Banken - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Banken. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
08.05.2025
11:51 Uhr
Bank of England kapituliert: Zinssenkung trotz steigender Inflationserwartungen
Die Bank of England hat in einer knappen Entscheidung (5:4 Stimmen) den Leitzins trotz steigender Inflationserwartungen von 4,50 auf 4,25 Prozent gesenkt. Die Notenbank betont zwar einen weiterhin restriktiven Kurs, doch angesichts anhaltend hohen Lohnwachstums und der Prognose einer steigenden Inflation im dritten Quartal 2025 wird die Entscheidung von Experten kritisch gesehen.
08.05.2025
11:44 Uhr
Neues Bezahlsystem Wero-Pro: Banken starten Frontalangriff auf PayPal
Deutsche und europäische Banken starten mit Wero-Pro einen neuen Bezahldienst als Alternative zu PayPal, der mit niedrigen Gebühren von 0,65 Prozent und europäischen Datenschutzstandards überzeugt. Das System verzeichnet bereits 40 Millionen Nutzer in Europa, davon 1,2 Millionen in Deutschland, und plant bis 2026 weitere Funktionen wie Webshop-Integration und Ladenkassen-Anbindung.
08.05.2025
11:27 Uhr
Immobilienpreise ziehen wieder kräftig an - Käufer tappen erneut in die Kostenfalle
Die Immobilienpreise in Deutschland steigen wieder deutlich an, wobei besonders in Großstädten wie Köln (+3,4%), Stuttgart und Berlin starke Zuwächse zu verzeichnen sind. Bei Mehrfamilienhäusern wurde sogar ein Preisanstieg von 8,7% im Vergleich zum Vorjahresquartal registriert, während gleichzeitig die Bauzinsen auf durchschnittlich 3,6% für zehnjährige Finanzierungen gestiegen sind.
08.05.2025
11:27 Uhr
Cum-Cum-Skandal: Neuer Finanzminister Klingbeil unter Druck - Milliardenschaden für deutsche Steuerzahler
Der neue Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) steht wegen der Cum-Cum-Affäre unter Druck, die dem deutschen Staat einen Schaden von 28,5 Milliarden Euro zugefügt haben soll. Die Bürgerbewegung Finanzwende fordert eine konsequente Aufarbeitung, während ein kürzlich beschlossenes "Schreddergesetz" der Ampel-Koalition sowie die mangelhafte Behördenzusammenarbeit zusätzlich für Kritik sorgen.
08.05.2025
11:24 Uhr
Die digitale Finanzrevolution: Kryptowährungen und KI prägen die Zukunft des Geldes
Die Finanzwelt erlebt durch Kryptowährungen und KI einen fundamentalen Wandel, wobei besonders Blockchain-Technologien und Smart Contracts neue Möglichkeiten im Finanzsektor eröffnen. Die Integration von künstlicher Intelligenz und die Entstehung von GameFi versprechen weitere Innovationen, während Experten gleichzeitig vor Risiken wie hoher Volatilität und Cybersicherheitsbedrohungen warnen.
08.05.2025
11:14 Uhr
China greift zu drastischen Maßnahmen: Massive Geldschwemme vor Handelsgesprächen mit den USA
Die chinesische Zentralbank hat ein massives geldpolitisches Maßnahmenpaket verkündet und pumpt kurz vor den Handelsgesprächen mit den USA 1 Billion Yuan in das eigene Finanzsystem. Neben einer Leitzinssenkung um 10 Basispunkte wurde auch die Mindestreserveanforderung für Banken um 50 Basispunkte reduziert, während die chinesische Exportwirtschaft unter dem eskalierenden Handelskrieg mit den USA leidet.
08.05.2025
11:06 Uhr
Die große Datenkrake: Yahoo und Partner sammeln massiv Nutzerdaten - Transparenz oder dreiste Überwachung?
Yahoo und seine 241 Partner aus dem IAB Transparency & Consent Framework sammeln umfangreiche Nutzerdaten, darunter Standortinformationen, IP-Adressen und Surfverhalten. Die gesammelten Daten werden für personalisierte Werbung und Zielgruppenforschung genutzt, wobei die Datenerfassung über multiple Kanäle des Yahoo-Netzwerks erfolgt, zu dem auch AOL und Engadget gehören.
