Kettner Edelmetalle

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

22.06.2025
18:01 Uhr

Russlands Elite warnt: "Wenn Iran fällt, sind wir die Nächsten"

Russische Politiker und Experten warnen nach angeblichen US-Luftschlägen gegen iranische Atomanlagen vor einer gefährlichen Eskalation der geopolitischen Lage. Moskauer Analysten sehen darin ein Signal, dass nur Atomwaffen vor westlichen Angriffen schützen und befürchten, Russland könnte das nächste Ziel werden.
22.06.2025
11:41 Uhr

Baseballverein spendet Millionen für illegale Einwanderer – während amerikanische Bürger leer ausgehen

Die Los Angeles Dodgers haben angekündigt, eine Million Dollar für illegale Einwanderer bereitzustellen, die von ICE-Durchsetzungsmaßnahmen betroffen sind. Gleichzeitig sollen sie ICE-Beamten den Zugang zu ihrem Stadionparkplatz verweigert haben, während Präsident Trump die größte Massenabschiebeoperation in der US-Geschichte angekündigt hat.
22.06.2025
09:49 Uhr

Trump-Regierung zerschlägt US-Auslandssender: Voice of America vor dem Aus

Die Trump-Administration hat über 600 Mitarbeiter der US-Auslandssender entlassen, wodurch Voice of America von über 800 auf weniger als 200 Beschäftigte schrumpfte. Der 1942 gegründete Sender, der wöchentlich 427 Millionen Menschen weltweit erreichte, steht faktisch vor dem Aus.
22.06.2025
09:48 Uhr

Pakistan biedert sich bei Trump an: Friedensnobelpreis als diplomatisches Schmiermittel?

Pakistan hat US-Präsident Donald Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen, angeblich wegen seiner Rolle bei der Deeskalation zwischen Pakistan und Indien. Analysten vermuten jedoch, dass dies ein diplomatisches Manöver ist, um Trump von einer militärischen Unterstützung Israels im Iran-Konflikt abzuhalten.
22.06.2025
09:48 Uhr

Nahost-Pulverfass: Europas naive Diplomatie scheitert an der Realität

Europäische Diplomaten scheiterten bei ergebnislosen Gesprächen mit dem Iran in Genf, während sich Israel und Iran weiter mit Raketen und Luftangriffen überziehen. Israel bombardierte iranische Atomanlagen und verzögerte laut Außenminister Saar die Entwicklung einer iranischen Atombombe um zwei bis drei Jahre.
22.06.2025
09:44 Uhr

Moskaus rote Linie: Kreml warnt vor gefährlichem Spiel mit dem Iran

Russland warnt eindringlich vor einem Regimewechsel im Iran und bezeichnet dies als "unvorstellbar" und "inakzeptabel". Kremlsprecher Peskow warnte vor unkontrollierbaren Folgen und dem Öffnen der "Büchse der Pandora", sollte gegen Ayatollah Chamenei vorgegangen werden.
22.06.2025
08:07 Uhr

Hartnett warnt: Trumps Militäraktionen bleiben kurz – Benzinpreis als rote Linie

Bank of America-Stratege Hartnett warnt vor dem US-Dollar als "größtem Schmerzenshandel des Sommers" und sieht Risiken für Exporteure bei Währungsaufwertungen. Trumps Militäraktionen bleiben laut Analyse kurzlebig, da er Benzinpreise unter vier Dollar halten will.
21.06.2025
17:56 Uhr

Teherans blutige Handlanger: Wie das Mullah-Regime Schwedens Migrantenbanden für seinen Schattenkrieg rekrutiert

Das iranische Regime rekrutiert schwedische Migrantenbanden für Terroranschläge auf israelische Einrichtungen und Regimekritiker in Europa. Im Zentrum steht der geflüchtete Bandenchef Rawa Majid, der vom Iran Schutz erhält und dessen Rivalen für Anschläge bezahlt werden.
21.06.2025
13:13 Uhr

Brandenburgs roter Fürst wackelt: Woidke mit schwächstem Ergebnis seit Jahren bestätigt

Brandenburgs SPD-Chef und Ministerpräsident Dietmar Woidke wurde mit nur 84,9 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt – seinem schwächsten Ergebnis seit Jahren. Der schwindende Rückhalt zeigt die Krise der SPD, die seit 35 Jahren ununterbrochen regiert, aber zunehmend an Boden verliert.
21.06.2025
08:06 Uhr

