Kettner Edelmetalle

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

29.08.2025
10:48 Uhr

Harmony Gold: Rekordgewinn täuscht über düstere Realität hinweg

Harmony Gold verzeichnete trotz 14,4 Milliarden Rand Gewinn einen Aktiensturz von sieben Prozent, da die Goldproduktion um fünf Prozent sank und die Kosten um 17 Prozent stiegen. Die Kombination aus schrumpfender Förderung und explodierenden Betriebskosten alarmiert Investoren trotz Rekordgoldpreisen.
29.08.2025
10:47 Uhr

Reallöhne steigen – doch die Kaufkraft-Illusion trügt

Die Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal, doch nach Jahren hoher Inflation können sich viele Arbeitnehmer noch immer weniger leisten als vor fünf Jahren. Besonders Beschäftigte in der Privatwirtschaft profitieren weniger von Lohnsteigerungen als Angestellte im öffentlichen Dienst.
29.08.2025
10:47 Uhr

Wenn das digitale Bankkonto plötzlich zur Sackgasse wird: DKB-Kunden im Chaos

Am 29. August 2025 erlebten tausende DKB-Kunden bundesweit massive technische Störungen beim Online-Banking und der mobilen App. Die Bank räumte die Probleme erst nach öffentlichem Druck ein und verwies Kunden auf überlastete Hotlines.
29.08.2025
10:46 Uhr

Harvard-Millioneninvestment in Bitcoin: Wenn Elite-Universitäten ihre eigenen Professoren blamieren

Harvard investierte 124 Millionen Dollar in Bitcoin-Fonds und widerlegte damit spektakulär die Prognosen des eigenen Professors Kenneth Rogoff, der Bitcoin bei 100 Dollar enden sah. Auch die Brown University hält Millionenbeträge in Kryptowährungs-Fonds.
29.08.2025
10:45 Uhr

NATO-Mitglieder erreichen erstmals Zwei-Prozent-Ziel – doch die wahren Kosten trägt der Bürger

Erstmals erreichen alle 32 NATO-Mitgliedstaaten das Zwei-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben, Deutschland plant eine Steigerung auf 150 Milliarden Euro bis 2029. Die NATO einigt sich bereits auf ein neues Fünf-Prozent-Ziel, was die Steuerlast für die Bürger weiter erhöht.
29.08.2025
10:41 Uhr

DAX-Absturz trotz Wall-Street-Rekord: Beginnt jetzt der große Ausverkauf?

Der DAX fällt unter die 24.000-Punkte-Marke und durchbricht die 50-Tage-Linie, während die US-Börsen neue Rekorde erreichen. Zusätzlich belasten steigende Inflationserwartungen und ein Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 1,0 Prozent den deutschen Aktienmarkt.
29.08.2025
09:45 Uhr

Goldpreis trotzt Krypto-Hype: Warum das Edelmetall zur Festung gegen die Währungskrise wird

Der Goldpreis steigt mit einem Wochenplus von 1,1 Prozent auf fast 3.450 US-Dollar, während Zentralbanken weltweit massiv Gold kaufen und auch ETF-Zuflüsse zunehmen. Gleichzeitig schwächelt Bitcoin trotz positiver Einschätzungen von JPMorgan, da Anleger in Krisenzeiten auf bewährte Werte setzen.
29.08.2025
09:44 Uhr

Chinas Eisenbahn-Offensive: Lateinamerika verabschiedet sich vom US-Einfluss

China finanziert massive Eisenbahnprojekte in Lateinamerika im Gesamtwert von 400 Milliarden Dollar und sichert sich damit strategischen Einfluss in der Region. Brasiliens geplante 3000 Kilometer lange "Ferrovia Bioceânica" soll als Landbrücke zwischen Atlantik und Pazifik fungieren und dem Panamakanal Konkurrenz machen.
29.08.2025
09:44 Uhr

Trumps Zollkeule schweißt BRICS-Allianz zusammen – Washington schießt sich ins eigene Knie

Trumps aggressive Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 145 Prozent gegen BRICS-Staaten schweißt diese paradoxerweise zu einer engeren Allianz zusammen. Die betroffenen Länder reagieren mit verstärkten bilateralen Handelsabkommen in nationalen Währungen und treiben die De-Dollarisierung voran.
29.08.2025
09:44 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutsche Verbraucher: USA kassieren De-minimis-Regel

Die USA haben zum 29. August die Zollbefreiung für Kleinpakete unter 800 Dollar abgeschafft und erheben nun 20 Prozent Zoll auf EU-Importe. Postbetreiber aus 25 Ländern haben daraufhin die Paketzustellung in die USA ausgesetzt.
29.08.2025
09:27 Uhr

Arbeitslosenzahlen explodieren: Deutschland steuert auf Katastrophenkurs

Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind im August 2025 auf 3,025 Millionen gestiegen, was einem Anstieg von 153.000 Menschen gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anstieg wird auf die Energiewende-Politik und hohe Regulierungskosten zurückgeführt, die deutsche Unternehmen belasten.
29.08.2025
08:58 Uhr