08.05.2025
10:39 Uhr
Steuerfahndung am Limit: Ex-Oberstaatsanwältin fordert radikale Neuausrichtung im Kampf gegen Steuerkriminalität
Die ehemalige Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker kritisiert, dass in Deutschland jährlich rund 100 Milliarden Euro an Steuern hinterzogen werden, wobei allein durch Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte etwa 38,5 Milliarden Euro verloren gehen. Als Lösung fordert sie die Einrichtung einer eigenständigen Bundesbehörde statt der bisherigen ineffektiven Strukturen mit rotierendem Personal in den Finanzministerien.
08.05.2025
07:02 Uhr
China demonstriert Stärke: Goldreserven auf historischem Höchststand
China erreicht mit Goldreserven im Wert von 243 Milliarden US-Dollar einen historischen Höchststand, nachdem die Volksbank im April weitere 70.000 Unzen Gold erworben hat. Gleichzeitig reduziert das Land seine US-Staatsanleihen deutlich von ehemals 1,1 Billionen auf nun 784,3 Milliarden Dollar, während der Goldanteil an den Währungsreserven auf 6,8 Prozent gestiegen ist.
08.05.2025
06:03 Uhr
Eskalation an der Columbia University: Dutzende Studenten bei Pro-Palästina-Protest verhaftet
Bei einem Pro-Palästina-Protest an der Columbia University in New York wurden Dutzende Studenten verhaftet, nachdem sie die Butler Library besetzt hatten. Mindestens 40 bis 50 Demonstranten wurden in Handschellen abgeführt, während die Studentenorganisation "Columbia University Apartheid Divest" fordert, dass die Universität ihr Stiftungsvermögen nicht mehr in Unternehmen investiert, die Israels Militär unterstützen.
08.05.2025
06:03 Uhr
Ukraine erwägt historischen Währungsschwenk: Vom Dollar zum Euro - Ein weiterer Schritt Richtung EU-Integration
Die Ukraine erwägt einen historischen Wechsel ihrer Währungspolitik vom US-Dollar zum Euro als Referenzwährung, was ihre zunehmende Orientierung nach Europa unterstreicht. Trotz des anhaltenden Krieges zeigt sich die ukrainische Wirtschaft widerstandsfähig, mit prognostizierten Wachstumsraten von 3,7 bis 3,9 Prozent für die kommenden Jahre, während die EU einen möglichen Beitritt bis 2030 in Aussicht stellt.
07.05.2025
22:38 Uhr
FBI durchforstet tausende Videos im Epstein-Fall - Hunderte Kinder betroffen
Das FBI wertet derzeit zehntausende Videos im Fall Jeffrey Epstein aus, die den verstorbenen Investmentbanker mit Minderjährigen zeigen sollen, wobei hunderte Opfer betroffen sind. Im Zuge der "Operation Restore Justice" wurden zudem 200 mutmaßliche Sexualstraftäter festgenommen und 115 Kinder befreit.
07.05.2025
22:38 Uhr
Moskau unter Beschuss: Ukraine startet massiven Drohnenangriff vor russischer Siegesfeier
Die Ukraine hat den bisher größten Drohnenangriff auf russisches Territorium durchgeführt, bei dem über 500 Drohnen und weitere Geschosse abgefangen wurden. Der Angriff, der kurz vor den russischen Siegesfeiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgte, führte zu massiven Störungen im Flugverkehr und traf kritische Infrastruktur, darunter die größte Glasfaserkabelfabrik des Landes.
07.05.2025
22:34 Uhr
Fed-Chef Powell bremst Zinssenkungshoffnungen: "Keine Eile bei Zinsanpassungen"
Fed-Chef Powell dämpft die Erwartungen auf baldige Zinssenkungen und betont, die US-Notenbank sei "in keiner Eile, die Zinsen anzupassen". Während die Wirtschaft robust bleibe, warnt Powell vor inflationären Auswirkungen durch anhaltend hohe Handelszölle und sieht die Fed in einem Dilemma zwischen Preisstabilität und Vollbeschäftigung.
