Kettner Edelmetalle

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

01.07.2025
10:06 Uhr

Alarmierende Studie enthüllt: COVID-Impfung senkt Fruchtbarkeit bei Frauen dramatisch

Eine Studie mit 1,3 Millionen Frauen aus Tschechien zeigt laut Forschern deutlich niedrigere Schwangerschaftsraten bei COVID-geimpften Frauen im Vergleich zu ungeimpften. Die Fruchtbarkeitsrate ungeimpfter Frauen lag demnach konstant etwa 1,5-mal höher als bei geimpften Frauen.
01.07.2025
10:05 Uhr

Steuergelder für Islamisten: Das Demokratie-Programm als Trojanisches Pferd

Das Bundesfamilienministerium finanziert über das Programm "Demokratie leben!" das Bündnis Islamischer Gemeinden in Norddeutschland mit 250.000 Euro jährlich. Diese Organisation lud den Islamisten Enbiya Yildirim ein, der Hamas-Terrorführer Sinwar als "Märtyrer" bezeichnet.
01.07.2025
09:58 Uhr

Politisches Erdbeben in Sachsen-Anhalt: Staatsanwaltschaft durchsucht Fraktionsbüros wegen Untreue-Verdacht

Die Staatsanwaltschaft Magdeburg durchsuchte am Dienstag die Fraktionsbüros von CDU, SPD und AfD im Landtag Sachsen-Anhalt wegen Untreue-Verdachts bei Funktionszulagen. Der Bund der Steuerzahler hatte Anzeige erstattet, da unrechtmäßige Zahlungen vermutet werden.
01.07.2025
09:37 Uhr

EU-Geldwäschebehörde in Frankfurt: Der Bock wird zum Gärtner gemacht

Die neue EU-Geldwäschebehörde AMLA nimmt heute ihre Arbeit im Frankfurter Messeturm auf, ausgerechnet in Deutschland, wo 2023 etwa 130 Milliarden Dollar gewaschen wurden. Die Behörde soll mit über 400 Mitarbeitern europaweit gegen Geldwäsche vorgehen und Banken sowie Kryptoanbieter überwachen.
01.07.2025
09:34 Uhr

Ukraine-Krieg: Guterres' naiver Friedensappell während Putin weiter eskaliert

UN-Generalsekretär Guterres fordert eine sofortige Waffenruhe, während Russland die Ukraine mit über 537 Drohnen und Raketen in einer Nacht angreift. Moskau lehnt Verhandlungen ab und hat laut eigenen Angaben die Region Luhansk vollständig erobert.
01.07.2025
09:34 Uhr

Arbeitsmarkt im Würgegriff der Ampel-Nachwehen: Arbeitslosigkeit verharrt auf besorgniserregendem Niveau

Die deutsche Arbeitslosigkeit verharrt bei 2,914 Millionen Menschen und einer Quote von 6,2 Prozent, was einem Anstieg von 188.000 Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig ist die Zahl der offenen Stellen um 69.000 auf 632.000 Positionen gesunken, während die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen gering bleibt.
01.07.2025
09:34 Uhr

Wirtschaftsweise Grimm entlarvt deutschen Klima-Irrweg: „Überambitionierte Politik würgt unsere Wirtschaft ab"

Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die deutsche Klimapolitik als überambitioniert und warnt vor einer Abwürgung der eigenen Wirtschaft. Sie bezweifelt die Erreichbarkeit der Klimaneutralität bis 2045 und fordert stattdessen Fokus auf technologische Innovationen statt nationale Alleingänge.
01.07.2025
09:08 Uhr

Koalitionskrach: SPD und Union streiten über Stromsteuer und Bürgergeld – Deutschland zahlt die Zeche

SPD und Union streiten über die gescheiterte Stromsteuersenkung und mögliche Kürzungen beim Bürgergeld, das über 50 Milliarden Euro jährlich kostet. Während die Union eine komplette Entlastung für Mittelstand und Handwerk fordert, zeigt sich die SPD irritiert über die Kritik. Die versprochene Stromsteuersenkung stockt aus finanziellen Gründen.
01.07.2025
08:23 Uhr

