Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Wahlen. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
16.06.2025
09:52 Uhr
Investor zieht Millionenprojekt zurück: Wenn 37 Prozent AfD wählen, wird die Demokratie zur Farce
Investor Kaspar Pfister zog sein zehn Millionen Euro Projekt für eine Pflegeschule in Albstadt-Onstmettingen zurück, nachdem dort 37 Prozent AfD gewählt hatten. Er begründete dies mit der Sorge, ausländische Auszubildende könnten angefeindet werden.
16.06.2025
09:39 Uhr
Historischer Machtwechsel beim MI6: Erstmals übernimmt eine Frau die Führung des legendären Geheimdienstes
Blaise Metreweli wird im Herbst als erste Frau in der Geschichte die Führung des britischen Geheimdienstes MI6 übernehmen und löst damit Richard Moore ab. Die studierte Anthropologin arbeitet seit 1999 für den MI6 und ist derzeit Generaldirektorin für Technologie und Innovation.
16.06.2025
09:31 Uhr
Frankreich: Schockierendes Urteil nach antisemitischer Gruppenvergewaltigung – Täter kommen mit milden Strafen davon
In Frankreich wurden zwei jugendliche Muslime zu neun und sieben Jahren Haft verurteilt, nachdem sie ein zwölfjähriges jüdisches Mädchen aus antisemitischen Motiven vergewaltigt hatten. Ein dritter Täter erhielt keine Haftstrafe.
16.06.2025
09:09 Uhr
SPD und Grüne schmieden Allianz gegen die AfD – Verbotsphantasien statt Wählerwillen
SPD und Grüne fordern gemeinsam eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Prüfung eines möglichen AfD-Verbotsverfahrens. Die Union zeigt sich zurückhaltender und will zunächst gerichtliche Entscheidungen abwarten.
16.06.2025
07:47 Uhr
Fluchtgedanken eines Ministerpräsidenten: Wenn die Demokratie zur Farce wird
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff erwägt laut Bild-Interview, sein Bundesland zu verlassen, sollte die AfD bei der Landtagswahl 2026 stärkste Kraft werden. Der CDU-Politiker befürchtet dann eine "unerträgliche Atmosphäre" und zog Vergleiche zur Weimarer Republik.
16.06.2025
07:18 Uhr
Politische Gewalt erschüttert Amerika: Demokraten-Politiker in Minnesota Ziel brutaler Attentate
In Minnesota wurden zwei demokratische Politiker Opfer gezielter Attentate - Senator John Hoffman und seine Frau überlebten verletzt, Abgeordnete Melissa Hortman und ihr Ehemann wurden getötet. Der als Polizist verkleidete 57-jährige Täter konnte nach intensiver Fahndung festgenommen werden.
16.06.2025
07:17 Uhr
Trump bringt Putin als Nahost-Vermittler ins Spiel – Ein diplomatischer Affront gegen Israel?
Trump schlägt Putin als Vermittler im Nahost-Konflikt vor, was Experten als "Ohrfeige für Netanjahu" bewerten. Israel führt Militäroperationen gegen iranische Ziele durch, während der Iran mit Drohnen- und Raketenangriffen antwortet.
16.06.2025
06:40 Uhr
Trumps Migrationspolitik: Zwischen Härte und wirtschaftlicher Realität
Trump verschärft seine Migrationspolitik massiv und ordnet verstärkte Razzien in demokratisch regierten Städten an, was zu millionenschweren Protesten führt. Gleichzeitig musste die Regierung Razzien in wirtschaftlich wichtigen Sektoren wie Landwirtschaft und Gastronomie aussetzen, da diese auf Arbeitskräfte ohne Papiere angewiesen sind.
16.06.2025
06:39 Uhr
Politischer Terror in Minnesota: Wenn ideologischer Fanatismus zur tödlichen Waffe wird
In Minnesota erschoss ein 57-jähriger evangelikaler Christ eine demokratische Abgeordnete und ihren Ehemann, verletzte zudem einen Senator und dessen Frau schwer. Der Täter verkleidete sich als Polizist und hatte eine Liste mit Namen von Abtreibungsbefürwortern bei sich.
