Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Silber. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
17.06.2025
12:26 Uhr
EU-Kommission plant Totalverbot russischer Gasimporte: Ein gefährlicher Irrweg mit Ansage
Die EU-Kommission plant ein Totalverbot russischer Gasimporte bis Ende 2027, obwohl noch 19 Prozent der EU-Gasimporte aus Russland stammen. Ungarn und die Slowakei verweigern sich der gemeinsamen Erklärung zum Energieausstieg und drohen mit Vetos gegen weitere Sanktionen.
17.06.2025
12:23 Uhr
Getreidemärkte vor dem Kollaps? Wenn Geopolitik und grüne Träumereien auf die Realität treffen
Die Getreidemärkte stehen vor einer möglichen Preisrallye, da die Eskalation zwischen Israel und Iran zu steigenden Ölpreisen führt und die EU-Weizenexporte um 33 Prozent eingebrochen sind. Rapspreise erreichten bereits ein Drei-Monats-Hoch von 494,75 Euro je Tonne.
17.06.2025
11:03 Uhr
Teheran wird zur Geisterstadt: Wenn die Angst vor dem Krieg größer ist als die Heimatliebe
Teheran erlebt eine Massenflucht historischen Ausmaßes, nachdem der Konflikt zwischen Israel und dem Iran am Freitag eine neue Eskalationsstufe erreichte. Die iranische Hauptstadt verwandelt sich in eine Geisterstadt, während Millionen von Menschen aus Angst vor einem sich ausweitenden Krieg ihre Heimat verlassen.
17.06.2025
11:02 Uhr
Trumps geheimnisvolle Nahost-Strategie: Was plant der US-Präsident wirklich?
Trump dementiert Macrons Behauptungen über einen US-Waffenstillstandsvorschlag zwischen Israel und Iran beim G7-Gipfel. Der US-Präsident kündigt mysteriös an, er plane "etwas viel Größeres" und warnt vor einer Evakuierung Teherans.
17.06.2025
11:02 Uhr
Merz' Milliarden-Luftschloss: Wie die neue Regierung ihre Versprechen bricht
Friedrich Merz plant trotz früherer Versprechen gegen neue Schulden ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, dem sogar die Grünen zustimmen. CDU-Nachwuchspolitiker kritisieren das "konzeptlose Schuldenmachen", während 100 Milliarden in einen Klima-Transformationsfonds fließen sollen.
17.06.2025
11:01 Uhr
Putins Propaganda-Märchen: Wie der Kreml-Chef die Realität verdreht
Putin behauptet in einem Interview mit dem russischen Staatsfernsehen, es gebe im Westen "massenhafte Zustimmung" zu russischen "traditionellen Werten" und bezeichnet Trumps Wahl als Wendepunkt. Diese Aussagen entbehren jeder Grundlage, während Millionen Russen ihr Land verlassen haben und Putin einen autoritären Staat führt.
17.06.2025
11:01 Uhr
Diplomatischer Skandal in Paris: Frankreich isoliert israelische Rüstungsfirmen während China seine Militärmacht demonstriert
Frankreich ließ auf der Paris Air Show schwarze Trennwände um israelische Rüstungsstände errichten, während China ungehindert seine neuesten Kampfflugzeuge präsentieren durfte. Israel kritisierte die Maßnahme scharf als diskriminierend und unangemessen.
17.06.2025
11:01 Uhr
Trumps Nahost-Poker: Zwischen Kriegsgerassel und Verhandlungstisch
Trump steht vor seiner größten außenpolitischen Herausforderung im eskalierenden Israel-Iran-Konflikt und demonstriert dabei seine Vorliebe für unberechenbare Alleingänge. Seine kryptischen Warnungen an Teheran und die Verstärkung der US-Militärpräsenz lassen sowohl militärische Eskalation als auch Verhandlungen zu.
17.06.2025
09:40 Uhr
Israels Präzisionsschlag: Irans Generalstabschef Schadmani ausgeschaltet – Teherans Machtapparat wankt
Israel hat in einem nächtlichen Präzisionsangriff den iranischen Generalstabschef Ali Schadmani getötet, was eine neue Eskalationsstufe im Nahost-Konflikt markiert. Millionen Iraner fliehen aus Teheran, während Israel die volle Luftüberlegenheit über der iranischen Hauptstadt verkündete.
