CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema CDU-CSU. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
29.07.2025
13:47 Uhr
Trump verschärft Gangart gegen Russland – Medwedew droht mit Krieg gegen Amerika
Trump verkürzt sein Ultimatum an Russland für Friedensgespräche von 50 auf nur noch zehn bis zwölf Tage und droht mit massiven Zöllen. Dmitri Medwedew warnt, jedes Ultimatum sei ein Schritt zum Krieg direkt mit den USA, nicht nur der Ukraine.
29.07.2025
13:47 Uhr
Zoll-Schock für deutschen Mittelstand: 15 Prozent USA-Abgabe würgt Exportwirtschaft ab
Die vereinbarten 15 Prozent US-Zölle auf EU-Exporte treffen den deutschen Mittelstand hart, besonders die Ernährungsindustrie kann die Zusatzkosten kaum stemmen. Während 50-prozentige Strafzölle auf Stahl und Aluminium bestehen bleiben, befürchten Experten massive Einbußen und Arbeitsplatzverluste.
29.07.2025
13:31 Uhr
Paul-Ehrlich-Institut vor dem Offenbarungseid: SafeVac-Studie enthüllt katastrophales Impf-Versagen
Die SafeVac2.0-Studie des Paul-Ehrlich-Instituts zeigt eine 21-fache Nebenwirkungsrate bei COVID-19-Impfungen im Vergleich zu herkömmlichen Impfungen und eine 95-prozentige Untererfassung der tatsächlichen Impfschäden. Experten sprechen von einem historischen Pharmakovigilanzversagen der deutschen Gesundheitsbehörden.
29.07.2025
13:30 Uhr
WHO-Gesundheitsdiktatur: Bürgerprotest gegen globale Machtübernahme dringend erforderlich
Die WHO plant Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften, die globale Notstandserklärungen und digitale Gesundheitspässe ermöglichen würden. Während USA und Italien Einspruch erhoben haben, will Deutschland nach der Sommerpause ein Zustimmungsgesetz verabschieden. Eine Bürgerinitiative fordert Proteste gegen diese geplanten Regelungen.
29.07.2025
13:29 Uhr
Kieler Gender-Wahnsinn: Stadt verschleudert Steuergeld für Unisex-Toiletten statt marode Schulen zu sanieren
Die Stadt Kiel beschloss mit Stimmen von SPD und Grünen, dass in allen Schulneubauten mindestens eine genderneutrale Toilette eingerichtet werden muss. Bestehende Schulgebäude sollen nachgerüstet werden, sofern baurechtlich möglich.
29.07.2025
13:28 Uhr
Deutschland im freien Fall: Wenn Gewaltfantasien, Judenhass und Schuldenwahn zur Normalität werden
CDU-Politikerin Saskia Ludwig gerät nach Kritik an Karlsruhe-Kandidatin selbst unter Plagiatsverdacht, während die Grünen-Jugend-Chefin offen über bewaffneten Widerstand gegen eine mögliche AfD-Regierung spekuliert. Gleichzeitig plant die neue Regierung 174 Milliarden Euro neue Schulden.
29.07.2025
13:22 Uhr
Türkei schockt mit Hyperschallrakete: Erdogans neuer Trumpf verschiebt die Machtverhältnisse im Nahen Osten
Die Türkei präsentierte auf der IDEF 2025 die Hyperschallrakete Tayfun Block-4, die mit fünffacher Schallgeschwindigkeit fliegt und Ziele in bis zu 1000 Kilometern Entfernung treffen kann. Die Waffe kann moderne Luftabwehrsysteme überwinden und verschiebt die Machtverhältnisse im Nahen Osten zugunsten der Türkei.
29.07.2025
13:22 Uhr
Deutschlands Industrie blutet aus: Tausende kämpfen in Schweinfurt um ihre Existenz
In Schweinfurt demonstrierten über 5.000 Beschäftigte der Automobilzulieferer ZF und SKF gegen drohende Massenentlassungen. ZF plant bis 2028 den Abbau von bis zu 14.000 Stellen deutschlandweit, bei SKF könnte die Belegschaft bis 2030 halbiert werden.