E-Auto-Akkus: Das Milliardengeschäft mit dem grünen Gewissen

E-Auto-Batterien werden zunehmend zum Umweltproblem, da nur etwa 90 Prozent der Rohstoffe recycelbar sind und giftige Abwässer entstehen können. Die Industrie setzt auf "Second Life"-Konzepte für ausgediente Akkus als Stromspeicher, verschiebt damit aber nur das Entsorgungsproblem in die Zukunft.
01.07.2025
08:22 Uhr

Berlin marschiert in die Planwirtschaft – CDU macht sich zum Steigbügelhalter der Enteignung

Die Berliner CDU unter Bürgermeister Kai Wegner plant gemeinsam mit der SPD ein Vergesellschaftungsgesetz zur Enteignung von Wohnungsunternehmen, basierend auf einem Volksentscheid von 2021. Eine neue "Anstalt öffentlichen Rechts" soll künftig Enteignungen abwickeln, wobei sogar Klimaverstöße als Grund dienen können.
01.07.2025
08:20 Uhr

Arbeitsmarkt-Misere: Fast drei Millionen ohne Job – Merkels Erbe wirkt nach

Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist auf 2,914 Millionen Menschen gestiegen, was einer Quote von 6,2 Prozent entspricht. Im Jahresvergleich sind 188.000 Menschen mehr arbeitslos, während die Zahl der offenen Stellen um 69.000 auf 632.000 zurückging.
01.07.2025
08:11 Uhr

Geldtransporter-Überfall am Kurfürstendamm: Wieder versagt der Staat beim Schutz seiner Bürger

Am Dienstagmorgen überfielen Unbekannte einen Geldtransporter am Kurfürstendamm in Berlin-Charlottenburg. Die Täter konnten unerkannt flüchten, die Polizei fahndet in der gesamten City West nach den Verdächtigen.
01.07.2025
08:10 Uhr

Systemversagen an Berliner Schule: Wenn Ideologie wichtiger wird als Lehrerschutz

Ein Lehrer an der Carl-Bolle-Grundschule in Berlin-Moabit wurde monatelang von muslimischen Schülern homophob gemobbt, während die Schulleitung wegschaute und das Opfer sogar zum Täter zu machen versuchte. Abgeordnete sprechen nach Akteneinsicht von klarem Aufsichts- und Leitungsversagen auf allen Ebenen.
01.07.2025
08:02 Uhr

US-Wirtschaft trotzt Trumps Handelskrieg – doch der Preis ist hoch

Die US-Wirtschaft zeigt sich trotz Trumps massiver Zollerhöhungen von 20-34 Prozent auf verschiedene Länder überraschend stabil, der S&P 500 erreichte sogar neue Rekordwerte. Experten warnen jedoch vor trügerischer Ruhe, da Konsumausgaben schwächeln und Handelskriege historisch keine Gewinner kennen.
01.07.2025
08:00 Uhr

Chinas gigantische Militärzentrale: Ein Koloss, der die Welt in Atem hält

China baut eine Militärzentrale, die zehnmal größer als das Pentagon werden soll und als größtes militärisches Kommandozentrum der Welt gilt. Das Projekt demonstriert Chinas Ambitionen, militärisch auf Augenhöhe mit den USA zu agieren.
01.07.2025
07:53 Uhr

Türkei im Aufruhr: Gewalteskalation nach angeblicher Mohammed-Karikatur zeigt Spannungen zwischen Säkularismus und Islam

In Istanbul kam es zu massiven Ausschreitungen und Verhaftungen, nachdem das Satiremagazin LeMan angeblich eine Mohammed-Karikatur veröffentlicht hatte. Die Redaktion beteuerte, es handle sich um die Darstellung eines getöteten Muslims namens Mohammed, nicht um den Propheten. Die Staatsanwaltschaft erließ dennoch Haftbefehle gegen mehrere Redaktionsmitarbeiter.
01.07.2025
07:53 Uhr

Russlands Arctic LNG 2: Putins eiskaltes Spiel mit dem Westen geht in die nächste Runde

