Kettner Edelmetalle

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

08.08.2025
13:48 Uhr

EZB treibt digitalen Euro voran – während die Bürger verstärkt auf Bargeld setzen

Die EZB arbeitet mit Hochdruck an der Einführung des digitalen Euro, während gleichzeitig die Nachfrage nach Bargeld auf 30,4 Milliarden Euro ansteigt. Der digitale Euro soll programmierbar werden und könnte Zentralbanken vollständige Kontrolle über Ausgaben ermöglichen.
08.08.2025
13:02 Uhr

Mileis Wirtschaftswunder: Argentinien zeigt Deutschland den Weg aus der Krise

Argentiniens Präsident Milei hat durch radikale Staatsreformen 7,7 Millionen Menschen aus der Armut in die Mittelschicht geführt und die Inflation von 25,5 Prozent monatlich auf 47,3 Prozent jährlich gesenkt. Der Anteil der Mittelschicht stieg von 23 auf 39 Prozent.
08.08.2025
10:23 Uhr

Rentengerechtigkeit auf dem Prüfstand: Warum Beamte länger arbeiten sollten

Das Pestel-Institut schlägt vor, dass Beamte fünfeinhalb Jahre länger arbeiten sollten als Arbeiter, da sie im Schnitt entsprechend länger leben und ihre Pensionen beziehen. Während männliche Beamte ab 65 noch 21,5 Jahre Lebenserwartung haben, sind es bei Arbeitern nur 15,9 Jahre.
08.08.2025
06:47 Uhr

Deutsche Wirtschaft im Würgegriff: Jedes dritte Unternehmen kämpft ums Überleben

36,7 Prozent der deutschen Unternehmen leiden unter akutem Auftragsmangel, besonders betroffen sind Industrie und Handel. Im Maschinenbau klagt fast jeder zweite Betrieb über zu wenig Aufträge, im Großhandel sind es sogar zwei Drittel der Unternehmen.
08.08.2025
06:41 Uhr

Trumps Fed-Schachzug: Miran als Übergangslösung – Dollar schwächelt, Gold glänzt

Trump nominiert Miran als temporären Fed-Gouverneur, was den Dollar schwächt und Gold steigen lässt, da Märkte lockerere Geldpolitik erwarten. US-Börsen schlossen gemischt mit S&P 500 -0,08% und Nasdaq +0,32%.
08.08.2025
06:26 Uhr

Schweizer Goldraffinerie-Skandal: Wie die Alpenrepublik Trumps Zorn auf sich zog

Trump verhängt 39 Prozent Strafzölle auf Schweizer Exporte, deutlich höher als für EU oder Japan, hauptsächlich wegen der Goldraffinerie-Industrie. Die USA rechnen den gesamten Wert des verarbeiteten Goldes zum Schweizer Handelsüberschuss, obwohl nur minimale Margen erwirtschaftet werden.
08.08.2025
06:23 Uhr

Trump-Diplomatie triumphiert im Kaukasus – Europa bleibt wieder nur Zaungast

Trump vermittelt einen historischen Friedensschluss zwischen Armenien und Aserbaidschan und sichert sich mit der "Trump Route" strategischen Zugang zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer. Europa bleibt aufgrund französischer Einseitigkeit pro Armenien als Vermittler unglaubwürdig und schaut tatenlos zu.
08.08.2025
06:08 Uhr

Großbritannien vor unvermeidlichen Steuererhöhungen: Die selbstgeschaffene Haushaltskrise der Labour-Regierung

Die britische Labour-Regierung unter Keir Starmer steht vor massiven Steuererhöhungen, da Experten ein Haushaltsdefizit von bis zu 51 Milliarden Pfund prognostizieren. Schatzkanzlerin Rachel Reeves kann nicht gleichzeitig Haushaltsregeln einhalten und Wahlversprechen erfüllen.
08.08.2025
06:04 Uhr

Singapurs Schlüsselrolle im Taiwan-Konflikt: Kriegsspiel offenbart erschreckende Abhängigkeiten