07.05.2025
22:32 Uhr
Deutsches Gericht verweigert Erben von NS-Opfern ihr Vermögen - Ein weiteres dunkles Kapitel deutscher Geschichte
Das Oberlandesgericht Hamm hat die Klage eines Enkels jüdischer NS-Opfer auf Rückgabe des Familienvermögens abgewiesen, das 1932 auf einem Bankkonto in Hagen deponiert und während der NS-Zeit verschwunden war. Die Richter begründeten ihre Entscheidung mit der gesetzlichen Verjährungsfrist von 30 Jahren, was neue Diskussionen über den Umgang mit NS-Unrecht auslöst.
07.05.2025
18:04 Uhr
Fed hält an hohen Zinsen fest - Trump tobt und bezeichnet Powell als "totalen Versager"
Die US-Notenbank Federal Reserve hält trotz massiven Drucks von Präsident Trump die Leitzinsen unverändert bei 4,25 bis 4,5 Prozent. Trump reagiert mit scharfer Kritik und bezeichnet Fed-Chef Powell als "totalen Versager", während Experten für den weiteren Jahresverlauf mit Zinssenkungen rechnen.
07.05.2025
16:47 Uhr
Anleihenmarkt in Wartestellung: Bundesanleihen legen vor Fed-Entscheidung zu
Deutsche Bundesanleihen verzeichneten am Mittwoch deutliche Kursgewinne, während der Euro-Bund-Future um 0,45 Prozent auf 131,57 Punkte stieg. Die Märkte warten gespannt auf die Fed-Entscheidung, während die deutsche Industrie mit überraschend positiven Auftragseingängen und steigenden Exporten überrascht.
07.05.2025
15:49 Uhr
Globale Märkte im Aufwind: US-China Handelsgespräche und Fed-Entscheidung im Fokus
Die Finanzmärkte reagieren positiv auf geplante Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie die anstehende Fed-Zinsentscheidung, während die chinesische Zentralbank geldpolitische Lockerungen ankündigt. Für Verunsicherung sorgen jedoch die militärischen Spannungen zwischen Indien und Pakistan.
07.05.2025
15:21 Uhr
Machtkampf der Giganten: USA und China ringen um globale Vorherrschaft
Der Machtkampf zwischen den USA und China entwickelt sich zu einem umfassenden Konflikt unterschiedlicher Weltanschauungen, wobei die USA auf aggressive Zollpolitik und kurzfristige Erfolge setzen, während China langfristige Strategien verfolgt. Die wirtschaftlichen Folgen sind bereits spürbar, mit erwarteten Mehrkosten von 2.100 Dollar pro US-Haushalt bis 2025, während sich gleichzeitig eine technologische Spaltung zwischen beiden Nationen abzeichnet.
07.05.2025
15:21 Uhr
Chinas Zentralbank senkt Leitzins - Verzweifelter Versuch die Wirtschaft zu retten
Die chinesische Zentralbank hat mehrere geldpolitische Lockerungen beschlossen, darunter die Senkung des Leitzinses auf 1,4% und eine Reduzierung der Mindestreserveanforderungen für Banken. Diese Maßnahmen sollen die schwächelnde chinesische Wirtschaft stützen, die unter strukturellen Problemen und geopolitischen Spannungen leidet.
07.05.2025
15:20 Uhr
US-China Handelskrieg: Letzte zollfreie Containerschiffe erreichen amerikanische Häfen
Die letzten zollfreien Containerschiffe aus China erreichen derzeit die US-Westküstenhäfen, bevor drastische Zollerhöhungen von bis zu 145% in Kraft treten. Während die USA ihre China-Abhängigkeit auf 13% reduziert haben, könnte der Verlust des US-Marktes die ohnehin schwächelnde chinesische Wirtschaft hart treffen.
