Kettner Edelmetalle

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

12.06.2025
14:48 Uhr

Kalifornien im Ausnahmezustand: Trumps Remigrationspolitik entfacht Flächenbrand der Gewalt

Trumps rigorose Abschiebungspolitik führt in Kalifornien zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Polizeikräften und migrantischen Widerstandsgruppen. Gleichzeitig planen Tech-Milliardäre wie Musk offenbar Trumps Sturz zugunsten von Vizepräsident Vance.
12.06.2025
14:40 Uhr

EZB in Panik: Goldmarkt könnte Billionen-Euro-Kartenhaus zum Einsturz bringen

Die EZB warnt in ihrem Financial Stability Review vor einem Billionen-Euro-Risiko am Goldmarkt, da der Wert der Goldderivate in der Eurozone etwa eine Billion Euro beträgt. Ein möglicher Short-Squeeze könnte entstehen, wenn mehr Papiergold verkauft wurde als physisches Gold vorhanden ist und Anleger auf physische Lieferung bestehen.
12.06.2025
13:40 Uhr

Böhmermanns Abstieg: ZDF-Satiriker versinkt in Beschwerde-Flut

Jan Böhmermann kämpft mit einem beispiellosen Ansturm von Zuschauerbeschwerden - das ZDF verzeichnete 17.000 Beschwerden in wenigen Monaten, eine Verzehnfachung gegenüber 2023. Gleichzeitig verlor seine Sendung seit 2020 satte 17 Prozent ihrer Zuschauer.
12.06.2025
13:39 Uhr

Griechenlands Energiewende-Desaster: Wenn die Sonne zu viel scheint

Griechenland muss trotz 10 Gigawatt Solarkapazität regelmäßig tausende Anlagen abschalten, da das Stromnetz mit der Stromflut überfordert ist. Die Betreiber erhalten trotz Stillstand Zahlungen, was zu explodierenden Kosten für Steuerzahler führt.
12.06.2025
12:00 Uhr

Trump verkündet Handelsdurchbruch mit China – doch der Preis könnte hoch sein

Trump verkündet einen Handelsdeal mit China, bei dem die USA Seltene Erden gegen Studienplätze für chinesische Studenten tauschen sollen. Das Zollverhältnis liegt bei 55 Prozent für die USA und 10 Prozent für China, was die amerikanische Abhängigkeit von chinesischen Rohstofflieferungen verstärkt.
12.06.2025
11:57 Uhr

BND-Chef offenbart ungewollte Wahrheit: Russlands Einigkeit entlarvt westliche Propaganda

BND-Chef Bruno Kahl räumte in einem Podcast ein, dass das gesamte russische Volk hinter Präsident Putin stehe, was das Scheitern der westlichen Strategie offenbart. Während Deutschland an seiner NATO-Expansionspolitik festhält, kämpft Russland mit Freiwilligen statt Zwangsrekrutierten, was die tatsächliche Volksstimmung widerspiegelt.
12.06.2025
11:51 Uhr

Digitaler Dollar als Waffe im Handelskrieg: Europa in der Defensive

Circle Internet Group erreicht eine Bewertung von 23,6 Milliarden Dollar und zeigt die wachsende Dominanz amerikanischer Stablecoins im 250-Milliarden-Dollar-Markt. Während Europa noch über Regulierungen debattiert, schaffen die USA mit digitalen Dollar-Kopien Fakten und könnten diese als Waffe im Handelskrieg einsetzen.
12.06.2025
11:05 Uhr

Gold-Höhenflug oder Gipfelsturm? Warum die Mainstream-Ökonomen wieder einmal daneben liegen

Mainstream-Ökonomen sehen Gold am Zenit erreicht, doch die Argumentation basiert auf geschönten Inflationsstatistiken. Seit 1980 explodierte die US-Geldbasis um 3.533 Prozent und die Staatsverschuldung um 4.160 Prozent. Der wahre inflationsbereinigte Goldpreis könnte bei 13.000 Dollar liegen.
12.06.2025
11:00 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Freiheit verkaufen

