Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Gold. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
30.06.2025
09:00 Uhr
Trump präsentiert mysteriöse Käufer für TikTok – Chinas digitaler Spion vor dem Ausverkauf?
Trump verkündete, eine Gruppe wohlhabender Investoren für die Übernahme von TikToks US-Geschäft gefunden zu haben, deren Identität er jedoch geheim hält. Hintergrund ist der anhaltende Spionage-Verdacht gegen die chinesische Plattform und die gesetzliche Verpflichtung zum Verkauf der US-Tochter. Der Deal benötigt jedoch die Zustimmung Chinas, was als größte Hürde gilt.
30.06.2025
09:00 Uhr
Trump pokert mit Kanada: Zollkrieg vorerst abgewendet – doch zu welchem Preis?
Trump droht Kanada mit Strafzöllen wegen geplanter Digitalsteuer, woraufhin Ottawa nach nur zwei Tagen einlenkt und die Steuer zurückzieht. Die Verhandlungen werden bis Juli 2025 fortgesetzt, während Trump bereits ähnliche Gespräche mit der EU ankündigt.
30.06.2025
09:00 Uhr
Mietexplosion in Deutschland: Warum die Politik versagt und Bürger die Zeche zahlen
Die Mieten in Deutschland sind seit 2019 um 23,8 Prozent gestiegen und damit stärker als die allgemeine Inflation von 20,5 Prozent. Besonders betroffen sind Brandenburg-Kreise um Berlin mit Steigerungen von bis zu 44,9 Prozent im Landkreis Dahme-Spreewald.
30.06.2025
09:00 Uhr
Deutschland bleibt Abzocke-Meister: So dreist werden die Bürger zur Kasse gebeten
Deutschland belegt Platz 5 der teuersten EU-Länder bei den Lebenshaltungskosten, nur Luxemburg, Portugal, Irland und Malta sind noch teurer. Besonders bei Strompreisen rangiert Deutschland auf dem dritten Platz mit 28 Cent pro Kilowattstunde, fast doppelt so viel wie in Frankreich oder Polen.
30.06.2025
08:57 Uhr
Inflation frisst weiter am Geldbeutel: Kaffee-Schock und Obst-Wahnsinn treffen deutsche Verbraucher
In Nordrhein-Westfalen stiegen die Kaffeepreise um 20 Prozent und Obstpreise um 10,8 Prozent binnen eines Jahres, während die offizielle Inflationsrate bei 1,8 Prozent liegt. Versicherungen verteuerten sich um 8 Prozent, nur Energiepreise sanken leicht um 2,5 Prozent.
30.06.2025
08:37 Uhr
Das Ende der Demokratie: Wie "Experten" und Algorithmen unsere Freiheit zerstören
Ein Bericht warnt vor einer technokratischen Weltordnung, in der Algorithmen und selbsternannte Experten demokratische Strukturen ersetzen sollen. Die Corona-Pandemie wird als Testlauf für digitale Überwachungssysteme und Kontrollinstrumente wie CBDCs dargestellt.
30.06.2025
08:29 Uhr
Deutschland im Hitzestress: Wenn der Staat den Bürgern den Wasserhahn zudreht
Deutschland erlebt bei Temperaturen bis 39 Grad eine Hitzewelle mit kritischen Wasserständen, die zu Entnahmeverboten in acht brandenburgischen Landkreisen und Bußgeldern bis 10.000 Euro führt. Betroffen sind Regionen von Baden-Württemberg bis Sachsen-Anhalt, wo Bürger auf Wassernutzung verzichten müssen.
30.06.2025
08:26 Uhr
Grüner Enteignungswahn: Berlins neue Attacke auf private Vermieter
Die Berliner Grünen planen ein "Bezahlbare-Mieten-Gesetz", das private Vermieter zu einer Sozialquote bei Neuvermietungen verpflichtet und 20 Prozent unter ortsüblicher Miete verlangt. Bei Verstößen drohen Verkaufszwang und Marktzugangsbeschränkungen, außerdem sollen Bezirksämter Mieter zwangsweise zuweisen können.
