Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Gold. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
23.06.2025
20:34 Uhr
Deutschland und Italien unter Druck: Milliardenschwere Goldreserven sollen aus den USA heimgeholt werden
Deutschland und Italien stehen unter Druck, ihre Goldreserven im Wert von 245 Milliarden US-Dollar aus amerikanischen Tresoren zurückzuholen. Die Forderungen nach Rückführung wachsen angesichts geopolitischer Spannungen und Trumps Zollpolitik.
23.06.2025
20:29 Uhr
Pulverfass Nahost: USA fordern China zur Intervention auf – droht globale Ölkrise?
Die USA fordern China auf, den Iran von einer Schließung der Straße von Hormus abzuhalten, nachdem amerikanische Luftschläge iranische Atomanlagen trafen. Eine Blockade der strategischen Meerenge würde 20 Prozent des weltweiten Öl- und Gastransports betreffen und eine globale Energiekrise auslösen.
23.06.2025
20:24 Uhr
Iranisches Säbelrasseln entpuppt sich als Theaterdonner – Märkte durchschauen das Schauspiel
Iran beschoss US-Militärbasen im Irak und Katar, doch die Finanzmärkte reagierten gelassen mit steigenden Aktienkursen und fallendem Ölpreis. Die vorgewarnten Ziele und Trumps Signale gegen weitere Militäraktionen ließen die Angriffe wie inszeniertes Theater wirken. Gold und Kryptowährungen profitierten vom schwächelnden Dollar.
23.06.2025
20:22 Uhr
Rentenflucht ins Ausland: Wenn deutsche Steuergelder die Welt bereisen
Die Deutsche Rentenversicherung zahlt jährlich 1,8 Millionen Renten ins Ausland, ein Anstieg von 23 Prozent in zwei Jahrzehnten. 86 Prozent dieser Zahlungen gehen an ehemalige Gastarbeiter, die in ihre Heimatländer zurückgekehrt sind.
23.06.2025
20:19 Uhr
Moskau erwartet diese Woche Klarheit über neue Verhandlungsrunde mit Kiew
Moskau erwartet diese Woche konkrete Termine für eine dritte Verhandlungsrunde mit der Ukraine, nachdem die zweite Runde am 2. Juni stattgefunden hatte. Dabei war der Austausch schwerverwundeter Kriegsgefangener und die Rückführung von etwa 6.000 gefallenen Soldaten vereinbart worden.
23.06.2025
20:18 Uhr
Trump fordert Ölpreissenkung nach US-Angriffen auf iranische Atomanlagen
Trump fordert nach US-Angriffen auf iranische Atomanlagen eine Senkung der Ölpreise, die auf ein Fünfmonatshoch gestiegen sind. Iran droht mit der Blockade der Straße von Hormus, durch die täglich 20 Millionen Barrel Öl transportiert werden.
23.06.2025
20:13 Uhr
Chinas Goldsektor vor massivem Ausbau – Was bedeutet das für deutsche Anleger?
China plant massiven Ausbau seiner Goldindustrie mit 5-10% Wachstum der Goldressourcen und über 5% Steigerung der Produktion bis 2027. Der Aktionsplan sieht Modernisierung der Minen und Digitalisierung vor, was die globale Angebotssituation verschärfen könnte.
23.06.2025
20:12 Uhr
Nahost-Pulverfass: Iran feuert Raketen auf US-Basis in Katar – Arabische Staaten schlagen Alarm
Iran feuerte Raketen auf die US-Luftwaffenbasis Al-Udeid in Katar als Vergeltung für israelische Luftschläge auf iranische Atomanlagen. Saudi-Arabien und die VAE verurteilten den Angriff scharf und boten Katar Unterstützung an.
23.06.2025
20:03 Uhr
Teherans gefährliches Spiel: Iran attackiert US-Stützpunkt in Katar nach amerikanischen Luftschlägen
Iran griff nach US-Luftschlägen auf iranische Atomanlagen den amerikanischen Stützpunkt Al-Udeid in Katar mit Raketen an. Alle Geschosse wurden von der katarischen Luftabwehr abgefangen, es gab keine Verletzten.
