Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 257
24.05.2025
10:20 Uhr
Goldverkauf: Worauf Sie beim Verkauf Ihres Edelmetalls unbedingt achten müssen
Beim Goldverkauf müssen Anleger besonders auf die Abhängigkeit vom US-Dollar und die Seriosität der Händler achten, warnt die Verbraucherzentrale. Der tatsächliche Verkaufspreis wird durch den Goldgehalt bestimmt, wobei etwa 20 Prozent für Schmelzkosten und Händlermarge abgezogen werden müssen, zudem sind lückenlose Dokumentation und bei Online-Verkäufen eine entsprechende Versicherung unerlässlich.
24.05.2025
10:18 Uhr
EU-Wahnsinn: Sprachkontrolle wichtiger als Krebsforschung
Die EU-Kommission investiert laut eines Berichts der Denkfabrik MCC Brüssel 650 Millionen Euro in die Überwachung und Kontrolle von Online-Kommunikation, während für die Krebsforschung nur 494 Millionen Euro bereitgestellt werden. Die Gelder fließen in 349 Projekte zur Bekämpfung von "Hassrede" und "Desinformation", wobei verstärkt auf KI-gestützte Überwachungssysteme gesetzt wird.
24.05.2025
10:17 Uhr
Trump setzt auf Atomkraft: USA planen massive Ausweitung der Nuklearenergie
US-Präsident Trump unterzeichnete vier Dekrete für eine massive Ausweitung der Atomkraft, wodurch die Stromproduktion aus Kernenergie in den nächsten 25 Jahren vervierfacht werden soll. Die Maßnahmen umfassen beschleunigte Genehmigungsverfahren für neue Kraftwerke und den Ausbau der heimischen Uranförderung, um die energiepolitische Unabhängigkeit der USA zu stärken.
24.05.2025
10:17 Uhr
BKA schlägt Alarm: Dramatischer Anstieg rechter Jugendkriminalität – Ist die Ampel-Politik mitverantwortlich?
Das BKA verzeichnet einen dramatischen Anstieg politisch motivierter Kriminalität mit rund 84.000 Fällen im Jahr 2024, wobei mehr als die Hälfte dem rechten Spektrum zuzuordnen ist. Besonders besorgniserregend ist die zunehmende Radikalisierung junger Menschen, was sich jüngst in der Verhaftung von fünf Jugendlichen einer rechtsextremen Terrorgruppe zeigte.
24.05.2025
10:16 Uhr
Digitaler Euro: EZB plant totale Kontrolle über Ihr Geld
Die EZB plant die Einführung eines digitalen Euros bis Oktober 2025, wobei Kritiker vor einer totalen Finanzkontrolle und Überwachung aller Transaktionen warnen. Das als moderne Zahlungsmethode beworbene System könnte laut Experten die finanzielle Freiheit der Bürger einschränken und wird anders als in den USA, wo die Federal Reserve digitales Zentralbankgeld ablehnt, trotz Sicherheitsbedenken vorangetrieben.
24.05.2025
10:16 Uhr
Polizeistatistik im Zwielicht: Wie "rechte" Straftaten systematisch hochgerechnet werden
Laut Berichten wurden rechte Straftaten in Deutschland durch fragwürdige Erfassungspraktiken der Behörden systematisch hochgerechnet, indem fremdenfeindliche und antisemitische Delikte automatisch dem rechten Spektrum zugeordnet wurden. Gleichzeitig blieben stark steigende Zahlen bei islamistisch motivierten Straftaten und Gewalt durch "ausländische Ideologien" in der öffentlichen Debatte weitgehend unbeachtet.
24.05.2025
10:15 Uhr
Goldimporte der USA explodieren: Experten warnen vor globalem Finanz-Tsunami
Die USA haben in nur zwei Monaten über 600 Tonnen Gold aus Europa importiert, während weltweit Zentralbanken - insbesondere China und Russland - ihre Goldreserven massiv aufstocken. China erlaubt zudem seinen Unternehmen, Dollar-Reserven in Gold umzutauschen, was Experten als mögliches Anzeichen für einen fundamentalen Umbruch im globalen Finanzsystem werten.