Trump fordert Sonderermittler für 2020 – Texas jagt illegale Wähler von 2024

Trump fordert einen Sonderermittler zur Untersuchung möglichen Wahlbetrugs bei der Präsidentschaftswahl 2020 und verweist auf FBI-Berichte über chinesische Fälschungsaktivitäten. Gleichzeitig ermittelt Texas gegen 33 Nicht-Staatsbürger, die angeblich illegal bei der Wahl 2024 abgestimmt haben.
20.06.2025
13:41 Uhr

Erdogans Hitler-Vergleiche: Wenn Diplomatie zur Farce wird

Erdogan verglich erneut Israels Premier Netanjahu mit Hitler und behauptete, dieser habe den Diktator beim Völkermord "längst übertroffen". Israels Außenminister Sa'ar konterte scharf und nannte Erdogan einen "selbsternannten Sultan" mit aufhetzender Rhetorik.
20.06.2025
13:16 Uhr

Trumps Iran-Dilemma: Zwischen Kriegsgefahr und dem Gespenst eines zweiten Libyen

Trump steht vor der Entscheidung über einen möglichen Kriegseintritt gegen den Iran, während US-Geheimdienste warnen, dass eine militärische Eskalation den Iran erst zur Atombombe treiben könnte. Der Präsident fürchtet ein "Libyen-Szenario" und sieht sich wachsendem Widerstand aus seiner eigenen Basis gegen einen weiteren Nahostkrieg gegenüber.
20.06.2025
10:16 Uhr

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: USA riskieren direkten Krieg mit Iran

Die USA bereiten laut Politikwissenschaftler Klemens Fischer einen direkten militärischen Eingriff gegen Iran vor und haben bereits B2-Bomber vor Ort positioniert. Fischer warnt, dass Trump als "Getriebener" agiere und ein amerikanischer Angriff die USA selbst zum Kriegsziel machen würde. Die Eskalation zwischen Israel und Iran droht in einen gefährlichen Flächenbrand zu münden.
20.06.2025
10:15 Uhr

Deutschland platzt aus allen Nähten – doch die wahren Probleme verschweigt die Statistik

Deutschland erreicht mit 83,6 Millionen Einwohnern einen neuen Bevölkerungsrekord, wobei die deutsche Bevölkerung um 0,2 Prozent auf 71,2 Millionen schrumpfte und die ausländische um 2,3 Prozent auf 12,4 Millionen wuchs. Der Ausländeranteil stieg auf 14,8 Prozent, während östliche Bundesländer wie Thüringen und Sachsen deutliche Bevölkerungsverluste verzeichneten.
20.06.2025
09:04 Uhr

Putin inszeniert sich in St. Petersburg – während Selenskyj ihm den Spiegel vorhält

Putin nutzt das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg für eine Propagandashow und zweifelt Selenskyjs Legitimität an, da dessen Amtszeit 2024 abgelaufen sei. Selenskyj konterte ironisch, er sei zu Gesprächen bereit, obwohl Putin sein Mandat um drei Amtszeiten überschritten habe.
20.06.2025
08:22 Uhr

Türkei rüstet auf: Erdogans Antwort auf Israels Machtdemonstration

Die Türkei bereitet sich nach der israelischen Eskalation gegen den Iran auf eine mögliche Konfrontation mit Israel vor und beschleunigt ihr Raketenprogramm. Erdogan reagierte auf Provokationen mit osmanischer Symbolik und warnte vor israelischer Expansion in der Region.
20.06.2025
05:13 Uhr

Trump behält Kontrolle über Nationalgarde: Berufungsgericht stärkt präsidiale Befugnisse gegen kalifornischen Widerstand

Ein Berufungsgericht hat Trump die weitere Kontrolle über die Nationalgarde in Los Angeles zugesprochen und damit ein vorheriges Urteil aufgehoben. Das Gericht stellte fest, dass der Präsident rechtmäßig von seiner Befugnis Gebrauch gemacht habe, auch ohne Zustimmung des kalifornischen Gouverneurs Newsom.
20.06.2025
05:01 Uhr