29.07.2025
13:22 Uhr
Bayern rebelliert: Söder kündigt Ausstieg aus dem Länderfinanzausgleich an
Bayerns Ministerpräsident Söder droht mit dem Ausstieg aus dem Länderfinanzausgleich, nachdem der Freistaat im ersten Halbjahr 2025 eine Rekordsumme von 6,672 Milliarden Euro zahlen musste. Bayern trägt mittlerweile fast 60 Prozent der gesamten Ausgleichssumme und hat bereits Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.
29.07.2025
13:22 Uhr
Hamburgs Bahnhöfe bleiben Waffenverbotszone – Ein Armutszeugnis für die gescheiterte Sicherheitspolitik
Die Bundespolizei hat das Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen bis Ende August 2025 verlängert, nachdem bereits seit fast zwei Jahren ein solches Verbot am Hauptbahnhof gilt. Nun sind auch die Bahnhöfe Altona, Harburg, Bergedorf und Dammtor betroffen, da Körperverletzungen mit Waffen deutlich wahrnehmbar seien.
29.07.2025
13:16 Uhr
Orwell lässt grüßen: Dobrindts Überwachungsfantasien gefährden unsere Freiheit
Bundesinnenminister Dobrindt plant laut geleakten Gesetzentwürfen ein umfassendes Überwachungspaket mit biometrischer Massenüberwachung, anlassloser Datensammlung und KI-gestützter Analyse durch Behörden. Trotz verfassungsrechtlicher Bedenken sollen Tools wie Clearview zur massenhaften Gesichtserkennung und Palantir-Software zur Datenauswertung eingesetzt werden.
29.07.2025
13:13 Uhr
Digitaler Zwang: Wie der Staat seine Bürger in die Überwachungsfalle treibt
Ein 61-jähriger Bürgergeld-Empfänger aus Berlin weigert sich, Online-Anträge zu stellen und wird vom Jobcenter unter Druck gesetzt. Das Amt droht mit Zahlungsstopp, falls er sich nicht digital registriert.
29.07.2025
13:13 Uhr
Amerikas endloser Bombenkrieg: 53 Luftangriffe auf Somalia – und die Welt schaut weg
Die USA haben laut US-Afrika-Kommando in diesem Jahr bereits 53 Luftangriffe auf Somalia geflogen und damit fast das Rekordniveau von 2019 erreicht. Trotz der intensiven Bombardements gegen al-Shabaab haben die von Washington unterstützten somalischen Regierungstruppen den Großteil des zuvor eroberten Territoriums wieder verloren.
29.07.2025
13:11 Uhr
Trumps Zoll-Poker: Wer blinzelt zuerst im globalen Machtspiel?
Trump verkürzt seine Ultimatum-Frist für Putin auf zehn bis zwölf Tage und droht mit 100-Prozent-Zöllen gegen Russland, China und Indien bis zum 9. August. Das globale Machtspiel setzt darauf, dass mindestens einer der BRICS-Partner einknickt, während die EU bereits einen einseitigen Handelsdeal mit den USA abgeschlossen hat.
29.07.2025
13:09 Uhr
Arbeitsmarkt-Krise: Deutschland verliert den Anschluss – während die Politik weiter schläft
Die Bundesagentur für Arbeit meldet einen dramatischen Arbeitsplatzabbau, besonders in der Metall- und Elektroindustrie mit 98.400 verlorenen Jobs im Mai. Die Arbeitslosigkeit soll im August auf über 3 Millionen steigen, während Unternehmen weiterhin mehr Stellen abbauen als schaffen.
29.07.2025
13:07 Uhr
Deutschland vor dem finanziellen Kollaps: 172 Milliarden Euro Finanzloch schockt die Republik
Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Merz steht vor einer Finanzierungslücke von 172,1 Milliarden Euro bis 2029, weshalb Finanzminister Klingbeil drastische Sparmaßnahmen in allen Ministerien ankündigte. Gleichzeitig sollen die Verteidigungsausgaben bis 2029 auf 3,5 Prozent des BIP steigen.
29.07.2025
13:07 Uhr
Endlich wieder normale Reisefreiheit? EU-Bürokratie bremst Fortschritt bei Flughafenkontrollen aus
Neue CT-Scanner könnten die lästigen Flüssigkeitsbeschränkungen am Flughafen beenden und bis zu zwei Liter im Handgepäck erlauben. Die EU-Zertifizierung der modernen Geräte dauert jedoch über ein Jahr und bremst den technischen Fortschritt aus.
