Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Silber. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
16.06.2025
12:35 Uhr
Nahost-Konflikt eskaliert: Der offene Krieg zwischen Israel und Iran markiert eine historische Zäsur
Israel und Iran befinden sich erstmals in einem offenen, direkten Krieg, nachdem jahrzehntelanger Schattenkrieg eskalierte. Israel führt flächendeckende Angriffe gegen iranische Atomanlagen und Militärbasen durch, während Iran sein gesamtes Raketenarsenal einsetzt. Für das Mullah-Regime steht das Überleben auf dem Spiel.
16.06.2025
12:18 Uhr
Israels „Operation Rising Lion": Der Preis des iranischen Atomwahns
Israel führt seit Freitagnacht die "Operation Rising Lion" durch und greift iranische Atomanlagen sowie militärische Infrastruktur an. Nach israelischen Angaben wurden 224 Iraner getötet, darunter hochrangige Militärs, während iranische Vergeltungsangriffe 24 israelische Todesopfer forderten.
16.06.2025
10:22 Uhr
Israels Luftwaffe schlägt erneut zu: Nächtlicher Angriff auf Jemens Hauptstadt erschüttert Sanaa
Israels Luftwaffe griff in der Nacht die jemenitische Hauptstadt Sanaa an, wobei nach Medienberichten hochrangige Huthi-Funktionäre das Ziel gewesen sein sollen. Der Angriff ist Teil einer Eskalationsspirale zwischen Israel und den vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen seit dem Gaza-Krieg.
16.06.2025
10:20 Uhr
Nahost-Krise lässt Energiepreise explodieren: Deutsche Verbraucher zahlen die Zeche
Die Nahost-Krise zwischen Israel und dem Iran lässt die Energiepreise stark ansteigen, der Ölpreis kletterte in zwei Wochen um 15,2 Prozent auf über 65 Euro pro Barrel. Heizölpreise stiegen von 85,59 auf 93,84 Euro pro 100 Liter, Spritpreise erhöhten sich ebenfalls deutlich.
16.06.2025
10:20 Uhr
Ölpreis-Explosion durch Nahost-Eskalation: Steht uns der größte Energieschock aller Zeiten bevor?
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran bedroht die globale Energieversorgung, nachdem beide Seiten Öl- und Gasanlagen bombardiert haben. Der Ölpreis stieg bereits um zehn Prozent, bei einer möglichen Blockade der Straße von Hormus drohen Preise von bis zu 130 Dollar pro Barrel.
16.06.2025
10:17 Uhr
Chinas Immobilienkrise verschärft sich: Hauspreise fallen den 24. Monat in Folge
Chinas Immobilienpreise fallen den 24. Monat in Folge, mit einem Rückgang von 0,2 Prozent im Mai gegenüber dem Vormonat. Die Regierungsmaßnahmen zur Marktbelebung zeigen keine Wirkung mehr, während die Krise den gesamten Sektor erfasst hat.
16.06.2025
10:17 Uhr
Energiekrise verschärft sich: Nahost-Konflikt treibt Ölpreise in gefährliche Höhen
Der Nahost-Konflikt zwischen Israel und dem Iran treibt die Ölpreise auf den höchsten Stand seit 2022, da der Iran mit der Schließung der Straße von Hormus droht. Durch diese Meerenge fließt ein Fünftel der weltweiten Ölversorgung, was die globale Energiekrise weiter verschärft.
16.06.2025
10:17 Uhr
Chinas Wirtschaft trotzt US-Handelskrieg: Konsum zieht an, während deutsche Wirtschaft schwächelt
Chinas Einzelhandelsumsätze stiegen im Mai um 6,4 Prozent und übertrafen damit die Analystenschätzungen von 4,85 Prozent deutlich. Das Wachstum wird auf erfolgreiche Tauschprogramme für Haushaltsgeräte zurückgeführt, die bis Ende Mai Umsätze von 153 Milliarden US-Dollar generierten.
