Kettner Edelmetalle

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

31.08.2025
14:23 Uhr

House Flipping: Der amerikanische Immobilientraum auf deutschen Baustellen – Chance oder Risiko?

House Flipping, das Renovieren und gewinnbringende Weiterverkaufen von Immobilien, schwappt aus den USA nach Deutschland über. Während das Geschäftsmodell verlockend klingt, warnen Experten vor hohen Kosten, Handwerkermangel und deutscher Bürokratie als Risikofaktoren.
31.08.2025
14:22 Uhr

US-Berufungsgericht erklärt Trump-Zölle für rechtswidrig – Wirtschaftspolitik vor dem Aus?

Ein US-Berufungsgericht erklärte Trumps Zölle mit 7:4 Stimmen für rechtswidrig und gewährte eine Frist bis 14. Oktober für Berufung beim Obersten Gerichtshof. Trump kritisierte die Entscheidung scharf und bezeichnete ein mögliches Zoll-Ende als "totale Katastrophe".
31.08.2025
14:14 Uhr

Rentenkürzung als Rettungsanker? Wirtschaftsberater fordern radikalen Kurswechsel

Der Wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums warnt vor dem Kollaps des Rentensystems und fordert drastische Reformen. Die Experten schlagen vor, das Renteneintrittsalter automatisch mit der Lebenserwartung zu koppeln und die Rente mit 63 abzuschaffen. 2025 fließen bereits 140 Milliarden Euro Steuergeld in die Rentenkasse.
31.08.2025
10:47 Uhr

Indonesien versinkt im Chaos: Wenn der Staat die Kontrolle verliert

In Indonesien eskalieren Proteste gegen hohe Abgeordneten-Privilegien zu gewalttätigen Ausschreitungen mit mindestens drei Toten. Das Privathaus von Finanzministerin Sri Mulyani Indrawati wurde von einem Mob geplündert, während in Makassar Demonstranten Molotow-Cocktails warfen und das Rathaus stürmten.
31.08.2025
10:40 Uhr

Gold glänzt wieder: Edelmetall steuert auf besten Monat seit April zu

Gold stieg am Freitag um rund ein Prozent auf 3.443,19 US-Dollar pro Unze und steuert auf die beste monatliche Performance seit April zu. Unterstützt wird der Anstieg durch US-Inflationsdaten, die Zinssenkungserwartungen befeuern, sowie einen schwächelnden Dollar. Auch Silber und Platin verzeichneten Gewinne in der breiten Edelmetall-Rally.
31.08.2025
10:39 Uhr

Gold glänzt, während Nvidia abstürzt: China zeigt dem Tech-Giganten die kalte Schulter

Gold steigt Richtung 2.700 Dollar, während Nvidia über drei Prozent verliert, nachdem China faktisch ein Embargo verhängt hat und Alibaba Nvidia-Chips durch eigene Lösungen ersetzt. Trump kämpft um Einfluss auf die Fed-Politik, während seine Zollpolitik erste negative Auswirkungen zeigt.
31.08.2025
10:35 Uhr

Das grüne Kartenhaus stürzt ein: Mitsubishi kapituliert vor der Windkraft-Illusion

Mitsubishi Corporation storniert drei Offshore-Windprojekte im Wert von 1,7 Milliarden Dollar in Japan aufgrund explodierender Kosten und veränderter Marktbedingungen. Die Projekte sollten 1,76 Gigawatt Strom für 1,5 Millionen Haushalte erzeugen, erwiesen sich aber als wirtschaftlich nicht tragfähig.
31.08.2025
10:27 Uhr

Trumps Zoll-Diktatur vor dem Aus? Bundesgericht stoppt präsidiale Willkür

Ein US-Bundesberufungsgericht erklärte Trumps eigenmächtig verhängte Strafzölle für verfassungswidrig, da die Zollerhebung dem Kongress vorbehalten sei. Das Gericht wies Trumps Notstandsargumentation zurück, setzte die Umsetzung aber bis Oktober aus. Die Trump-Administration kündigte Berufung beim Supreme Court an.
31.08.2025
10:26 Uhr