Ein Planspiel in Singapur simulierte eine chinesische Blockade Taiwans und offenbarte, dass fast eine Million südostasiatische Staatsbürger auf der Insel gefangen wären. Die Übung zeigte, dass eine Evakuierung maßgeblich von Singapurs geheimer Militärpräsenz "Project Starlight" mit 3.000 Soldaten abhängen würde.
08.08.2025
05:57 Uhr

KI-Revolution oder Luftnummer? OpenAI präsentiert GPT-5 und die Welt hält den Atem an

OpenAI hat GPT-5 vorgestellt, das nach über zwei Jahren Wartezeit als bedeutender Schritt zur künstlichen allgemeinen Intelligenz beworben wird. Experten sehen jedoch nur bescheidene Verbesserungen, während sich Tech-Konzerne ein erbittertes Wettrennen um KI-Vorherrschaft liefern.
08.08.2025
05:54 Uhr

Israels Eskalationspolitik: Netanjahu plant Übernahme von Gaza-Stadt trotz internationaler Kritik

Israel plant nach einer Krisensitzung die Übernahme der Kontrolle über Gaza-Stadt, obwohl Generalstabschef Zamir vor einer Besetzung warnt und auf die Gefährdung der verbliebenen Geiseln hinweist. Die humanitäre Lage verschärft sich weiter, über 61.000 Palästinenser wurden laut Gesundheitsministerium getötet.
08.08.2025
05:52 Uhr

Putin und Trump führen freundschaftliche Gespräche – Hoffnung auf Annäherung zwischen Russland und USA

Putin und Trump führten laut Wall Street Journal freundschaftliche Telefongespräche, wobei Trump eine Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit betonte. Ein persönliches Treffen der beiden Präsidenten soll laut Kreml-Berater in den kommenden Tagen vereinbart werden.
08.08.2025
05:52 Uhr

Trump lehnt Zelensky-Treffen als Voraussetzung für Putin-Gespräche ab

Trump lehnt ein Treffen zwischen Putin und Zelensky als Voraussetzung für direkte US-russische Gespräche ab und will "alles tun, um das Töten zu stoppen". Diese pragmatische Herangehensweise markiert einen Kurswechsel in der amerikanischen Außenpolitik und könnte zu Verhandlungen ohne ukrainische Beteiligung führen.
08.08.2025
05:51 Uhr

Über 70 Hackergruppen im digitalen Krieg gegen Russland – Cyberangriffe nehmen dramatisch zu

Mehr als 70 Hackergruppen führen laut Kaspersky Lab einen Cyberkrieg gegen russische Strukturen und Unternehmen, wobei allein seit Jahresbeginn sieben neue Gruppen entstanden sind. Die Expertin prognostiziert eine weitere Zunahme der Angriffe für 2026, da sich der geopolitische Konflikt zunehmend in den digitalen Raum verlagert.
08.08.2025
05:17 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Toyota mit voller Wucht – 7,1 Milliarden Pfund Verlust erwartet

Toyota senkte seine Gewinnprognose um 16 Prozent und erwartet 7,1 Milliarden Pfund Verluste durch Trumps neue US-Zölle. Japan muss nun 15 Prozent Zölle auf Automobilexporte zahlen, nachdem ursprünglich 27,5 Prozent drohten.
08.08.2025
05:16 Uhr

ChatGPT-Upgrade GPT-5: OpenAIs Luftschloss der künstlichen Intelligenz

OpenAI hat GPT-5 als bedeutenden Schritt zur künstlichen allgemeinen Intelligenz angekündigt, räumt aber gleichzeitig ein, dass das System nicht kontinuierlich lernen kann und wichtige Funktionen vermissen lässt. Das Upgrade bietet weniger Halluzinationen und bessere Programmierfähigkeiten, kostet aber 200 Dollar monatlich für unbegrenzten Zugang.
08.08.2025
05:10 Uhr

Chinas Immobilienblase platzt endgültig: UBS verschiebt Erholungsprognose auf unbestimmte Zeit