Yahoo und seine Marken wie AOL sammeln umfassend Nutzerdaten und teilen diese mit 240 Partnern für Werbezwecke. Dabei werden Standortdaten, IP-Adressen und Browsing-Verhalten erfasst und monetarisiert.
12.06.2025
10:54 Uhr

Ifo-Institut träumt vom Aufschwung – Doch die Realität sieht anders aus

Das Ifo-Institut korrigierte seine Konjunkturprognose für Deutschland nach oben und erwartet für 2025 ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent und für 2026 von 1,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote soll jedoch auf 6,3 Prozent steigen.
12.06.2025
10:45 Uhr

Nahost-Pulverfass: Ölpreis explodiert nach iranischen Drohungen – Israel plant Militärschlag

Die Spannungen im Nahen Osten eskalieren nach iranischen Drohungen gegen US-Stützpunkte, woraufhin der Ölpreis um über 5 Prozent auf fast 68 Dollar stieg. Israel plant laut CBS News eine Militäroperation gegen den Iran, während die USA Botschaftspersonal aus der Region evakuieren.
12.06.2025
10:42 Uhr

Bundesrat winkt Rentenerhöhung durch: Was die 3,74 Prozent wirklich bedeuten

Der Bundesrat stimmt über eine Rentenerhöhung von 3,74 Prozent ab, die zum 1. Juli in Kraft treten soll. Durch den gleichzeitigen Anstieg des Pflegebeitrags kommt im Juli jedoch nur eine Erhöhung von 2,34 Prozent bei den Rentnern an.
12.06.2025
10:26 Uhr

Kaliforniens Chaos: Wenn linke Ideologie auf Realität trifft

In Los Angeles führten Proteste gegen Razzien der Einwanderungsbehörde ICE zu über 200 Festnahmen und dem Einsatz von 4.000 Nationalgardisten sowie 700 Marineinfanteristen. Bürgermeisterin Karen Bass verhängte eine Ausgangssperre und fordert ein Ende der Kontrollen gegen illegale Einwanderer.
12.06.2025
10:25 Uhr

Silber im Rausch: Massive Kapitalströme treiben Edelmetallmarkt an

Der Silberpreis stieg im Juni um zehn Prozent, während massive Kapitalzuflüsse von 770 Millionen US-Dollar in den größten Silber-ETF flossen. Gold legte seit Jahresanfang um 27 Prozent zu, Silber um 24 Prozent, was als Flucht in sichere Anlagen interpretiert wird.
12.06.2025
09:33 Uhr

Wall-Street-Legende warnt vor US-Schuldenkollaps – Gold als Rettungsanker

Wall-Street-Legende Jeffrey Gundlach warnt vor einem US-Schuldenkollaps, da die Zinslast auf über eine Billion Dollar explodiert ist und selbst Moody's den USA die Top-Bonität entzogen hat. Er empfiehlt Gold als sicheren Hafen und prognostiziert einen Anstieg des Goldpreises von 2.700 auf bis zu 4.000 Dollar pro Unze.
12.06.2025
09:33 Uhr

Trump droht mit Zollkeule: Neue Handelskriege in zwei Wochen?

Trump droht erneut mit neuen Zöllen und will innerhalb von ein bis zwei Wochen Briefe an Handelspartner verschicken, um einseitig neue Zolltarife festzulegen. Am 9. Juli läuft eine wichtige Frist ab, nach der höhere Zölle für Dutzende Länder wieder eingeführt werden könnten. Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die Ankündigung, während Verhandlungen mit der EU als besonders schwierig gelten.
12.06.2025
08:44 Uhr

Deutschland rüstet auf: Eine Million Schutzräume als Antwort auf wachsende Bedrohungen

Deutschland plant den Bau von einer Million Schutzräumen, nachdem das Land derzeit nur 579 öffentliche Schutzräume für 480.000 Menschen besitzt. Tunnel, U-Bahnhöfe und Tiefgaragen sollen zu Schutzräumen ausgebaut werden, wobei die Finanzierung zwischen Bund und Kommunen umstritten ist.
12.06.2025
07:55 Uhr