16.06.2025
06:38 Uhr
Chaos als Geburtstagsgeschenk: Demokraten inszenieren Bürgerkrieg gegen Trump
Während Trump eine Militärparade in Washington abhält, eskalieren in Los Angeles Proteste gegen Abschiebungen zu gewalttätigen Ausschreitungen. Ermittler fanden Stellenanzeigen auf Craigslist, die Demonstranten hohe Summen versprechen, wobei die Finanzierung zu regierungsnahen Organisationen führt.
15.06.2025
18:03 Uhr
Trump stoppt israelischen Enthauptungsschlag gegen Irans Obersten Führer
Trump verhinderte einen israelischen Plan zur Eliminierung des iranischen Obersten Führers Khamenei, da noch kein Amerikaner von Iran getötet wurde. Netanyahu reagierte ausweichend und deutete an, dass Israel notfalls eigene Wege gehen könnte.
15.06.2025
15:37 Uhr
Trumps Einreiseverbot-Hammer: 36 weitere Länder vor dem Aus
Die Trump-Administration plant ein Einreiseverbot für Bürger aus 36 weiteren Ländern, darunter Ägypten, Nigeria und Syrien, aufgrund von Sicherheitsbedenken und mangelnder Kooperation. Die betroffenen Staaten haben 60 Tage Zeit zu reagieren, andernfalls würde die Zahl der Länder mit Einreisebeschränkungen auf 48 steigen.
15.06.2025
13:26 Uhr
Europas rechts-konservative Parteien: Wahlerfolge ohne Macht – Die Brandmauer als demokratisches Paradoxon
Rechts-konservative Parteien erzielen in Europa trotz hoher Wahlergebnisse wie 35% in Frankreich oder 29% in Österreich keinen Regierungseinfluss, da etablierte Parteien sie systematisch durch "Brandmauern" ausschließen. Experten warnen, diese Ausgrenzungsstrategie könne langfristig zur Radikalisierung führen und das Vertrauen in demokratische Systeme untergraben.
15.06.2025
11:33 Uhr
Polens Schicksalsstunde: Wenn liberale Träume an der Realität zerschellen
Karol Nawrocki steht als designierter Präsident bereit, die Macht in Polen zu übernehmen, was Donald Tusks liberale Regierung bereits ins Wanken bringt. Die Machtverhältnisse verschieben sich grundlegend, da weite Teile der Bevölkerung eine Rückkehr zu traditionellen Werten und nationaler Souveränität unterstützen.
15.06.2025
11:28 Uhr
Trumps Militärspektakel: Wenn Stärke auf Hysterie trifft
Trump hielt zu seinem 79. Geburtstag die größte US-Militärparade seit dem Golfkrieg ab, was zu heftigen Protesten führte. Während Anhänger die "Rückkehr amerikanischer Stärke" feierten, demonstrierten Gegner gegen den "Möchtegern-König".
15.06.2025
08:37 Uhr
Brisante Enthüllungen im Coomer-Prozess: Ex-CIA-Entwickler bestätigt unter Eid weltweite Wahlmanipulation
Ex-CIA-Entwickler Dennis Montgomery bestätigte unter Eid im Colorado-Gerichtssaal, dass seine Software "Hammer & Scorecard" zur spurlosen Manipulation von Wahlen weltweit eingesetzt wurde. Laut Montgomery war die Software bei der US-Wahl 2020 in allen Bundesstaaten aktiv und kann 75 Prozent aller Wahlsysteme hacken.
15.06.2025
08:33 Uhr
Trump droht Iran mit beispielloser Vergeltung und feiert Amerikas militärische Stärke
Trump droht Iran mit "beispielloser Vergeltung" bei Angriffen auf amerikanische Interessen und betont gleichzeitig Bereitschaft zu Verhandlungen für ein Abkommen zwischen Iran und Israel. Anlässlich des 250-jährigen Bestehens der US-Armee fand in Washington die erste große Militärparade seit 1991 statt.
