Kettner Edelmetalle

Banken - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

13.06.2025
06:35 Uhr

Greenwashing-Skandal erschüttert Deutsche Bank-Tochter: Wie die DWS Anleger mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen täuschte

Die Deutsche Bank-Tochter DWS musste 25 Millionen Euro Bußgeld wegen systematischen Greenwashings zahlen, nachdem sie Anleger mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen getäuscht hatte. Besonders der milliardenschwere Fonds "Top Dividende" und der mit dem WWF beworbene "Blue Economy"-Fonds investierten entgegen ihrer Werbeversprechen in umweltschädliche Unternehmen.
13.06.2025
06:06 Uhr

Digitaler Bankraub 2.0: Wie moderne Trojaner das Sparkassen-System austricksen

Moderne Trojaner manipulieren während des Online-Banking-Vorgangs heimlich Empfängerdaten und Überweisungsbeträge bei Sparkassenkunden, wobei die Änderungen im Browser unsichtbar bleiben. Die Sparkassen-Finanzgruppe meldet einen dramatischen Anstieg der Angriffe, primär auf Firmenkunden aber auch Privatkunden sind betroffen.
12.06.2025
14:40 Uhr

EZB in Panik: Goldmarkt könnte Billionen-Euro-Kartenhaus zum Einsturz bringen

Die EZB warnt in ihrem Financial Stability Review vor einem Billionen-Euro-Risiko am Goldmarkt, da der Wert der Goldderivate in der Eurozone etwa eine Billion Euro beträgt. Ein möglicher Short-Squeeze könnte entstehen, wenn mehr Papiergold verkauft wurde als physisches Gold vorhanden ist und Anleger auf physische Lieferung bestehen.
12.06.2025
11:34 Uhr

Geheimbund der Mächtigen: Bilderberger-Konferenz 2025 offenbart erschreckende Agenda

Die Bilderberger-Konferenz 2025 findet in Stockholm unter neuer Führung von Ex-NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg statt, mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Medien. Aus Deutschland nehmen unter anderem Finanzminister Klingbeil, Wirtschaftsministerin Reiche und Deutsche Bank-CEO Sewing teil. Die Agenda umfasst Themen wie Geopolitik der Energie, KI und nationale Sicherheit sowie Migration.
12.06.2025
10:42 Uhr

Brüssels Sanktionshammer trifft China: Pekings Russland-Geschäfte könnten teuer werden

Die EU plant Sanktionen gegen zwei chinesische Banken, die Russland dabei geholfen haben sollen, westliche Handelsbeschränkungen durch Kryptotransaktionen zu umgehen. Der Handel zwischen China und Russland erreichte 2024 einen Rekordwert von 245 Milliarden Dollar, wobei chinesische Unternehmen Russland mit kriegswichtigen Rohstoffen versorgen.
12.06.2025
06:45 Uhr

Bankenskandal erschüttert Frankfurt: Deutsche Bank-Mitarbeiter plündert Kundenkonten in Vorzeigefiliale

Ein Deutsche Bank-Mitarbeiter hat in der Frankfurter Flaggschiff-Filiale systematisch Kundengelder in sechsstelliger Höhe veruntreut, indem er Sicherheitssysteme umging und falsche Überweisungen initiierte. Die Bank bestätigte den Vorfall und entschädigte die betroffenen Kunden vollständig.
11.06.2025
14:29 Uhr

Bauzinsen trotzen EZB-Senkung: Warum Häuslebauer weiter tief in die Tasche greifen müssen

Trotz EZB-Leitzinssenkung auf 2,0 Prozent verharren die Bauzinsen bei etwa 3,5 Prozent, während Sparzinsen bereits gekürzt werden. Immobilienkäufer stehen vor der schwierigen Entscheidung zwischen 10 oder 15 Jahren Zinsbindung.
11.06.2025
11:41 Uhr

Digitale Bedrohung erreicht Alarmstufe: Deutsche Wirtschaft im Fadenkreuz der Cyberkriminellen

