Kettner Edelmetalle

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

28.06.2025
13:18 Uhr

Immobilienkrise verschärft sich: Banken sehen schwarz für Büro- und Einzelhandel

Die deutsche Immobilienbranche steckt weiterhin in einer tiefen Krise, wobei drei Viertel der befragten Banken die Lage als negativ bewerten und die Hälfte erst in drei Jahren eine Besserung erwartet. Besonders dramatisch ist die Situation bei Büro- und Einzelhandelsimmobilien, wo 70 Prozent beziehungsweise ein Drittel der Kreditinstitute mit weiter fallenden Preisen rechnen.
28.06.2025
12:52 Uhr

Energiewende vor dem Kollaps: Deutschlands Stromversorgung steht auf tönernen Füßen

Eine PricewaterhouseCoopers-Studie warnt vor möglichen Stromausfällen in Deutschland ab 2035 aufgrund der Energiewende. Zusätzlich klafft laut Kearney-Analyse eine Finanzierungslücke von 185 Milliarden Euro bis 2030 für die Umsetzung der Energiewendeziele.
28.06.2025
12:51 Uhr

Frankreichs neuer Rauchverbot-Wahn: Wenn der Staat zum Kindermädchen wird

Frankreich führt ein weitreichendes Rauchverbot an Stränden, in Parks und in der Nähe von Schulen ein, bei Verstößen drohen 135 Euro Bußgeld. Die Maßnahme stößt auf Kritik wegen mangelnder Durchsetzbarkeit und übermäßiger Bevormundung der Bürger.
28.06.2025
12:50 Uhr

Moskaus klare Ansage: Ukraine in der EU? Nicht in unserem Interesse!

Russland lehnt einen EU-Beitritt der Ukraine ab, da die EU sich laut dem russischen Außenministerium zunehmend militarisiere und eine antirussische Haltung einnehme. Ungarn blockierte beim jüngsten EU-Gipfel eine Abschlusserklärung zur Ukraine-Unterstützung.
28.06.2025
12:48 Uhr

Teherans Massentrauer: Die blutige Rechnung für Irans Atomambitionen

Hunderttausende trauerten in Teheran um gefallene Militärkommandeure und Atomwissenschaftler nach zwölftägigen Kämpfen mit Israel. Israel behauptet, 30 iranische Kommandeure und 11 Atomwissenschaftler getötet sowie acht Nuklearanlagen zerstört zu haben.
28.06.2025
12:13 Uhr

Trumps Machtdemonstration im Nahen Osten: Wie die USA Irans Atomträume pulverisierten

Die Trump-Administration hat nach eigenen Angaben die iranischen Atomanlagen vollständig zerstört und damit Teherans Nuklearambitionen um Jahre zurückgeworfen. Die Operation "Midnight Hammer" nutzte speziell entwickelte 13-Tonnen-Bomben, um die tief im Berg verbunkerte Anlage in Fordo zu pulverisieren.
28.06.2025
09:37 Uhr

Deutschlands Autozulieferer im freien Fall: Chinas Aufstieg besiegelt das Ende einer Ära

Deutsche Autozulieferer erleben einen dramatischen Niedergang mit nur 68 Prozent Werksauslastung, während chinesische Konkurrenten ihren Umsatz um 139 Prozent steigerten. China stellt bereits sieben der zehn umsatzstärksten Zulieferer weltweit, Deutschland nur noch zwei.
28.06.2025
09:35 Uhr

Europa im Rüstungswahn: Wie uns die neuen Schlafwandler in den Abgrund führen

Eine Umfrage des Atlantic Council zeigt, dass 40 Prozent der Experten aus 47 Ländern einen globalen Konflikt innerhalb der nächsten zehn Jahre für wahrscheinlich halten. Deutschland plant massive Aufrüstung mit einem Verteidigungshaushalt von 162 Milliarden Euro bis 2029.
28.06.2025
09:32 Uhr

Warren Buffett verschenkt Rekord-Milliarden – während Deutschland seine Vermögen verpulvert