07.05.2025
14:49 Uhr
Italienische Bankenlandschaft im Umbruch: Fusionsfieber erreicht neue Höhen
In Italien rollt eine massive Fusionswelle durch die Bankenlandschaft, wobei die größten Geldhäuser in einem Übernahmewettlauf um Marktanteile konkurrieren. Die zunehmende politische Einflussnahme auf den Konsolidierungsprozess sowie die Gefahr überhasteter Zusammenschlüsse sorgen für wachsende Besorgnis im europäischen Finanzsektor.
07.05.2025
14:39 Uhr
US-Staatspleite: Märkte preisen Zahlungsausfall mit höchster Wahrscheinlichkeit seit Jahren ein
Die Wahrscheinlichkeit eines US-Zahlungsausfalls hat sich auf 3,9 Prozent erhöht, während US-Finanzministerin Janet Yellen warnt, dass bereits Anfang Juni die Schuldenobergrenze erreicht werden könnte. Die politische Pattsituation zwischen Demokraten und Republikanern im Kongress entwickelt sich zu einer ernsten Bedrohung für die globale Finanzstabilität, wobei die aktuelle Situation aufgrund der extremen politischen Polarisierung als besonders gefährlich eingeschätzt wird.
07.05.2025
12:54 Uhr
Weight Watchers am Ende: Diät-Gigant kapituliert vor Abnehmspritzen
Der US-Diätkonzern Weight Watchers hat mit Schulden von über einer Milliarde Euro Insolvenz angemeldet und kämpft gegen die wachsende Konkurrenz durch Abnehm-Medikamente wie Ozempic und Wegovy. Besonders schwer wiegt der Abgang der ehemaligen Werbeikone Oprah Winfrey, die sich öffentlich für pharmazeutische Alternativen aussprach, während das Unternehmen nun mittels Chapter-11-Verfahren seine Rettung anstrebt.
07.05.2025
11:40 Uhr
BaFin-Chef warnt: Finanzmärkte stehen vor dramatischen Verwerfungen
BaFin-Präsident Mark Branson warnt vor dramatischen Verwerfungen an den Finanzmärkten und sieht steigende systemische Risiken durch Firmenpleiten und Kreditausfälle. Während die deutschen Finanzinstitute grundsätzlich gut aufgestellt sind, kritisiert er die europäische Überregulierung und technische Ausfälle bei Trading-Plattformen in kritischen Börsenphasen.
07.05.2025
09:43 Uhr
Bargeld im Visier: Bundesrechnungshof will Mittelstand stärker kontrollieren
Der Bundesrechnungshof fordert eine strengere Überwachung von Bargeldumsätzen in bargeldintensiven Branchen wie Restaurants, Einzelhandel und Friseuren, da dem Staat jährlich Milliardenbeträge an Steuergeldern entgehen sollen. Geplant sind unangekündigte Kassenprüfungen bei jährlich etwa 190.000 Betrieben, während gleichzeitig die Nutzung von Bargeld durch verschiedene Maßnahmen wie Automatenabbau und Zahlungslimits weiter eingeschränkt wird.
07.05.2025
07:55 Uhr
IT-Distributionsriese strauchelt: Siewert & Kau meldet Insolvenz an
Der IT-Distributor Siewert & Kau aus Bergheim mit einem Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro und rund 400 Mitarbeitern hat am 5. Mai Insolvenz beim Amtsgericht Köln angemeldet. Als Hauptgründe gelten strukturelle Probleme durch die starke Fokussierung auf den reinen Produktvertrieb sowie Schwierigkeiten mit Bankverbindungen.
07.05.2025
07:45 Uhr
China kapituliert: Massive Zinssenkung nach Eingeständnis geheimer US-Handelsgespräche
Die chinesische Zentralbank hat massive geldpolitische Lockerungen angekündigt, darunter eine Senkung des Mindestreservesatzes und die Bereitstellung von 1 Billion Yuan Liquidität. Diese Maßnahmen erfolgen kurz nachdem Peking eingestehen musste, dass bereits geheime Handelsgespräche mit den USA stattfinden, was zuvor noch dementiert wurde.