23.06.2025
17:58 Uhr
Moskau signalisiert Unterstützung für Irans Atomprogramm – Eskalation im Nahen Osten spitzt sich zu
Russland signalisiert dem Iran Unterstützung für dessen Atomprogramm, nachdem die USA iranische Nuklearanlagen bombardiert hatten. Kreml-Sprecher Peskow erklärte, es hänge alles davon ab, was der Iran brauche, während sich eine neue Achse zwischen Russland, Iran und China formiert.
23.06.2025
17:58 Uhr
Iran feuert Raketen auf US-Stützpunkte – doch die Show war offenbar abgesprochen
Der Iran feuerte Raketen auf US-Stützpunkte in Katar, Irak und Kuwait ab, hatte die Angriffe jedoch vorher angekündigt, um Opfer zu minimieren. Die Attacken erfolgten als Vergeltung für amerikanische Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen am Wochenende. Finanzmärkte reagierten gelassen, da die koordinierte Aktion als choreographierte Machtdemonstration eingestuft wurde.
23.06.2025
16:51 Uhr
Eskalation am Golf: Katar macht dicht – Irans Raketen bedrohen US-Stützpunkte
Katar schließt seinen kompletten Luftraum, während Iran Berichten zufolge mehrere Raketen in Richtung US-Militärbasen am Golf abgefeuert hat. Die Eskalation zwischen den USA und Iran droht zu einem regionalen Flächenbrand zu werden.
23.06.2025
16:49 Uhr
Pulverfass Nahost: Teheran feuert Raketen auf US-Stützpunkte – Die Eskalationsspirale dreht sich weiter
Iran hat am Sonntagabend Raketenangriffe auf US-Militärbasen in Katar und im Irak durchgeführt, wobei mindestens sechs Raketen abgefeuert wurden. In Doha waren Explosionen zu hören, die Lage im Nahen Osten spitzt sich dramatisch zu.
23.06.2025
13:51 Uhr
Britische Regierung laviert bei US-Angriffen auf iranische Atomanlagen – Lammy verweigert klare Stellungnahme
Der britische Außenminister David Lammy weigerte sich in einem BBC-Interview, die US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen zu unterstützen oder deren Völkerrechtskonformität zu bewerten. Stattdessen verwies er auf diplomatische Lösungen, obwohl der Iran Uran auf bis zu 60 Prozent anreichert.
23.06.2025
13:45 Uhr
Milliardengrab Bundeswehr: Klingbeil plant astronomische Schuldenorgie für fragwürdige Aufrüstung
Finanzminister Lars Klingbeil plant eine massive Erhöhung des Verteidigungshaushalts auf 152,8 Milliarden Euro bis 2029, was eine Verdreifachung bedeutet. Die Kreditaufnahme soll auf 121,2 Milliarden Euro steigen und die Schuldenbremse durch Ausnahmeregelungen umgehen.
23.06.2025
13:45 Uhr
Schuldenorgie ohne Ende: Klingbeil plant 170 Milliarden Euro neue Kredite – Deutschland versinkt im Schuldensumpf
Finanzminister Lars Klingbeil plant in den nächsten zwei Jahren eine Neuverschuldung von 170 Milliarden Euro, mehr als das Doppelte von 2024. Zusätzlich soll ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur geschaffen werden.
23.06.2025
13:43 Uhr
Atomares Pulverfass: IAEA tappt nach US-Angriffen im Dunkeln – Iran verweigert Zugang zu Nuklearanlagen
Nach US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen fordert IAEA-Chef Grossi dringend Zugang zu den bombardierten Nuklearanlagen, doch der Iran verweigert den Inspektoren den Zutritt. Ohne unabhängige Überprüfung bleibt unklar, ob radioaktives Material ausgetreten ist oder welchen Schaden die Angriffe auf Anlagen in Natans, Isfahan und Fordo verursacht haben.
23.06.2025
13:41 Uhr
Einkaufsmanagerindex: Schönfärberei oder echte Trendwende?