30.06.2025
07:54 Uhr
Konsumflaute im Mai: Deutschlands Einzelhandel kämpft mit sinkenden Umsätzen
Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im Mai einen deutlichen Umsatzrückgang von 1,2 Prozent gegenüber dem Vormonat, real sogar minus 1,6 Prozent. Selbst der Online-Handel schwächelte mit einem Minus von 1,4 Prozent, während sowohl Lebensmittel- als auch Nicht-Lebensmittelhändler Verluste hinnehmen mussten.
30.06.2025
07:40 Uhr
Influencer-Mafia kassiert mit falschen Gesundheitsversprechen ab
Eine Untersuchung von Foodwatch zeigt, dass alle 95 untersuchten Fitness- und Gesundheitsinfluencer auf Instagram mit unzulässigen Gesundheitsversprechen für Nahrungsergänzungsmittel werben. Die Influencer verstoßen dabei systematisch gegen die EU-Health-Claims-Verordnung, während staatliche Kontrollen weitgehend ausbleiben.
30.06.2025
07:39 Uhr
Konsumverweigerung als stiller Protest: Deutsche lassen die Kassen verstummen
Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland ist im Mai um 1,6 Prozent eingebrochen, wobei selbst der Onlinehandel um 1,4 Prozent zurückging. Besonders stark betroffen waren Nicht-Lebensmittel mit einem Rückgang von 2,2 Prozent, während die Deutschen gleichzeitig verstärkt in Edelmetalle investieren.
30.06.2025
07:33 Uhr
China rudert zurück: Teilweise Aufhebung des Importverbots für japanische Meeresfrüchte offenbart Pekings Doppelmoral
China hebt das Importverbot für japanische Meeresfrüchte teilweise auf, nachdem Messungen des Fukushima-Abwassers keine Abnormalitäten zeigten. Zehn Präfekturen bleiben jedoch weiterhin vom Import ausgeschlossen.
30.06.2025
07:29 Uhr
Goldpreis-Explosion durch Trumps Billionen-Wahnsinn? Der Senat entscheidet über Amerikas finanzielle Zukunft
Trumps geplantes Steuersenkungspaket könnte das US-Haushaltsdefizit um 3,3 Billionen Dollar erhöhen, während die USA bereits über 36 Billionen Dollar Schulden haben. Der Goldpreis reagierte bereits und stieg von 3.249 auf 3.290 Dollar, da Anleger eine Flucht aus dem Dollar in Edelmetalle erwarten.
30.06.2025
06:14 Uhr
Deutsche Exportwirtschaft im Sinkflug: Merkels Erbe und Trumps Zölle würgen den Wirtschaftsmotor ab
Die deutsche Exportwirtschaft befindet sich weiter im Sinkflug, der ifo-Index der Exporterwartungen rutschte im Juni auf minus 3,9 Punkte ab. Besonders Trumps Zolldrohungen von 20 Prozent auf EU-Importe belasten die Aussichten für deutsche Unternehmen erheblich.
30.06.2025
06:14 Uhr
Trump gegen Powell: Der Machtkampf um die Fed spitzt sich gefährlich zu
Trump legt sich erneut mit Fed-Chef Jerome Powell an und fordert angeblich dessen Rücktritt, da die Zinspolitik seine Wirtschaftspläne sabotiere. Die Rechtslage für eine mögliche Entlassung ist unklar und könnte eine Verfassungskrise auslösen. Für Europa drohen massive Verwerfungen an den Devisenmärkten.
30.06.2025
06:08 Uhr
Russlands Lithium-Coup: Wie Putins Truppen Europas Rohstoff-Zukunft kapern
Russische Truppen haben das Dorf Schewtschenko im Donbass erobert und damit Kontrolle über Europas größtes Lithiumvorkommen mit geschätzten 96.200 Tonnen reinem Lithium erlangt. Putin sichert sich strategisch wichtige Rohstoffe für die westliche Energiewende und verstärkt Europas Abhängigkeit von autoritären Regimen.
30.06.2025
06:08 Uhr
Der große Exodus: Wenn die Babyboomer gehen, bricht das System zusammen
Die geburtenstarken Jahrgänge gehen bis 2035 in Rente und hinterlassen rund 13 Millionen freie Arbeitsplätze, die kaum zu ersetzen sind. Der Fachkräftemangel wird sich dramatisch verschärfen, da mit den Babyboomern jahrzehntelange Erfahrung und Arbeitsmoral verloren gehen.