07.05.2025
07:45 Uhr
Chinas Mega-Stimulus: Peking kämpft verzweifelt gegen die Handelskrieg-Flaute
China kündigt massives Konjunkturpaket mit Leitzinssenkung und Liquiditätsspritzen von 139 Milliarden Dollar an, um die von US-Handelszöllen geschwächte Wirtschaft zu stützen. Das Paket umfasst auch Hilfen für den Immobilien- und Technologiesektor sowie ein 500-Milliarden-Yuan-Programm für Dienstleistungen.
07.05.2025
07:41 Uhr
Digitaler Euro: EZB treibt Überwachungswährung mit Hochdruck voran
Die EZB treibt die Entwicklung des digitalen Euros voran und hat 70 private Unternehmen für Funktionalitätstests ausgewählt, wobei mehr als ein Drittel der Firmen aus Deutschland stammt. Das Projekt sieht "bedingte Zahlungen" vor und soll Bürgern ermöglichen, in Postfilialen digitale Euro-Geldbörsen zu eröffnen, während erste Testergebnisse noch 2024 erwartet werden.
07.05.2025
07:29 Uhr
Papstwahl 2025: Traditionelles Konklave beginnt - Wird der neue Papst ein Verfechter konservativer Werte?
Nach dem Tod von Papst Franziskus beginnt heute das Konklave mit 133 wahlberechtigten Kardinälen in der Sixtinischen Kapelle. Als Favorit für die Nachfolge gilt der italienische Kardinal Pietro Parolin, während die Kardinäle unter strengster Abschirmung von der Außenwelt ihre Entscheidung treffen und das Ergebnis traditionell per Rauchzeichen verkünden werden.
07.05.2025
06:03 Uhr
Trump plant Umbenennung des Persischen Golfs - Ein weiterer Affront gegen den Iran
US-Präsident Trump plant während seines Besuchs in Saudi-Arabien die Umbenennung des Persischen Golfs in "Arabischer Golf", was als bewusste Provokation gegen den Iran verstanden werden kann. Die Ankündigung soll beim Gipfeltreffen mit den Golfstaaten erfolgen, nachdem Trump bereits im Januar für Aufsehen sorgte, als er den Golf von Mexiko in "Amerikanischer Golf" umbenennen wollte.
07.05.2025
06:02 Uhr
Trump kündigt Ende der Militärschläge gegen Houthi-Rebellen an - Strategiewechsel im Nahen Osten?
Donald Trump hat überraschend angekündigt, die US-Militärschläge gegen die Houthi-Rebellen im Jemen beenden zu wollen, was einen deutlichen Bruch mit der aktuellen Politik der Biden-Administration darstellt. Die Ankündigung erfolgt inmitten anhaltender Angriffe der Houthis auf Handelsschiffe im Roten Meer, die bereits zu massiven Störungen der globalen Handelsrouten und steigenden Transportkosten führen.
07.05.2025
05:52 Uhr
Spaniens Bargeld-Regulierung: Überwachungsstaat greift nach der Urlaubskasse
Spanien verschärft ab 2025 die Bargeldkontrollen: Barabhebungen über 3.000 Euro müssen 24 Stunden vorher bei der Steuerbehörde angemeldet werden, während im Handel eine Obergrenze von 1.000 Euro für Barzahlungen gilt. Für ausländische Touristen besteht die Meldepflicht erst ab 10.000 Euro.
06.05.2025
20:09 Uhr
Japan droht USA: Staatsanleihen als Druckmittel in Handelsgesprächen
Japan, der zweitgrößte Halter von US-Staatsanleihen, erwägt diese Position als Druckmittel in künftigen Handelsgesprächen mit den USA einzusetzen. Ein möglicher Rückzug Japans aus dem US-Anleihenmarkt könnte zu steigenden Zinsen führen und die US-Wirtschaft erheblich belasten.