Warren Buffett spendete rekordverdächtige 6 Milliarden Dollar an wohltätige Stiftungen und hat damit insgesamt über 60 Milliarden Dollar verschenkt. Nach seinem Tod sollen 99,5 Prozent seines verbleibenden Vermögens in einen gemeinnützigen Trust fließen.
28.06.2025
08:01 Uhr

Baltische Staaten rüsten auf: Estlands Austritt aus Landminenabkommen zeigt Europas neue Realität

Estland hat offiziell seinen Austritt aus dem Ottawa-Landminenabkommen bei den UN eingereicht, dem bereits Lettland, Litauen, Polen und Finnland gefolgt sind. Alle diese Staaten grenzen direkt an Russland und begründen den Schritt mit dringenden Sicherheitserwägungen seit dem Ukraine-Krieg.
28.06.2025
07:57 Uhr

Pulitzer-Preisträger der Washington Post wegen Kinderpornografie verhaftet

Thomas Pham LeGro, ein Pulitzer-Preisträger der Washington Post, wurde vom FBI wegen Besitzes von Kinderpornografie verhaftet. Auf seinem Dienstlaptop wurden elf entsprechende Videos gefunden, zudem entdeckten Ermittler zerbrochene Festplattenteile in seinem Flur.
27.06.2025
21:49 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Kanada vor die Tür gesetzt, China hofiert – Deutschland schaut in die Röhre

Trump kündigt Handelsgespräche mit Kanada auf und droht mit Strafzöllen wegen geplanter Digitalsteuer, während er gleichzeitig ein neues Handelsabkommen mit China verkündet. Deutschland und die EU bleiben weiterhin von 20-prozentigen Zöllen bedroht, besonders die Automobilindustrie ist betroffen.
27.06.2025
21:43 Uhr

Trump vermittelt Friedensabkommen zwischen Ruanda und Kongo – Rohstoffsicherung für die USA im Fokus

Die Trump-Administration hat ein Friedensabkommen zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo vermittelt, das den Abzug ruandischer Truppen aus dem Ostkongo binnen 90 Tagen vorsieht. Trump gab offen zu, dass die USA im Gegenzug Mineralrechte für strategisch wichtige Rohstoffe wie Kobalt, Lithium und Gold aus dem Kongo erhalten.
27.06.2025
21:42 Uhr

US-Staatsanleihen im freien Fall: Trumps Schuldenpolitik treibt Anleger in die Flucht

US-Staatsanleihen erleben seit Trumps Amtsantritt einen dramatischen Vertrauensverlust, Investoren zogen allein im zweiten Quartal 2025 elf Milliarden Dollar ab. Trumps geplante Steuersenkungen könnten die US-Schuldenlast um weitere Billionen erhöhen, während massive Zollerhöhungen die Inflation anheizen.
27.06.2025
21:42 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Europa droht der nächste Wirtschaftsschock

Trumps 90-tägige Zollpause läuft bald aus und die EU drohen wieder 20 Prozent Zölle, während China seine Sätze von 145 auf 30 Prozent senken konnte. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigt sich verhandlungsbereit, bereitet sich aber auch auf ein Scheitern vor.
27.06.2025
16:10 Uhr

Dänemark warnt vor grünem Rückzieher: EU-Klimaziele trotz Widerstand auf dem Prüfstand

Dänemarks Klimaminister Lars Aagaard warnt vor einem Rückzug bei den EU-Klimazielen, obwohl viele Mitgliedsstaaten wegen steigender Militärausgaben Widerstand leisten. Die EU-Kommission plant nächste Woche die Vorlage eines 2040-Klimaziels mit 90 Prozent Emissionsreduktion, stößt aber auf wachsenden Gegenwind aus Polen und Frankreich.
27.06.2025
16:10 Uhr

Putin kündigt steigende Ölnachfrage an – OPEC+ erhöht Fördermengen trotz schwacher Preise

Putin kündigt steigende globale Ölnachfrage an, während OPEC+ trotz schwacher Preise die Fördermengen erhöht. Der russische Präsident zeigt sich unbeeindruckt von verschärften EU-Sanktionen und behauptet, diese würden Russland nicht signifikant schaden.
27.06.2025
16:10 Uhr