30.06.2025
06:07 Uhr
Deutschland versinkt im Insolvenz-Chaos: 11.900 Firmenpleiten erschüttern Merz' Wirtschaftsmärchen
Im ersten Halbjahr 2025 meldeten 11.900 deutsche Unternehmen Insolvenz an, ein Anstieg von 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr und der höchste Stand seit zehn Jahren. Besonders betroffen sind der Mittelstand und das verarbeitende Gewerbe, wodurch 141.000 Arbeitsplätze gefährdet sind.
30.06.2025
05:07 Uhr
Deutschlands neue Außenpolitik: Wadephul setzt in Kiew auf Waffengeschäfte statt Friedensverhandlungen
Deutschlands neuer Außenminister Johann Wadephul reiste mit Vertretern der Rüstungsindustrie nach Kiew, um Waffengeschäfte zu verhandeln statt auf Friedensverhandlungen zu setzen. Die neue Regierung unter Merz setzt damit die Eskalationspolitik fort.
30.06.2025
04:54 Uhr
Gold als letzter Rettungsanker: Warum das Edelmetall zur strategischen Weltreserve aufsteigt
Gold entwickelt sich laut Experte Matthew Piepenburg zur strategischen Weltreserve, da die globale Schuldenkrise und geopolitische Spannungen das Vertrauen in Papierwährungen schwinden lassen. Zentralbanken häufen bereits Rekordmengen des Edelmetalls an, während Gold sich in den letzten 20 Jahren besser als der S&P 500 entwickelt hat.
30.06.2025
04:53 Uhr
Gold erreicht historischen Meilenstein – doch die Party könnte vorbei sein
Gold erreichte im April mit 3.435 US-Dollar pro Unze inflationsbereinigt seinen historischen Höchststand von 1980. Nach drei großen Aufwärtsbewegungen in 55 Jahren könnte die Rally nun beendet sein, da Gold bereits über sieben Prozent gefallen ist.
30.06.2025
04:17 Uhr
Trump beschwichtigt China-Spannungen: "So funktioniert die Welt eben"
Trump spielt in einem Fox News Interview die Spannungen mit China herunter und bezeichnet chinesische Sabotageakte als normal mit den Worten "So funktioniert die Welt eben". Hintergrund sind laufende Handelsverhandlungen zwischen den USA und China.
30.06.2025
04:14 Uhr
Mossad verhöhnt Irans Generäle: Digitaler Schlagabtausch zeigt Israels Überlegenheit
Der israelische Geheimdienst Mossad hat iranische Generäle mit einem provokanten Social-Media-Post verhöhnt und dabei die Botschaft "Wir folgen euch zurück" gesendet. Gleichzeitig warnte der Mossad iranische Bürger davor, der Seite zu folgen oder auf Beiträge zu reagieren, um ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten.
30.06.2025
04:00 Uhr
Fed-Politik am Scheideweg: Warum die Märkte diese Woche falsch liegen könnten
Die Märkte erwarten die erste Fed-Zinssenkung frühestens im September, doch kommende Arbeitsmarktdaten könnten diese Einschätzung als Irrtum entlarven. Übertriebene Inflationsängste wegen Trumps Zollpolitik und möglicherweise schwächere Wirtschaftsdaten sprechen für frühere Zinssenkungen bereits ab Juli.
30.06.2025
03:55 Uhr
Amerikas Kapitalrausch: Wenn Billionen blind ins Ungewisse fließen
Chinas Premier Li Qiang verspricht in Davos mehr Stabilität für die Weltwirtschaft, während die USA mit aggressiver Geldpolitik Billionen in den Markt pumpen. Gleichzeitig plant Deutschlands neue Koalition ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen trotz Schuldenverzicht-Versprechen.