Russland nimmt trotz westlicher Sanktionen sein Arctic LNG 2-Projekt in der sibirischen Arktis wieder auf und nutzt eine Schattenflotte von 13 LNG-Schiffen zur Umgehung der Beschränkungen. Die Türkei könnte als neues Drehkreuz für russisches Gas fungieren, während Deutschland mit höheren Energiepreisen rechnen muss.
01.07.2025
07:45 Uhr

Indien rüstet massiv auf: 52 Militärsatelliten sollen Chinas Weltraum-Dominanz brechen

Indien beschleunigt den Aufbau einer Konstellation von 52 Militärsatelliten im Wert von 3,57 Milliarden Dollar, um seine weltraumgestützte Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Der erste Satellit soll bereits im April 2026 starten, die gesamte Konstellation bis Ende 2029 einsatzbereit sein. Das Projekt gilt als strategische Antwort auf Chinas wachsende Anti-Satelliten-Fähigkeiten und soll die Überwachung der Grenzen zu China und Pakistan erheblich verbessern.
01.07.2025
07:40 Uhr

Bürgergeld-Explosion: 50 Milliarden Euro Steuergeld versickern im Sozialsystem

Die Koalition streitet über explodierende Bürgergeld-Ausgaben von über 50 Milliarden Euro jährlich, während das Versprechen zur Stromsteuersenkung gebrochen wird. Die Union fordert eine Deckelung der Sozialausgaben, die SPD zeigt sich irritiert über die Kritik.
01.07.2025
07:33 Uhr

Deutschland im Aufwind: Warum die DAX-Rally mehr als nur Börseneuphorie ist

Der DAX erreicht neue Rekorde und Deutschland wird wieder attraktiv für internationale Investoren, nachdem das Land lange als wirtschaftlicher Problemfall galt. Die Märkte setzen auf eine Rückkehr zur wirtschaftlichen Vernunft unter der neuen Regierung Merz, doch strukturelle Probleme wie hohe Energiekosten und Bürokratie bleiben bestehen.
01.07.2025
07:14 Uhr

Wieder ein Familiendrama: 18-Jähriger tötet eigene Mutter in Gelsenkirchen

Ein 18-Jähriger hat in Gelsenkirchen seine 46-jährige Mutter getötet und sich anschließend bei der Polizei gestellt. Laut Familienfreunden hatte die Frau Angst vor ihrem psychisch kranken und aggressiven Sohn gehabt.
01.07.2025
07:09 Uhr

Der 5,4-Milliarden-Streit: Wenn Wahlversprechen auf die harte Realität treffen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz rudert bei ihrem Wahlversprechen einer Stromsteuersenkung für alle Bürger zurück und will zunächst nur Unternehmen entlasten. Eine vollständige Umsetzung würde den Bundeshaushalt mit 5,4 Milliarden Euro zusätzlich belasten, weshalb Privathaushalte vorerst leer ausgehen.
01.07.2025
07:09 Uhr

Ukraine-Krieg: Luhansk gefallen – Deutschland treibt Waffenproduktion mit Kiew voran

Russland meldet die vollständige Eroberung der ostukrainischen Region Luhansk und feuerte über 500 Drohnen und Raketen ab. Deutschland will unter der neuen Regierung Merz die gemeinsame Waffenproduktion mit der Ukraine massiv ausbauen, besonders bei Flugabwehrsystemen.
01.07.2025
07:03 Uhr

Russlands Massenoffensive bei Sumy: 50.000 Soldaten gegen ukrainische Verteidiger

Russland hat nach Berichten des Wall Street Journal 50.000 Soldaten bei Sumy konzentriert und steht nur noch 19 Kilometer vor der ukrainischen Stadt. Die russischen Truppen übertreffen die ukrainischen Verteidiger im Verhältnis drei zu eins.
01.07.2025
07:01 Uhr

Energiewende rückwärts: Wirtschaftsministerin Reiche überrascht Polen mit Kernkraft-Kehrtwende