15.06.2025
08:20 Uhr
Militäreinsatz in Los Angeles: Wenn Marines plötzlich Zivilisten verhaften
US-Marines haben in Los Angeles erstmals einen Zivilisten festgenommen, einen 27-jährigen Veteranen, der vor einem Bundesgebäude eine Absperrung überquert hatte. Die Trump-Administration umgeht damit das seit 1878 geltende Verbot des Militäreinsatzes zur zivilen Strafverfolgung unter dem Vorwand des Schutzes von Bundesgebäuden.
15.06.2025
08:14 Uhr
Ägyptens und Libyens Militär würgt pro-palästinensische Solidaritätsmärsche ab
Ägyptische und libysche Sicherheitskräfte haben am Wochenende pro-palästinensische Solidaritätsmärsche in Richtung Gazastreifen gewaltsam gestoppt. In Libyen sitzt ein Konvoi von rund tausend Aktivisten aus Nordafrika vor Sirte fest, während Ägypten internationale Demonstranten zwangsweise nach Kairo zurücktransportierte.
15.06.2025
08:12 Uhr
Nordkorea brüskiert Biden-Nachfolger: Kim Jong-un lässt Trump mehrfach abblitzen
Nordkorea hat mehrfach Kontaktversuche der neuen Trump-Administration zurückgewiesen und amerikanische Briefe bei den UN in New York abgelehnt. Die Zurückweisung zeigt die diplomatischen Folgen der Biden-Jahre, in denen sich Kim Jong-un von Washington abwandte und stattdessen einen Kooperationsvertrag mit Russland schloss.
15.06.2025
08:11 Uhr
Politischer Terror in Minnesota: Wenn die Demokratie unter Beschuss gerät
In Minnesota wurden eine demokratische Politikerin und ihr Ehemann von einem als Polizist verkleideten Attentäter ermordet, ein weiteres Politikerpaar wurde schwer verletzt. Der flüchtige Täter führte eine Liste mit fast 70 weiteren potenziellen Opfern bei sich.
15.06.2025
08:09 Uhr
Politische Gewalt erschüttert Amerika: Wenn der Hass auf Andersdenkende tödlich endet
In Minnesota erschoss ein 57-jähriger Mann die demokratische Abgeordnete Melissa Hortman und ihren Ehemann, während Senator John Hoffman und seine Frau schwer verletzt überlebten. Der Täter, ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma, handelte aus politischen Motiven und ist weiterhin flüchtig.
14.06.2025
20:11 Uhr
Amerikas Straßen brennen: Massenproteste gegen Trump entlarven tiefe Spaltung der Nation
Während Präsident Trump eine Militärparade in Washington abhielt, gingen landesweit Zehntausende gegen seine Politik auf die Straße. In Minnesota eskalierte die Situation blutig mit Schüssen auf demokratische Politiker, ein Abgeordneter starb.
14.06.2025
11:36 Uhr
Mexikanische Flagge bei US-Protesten: Perfide Provokation zur Spaltung der Gesellschaft
Mexikos Präsidentin Sheinbaum bezeichnet die Verwendung mexikanischer Flaggen bei gewalttätigen Protesten in Los Angeles als gezielte Provokation zur Verunglimpfung mexikanischer Migranten. Die Unruhen entstanden nach Massenverhaftungen illegaler Einwanderer, woraufhin Trump die Nationalgarde entsandte.
14.06.2025
11:07 Uhr
Woke-Wahnsinn erreicht neuen Höhepunkt: US-Lehrer verliert Job wegen Literaturklassiker
Ein Spanischlehrer aus Washington wurde gefeuert, nachdem er aus Harper Lees Roman "Wer die Nachtigall stört" vorgelesen hatte, wobei er das im Text enthaltene N-Wort nicht zensierte. Die Schulleitung begründete die Entlassung mit "unprofessioneller Kommunikation", nachdem eine Schülerin heimlich gefilmt und das Video verbreitet hatte.
14.06.2025
10:52 Uhr
Mysteriöse Explosion erschüttert Las Vegas – Behörden schweigen verdächtig
Eine gewaltige Explosion erschütterte Las Vegas in der Nacht, wobei Palmen und Fahrzeuge in Flammen standen. Die Behörden schweigen zu den Hintergründen, während für heute Massenproteste gegen die Abschiebebehörde ICE geplant sind.