17.06.2025
09:31 Uhr
Großbritannien plant totale Überwachung: "BritCard" soll Bürger zu gläsernen Menschen machen
Großbritannien plant die Einführung einer verpflichtenden digitalen Identitätskarte namens "BritCard", die ab 2027 verfügbar und ab 2028 für Arbeits- und Mietverträge obligatorisch sein soll. Die Karte soll zunächst zur Kontrolle illegaler Migration dienen, später aber um weitere Funktionen wie Führerschein und Gesundheitsdaten erweitert werden.
17.06.2025
09:29 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Plant Trump den entscheidenden Schlag gegen Teheran?
Trump erwägt laut Berichten eine militärische Beteiligung an israelischen Operationen gegen den Iran, während vertrauliche Gespräche zwischen Washington und Jerusalem über konkrete Ziele geführt werden. Die Spannungen im Nahen Osten könnten sich damit dramatisch zuspitzen.
17.06.2025
09:23 Uhr
Chinas Atomwaffenarsenal wächst rasant – Eine unterschätzte Bedrohung für den Westen
China erweitert sein Nukleararsenal schneller als jede andere Nation und könnte bis 2035 über 1.500 Atomsprengköpfe verfügen, warnt das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI. Das Land fügt jährlich 100 neue Atomsprengköpfe hinzu und plant den Bau von 350 neuen Silos für Interkontinentalraketen.
17.06.2025
08:55 Uhr
Bitcoin in Ketten: Wie Staaten und Konzerne das digitale Gold an sich reißen
Über 30 Prozent aller Bitcoins befinden sich mittlerweile in den Händen von nur 216 zentralisierten Einheiten, darunter Regierungen, ETFs und Konzerne. Die USA und China horten zusammen über 400.000 Bitcoin, während BlackRock allein 665.638 Bitcoin kontrolliert.
17.06.2025
08:53 Uhr
Russlands digitaler Überwachungstraum: Die neue "Super-App" als trojanisches Pferd der totalen Kontrolle
Russland führt ab September 2025 eine verpflichtende "Super-App" auf allen verkauften Smartphones und Tablets ein, die nach dem Vorbild von Chinas WeChat staatliche und private Dienste, Messaging und digitale Ausweise vereint. Die App soll physische Pässe ersetzen und ermöglicht dem Staat totale Überwachung aller digitalen Aktivitäten der Bürger.
17.06.2025
08:52 Uhr
Die digitale Enteignung: Wie JPMorgan und Co. unseren Besitz in Datenpakete verwandeln
JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance haben eine Cross-Chain-Transaktion mit tokenisierten US-Staatsanleihen durchgeführt, was als Durchbruch für die Digitalisierung von Vermögenswerten gefeiert wird. Bereits über 23 Milliarden US-Dollar an realen Werten sind auf Blockchains tokenisiert.
17.06.2025
08:24 Uhr
Trumps Teheran-Warnung: Zwischen Machtdemonstration und gefährlichem Pokerspiel
Trump warnt die Bewohner Teherans, die Stadt zu verlassen, nachdem Israel angeblich 15.000 iranische Zentrifugen zerstört hat. Während Trump von Verhandlungen spricht, verstärkt das US-Militär seine Präsenz im Nahen Osten.
17.06.2025
08:14 Uhr
Amerika macht dicht: Droht fast jedem fünften Menschen weltweit ein US-Einreiseverbot?
Die USA könnten ihre Einreiseverbote auf 36 weitere Länder ausweiten, wodurch fast jeder fünfte Mensch weltweit betroffen wäre. Ein internes Memo des US-Außenministeriums deutet auf diese massive Verschärfung der bereits bestehenden Reisebeschränkungen hin.
17.06.2025
08:10 Uhr
Die Politikdarsteller-Kaste: Wie die Elite ihre Marionetten tanzen lässt
Hans-Jürgen Geese analysiert das westliche Politiksystem als inszeniertes Schauspiel, bei dem eine Elite über Politikdarsteller die Bevölkerung systematisch ausbeutet und manipuliert. Während die Produktivität steigt, stagnieren die Löhne der Bürger, die mit Pseudoproblemen und Feindbildern abgelenkt werden.