Goldpreis bricht ein: Wenn Geopolitik zur Farce wird, leiden die Anleger

Der Goldpreis brach gestern um zwei Prozent auf ein Monatstief von 3.271,59 US-Dollar ein, nachdem ein vermeintliches Handelsabkommen zwischen USA und China über seltene Erden die Märkte in Euphorie versetzte. Auch andere Edelmetalle wie Silber und Platin gaben deutlich nach, während schwache US-Wirtschaftsdaten ignoriert wurden.
27.06.2025
16:00 Uhr

KTM-Drama: Indische Investoren übernehmen das Ruder – Österreichs Motorrad-Ikone vor ungewisser Zukunft

KTM steht nach der Insolvenz Ende 2024 vor einem kompletten Machtwechsel, da indische Bajaj-Investoren für 525 Millionen Euro die Kontrolle übernehmen und den Aufsichtsrat neu besetzen. Das Unternehmen verzeichnete 2024 ein operatives Minus von 1,184 Milliarden Euro bei Verbindlichkeiten von 1,8 Milliarden Euro.
27.06.2025
15:56 Uhr

Aktienrausch trotz Chaos: S&P 500 erreicht Rekordhoch – doch der Preis ist hoch

Der S&P 500 erreichte am Freitag ein neues Allzeithoch und verzeichnete seit April eine Erholung von 23 Prozent in nur 89 Handelstagen. Die Rally wird hauptsächlich von Hoffnungen auf eine Lockerung der Zollpolitik getrieben, während die Realwirtschaft unter den hohen Zöllen leidet.
27.06.2025
15:52 Uhr

Ölpreise im Höhenflug: US-Lagerbestände schmelzen wie Eis in der Sonne

Die Ölpreise steigen deutlich an, nachdem die US-Rohöllagerbestände überraschend um 5,8 Millionen Barrel gesunken sind, während Analysten nur einen Rückgang von 797.000 Barrel erwartet hatten. Brent-Rohöl notiert bei 67 Dollar pro Barrel, während Trump Atomgespräche mit dem Iran ankündigt.
27.06.2025
15:50 Uhr

Trump-Smartphone entpuppt sich als China-Import: "Made in USA" war nur heiße Luft

Das Trump Mobile T1 Smartphone wurde ursprünglich als "Made in USA" beworben, doch diese Angabe wurde stillschweigend von der Website entfernt, nachdem Experten Zweifel äußerten. Das für 499 Dollar verkaufte Gerät weist starke Ähnlichkeiten zu einem chinesischen Smartphone auf, das nur 169 Dollar kostet.
27.06.2025
15:46 Uhr

Trumps gefährliches Atompoker-Spiel: Milliarden für Teherans Nuklearprogramm?

Geheime Dokumente enthüllen, dass die Trump-Administration Verhandlungen über ein neues Atomabkommen mit dem Iran führt, das Investitionen von 20 bis 30 Milliarden US-Dollar in iranische Nuklearprogramme vorsieht. Als Gegenleistung soll der Iran auf Urananreicherung verzichten und stattdessen angereichertes Uran importieren dürfen.
27.06.2025
15:46 Uhr

Brüsseler Größenwahn: EU träumt von Handelsallianz ohne Amerika

Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen erwägt laut Politico den Anschluss an das asiatisch-pazifische Handelsbündnis CPTPP, dem elf Länder wie Japan, Kanada und Australien angehören. Dies wäre eine Reaktion auf Trumps America-First-Politik und seine angekündigten 20-Prozent-Zölle auf EU-Importe.
27.06.2025
15:43 Uhr

Hedgefonds-Giganten flüchten aus dem Dollar – Massiver Umschichtungstrend erschüttert die Märkte

Hedgefonds-Giganten und CTAs schichten massiv ihre Portfolios um und flüchten aus dem US-Dollar, während sie verstärkt in Anleihen, Aktien und Gold investieren. Trendfolge-Strategien verzeichnen gleichzeitig eine historisch schlechte Performance nach einem der schwächsten Zweimonatszeiträume der letzten zehn Jahre.
27.06.2025
15:43 Uhr