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) überraschte bei ihrem Antrittsbesuch in Polen mit einer veränderten Rhetorik zur Kernenergie und signalisierte damit eine mögliche Kehrtwende in der deutschen Energiepolitik. Während Polen mit zwei neuen Kernkraftwerken seine Energiesouveränität ausbaut, scheint die neue Große Koalition unter Merz von ihrem ideologischen Energiesonderweg abzurücken.
01.07.2025
07:00 Uhr

Linksextreme Gewalt wird zur Heldentat verklärt: Der Fall Simeon T. entlarvt die Doppelmoral der deutschen Politik

Der mutmaßliche Linksextremist Simeon T., Mitglied der sogenannten "Hammerbande", wird in Ungarn wegen Gewalttaten festgehalten. Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt und Linken-Politikerin Reichinnek setzen sich für seine Freilassung ein.
01.07.2025
07:00 Uhr

Große Koalition bricht Wahlversprechen: Stromsteuer-Chaos offenbart erste Risse im Regierungsbündnis

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD gerät wegen der gebrochenen Zusage zur Stromsteuersenkung für alle Bürger in eine schwere Krise. Während Unternehmen entlastet werden, gehen private Haushalte trotz Rekordneuverschuldung leer aus, was zu heftigen Vorwürfen zwischen den Koalitionspartnern führt.
01.07.2025
06:58 Uhr

Texas zeigt Rückgrat: Laborfleisch-Verbot als Zeichen gegen globalistische Ernährungsexperimente

Texas verbietet ab September 2025 die Herstellung und den Verkauf von Laborfleisch und ist damit der siebte US-Bundesstaat mit einem entsprechenden Verbot. Gouverneur Greg Abbott begründet das Gesetz mit Gesundheitsbedenken bezüglich der im Labor gezüchteten Fleischprodukte.
01.07.2025
06:58 Uhr

Ideologische Indoktrination in deutschen Schulbüchern: Ein Spiegelbild österreichischer Verhältnisse?

Der österreichische FPÖ-Abgeordnete Wendelin Mölzer kritisiert die einseitige ideologische Ausrichtung von Schulbüchern, die von undurchsichtigen Expertenkommissionen ausgewählt werden. Während Themen wie Klimawandel und "Fridays for Future" prominent vertreten sind, fehle eine kritische Auseinandersetzung mit Linksextremismus, zudem werden Beschwerden nicht statistisch erfasst.
01.07.2025
06:55 Uhr

Deutschlands Gasspeicher-Desaster: Wenn die Energiewende zur Farce wird

Deutschlands größter Gasspeicher in Rehden steht bei nur zwei Prozent Füllstand, obwohl bis November mindestens 45 Prozent erreicht werden müssten. Gescheiterte Auktionen und verkehrte Gaspreise zeigen das Versagen der deutschen Energiepolitik auf.
01.07.2025
06:55 Uhr

Deutschlands Abstieg im Zeitraffer: Wenn der Pilot zum Kofferträger wird

Am Frankfurter Flughafen musste ein Lufthansa-Kapitän selbst die Gangway bedienen und beim Gepäckverladen helfen, weil kein Bodenpersonal verfügbar war. Das Flugzeug startete schließlich ohne alle Koffer, da nur ein einzelner Ramp-Agent zum Verladen erschien. Der Vorfall zeigt die Personalprobleme an deutschen Flughäfen trotz 5,5 Millionen Bürgergeldempfängern.
01.07.2025
06:55 Uhr

Deutschlands Milliarden-Geschenke: Wie die Große Koalition Steuerzahler für ausländische Bürgergeld-Empfänger bluten lässt

Deutschland zahlte 2023 über 8 Milliarden Euro Unterkunftskosten für ausländische Bürgergeld-Empfänger, die fast die Hälfte aller Bezieher ausmachen. Die Gesamtkosten für Bürgergeld und Wohngeld belaufen sich auf 50 Milliarden Euro jährlich.
01.07.2025
06:45 Uhr

Goldpreis erreicht stärksten Halbjahresanstieg seit 2007 – während die Politik versagt

Der Goldpreis erreichte mit einem Anstieg von über 25 Prozent in sechs Monaten die beste Halbjahresperformance seit 2007 und schloss bei 3.294,40 US-Dollar pro Feinunze. Trotz geopolitischer Entspannung zeigt die Entwicklung das schwindende Vertrauen in Papierwährungen und Zentralbankpolitik.
01.07.2025
06:38 Uhr