17.06.2025
08:06 Uhr
WEF-Gipfel in China: Die schöne neue Welt der digitalen Kontrolle
Das Weltwirtschaftsforum veranstaltet vom 24. bis 26. Juni seinen "Sommer-Davos" in Tianjin, China, mit Fokus auf digitale Währungen, KI und Neurotechnologie. Auf der Agenda stehen programmierbare Digitalwährungen, die Nutzung für bestimmte Zwecke beschränken könnten, sowie die Kommerzialisierung natürlicher Ressourcen wie Wasser.
17.06.2025
07:22 Uhr
Großbritannien verkommt zum reinen Gesundheitsstaat – während Deutschland denselben Irrweg einschlägt
Was sich derzeit im Vereinigten Königreich abspielt, sollte uns Deutschen als mahnendes Beispiel dienen. Die britische Regierung pumpt weitere 29 Milliarden Pfund jährlich in ihr marodes Gesundheitssystem – ein verzweifelter Versuch, den Kollaps eines Systems zu verhindern, das längst außer Kontrolle geraten ist. Die Resolution Foundation bringt es auf den Punkt: Großbritannien verwandelt sich in einen "National Health State", einen reinen Gesundheitsstaat.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Bis zum Finanzjahr 2028/29 werde der NHS satte 49 Prozent aller staatlichen Ausgaben verschlingen. Zum Vergleich: 2009/10 waren es noch 34...
17.06.2025
07:07 Uhr
Fed bleibt stur: Trumps Zinsforderungen verhallen ungehört im Elfenbeinturm der Notenbank
Die US-Notenbank Fed wird voraussichtlich bei ihrer anstehenden Sitzung die Zinsen unverändert bei 4,25 bis 4,50 Prozent belassen, obwohl Präsident Trump Zinssenkungen fordert. Die Märkte preisen konstante Zinsen zu nahezu 100 Prozent ein und sehen erst für September eine mögliche Senkung.
17.06.2025
07:05 Uhr
Konsumrausch statt Krisenbewältigung: Amazon verlängert Prime Day auf vier Tage
Während Deutschland mit explodierenden Energiepreisen, galoppierender Inflation und einer Wirtschaft am Abgrund kämpft, feiert der US-Gigant Amazon seinen nächsten Konsumrausch. Vom 8. bis 11. Juli 2025 lockt der Onlineriese erstmals vier Tage lang mit seinem Prime Day – eine Verlängerung, die symptomatisch für unsere Zeit steht. Statt sich auf nachhaltige Werte und solide Vermögenssicherung zu besinnen, werden die Bürger mit vermeintlichen Schnäppchen geködert.
Amazon verspricht "Tausende exklusive Angebote" und Rabatte von bis zu 40 Prozent. Doch was steckt wirklich dahinter? Die Erfahrung lehrt, dass viele...
17.06.2025
07:01 Uhr
Teheran im Fadenkreuz: Trump fordert Evakuierung der iranischen Hauptstadt – Eskalation außer Kontrolle?
Trump fordert die sofortige Evakuierung Teherans und erklärt, der Iran dürfe keine Atomwaffen besitzen, während die USA militärische Verstärkung in die Region entsenden. Israels Ministerpräsident Netanjahu droht mit der Eliminierung des iranischen Atomprogramms und erklärt, Israel kontrolliere bereits den Luftraum über Teheran.
17.06.2025
06:53 Uhr
Nahost-Pulverfass: Droht der große Krieg zwischen den Supermächten?
Die Spannungen im Nahen Osten erreichen einen neuen Höhepunkt, während Israel mit US-Unterstützung Angriffe gegen den Iran durchführt. Die BRICS-Staaten stehen vor der Entscheidung, ob sie ihrem Partner Iran zur Seite stehen, was die Welt an den Rand eines globalen Konflikts bringen könnte.