29.07.2025
13:03 Uhr
Europas Demütigung: Trump diktiert die Bedingungen – und Brüssel kuscht
Die EU hat sich in einem neuen transatlantischen Handelsabkommen zu massiven Zugeständnissen verpflichtet: Europa kauft für 750 Milliarden Dollar amerikanische Energie und investiert 600 Milliarden in den USA. Während US-Waren zollfrei nach Europa kommen, zahlen europäische Exporteure weiterhin 15 Prozent Zölle in Amerika.
29.07.2025
13:02 Uhr
Gaza-Konflikt: Erschütternde Zahlen offenbaren das wahre Ausmaß der Tragödie
Eine neue statistische Analyse basierend auf einem Lancet-Modell schätzt die Zahl der Todesopfer im Gaza-Konflikt auf etwa 434.800 Menschen, was 20,7 Prozent der Gesamtbevölkerung entsprechen würde. Die Berechnung basiert auf einer durchschnittlichen Todesrate von 732 Menschen pro Tag über 594 Tage seit Oktober 2023.
29.07.2025
13:00 Uhr
Deutschlands Bahnstrecken in Gefahr: Wenn der Boden unter den Gleisen wegbricht
Bei Riedlingen entgleiste ein Regionalexpress nach einem Erdrutsch, drei Menschen starben und 41 wurden verletzt. Ein Experte warnt, dass hunderte bis tausende Kilometer deutscher Bahnstrecken durch rutschanfällige Gebiete führen und die Gefahr von Hangbewegungen zunimmt.
29.07.2025
13:00 Uhr
Union überholt AfD wieder – doch die Deutschen bleiben skeptisch
Die Union liegt laut RTL/ntv-Trendbarometer mit 26 Prozent knapp vor der AfD mit 25 Prozent. Bundeskanzler Merz erreicht nach drei Monaten nur 33 Prozent Zustimmung, 48 Prozent der Bürger trauen keiner Partei die Problemlösung zu.
29.07.2025
12:59 Uhr
Ukraine-Krieg eskaliert: Russische Drohnen über NATO-Gebiet – Merz' Große Koalition schweigt
Russische Drohnen wurden über der litauischen Hauptstadt Vilnius gesichtet, was eine neue Eskalationsstufe des Ukraine-Kriegs markiert. Während die Ukraine weiter schwere Verluste durch russische Angriffe erleidet und Putin seine Kriegsmaschinerie intensiviert, zeigt sich die neue Große Koalition unter Merz handlungsunfähig.
29.07.2025
12:55 Uhr
Immobilienpreise explodieren: Der neue Wohnwahnsinn kehrt zurück
Die Immobilienpreise in Deutschland steigen nach einer kurzen Pause wieder deutlich an, wobei besonders Eigentumswohnungen in Großstädten stark an Wert gewinnen. Während Mieten moderat steigen, ziehen die Kaufpreise spürbar an und machen Wohneigentum für viele unerschwinglich.
29.07.2025
12:55 Uhr
Bürokratie-Chaos beim öffentlichen Dienst: Warum 2,6 Millionen Deutsche noch immer auf ihr Geld warten
2,6 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst warten seit Monaten auf ihre im April beschlossene Gehaltserhöhung von 3,0 Prozent. Die Auszahlung verzögert sich aufgrund langwieriger Redaktionsverhandlungen und bürokratischer Abstimmungsprozesse zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern.
29.07.2025
12:54 Uhr
Stellantis-Desaster: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen
Stellantis meldet katastrophale Halbjahreszahlen mit einem operativen Verlust von 2,3 Milliarden Euro und einem Umsatzrückgang von 85 auf 74 Milliarden Euro. Besonders dramatisch ist der Einbruch in Nordamerika mit minus 26 Prozent, während Opel mit sinkenden Zulassungen und Stellenabbau von 11.000 auf unter 9.000 Mitarbeiter kämpft. Qualitätsprobleme und überfüllte Lager mit 1,2 Millionen unverkauften Fahrzeugen verschärfen die Krise des Automobilkonzerns.