Edelmetalle als unverzichtbarer Schutzschild: Warum Gold und Silber in turbulenten Zeiten glänzen

Gold und Silber haben in den letzten drei Jahren beeindruckende Wertsteigerungen von 83 bzw. 67 Prozent verzeichnet und erweisen sich als stabile Wertanlage in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Das aktuelle Gold-Silber-Verhältnis deutet auf weiteres Aufholpotenzial für Silber hin.
01.07.2025
06:36 Uhr

Intellektueller Tiefflug bei Maischberger: Wenn grüne Ideologie auf Realität trifft

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt diskutierten bei Maischberger über Meinungsfreiheit in Deutschland. Weimer führte an, dass nur noch 40 Prozent der Deutschen glauben, ihre Meinung frei äußern zu können und nannte Beispiele für Cancel-Culture.
01.07.2025
06:29 Uhr

Die ewige Ost-West-Medienschere: Wie westdeutsche Redaktionen den Osten zur Karikatur verzerren

Westdeutsche Medien werden vorgeworfen, seit der Wiedervereinigung systematisch klischeehafte und diskriminierende Berichterstattung über Ostdeutschland zu betreiben. Kritiker sprechen von "Safari-Journalismus", bei dem Reporter gezielt nach Vorurteilen suchen statt ein ausgewogenes Bild zu vermitteln.
01.07.2025
06:27 Uhr

Luftweg als neue Schleuser-Route: Bundesregierung versagt bei Grenzschutz an Flughäfen

12.858 illegale Migranten sind in den vergangenen zwölf Monaten per Flugzeug nach Deutschland eingereist, da die verschärften Grenzkontrollen nur für Landgrenzen gelten. Innenminister Dobrindt hat die Flughäfen nicht in die Weisungen einbezogen, wodurch Schleuser auf den Luftweg ausweichen können.
01.07.2025
06:16 Uhr

Scharia-Skandal an der Charité: Muslimische Hochschulgruppe erzwang Geschlechtertrennung

Eine muslimische Hochschulgruppe an der Berliner Charité setzte jahrelang Geschlechtertrennung in Hörsälen durch und forderte Studenten aktiv auf, ihre Plätze zu wechseln. Die Universitätsleitung reagierte erst nach öffentlichem Druck und entzog der Gruppe die Raumnutzung.
01.07.2025
05:50 Uhr

Asiens Fabriken kämpfen gegen Trumps Zollchaos – während Deutschland weiter schläft

Asiens Fabriken zeigen gemischte Signale auf Trumps Handelspolitik, während Chinas PMI auf 50,4 Punkte stieg, kämpfen andere Länder wie Indonesien (46,9) und Taiwan (47,2) weiter mit schrumpfender Produktion. Trumps Strafzölle von 20% auf EU-Importe bedrohen auch Deutschlands Exportwirtschaft massiv.
30.06.2025
21:08 Uhr

Dollar-Desaster: US-Währung erlebt schlechteste Halbjahresbilanz seit 52 Jahren

Der US-Dollar verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 seine schwächste Performance seit 52 Jahren, während Aktienmärkte trotz Trumps aggressiver Zollpolitik steigen. Die Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe, 34 Prozent auf chinesische Waren und 25 Prozent auf mexikanische und kanadische Produkte schwächen die US-Währung erheblich.
30.06.2025
21:07 Uhr

Europa erwacht aus dem Dornröschenschlaf: Warum Trumps Nato-Forderungen längst überfällig waren

Wolfgang Ischinger kritisiert Europas jahrzehntelange Vernachlässigung der Verteidigungsfähigkeit und betont, dass die NATO-Vereinbarung zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP nicht Trump zuliebe, sondern aus eigener Sicherheitsnotwendigkeit erfolge. Europa stehe ohne die USA "vollkommen schutz- und hilflos" da, da es über keine eigene Satellitenaufklärung oder funktionierende Luftabwehr verfüge.
30.06.2025
19:51 Uhr