Der deutsche Einkaufsmanagerindex stieg im Juni auf 50,4 Punkte und liegt damit erstmals seit Monaten knapp über der Wachstumsschwelle von 50. Allerdings verharren sowohl das verarbeitende Gewerbe bei 49,0 Punkten als auch die Dienstleistungen bei 49,4 Punkten weiterhin im Schrumpfungsbereich, während der Stellenabbau seit 13 Monaten anhält.
23.06.2025
13:39 Uhr
Chaos in Teheran: Berichte über Massenausbruch aus berüchtigtem Foltergefängnis erschüttern Mullah-Regime
Israelische Luftangriffe auf den Iran haben möglicherweise den Eingang eines berüchtigten Foltergefängnisses zerstört und Hunderten politischen Gefangenen die Flucht ermöglicht. Die Massenflucht könnte das ohnehin unter Druck stehende Mullah-Regime vor zusätzliche Herausforderungen stellen.
23.06.2025
12:46 Uhr
Während Deutschland wirtschaftlich abstürzt, boomt Russlands Wirtschaftsforum in St. Petersburg
Während die deutsche Wirtschaft unter politischen Belastungen leidet, versammeln sich in St. Petersburg über 21.000 Teilnehmer aus 139 Ländern zum 28. Internationalen Wirtschaftsforum. Das Forum zeigt die Neuorientierung globaler Wirtschaftsbeziehungen, bei der BRICS-Staaten und der globale Süden neue Partnerschaften jenseits westlicher Dominanz entwickeln.
23.06.2025
12:46 Uhr
Trump zündelt am Pulverfass: US-Bomben auf iranische Atomanlagen erschüttern die Weltordnung
Trump ließ in der Nacht zum Sonntag iranische Atomanlagen in Fordow, Natanz und Isfahan bombardieren, was international scharfe Kritik auslöste. Der Angriff erfolgte mit B-2 Bombern und Marschflugkörpern, wobei eine radioaktive Verseuchung nur knapp vermieden wurde.
23.06.2025
12:45 Uhr
Digitale Revolution gegen Staatswährungen: Warum Kryptowährungen die Zukunft des Geldes sind
Kryptowährungen wie Bitcoin und das neue Kaspa-Projekt könnten eine Alternative zum staatlichen Geldsystem bieten, da sie ohne zentrale Kontrolle auskommen und vor Inflation schützen. Während Bitcoin als digitales Gold fungiert, soll Kaspa durch innovative Blockchain-Technologie tausende Transaktionen pro Sekunde bei minimalen Gebühren ermöglichen.
23.06.2025
12:45 Uhr
Atomare Eskalation im Nahen Osten: Medwedews brisante Warnung erschüttert die Weltpolitik
Nach einem US-Angriff auf iranische Nuklearanlagen warnt Russlands Medwedew, mehrere Länder stünden bereit, Iran mit Atomwaffen zu versorgen. Das iranische Parlament beschloss einstimmig den Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag und droht mit der Sperrung der Straße von Hormus.
23.06.2025
12:42 Uhr
Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Massenentlassungen als Bankrotterklärung der Konzernführung
Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einer schweren Krise mit Massenentlassungen bei VW, Schaeffler, ZF und anderen Konzernen. Experten kritisieren diese Strategie als falsch und sehen Alternativen durch KI-Optimierung und Umschulungen statt Personalabbau. Bis 2035 könnten laut Branchenverband bis zu 190.000 Arbeitsplätze verloren gehen.
23.06.2025
12:39 Uhr
Amerikas Stromnetz am Limit: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen
Die größte US-Stromnetzbetreiberin PJM hat wegen einer Hitzewelle erstmals seit über einem Jahrzehnt einen "Maximum Generation Alert" ausgerufen, da der Verbrauch auf 160 Gigawatt steigen könnte. Alle verfügbaren Kraftwerke wurden angewiesen, mit voller Kapazität zu fahren, um die Stromversorgung von 65 Millionen Menschen zu sichern.