15 Prozent der deutschen Unternehmen wurden in den letzten zwölf Monaten erfolgreich gehackt, während 91 Prozent ihre Cybersicherheit als gut bewerten. KI-gestützte Angriffe nehmen zu, besonders Phishing-Attacken steigen um zwölf Prozentpunkte auf 84 Prozent.
11.06.2025
09:49 Uhr

Linksextreme Gewalt eskaliert: Brandanschlag auf Bundeswehr zeigt Verfall der inneren Sicherheit

In Bremen setzten vermummte Täter Autoreifen in Brand, blockierten eine Hauptverkehrsader und attackierten ein Bundeswehrgebäude mit Farbbeuteln. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Anschlags mit der Parole "Kein Krieg".
11.06.2025
07:27 Uhr

Österreichs Immobilienkrise: Wenn der Traum vom Betongold zum Albtraum wird

Österreichs Banken stehen vor einer Immobilienkrise, da fast fünf Prozent aller Gewerbeimmobilien-Finanzierungen als ausfallsgefährdet gelten. Die Kombination aus Konjunkturflaute und hohen Zinsen bringt Unternehmen in Bedrängnis und erinnert an die Finanzkrise von 2008.
11.06.2025
07:17 Uhr

EU-Digitalwallet: Der Weg in die totale Überwachung wird global

Die EU plant mit dem European Digital Identity Wallet ein globales digitales Identitätssystem, das bis 2026 in allen Mitgliedsstaaten verpflichtend eingeführt werden soll. Das System soll auch auf Länder wie Ukraine, Brasilien, Indien und Japan ausgeweitet werden und ermöglicht die zentrale Kontrolle über Bankgeschäfte, Reisen und Sozialleistungen.
11.06.2025
07:12 Uhr

Chinas verzweifelter Griff nach dem 1,5-Billionen-Dollar-Strohhalm

China startet einen 1,5-Billionen-Dollar-Fonds zur Rettung seines kollabierenden Immobilienmarkts, der einst 60 Billionen Dollar schwer war. Der staatliche Fonds soll günstigere Hypotheken anbieten, während Experten warnen, dass dies die strukturellen Probleme nicht löst.
11.06.2025
06:49 Uhr

Das Ende der goldenen Tagesgeld-Ära: Sparer müssen sich warm anziehen

Die EZB hat den Einlagenzins auf zwei Prozent gesenkt, wodurch die Tagesgeldzinsen für Sparer weiter fallen und im Durchschnitt nur noch bei 2,21 Prozent liegen. Banken geben die Zinssenkungen prompt an Kunden weiter, während sie selbst weiterhin hohe Margen einstreichen.
11.06.2025
06:28 Uhr

Sparkassen-Trojaner plündert Konten: So dreist manipulieren Kriminelle Ihre Überweisungen

Ein Banking-Trojaner manipuliert gezielt Überweisungen von Sparkassen-Kunden, indem er die Empfänger-IBAN während des Online-Banking-Vorgangs austauscht. Die Sparkasse warnt vor dramatisch steigenden Angriffszahlen und rät, vor jeder TAN-Eingabe die Daten im TAN-Generator zu überprüfen.
11.06.2025
06:18 Uhr

Europäische Banken verbrennen Milliarden für Stellenabbau im Management

Europäische Banken haben 1,1 Milliarden Euro für den Abbau von Führungspositionen ausgegeben, während sie gleichzeitig die Gebühren für Kunden erhöhen. Die hohen Kosten für Abfindungen und goldene Handschläge werfen Fragen zur Effizienz des Bankensektors auf.
10.06.2025
16:33 Uhr

Monaco auf EU-Geldwäscheliste: Wenn das Fürstentum plötzlich in schlechter Gesellschaft landet

Die EU hat Monaco auf ihre Geldwäsche-Risikoliste gesetzt, nachdem das Fürstentum bereits seit Mitte 2024 auf der grauen Liste der Financial Action Task Force steht. Neben Monaco wurden auch Venezuela, Algerien und der Libanon auf die Liste aufgenommen, während die Vereinigten Arabischen Emirate gestrichen wurden.
10.06.2025
16:27 Uhr