UBS verschiebt ihre Prognose für eine Erholung des chinesischen Immobilienmarktes auf die zweite Jahreshälfte 2026, da die Verkaufszahlen der größten Entwickler um über 20 Prozent einbrachen. Die Preise für Neubauten fielen im Juni um 0,27 Prozent und die Lagerbestände türmen sich auf, während das Vertrauen der Käufer kollabiert.
07.08.2025
21:23 Uhr

Trumps Nahost-Poker: Friedensversprechen auf wackeligem Fundament

Trump behauptet, das iranische Atomprogramm sei "vollständig ausgelöscht" worden und fordert alle Nahost-Staaten zum Beitritt zu seinen Abraham-Abkommen auf. Der Iran zeigt sich unbeeindruckt und lehnt Verhandlungen unter Druck ab, während wichtige arabische Staaten wie Saudi-Arabien weiterhin zögern.
07.08.2025
20:33 Uhr

Rheinmetall-Chef sieht Ukraine-Krieg als langfristiges Geschäftsmodell

Rheinmetall-Chef Armin Papperger rechnet trotz Trumps Friedensbemühungen nicht mit einem baldigen Ende des Ukraine-Kriegs und sieht keine Lösung in den nächsten zwölf Monaten. Das Unternehmen plant bereits langfristige Programme für Fahrzeuge, Drohnen und Munition.
07.08.2025
19:29 Uhr

Klaus Schwab am Ende: Der große Manipulator des WEF stürzt über seine eigene Arroganz

Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, wurde von seinem eigenen Vorstand demontiert, nachdem eine interne Untersuchung Korruption und Machtmissbrauch aufdeckte. Er soll Luxusreisen im Wert von über 1,1 Millionen Dollar auf Organisationskosten unternommen und politisch in Berichte eingegriffen haben.
07.08.2025
19:27 Uhr

Organraub am lebenden Leib? New York Times fordert Neudefinition des Todes

Die New York Times fordert eine Neudefinition des Todes, um mehr Spenderorgane zu gewinnen - Menschen im irreversiblen Koma sollen rechtlich als tot gelten, auch wenn ihr Herz noch schlägt. Kritiker sehen darin einen gefährlichen Dammbruch zur Unterscheidung zwischen lebenswertem und lebensunwertem Leben.
07.08.2025
19:25 Uhr

Polen sabotiert eigene Krypto-Branche: Neues Gesetz bevorzugt ausländische Börsen und treibt heimische Unternehmen ins Exil

Polen plant ein Gesetz, das heimische Kryptobörsen mit 0,5 Prozent Gebühren auf Einnahmen belastet, während ausländische Anbieter nur einmalig 5.000 Dollar zahlen müssen. Diese Ungleichbehandlung treibt polnische Krypto-Unternehmen zur Abwanderung ins Ausland.
07.08.2025
19:15 Uhr

Exportkrise verschärft sich: Deutsche Wirtschaft zwischen Rekordwerten und strukturellem Niedergang

Deutsche Exportwirtschaft leidet unter US-Strafzöllen von 20 Prozent und starkem Euro, Maschinenbauer berichten von Auftragseinbrüchen bis 40 Prozent. Trotz oberflächlich positiver Halbjahreszahlen stehen viele mittelständische Betriebe vor existenziellen Problemen.
07.08.2025
19:14 Uhr

Energiewende rückwärts: Uniper verabschiedet sich vom Grünstrom-Märchen

Uniper senkt seine Ausbauziele für erneuerbare Energien bis 2030 drastisch und setzt stattdessen wieder verstärkt auf Gaskraftwerke. Als Gründe nennt der Konzern verzögerte Ausschreibungen, geopolitischen Druck und einen langsamen Wasserstoffhochlauf.
07.08.2025
14:42 Uhr

Schweizer Neutralität am Ende: Trumps Zollkeule trifft die Eidgenossen ins Mark

Trump verhängt 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Importe, während Deutschland nur 20 Prozent zahlen muss. Bundespräsidentin Keller-Sutter kehrte ohne Erfolg aus Washington zurück und bekam keinen Termin bei Trump. Die Schweizer Wirtschaft spricht vom "faktischen Tod" des US-Exportgeschäfts.
07.08.2025
14:42 Uhr