Kreml-Hardliner drängen Putin zur Kriegserklärung – Die Geduld der Falken ist am Ende

Nach dem ukrainischen Angriff auf russische Luftwaffenstützpunkte nahe Moskau fordern Kreml-Hardliner Putin zur offiziellen Kriegserklärung auf. Die bisherige "Spezialoperation" reiche nicht mehr aus, um gegen die Ukraine und die NATO-Unterstützung vorzugehen.
19.06.2025
21:58 Uhr

Italien versinkt im Chaos: Generalstreik legt das Land lahm – Deutsche Urlauber sitzen fest

Ein landesweiter Generalstreik in Italien hat seit gestern Abend das Verkehrssystem lahmgelegt, Züge stehen still und Flughäfen arbeiten nur im Notbetrieb. Tausende deutsche Urlauber sitzen fest, da auch internationale Verbindungen betroffen sind.
19.06.2025
20:32 Uhr

Netanjahus Hochzeits-Drama: Wenn persönliche Opfer zur Farce werden

Netanjahu sorgte für Empörung, als er vor einem von Raketen getroffenen Krankenhaus die zweimalige Verschiebung der Hochzeit seines Sohnes als sein größtes persönliches Kriegsopfer darstellte. Während Familien ihre gefallenen Kinder betrauern und Geiseln seit über 600 Tagen festgehalten werden, verglich der Premierminister die Situation mit dem Londoner Blitz und bezeichnete seine Frau als "Heldin".
19.06.2025
20:16 Uhr

Zwei US-Soldaten sterben im Nahen Osten – während die Welt auf den Krieg starrt

Zwei US-Soldaten starben diese Woche bei Einsätzen im Nahen Osten - Staff Sergeant Saul Fabian Gonzalez in Erbil und Sergeant First Class Emmett Wilfred Goodridge Jr. in Kuwait. Das Pentagon klassifiziert beide Todesfälle als "nicht kampfbezogene Vorfälle" ohne weitere Details zu nennen.
19.06.2025
19:55 Uhr

G7-Gipfel in Kanada: Macrons Blamage und Selenskys vergebliche Bettelei

Beim G7-Gipfel in Kanada erlitt Frankreichs Präsident Macron eine öffentliche Demütigung durch Trump, der ihn scharf zurechtwies und den Gipfel vorzeitig verließ. Der ukrainische Präsident Selensky blieb trotz seiner Forderung nach 40 Milliarden Dollar Budgethilfe ohne Erfolg.
19.06.2025
19:44 Uhr

Bundesrichterin verteidigt Demokratie gegen linke Lehrergewerkschaften

Eine US-Bundesrichterin wies die Klage von Lehrergewerkschaften gegen die Streichung von Bundeszuschüssen für die Columbia University ab, die wegen antisemitischer Vorfälle verhängt worden war. Die Richterin kritisierte den Versuch, die Exekutivgewalt zu untergraben und stellte fest, dass die Kläger keine Klagebefugnis hätten.
19.06.2025
19:44 Uhr

MyPillow-Chef Lindell entgeht Millionenforderung – Dominion-Klage endet mit Überraschung

MyPillow-Chef Mike Lindell wurde wegen Verleumdung von Dominion-Mitarbeiter Eric Coomer zu 2,3 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt, statt der geforderten 62,7 Millionen Dollar. Lindell kündigte Berufung an und will weiter gegen Wahlmaschinen kämpfen.
19.06.2025
19:43 Uhr

Trumps Kampf gegen linke Anwaltskanzleien: ABA klagt gegen überfällige Säuberung

Die American Bar Association klagt gegen die Trump-Administration wegen angeblicher Einschüchterung von Anwaltskanzleien durch Entzug von Sicherheitsfreigaben und Vertragskündigungen. Trump begründet die Maßnahmen gegen Kanzleien wie Perkins Coie mit nationaler Sicherheit und Wahlintegrität. Mehrere Kanzleien haben bereits DEI-Programme aufgegeben und Vereinbarungen mit der Regierung getroffen.
19.06.2025
19:41 Uhr

Deutschlands Migrationswende: Erstmals seit zwei Jahrzehnten negative Einwanderungsbilanz

Deutschland verzeichnet erstmals seit fast zwei Jahrzehnten eine negative Netto-Einwanderungsrate, was laut UN-Daten auf verschärfte Grenzkontrollen und strengere Asylbedingungen zurückzuführen ist. Die Zahl der Asylanträge sank um über 30 Prozent, während auch ukrainische Flüchtlingszahlen um 75 Prozent zurückgingen.
19.06.2025
19:34 Uhr

Südafrika erwägt Schließung der israelischen Botschaft – Ein überfälliger Schritt?