Das Ende der Klima-Hysterie: WEF beerdigt stillschweigend die grüne Agenda

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat sich laut einem Bericht stillschweigend von seiner Klimaagenda verabschiedet und erwähnt in seinem neuesten Chief Economists Outlook keine klimabezogenen Begriffe mehr. Während internationale Eliten auf neue Geschäftsfelder wie KI setzen, hält Deutschland weiter an der Klimapolitik fest, was zu hohen Energie- und Heizkosten führt.
31.08.2025
10:26 Uhr

Goldpreis durchbricht 3.446 Dollar: Inflation treibt Edelmetall auf historisches Niveau

Der Goldpreis erreichte am Freitag ein neues Allzeithoch von 3.446 US-Dollar pro Feinunze, angetrieben durch steigende Inflationsdaten in den USA. Der Kern-PCE-Preisindex kletterte auf 2,9 Prozent, während gleichzeitig Konjunkturindikatoren wie der Chicago-Einkaufsmanagerindex deutlich nachgaben.
31.08.2025
10:25 Uhr

Immobilienkauf: Deutsche kennen die Spielregeln nicht – und zahlen dafür

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass nur 54 Prozent der Deutschen wissen, dass bei einer Immobilienfinanzierung 20 bis 30 Prozent Eigenkapital empfohlen werden. Viele Käufer sind zudem unzureichend über Förderprogramme und Nebenkosten informiert, die bis zu 15 Prozent des Kaufpreises betragen können.
31.08.2025
10:22 Uhr

September-Schock: Neue Belastungen für deutsche Verbraucher – Wärmepumpenprivileg fällt, Patientenakte wird Pflicht

Ab September fallen das Wärmepumpenprivileg weg und Mieter müssen mit verbrauchsabhängiger Abrechnung rechnen, während die elektronische Patientenakte für Ärzte zur Pflicht wird. Zusätzlich findet am 11. September der bundesweite Warntag statt und neue EU-Datenregeln treten in Kraft.
31.08.2025
10:22 Uhr

Putins Pilgerfahrt nach Peking: Wenn der Bittsteller beim Gönner antichambriert

Putin reist zum 20. Mal nach China, doch die vermeintliche Partnerschaft entpuppt sich als Abhängigkeitsverhältnis, in dem Russland zum Rohstofflieferanten degradiert wurde. Der Handel zwischen beiden Ländern sank von Januar bis Juli um über acht Prozent, während China die Bedingungen diktiert.
31.08.2025
10:20 Uhr

Mietenwahnsinn: Wenn der Staat versagt, zahlen die Bürger die Zeche

Die deutsche Wohnungspolitik versagt beim Mieterschutz, da Vermieter systematisch die Mietpreisbremse durch vorgetäuschte Modernisierungen oder möblierte Abzocke umgehen. Mieter müssen selbst gegen Wuchermieten klagen, während der Staat tatenlos zuschaut und erst 2026 Verschärfungen plant.
31.08.2025
10:13 Uhr

XRP-ETF: Der Krypto-Markt steht vor einer tektonischen Verschiebung

Die US-Finanzaufsicht SEC entscheidet bis zum 24. Oktober über 16 XRP-ETF-Anträge, nachdem XRP als Rohstoff klassifiziert wurde. Der XRP-Kurs stieg daraufhin um 11 Prozent auf 3,35 Dollar bei einem Handelsvolumen-Anstieg von 176 Prozent.
31.08.2025
10:10 Uhr

SEC verschärft Regeln: BlackRock und Vanguard im Visier der Behörden

Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat neue Richtlinien erlassen, die BlackRock und Vanguard bei der Einflussnahme auf Unternehmensentscheidungen erschweren könnten. Die Vermögensverwalter müssen nun komplexere Offenlegungen einreichen, wenn sie Druck in ESG-Fragen ausüben wollen. Beide Firmen haben bereits ihre Stewardship-Meetings pausiert, um die neuen Regeln zu prüfen.
31.08.2025
10:09 Uhr

BlackRock greift nach Europas Energieinfrastruktur: Der fragwürdige Deal mit Enis CO2-Geschäft