16.06.2025
10:16 Uhr
Deutschland soll weitere 40.000 Soldaten für NATO-Ostfront stellen – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Die NATO fordert von Deutschland sieben zusätzliche Kampfbrigaden mit etwa 40.000 Soldaten für die Ostfront gegen Russland. Gleichzeitig sollen die Verteidigungsausgaben von zwei auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung steigen.
16.06.2025
10:15 Uhr
Israel demonstriert militärische Überlegenheit: Ein Drittel der iranischen Raketenabschussrampen zerstört
Israel hat nach eigenen Angaben über 120 iranische Raketenabschussrampen zerstört, was einem Drittel der iranischen Kapazitäten entspricht. Die Angriffe richten sich gezielt gegen Atomanlagen und Militäreinrichtungen der Revolutionsgarden in Teheran. Bisher starben im Iran 224 Menschen, in Israel 23 Menschen durch die gegenseitigen Angriffe.
16.06.2025
10:13 Uhr
Chinas Atomkraft-Offensive: Der Westen steht vor einem neuen Sputnik-Moment
China baut Atomkraftwerke im Rekordtempo und könnte die USA bereits 2030 bei der installierten Nuklearkapazität überholen. Während China 40 neue Reaktoren in diesem Jahrhundert errichtete, schafften die USA nur zwei neue Kraftwerke.
16.06.2025
10:12 Uhr
Europas grüner Wasserstoff-Wahn: Afrika soll die Zeche zahlen
Die EU-Kommission investiert 27,4 Millionen Dollar in ein Wasserstoff-Pipeline-Projekt, das ab 2030 jährlich 4 Millionen Tonnen Wasserstoff von Nordafrika nach Europa transportieren soll. Algerien und Tunesien können jedoch bis 2030 nur 330.000 Tonnen liefern, was lediglich 8 Prozent der geplanten Pipeline-Kapazität entspricht.
16.06.2025
10:04 Uhr
Amerikas Wirtschaft taumelt: Warum die nächste Rezession unausweichlich scheint
Die US-Wirtschaft zeigt deutliche Rezessionssignale mit einer invertierten Zinskurve, verschlechternder Arbeitsplatzqualität und sektoralen Schwächen. Handelskonflikte und hohe Staatsschulden verstärken die wirtschaftlichen Probleme zusätzlich.
16.06.2025
10:02 Uhr
Brennende Straßen und politisches Kalkül: Das Chaos von Los Angeles als Symptom amerikanischer Spaltung
In Los Angeles und anderen US-Metropolen kommt es zu gewaltsamen Krawallen mit brennenden Barrikaden und geplünderten Geschäften. Trump fordert harte Maßnahmen gegen die Randalierer, während die Demokraten zwischen Verständnis und zaghafter Verurteilung schwanken.
16.06.2025
10:02 Uhr
Teheran spielt mit dem Feuer: Iran droht mit Hormus-Blockade und globaler Wirtschaftskatastrophe
Iran droht Deutschland mit einer Blockade der Straße von Hormus, durch die täglich 20 Prozent des weltweiten Erdöls transportiert werden. Experten warnen vor einer Wirtschaftskatastrophe, die schlimmer als die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg wäre.
16.06.2025
09:53 Uhr
Brüsseler Klima-Diktat: EU-Emissionshandel wird zur Kostenfalle für deutsche Hausbesitzer
Ab 2027 weitet die EU ihren Emissionshandel auf private Haushalte aus, wodurch die CO₂-Preise für Heizöl und Gas von derzeit 55 Euro auf bis zu 149 Euro pro Tonne bis 2030 steigen könnten. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus könnte dann mit über 3.100 Euro jährlichen Zusatzkosten belastet werden.
16.06.2025
09:50 Uhr
Kriegstreiber drängen Trump in den Abgrund: Tucker Carlson entlarvt die wahren Profiteure eines Iran-Konflikts
Tucker Carlson warnt vor Kriegstreibern, die Trump zu militärischen Interventionen gegen den Iran drängen wollen, und nennt dabei prominente Namen wie Sean Hannity und Mark Levin. Er bezeichnet Behauptungen über ein iranisches Atomwaffenprogramm als Lüge und warnt vor katastrophalen Folgen eines Iran-Kriegs. Ein solcher Konflikt könnte laut Carlson zu einem Weltkrieg eskalieren, den die USA verlieren würden.