KI-Revolution frisst IT-Jobs: Der schleichende Tod des Programmiererberufs

KI-Systeme ersetzen zunehmend ganze Entwicklerteams, wodurch trotz Rekordgewinnen der Tech-Konzerne die Beschäftigung in der IT-Branche dramatisch einbricht. Tausende hochqualifizierte Programmierer stehen vor dem Aus, da KI-Tools komplexe Codes in Sekundenschnelle generieren können.
12.06.2025
07:34 Uhr

Trumps digitaler Überwachungsstaat: Wie Palantir zur Datenkrake der neuen Administration wird

Trump hat per Dekret ein Datenprojekt gestartet, das Palantir zur zentralen Sammelstelle für Behördendaten macht und einen digitalen Überwachungsstaat schaffen könnte. Das Unternehmen von Peter Thiel verknüpft bereits Daten von Heimatschutz, Gesundheitsbehörde und ICE für Migrantenverfolgung.
12.06.2025
07:30 Uhr

Bulgariens Euro-Zwang: Wie Brüssel die Demokratie mit Füßen tritt und Europa in Gefahr bringt

Trotz Ablehnung von 71 Prozent der Bulgaren treibt die EU-Kommission Bulgariens Euro-Beitritt ab 2026 voran. Das Land steht auf der FATF-Grauliste für Geldwäsche, ist EU-weit am korruptesten und gilt als Zentrum für Euro-Falschgeld-Produktion.
12.06.2025
07:26 Uhr

Die gescheiterte Atom-Revolution: Wie grüne Ideologie Deutschland in die Energiekrise stürzte

Deutschland hat seine Kernkraftwerke abgeschaltet und setzt stattdessen auf Wind- und Solarenergie, was zu explodierenden Strompreisen und Versorgungsunsicherheit führt. Während andere Länder weiter auf Atomkraft setzen, importiert Deutschland nun Atomstrom aus Frankreich und nutzt wieder mehr Kohle als Backup für volatile erneuerbare Energien.
12.06.2025
07:04 Uhr

Gold und Silber im Höhenflug: Schwache US-Inflation und geopolitische Spannungen treiben Edelmetalle auf neue Rekordkurse

Gold erreichte ein Einwochenhoch von 3.377 US-Dollar und Silber notierte bei 36,42 US-Dollar, angetrieben durch schwächere US-Inflationsdaten von 2,4 Prozent. Geopolitische Spannungen im Nahen Osten und der Ukraine sowie Trumps Zolldrohungen verstärken die Flucht in sichere Edelmetalle.
12.06.2025
06:59 Uhr

Euro-Höhenflug offenbart Dollar-Schwäche: Währungskrise als Spiegelbild verfehlter US-Politik

Der Euro erreicht ein Dreieinhalbjahreshoch von 1,1530 Dollar, während der Dollar gegenüber mehreren Währungen deutlich schwächelt und der Dollar-Index den niedrigsten Stand seit über sechs Wochen markiert. Experten führen die Dollar-Schwäche auf die US-Zollpolitik zurück.
12.06.2025
06:57 Uhr

Bierpreisschock: Deutsche Brauriesen drehen kräftig an der Preisschraube

Die deutschen Brauereien Krombacher und Veltins erhöhen ab Oktober ihre Bierpreise sowohl für Flaschen- als auch Fassbier um etwa einen Euro pro Kasten. Die Preiserhöhungen betreffen Verbraucher im Handel und die bereits belastete Gastronomie gleichermaßen.
12.06.2025
06:50 Uhr

Hongkongs Pensionsfonds bereiten Flucht aus US-Staatsanleihen vor – droht der nächste Schuldenschock?