29.07.2025
12:53 Uhr
Gaza-Krise spitzt sich zu: Hilfslieferungen reichen bei weitem nicht aus
Die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen verschärft sich trotz Wiederaufnahme von Hilfslieferungen dramatisch, wobei internationale Organisationen von der schlimmsten Hungersnot sprechen. Das Welternährungsprogramm kritisiert gefährliche Luftabwürfe und fordert täglich 500 Lkw-Ladungen statt der aktuell unzureichenden Mengen. Deutschland und Jordanien planen eine Luftbrücke, während die EU Israel Forschungsgelder kappen will.
29.07.2025
12:53 Uhr
Bundeswehr-Hubschrauber stürzt in die Mulde – Wieder einmal versagt die marode Verteidigungstechnik
Ein Bundeswehr-Hubschrauber stürzte heute gegen 11:30 Uhr bei Grimma in die Mulde, wobei große Mengen Kerosin austraten und eine Umweltbelastung verursachten. Etwa 50 Feuerwehrkräfte sind mit der Bergung des Wracks beschäftigt, während über das Schicksal des Piloten noch Unklarheit herrscht.
29.07.2025
12:11 Uhr
Billionen-Schulden: Der große Betrug an den Bürgern
Friedrich Merz und Donald Trump brechen ihre Wahlkampfversprechen zur Schuldenbegrenzung und planen massive Neuverschuldungen in Billionenhöhe. Experten warnen vor steigender Inflation durch die exzessive Staatsverschuldung, die das Ersparte der Bürger systematisch entwertet.
29.07.2025
12:11 Uhr
Bürgergeld-Betrug explodiert: Merz-Regierung versagt beim ersten großen Versprechen
Der bandenmäßige Bürgergeld-Betrug hat sich 2024 mit 421 erfassten Fällen gegenüber 229 Fällen im Vorjahr nahezu verdoppelt. Nur 209 der Betrugsfälle führten zu Strafanzeigen, während mehr als die Hälfte folgenlos blieb.
29.07.2025
12:10 Uhr
Trump plant radikalen NATO-Umbau: Droht Deutschland der Verlust des US-Schutzschirms?
Trump plant einen radikalen NATO-Umbau und droht mit dem Abzug amerikanischer Truppen aus Europa, was Deutschland besonders hart treffen könnte. Europa hat jahrzehntelang seine Verteidigungsfähigkeiten vernachlässigt und ist militärisch stark von den USA abhängig. Deutschlands hastige Aufrüstungspläne kommen möglicherweise zu spät, um das entstehende Sicherheitsvakuum zu füllen.
29.07.2025
12:06 Uhr
Datenschutz-Skandal: Baden-Württemberg verpulvert 25 Millionen für illegale Überwachungssoftware
Baden-Württembergs CDU-geführtes Innenministerium hat ohne rechtliche Grundlage einen 25-Millionen-Euro-Vertrag mit dem US-Konzern Palantir für Überwachungssoftware abgeschlossen. Die Software darf laut Polizeigesetz gar nicht genutzt werden, was den grünen Koalitionspartner empört. Der Deal kam erst durch SWR-Recherchen ans Licht, nachdem er bereits im März unterzeichnet worden war.
29.07.2025
12:03 Uhr
Schuldenfalle 2.0: Wie die Bundesregierung den Weg in die Überschuldung ebnet
Die Bundesregierung plant eine Aufweichung der Kreditvergabe-Standards, bei der "Buy now, pay later"-Kredite künftig per einfachem Klick ohne Unterschrift möglich werden sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor einer drohenden Schuldenfalle, besonders für junge Menschen.
29.07.2025
12:03 Uhr
Plagiatsaffäre erschüttert CDU: Scharfe Kritikerin Ludwig selbst unter Verdacht
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig, die scharf gegen SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf wegen Plagiatsvorwürfen vorging, steht nun selbst unter Verdacht wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Die Universität Potsdam bestätigte einen Anfangsverdacht und prüft ihre Dissertation von 2007, in der Experten mindestens 86 nicht gekennzeichnete Textübernahmen entdeckten.