16.06.2025
09:48 Uhr
Westasien am Abgrund: Der gefährliche Poker um Irans Zukunft
Die Spannungen in Westasien eskalieren dramatisch, da die USA und Israel laut Geopolitik-Analyst Pepe Escobar eine systematische "Enthauptungsstrategie" gegen den Iran verfolgen. Trump droht offen mit der Zerstörung des Landes, während hochrangige iranische Führungspersönlichkeiten gezielt eliminiert werden.
16.06.2025
09:42 Uhr
Atomares Pulverfass: Die Welt rüstet auf, während Deutschland abrüstet
Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri warnt vor einem globalen Wettrüsten bei Atomwaffen, während gleichzeitig die Abrüstungsverträge zwischen den USA und Russland zerfallen. Besonders China, Russland und kleinere Atommächte bauen ihre Nukleararsenale massiv aus und modernisieren ihre Waffensysteme.
16.06.2025
09:42 Uhr
Deutschlands Investitionskrise: Wenn volle Kassen und leere Fabriken aufeinandertreffen
Deutsche Unternehmen investieren trotz voller Kassen und niedriger Zinsen kaum noch in neue Anlagen und Technologien. Politische Unsicherheit, überbordende Bürokratie und langwierige Genehmigungsverfahren lähmen die Investitionsbereitschaft. Deutschland droht den Anschluss an die technologische Weltspitze zu verlieren.
16.06.2025
09:30 Uhr
USS Nimitz verlässt überraschend Südchinesisches Meer – Nahost-Krise spitzt sich zu
Die USS Nimitz hat überraschend das Südchinesische Meer verlassen und nimmt Kurs auf den Nahen Osten, nachdem ein geplanter Hafenbesuch in Vietnam kurzfristig abgesagt wurde. Die Verlegung erfolgt zeitgleich mit der dramatischen Zuspitzung der Lage zwischen Israel und dem Iran.
16.06.2025
09:21 Uhr
Schweizer Notenbank vor historischem Schritt: Nullzins als neue Realität
Die Schweizerische Nationalbank könnte diese Woche den Leitzins um einen Viertelpunkt auf null Prozent senken, was ein historischer Schritt wäre. 80 Prozent der befragten Ökonomen erwarten diese Entscheidung für Donnerstag.
16.06.2025
09:17 Uhr
Naturkatastrophe erschüttert Peru: Wenn die Erde bebt und die Politik versagt
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 erschütterte Perus Hauptstadt Lima und forderte ein Todesopfer sowie mindestens 36 Verletzte. Schulen, Krankenhäuser und Infrastruktur wurden beschädigt, Erdrutsche blockierten Straßen in der Millionenmetropole.
16.06.2025
09:10 Uhr
Irans Raketenmacht trotzt israelischen Angriffen – Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel im Nahen Osten
Iran hat trotz israelischer Luftschläge ein widerstandsfähiges Raketenprogramm mit über 2.000 ballistischen Raketen in unterirdischen Bunkern und mobilen Systemen aufgebaut. Die dezentrale Lagerung und russische Luftabwehrsysteme erschweren eine vollständige Neutralisierung erheblich.
16.06.2025
09:10 Uhr
Chinas stille Aufrüstung: Das Reich der Mitte greift nach der nuklearen Vormacht
China rüstet sein nukleares Arsenal in atemberaubendem Tempo auf und verfügt bereits über mindestens 600 Sprengköpfe mit einem jährlichen Zuwachs von etwa 100 Stück. Bis 2030 könnte die Zahl auf 1000 ansteigen und China zur dritten nuklearen Supermacht neben den USA und Russland machen.