17.06.2025
06:28 Uhr
Japans Yen vor der Schicksalswoche: Zwischen Hoffnung und hartem Erwachen
Der japanische Yen steht vor einer entscheidenden Woche mit wichtigen Zentralbanktreffen und Wirtschaftsdaten, die über eine mögliche Trendwende entscheiden könnten. Technische Signale deuten auf einen Wendepunkt hin, doch die ultralockere Geldpolitik der Bank of Japan schwächt die Währung weiterhin.
17.06.2025
06:13 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Israel und Iran definieren ihre Kriegsziele – Europa schweigt
Die Spannungen zwischen Israel und Iran erreichen einen neuen Höhepunkt, während beide Seiten ihre Kriegsziele offen formulieren. Iran droht mit Angriffen auf israelische Regierungssitze und Infrastruktur, Israel will das iranische Atomprogramm zerstören.
17.06.2025
06:10 Uhr
Chinas E-Commerce-Offensive: Exportrekord offenbart westliche Schwäche
Chinas grenzüberschreitender E-Commerce-Export durchbrach 2024 erstmals die Marke von 2 Billionen Yuan mit einem Wachstum von 16,9 Prozent. Die USA bleiben mit 36,2 Prozent Chinas größter Exportmarkt, Deutschland folgt mit nur 5,7 Prozent.
17.06.2025
06:08 Uhr
Trumps Smartphone-Versprechen: Ein 499-Dollar-Traum trifft auf die harte Realität der Globalisierung
Die Trump Organization kündigte das "T1 Phone" für 499 Dollar an, das ab August "stolz in den USA entworfen und gebaut" werden soll. Experten bezweifeln jedoch die Machbarkeit, da die komplexen globalen Lieferketten der Elektronikindustrie eine vollständige US-Produktion zu diesem Preis praktisch unmöglich machen.
17.06.2025
05:59 Uhr
Trump und Starmer besiegeln Handelsabkommen: Großbritannien entgeht dem Zollhammer
Trump und der britische Premier Starmer haben beim G7-Gipfel ein Handelsabkommen unterzeichnet, das Großbritannien vor den US-Zöllen schützt. Während andere Länder mit 10-Prozent-Zöllen kämpfen, erhält die britische Luftfahrtindustrie komplette Befreiung und Autohersteller reduzierte Abgaben.
17.06.2025
05:58 Uhr
Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Marelli-Insolvenz zeigt das wahre Ausmaß der Krise
Der weltgrößte Autozulieferer Marelli hat in den USA Insolvenz angemeldet und kämpft mit Schulden von vier bis fünf Milliarden Dollar. Das Unternehmen mit 45.000 Mitarbeitern weltweit erhält eine Notfinanzierung von 1,1 Milliarden Dollar von Kreditgebern.
17.06.2025
05:58 Uhr
Indiens Rohstoff-Revolution: Wie Delhi Pekings Monopol bei Seltenen Erden brechen will
Indien positioniert sich als Alternative zu Chinas Monopol bei Seltenen Erden und verfügt über die drittgrößten Reserven weltweit mit geschätzten 6,9 Millionen Tonnen. China kontrolliert derzeit 60 Prozent der globalen Förderung und 90 Prozent der Raffinierungskapazitäten und nutzt diese Dominanz als wirtschaftspolitische Waffe. Delhi plant mit der "National Critical Mineral Mission" den Aufstieg zur Rohstoffmacht, um westliche Abhängigkeiten zu reduzieren.
17.06.2025
05:54 Uhr
Israels Präzisionsschlag legt Irans Atomprogramm lahm – 15.000 Zentrifugen vermutlich zerstört
Nach Einschätzung der IAEA wurden bei israelischen Luftschlägen alle rund 15.000 Zentrifugen in Irans größter Urananreicherungsanlage in Natanz durch einen gezielten Stromausfall schwer beschädigt oder zerstört. Mindestens zwei der drei aktiven iranischen Urananreicherungsanlagen wurden außer Gefecht gesetzt.
17.06.2025
05:54 Uhr
Europas verzweifelter Versuch: Atomgespräche mit Iran inmitten eskalierender Spannungen
Europäische Außenminister versuchten den Iran zur Rückkehr an den Verhandlungstisch zu bewegen, doch Teheran erklärte, die Priorität liege derzeit auf der Konfrontation mit Israel statt auf Diplomatie. Das Atomabkommen läuft am 18. Oktober aus, während sich die militärischen Spannungen zwischen Iran und Israel weiter verschärfen.