29.07.2025
12:01 Uhr
Deutschland versinkt im Schuldensumpf: 30.000 Euro Staatsschulden pro Kopf – ein verheerender Rekord
Deutschlands Staatsschulden haben erstmals die Marke von 30.000 Euro pro Kopf überschritten und erreichten Ende 2024 insgesamt 2.510,5 Milliarden Euro. Besonders die kommunale Verschuldung stieg um 10,3 Prozent auf 170,5 Milliarden Euro an.
29.07.2025
11:59 Uhr
EU beugt sich Trump: 15 Prozent Zölle als "Erfolg" verkauft
Die EU und die USA haben nach vier Monaten Verhandlungen ein Handelsabkommen unterzeichnet, das 15 Prozent Zölle auf europäische Waren vorsieht - eine Versechsfachung gegenüber den ursprünglich 2,5 Prozent. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verkauft das Abkommen als Erfolg, da Trump ursprünglich 30 Prozent Zölle angedroht hatte.
29.07.2025
11:57 Uhr
Der Kampf um den Kaukasus: Wie der Westen Russland aus seiner traditionellen Einflusssphäre drängt
Im Südkaukasus versuchen die USA und europäische Verbündete, Russland aus seiner traditionellen Einflusssphäre zu verdrängen, wobei der umstrittene Sangesur-Korridor zwischen Armenien und Aserbaidschan als geopolitischer Hebel dient. Beide ehemalige Erzfeinde arbeiten faktisch zusammen, um russischen Einfluss zurückzudrängen, während der Iran das Projekt als Bedrohung seiner Sicherheit betrachtet.
29.07.2025
11:57 Uhr
Großbritanniens gefährliches Spiel: Wie London Europa in einen neuen Weltkrieg treiben könnte
Großbritannien schließt zahlreiche bilaterale Militärabkommen mit europäischen Staaten ab, was an die gefährliche Bündnispolitik vor dem Ersten Weltkrieg erinnert. Nach dem Brexit nutzt London die Schwächen des NATO-Artikels 5 aus, um sich als neue Schutzmacht Europas zu positionieren.
29.07.2025
11:55 Uhr
Goldpreis trotzt Turbulenzen: Warum physisches Gold jetzt die klügste Wahl ist
Der Goldpreis zeigt sich trotz aktueller Marktturbulenzen bei rund 3.320 US-Dollar robust, während Anleger angesichts geopolitischer Spannungen und steigender Staatsverschuldung auf den sicheren Hafen Gold setzen. Experten empfehlen physisches Gold gegenüber ETCs oder Goldaktien, da es echte Sicherheit ohne Emittentenrisiko bietet.
29.07.2025
11:24 Uhr
Deutschlandticket: Die nächste Milliardengrab-Verlängerung der Ampel-Nachfolger
Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant, das Deutschlandticket auch 2026 mit 1,5 Milliarden Euro zu subventionieren, obwohl Merz im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Das Ticket nutzt hauptsächlich der urbanen Bevölkerung, während Bürger im ländlichen Raum über Steuern mitfinanzieren, aber kaum profitieren.
29.07.2025
11:23 Uhr
Deutschland im Alarmzustand: Rotes Kreuz enthüllt katastrophale Sicherheitslücken
Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor katastrophalen Sicherheitslücken im deutschen Bevölkerungsschutz und kritisiert fehlende Schutzräume, mangelnde Vorräte sowie überlastete Krankenhäuser. Statt der benötigten 2,5 Milliarden Euro jährlich plant die Regierung nur die Hälfte für den Bevölkerungsschutz ein.
29.07.2025
11:23 Uhr
Zoll-Streit: Wirtschaftsweise warnt vor deutschem Desaster
Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier warnt vor schweren Folgen der US-EU-Zollvereinbarung für die deutsche Wirtschaft, da Dienstleistungen ausgeklammert wurden und deutsche Unternehmen keine Gewinnmargen für 15-Prozent-Zölle haben. Besonders Automobilindustrie, Maschinenbau und Chemiebranche stehen vor einem beispiellosen Stresstest, während US-Digitalkonzerne unberührt bleiben.