Olympia-Skandal: Boxverband fordert Goldmedaille von Imane Khelif zurück

Der Internationale Boxverband IBA fordert die Rückgabe der olympischen Goldmedaille von Imane Khelif, da Testergebnisse zeigten, dass der algerische Boxer über X- und Y-Chromosomen verfüge. Das IOC hatte trotz dieser Erkenntnisse den Start im Frauenboxen erlaubt und sich nur auf die Geschlechtsangabe im Pass gestützt.
27.06.2025
15:38 Uhr

Trump zwingt Europa in die Knie: NATO-Rückzug als Machtdemonstration

Trump reduziert das US-Engagement in der NATO schrittweise, was NATO-Generalsekretär Rutte als Chance für Europa zur Übernahme von mehr Verantwortung darstellt. Europa muss nun deutlich mehr in die Verteidigung investieren, nachdem es sich jahrzehntelang auf den amerikanischen Schutzschirm verlassen hatte.
27.06.2025
15:35 Uhr

ASML trotzt US-Sanktionen: Niederländischer Chip-Gigant sucht verzweifelt chinesische Talente

ASML startet trotz US-Sanktionen gegen China einen Online-Wettbewerb zur Rekrutierung chinesischer Halbleitertalente. Die 16 besten Teilnehmer erhalten die Möglichkeit einer direkten Bewerbung beim niederländischen Chip-Ausrüster.
27.06.2025
15:33 Uhr

Chinas KI-Offensive: Wie Peking mit Zhipu AI die globale Tech-Dominanz der USA herausfordert

OpenAI warnt vor Chinas aggressiver KI-Expansion durch das Start-up Zhipu AI, das gezielt Märkte in Südostasien, dem Nahen Osten und Afrika umwirbt. China nutzt seine Belt and Road Initiative, um chinesische KI-Standards global zu etablieren und die Abhängigkeit von westlicher Technologie zu verringern.
27.06.2025
15:32 Uhr

Handelskrieg-Entspannung: USA und China einigen sich auf Lockerung der Exportkontrollen

USA und China einigen sich nach intensiven Verhandlungen in London auf eine Lockerung ihrer gegenseitigen Exportkontrollen, was eine deutliche Entspannung im jahrelangen Handelskonflikt bedeutet. China will künftig Exportanträge für kontrollierte Güter prüfen und genehmigen, während die USA im Gegenzug Beschränkungen gegen China aufheben werden.
27.06.2025
15:30 Uhr

Wall Street im Rausch: Die nächste Blase bläht sich auf – und keiner will es wahrhaben

Die Wall Street erlebt neue Allzeithochs, während Experte Michael Hartnett von der Bank of America vor einer sich aufblähenden Spekulationsblase warnt. 164 Milliarden Dollar flossen bereits in US-Aktienmärkte, befeuert durch Trump-Euphorie und Zinssenkungserwartungen.
27.06.2025
15:30 Uhr

Fed-Inflationsdaten enthüllen: Die Kernrate steigt stärker als erwartet – Amerikas Konsumenten am Limit

Die US-Kerninflation stieg im Mai stärker als erwartet auf 2,7 Prozent, während gleichzeitig die Einkommen der Amerikaner um 0,4 Prozent einbrachen und die Ausgaben sanken. Diese Entwicklung setzt die Federal Reserve unter Druck, da hartnäckige Inflation Zinssenkungen verhindert, obwohl die schwächelnde Wirtschaft nach Lockerung verlangt.
27.06.2025
15:23 Uhr

Europäische Börsen profitieren von Handelshoffnungen – während Deutschland weiter schläft

Europäische Börsen steigen um über ein Prozent aufgrund von Hoffnungen auf Handelsabkommen zwischen USA und EU, während US-Präsident Trump bereits Deals mit China abgeschlossen hat und weitere mit Indien ankündigt. Der US-Dollar schwächelt den fünften Tag in Folge, während die Inflation in Frankreich und Spanien höher ausfällt als erwartet.
27.06.2025
15:23 Uhr