16.06.2025
07:48 Uhr
Europa am Abgrund: Kriegsexperte warnt vor drohenden Bürgerkriegen in mehreren Ländern
Ein Kriegsexperte des King's College London warnt vor drohenden Bürgerkriegen in Europa innerhalb der nächsten fünf Jahre, insbesondere in Großbritannien, Frankreich und Schweden. Professor David Betz sieht den Kipppunkt bereits überschritten und rät dazu, große Städte zu meiden.
16.06.2025
07:18 Uhr
Israels Präzisionsschlag gegen Teherans Atomträume – Ein überfälliger Weckruf für den Westen
Israel führte massive Luftangriffe auf iranische Militär- und Atomanlagen durch und tötete dabei neun Nuklearwissenschaftler sowie hochrangige Revolutionsgardisten. Die Präzisionsschläge demonstrieren die Verwundbarkeit des iranischen Machtapparats und könnten das Mullah-Regime destabilisieren.
16.06.2025
07:17 Uhr
Israels Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm fordert zahlreiche Opfer – Teheran brennt
Israel führt Präventivschläge gegen Irans Atomprogramm durch, wobei über 220 Menschen im Iran und 23 in Israel getötet wurden. Teheran steht in Flammen und Zehntausende fliehen aus der Stadt, während iranische Raketen israelische Wohngebiete treffen.
16.06.2025
07:00 Uhr
Silber vor explosivem Kursanstieg: Warum jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt sein könnte
Der Silberpreis hat nach achtmonatiger Konsolidierung ein technisches Kaufsignal generiert und ist aus einer bullischen Flaggenformation ausgebrochen. Marktbeobachter sehen dies als Beginn einer größeren Aufwärtsbewegung, während Goldminenaktien bereits 49 Prozent seit Jahresbeginn zugelegt haben.
16.06.2025
06:59 Uhr
Das große ESG-Theater: Wenn Nachhaltigkeit zur Mogelpackung wird
ESG-Kriterien für Nachhaltigkeit verkommen laut Kritikern zu reinem Marketing-Theater, während Unternehmen mit grünen Siegeln werben, aber ihre umweltschädlichen Praktiken fortsetzen. Deutsche Firmen leiden unter zusätzlicher Bürokratie, während internationale Konzerne geschickt durch Regulierungslücken schlüpfen.
16.06.2025
06:42 Uhr
Brüsseler Nachhaltigkeitschaos: EU-Kommission plant rechtlich fragwürdige Kehrtwende
Die EU-Kommission plant eine radikale Vereinfachung ihrer Nachhaltigkeitsvorschriften, nachdem sie Unternehmen jahrelang mit strengen Umweltauflagen belastet hatte. Juristen warnen vor möglichen Rechtsverstößen und einer Prozesslawine, da bestehende EU-Verträge verletzt werden könnten.
16.06.2025
06:42 Uhr
Angst frisst Rendite: Wenn Investoren die Bodenhaftung verlieren
Professionelle Anleger fordern immer höhere Renditen, obwohl die Börsen bereits seit Jahren außergewöhnliche Gewinne liefern. Diese Diskrepanz zwischen überzogenen Erwartungen und Marktrealität könnte auf eine gefährliche Blasenbildung hindeuten.
16.06.2025
06:39 Uhr
DAX-Anleger zwischen Gelassenheit und Naivität: Warum die Märkte die Eskalation im Nahen Osten gefährlich unterschätzen
Der DAX startet mit einem Minus von 0,3 Prozent bei etwa 23.455 Punkten in die neue Handelswoche, während die Märkte die Eskalation zwischen Israel und Iran gefährlich unterschätzen. Experten warnen vor der Sorglosigkeit der Anleger angesichts der dramatischen Entwicklungen im Nahen Osten.
16.06.2025
06:38 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Israel und Iran auf Kollisionskurs – Die Welt hält den Atem an
Israel führte am 13. Juni mit 200 Kampfflugzeugen massive Angriffe auf iranische Ziele durch, wobei über 138 Menschen starben und Atomanlagen beschädigt wurden. Der Iran antwortete mit der Operation "Wahres Versprechen 3" und Raketenangriffen auf israelisches Gebiet, sechs Tote in Bat Yam.