17.06.2025
05:53 Uhr
Trump fordert Evakuierung Teherans: Eskalation zwischen Israel und Iran erreicht kritischen Punkt
Trump fordert die iranische Bevölkerung zur sofortigen Evakuierung Teherans auf und betont, dass der Iran keine Atomwaffen haben dürfe. Nach fünf Tagen intensiver Kampfhandlungen zwischen Israel und Iran werden 224 iranische und 24 israelische Todesopfer gemeldet.
17.06.2025
05:52 Uhr
G7 stärkt Israel den Rücken – Iran als Terrorpate gebrandmarkt
Die G7-Staaten haben sich in einer gemeinsamen Erklärung geschlossen hinter Israels Recht auf Selbstverteidigung gestellt und den Iran als "Hauptquelle regionaler Instabilität und des Terrors" bezeichnet. US-Präsident Trump verließ den Gipfel vorzeitig und deutete mögliche Verhandlungen mit dem Iran an.
16.06.2025
18:05 Uhr
Die digitale Versklavung: Wie die globale Elite unsere Freiheit 2025 endgültig abschaffen will
Globale Eliten planen laut Bericht für 2025 die Einführung digitaler Zentralbankwährungen und totale Überwachung durch programmierbares Geld. Geopolitische Krisen und wirtschaftliches Chaos sollen systematisch erzeugt werden, um Kontrolle über die Bevölkerung zu erlangen.
16.06.2025
18:04 Uhr
Schwedische Börsen-Gurus enthüllen: So werden Studenten zu Millionären – während die Politik versagt
Zwei schwedische Finanzexperten zeigen Studenten, wie sie trotz geringer Einkommen durch langfristige Börseninvestitionen ein Millionenvermögen aufbauen können. Ihre Strategie basiert auf einem konzentrierten Portfolio aus sieben sorgfältig ausgewählten Aktien und dem Verzicht auf riskante Spekulationen.
16.06.2025
17:03 Uhr
USA verlegen Tankflugzeuge nach Europa: Eskaliert der Nahost-Konflikt zum Flächenbrand?
Die USA haben mindestens 31 Tankflugzeuge nach Europa verlegt, während die Spannungen zwischen Israel und dem Iran eskalieren. Experten sehen vier mögliche Szenarien: Unterstützung israelischer Luftangriffe, direkte US-Beteiligung, Operationen an der Straße von Hormus oder den Aufbau einer strategischen Luftbrücke.
16.06.2025
16:40 Uhr
Grüner Finanzminister will Akademiker bis 69 arbeiten lassen – während die Politik sich selbst bedient
Baden-Württembergs grüner Finanzminister Danyal Bayaz schlägt vor, dass Akademiker länger arbeiten sollen - Bachelor-Absolventen bis 68, Master-Absolventen bis 69 Jahre. Zusätzlich will er den Pfingstmontag als Feiertag streichen.
16.06.2025
16:33 Uhr
El Salvador trotzt IWF-Diktat: Bitcoin-Käufe gehen munter weiter
El Salvador kauft trotz eines IWF-Kreditvertrags über 1,4 Milliarden Dollar weiterhin täglich Bitcoin und hält mittlerweile 6.209 Bitcoin im staatlichen Treasury-Wallet. Der IWF behauptet, das Land halte sich technisch an die Vereinbarung, obwohl diese eigentlich den Stopp weiterer Bitcoin-Käufe vorsah.
16.06.2025
15:19 Uhr
Europa übernimmt das Ruder: Milliardenhilfen für die Ukraine während Amerika zaudert
Europa weitet laut Kieler Institut für Weltwirtschaft seine Milliardenhilfen für die Ukraine massiv aus, während die USA ihre Unterstützung vorläufig gestoppt haben. Die Hilfe ist innerhalb Europas ungleich verteilt und erfolgt zu einem Zeitpunkt steigender Energiepreise und Inflation in den Geberländern.