Hongkongs Pensionsfonds bereiten den Verkauf ihrer US-Staatsanleihen vor, da die USA kurz vor dem Verlust ihres letzten AAA-Ratings stehen. Bei einem Wegfall der Spitzenbonität müssten die Fonds aufgrund strenger Regularien ihre Bestände von 145 Milliarden Euro binnen drei Monaten abstoßen.
12.06.2025
06:47 Uhr

Kupfer-Rallye ante portas: Industriemetall testet kritische Marken während Edelmetalle weiter glänzen

Der Kupferpreis testet die kritische Marke von 4,8 US-Dollar je Pfund, während ein strukturelles Angebotsdefizit durch die Energiewende droht. Edelmetalle zeigen sich stark mit Gold auf dem Weg zur 4.000-Dollar-Marke und Platin vor einem möglichen Sprung über 1.300 US-Dollar.
12.06.2025
06:36 Uhr

Musk rudert zurück: Tech-Milliardär zeigt nach Trump-Streit überraschende Selbstkritik

Elon Musk hat sich nach seinem öffentlichen Streit mit US-Präsident Donald Trump selbstkritisch gezeigt und räumte ein, mit einigen Aussagen "zu weit gegangen" zu sein. Der Konflikt entzündete sich an Trumps geplantem Steuergesetz, das Musk scharf kritisiert hatte.
12.06.2025
06:34 Uhr

Kalifornien brennt: Wenn linke Chaoten und rechte Überwachungsfanatiker gemeinsame Sache machen

In Kalifornien nutzen sowohl linke Gruppen als auch rechte Überwachungsbefürworter die aktuellen Proteste gegen Trumps Einwanderungspolitik für ihre jeweiligen Ziele aus. Während Randalierer die Straßen verwüsten, fordern Trump-nahe Stimmen den Einsatz des Überwachungskonzerns Palantir und biometrische Ausweise für alle Bürger.
12.06.2025
06:34 Uhr

Trumps Amerika: Wenn Soldaten statt Fans die WM-Stadien füllen

Trump schickt 2.000 Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles, ausgerechnet in die Stadt, die 2026 WM-Gastgeber sein wird. Während die FIFA mit 13 Milliarden Dollar Rekordeinnahmen rechnet, sinkt die Visa-Nachfrage aus Europa bereits stark.
12.06.2025
05:25 Uhr

Handelsstreit-Entspannung: China nimmt US-Propan-Importe wieder auf – Doch die Abhängigkeit bleibt gefährlich

China nimmt nach monatelangen Handelsspannungen wieder verstärkt US-Propan-Importe auf, was eine oberflächliche Entspannung im Handelskonflikt signalisiert. Die extreme Abhängigkeit globaler Lieferketten von geopolitischen Entwicklungen bleibt jedoch bestehen, da chinesische Kunststoffhersteller auf amerikanische Grundstoffe angewiesen sind.
12.06.2025
05:23 Uhr

Hamas-Terror gegen Helfer: Fünf Tote bei brutalem Angriff auf Hilfskonvoi im Gazastreifen

Hamas-Terroristen haben einen Hilfskonvoi der amerikanischen Stiftung GHF im Gazastreifen angegriffen und dabei fünf humanitäre Helfer getötet. Die Opfer waren Palästinenser, die Hilfsgüter an die notleidende Bevölkerung verteilen wollten.
12.06.2025
05:22 Uhr

Milliardärsstreit erschüttert Washington: Wenn Ego auf Macht trifft

Elon Musk und Donald Trump gerieten wegen eines Steuergesetzes öffentlich aneinander, wobei Trump mit der Überprüfung milliardenschwerer Regierungsverträge mit Musks Unternehmen drohte. Nach tagelangem Streit ruderte Musk zurück und entschuldigte sich auf X für seine Kritik am Präsidenten.
11.06.2025
20:22 Uhr

Nach Grazer Blutbad: Österreichs liberales Waffenrecht auf dem Prüfstand

Ein 21-jähriger Amokläufer tötete in Graz zehn Menschen und bringt Österreichs liberale Waffengesetze in die Kritik. Bundespräsident Van der Bellen stellt die Gesetze auf den Prüfstand, während Politiker von Verbot bis Reform verschiedene Verschärfungen fordern.
11.06.2025
18:54 Uhr