Banken-Rekordwette gegen Gold: Warum das Edelmetall trotzdem glänzen wird

Banken haben mit 621 Tonnen Gold eine Rekord-Short-Position aufgebaut und wetten damit massiv auf fallende Goldpreise. Diese extreme Positionierung könnte jedoch einen Wendepunkt markieren, da historisch solche Bankenwetten oft falsch lagen. Experten sehen darin eine Kaufgelegenheit für physisches Gold.
10.06.2025
15:55 Uhr

Trumps Rückkehr: Gewinner und Verlierer in der Wirtschaftswelt

Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus könnte Öl-, Gas- und Rüstungsunternehmen sowie den Finanzsektor durch Deregulierung begünstigen. Verlierer wären hingegen Unternehmen der erneuerbaren Energien und Firmen mit globalen Lieferketten aufgrund protektionistischer Handelspolitik.
10.06.2025
15:06 Uhr

Deutsche Bank im Sumpf: Wenn das Vertrauen der Kunden mit Füßen getreten wird

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bank hat mehrere hunderttausend Euro von Kundenkonten auf ein privates Konto umgeleitet, wobei weniger als zehn Kunden betroffen waren. Gleichzeitig verließ ein komplettes Beraterteam aus dem Private Banking die Bank.
10.06.2025
14:20 Uhr

Goldbarren-Flut in die USA: Wie Banken aus Trumps Zollchaos Millionen scheffeln

US-Banken wie JPMorgan und Morgan Stanley erzielten im ersten Quartal 2025 durch Edelmetallhandel 500 Millionen Dollar Gewinn, nachdem Trumps Zolldrohungen Preisunterschiede zwischen US- und internationalen Märkten schufen. Die Banken kauften massenhaft Gold im Ausland und verschifften es in die USA, bevor mögliche Zölle in Kraft treten konnten.
10.06.2025
14:00 Uhr

Merz und Klingbeil: Einheitsfront gegen italienische Bank-Invasion

Die italienische Großbank UniCredit will die deutsche Commerzbank übernehmen und hält bereits 28 Prozent der Anteile. Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil stellen sich gemeinsam gegen das "unfreundliche Vorgehen" der Italiener. Die Commerzbank gilt als systemrelevant für die deutsche Wirtschaft und den Mittelstand.
10.06.2025
07:07 Uhr

Regionalbanken im Strudel der Skandale: Wenn Bodenständigkeit zum Spekulationswahn mutiert

Deutsche Regionalbanken geraten durch spektakuläre Verlustgeschäfte in die Krise, darunter die VR-Bank Bad Salzungen mit dubiosen Fußballdeals und die Volksbank Dortmund-Nordwest mit 280 Millionen Euro Verlusten bei Immobilienfonds. Die Bankenaufsicht kritisiert mangelnde Risikokontrolle und unzureichende Expertise in den Aufsichtsgremien der Institute.
10.06.2025
06:46 Uhr

Buffetts Milliarden-Dividenden: Wenn das Orakel von Omaha kassiert, sollten Anleger hellhörig werden

Warren Buffett erhält über 1,3 Milliarden Dollar Dividenden aus zwei Aktien, hat sich jedoch auffällig aus dem Bankensektor zurückgezogen. Seine defensive Strategie mit Fokus auf Dividenden statt Kurssteigerungen könnte ein Warnsignal für kommende Marktturbulenzen sein.
09.06.2025
11:14 Uhr

Britisches Pfund im Höhenflug: Schwächelnder Dollar und Regierungspläne treiben Sterling nach oben

Das britische Pfund stieg am Montag um 0,4 Prozent auf 1,3575 Dollar, während der US-Dollar schwächelt und Trumps unberechenbare Politik Rezessionsängste schürt. Trotz relativer wirtschaftlicher Stabilität warnen Experten vor strukturellen Schwächen und fehlendem fiskalpolitischem Spielraum.
08.06.2025
19:28 Uhr

Der Fall Carlo von Tiedemann: Wenn Medienlieblinge zu Skandalfiguren werden

NDR-Moderator Carlo von Tiedemann ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Der Moderator war 1989 in eine Drogenaffäre verwickelt und hatte vier Kinder von drei verschiedenen Frauen. Trotz verschiedener Skandale blieb er jahrzehntelang beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk tätig.
08.06.2025
19:22 Uhr