Rentenbetrug im großen Stil: 22 Millionen Deutsche zahlen für Regierungsversagen

Ein Rechenfehler bei der Pflegeversicherung führte dazu, dass 22 Millionen Rentner zu hohe Nachzahlungen leisteten, da die Juli-Rentenerhöhung fälschlicherweise für die Berechnung der Monate Januar bis Juni verwendet wurde. Die Deutsche Rentenversicherung weigert sich trotz Kritik des Steuerzahlerbundes, die insgesamt elf Millionen Euro zurückzuzahlen.
07.08.2025
13:51 Uhr

Anlagebetrug im digitalen Zeitalter: Wie eine Frau um ihr Erspartes gebracht wurde

Eine 62-jährige Frau aus dem Landkreis Kusel verlor über 87.000 Euro an Anlagebetrüger, die ihr über eine gefälschte Investment-App unrealistische Renditen versprachen. Die Täter gaukelten der Frau vor, sie hätte bereits über 213.000 Euro Gewinn erwirtschaftet, bevor der Betrug beim Auszahlungsversuch aufflog.
07.08.2025
13:50 Uhr

Rentenchaos bei Pflegebeiträgen: Millionen Senioren zahlen drauf – Regierung schweigt zu Ungerechtigkeit

Die Deutsche Rentenversicherung hat bei der Pflegebeitragserhöhung zum Januar 2025 eine fehlerhafte Nachberechnung vorgenommen, wodurch 22 Millionen Rentner zu viel zahlen mussten. Statt die Nachzahlung auf Basis der ursprünglichen Rentenhöhe zu berechnen, wurde die bereits um 3,74 Prozent erhöhte Juli-Rente als Grundlage verwendet.
07.08.2025
11:17 Uhr

Insolvenzwelle rollt ungebremst: Deutsche Wirtschaft im freien Fall

Die deutsche Wirtschaft verzeichnete im Juli 1.588 Unternehmensinsolvenzen, was einem Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders betroffen sind wirtschaftsstarke Bundesländer wie NRW, Baden-Württemberg und Bayern.
07.08.2025
10:22 Uhr

Rentenschock: Deutsche Senioren bekommen nur halb so viel wie ihre Nachbarn

Deutsche Rentner erhalten mit durchschnittlich 1.348 Euro (Männer) und 908 Euro (Frauen) deutlich weniger als ihre europäischen Nachbarn. Während Luxemburger Senioren 3.200 Euro monatlich bekommen, liegt selbst Österreich mit 1.645 Euro um 500 Euro höher als Deutschland.
07.08.2025
10:21 Uhr

Goldpreis klettert um 2 Prozent – doch die ETF-Anleger flüchten bereits

Der Goldpreis stieg um 2,8 Prozent auf 3.371 Dollar je Unze, doch ETF-Anleger ziehen ihr Kapital ab und nehmen Gewinne mit. Der weltgrößte Gold-ETF verzeichnete Mittelabflüsse von 25 Millionen Dollar, während beim Silber sogar 148 Millionen Dollar abflossen.
07.08.2025
10:21 Uhr

Staatsmacht schlägt erneut zu: Weitere Festnahmen im Fall der angeblichen Reuß-Verschwörung

Polizei führte Razzien in Bayern, Sachsen und Thüringen durch und nahm drei weitere Personen im Zusammenhang mit der "Reichsbürger"-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß fest. Den Beschuldigten wird Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen.
07.08.2025
10:19 Uhr

Trump-Putin-Gipfel: Diplomatisches Theater oder echte Friedenschance?