KI-Revolution: Diese Berufe bleiben unersetzlich – während die Politik versagt

KI kann zwar viele Arbeitsplätze ersetzen, doch Berufe im Gesundheitswesen, Handwerk und kreative Tätigkeiten bleiben unersetzlich, da sie menschliche Empathie, handwerkliches Geschick und Kreativität erfordern. Das Beschäftigungswachstum in diesen Bereichen liegt bei 6-7 Prozent bis 2033.
27.06.2025
15:23 Uhr

Europas Scheinaufschwung: Warum kluge Investoren die Finger von der EU lassen

Trotz oberflächlich positiver Wirtschaftsdaten und Euro-Stärke bleiben professionelle Hedgefonds-Manager bei europäischen Investments skeptisch und zurückhaltend. Die erfahrenen Marktteilnehmer sehen strukturelle Schwächen wie Staatsverschuldung und Überregulierung als ungelöst an.
27.06.2025
15:21 Uhr

Goldpreis unter Druck: Kriegsprämie schmilzt, während Schuldenberg explodiert

Der Goldpreis steht unter Druck, da die Entspannung im Nahost-Konflikt die Kriegsprämie reduziert, während gleichzeitig die US-Staatsverschuldung dramatisch ansteigt. Der Dollar-Index fiel unter 98 Punkte und steuert auf den größten Halbjahresverlust seit den 1970ern zu.
27.06.2025
15:20 Uhr

Inflationsdaten enthüllen: Amerikas Sozialsystem unter Beschuss – während die Teuerung weiter steigt

Die US-Inflation steigt weiter an, wobei der Core PCE-Index im Mai 2,7 Prozent im Jahresvergleich erreichte und damit über dem Fed-Zielwert liegt. Gleichzeitig brachen die staatlichen Transferleistungen drastisch ein, was zu einem starken Rückgang der persönlichen Einkommen führte.
27.06.2025
15:20 Uhr

Fed-Politik im Blindflug: Wenn Zentralbanker aus Angst vor Gespenstern die Wirtschaft abwürgen

Die amerikanische Notenbank Fed warnt vor Inflationsrisiken durch Zölle, obwohl die aktuellen Wirtschaftsdaten eine abkühlende Inflation und schwächelnde Konjunktur zeigen. Kritiker werfen der Fed vor, aus Angst vor Inflationsgespenstern eine unnötige Wirtschaftskrise zu riskieren, da Zölle bisher keine messbaren Preiseffekte hatten.
27.06.2025
15:20 Uhr

Trumps Iran-Schlag: Senator Graham zweifelt an Erfolg der Militäraktion

Senator Lindsey Graham zweifelt nach geheimer Senatssitzung an der Wirksamkeit der B-2-Bomberangriffe auf iranische Atomanlagen, obwohl diese schwer beschädigt wurden. Der Verbleib von 900 Pfund angereichertem Uran ist unklar und war nicht Teil der Ziele, weshalb das Atomprogramm nur um Monate statt Jahre zurückgesetzt wurde.
27.06.2025
15:03 Uhr

China zündet die nächste Stufe im Währungskrieg: Yuan-Goldhandel erschüttert Dollar-Dominanz

China eröffnet über die Shanghai Gold Exchange ihr erstes Goldlager außerhalb des Festlands in Hongkong und führt neue Yuan-Goldkontrakte ein. Damit können Goldimporte erstmals direkt in chinesischer Währung abgewickelt werden, was die Dollar-Dominanz im Goldhandel herausfordert.
27.06.2025
13:14 Uhr

EU-Bargeldbremse: Der nächste Schritt zur totalen Überwachung

Ab Juli 2027 gilt EU-weit eine Obergrenze von 10.000 Euro für Barzahlungen, was als Maßnahme gegen Geldwäsche begründet wird. Gleichzeitig wird in Frankfurt eine neue EU-Behörde zur Geldwäschebekämpfung eingerichtet.
27.06.2025
13:03 Uhr

Deutschlands Wirtschaft wird auf Kriegskurs getrimmt – IHKen als neue Rüstungskoordinatoren

Deutsche IHKen werden zu Koordinierungsstellen für Gesamtverteidigung und bereiten Unternehmen auf mögliche Kriegswirtschaft vor. Die Zwangsverbände sollen klären, welche Firmen schnell auf Rüstungsproduktion umstellen können und zivile Objekte als Militärstützpunkte identifizieren.
27.06.2025
12:59 Uhr