Amerikas Schuldenbombe tickt: Während Berlin von Klimazielen träumt, steuern die USA auf den Abgrund zu

Die USA stehen vor einer schweren Wirtschaftskrise mit Kreditkartenzinsen über 20 Prozent und einem eingebrochenen Immobilienmarkt. Fast eine Billion Dollar an Unternehmenskrediten werden fällig, was zu Massenentlassungen führen könnte.
08.06.2025
14:41 Uhr

Finanzielle Anarchie: US-Bank vergibt Millionenkredite an Illegale – Deutschland schaut zu

Eine kalifornische Bank vergibt Millionenkredite an illegale Einwanderer, indem sie statt Sozialversicherungsnummern einfache Steuernummern akzeptiert. 2022 flossen so 25 Millionen Dollar an 707 Personen ohne legalen Aufenthaltsstatus.
08.06.2025
10:25 Uhr

Panik am Anleihemarkt: Unternehmen flüchten vor Trumps Zollkeule in riskante Finanzierungen

Unternehmen stürzen sich massenhaft in riskante Finanzierungen über Junk Bonds, um Trumps drohender Zollpolitik zuvorzukommen. Die Nervosität an den Finanzmärkten erreicht neue Höchststände, während Firmen mit schwacher Bonität sich weiter verschulden.
08.06.2025
09:10 Uhr

Sparkassen-Chaos: Wenn Betrüger aus technischen Pannen Kapital schlagen

Sparkassen-Kunden wurden nach technischen Problemen mit der S-pushTAN-App Ziel von Phishing-Betrügern, die per SMS gefälschte Aktualisierungslinks verschickten. Die Kriminellen nutzten das perfekte Timing der Systemstörungen aus, um verunsicherte Nutzer auf täuschend echte Fake-Webseiten zu locken.
08.06.2025
09:07 Uhr

EZB-Zinssenkung: Der schleichende Enteignungsprozess geht weiter

Die EZB senkte den Leitzins zum siebten Mal in Folge um 0,25 Prozentpunkte auf zwei Prozent, was zu neuen DAX-Rekordständen führte. Sparer müssen sich auf weiter sinkende Tagesgeldzinsen einstellen, während sich bei Immobilienkrediten kaum Verbesserungen zeigen.
07.06.2025
19:46 Uhr

Wall Street im Rausch: JPMorgan vollzieht spektakuläre Kehrtwende – doch die Warnung folgt auf dem Fuß

JPMorgan hat seine S&P 500-Prognose von 5.200 auf 6.000 Punkte angehoben, nachdem auch andere Banken ihre Erwartungen nach oben korrigierten. Als Begründung werden Künstliche Intelligenz und institutionelle Käufe genannt, doch Analysten warnen vor hohen Bewertungen und einer möglichen Konjunkturabschwächung.
07.06.2025
19:42 Uhr

Bargeld-Schock: Shell-Tankstellen drehen den Geldhahn zu – Ein weiterer Sargnagel für die Bargeldfreiheit?

Shell beendet ab Juli 2025 die kostenlose Bargeldabhebung an rund 1.300 Tankstellen für Kunden der Cash Group-Banken. Als Alternative sollen App-basierte Systeme eingeführt werden, was besonders ländliche Regionen mit wenigen Geldautomaten betrifft.
07.06.2025
19:39 Uhr

BaFin schlägt Alarm: Betrügerische Finanzplattform nutzt dreist fremde Identitäten

Die BaFin warnt vor der betrügerischen Finanzplattform paragonfx.pro, die ohne Genehmigung operiert und sich als "Paragon Investing" oder "Paragon Capital Management Limited" ausgibt. Die Betreiber nutzen falsche Londoner Adressen und missbrauchen die Identität der seriösen Paragon Bank Plc.
07.06.2025
10:51 Uhr

Österreichs Kreditwürdigkeit auf dem Prüfstand: Fitch senkt Rating wegen Schuldenberg und Wirtschaftskrise

Fitch hat Österreichs Kreditwürdigkeit von AA+ auf AA herabgestuft, da das Haushaltsdefizit 2024 auf 4,7 Prozent explodierte und die Staatsverschuldung auf 81,8 Prozent des BIP kletterte. Die österreichische Wirtschaft schrumpfte um 1,2 Prozent und ist damit EU-Schlusslicht.
06.06.2025
16:11 Uhr