Südafrika will bis Jahresende über die Schließung der israelischen Botschaft in Pretoria entscheiden, nachdem das Parlament bereits im November 2023 eine entsprechende Resolution verabschiedet hatte. Die Botschaft arbeitet derzeit nur noch eingeschränkt und wickelt lediglich Visa-Angelegenheiten ab, während politische und wirtschaftliche Beziehungen praktisch eingefroren sind.
19.06.2025
19:33 Uhr

Trump spricht endlich Klartext: Amerikas innere Probleme haben Vorrang vor globalen Abenteuern

Russlands Außenamtssprecherin Maria Sacharowa lobt Trump als ersten US-Präsident seit Jahrzehnten, der Amerikas interne Probleme offen anspricht statt sich auf globale Interventionen zu konzentrieren. Sie zeigt sich optimistisch über seine Rückkehr zur traditionellen Geschlechterpolitik und seine Fokussierung auf innenpolitische Reformen.
19.06.2025
19:33 Uhr

Russland arbeitet an Kinderliste für Ukraine – doch was steckt wirklich dahinter?

Russland kündigt eine neue Liste von Kindern an, die an die Ukraine übermittelt werden soll, um sie mit ihren Familien zusammenzuführen. Die Ukraine wirft Russland jedoch vor, systematisch über eine Million Kinder entführt zu haben, während Moskau von Evakuierungen aus Kampfgebieten spricht.
19.06.2025
19:32 Uhr

Macron ignoriert: Telegram-Chef Durov lässt Frankreichs Präsidenten ins Leere laufen

Telegram-Chef Pavel Durov ignoriert bewusst die letzte Nachricht von Frankreichs Präsident Macron, nachdem er schwere Vorwürfe gegen den französischen Geheimdienst erhoben hatte. Durov behauptet, der DGSE habe ihn gedrängt, konservative Stimmen während der rumänischen Präsidentschaftswahlen zu zensieren.
19.06.2025
19:26 Uhr

Die Velostadt-Ideologie: Wenn Politiker stolz darauf sind, kein Auto fahren zu können

In Zürich führt die grün-linke Verkehrspolitik zu chaotischen Verhältnissen, wo Velofahrer Fussgängerstreifen missachten und sogar Schulkinder gefährden. Politiker, die stolz darauf sind, nicht Auto fahren zu können, treffen einseitige Entscheidungen, die das Gewerbe schwächen und nur einer privilegierten Schicht dienen.
19.06.2025
19:25 Uhr

Trump im Zwiespalt: Bannons eindringliche Warnung vor einem neuen Nahost-Desaster

Steve Bannon warnt eindringlich vor einem US-Militärschlag gegen den Iran und befürchtet, dies würde Amerika "zerreißen" wie einst der Irak-Krieg. Trotz Trumps unklarer Haltung lehnen 80 Prozent seiner Anhänger laut Umfragen eine militärische Eskalation ab.
19.06.2025
19:19 Uhr

Machtkampf in Erfurt: CDU und AfD blockieren sich gegenseitig bei Ausschussbesetzung

In Thüringen scheiterte erneut die Besetzung wichtiger Landtagsausschüsse für die Auswahl von Richtern und Staatsanwälten, da sich CDU und AfD gegenseitig blockieren. Die CDU schlug eine Verteilung vor, die die stärkste Fraktion AfD systematisch benachteiligte, woraufhin diese den Vorschlag ablehnte.
19.06.2025
18:06 Uhr

Trumps Amerika: Gedankenpolizei an den Universitäten – Wer nicht kuscht, fliegt raus

Das US-Außenministerium verlangt von internationalen Studierenden ab sofort die vollständige Preisgabe aller Social-Media-Accounts zur Überprüfung auf "feindselige" Inhalte gegenüber den USA. Wer sich weigert, dem wird automatisch das Visum verweigert.
19.06.2025
18:05 Uhr