24.05.2025
10:15 Uhr
Messer-Terror am Hamburger Hauptbahnhof: Psychisch kranke Deutsche sticht wahllos auf Reisende ein
Am Hamburger Hauptbahnhof stach eine 39-jährige Deutsche am Donnerstagabend wahllos auf Reisende ein und verletzte mindestens 17 Menschen, von denen vier in Lebensgefahr schweben. Die Täterin wurde von der Bundespolizei noch am Tatort überwältigt.
24.05.2025
10:14 Uhr
OpenAI plant revolutionäres KI-Gerät: Der heimliche Lauschangriff auf unsere Intimsphäre
OpenAI investiert 6,5 Milliarden Dollar in ein Hardware-Startup unter der Leitung von Ex-Apple-Designer Jony Ive, um ein neuartiges KI-Gerät zu entwickeln. Das geplante System soll als Smartphone-Ersatz fungieren und durch die Analyse von Vitalwerten und Mikroexpressionen tiefe Einblicke in das Verhalten der Nutzer ermöglichen.
24.05.2025
10:14 Uhr
Geopolitischer Machtkampf: BRICS-Allianz stellt sich dem US-Imperialismus entgegen
Die BRICS-Allianz entwickelt sich unter Chinas Führung zu einem ernsthaften Gegenpol zur US-Hegemonie, wobei besonders die "Belt & Road"-Initiative mit 150 teilnehmenden Ländern die wachsende wirtschaftliche Stärke demonstriert. Das "Primakow-Dreieck" aus China, Russland und Iran festigt dabei die strategische Zusammenarbeit, während die technologische Unabhängigkeit vom Westen voranschreitet.
24.05.2025
10:12 Uhr
Oracle plant gigantisches KI-Rechenzentrum: 40-Milliarden-Dollar-Deal mit Nvidia erschüttert die Tech-Welt
Oracle plant in Texas ein KI-Rechenzentrum für 40 Milliarden Dollar und bestellt dafür 400.000 Nvidia-Chips der neuesten Generation. OpenAI wird Hauptmieter der Rechenkapazitäten und löst sich damit von der Abhängigkeit zu Microsoft.
24.05.2025
10:10 Uhr
Künstliche Intelligenz: Google überholt Apple im Wettlauf um die Zukunft der Smartphones
Google demonstrierte auf seiner I/O-Konferenz mit Live-Demos und sofort verfügbaren Features einen deutlichen Vorsprung im Bereich der Künstlichen Intelligenz gegenüber Apple. Besonders mit dem KI-Assistenten Gemini und Project Astra, das Smartphones autonom steuern soll, droht Google den iPhone-Hersteller technologisch abzuhängen.
24.05.2025
10:09 Uhr
ZF in der Krise: Arbeitszeitverkürzung als verzweifelter Rettungsversuch
Der Automobilzulieferer ZF kürzt ab Juni die Arbeitszeit von 2800 Mitarbeitern in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung auf 31,5 Wochenstunden, um einen zweistelligen Millionenbetrag einzusparen. Bis 2028 plant das Unternehmen zudem einen Abbau von bis zu 14.000 Stellen in Deutschland, während der Betriebsrat eine klare Zukunftsstrategie vom Management fordert.
24.05.2025
10:08 Uhr
Dollar-Dominanz bröckelt: Vom sicheren Hafen zur Ramsch-Währung für Spekulanten
Der US-Dollar verliert drastisch an Wert und wird zunehmend als günstige Finanzierungswährung für riskante Carry-Trades genutzt, was sich im Bloomberg-Dollar-Index zeigt, der auf den tiefsten Stand seit 2023 gefallen ist. Während der Greenback einen Wertverlust von über 7 Prozent seit Jahresbeginn verzeichnet, profitieren besonders Schwellenländerwährungen wie die türkische Lira, der polnische Zloty und der brasilianische Real von dieser Entwicklung.