China-Expertin räumt mit westlichen Vorurteilen auf – doch ihre Glaubwürdigkeit steht auf wackligen Beinen

Die chinesisch-amerikanische Ökonomin Keyu Jin will in ihrem Bestseller westliche China-Vorurteile abbauen, jedoch wird ihre Glaubwürdigkeit als Tochter des ehemaligen chinesischen Finanzministers infrage gestellt. Kritiker werfen ihr vor, Chinas autoritäres System zu beschönigen und Propaganda im wissenschaftlichen Gewand zu betreiben.
06.06.2025
14:36 Uhr

ARD-Börsenstudio im Zwielicht: Interne Revision deckt fragwürdige Auftragsvergaben auf

Eine interne Revisionsprüfung beim ARD-Börsenstudio hat fragwürdige Auftragsvergaben und möglicherweise nicht konforme Geschäftsvorgänge aufgedeckt. Der Hessische Rundfunk bestätigt die Prüfung, bestreitet aber Vorteilsnahme oder betrügerische Handlungen.
06.06.2025
14:21 Uhr

Tragödie im Berliner Hauptbahnhof: Wenn Architektur zur tödlichen Falle wird

Am Berliner Hauptbahnhof stürzte sich ein Mann in die Tiefe und riss dabei einen Bahn-Mitarbeiter mit, der schwer verletzt wurde. Nach 19 Jahren prüft die Deutsche Bahn nun erstmals Schutzmaßnahmen für die gefährlichen Lichtöffnungen.
05.06.2025
18:47 Uhr

Bitcoin-Prognose: Draper träumt von 250.000 Dollar – während die EZB die Zinsen senkt

Tim Draper prognostiziert einen Bitcoin-Kurs von 250.000 US-Dollar für das kommende Jahr, während die EZB ihre Zinsen auf zwei Prozent senkt. Der Investor sieht Bitcoin trotz dessen Volatilität als risikoarmes Investment und begründet seinen Optimismus mit erwarteten Trump-Handelsabkommen und neuen regulatorischen Rahmenbedingungen.
05.06.2025
15:05 Uhr

Öffentlich-Rechtlicher Wahnsinn: NDR erklärt Kiwis und Clowns zu Nazi-Symbolen

Der NDR warnt in einem Beitrag vor angeblich rechtsextremen Emojis wie Milchgläsern, Kiwis und Clownsgesichtern, die von bestimmten Gruppen als Codes genutzt würden. Kritiker sehen darin eine absurde Hysterie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der sich mit Phantomdebatten statt realen Problemen beschäftige.
05.06.2025
13:29 Uhr

EZB-Zinssenkung: Bankenverband fordert Stopp der geldpolitischen Lockerung

Die EZB hat erneut die Leitzinsen auf 2,0 Prozent gesenkt, doch der deutsche Bankenverband warnt vor weiteren Lockerungen und fordert eine längere Zinspause. Weitere Zinssenkungen würden die Inflation wieder antreiben, besonders vor dem Hintergrund geopolitischer Verwerfungen und struktureller Inflationstreiber wie expansiver Finanzpolitik.
05.06.2025
13:27 Uhr

Europas digitaler Zahlungsverkehr am Scheideweg: Kann Wero die Dominanz von Visa und Mastercard brechen?

Europa startet mit Wero eine eigene digitale Zahlungsplattform, um die Dominanz amerikanischer Anbieter wie Visa und Mastercard zu brechen. Das von Paris aus gesteuerte Projekt steht vor enormen Herausforderungen, da die US-Konkurrenz bereits seit Jahrzehnten etabliert ist.
05.06.2025
12:31 Uhr

EZB kapituliert vor wirtschaftlicher Realität: Leitzins fällt auf historische 2,0 Prozent

Die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins auf 2,0 Prozent, nachdem die EU-Kommission ihre Wachstumsprognose für die Eurozone von 1,3 auf 0,9 Prozent korrigierte. Deutschland steuert auf das dritte Rezessionsjahr in Folge zu und entwickelt sich zum Bremsklotz der europäischen Wirtschaft.
05.06.2025
12:04 Uhr