Sexuelle Übergriffe im Freibad Gelnhausen: Wenn Schutzräume zu Angsträumen werden

Im Barbarossabad in Gelnhausen wurden am 22. Juni mindestens acht Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren von vier syrischen Männern im Alter von 18 bis 28 Jahren sexuell belästigt. Die Polizei ermittelt gegen die Tatverdächtigen, während das Schwimmbadpersonal die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt hat.
30.06.2025
19:47 Uhr

Milliarden-Rüstungsdeal: Bundeswehr plant Panzer-Großoffensive bis 2035

Die Bundeswehr plant bis 2035 die Beschaffung von 1.000 neuen Radpanzern sowie jeweils bis zu 600 Kampf- und Schützenpanzern. Der Augsburger Getriebehersteller Renk rechnet mit ersten Aufträgen ab 2026 und investiert 500 Millionen Euro in neue Produktionskapazitäten.
30.06.2025
19:46 Uhr

KI-Richter im Asylverfahren: Wenn die Justiz kapituliert

Berlin und Niedersachsen setzen künftig KI-Tool "Emil" in Asylverfahren ein, um überlastete Gerichte zu entlasten. Das System soll Informationen zu Herkunftsländern zusammenstellen, während Richter weiterhin allein entscheiden.
30.06.2025
18:50 Uhr

Steuerfinanzierte Selbstinszenierung: Böhmermann macht das Haus der Kulturen zur Bühne seiner "Unvernunft"

Jan Böhmermann erhält staatliche Förderung für seine Ausstellung "Die Möglichkeit der Unvernunft" im Berliner Haus der Kulturen der Welt vom 27. September bis 19. Oktober 2025. Die Ausstellung soll ein umfangreiches Programm mit Konzerten, Shows und Performances bieten.
30.06.2025
18:49 Uhr

Freibad-Horror in Hessen: Wenn Badespaß zum Albtraum wird

In Babenhausen belästigte ein betrunkener 31-jähriger Rumäne mit 4,21 Promille drei zehnjährige Mädchen im Freibad. Wenige Tage zuvor ereignete sich in Gelnhausen ein ähnlicher Vorfall mit vier syrischen Männern und neun Mädchen.
30.06.2025
17:16 Uhr

Berliner Gericht gewährt Strafnachlass für somalischen Totschläger nach Blutgeld-Zahlung

Ein Somalier erhielt am Berliner Landgericht nur vier Jahre Haft für den brutalen Totschlag an einem Landsmann, nachdem seine Familie 100.000 US-Dollar Blutgeld an die Hinterbliebenen gezahlt hatte. Das Gericht erkannte diese islamisch-afrikanische Tradition als strafmildernd an.
30.06.2025
17:16 Uhr

Brandenburgs Gefängnisse: Ausländeranteil explodiert auf 40 Prozent – Die bittere Wahrheit über gescheiterte Migrationspolitik

Der Anteil nichtdeutscher Insassen in Brandenburgs Gefängnissen ist seit 2015 von 20,2 auf 39,86 Prozent gestiegen. Von 1.154 Häftlingen sind aktuell 460 Ausländer, wobei Polen die größte Gruppe stellen, gefolgt von Russen, Syrern und Georgiern.
30.06.2025
17:08 Uhr

Mercedes-Benz verramscht seine Autohäuser: Der schleichende Ausverkauf deutscher Traditionsunternehmen

Mercedes-Benz verkauft seine Autohäuser deutschlandweit, beginnend mit dem Standort Neu-Ulm an die Sterne Gruppe GmbH. Etwa 8.000 Mitarbeiter in rund 80 Betrieben sind von der geplanten Umstrukturierung betroffen.
30.06.2025
16:14 Uhr

BRICS-Allianz knackt Billionen-Marke: Der Westen verliert seine Vormachtstellung

Die BRICS-Staaten haben erstmals einen internen Handelsumsatz von über einer Billion Dollar erreicht und repräsentieren mittlerweile 40 Prozent der Weltwirtschaft. Nur noch ein Drittel ihres Handels wird in US-Dollar abgewickelt, was die systematische Abkehr von der amerikanischen Leitwährung verdeutlicht.