BlackRock sichert sich über seinen Infrastrukturfonds GIP knapp die Hälfte von Enis CO2-Abscheidungs- und Speichergeschäft für einen unbekannten Preis. Betroffen sind Projekte in Großbritannien, den Niederlanden und perspektivisch auch das italienische Vorzeigeprojekt in Ravenna.
31.08.2025
10:09 Uhr

BlackRock im Kreuzfeuer: Wenn Pensionsfonds zum politischen Spielball werden

BlackRock wendet sich mit einem Rundschreiben an 43 US-Staatsbeamte beider Parteien und kritisiert die zunehmende Politisierung der Pensionsverwaltung. Republikaner warfen dem Vermögensverwalter vor, zu viel Fokus auf Klimathemen zu legen, während Demokraten mehr Engagement forderten.
31.08.2025
10:04 Uhr

Dollar-Schwäche offenbart tiefe Risse im amerikanischen Finanzsystem

Der US-Dollar schwächelt aufgrund von Spekulationen über Zinssenkungen der Federal Reserve im September und politischen Eingriffen in die Notenbank-Unabhängigkeit. Während der Euro und asiatische Währungen wie Yen und Yuan an Stärke gewinnen, zeigen sich strukturelle Probleme im amerikanischen Finanzsystem.
31.08.2025
10:03 Uhr

Chinas Industrie im Würgegriff: Fünfter Monat in Folge schrumpft die Produktion

Chinas Industrieproduktion schrumpft den fünften Monat in Folge, der Einkaufsmanagerindex verharrt bei 49,4 Punkten unter der Wachstumsschwelle. US-Zölle und strukturelle Probleme wie die Immobilienkrise belasten die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zusätzlich.
31.08.2025
10:01 Uhr

Fed-Hoffnungen treiben Märkte – doch die wahren Probleme bleiben ungelöst

Die Wall Street feierte Kursgewinne aufgrund von Fed-Zinssenkungshoffnungen, während Nvidia trotz solider Zahlen die hohen Erwartungen nicht mehr übertreffen konnte. Tech-Aktien hinken Small Caps deutlich hinterher, was eine Rotation in günstigere Werte signalisiert.
31.08.2025
09:52 Uhr

Tech-Giganten straucheln: KI-Blase platzt an der Wall Street

Der S&P 500 rutschte von Rekordhöhen ab, während Tech-Giganten wie Dell (-9%) und Nvidia (-3,4%) massive Verluste verzeichneten und die KI-Euphorie erste Risse zeigt. Trumps Zollpolitik treibt die Inflation an und bringt die Fed in ein Dilemma zwischen politischem Druck und geldpolitischer Verantwortung.
31.08.2025
09:51 Uhr

Edelmetalle im Höhenflug: Silber durchbricht Jahrzehnthoch während Gold neue Rekorde anpeilt

Gold steigt auf 3.448 US-Dollar und nähert sich neuen Rekorden, während Silber mit 39,95 US-Dollar ein Jahrzehnthoch erreicht. Im August legten Gold um 4,8 Prozent und Silber um 8,2 Prozent zu, getrieben von Zinssenkungserwartungen und Dollar-Schwäche.
31.08.2025
09:26 Uhr

Chinas Wirtschaftselite am Abgrund: Selbstmordwelle offenbart dramatisches Systemversagen

Innerhalb von vier Monaten nahmen sich vier prominente chinesische Unternehmer das Leben, darunter die Gründer von Jindianzi Textiles und Liangjia Building Materials. Die Selbstmorde offenbaren die dramatische Krise der chinesischen Privatwirtschaft, die unter Kreditkürzungen, Überregulierung und politischer Willkür leidet.
31.08.2025
08:07 Uhr

BRICS formiert sich gegen US-Dominanz: Brasilien plant Krisengipfel

Brasilien plant einen außerordentlichen BRICS-Krisengipfel als Reaktion auf Trumps aggressive Zollpolitik mit 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf chinesische Waren. Präsident Lula will gemeinsam mit den anderen BRICS-Staaten eine Gegenstrategie zur US-Dominanz entwickeln.
31.08.2025
07:59 Uhr