Gold und Silber auf Rekordjagd: Warum die Edelmetallpreise keine Grenzen kennen

Gold und Silber erreichen neue Höchststände, da Anleger angesichts drohender Trump-Zölle und geopolitischer Spannungen im Nahen Osten nach sicheren Anlagen suchen. Die geplante Schuldenpolitik der neuen Regierung könnte die Inflation weiter anheizen und macht Edelmetalle als Inflationsschutz attraktiver.
27.06.2025
12:47 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Europa: Merz drängt auf schnelle Lösung im Handelsstreit

Die USA haben ein neues Angebot im transatlantischen Handelsstreit vorgelegt, während ab dem 9. Juli weitere Strafzölle drohen, die besonders die deutsche Wirtschaft treffen würden. Bundeskanzler Merz drängt auf eine schnelle Lösung und kritisiert die langsamen Brüsseler Verhandlungen.
27.06.2025
12:47 Uhr

Trump-Zölle zwingen Deutsche zum Umdenken: Luxus adé, Notwendiges zuerst

Trump-Zölle von bis zu 34 Prozent auf chinesische Waren und 25 Prozent auf Automobile führen laut YouGov-Umfrage zu drastischen Verhaltensänderungen deutscher Verbraucher. 83 Prozent der Deutschen erwarten steigende Preise, weshalb ein Drittel geplante Autokäufe verschiebt und 26 Prozent bei Freizeitreisen sparen will. Nur bei Medikamenten bleiben 74 Prozent der Befragten trotz erwarteter Preissteigerungen kaufbereit.
27.06.2025
12:47 Uhr

Rekord-Erbschaftssteuer: Wenn der Staat zur Hälfte miterbt

Die Familie des verstorbenen Unternehmers Heinz Hermann Thiele zahlte im April 2025 vier Milliarden Euro Erbschaftssteuer an das Finanzamt Kaufbeuren - die höchste jemals in Deutschland gezahlte Erbschaftssteuer. Familienstreitigkeiten verzögerten die Anerkennung einer Familienstiftung und trieben die Steuerlast zusätzlich in die Höhe.
27.06.2025
11:43 Uhr

Russlands Bankensektor am Abgrund: Tickende Zeitbombe für die Weltwirtschaft?

Russische Banken sitzen auf einem Berg fauler Kredite in Billionenhöhe, was Experten an die Vorboten der Finanzkrise 2008 erinnert. Das Firmenkreditportfolio schrumpfte bereits um 1,5 Billionen Rubel, während sich Putins Führungsriege über das Ausmaß der Wirtschaftskrise uneinig zeigt.
27.06.2025
11:41 Uhr

Moskau bestellt deutschen Botschafter ein: Eskalation im Medienkrieg zwischen Russland und Deutschland

Russland bestellte den deutschen Botschafter ein und kündigte Vergeltungsmaßnahmen wegen angeblicher Verfolgung russischer Journalisten in Deutschland an. Das russische Außenministerium wirft Berlin vor, systematisch gegen ausländische Reporter vorzugehen und deren Familien zu bedrohen.
27.06.2025
11:40 Uhr

Kupferpreis-Explosion voraus: Goldman Sachs warnt vor dramatischer Verknappung außerhalb der USA

Goldman Sachs warnt vor dramatischer Kupferverknappung außerhalb der USA und prognostiziert einen Preishöhepunkt im August. Die USA haben bereits über 400.000 Tonnen Kupfer zusätzlich importiert, was durch die Section 232-Untersuchung angetrieben wird.
27.06.2025
11:40 Uhr

EAEU-Gipfel in Minsk: Putins Eurasische Union als Gegenpol zur gescheiterten EU-Politik

Der EAEU-Gipfel in Minsk zeigt die wachsende Wirtschaftsmacht der Eurasischen Union mit einem BIP von 2,6 Billionen Dollar und 38 Prozent mehr Handelsvolumen. Nicaragua beantragt Beobachterstatus, während weitere Staaten wie die Mongolei und VAE Handelsabkommen anstreben.