23.06.2025
12:39 Uhr
Märkte im Sturzflug: Warum Gold glänzt, während Bitcoin versagt
Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, wobei Gold neue Allzeithochs erreichte und sich als Krisenschutz bewährte. Bitcoin brach hingegen als spekulatives Risiko-Asset ein, während der US-Dollar seine Stärke unter Beweis stellte.
23.06.2025
12:37 Uhr
Ölmarkt vor dem Kollaps? Warum die Überversorgung zur Gefahr für Anleger wird
Der Ölmarkt steht vor einer Überversorgung, da die USA ihre Schieferölproduktion ausweiten und andere große Produzenten ihre Fördermengen erhöhen. Marktanalysten warnen vor bärischen Aussichten für Ölpreise aufgrund des starken Überangebots.
23.06.2025
12:36 Uhr
Öltanker drehen in der Straße von Hormus ab – Teheran droht mit Sperrung der wichtigsten Ölroute der Welt
Zwei Supertanker änderten am Wochenende abrupt ihren Kurs in der Straße von Hormus, nachdem US-Bomber iranische Atomanlagen angegriffen hatten. Teheran droht mit der Sperrung der wichtigsten Ölroute der Welt, durch die täglich 20 Prozent des weltweiten Öls fließen. Analysten warnen vor Ölpreisen über 120 Dollar pro Barrel bei einer Blockade.
23.06.2025
12:32 Uhr
Die Ökonomie-Lehre als Egoismus-Predigt: Wie unsere Universitäten systematisch Gesellschaftszerstörer ausbilden
Professor Christian Kreiß kritisiert die deutsche Wirtschaftslehre als Ideologie-Schmiede, die Egoismus und Gier als wissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Er prangert sieben unbelegte Axiome an, darunter Gewinnmaximierung und die Glorifizierung der Unersättlichkeit als menschliches Grundmotiv. Als Lösung schlägt er Bildungsgutscheine vor, um das staatliche Bildungsmonopol zu durchbrechen.
23.06.2025
12:27 Uhr
Operation "Midnight Hammer": Washingtons Machtdemonstration erschüttert den Nahen Osten
Die USA führten mit über hundert Kampfflugzeugen die Operation "Midnight Hammer" gegen iranische Atomanlagen durch, bei der B-2 Bomber und U-Boote unterirdische Anlagen in Fordo zerstörten. Der massive Militärschlag unter Trump verschärft die bereits explosive Nahost-Krise dramatisch und könnte zu weiteren Eskalationen führen.
23.06.2025
11:50 Uhr
Pulverfass Nahost: Iran droht mit Sperrung der Straße von Hormus – Europa vor dem Energie-Kollaps?
Nach US-Militärschlägen gegen iranische Nuklearanlagen hat das iranische Parlament eine Maßnahme zur Schließung der Straße von Hormus gebilligt. Eine Blockade dieser wichtigen Meerenge würde 20 Prozent des weltweiten Öl- und Gashandels betreffen und die globalen Energiepreise explodieren lassen.
23.06.2025
11:50 Uhr
Nahost-Eskalation: Trumps Angriffe und Irans Drohungen erschüttern die Weltwirtschaft
Nach US-Militärschlägen gegen iranische Atomanlagen droht Teheran mit der Schließung der Straße von Hormus, durch die ein Fünftel des weltweiten Ölhandels fließt. Experten warnen vor Ölpreisen von 100-120 Dollar pro Barrel und steigenden Risikoprämien an den Märkten.
23.06.2025
11:41 Uhr
Russlands eingefrorene Vermögen: Der Westen bedient sich schamlos an fremdem Eigentum
Der Westen verwendet Zinserträge aus 300 Milliarden Dollar eingefrorener russischer Staatsvermögen für Waffenlieferungen an die Ukraine. VTB-Chef Kostin bezeichnet dies als Diebstahl und warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall.
23.06.2025
11:38 Uhr
Indiens Ölvorräte reichen für Wochen – doch zu welchem Preis?