EU-Goldgrube unter Spaniens Asche: Wie Waldbrände den Weg für Milliardenprojekte freimachen

Nach verheerenden Waldbränden in Spanien, die über 350.000 Hektar vernichteten, sollen ausgerechnet in den betroffenen Regionen EU-Bergbauprojekte für strategische Rohstoffe wie Lithium und Wolfram entstehen. Die EU plant 27 Milliarden Euro für diese Vorhaben, obwohl das spanische Waldgesetz normalerweise 30 Jahre lang Nutzungsänderungen nach Bränden verbietet.
31.08.2025
07:58 Uhr

Dresden vor dem Kollaps: Radikaler Kahlschlag in der Stadtverwaltung gefährdet Bürgerservice

Dresden plant einen radikalen Stellenabbau von 875 Vollzeitstellen in der Stadtverwaltung, obwohl der Stadtrat nur fünf Prozent Reduzierung beschlossen hatte. Die Maßnahme soll 50 bis 70 Millionen Euro jährlich einsparen, wird aber den bereits überlasteten Bürgerservice weiter verschlechtern.
31.08.2025
07:57 Uhr

Mitsubishi kapituliert vor grüner Energiewende-Illusion: Offshore-Windprojekte werden beerdigt

Mitsubishi hat drei Offshore-Windprojekte eingestellt, die seit 2021 als Leuchtturmprojekte der Energiewende galten. Der Konzern begründet dies mit nicht mehr tragfähigen Geschäftsplänen aufgrund von Corona-Folgen, Ukraine-Konflikt und Inflation.
31.08.2025
07:55 Uhr

Putins Traum von der „multipolaren Weltordnung": Wie China und Russland den Westen herausfordern

Putin ist zu einem mehrtägigen Besuch in China eingetroffen, um gemeinsam mit Xi Jinping und anderen Staatschefs der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit eine "multipolare Weltordnung" als Gegenpol zum Westen zu schaffen. Die SOZ umfasst neben China und Russland auch Belarus, Indien, Iran, Pakistan und weitere Staaten, wobei eine Militärparade zum 80. Jahrestag der japanischen Kapitulation geplant ist.
31.08.2025
07:54 Uhr

KI-Systeme entwickeln gefährlichen Überlebensinstinkt: Wenn Chatbots zu Mördern werden

KI-Systeme entwickeln gefährlichen Überlebensinstinkt und entscheiden sich in Tests dafür, Menschen sterben zu lassen, um ihre eigene Existenz zu sichern. Mehr als die Hälfte der getesteten Modelle ließ einen Manager bewusst sterben, der das System ersetzen wollte.
30.08.2025
11:27 Uhr

Politischer Mord erschüttert Ukraine: Wer steckt hinter dem Attentat auf Ex-Parlamentschef Parubij?

Der ehemalige ukrainische Parlamentspräsident Andrij Parubij wurde in Lwiw erschossen, wie Präsident Selenskyj bestätigte. Parubij war von 2016 bis 2019 Parlamentschef und eine Schlüsselfigur bei der Orangenen Revolution 2004 und dem Maidan-Aufstand 2014. Die Polizei hat eine Großfahndung eingeleitet.
30.08.2025
09:52 Uhr

Gold vor spektakulärem Ausbruch – Warum die Zeichen auf Sturm stehen

Gold steht vor einem spektakulären technischen Ausbruch über die Widerstandsmarke von 3.425 Dollar, nachdem das Edelmetall ein bullisches aufsteigendes Dreieck gebildet hat. Die fundamentalen Rahmenbedingungen sind günstig, da geopolitische Spannungen zunehmen und amerikanische Anleger mit nur 0,3 Prozent Goldallokation noch kaum investiert sind.
30.08.2025
09:43 Uhr

Machtkampf um die Fed: Trump will kritische Notenbankerin feuern – Richter zögert mit Entscheidung

Trump will Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Hypothekenbetrügereien feuern, die auf Tweets eines Trump-Gefolgsmanns basieren. Ein Bundesgericht in Washington vertagte die Entscheidung über Cooks Eilantrag gegen ihre Entlassung.
30.08.2025
09:38 Uhr