29.07.2025
11:22 Uhr
Nach 40 Jahren: Türkischer Mörder der 19-jährigen Maria gefasst – Ein Justizskandal mit Ansage
Nach 41 Jahren wurde der türkische Tatverdächtige Nazmi G. für den Mord an der 19-jährigen Krankenschwesterschülerin Maria Köhler aus dem Jahr 1984 gefasst. Der Mann hatte seine Ex-Freundin erdrosselt und war anschließend in die Türkei geflohen, wo er vier Jahrzehnte unbehelligt leben konnte.
29.07.2025
11:07 Uhr
Trump entlarvt den Windkraft-Schwindel: „Die teuerste Form der Energie"
Trump kritisierte bei seinem Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen die Windkraft als "Schwindel" und "teuerste Form der Energie", die Landschaften zerstöre und nach acht Jahren zu verrotten beginne. Er verwies auf gestiegene Walsterblichkeit durch Infraschall und die enormen Materialkosten beim Bau von Windkraftanlagen.
29.07.2025
11:03 Uhr
Islamunterricht an deutschen Schulen: Wenn Pädagogen die Realität verkennen
Der Verband Bildung und Erziehung fordert flächendeckenden Islamunterricht an deutschen Schulen zur Deradikalisierung muslimischer Schüler. Eine Studie der Universität Münster zeigt jedoch, dass 60 Prozent der islamischen Theologie-Studenten anti-westliche Positionen vertreten.
29.07.2025
11:03 Uhr
Rente mit 70? Vizekanzler Klingbeil zeigt der CDU-Wirtschaftsministerin die rote Karte
SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil kritisiert scharf den Vorstoß von CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche für eine Rente mit 70 Jahren als "Schlag ins Gesicht" für Arbeiter. Der Streit zeigt erste Risse in der Großen Koalition bei der Rentenpolitik auf.
29.07.2025
11:02 Uhr
Deutschland versinkt im Schuldensumpf: 30.000 Euro Belastung für jeden Bürger
Die Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland hat erstmals die 30.000-Euro-Marke überschritten und liegt nun bei 30.062 Euro pro Bürger. Die Gesamtverschuldung von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen erreichte 2.510,5 Milliarden Euro.
29.07.2025
11:02 Uhr
Gift im Glas: Wie die unsichtbare Chemie-Bedrohung TFA unser Trinkwasser verseucht
Die Chemikalie TFA, ein Abbauprodukt der PFAS-Verbindungen, breitet sich als "Ewigkeitschemikalie" in deutschen Gewässern aus und kann mit herkömmlichen Methoden nicht aus dem Trinkwasser gefiltert werden. Am Hochrhein haben sich die TFA-Werte in acht Jahren verachtfacht, während die Politik trotz Warnungen der Wasserwerke untätig bleibt.
29.07.2025
11:02 Uhr
Schockierende Kriminalstatistik: Deutschland versinkt im Chaos der Gruppenvergewaltigungen
2024 wurden in Deutschland 788 Gruppenvergewaltigungen registriert, wobei 51 Prozent der Tatverdächtigen ausländische Staatsangehörige waren. Die Fallzahlen sind seit 2010 um über 30 Prozent gestiegen, 70 Prozent der Verdächtigen waren bereits vorbestraft.
29.07.2025
11:02 Uhr
Deutschland vor dem Finanzkollaps: 171 Milliarden Euro Loch reißt Merz-Regierung in den Abgrund
Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz präsentierte einen Haushaltsentwurf mit einer Finanzierungslücke von 171 Milliarden Euro bis 2029. Der Haushalt 2026 sieht Ausgaben von 520,5 Milliarden Euro vor, finanziert durch 90 Milliarden Euro neue Schulden im Kernhaushalt plus 84 Milliarden Euro aus Sondervermögen.
29.07.2025
11:00 Uhr
Rentner-Revolution: Merz-Regierung plant Abschaffung der Steuererklärung – doch der Teufel steckt im Detail
Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ab 2026 die Abschaffung der Steuererklärungspflicht für Millionen Rentner durch automatischen Quellenabzug. Die Deutsche Rentenversicherung warnt jedoch vor überstürzter Umsetzung und fehlenden konkreten Plänen. Experten befürchten, dass Rentner ohne individuelle Abzugsmöglichkeiten höhere Steuerbelastungen tragen müssen.