Indien verfügt laut Erdölminister Puri über ausreichende Rohölvorräte für mehrere Wochen, während der Iran mit der Schließung der Straße von Hormus droht. Durch diese Meerenge fließen 20 Prozent der weltweiten Öllieferungen und über ein Drittel von Indiens Tagesimporten von 5,5 Millionen Barrel.
23.06.2025
10:55 Uhr
Atomkriegsgefahr: USA und Israel bombardieren Iran – Die Welt am Abgrund
USA und Israel bombardierten in der Nacht drei iranische Nuklear- und Militäranlagen in einem völkerrechtswidrigen Angriff. Der Iran kündigte daraufhin die Forcierung seines Atomprogramms an, während Russland militärische Nuklearhilfe signalisierte. Die Eskalation bringt die Welt einem atomaren Konflikt näher als seit der Kubakrise.
23.06.2025
10:55 Uhr
Trumps Bomben auf den Iran: Der Friedenspräsident entpuppt sich als Kriegstreiber
Die USA haben Luftangriffe auf iranische Atomanlagen durchgeführt, was international für Kritik sorgt und als Völkerrechtsbruch bezeichnet wird. Trump, der als Friedenspräsident galt, wird nun vorgeworfen, sich dem militärisch-industriellen Komplex zu beugen. Die deutsche Politik unterstützt die amerikanischen Aktionen rhetorisch.
23.06.2025
10:54 Uhr
Trump fordert Sturz des iranischen Regimes – Washington im Chaos der Widersprüche
Trump fordert auf Truth Social einen Regimewechsel im Iran und prägt das Kürzel "MIGA" für "Make Iran Great Again", während seine Minister gleichzeitig von "begrenzten Zielen" sprechen. Die widersprüchlichen Botschaften der US-Administration verstärken sich nach den amerikanischen Angriffen auf iranische Atomanlagen am Wochenende.
23.06.2025
10:54 Uhr
NATO-Wahnsinn: Fünf Prozent für die Rüstungsindustrie – Deutschland zahlt die Zeche
Die NATO-Staaten haben sich auf eine Erhöhung ihrer Militärausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts geeinigt, was eine Verdreifachung der bisherigen Vorgabe darstellt. Bis 2035 sollen 3,5 Prozent direkt in Verteidigung und 1,5 Prozent in verteidigungsnahe Investitionen fließen.
23.06.2025
10:46 Uhr
Berliner Senat plant sozialistische Enteignungswelle: CDU und SPD schnüren verfassungswidriges Gesetzespaket
Der Berliner Senat plant ein Vergesellschaftungsrahmengesetz, das Enteignungen privater Unternehmen bei Nichterreichen von Klimazielen oder unzureichenden Investitionen ermöglichen soll. Die schwarz-rote Koalition unter CDU-Bürgermeister Wegner will damit staatliche Eingriffe in die Wirtschaft ausweiten.
23.06.2025
10:14 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Freiheit bedrohen
Tech-Giganten wie Yahoo sammeln mit ihren hunderten Partnern systematisch persönliche Daten ihrer Nutzer und erstellen damit präzise digitale Profile. Die scheinbare Wahlfreiheit bei Cookie-Bannern ist eine Illusion, da eine Teilnahme am digitalen Leben ohne Datenweitergabe kaum möglich ist.
23.06.2025
10:14 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre zur Goldgrube machen
Yahoo arbeitet mit 238 Partnern zusammen, die alle Zugriff auf Nutzerdaten wie IP-Adressen, Standortdaten und Browsing-Verhalten erhalten können. Obwohl theoretisch Widerspruchsmöglichkeiten bestehen, sind die Datenschutzeinstellungen bewusst kompliziert gestaltet.
23.06.2025
09:20 Uhr
Atomares Versteckspiel: Irans gefährliches Uran-Arsenal übersteht US-Angriffe
Geheimdienstberichte zeigen, dass Iran trotz US-Angriffen weiterhin über erhebliche Mengen waffenfähigen Urans verfügt. Die Mullahs haben rechtzeitig nukleares Material aus bekannten Anlagen entfernt und in geheimen unterirdischen Standorten versteckt.