24.05.2025
09:58 Uhr
Silberpreis vor dramatischem Ausbruch: Experten erwarten Kursexplosion auf 50 Dollar
Experten prognostizieren einen dramatischen Anstieg des Silberpreises auf bis zu 50 US-Dollar, nachdem technische Analysen und fundamentale Faktoren auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeuten. Geopolitische Spannungen, ein anhaltendes Angebotsdefizit sowie die extreme Unterbewertung im Vergleich zu Gold treiben die Entwicklung zusätzlich an.
24.05.2025
09:54 Uhr
Deutsche Wirtschaft vor historischer Stagnation - Bundesbank bestätigt düstere Prognosen
Die deutsche Wirtschaft steht laut Bundesbank vor dem dritten wachstumsfreien Jahr in Folge, was ein beispielloses Ereignis in der Nachkriegsgeschichte darstellt. Nach einem BIP-Rückgang von 0,3 Prozent in 2023 und weiteren 0,2 Prozent im Folgejahr wird auch für 2025 keine Besserung erwartet, wobei die Exportwirtschaft besonders unter der US-Zollpolitik leidet.
24.05.2025
09:53 Uhr
US-Schuldenberg explodiert: Finanzexperte warnt vor dramatischem Kollaps des Anleihemarktes
Die US-Staatsverschuldung hat mit über 36 Billionen Dollar und einem Haushaltsdefizit von 6,5 Prozent des BIP ein kritisches Niveau erreicht. Finanzexperte Ray Dalio warnt vor einem möglichen Kollaps des Anleihemarktes in den nächsten drei bis fünf Jahren, während die Renditen für 30-jährige US-Staatsanleihen bereits auf 5,14 Prozent gestiegen sind.
24.05.2025
09:50 Uhr
Neue Corona-Variante alarmiert Europa: Impfungen und Antikörper wirkungslos?
Eine neue Corona-Variante namens LP.8.1, die sich seit Juli 2024 in den USA, Großbritannien und Europa ausbreitet, alarmiert Gesundheitsbehörden aufgrund ihrer möglichen Fähigkeit, die Immunabwehr zu umgehen. Die WHO stuft die Variante als "unter Beobachtung" ein, während die EMA eine Anpassung der Impfstoffe fordert, obwohl die bisherigen Krankheitsverläufe überwiegend mild sind.
24.05.2025
09:49 Uhr
Alarmstufe Rot in der Autoindustrie: Zulieferer ziehen die Reißleine - Aiwanger warnt vor Dominoeffekt
Laut einer VDA-Studie planen über 75 Prozent der deutschen Autozulieferer, ihre Investitionen zu verschieben, ins Ausland zu verlagern oder einzustellen, wobei besonders Niederbayern betroffen ist. Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger warnt vor einem Dominoeffekt und fordert schnelles Handeln der Bundesregierung, insbesondere bei Steuern und Abgaben.
24.05.2025
09:48 Uhr
Münchens digitaler Triumph: OpenAI wählt Bayerns Hauptstadt für Deutschland-Premiere
OpenAI hat sein erstes deutsches Büro in München eröffnet, was die bayerische Landeshauptstadt als wichtigen Technologiestandort bestätigt. Bei der Eröffnungsfeier im Forum der Zukunft waren hochrangige Vertreter wie OpenAI-COO Brad Lightcap und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder anwesend, während eine KI-gestützte Kunstinstallation das innovative Potential demonstrierte.
24.05.2025
09:47 Uhr
Cyberkriminalität explodiert: WhatsApp-Betrug erreicht erschreckende Ausmaße
In Deutschland wurden in den ersten acht Monaten 2023 über 40.000 WhatsApp- und SMS-Betrugsfälle registriert, wobei die Kriminellen zunehmend raffinierte Methoden wie emotionale Manipulation und KI-gestützte Stimmenimitation einsetzen. Die Betrüger geben sich dabei häufig als Familienmitglieder in Notlagen aus oder locken mit gefälschten Jobangeboten.