06.05.2025
20:06 Uhr
Warren Buffetts legendäre Wette entlarvt die Schwächen der Finanzindustrie
Warren Buffett gewann 2017 eine millionenschwere Wette gegen die Hedge-Fonds-Industrie, bei der sein kostengünstiger Indexfonds den S&P 500 mit einer Rendite von 126 Prozent deutlich besser entwickelte als die ausgewählten Hedge-Fonds mit nur 36 Prozent. Die Wette demonstrierte eindrucksvoll, wie die hohen Gebühren aktiv gemanagter Fonds die Renditen aufzehren und bestätigte die Vorteile des passiven Investierens.
06.05.2025
20:05 Uhr
Kanada weist Trumps Expansionspläne scharf zurück - "Wir sind nicht käuflich!"
Kanadas Ex-Zentralbankchef Mark Carney weist Donald Trumps Expansionspläne mit der deutlichen Aussage zurück, dass Kanada "nicht zum Verkauf" stehe. Die Spannungen zwischen den nordamerikanischen Nachbarn verschärfen sich zusätzlich durch Trumps Androhung massiver Handelsbeschränkungen im Falle seiner Wiederwahl.
06.05.2025
11:02 Uhr
Ripple vor revolutionärem Wandel: Vom Krypto-Unternehmen zur Digitalbank
Ripple Labs, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, plant die Transformation zu einer vollwertigen Bank und könnte künftig als Verwahrer für institutionelle Anleger sowie als Clearinghaus für digitale Zentralbankwährungen fungieren. Mit einem Vermögen von über 25 Milliarden US-Dollar und Zahlungskorridoren in mehr als 70 Ländern verfügt das Unternehmen bereits über eine solide Infrastruktur, benötigt jedoch noch die erforderliche Banklizenz.
06.05.2025
10:40 Uhr
Chinas eiskalte Strategie: Peking lässt sich von Trumps Handelskrieg nicht provozieren
China reagiert mit strategischer Gelassenheit auf Trumps Handelskrieg und dessen Zölle von bis zu 145 Prozent, indem das Land gezielte Gegenzölle von 125 Prozent verhängt und sich gleichzeitig als Verfechter des freien Welthandels positioniert. Statt auf Konfrontation setzt Peking auf innere Stärkung durch Infrastrukturinvestitionen und den Ausbau strategischer Partnerschaften mit dem globalen Süden.
06.05.2025
10:39 Uhr
Digitale Zentralbankwährungen: Der schleichende Weg in die totale Kontrolle
Die Pläne zur Einführung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) schreiten voran, wobei Kritiker vor totaler staatlicher Kontrolle über Geldflüsse und dem Ende finanzieller Privatsphäre warnen. Als Alternative gewinnt Gold an Bedeutung, das kürzlich mit über 3.499 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreichte.
06.05.2025
10:36 Uhr
EU führt drakonische Bargeld-Obergrenze ein: Bürger werden systematisch überwacht
Die EU führt eine neue Bargeld-Obergrenze von 3.000 Euro ein, bei deren Überschreitung Verbraucher ihre persönlichen Daten offenlegen müssen. Bei Verstößen gegen diese neue Vorschrift zur Geldwäschebekämpfung drohen empfindliche Strafen.
06.05.2025
10:15 Uhr
Deutsche Börse unter Druck: Aktie schwächelt trotz Milliardengewinne
Die Aktie der Deutschen Börse AG verzeichnet trotz starker Fundamentaldaten einen Kursrückgang von 1,19 Prozent auf 289,50 Euro, was hauptsächlich auf Gewinnmitnahmen nahe dem 52-Wochen-Hoch zurückzuführen ist. Mit einem Jahresumsatz von 4,70 Milliarden Euro und einem Gewinn von 2,17 Milliarden Euro bleibt der Börsenbetreiber dennoch einer der gewichtigsten DAX-Konzerne.
06.05.2025
06:47 Uhr
Korruptionssumpf in der Ukraine: Selenskyjs ehemaliger Vertrauter muss in Untersuchungshaft
Ein ukrainisches Gericht hat Untersuchungshaft für Andrij Smyrnow, den ehemaligen stellvertretenden Leiter der Präsidialverwaltung und Vertrauten von Präsident Selenskyj, angeordnet. Ihm wird vorgeworfen, Bestechungsgelder in Höhe von 100.000 US-Dollar angenommen und zwischen 2020 und 2022 illegal Vermögenswerte im Wert von über 17 Millionen Hrywnja angehäuft zu haben, die er größtenteils auf seinen Bruder übertragen ließ.