Wenn die Ratten das sinkende Schiff verlassen: Deutschlands Politiker packen die Koffer

Deutsche Politiker wie Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff drohen mit Auswanderung bei einem möglichen AfD-Wahlerfolg. Dies geschieht, nachdem sie jahrelang Bürgern rieten, bei Unzufriedenheit das Land zu verlassen.
19.06.2025
14:47 Uhr

Die Linke am Scheideweg: Wenn Parteien ihre eigenen Gründer verlassen

Bodo Ramelow, ehemaliger thüringischer Ministerpräsident und Parteigründer der Linken, hinterfragt öffentlich seine Zugehörigkeit zur eigenen Partei nach einem Führungswechsel auf dem Landesparteitag. Die neue Parteispitze beschloss eine strikte Ämtertrennung und will die "Fehler" der zehnjährigen rot-rot-grünen Regierungszeit aufarbeiten. Ramelow beklagt mangelnde Wertschätzung und warnt vor einer sich selbst isolierenden "Bewegungslinken".
19.06.2025
09:40 Uhr

Brutaler Messerangriff in Wien: Wenn 13-Jährige zu Gewalttätern werden

Sechs jugendliche Migranten aus Syrien und dem Irak, darunter ein 13-Jähriger, attackierten in Wien einen 43-jährigen Österreicher und stachen ihm ein Messer in den Rücken. Die polizeibekannten Täter schoben nach der Festnahme die Schuld auf den strafunmündigen 13-Jährigen und befinden sich wieder auf freiem Fuß.
19.06.2025
09:34 Uhr

Politisches Erdbeben in Hessen: SPD-Stadtrat wechselt heimlich zur AfD – Vertrauensbruch erschüttert Waldkappel

In Waldkappel wechselte der SPD-Stadtrat und stellvertretende Bürgermeister Lukas Gesang heimlich zur AfD, ohne Wähler oder Gremien zu informieren. Der 30-Jährige begründet den Schritt mit Enttäuschung über die Bundespolitik.
19.06.2025
09:32 Uhr

Berlin vor dem Linksruck: Die Hauptstadt will zurück zu Rot-Rot-Grün

Berlins CDU-Bürgermeister Kai Wegner stürzt nach nur einem Jahr im Amt in den Umfragen auf 25 Prozent ab, während die Linkspartei spektakulär auf 19 Prozent steigt. Eine rot-rot-grüne Koalition unter Führung der Linken wird für die nächste Wahl 2026 wahrscheinlich.
19.06.2025
08:54 Uhr

Die Flucht vor der Realität: Warum immer mehr Menschen den Nachrichten den Rücken kehren

Laut dem Digital News Report des Reuters Institute meiden mittlerweile 40 Prozent der Befragten aus 48 Ländern aktiv Nachrichteninhalte, ein deutlicher Anstieg gegenüber 29 Prozent im Jahr 2017. Die Studie identifiziert zwei Typen von Nachrichtenverweigerern: konsequente Vermeider mit geringem Interesse und selektive Vermeider, die sich von der Nachrichtenflut überfordert fühlen.
19.06.2025
06:05 Uhr

Carlson gegen Cruz: Wenn konservative Köpfe über Amerikas Rolle im Nahost-Pulverfass streiten

Tucker Carlson und Senator Ted Cruz lieferten sich eine virale Debatte über Amerikas Nahost-Politik, die über 23 Millionen Zuschauer verfolgten. Cruz konnte nicht einmal die Bevölkerungszahl des Iran nennen, obwohl er militärische Maßnahmen gegen das Land befürwortet. Die Auseinandersetzung offenbart tiefe Spaltungen innerhalb der republikanischen Bewegung zwischen Interventionisten und Kriegsgegnern.
19.06.2025
05:55 Uhr

Trumps Amerika fordert gläserne Studenten: Social-Media-Zwang für Visa-Bewerber

Die USA haben ihre Visa-Verfahren für internationale Studenten mit neuen Auflagen wieder aufgenommen, wonach Bewerber ihre kompletten Social-Media-Konten offenlegen und öffentlich zugänglich machen müssen. Konsularbeamte durchsuchen die Profile nach Inhalten, die als "feindselig gegenüber den USA" interpretiert werden könnten.
19.06.2025
05:44 Uhr