Nintendo Switch 2 sprengt alle Rekorde – während Deutschland seine Wirtschaft an die Wand fährt

Nintendo Switch 2 verkaufte sich mit 3,5 Millionen Einheiten in vier Tagen zur schnellsten jemals verkauften Nintendo-Hardware und übertraf damit die ursprüngliche Switch deutlich. Goldman Sachs-Analysten prognostizieren bis März 2026 einen Absatz von 15 Millionen Einheiten bei dem anhaltenden Tempo.
11.06.2025
18:46 Uhr

Demokratische Hochburgen versinken im Inflationssumpf – Der Süden atmet auf

In den USA zeigen sich deutliche regionale Unterschiede bei der Inflation: Während demokratisch geprägte Westküstenstaaten und New York City Raten von bis zu 3,8 Prozent verzeichnen, liegt die Teuerung in republikanischen Südstaaten bei nur 1,4 Prozent.
11.06.2025
18:07 Uhr

Trumps 55-Prozent-Zoll-Poker: Ein gefährliches Spiel mit Chinas Geduld

Trump droht China mit 55-prozentigen Zöllen und fordert im Gegenzug verstärkte Rohstofflieferungen, während Peking schweigt. Gleichzeitig verlangt er von Fed-Chef Powell eine Zinssenkung um ein Prozent, obwohl Experten vor steigender Inflation warnen.
11.06.2025
17:57 Uhr

Palantir: Der digitale Big Brother beherrscht die Finanzmärkte

Palantir-Aktien sind bei Kleinanlegern beliebt, doch das Datenanalyse-Unternehmen schafft durch seine Software eine systematische Benachteiligung privater Investoren gegenüber Großkonzernen. Die ursprünglich militärische Technologie wird zunehmend zur Wirtschaftsüberwachung eingesetzt und bereits von deutschen Polizeibehörden genutzt.
11.06.2025
17:55 Uhr

US-Inflation zieht wieder an: Warnsignal für Sparer und Anleger

Die US-Inflation ist im Mai 2025 erstmals seit vier Monaten wieder auf 2,4 Prozent gestiegen, während die Kerninflation hartnäckig bei 2,8 Prozent verharrt. Besonders Lebensmittel verteuerten sich um 2,9 Prozent und Erdgas um 15,3 Prozent.
11.06.2025
17:54 Uhr

Chinas Akademiker-Armada vor dem Abgrund: Wenn Millionen Hochqualifizierte ins Nichts stürzen

China steht vor einer massiven Beschäftigungskrise mit Millionen arbeitslosen Hochschulabsolventen, die trotz bester Ausbildung keine Perspektiven finden. Die gut ausgebildete aber perspektivlose Jugend könnte zur größten Bedrohung für die Stabilität des chinesischen Systems werden.
11.06.2025
17:50 Uhr

Winterchaos in Südafrika: Wenn die Natur zeigt, wer wirklich das Sagen hat

Ein verheerender Wintereinbruch mit Schnee, Eis und Regenfällen hat in Südafrika mindestens 49 Todesopfer gefordert, darunter acht Schulkinder. Besonders betroffen sind die Provinzen Eastern Cape, Western Cape und KwaZulu-Natal mit Stromausfällen und zusammengebrochener Infrastruktur.
11.06.2025
16:55 Uhr

Milliardengrab Schiene: Rechnungshof zerpflückt Bahns Sanierungschaos

Der Bundesrechnungshof kritisiert das Konzept der Bahn-Generalsanierungen scharf und attestiert fehlende Tragfähigkeit sowie explodierende Kosten. Die Riedbahn-Sanierung diente als kostspieliges Versuchsprojekt ohne belastbare Erfolgskontrolle, dennoch plant die Bahn weitere Komplettsperrungen wie Berlin-Hamburg 2025/26.
11.06.2025
15:40 Uhr

US-Staatsanleihen vor dem Sturm: Wenn die Schuldenlawine auf schwache Nachfrage trifft