14.06.2025
10:37 Uhr
Trumps Klartext in Fort Bragg: „Wir werden Los Angeles befreien" – und was das für Deutschland bedeutet
Trump kündigte in Fort Bragg die "Befreiung" von Los Angeles an und warnte Europa vor unkontrollierter Migration, die zu Chaos führe. Während Trump mit der Nationalgarde gegen Migrantengewalt vorgeht, wird deutsche Politik für zögerliches Handeln kritisiert.
14.06.2025
10:37 Uhr
Tschechischer Korruptionsskandal enthüllt: Wer finanzierte die Schmutzkampagne gegen die AfD?
Ein Korruptionsskandal in Tschechien deckt auf, dass ein Drogenbaron dem Justizministerium 41 Millionen Euro in Bitcoin zahlte, während dieselbe Regierung die Voice-of-Europe-Kampagne gegen die AfD orchestrierte. Deutsche Medien übernahmen unbewiesene Vorwürfe gegen AfD-Politiker, obwohl sich die angeblichen russischen Geldflüsse als Fiktion erwiesen.
14.06.2025
10:36 Uhr
Grüner Wahnsinn im Brandenburger Wald: 270-Meter-Kolosse sollen Naturparadies zerstören
In Teupitz im Naturpark Dahme-Heideseen plant die Firma Energiequelle 74 Windräder mit einer Höhe von 270 Metern zu errichten. Die Bürger protestieren massiv gegen das Projekt im Landschaftsschutzgebiet, wo bedrohte Vogelarten leben.
14.06.2025
10:32 Uhr
Westasien am Abgrund: Wie ein psychopathischer Todeskult die Welt in den Krieg treibt
Die USA und Israel treiben laut dem Bericht durch systematische Angriffe auf den Iran die Welt an den Rand eines verheerenden Krieges. Trump wird vorgeworfen, mit der Ermordung iranischer Führungspersönlichkeiten zu prahlen und primitive Cowboy-Diplomatie zu betreiben.
14.06.2025
10:29 Uhr
Trumps Nahostpolitik spaltet konservative Basis: Friedensversprechen oder Kriegstreiberei?
Trumps Nahostpolitik spaltet seine konservative Basis, da er trotz Friedensversprechen israelische Angriffe auf den Iran befürwortet. Prominente Republikaner wie Tucker Carlson, Rand Paul und Marjorie Taylor Greene kritisieren die Abkehr von der "America First"-Politik und warnen vor einem neuen Krieg.
14.06.2025
08:49 Uhr
Trump knickt ein: Migrantenrazzien in Wirtschaftszweigen gestoppt – Amerika zwischen Chaos und Realität
Die Trump-Administration hat ihre groß angekündigten Migrantenrazzien in wichtigen Wirtschaftszweigen wie Landwirtschaft und Gastronomie nach massiven Protesten und Hilferufen aus der Wirtschaft weitgehend gestoppt. Unternehmer, darunter auch Trump-Wähler, suchten verzweifelt nach Ersatz für abgeführte Arbeitskräfte und mussten die Produktion einschränken.
14.06.2025
07:55 Uhr
Britisches Gericht spricht klares Urteil: Sieben Männer wegen jahrelangen Kindesmissbrauchs verurteilt
Ein Gericht in Manchester verurteilte sieben Männer wegen systematischen Missbrauchs zweier 13-jähriger Mädchen zwischen 2001 und 2006. Der Fall reiht sich in eine Serie von Missbrauchsskandalen in Großbritannien ein, bei denen über 1500 Minderjährige betroffen waren.
14.06.2025
07:54 Uhr
Netanjahus Koalition überlebt knapp - Fauler Kompromiss mit Ultra-Orthodoxen spaltet Israel
Israels Premierminister Netanjahu hat mit 61 zu 53 Stimmen eine Parlamentsauflösung verhindert und seine Koalition gerettet. Der Erfolg basiert auf einem umstrittenen Kompromiss mit ultra-orthodoxen Parteien zur Wehrpflichtbefreiung, der scharfe Kritik auslöst.
