:19 Uhr

Silber vor spektakulärer Aufholjagd – Experte sieht massives Potenzial gegenüber Gold

Experte Ronald Stöferle sieht massives Aufholpotenzial für Silber gegenüber Gold, da das Gold-Silber-Verhältnis mit 100,9 weit über dem langfristigen Median liegt. Der Silbermarkt verzeichnet bereits vier Jahre in Folge Angebotsdefizite, während die Nachfrage durch die Energiewende stark steigt.
31.07.2025
11:45 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: ZF-Konzern kündigt Massenentlassungen an

Der Autozulieferer ZF kündigt trotz gestiegener Gewinne Massenentlassungen an und will bis 2028 bis zu 14.000 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen. Der Konzern begründet dies mit stagnierender Fahrzeugproduktion und schleppender Elektromobilität.