06.05.2025
06:16 Uhr
Chinas cleverer Schachzug: Wie Xi Jinping die US-Zölle elegant austrickst
China umgeht US-Strafzölle durch den Export über Drittländer wie Südkorea und Vietnam, wo die wahre Herkunft der Produkte verschleiert wird. Nach einem starken Anstieg der verdächtigen Warenströme musste die US-Regierung einlenken und kündigte eine Senkung der Zölle an, während sich nun eine vorsichtige Annäherung zwischen beiden Wirtschaftsmächten abzeichnet.
06.05.2025
05:55 Uhr
Friedrich Merz: Deutschlands Hoffnungsträger für eine konservative Wende
Friedrich Merz steht nach dreieinhalb Jahren Opposition kurz davor, als zehnter Bundeskanzler die Geschicke Deutschlands zu lenken. Der 69-jährige Sauerländer, der für eine Politik der klaren Worte und wirtschaftsliberale sowie konservative Werte steht, bringt durch seine langjährige Erfahrung in der internationalen Wirtschafts- und Finanzwelt das nötige Know-how mit, um Deutschland aus der wirtschaftlichen Schieflage zu führen.
05.05.2025
15:21 Uhr
Deutschland als Versuchskaninchen: PayPal startet kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse
PayPal führt in Deutschland als erstem Markt weltweit kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse per Smartphone ein, wobei Zahlungen an allen Mastercard-fähigen Terminals möglich sein werden. Das neue System bietet auch eine "Ratenzahlung To Go" Option und profitiert von der durch EU-Regulierung erzwungenen Öffnung der iPhone NFC-Schnittstelle.
05.05.2025
12:49 Uhr
KI-Revolution auf Deutsch: Neuer Assistent verspricht maßgeschneiderte Lösung für den deutschsprachigen Raum
Ein neuer KI-Assistent für den deutschsprachigen Raum wurde vorgestellt, der kostenlos verfügbar ist und sich durch sprachliche Präzision sowie Verständnis kultureller Nuancen auszeichnet. Das System kann regionale Dialekte und idiomatische Ausdrücke verstehen, während besonderer Wert auf DSGVO-Konformität gelegt wird.
05.05.2025
12:11 Uhr
Trumps Zoll-Strategie: Zwischen Drohgebärden und taktischem Rückzug
Nach drastischer Erhöhung der US-Importzölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent und chinesischen Gegenzöllen von 125 Prozent signalisiert Trump nun überraschend Gesprächsbereitschaft für eine mögliche Zollsenkung. Die chinesische Wirtschaft zeigt bereits Schwächesignale mit dem stärksten Einbruch des Einkaufsmanagerindex seit 2023 und einem Rekordtief bei Exportaufträgen.
05.05.2025
11:56 Uhr
Asiatische Wirtschaftsmächte rücken angesichts US-Handelskrieg enger zusammen
China strebt bei einem ASEAN+3 Treffen in Mailand eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Japan, Südkorea und den ASEAN-Staaten an und positioniert sich damit als Gegenpol zur US-Wirtschaftsdominanz. Finanzminister Lan Foan betonte die Notwendigkeit verstärkter regionaler Kooperation als Reaktion auf westlichen Protektionismus und die jüngsten US-Handelszölle.
05.05.2025
11:50 Uhr
Bargeld-Kontrolle: Spanien führt drakonische Überwachung von Bargeldabhebungen ein
Spanien führt strikte Kontrollen für Bargeldabhebungen ein, wonach Beträge über 3.000 Euro 24 Stunden und über 100.000 Euro 72 Stunden im Voraus bei der Steuerbehörde angemeldet werden müssen. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu 10 Prozent der Abhebungssumme, maximal 150.000 Euro, während auch regelmäßige kleinere Abhebungen unter Beobachtung stehen.