16.06.2025
15:14 Uhr
Wenn die KI unbequeme Klimawahrheiten ausspricht: Das Ende der grünen Illusionen
KI-Systeme, die als Klimaschutz-Werkzeuge gedacht waren, entpuppen sich als Stromfresser und kommen bei unzensierter Datenanalyse zu anderen Schlüssen als politisch gewünscht. Tech-Konzerne setzen daher verstärkt auf Atomkraft statt erneuerbare Energien für ihre Rechenzentren.
16.06.2025
15:07 Uhr
Energiekrise als Goldgrube: Warum clevere Anleger jetzt auf US-Gas setzen
US-Energiekonzerne profitieren von Europas Energiekrise durch lukrative Gasexporte zu Premiumpreisen. Ein Optionsschein auf einen amerikanischen Gasexporteur könnte bei steigenden Gaspreisen bis zu 511 Prozent Rendite ermöglichen.
16.06.2025
15:07 Uhr
Haushaltskollaps in Halle: Wenn grüne Träumereien auf die Realität treffen
Halle verhängt eine drastische Haushaltssperre, da die Stadt ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen kann. Oberbürgermeister Alexander Vogt musste bereits zum zweiten Mal die finanzielle Notbremse ziehen und einen Einstellungsstopp verhängen. Ursachen sind wegbrechende Einnahmen, schlechte Steuerschätzungen und explodierende Ausgaben für Personal und Soziales.
16.06.2025
14:54 Uhr
Ungarn und Slowakei durchkreuzen Brüsseler Pläne gegen russische Energie
Ungarn und die Slowakei haben mit ihrem Veto den EU-Vorstoß für ein vollständiges Verbot russischer Energieträger blockiert. Der ungarische Außenminister Szijjártó warnte vor massiven Energiepreissteigerungen und wirtschaftlichen Schäden für Europa.
16.06.2025
14:43 Uhr
Tausende Gefallene kehren heim: Der blutige Preis des Ukraine-Krieges
Moskau übergab über 6.000 ukrainische Soldatenleichen an Kiew, während Russland nur 78 eigene Gefallene zurückerhielt. Der Großteil der ukrainischen Verluste stammt aus der Grenzregion Kursk, wo die ukrainischen Truppen zurückgedrängt wurden.
16.06.2025
14:36 Uhr
Nahost-Krise spitzt sich zu: EU-Staaten holen ihre Bürger aus Israel zurück
Tschechien und Polen haben mit der Evakuierung ihrer Staatsbürger aus Israel begonnen, nachdem sich die Nahost-Krise dramatisch zugespitzt hat. Etwa 80 Tschechen wurden per Konvoi und Regierungsflugzeug nach Prag gebracht, während Polen rund 200 Personen über Jordanien ausfliegen will.
16.06.2025
14:35 Uhr
Leben im Fadenkreuz: Tel Avivs Alltag zwischen Sirenen und Iron Dome
Tel Aviv erlebt die vierte Nacht in Folge unter Raketenbeschuss, wobei das Iron Dome-System etwa 90 Prozent der iranischen Raketen abfängt. Die Bevölkerung verbringt die Nächte in Alarmbereitschaft und muss bei Sirenen in Schutzbunker flüchten.
16.06.2025
14:15 Uhr
Nahost-Eskalation: Wenn Öl zur Waffe wird und Deutschland die Rechnung zahlt
Die Nahost-Eskalation zwischen Israel und dem Iran lässt die Energiepreise in Deutschland stark ansteigen, wobei Benzin von 1,668 auf 1,749 Euro pro Liter kletterte. Eine mögliche Blockade der Straße von Hormus bedroht 23 Prozent der weltweiten Ölförderung und könnte Deutschland in eine neue Inflations- und Rezessionsspirale stürzen.
16.06.2025
14:14 Uhr
Europa springt ein: Während USA zögern, fließen Rekord-Milliarden in die Ukraine
Europa hat erstmals seit Kriegsbeginn die USA bei der Militärhilfe für die Ukraine überholt und stellte in zwei Monaten über 20 Milliarden Euro bereit, während aus Washington seit Januar keine neuen Hilfen flossen. Besonders nordische Länder und Großbritannien stockten ihre Unterstützung massiv auf.