Die US-Staatsverschuldung hat 36,2 Billionen Dollar erreicht, während die Nachfrage nach US-Staatsanleihen von ausländischen Investoren deutlich abnimmt. Fast 90 Prozent der befragten Devisenstrategen erwarten einen Rückgang der Nachfrage nach Dollar-Anlagen, da die Absicherungskosten für europäische Anleger die Renditen auffressen.
11.06.2025
14:38 Uhr

Edelmetalle im Aufwind: Fed-Zinssenkungen rücken näher

Die US-Inflationsdaten von 2,4 Prozent im Jahresvergleich haben Gold und Silber beflügelt, da die Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkungen gestiegen ist. Silber durchbrach die 35-Dollar-Marke, während die Märkte eine baldige geldpolitische Kehrtwende der Federal Reserve erwarten.
11.06.2025
14:34 Uhr

Bulgariens Euro-Traum wird zum Albtraum: Proteste erschüttern das Land vor historischer Währungsumstellung

Bulgarien steht vor der geplanten Euro-Einführung 2026, doch in der Bevölkerung wächst der Widerstand durch Proteste in Sofia. Die Bulgaren befürchten drastische Preisanstiege bei niedrigen Löhnen und den Verlust der geldpolitischen Souveränität an die EZB.
11.06.2025
14:29 Uhr

Bauzinsen trotzen EZB-Senkung: Warum Häuslebauer weiter tief in die Tasche greifen müssen

Trotz EZB-Leitzinssenkung auf 2,0 Prozent verharren die Bauzinsen bei etwa 3,5 Prozent, während Sparzinsen bereits gekürzt werden. Immobilienkäufer stehen vor der schwierigen Entscheidung zwischen 10 oder 15 Jahren Zinsbindung.
11.06.2025
14:04 Uhr

US-Inflation überrascht mit schwächerem Anstieg – Trumps Zollpolitik zeigt noch keine Wirkung

Die US-Inflation stieg im Mai nur um 2,4 Prozent statt der erwarteten 2,5 Prozent, während Trumps Zölle bisher keine spürbaren Preiseffekte zeigen. Die Fed hält trotz politischen Drucks an ihrer restriktiven Geldpolitik fest.
11.06.2025
14:00 Uhr

Chinas Rohstoff-Poker: Wenn die Wirtschaftsmacht ihre Karten neu mischt

China lockert Exportbeschränkungen für seltene Erden und erlaubt dem Produzenten JL MAG Rare-Earth wieder Lieferungen von Magneten in die USA, Europa und Südostasien. Die Volksrepublik kontrolliert 99 Prozent der weltweiten schweren seltenen Erden und nutzt diese Monopolstellung strategisch als Druckmittel.
11.06.2025
13:28 Uhr

Handelskrieg 2.0: Trump pokert mit China um Seltene Erden – und Deutschland schaut wieder nur zu

Trump und China einigen sich in London auf Lockerung der Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden, wobei die USA 55 Prozent Zölle erheben und China nur 10 Prozent. Deutschland ist bei den strategisch wichtigen Verhandlungen nicht vertreten.
11.06.2025
13:25 Uhr

Industrieflucht droht: Brandenburgs verzweifelter Griff nach CO2-Speicherung

Brandenburgs Wirtschaftsminister warnt vor Industrieflucht und fordert milliardenschwere CO2-Speichertechnologien, um Klimaziele zu erreichen. Ein Gutachten sieht 3,6 Milliarden Euro Kosten für ein 300 Kilometer langes CO2-Leitungsnetz vor.
11.06.2025
13:18 Uhr

Elon Musk und die dunklen Machenschaften der Tech-Elite: Wie Jeffrey Epstein die digitalen Herrscher in psychologischer Manipulation schulte

Ein Bericht behauptet, Elon Musk und andere Tech-Größen wie Jeff Bezos hätten 2008 an einem von Jeffrey Epstein finanzierten Kurs über Verhaltensmanipulation teilgenommen. Der Kurs soll Techniken zur psychologischen Beeinflussung von Massen vermittelt haben, die heute in sozialen Medien eingesetzt werden.