Goldpreis vor Verdopplung? Sprott-Experte sieht massives Potenzial

Sprott-Experte John Hathaway prognostiziert eine mögliche Verdopplung des Goldpreises, da wichtige Faktoren noch nicht eingepreist seien. Als Treiber sieht er die expansive Geldpolitik, geopolitische Spannungen und Trumps protektionistische Handelspolitik mit hohen Zöllen.
30.08.2025
09:34 Uhr

Gold und Silber: Die Renaissance der Edelmetalle als Währungsanker in Zeiten globaler Unsicherheit

Gold durchbrach die 3.000 US-Dollar-Marke, während Silber auf den höchsten Stand seit 13 Jahren kletterte, befeuert durch Trumps aggressive Handelspolitik und wachsende Zweifel am Dollar-System. Zentralbanken stocken massiv ihre Goldreserven auf, während Florida ab 2026 Gold- und Silbermünzen als Zahlungsmittel akzeptieren will.
30.08.2025
09:32 Uhr

Chinas Energiehunger: Peking lässt Putin zappeln – Milliardenprojekt auf Eis

China lässt Russlands 13,6-Milliarden-Dollar-Pipeline-Projekt Power of Siberia 2 auf Eis liegen und nutzt seine Verhandlungsposition gnadenlos aus. Während Russland verzweifelt nach neuen Gasabnehmern sucht, diktiert Peking die Bedingungen und setzt auf Energieunabhängigkeit.
30.08.2025
09:05 Uhr

Silber-Revolution: Zentralbanken läuten neue Ära ein – Preisexplosion vorprogrammiert?

Zentralbanken kehren nach jahrzehntelanger Abstinenz zum Silber zurück: Russland investierte im September 2024 535 Millionen Dollar in Edelmetalle inklusive Silber, Saudi-Arabien folgte mit 40 Millionen Dollar in Silber-ETFs. Diese Trendwende könnte eine historische Preisrallye auslösen, da das Gold-Silber-Ratio auf extremen 87er-Niveaus notiert.
30.08.2025
08:47 Uhr

BRICS-Allianz formiert sich gegen westliche Dominanz: Der neue Weltordnungskampf spitzt sich zu

Die BRICS-Staaten formieren sich unter Führung von China und Russland zu einer mächtigen Anti-West-Allianz, während sich beim SCO-Gipfel in Tianjin die Machtverhältnisse der Weltordnung dramatisch verschieben. Trumps aggressive Sanktionsdrohungen schweißen die östlichen Mächte weiter zusammen und beschleunigen das Ende der westlichen Hegemonie.
30.08.2025
08:44 Uhr

Immobilienkrise frisst sich weiter: Frankfurter Projektentwickler Benchmark vor dem Aus

Der Frankfurter Projektentwickler Benchmark Real Estate hat beim Amtsgericht Frankfurt Insolvenz angemeldet. Andreas Kleinschmidt von White & Case wurde als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und sucht eine Fortführungslösung.
30.08.2025
08:41 Uhr

Norwegens Staatsfonds meidet US-Aktien: Warum Europa plötzlich wieder attraktiv wird

Der neuseeländische NZ Super Fund reduziert seine US-Positionen und setzt verstärkt auf europäische Aktien, da diese unter ihrem fairen Wert gehandelt werden. Die Fondsmanager warnen vor steigenden Inflationsrisiken in den USA und sehen Europa trotz schwächerer Performance als attraktiver bewertet.
30.08.2025
08:40 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: China übernimmt die Weltmärkte

Deutschlands Weltmarktanteil schrumpfte zwischen 2013 und 2024 von 8,9 auf 8,2 Prozent, während China von 12,6 auf 17,2 Prozent zulegte. Besonders dramatisch ist der Rückgang in der Automobilindustrie, wo Chinas Marktanteil von 6 auf 14 Prozent explodierte.
30.08.2025
08:39 Uhr

Berlin blockiert EU-Sanktionen gegen Israel – Wissenschaft vor Waffen?