30.06.2025
03:52 Uhr
Geheimplan enthüllt: 15 Jahre Vorbereitung für US-Angriff auf iranische Atomanlagen
Die USA führten am 21. Juni 2025 einen Angriff auf die iranische Urananreicherungsanlage Fordow durch, der über 15 Jahre lang vorbereitet wurde. Zwei Experten der Defense Threat Reduction Agency arbeiteten seit 2009 ausschließlich an der Zerstörung dieser Anlage und entwickelten eigens die 30.000 Pfund schwere Spezialbombe GBU-57.
30.06.2025
03:35 Uhr
Trumps Steuersenkungen: Ein 3,3-Billionen-Dollar-Geschenk an die Reichen auf Kosten der Mittelschicht
Der US-Senat treibt Trumps Steuersenkungs- und Ausgabenpaket voran, das laut Congressional Budget Office die Staatsverschuldung um 3,3 Billionen Dollar erhöhen würde. Die Republikaner verwenden alternative Berechnungsmethoden, um die Kosten niedriger erscheinen zu lassen, während Kritiker warnen, dass Millionen Amerikaner ihre Krankenversicherung verlieren könnten.
29.06.2025
18:48 Uhr
Europa im Sinkflug: Wenn Wohlstand zur tödlichen Falle wird
Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker warnt vor Europas "Wohlstandsverwahrlosung" und einem Abstieg im globalen Wettbewerb gegenüber China und den USA. Er zeigt sich erfreut über die Zusammenarbeit mit dem deutschen Kanzler Friedrich Merz, besonders bei der Migrationspolitik und den Grenzkontrollen.
29.06.2025
17:00 Uhr
New Yorks sozialistischer Albtraum: Wie ein ugandischer Rapper die Metropole endgültig ruinieren könnte
Zohran Mamdani, ein 33-jähriger demokratischer Sozialist ugandischer Herkunft, hat bei den Vorwahlen der Demokraten in New York mit 44 Prozent gegen den ehemaligen Gouverneur Andrew Cuomo gewonnen. Seine Wahlkampfversprechen umfassen einen mehrjährigen Mietpreisstopp, staatlich betriebene Supermärkte und einen Mindestlohn von 30 Dollar pro Stunde.
29.06.2025
15:46 Uhr
Ukraine verlässt Landminenabkommen: Ein gefährlicher Dominoeffekt erschüttert Europas Sicherheitsarchitektur
Die Ukraine ist aus dem internationalen Landminenabkommen ausgetreten, dem bereits die baltischen Staaten den Rücken gekehrt haben. Menschenrechtsorganisationen warnen vor den langfristigen Gefahren für Zivilisten durch diese Waffen.
29.06.2025
13:40 Uhr
Chinas Milliarden-Rettungspaket: Pakistan am Tropf des roten Drachen
China verlängert Pakistan Kredite über 3,4 Milliarden Dollar und festigt damit seine geopolitische Kontrolle über den südasiatischen Staat. Die Mittel sollen Pakistans Devisenreserven auf 14 Milliarden Dollar erhöhen.
29.06.2025
10:20 Uhr
Merz' Bürgergeld-Mogelpackung: Erst Milliarden verbrennen, dann sparen wollen
Die Kosten für das Bürgergeld steigen unter der neuen Regierung Merz auf 52 Milliarden Euro, ein Anstieg um fünf Milliarden Euro. Während die Verwaltungskosten um 200 Millionen Euro erhöht werden, sinken die Mittel für Eingliederungsmaßnahmen um 50 Millionen Euro.
29.06.2025
10:17 Uhr
Cyberkrieg eskaliert: Israelische Hacker legen Irans Finanzsystem lahm
Israelische Hacker und die Gruppe "Predatory Sparrow" haben gezielt Irans Finanzinfrastruktur angegriffen und Geldautomaten sowie Zahlungssysteme lahmgelegt. Das iranische Regime reagierte mit Internetbeschränkungen auf die Cyberoffensive, die das Land trotz jahrzehntelanger Sanktionen empfindlich trifft.
29.06.2025
09:59 Uhr
Chinas Autotrick: Wie Peking mit gefälschten Gebrauchtwagen die Weltmärkte flutet
Chinesische Autobauer deklarieren systematisch fabrikneue Fahrzeuge als Gebrauchtwagen um und exportieren sie mit Preisabschlägen ins Ausland, wobei 90 Prozent der angeblichen Gebrauchtwagen tatsächlich neuwertig sind. 2024 wurden so rund 436.000 Fahrzeuge hauptsächlich nach Russland, in den Nahen Osten und nach Zentralasien verschifft.