16.06.2025
06:27 Uhr
Nahost-Konflikt: Zwischen falschen Hoffnungen und bitterer Realität
Israelische Luftangriffe auf den Iran haben die Lage im Nahen Osten dramatisch verschärft und zeigen die Verzweiflung der iranischen Bevölkerung gegenüber dem eigenen Regime. Während Iraner zunächst Hoffnung auf Veränderung hegten, folgte schnell die Ernüchterung.
16.06.2025
06:25 Uhr
Gold durchbricht 3.400-Dollar-Marke: Warum die Flucht in sichere Häfen erst begonnen hat
Gold durchbricht die 3.400-Dollar-Marke und erreicht zwischenzeitlich 3.452 Dollar, den höchsten Stand seit April. Auch Silber zeigt sich stark bei 36,29 Dollar pro Unze, während geopolitische Spannungen und mögliche Zinssenkungen die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern.
16.06.2025
06:22 Uhr
Elektro-Lkw im Stillstand: Warum die grüne Transformation der Nutzfahrzeuge zum Rohrkrepierer wird
Der Markt für elektrische Lkw in Deutschland kommt trotz vorhandener Technologie nicht in Gang, da die Nachfrage ausbleibt und die Ladeinfrastruktur unzureichend ist. In der gesamten EU gibt es weniger als 1.000 brauchbare Ladepunkte für Nutzfahrzeuge, während gleichzeitig chinesische Konkurrenz den Druck auf die deutsche Automobilindustrie erhöht.
16.06.2025
06:21 Uhr
Nahost-Konflikt treibt Ölpreise: Anleger flüchten in sichere Häfen
Der Nahost-Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat die Ölpreise um fast vier Prozent nach oben getrieben, während Anleger nervös auf die Eskalation reagieren. Die Angriffe auf iranische Energieanlagen schüren Befürchtungen über Versorgungsengpässe, besonders falls die strategisch wichtige Straße von Hormus blockiert wird.
16.06.2025
06:14 Uhr
Chinas Roboter-Revolution: Wie der Westen seine technologische Zukunft verschläft
Morgan Stanley warnt vor Chinas Dominanz im 5-Billionen-Dollar-Markt für humanoide Robotik, während der Westen technologisch zurückfällt. China installiert bereits siebenmal mehr Industrieroboter als die USA und kontrolliert kritische Rohstoffe für die Roboterproduktion.
16.06.2025
06:11 Uhr
Wohnungswahnsinn treibt Briten in Wohnwagen – während deutsche Politik weiter pennt
Eine 31-jährige Britin kündigte ihre Wohnung und zog in einen Wohnwagen, um ihre monatlichen Wohnkosten von über 1.100 Euro auf etwa 340 Euro zu senken. Weltweit greifen Menschen zu drastischen Maßnahmen gegen explodierende Wohnkosten.
16.06.2025
06:08 Uhr
Goldpreis explodiert: Nahost-Eskalation treibt Edelmetall auf Rekordjagd
Der Goldpreis erreichte aufgrund der Nahost-Eskalation zwischen Israel und dem Iran ein Zwei-Monats-Hoch, während Analysten ein Potenzial bis 4.000 US-Dollar sehen. Gleichzeitig stiegen die Ölpreise über 70 US-Dollar, während Aktienmärkte unter Druck gerieten und Anleger in sichere Häfen flüchteten.
16.06.2025
06:05 Uhr
Chinas Atomwaffenarsenal wächst rasant – Neue globale Aufrüstungsspirale droht
China rüstet sein Atomwaffenarsenal rasant auf und verfügt laut SIPRI-Bericht über 600 Atomsprengköpfe mit einem Zuwachs von etwa 100 pro Jahr. Weltweit modernisieren nahezu alle neun Atommächte ihre nuklearen Kapazitäten, was Experten vor einem gefährlichen neuen Wettrüsten warnen lässt.
16.06.2025
06:02 Uhr
Trump plant Treffen mit Selenskyj beim G7-Gipfel – Zeichen einer neuen Ukraine-Politik?