24.05.2025
09:47 Uhr
Goldpreis auf Rekordhoch: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kauf?
Der Goldpreis erreicht mit rund 2.800 Euro pro Feinunze ein historisches Allzeithoch, was einer Wertsteigerung von über 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Experten wie Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale NRW mahnen jedoch zur Vorsicht, da der Goldpreis in der Vergangenheit auch deutliche Einbrüche erlebt hat.
24.05.2025
09:46 Uhr
Chinesische Spionage-Module in Solar-Anlagen: Droht der ferngesteuerte Blackout?
In chinesischen Solar-Wechselrichtern wurden versteckte Kommunikationsmodule entdeckt, die potenziell aus der Ferne manipuliert werden und die Stromversorgung ganzer Regionen lahmlegen könnten. Während Litauen bereits gesetzliche Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit ergriffen hat, wird die zunehmende Abhängigkeit von chinesischer Solartechnologie in Deutschland als wachsendes Sicherheitsrisiko gesehen.
24.05.2025
09:45 Uhr
Umfrage-Hammer: CDU/CSU auf Höhenflug - AfD verliert deutlich an Boden
Laut aktueller INSA-Umfrage erreicht die CDU/CSU unter Bundeskanzler Friedrich Merz den höchsten Umfragewert seit zwei Monaten, während die AfD deutlich an Zustimmung verliert. Die Entwicklung deutet auf eine wachsende Zufriedenheit mit der konservativen Führung hin und könnte eine Rückkehr vieler Protestwähler zur Union signalisieren.
24.05.2025
09:45 Uhr
Tesla in Deutschland: Absatzeinbruch und Imagekrise - Musk setzt auf Roboter-Revolution
Tesla verzeichnet in Deutschland einen dramatischen Absatzrückgang von 40 Prozent im Jahr 2024, was auf die gestrichene E-Auto-Prämie und die kritische Haltung deutscher Kunden gegenüber Elon Musk zurückzuführen ist. Als Gegenstrategie setzt der Tesla-Chef auf eine Roboter-Revolution und plant, bis 2026 etwa 100.000 humanoide Roboter "Optimus" zu produzieren.
24.05.2025
09:44 Uhr
Putins Machtspiele mit Trump: Droht der Ukraine der US-Rückzug?
Nach einem zweistündigen Telefonat mit Putin hat Trump seine Position zum Ukraine-Konflikt drastisch geändert und spricht nun statt über Frieden vermehrt über Geschäftsmöglichkeiten. Europäische Diplomaten befürchten einen kompletten US-Rückzug aus dem Konfliktmanagement, was die EU vor enormous Herausforderungen stellen würde.
24.05.2025
09:44 Uhr
Japans Finanzkrise: Droht der globale Finanz-Tsunami?
Japan befindet sich mit einer Staatsverschuldung von über 260 Prozent des BIP in einer dramatischen Finanzkrise, während die Bank of Japan fast die Hälfte aller japanischen Staatsanleihen hält. Diese Situation könnte durch Japans Rolle als wichtiger US-Gläubiger und den riskanten Yen Carry Trade globale Auswirkungen haben und internationale Finanzmärkte destabilisieren.
24.05.2025
08:40 Uhr
Ideologischer Irrsinn: Kulturstaatsminister verteidigt Venus-Statue gegen Gender-Wahnsinn
Die "Venus Medici"-Statue wurde auf Veranlassung einer Gleichstellungsbeauftragten aus einer Bundesbehörde entfernt, was Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zu scharfer Kritik veranlasste. Die Statue fand mittlerweile im Leipziger Grassi Museum eine neue Heimat, wo sie öffentlich ausgestellt wird.
24.05.2025
08:40 Uhr
Realitätsverweigerung in Reinform: Nach islamistischem Terror-Angriff ruft Club zu Anti-Rechts-Demo auf
Nach einem islamistischen Terrorangriff mit fünf Verletzten vor dem Club "Cutie" in Bielefeld durch einen 35-jährigen Syrer, der sich zum IS bekannte, ruft der Club zu einer Demonstration gegen Rechtsextremismus auf. Der Täter, der unter acht verschiedenen Identitäten agierte, war erst 2023 illegal eingereist und hatte trotz abgelehntem Asylantrag subsidiären Schutz erhalten.