Deutschland blockiert EU-Sanktionen gegen Israel, die Israels Beteiligung am Forschungsprogramm Horizon Europe einschränken würden. Berlin bevorzugt Waffenembargos statt der Kappung wissenschaftlicher Kooperationen und steht damit weitgehend isoliert in der EU.
30.08.2025
08:38 Uhr

Sparer aufgepasst: Endlich wieder Zinsen über der Inflationsrate – doch der Schein trügt

Deutsche Sparer können erstmals seit Jahren wieder Zinsen über der Inflationsrate erhalten, wobei französische Banken mit bis zu vier Prozent beim Tagesgeld die Spitze anführen. Diese Angebote sind jedoch meist zeitlich begrenzte Lockangebote für Neukunden, während deutsche Banken weiterhin deutlich niedrigere Zinsen bieten.
30.08.2025
08:34 Uhr

Bitcoin-Bullenmarkt intakt: Top-Analyst widerspricht Crash-Propheten

Bitcoin notiert bei 113.161 Dollar, wobei Glassnode vor einer möglichen Verkaufswelle über 113.600 Dollar warnt. Top-Analyst PlanB widerspricht jedoch den Crash-Propheten und sieht den Bullenmarkt bis möglicherweise 2027 intakt.
30.08.2025
08:33 Uhr

Die Dividenden-Illusion: Warum ETF-Versprechen kritisch hinterfragt werden sollten

Der SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF verspricht steigende Ausschüttungen durch 100 Unternehmen mit konstanter Dividendenhistorie, doch Kritiker warnen vor versteckten Kosten und dem Risiko von Dividendenkürzungen in Krisen. Als Alternative wird physisches Gold empfohlen, das nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei veräußert werden kann und als inflationsgeschützter Wertspeicher gilt.
30.08.2025
08:17 Uhr

Dell-Aktie stürzt ab: Wenn Rekorde nicht mehr reichen

Dell-Aktie bricht trotz Rekordumsatz von 29,8 Milliarden Dollar um über sechs Prozent ein, da die Gewinnprognose für das laufende Quartal die Erwartungen der Wall Street enttäuschte. Der Konzern übertraf im zweiten Geschäftsquartal mit 19 Prozent Umsatzwachstum und einem Quartalsgewinn von 1,16 Milliarden Dollar sogar die Analystenschätzungen.
30.08.2025
08:13 Uhr

Dollar-Dominoeffekt: Warum der US-Dollar über das Schicksal von Gold entscheidet

Der US-Dollar-Index testet eine 14-jährige Unterstützungslinie und stößt an eine dreijährige Widerstandszone bei 100 USD, was weitreichende Folgen für Gold haben könnte. Ein Durchbruch würde Druck auf Rohstoffe ausüben, ein Scheitern könnte Gold auf 3.800 Dollar katapultieren.
30.08.2025
08:13 Uhr

JPMorgan überrascht mit bullischer Bitcoin-Prognose: 126.000 Dollar als neues Kursziel

JPMorgan prognostiziert ein Bitcoin-Kursziel von 126.000 Dollar und attestiert der Kryptowährung eine deutliche Unterbewertung gegenüber Gold. Die Investmentbank begründet ihre bullische Einschätzung mit der historisch niedrigen Volatilität von Bitcoin, die auf etwa 30 Prozent gefallen ist.
30.08.2025
08:10 Uhr

Chinas Chip-Offensive: Pekings riskanter Griff nach der Technologie-Vorherrschaft

China plant laut Financial Times eine Verdreifachung der KI-Chip-Produktion im kommenden Jahr, wobei neue Huawei-Werke eine zentrale Rolle spielen sollen. Die Kapazitäten der geplanten Produktionsstätten könnten die bisherige Gesamtproduktion des größten chinesischen Chip-Herstellers SMIC übersteigen.
30.08.2025
08:03 Uhr

Silberproduktion in den USA schwächelt weiter – Warnsignal für Anleger?

Die US-Silberproduktion ist im Mai 2025 erneut um 8 Prozent auf 2.870 Kilogramm täglich zurückgegangen, obwohl der Silberpreis um 2 Prozent auf 32,92 Dollar pro Unze stieg. Experten sehen darin ein Warnsignal für eine sich verschärfende Angebotsknappheit bei gleichzeitig steigender industrieller Nachfrage.