Trump und Putin bereiten ein Treffen vor, doch die Positionen im Ukraine-Krieg bleiben verhärtet. Russland fordert weiterhin die Entmilitarisierung der Ukraine und Anerkennung besetzter Gebiete, während Trump mit Zöllen droht.
07.08.2025
09:58 Uhr

US-Regierung macht ChatGPT zur Pflicht: Der digitale Überwachungsstaat nimmt Gestalt an

Die Trump-Administration hat einen Deal mit OpenAI abgeschlossen, der allen US-Bundesbehörden für einen Dollar pro Behörde Zugang zur Enterprise-Version von ChatGPT verschafft. Kritiker warnen vor Datenschutzrisiken und totaler Überwachung, da die KI alle Dialoge speichert und analysiert.
07.08.2025
09:57 Uhr

Finanzchef des FC Bayern verlässt Rekordmeister für Deutsche Bank – Ein Symptom der deutschen Wirtschaftsmisere?

Michael Diederich, Finanzvorstand des FC Bayern München, wechselt zur Deutschen Bank und übernimmt dort die Position des Co-Chefs im Unternehmensgeschäft. Der ehemalige Hypovereinsbank-Chef war erst seit Mai 2023 beim Rekordmeister tätig.
07.08.2025
09:57 Uhr

Arbeitsmarkt-Revolution: Landkreise fordern harte Arbeitspflicht für alle Asylbewerber

Deutsche Landkreise fordern eine Arbeitspflicht für alle Asylbewerber und wollen ukrainische Flüchtlinge aus dem Bürgergeld-System herausnehmen. Stattdessen sollen sie wie andere Asylbewerber niedrigere Leistungen erhalten und am allgemeinen Arbeitsmarkt teilnehmen.
07.08.2025
09:32 Uhr

Ripple und XRP: Zwischen Finanzrevolution und spekulativem Wahnsinn

Ripple Labs verspricht mit seiner digitalen Währung XRP eine Revolution des internationalen Zahlungsverkehrs durch Blockchain-Technologie, die Transaktionen in wenigen Sekunden statt Tagen ermöglicht. Nach einem Teilsieg gegen die US-Börsenaufsicht SEC stieg der XRP-Kurs um 400 Prozent, während das Unternehmen zusätzlich in den Stablecoin-Markt expandiert.
07.08.2025
09:26 Uhr

Der große Datenraub: Wie Payback und Lidl Plus ihre Kunden melken

Bonusprogramme wie Payback und Lidl Plus bieten Kunden nur minimale Ersparnisse von durchschnittlich 1,5 Prozent bei 100-Euro-Einkäufen, sammeln aber dabei umfassende persönliche Daten über Essgewohnheiten und Gesundheitszustand. Eine ZDF-Reportage deckte auf, dass nur 41 Prozent der Einkäufe überhaupt Rabatte enthalten, während Konzerne mit den gesammelten Kundendaten Milliarden verdienen.
07.08.2025
09:17 Uhr

Allianz-Aktie: Zwischen Rekordgewinnen und versteckten Risiken – Was Anleger jetzt wissen müssen

Die Allianz verzeichnete im ersten Halbjahr einen Rekordgewinn von 8,6 Milliarden Euro, doch Analysten bleiben skeptisch und warnen vor strukturellen Risiken. Experten sehen den Erfolg als wetterbedingt an und befürchten negative Auswirkungen durch geopolitische Spannungen und Inflation.
07.08.2025
09:17 Uhr

Kupfermarkt im Chaos: Trumps Zollpolitik sorgt für globale Turbulenzen

Trumps Zollpolitik mit 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf chinesische Waren sorgt für massive Preisschwankungen am Kupfermarkt. Besonders brisant ist die Belastung Chinas als weltgrößter Kupferkonsument, was die globalen Lieferketten durcheinanderbringt.
07.08.2025
09:14 Uhr

Immobilien-Wahnsinn in München: Milliardär kauft Luxus-Immobilien für über eine Viertelmilliarde Euro

Ein Milliardär hat Luxus-Immobilien in der Münchner Maximilianstraße für 264,5 Millionen Euro erworben. In München wurden 2024 Immobilien-Deals für insgesamt 11,4 Milliarden Euro abgewickelt, während gleichzeitig die Wohnungsnot zunimmt.
07.08.2025
09:13 Uhr

Inferno der Superlative: Frankreichs schlimmster Waldbrand seit 76 Jahren offenbart das Versagen grüner Klimapolitik