24.05.2025
08:39 Uhr
Bundestag verweigert AfD größeren Fraktionssaal - Demokratische Grundsätze in Gefahr?
Der Ältestenrat des Bundestages hat einen Antrag der AfD-Fraktion auf Zuweisung eines größeren Fraktionssaals abgelehnt, obwohl die Partei mittlerweile die zweitstärkste Kraft im Parlament ist. Die AfD, die derzeit einen 251 Quadratmeter großen Sitzungssaal nutzt, hatte beantragt, ihr den größeren Otto-Wels-Saal zuzuweisen, der aktuell von der kleineren SPD-Fraktion genutzt wird.
24.05.2025
06:03 Uhr
Trotz Messerverbot: Blutige Gewalttat erschüttert Hamburger Hauptbahnhof
Eine 39-jährige Deutsche stach am Freitagabend am überfüllten Hamburger Hauptbahnhof wahllos auf Passanten ein und verletzte dabei 18 Menschen, davon sechs schwer. Die polizeibekannte Täterin, die sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde widerstandslos festgenommen.
24.05.2025
06:02 Uhr
Grünen-Politikerin relativiert Mobbing gegen homosexuellen Lehrer - "Rassistische Narrative" wichtiger als Opferschutz?
Ein homosexueller Lehrer an einer Berliner Grundschule wurde von muslimischen Schülern so stark gemobbt, dass er eine posttraumatische Belastungsstörung entwickelte. Die Grünen-Politikerin Lamya Kaddor warnte daraufhin vor rassistischen Narrativen und bezeichnete Queerfeindlichkeit als Problem der Mehrheitsgesellschaft statt als importierten Kulturkonflikt.
23.05.2025
23:48 Uhr
US-Dollar bricht ein: Gold und Bitcoin erreichen neue Höchststände
Der US-Dollar fällt auf ein 18-Monats-Tief, während Gold und Bitcoin neue Höchststände erreichen, nachdem die Ratingagentur Moody's die US-Kreditwürdigkeit herabgestuft hat. Die Verunsicherung wird durch Trumps Drohung höherer EU-Importzölle und ein wachsendes US-Haushaltsdefizit weiter verstärkt, was Anleger verstärkt in alternative Investments wie Gold und Kryptowährungen treibt.
23.05.2025
23:47 Uhr
US-Diplomatin warnt: Friedensverhandlungen mit Russland könnten falsches Signal an China senden
Die ehemalige US-Botschafterin in der Ukraine, Bridget Brink, warnt vor vorschnellen Friedensverhandlungen mit Russland und argumentiert, dass dies ein falsches Signal an China senden könnte. Sie fordert einen bedingungslosen Waffenstillstand als Voraussetzung für jegliche Zugeständnisse an Moskau.
23.05.2025
23:46 Uhr
Verbrauchertäuschung im Supermarkt: Länder fordern endlich Durchgreifen gegen dreiste Mogelpackungen
Die Verbraucherschutzminister der Länder fordern auf ihrer Konferenz in Berlin ein konsequentes Vorgehen gegen Mogelpackungen im Supermarkt und dubiose Finanzangebote im Internet. Besonders kritisiert wurden schrumpfende Produktinhalte bei gleichbleibender Verpackungsgröße sowie der wachsende Einfluss von "Finfluencern", die Anleger in riskante Investments locken.
23.05.2025
23:45 Uhr
Rückzieher in Brandenburg: Verfassungsschutz rudert bei AfD-Einstufung zurück
Der brandenburgische Verfassungsschutz muss nach einer Klage der AfD seine Einstufung der Partei als "gesichert rechtsextremistisch" vorerst zurücknehmen und wird den Landesverband bis zur gerichtlichen Entscheidung wieder nur als Verdachtsfall behandeln. Die Behörde gab nach einem Eilantrag der Partei vor dem Verwaltungsgericht Potsdam eine Stillhaltezusage ab und darf die höhere Einstufung vorerst nicht mehr kommunizieren.