29.06.2025
09:49 Uhr
Dreister Millionen-Coup: Kriminelle plündern deutschen Solarpark – 130 Kilometer Kupferkabel verschwunden
Unbekannte Täter haben aus einem Solarpark in Calvörde 130 Kilometer Kupferkabel im Wert von 130.000 Euro gestohlen. Die Kriminellen transportierten neun Tonnen Kupfer ab, nachdem sie gewaltsam den Zaun aufgebrochen und die Kabelverbindungen durchtrennt hatten.
29.06.2025
09:23 Uhr
Russland bildet Chinas Militär aus: Die neue Achse gegen den Westen formiert sich
Russland plant, Hunderte chinesischer Militärangehöriger in Methoden zur Bekämpfung von US- und NATO-Waffensystemen auszubilden, basierend auf Erfahrungen aus dem Ukraine-Krieg. Die Verteidigungsminister Russlands, Chinas und des Irans trafen sich zu Gesprächen über eine verstärkte militärische Zusammenarbeit.
29.06.2025
09:22 Uhr
Russlands Angriffswelle erschüttert Ukraine – Deutschland rüstet auf
Russland führte nächtliche Luftangriffe auf das gesamte ukrainische Staatsgebiet durch, wobei mindestens drei Verletzte in der Region Tscherkassy gemeldet wurden. Deutschland plant eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung, während Polen seine Luftabwehr aktivierte.
29.06.2025
09:21 Uhr
Atomares Säbelrasseln: Teheran bedroht IAEA-Chef – Eskalation im Schatten zerstörter Nuklearanlagen
Der Iran droht IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi nach dessen Forderung nach Zugang zu beschädigten Nuklearanlagen, was das argentinische Außenministerium scharf verurteilte. Das iranische Parlament stimmte für die Aussetzung der Zusammenarbeit mit der IAEA, während Experten warnen, dass Teheran binnen Monaten die Urananreicherung wieder aufnehmen könnte.
29.06.2025
09:18 Uhr
Irland verhängt Handelsembargo gegen jüdische Produkte – Ein gefährlicher Präzedenzfall in Europa
Irland plant ein Importverbot für Waren aus jüdischen Siedlungen im Westjordanland, während palästinensische Produkte aus derselben Region weiterhin erlaubt bleiben. Das Gesetz würde erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg in Europa gezielt Waren aufgrund der ethnisch-religiösen Zugehörigkeit ihrer Hersteller sanktionieren.
28.06.2025
21:42 Uhr
Deutschland vertrocknet: Wenn grüne Ideologie auf harte Realität trifft
Deutschland erlebt das trockenste Frühjahr seit Wetteraufzeichnungsbeginn, weshalb bundesweit Wasserentnahmeverbote aus Flüssen und Seen verhängt werden. Bei Verstößen gegen die Bewässerungsverbote drohen Bußgelder bis zu 50.000 Euro, die Maßnahmen gelten teilweise bis Oktober.
28.06.2025
21:38 Uhr
Trump fordert radikale Zinssenkung: Nur wer die Zinsen drückt, wird neuer Fed-Chef
Trump fordert für die Nachfolge von Fed-Chef Powell nur Kandidaten, die bereit sind, die Zinsen drastisch auf ein Prozent zu senken. Powell, dessen Amtszeit im Mai ausläuft, steht unter Druck und soll nach Trumps Wunsch freiwillig zurücktreten.
28.06.2025
20:28 Uhr
Aufrüstungswahn ohne Ende: Bundesregierung peitscht Waffenkäufe im Eilverfahren durch
Die Bundesregierung plant ein Gesetz zur Beschleunigung von Rüstungskäufen, das das Vergaberecht für Waffengeschäfte weitgehend aushebelt und Milliardenaufträge ohne europaweite Ausschreibung ermöglicht. Verteidigungsminister Pistorius warnte vor russischer Aufrüstung und rechtfertigte damit die geplanten Änderungen, die auch die aufschiebende Wirkung von Klagen gegen Vergabeentscheidungen abschaffen sollen.