13.06.2025
17:52 Uhr
Spaniens Justiz macht Ernst: Migrantenschlepper drohen 20 Jahre Haft
Fünf Senegalesen stehen in Santa Cruz de Tenerife vor Gericht, weil sie ein Boot mit 210 Migranten gesteuert haben sollen, bei dessen Überfahrt drei Menschen starben. Die spanische Justiz wirft ihnen Beihilfe zur illegalen Einreise mit Todesfolge vor und fordert bis zu 20 Jahre Haft als Abschreckung gegen Menschenschmuggel.
13.06.2025
15:22 Uhr
Kelloggs Friedensphantasien: Wenn Wunschdenken auf ukrainische Realität trifft
US-Sondergesandte Keith Kellogg präsentierte in Brüssel seine Friedensvision für die Ukraine, die russische und ukrainische Positionen "zusammenfügen" soll. Seine Vorschläge würden Russland die eroberten Gebiete belassen und der Ukraine Neutralität aufzwingen.
13.06.2025
15:21 Uhr
Berliner Iraner zwischen Bangen und Hoffnung: Wenn Israels Bomben alte Wunden aufreißen
Israelische Angriffe auf den Iran lösen in der Berliner Exil-Gemeinde Sorge aus, da das Mullah-Regime äußere Bedrohungen traditionell für verstärkte Repressionen gegen die Opposition nutzt. Iranischstämmige Aktivisten befürchten eine neue Terrorwelle gegen Regimegegner, ähnlich wie nach dem Iran-Irak-Krieg 1980.
13.06.2025
15:17 Uhr
Kiew bricht Gefangenenaustausch-Versprechen: Ukrainische Führung lässt eigene Soldaten im Stich
Die ukrainische Regierung brach nach Verhandlungen in Istanbul ein Abkommen zum Gefangenenaustausch und ließ 1.000 vereinbarte Kriegsgefangene sowie 6.000 sterbliche Überreste gefallener Soldaten zurück. Russland hatte seine Listen vorgelegt und wartete vergeblich am Austauschort, während Kiew nicht erschien.
13.06.2025
15:17 Uhr
UN-Sicherheitsrat macht den Bock zum Gärtner: Pakistan erhält Vize-Vorsitz im Anti-Terror-Komitee
Der UN-Sicherheitsrat hat Pakistan zum stellvertretenden Vorsitzenden des Anti-Terror-Komitees ernannt, was bei Indien auf scharfe Kritik stößt. Verteidigungsminister Singh bezeichnete die Entscheidung als Ernennung eines Brandstifters zum Feuerwehrchef, da Pakistan internationalen Terroristen Unterschlupf gewähre.
13.06.2025
15:02 Uhr
Konservative Wende in Europa: Budapest wird zur Bühne der patriotischen Bewegung
In Budapest versammelten sich führende europäische Rechte zur CPAC Hungary unter dem Motto "Zeitalter der Patrioten", wobei AfD-Chefin Alice Weidel mit Standing Ovations empfangen wurde. Die Konferenz soll eine konservative Wende in Europa einläuten, auch wenn beim Ukraine-Krieg noch Meinungsverschiedenheiten bestehen.
13.06.2025
15:02 Uhr
Georgiens Hilferuf verhallt im Weißen Haus – Trumps Schweigen wirft Fragen auf
Georgiens Premierminister Kobachidse wendet sich in einem offenen Brief an Trump und beklagt das Schweigen der US-Administration trotz jahrzehntelanger Treue Georgiens. Er kritisiert anhaltende US-Sanktionen und die Finanzierung von Destabilisierungsversuchen durch amerikanische NGOs. Trumps ausbleibende Reaktion wirft Fragen zu seiner Außenpolitik auf.
13.06.2025
14:59 Uhr
Massenexodus aus der Türkei: Über 270.000 Syrer kehren heim – doch Millionen bleiben
Über 273.000 syrische Flüchtlinge sind seit dem Sturz des Assad-Regimes aus der Türkei in ihre Heimat zurückgekehrt. Trotz dieser Zahlen leben noch rund 2,7 Millionen Syrer in der Türkei, was zu anhaltenden sozialen Spannungen führt.