Linksextreme Gewalt in Los Angeles: 30 Kriminelle nutzen Anti-ICE-Proteste für Terror und Plünderungen

In Los Angeles wurden 30 Personen angeklagt, die Anti-ICE-Proteste für schwere Straftaten wie Angriffe auf Polizisten mit Sprengkörpern, Brandstiftung und Plünderungen missbrauchten. Besonders schwerwiegend sind die Vorwürfe gegen William Rubio, der Feuerwerkskörper auf Beamte warf und 20 weitere Sprengkörper bei sich trug.
18.06.2025
20:31 Uhr

Tibet am Scheideweg: Dalai Lama plant historische Erklärung zur Nachfolgefrage

Der Dalai Lama wird am 2. Juli, vier Tage vor seinem 90. Geburtstag, eine bedeutsame Videobotschaft zur möglichen Nachfolgefrage veröffentlichen. Die tibetische Gemeinschaft befürchtet eine Einmischung Pekings bei der Bestimmung des nächsten spirituellen Führers.
18.06.2025
18:25 Uhr

Die Mär vom "rechtsradikalen Kern": Wie das Establishment die AfD kleinreden will

Forsa-Chef Manfred Güllner behauptet, die AfD könne auf ihren "rechtsradikalen Kern" zurückgeführt werden, wenn sich die Politik wieder um die Belange der Bürger kümmere. Die AfD erreichte bei der Bundestagswahl 20,8 Prozent und liegt weiter hoch in Umfragen.
18.06.2025
18:23 Uhr

Gefährliches Spiel im Baltikum: Briten und Ukrainer planen False-Flag-Operationen gegen Trump

Der russische Auslandsgeheimdienst SVR warnt vor geplanten False-Flag-Operationen britischer und ukrainischer Kräfte in der Ostsee, um Trump zu einer Eskalation gegen Russland zu bewegen. Die Pläne sehen vor, sowjetische Torpedos und Seeminen zu verwenden, um Russland als Aggressor darzustellen.
18.06.2025
16:12 Uhr

Sachsens Autoindustrie am Scheideweg: Wie die Politik die VW-Standorte im Stich lässt

Die VW-Standorte in Sachsen stehen vor dem Aus: Die Gläserne Manufaktur in Dresden soll keine Fahrzeuge mehr produzieren und in Zwickau droht die Stilllegung einer Montagelinie. Trotz erfolgreicher Transformation zur E-Mobilität kämpfen 10.000 Mitarbeiter um ihre Zukunft, während 800 Zulieferer und 60.000 Arbeitsplätze in der Region bedroht sind.
18.06.2025
09:02 Uhr

USA vor historischer Entscheidung: Trump zwischen militärischer Intervention und diplomatischem Kalkül im Iran-Konflikt

Die USA stehen vor einer folgenreichen außenpolitischen Entscheidung, da sich der Konflikt zwischen Israel und dem Iran zuspitzt und in Washington Stimmen für eine direkte militärische Intervention laut werden. Trump muss zwischen einem Präventivschlag gegen iranische Atomanlagen und diplomatischen Lösungen wählen, wobei Netanjahu die USA geschickt in diese Position manövriert haben soll.
18.06.2025
08:52 Uhr

Europa steuert auf den Abgrund zu: Von der Leyens Sanktionswahn offenbart die Hilflosigkeit Brüssels

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt ein Verbot der bereits zerstörten Nord Stream-Pipelines an, während Europa unter explodierenden Energiepreisen leidet. Die AfD entwickelt sich laut Umfragen zur beliebtesten Partei Deutschlands, was Bundeskanzler Merz' Position schwächt.
18.06.2025
08:32 Uhr

Merz-Euphorie: Wenn Umfragen zur politischen Märchenstunde werden

Neue Umfragen zeigen angeblich steigende Beliebtheitswerte für Bundeskanzler Merz mit 43 Prozent Zustimmung und einem Anstieg der Union auf 28 Prozent. Kritiker bezweifeln jedoch die Glaubwürdigkeit dieser Zahlen und verweisen auf die Diskrepanz zwischen veröffentlichter Meinung und tatsächlicher Bürgerstimmung.