28.06.2025
18:24 Uhr
BlackRock im Steuerkreuzfeuer: Wie eine fragwürdige Studie den Finanzgiganten angreift
Eine neue Studie wirft BlackRock vor, in Europa bis zu einer Milliarde Euro zu wenig Steuern gezahlt zu haben, doch die von der Linkspartei beauftragte Untersuchung basiert auf Schätzungen statt harten Fakten. Die Studie verschweigt dabei eine tatsächliche Steuerschuld von über 3 Milliarden Dollar des US-Konzerns.
28.06.2025
16:30 Uhr
Klimaheuchler im Anflug: Hunderte Privatjets für Bezos' Millionen-Hochzeit
Rund hundert Privatjets flogen nach Venedig für die dreitägige Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sanchez, die 50 bis 100 Millionen Dollar kostete. Prominente Gäste wie Leonardo DiCaprio, Oprah Winfrey und Bill Gates nahmen an der Feier teil, während sie gleichzeitig für Klimaschutz werben.
28.06.2025
16:05 Uhr
Chinas Rohstoff-Erpressung: Wie Peking den Westen in die Knie zwingt
China hat seine Exporte seltener Erden wie Terbium und Dysprosium seit April auf null reduziert und würgt damit die westliche Hightech-Industrie ab. Deutschland und die USA sind besonders betroffen, da diese Rohstoffe für E-Autos, Windräder und Elektronik unersetzlich sind. Trotz Trumps Verhandlungen bleibt die Versorgungslage kritisch, da China 95 Prozent der weltweiten Produktion kontrolliert.
28.06.2025
16:04 Uhr
Berliner Enteignungswahn: Wenn Sozialisten die Marktwirtschaft zerstören
Die rot-schwarze Koalition in Berlin hat sich auf Eckpunkte für ein Vergesellschaftungsrahmengesetz geeinigt, das dem Staat weitreichende Befugnisse zur Enteignung privater Unternehmen einräumen würde. Betroffen wären Wohnungsunternehmen sowie Energie- und Wasserversorger bei niedrigen Investitionsquoten oder fehlenden Klimaschutzanstrengungen.
28.06.2025
16:04 Uhr
Facebook fordert Nutzer auf, ihre privaten Fotos für KI-Experimente hochzuladen
Facebook fordert Nutzer in den USA und Kanada auf, alle Smartphone-Fotos für KI-generierte Collagen und Story-Ideen hochzuladen. Die Funktion ermöglicht kontinuierlichen Zugriff auf die Kamerarolle und lädt Bilder in Metas Cloud hoch.
28.06.2025
16:03 Uhr
Trump droht Iran mit erneuten Luftschlägen: "Ohne Frage" bei weiterer Urananreicherung
Trump droht Iran mit erneuten Luftschlägen, falls das Land weiterhin Uran auf waffenfähiges Niveau anreichert. Der US-Präsident antwortete auf die Frage nach weiteren militärischen Aktionen mit "ohne Frage, absolut" und betonte, dies sei ein guter Zeitpunkt zur Beendigung der Konfrontation.
28.06.2025
16:03 Uhr
Europa rüstet zum tödlichen Grenzwall: Millionen Minen sollen neuen Eisernen Vorhang bilden
Fünf EU-Staaten planen den Austritt aus dem Ottawa-Abkommen und wollen ihre Grenzen zu Russland und Belarus mit Millionen von Antipersonenminen sichern. Die geplante Verminung würde sich über 3.400 Kilometer erstrecken, wobei allein Litauen 800 Millionen Euro investieren will.
28.06.2025
14:10 Uhr
Solarbranche vor dem Kollaps: Meyer Burger USA meldet Insolvenz an – Deutschlands Energiewende-Träume zerplatzen
Meyer Burger USA hat Insolvenz angemeldet, nachdem bereits die deutschen Standorte vor dem Aus stehen und über 600 Arbeitsplätze bedroht sind. Das Schweizer Solarunternehmen kämpft mit Verbindlichkeiten von bis zu einer Milliarde Dollar gegen chinesische Konkurrenz.