13.06.2025
14:45 Uhr
Thüringer Landtagsdirektor im Kreuzfeuer: AfD pocht auf verfassungsmäßige Oppositionsrechte
Die AfD-Fraktion in Thüringen hat eine Fach- und Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Landtagsdirektor Jörg Hopfe eingereicht und wirft ihm vor, systematisch Oppositionsrechte zu beschneiden. Konkret geht es um das verfassungsmäßige Recht auf Beweiserhebung in Untersuchungsausschüssen, das der AfD über Jahre vorenthalten worden sein soll.
13.06.2025
14:01 Uhr
Justizskandal Fuellmich: Wie ein unbequemer Anwalt mundtot gemacht werden soll
Dr. Reiner Fuellmich wurde von der JVA Rosdorf nach Bremervörde verlegt und konnte dabei seine Prozessunterlagen nicht mitnehmen. Dadurch kann sich der Anwalt nicht angemessen auf sein Revisionsverfahren vor dem Bundesgerichtshof vorbereiten.
13.06.2025
13:44 Uhr
FDP-Chefin Schmitt beschwört Einigkeit – doch die Risse sind unübersehbar
Die rheinland-pfälzische FDP-Chefin Daniela Schmitt wurde mit nur 67,5 Prozent der Stimmen ohne Gegenkandidaten zur Landesvorsitzenden gewählt, was die tiefen Risse in der Partei offenbart. Trotz ihrer Beteuerungen von Einigkeit kämpft die FDP nach dem Ampel-Bruch und Wissings Austritt um ihre Glaubwürdigkeit und dümpelt bundesweit bei nur drei bis vier Prozent in den Umfragen.
13.06.2025
11:41 Uhr
Blutige Eskalation in Graz: Wenn der Staat beim Schutz seiner Bürger versagt
Ein 22-jähriger Mann tötete bei einem Amoklauf in einer Grazer Schule elf Menschen und sich selbst, dutzende wurden schwer verletzt. Der Täter soll gemobbt worden sein und war trotz psychischer Auffälligkeiten legal im Besitz einer Waffe. Die Tat wirft Fragen zum Waffenrecht und Jugendschutz auf.
13.06.2025
11:38 Uhr
Machtkampf um Nationalgarde: Trump setzt sich gegen kalifornischen Gouverneur durch
Ein Bundesberufungsgericht hat Präsident Trump vorläufig wieder die Kontrolle über die kalifornische Nationalgarde zugesprochen und damit eine frühere Entscheidung aufgehoben, die Gouverneur Newsom die Befehlsgewalt zurückgegeben hatte. Der Machtkampf entbrannte vor dem Hintergrund anhaltender gewalttätiger Proteste in Los Angeles, wo bereits die dritte Ausgangssperre verhängt wurde.
13.06.2025
11:22 Uhr
Waffenrecht-Versagen: Psychisch Untauglicher erhält Waffenschein und richtet Blutbad an
Ein 21-jähriger Amokläufer tötete in Graz neun Jugendliche und eine Lehrerin, obwohl er 2021 beim Bundesheer als psychisch untauglich eingestuft wurde. Trotz dieser Warnsignale erhielt er 2024 problemlos eine Waffenbesitzkarte und Zugang zu den Tatwaffen.
13.06.2025
10:43 Uhr
Netanjahus Iran-Angriff offenbart Trumps Kontrollverlust im Nahen Osten
Israel führte trotz Trumps Widerspruch Luftangriffe auf iranische Ziele durch, was die mangelnde amerikanische Kontrolle über den Verbündeten offenlegt. Die US-Regierung distanzierte sich hastig von den Angriffen und betonte, Israel habe einseitig gehandelt. Die Eskalation gefährdet geplante Verhandlungen mit dem Iran.
13.06.2025
10:40 Uhr
Ukraine-Kollaps: Britische Provokationen treiben die Welt an den nuklearen Abgrund
Die Ukraine-Krise spitzt sich zu, während russische Truppen weiter vorrücken und die ukrainischen Streitkräfte zusammenbrechen. Drohnenangriffe auf russische Luftwaffenstützpunkte haben laut Militäranalyst Scott Ritter rote Linien überschritten und könnten eine nukleare Eskalation auslösen. Russlands Außenminister Lawrow macht britische Geheimdienste für die Angriffe verantwortlich.