23.05.2025
23:44 Uhr
Blutige Messerattacke am Hamburger Hauptbahnhof - Wieder einmal versagt die deutsche Sicherheitspolitik
Bei einer Messerattacke am Hamburger Hauptbahnhof wurden am Freitagabend zwölf Menschen verletzt, davon drei lebensgefährlich. Eine Frau stach am Bahnsteig 13/14 wahllos auf wartende Passagiere ein, bevor sie von der Bundespolizei festgenommen werden konnte.
23.05.2025
16:09 Uhr
Indien und USA vor historischem Handelsdeal - EU-Abkommen könnte folgen
Indien und die USA stehen kurz vor einem umfassenden Handelsabkommen, das Zollfragen, Investitionen und Qualitätsstandards umfassen soll. Parallel verhandelt Indien auch mit der EU über ein mögliches Handelsabkommen, während die USA einen zuvor angekündigten Zoll von 26 Prozent auf indische Importe vorerst ausgesetzt haben.
23.05.2025
16:08 Uhr
Chinas Kampfansage: Peking stemmt sich mit aller Macht gegen US-Chipverbot
China reagiert mit ungewöhnlicher Härte auf das jüngste US-Verbot für KI-Chips und droht Strafen für jene an, die sich dem US-Bann beugen. Die aggressive Haltung Pekings, die während einer 90-tägigen Handelskrieg-Waffenruhe erfolgt, spiegelt das gewachsene Selbstbewusstsein Chinas als Technologiemacht wider und könnte weitreichende Folgen für die globale Halbleiterindustrie haben.
23.05.2025
13:48 Uhr
Messerangriff an Berliner Grundschule: Elfjährige wird zur Heldin - Behörden versagen bei der Nachsorge
An einer Berliner Grundschule wurde ein zwölfjähriger Schüler von einem 13-jährigen Mitschüler mit einem Messer am Hals verletzt, wobei eine elfjährige Mitschülerin durch schnelles Handeln und das Abdrücken der Wunde dem Opfer das Leben rettete. Nach der Tat wurde der Täter am Bahnhof Berlin-Spandau gefasst, während bei der psychologischen Nachsorge für die junge Helferin deutliche behördliche Versäumnisse zu Tage traten.
23.05.2025
13:48 Uhr
Clan-Gewalt eskaliert: Schüsse in Essener Innenstadt - Frau verletzt
Bei einer Schießerei in der Essener Innenstadt wurde eine unbeteiligte Frau durch einen Schuss am Bein verletzt. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit Clan-Kriminalität und fahndet mit einem Großaufgebot nach dem flüchtigen Täter.
23.05.2025
13:48 Uhr
Ampel-Regierung plant nächsten Angriff auf Vermieter - Mietpreisbremse soll massiv ausgeweitet werden
Die Ampel-Regierung plant eine drastische Verschärfung der Mietpreisbremse bis 2029, die künftig auch für Gebäude aus den Jahren 2014 bis 2019 gelten soll. Die Wohnungswirtschaft kritisiert den Vorstoß von SPD-Justizministerin Hubig scharf und warnt vor negativen Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt durch weitere Regulierungen.
23.05.2025
13:48 Uhr
Trump eskaliert Handelskrieg: 50-Prozent-Strafzölle für EU-Waren ab Juni angedroht
Donald Trump droht der EU mit Strafzöllen von bis zu 50 Prozent auf Waren ab dem 1. Juni und fordert zudem von Apple eine Verlagerung der iPhone-Produktion in die USA. Die Ankündigung führte bereits zu Kursverlusten an den europäischen Börsen, wobei der DAX um 2,5 Prozent einbrach.
23.05.2025
13:47 Uhr
ARD plant Revolution: Wird die Tagesschau bald doppelt so lang?