23.06.2025
08:22 Uhr
Ölpreis-Explosion droht: Wie die USA den Nahen Osten ins Chaos stürzen könnten
Trump verschiebt seine Entscheidung über ein militärisches Eingreifen im Nahen Osten um zwei Wochen, was die Märkte kurzfristig beruhigt hat. Ein US-Militäreinsatz könnte jedoch die Ölpreise auf 85-100 Dollar pro Barrel treiben und eine weltweite Versorgungskrise auslösen.
23.06.2025
08:20 Uhr
Der schleichende Tod des Bargelds: Wie die EU unsere finanzielle Freiheit abwürgt
Die EU plant für 2027 die Einführung des elektronischen Euro zusammen mit einer europaweiten Bargeldobergrenze von 10.000 Euro. Hansjörg Stützle warnt vor der schleichenden Abschaffung des Bargelds durch immer neue Beschränkungen und den Abbau der Bargeldinfrastruktur. Er ruft dazu auf, weiterhin bar zu bezahlen, um die finanzielle Privatsphäre zu erhalten.
23.06.2025
08:19 Uhr
Klingbeils Bürokratie-Kehrtwende: Wenn der Staat seine Melkkühe noch gründlicher kontrollieren will
SPD-Finanzminister Lars Klingbeil will die Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von acht auf zehn Jahre verlängern, obwohl erst kürzlich Bürokratie abgebaut werden sollte. Während Bürgergeldempfänger mit hohen Freibeträgen und geringen Sanktionen geschont werden, sollen Unternehmer und Selbstständige stärker kontrolliert werden.
23.06.2025
08:18 Uhr
Goldpreis explodiert: Warum das Edelmetall in Krisenzeiten zur ultimativen Währung wird
Der Goldpreis steigt aufgrund der Nahost-Eskalation um fast zwei Prozent und nähert sich seinem Allzeithoch, während Aktienmärkte weltweit um bis zu drei Prozent einbrechen. Zentralbanken kauften im vergangenen Jahr über 1.000 Tonnen Gold, das Doppelte des zehnjährigen Durchschnitts.
23.06.2025
08:18 Uhr
Chinas Würgegriff um die Weltwirtschaft: Wie die Seltene-Erden-Diktatur den Westen erpresst
China kontrolliert 70 Prozent der weltweiten Produktion seltener Erden und nutzt diese Marktmacht als politisches Druckmittel gegen den Westen. Während Europa von chinesischen Lieferungen abhängig bleibt, dauert der Aufbau eigener Lieferketten Jahre.
23.06.2025
08:16 Uhr
Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer: US-Angriffe auf Iran erschüttern den Nahen Osten
Die USA haben unter Präsident Trump mit 14 bunkerbrechenden Bomben iranische Atomanlagen in Fordo, Natans und Isfahan angegriffen und das Atomprogramm laut Washington um Jahre zurückgeworfen. Der Iran kündigte Vergeltung an und griff bereits Israel mit Raketen an, wobei über 80 Menschen verletzt wurden.
23.06.2025
08:16 Uhr
Trump spielt mit dem Feuer: US-Luftschläge gegen Iran könnten fatale Kettenreaktion auslösen
Trump führte Luftschläge gegen iranische Atomanlagen durch, was eine gefährliche Eskalation im Nahen Osten auslösen könnte. Über 40.000 US-Soldaten in der Region sind nun potenzielle Ziele für iranische Vergeltungsschläge. Der Kongress kritisiert Trumps Alleingang scharf, da keine unmittelbare Bedrohung durch den Iran bestand.
23.06.2025
08:15 Uhr
Afrikas Rohstoff-Revolution: Niger entreißt Frankreich die Kontrolle über strategisches Uran
Niger hat seine Uranvorkommen verstaatlicht und dem französischen Konzern Orano die Kontrolle über die Somaïr-Minen entzogen. Frankreich bezieht über 20 Prozent seines Uranbedarfs aus Niger, was die europäische Energieversorgung gefährden könnte.