Skandalprozess erschüttert US-Gesundheitssystem: Familie kämpft um Gerechtigkeit nach mysteriösem Krankenhaustod

In Wisconsin steht erstmals seit 50 Jahren ein Krankenhaus wegen eines COVID-bezogenen Todesfalls vor Gericht, nachdem die 19-jährige Grace Schara 2021 unter fragwürdigen Umständen verstarb. Die Familie wirft dem Hospital vor, ohne Zustimmung eine "Do Not Resuscitate"-Anordnung eingetragen und einen tödlichen Medikamentencocktail verabreicht zu haben.
05.06.2025
07:58 Uhr

Digitaler Euro: Das 30-Milliarden-Euro-Grab für Europas Banken

Die Einführung des digitalen Euro könnte europäische Banken laut einer PwC-Studie bis zu 30 Milliarden Euro kosten, wobei allein die Anpassung der Geldautomaten-Infrastruktur durchschnittlich neun Millionen Euro pro Bank verschlingen würde. Das Projekt würde zudem fast die Hälfte der verfügbaren IT-Spezialisten über Jahre binden.
05.06.2025
07:55 Uhr

Bargeldverbot in der Gastronomie: Der nächste Angriff auf unsere Freiheit

Die Bundesregierung plant eine Kreditkartenpflicht in der Gastronomie, was laut Dehoga NRW zu bürokratischen Problemen beim steuerfreien Trinkgeld führen könnte. Gastronomen müssten zusätzliche Kartenlesegeräte anschaffen und höhere Gebühren zahlen, die letztendlich an die Verbraucher weitergegeben werden.
05.06.2025
07:54 Uhr

Mysteriöse Herzinfarkt-Welle bei jungen Menschen: Warum die wahren Ursachen verschwiegen werden

Seit 2020 sind die Herzinfarkt-Raten bei 18- bis 44-Jährigen um 14,6 Prozent gestiegen, wobei Mediziner von einer nie dagewesenen Häufung kardiologischer Notfälle berichten. Als Erklärung werden nun Energy-Drinks mit 200 mg Koffein pro Dose angeführt, obwohl die empfohlene Tageshöchstmenge bei 400 mg liegt.
05.06.2025
06:52 Uhr

Digitaler Euro: Der finale Sargnagel für unsere Freiheit kostet Milliarden

Eine PwC-Studie zeigt, dass die Einführung des digitalen Euro zwischen 18 und 30 Milliarden Euro für die Anpassung der Bankinfrastruktur kosten würde. Die Kosten würden letztendlich über höhere Gebühren an die Verbraucher weitergegeben.
04.06.2025
08:17 Uhr

Goldpreis durchbricht Abwärtstrend – Steht die nächste Rekordjagd bevor?

Der Goldpreis durchbrach am Montag seinen wochenlangen Abwärtstrend und notierte bei 3.356 US-Dollar pro Unze, was einem Plus von 1,2 Prozent entspricht. Die entscheidende Hürde liegt nun bei 3.400 Dollar - ein Durchbruch könnte eine neue Rekordrally einleiten.
04.06.2025
07:35 Uhr

Wero im Wettlauf gegen die Zeit: Warum Deutschlands Banken ihre letzte Chance verspielen könnten

Die European Payments Initiative kämpft mit ihrem Bezahldienst Wero gegen die Zeit, um vor dem digitalen Euro am Markt etabliert zu sein, während deutsche Banken zögerlich agieren. Gleichzeitig kämpfen Genossenschaftsbanken mit Problemen im Immobiliensektor und Neobanken entdecken Kinder als neue Zielgruppe.
04.06.2025
07:28 Uhr

PayPal lockt mit Rabatten: Der verzweifelte Kampf um die deutsche Ladenkasse

PayPal startet eine millionenschwere Offensive mit Rabatten bis zu sieben Prozent bei deutschen Einzelhändlern, um gegen Apple Pay und Google Pay zu konkurrieren. Trotz über einer Million registrierter Nutzer bleibt der Durchbruch im bargeldliebenden Deutschland aus.