Die ARD erwägt eine Verlängerung ihrer Hauptnachrichtensendung "Tagesschau" von 15 auf 30 Minuten, wobei zunächst Testläufe am Montag geplant sind. Die mögliche Verdopplung der Sendezeit stößt auf Kritik, da sie nicht nur Auswirkungen auf die Prime-Time hätte, sondern auch die bewährte Kompaktheit des Formats gefährden könnte.
23.05.2025
13:47 Uhr
ESC-Skandal: Manipulationsvorwürfe nach Israels überraschendem Triumph beim Televoting
Nach dem überraschenden zweiten Platz der israelischen ESC-Kandidatin Yuval Raphael durch einen Sieg im Televoting erheben mehrere Länder Manipulationsvorwürfe, wobei Belgien sogar mit Boykott droht. Die EBU kündigte eine Untersuchung der Vorwürfe an, während besonders die massive Diskrepanz zwischen Jury- und Publikumswertung sowie Israels umfangreiche Social-Media-Kampagne kritisch hinterfragt werden.
23.05.2025
13:23 Uhr
Erneute Schießerei in Essen: Clankriminalität außer Kontrolle - Unbeteiligte Frau angeschossen
Bei einer Schießerei in der Essener Innenstadt wurde am Mittwochnachmittag eine unbeteiligte Frau angeschossen, als ein Unbekannter aus einem BMW heraus das Feuer auf einen Mann eröffnete. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit der organisierten Clankriminalität und fahndet nach dem flüchtigen Fahrzeug.
23.05.2025
13:04 Uhr
Gold-Silber-Ratio auf Rekordhoch: Steht Silber vor einem spektakulären Comeback?
Während der Goldpreis im letzten Jahr um 36 Prozent auf 3.315 Dollar pro Unze gestiegen ist, stagniert Silber bei nur zwei Prozent Zuwachs, was zu einem historisch hohen Gold-Silber-Ratio von 99 führt. Experten sehen darin eine starke Unterbewertung von Silber, verstärkt durch ein seit Jahren bestehendes Angebotsdefizit von 200-300 Millionen Unzen.
23.05.2025
13:03 Uhr
Trump als unfreiwilliger Konjunkturmotor: Deutsche Wirtschaft profitiert vorübergehend von drohender Zollpolitik
Die deutsche Wirtschaft verzeichnet im ersten Quartal 2025 ein überraschendes Wachstum von 0,4 Prozent, hauptsächlich durch vorgezogene Exporte in die USA aufgrund drohender Trump-Zölle von bis zu 50 Prozent. Experten warnen jedoch, dass dieser Effekt nur vorübergehend ist und Deutschland weiterhin vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen steht, mit Prognosen einer möglichen Stagnation für das Gesamtjahr 2025.
23.05.2025
13:00 Uhr
Deutsche Automobilzulieferer in der Krise: Massenentlassungen und Standortverlagerungen drohen
Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einer schweren Krise, wobei mehr als 75% der Zulieferer ihre Investitionen in Deutschland reduzieren oder streichen wollen und seit 2018 bereits 73.000 Arbeitsplätze verloren gingen. Experten prognostizieren einen weiteren drastischen Rückgang der Beschäftigtenzahlen von aktuell 730.000 auf möglicherweise nur noch 500.000 im Jahr 2030, während hohe Energiepreise, Bürokratie und strenge Klimapolitik den Standort Deutschland zunehmend unattraktiv machen.
23.05.2025
12:57 Uhr
US-Schuldenkrise treibt Goldpreis auf Rekordjagd - Edelmetall glänzt als sicherer Hafen
Getrieben von der US-Schuldenkrise und einem umstrittenen Steuerpaket von Ex-Präsident Trump erreichte der Goldpreis am Freitag 3.334 US-Dollar je Feinunze. Die jüngste Herabstufung der USA durch die Ratingagentur Moody's und die schwindende Attraktivität von US-Staatsanleihen verstärken den Status von Gold als sicherer Hafen für Anleger.