In Südfrankreich wütet der schlimmste Waldbrand seit 1949 mit über 16.000 Hektar verbrannter Fläche, einem Todesopfer und 13 Verletzten. Über 1.000 Menschen mussten evakuiert werden, die Autobahn A9 war stundenlang gesperrt.
07.08.2025
09:11 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: 20 Milliarden Euro jährlich für fragwürdige Wahlgeschenke

Die Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz hat ein Rentenpaket beschlossen, das die Steuerzahler bis 2040 jährlich 20 Milliarden Euro kosten wird. Das Paket sieht eine Haltelinie vor, die das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent fixiert, sowie eine Ausweitung der Mütterrente.
07.08.2025
09:10 Uhr

Schweizer Goldparadoxon: Trumps Zoll-Keule trifft die Falschen

Trump verhängt 39-Prozent-Zölle gegen die Schweiz und kündigt weitere Strafzölle auf Pharmaprodukte von bis zu 250 Prozent an. Die Schweizer Regierung reiste in die USA für Notverhandlungen, nachdem sich das Land auf eine Absichtserklärung verlassen hatte, die Trump ignorierte.
07.08.2025
09:08 Uhr

Goldreserven als Haushaltssanierung: Die gefährliche Illusion der Politik

Die US-Notenbank warnt vor der Neubewertung von Goldreserven als Mittel zur Haushaltssanierung, da es sich nur um buchhalterische Tricks ohne reale Wertschöpfung handelt. Beispiele aus Libanon und anderen Ländern zeigen, dass solche Maßnahmen die strukturellen Schuldenprobleme nicht lösen und sogar die Unabhängigkeit der Zentralbanken gefährden können.
07.08.2025
09:07 Uhr

Vom Millionen-Trader zum Systemkritiker: Gary Stevensons Warnung vor dem Kollaps der Mittelschicht

Ex-Citibank-Trader Gary Stevenson warnt vor dem bevorstehenden Kollaps der Mittelschicht durch extreme Vermögenskonzentration und Inflation. Der ehemalige Millionen-Trader fordert eine radikale Umverteilung des Reichtums durch eine "150-Jahre-Regel" für Besitz.
07.08.2025
09:06 Uhr

Digitaler Wirtschaftskrieg: Transportbranche wird zum Hauptziel professioneller Hackerarmeen

Die deutsche Transportbranche wird zunehmend Ziel professioneller Cyberattacken, die darauf abzielen, kritische Infrastrukturen und Lieferketten lahmzulegen. Besonders Reedereien und Häfen sind betroffen, da über 90 Prozent des Welthandels über die Meere abgewickelt werden. Experten warnen vor mangelnder Vorbereitung der Branche auf diese wachsende Bedrohung.
07.08.2025
09:05 Uhr

Trumps Zollkeule trifft wieder zu: Nach Indien droht jetzt China der nächste Schlag

Trump droht China nach Indien mit Strafzöllen wegen russischer Ölkäufe und kündigt 100 Prozent Zölle auf Halbleiter an. Apple-Chef Cook reagiert mit 100 Milliarden Dollar Zusatzinvestitionen in den USA.
07.08.2025
09:03 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft die Welt – Deutschland zahlt die Zeche

Trumps neues Zollregime trifft knapp 70 Staaten mit Sätzen zwischen 10 und 50 Prozent, wobei die EU einem Deal mit 15 Prozent Zöllen und zusätzlichen Investitionsverpflichtungen zustimmte. Deutschland erwartet erhebliche wirtschaftliche Belastungen, während die Schweiz mit 39 Prozent und Brasilien mit 50 Prozent Zöllen besonders hart getroffen werden.
07.08.2025
08:56 Uhr

Deutsche Industrie im freien Fall: Produktion stürzt auf Corona-Tiefstand ab

Die deutsche Industrieproduktion ist im Juni um 1,9 Prozent eingebrochen und erreichte den niedrigsten Stand seit Mai 2020. Besonders betroffen sind die Pharmabranche mit minus elf Prozent und der Maschinenbau mit minus 5,3 Prozent.