Trump plant beim G7-Gipfel in Kanada ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, nachdem er bereits mit Putin telefoniert hatte. Dies könnte auf eine aktivere Vermittlerrolle der USA im Ukraine-Konflikt hindeuten, da Trump den Krieg "so schnell wie möglich" beenden will.
16.06.2025
05:51 Uhr
Gold erreicht Zweimonatshoch: Nahost-Eskalation treibt Anleger in sichere Häfen
Der Goldpreis erreichte am Montag den höchsten Stand seit fast zwei Monaten, nachdem die Eskalation zwischen Israel und dem Iran die Nachfrage nach sicheren Anlagen anheizte. Mit einem Spotpreis von 3.428,89 US-Dollar pro Unze durchbrach das Edelmetall die wichtige 3.400-Dollar-Marke. Analysten sehen weiteres Potenzial bis 3.500 Dollar, während diese Woche die Fed-Entscheidung im Fokus steht.
16.06.2025
05:50 Uhr
Iran lehnt Waffenruhe ab: Teheran will erst nach Vergeltung verhandeln
Iran lehnt Waffenruheverhandlungen ab und will erst nach Abschluss seiner Vergeltung gegen israelische Angriffe auf iranische Militäreinrichtungen verhandeln. Die kategorische Weigerung Teherans blockiert diplomatische Vermittlungsversuche von Katar und Oman.
15.06.2025
22:52 Uhr
Trump deutet mögliche US-Kriegsbeteiligung an: Israel bombardiert Teheran bei Tageslicht
Israel bombardiert erstmals bei Tageslicht Teheran und trifft über 80 Ziele, während Hunderttausende aus der iranischen Hauptstadt fliehen. Trump deutet mögliche US-Kriegsbeteiligung an und zeigt sich offen für Putins Vermittlung. Der Iran schlägt mit Raketen zurück und trifft Wohngebiete in Tel Aviv.
15.06.2025
21:02 Uhr
Britischer Zerstörer im Indischen Ozean gestoppt: Irans Marine verhindert mutmaßliche Raketenunterstützung für Israel
Die iranische Marine meldete, sie habe einen britischen Zerstörer im Indischen Ozean abgefangen, der mutmaßlich israelische Raketenangriffe unterstützen sollte. Der Vorfall ereignete sich zeitgleich mit Ankündigungen des britischen Premierministers Starmer über zusätzliche Militärverlegungen in den Nahen Osten.
15.06.2025
20:52 Uhr
Trump stoppt israelischen Enthauptungsschlag gegen Irans Führung – Diplomatische Zurückhaltung oder gefährliches Zögern?
Trump stoppte einen israelischen Plan zur Eliminierung des iranischen Führers Ayatollah Khamenei mit der Begründung, solange keine Amerikaner getötet wurden, werde die politische Führung nicht angegriffen. Netanyahu dementierte die Berichte, deutete aber an, Israel werde seine Sicherheitsinteressen notfalls auch ohne US-Zustimmung durchsetzen.
15.06.2025
16:16 Uhr
Iranische Raketenangriffe treffen Israel hart: Ölraffinerie in Haifa und Weizmann-Institut beschädigt
Iran feuerte ballistische Raketen auf Israel ab und traf dabei die Bazan-Ölraffinerie in Haifa sowie das Weizmann-Institut in Rehovot. Bei den Angriffen wurden Hunderte Menschen verletzt und mindestens elf Zivilisten getötet.
15.06.2025
15:30 Uhr
Russlands Wirtschaftswunder trotz Sanktionen: Wie Moskau den Westen düpiert
Trotz westlicher Sanktionen zeigt sich Moskaus Wirtschaft drei Jahre nach Kriegsbeginn überraschend stabil mit vollen Supermarktregalen und florierendem Parallelhandel über Drittstaaten. Während chinesische Autohersteller deutsche Premiummarken verdrängen, haben sich russische Finanzsysteme erfolgreich vom Westen entkoppelt.