Trump räumt auf: COVID-Impfzulassungen widerrufen - CDC-Chefin gefeuert

Trump-Administration widerruft alle COVID-19-Impfstoff-Notfallzulassungen und entlässt CDC-Direktorin Susan Monarez nach nur einem Monat im Amt. Gesundheitsminister Kennedy streicht auch Impfempfehlungen für Schwangere und Kinder.
29.08.2025
08:53 Uhr

Trump als Schattenherrscher der Fed: Vance fordert Ende der Notenbank-Unabhängigkeit

Vizepräsident J.D. Vance fordert die Entmachtung der Federal Reserve und will, dass Präsident Trump künftig direkt über die Zinspolitik entscheidet. Die geplante Abschaffung der Notenbank-Unabhängigkeit könnte zu monetärer Willkür und Währungsinstabilität führen.
29.08.2025
08:51 Uhr

Gates-Stiftung pumpt 1,6 Milliarden Dollar in globales Impfprogramm – während Nebenwirkungen explodieren

Die Gates Foundation will in den nächsten fünf Jahren 1,6 Milliarden Dollar in die Impfallianz Gavi investieren, um globale Impfprogramme zu finanzieren. Kritiker verweisen auf Millionen gemeldete Impf-Nebenwirkungen im US-System VAERS und hinterfragen Gates' frühere Aussagen zur Bevölkerungsreduktion.
29.08.2025
08:50 Uhr

Geburtenkatastrophe in Südtirol: Wenn politische Ignoranz Leben kostet

Südtirol verzeichnet seit 2022 einen dramatischen Einbruch der Geburtenrate, der zeitlich mit der mRNA-Impfkampagne korreliert. Landtagsabgeordnete Holzeisen fordert die sofortige Aussetzung der Covid-19-Impfempfehlung für Schwangere und Menschen im fortpflanzungsfähigen Alter. Eurostat-Daten zeigen EU-weit sinkende Geburtenzahlen.
29.08.2025
08:48 Uhr

Der schleichende Tod der Demokratie: Wie globale Eliten unsere Freiheit opfern

Wissenschaftler Ramesh Thakur kritisiert in seinem Buch "Our Enemy, the Government" die systematische Entmachtung demokratisch gewählter Regierungen durch internationale Technokraten während der Corona-Pandemie. Er sieht Parallelen zwischen Corona- und Klimapolitik und warnt vor der Machtausweitung der WHO durch neue Gesundheitsvorschriften.
29.08.2025
08:43 Uhr

Goldpreis vor Rekordmarke: Trumps Fed-Attacke befeuert Edelmetall-Rally

Der Goldpreis steht mit 3.415 US-Dollar pro Unze kurz vor einem Allzeithoch, befeuert durch Trumps Angriff auf die Fed-Unabhängigkeit und seinen Plan, Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen. Anstehende US-Inflationsdaten und Trumps Zollpolitik könnten zusätzlichen Auftrieb geben, während Anleger in unsicheren Zeiten verstärkt auf Edelmetalle setzen.
29.08.2025
08:33 Uhr

Deutsche Wirtschaft im Würgegriff: Arbeitslosigkeit vor der Drei-Millionen-Marke

Die deutsche Arbeitslosigkeit könnte erstmals seit Jahren wieder die Drei-Millionen-Marke überschreiten, während der DAX weiter auf 24.040 Punkte fiel. Heute werden zudem die Inflationszahlen für August veröffentlicht, die weitere Belastungen für die Wirtschaft erwarten lassen.
29.08.2025
08:31 Uhr

Gold und Silber vor dem Durchbruch: Edelmetalle stehen an kritischer Schwelle

Gold steht bei knapp 3.400 Dollar und Silber bei etwa 39 Dollar vor einem möglichen Ausbruch nach oben, während Minenaktien bereits neue Mehrjahreshochs erreichen. Goldproduzenten zeigen trotz hoher Gewinnmargen Kostendisziplin und beteiligen Aktionäre stärker an Gewinnen als in früheren Zyklen.
29.08.2025
08:23 Uhr

Deutsche Bank kassiert Millionenstrafe in Hongkong – Ein weiterer Tiefpunkt für Deutschlands Finanzriesen

Die Deutsche Bank erhielt von der Hongkonger Wertpapieraufsicht eine Strafe von 23,8 Millionen Hongkong-Dollar (etwa 2,6 Millionen Euro) wegen Verstößen zwischen 2015 und 2023. Die Bank soll Kunden mit überhöhten Verwaltungsgebühren belastet und Produktrisiken falsch bewertet haben.
29.08.2025
08:22 Uhr

KI-Boom trotzt Nvidia-Enttäuschung: Asiens Märkte zeigen gemischte Signale

Trotz enttäuschender Nvidia-Quartalszahlen zeigen sich die asiatischen Märkte uneinheitlich: China profitiert vom KI-Optimismus mit Gewinnen von 0,5 bis 1,0 Prozent, während Japans Nikkei um 0,4 Prozent fiel. Die Wall Street erreichte neue Rekorde, da Anleger weiterhin an die KI-Revolution glauben.
29.08.2025
08:07 Uhr

Geheimtreffen enthüllt: US-Ölriese Exxon verhandelt mit Russland über milliardenschwere Rückkehr

Der US-Ölkonzern Exxon Mobil führte geheime Gespräche mit dem russischen Staatskonzern Rosneft über eine mögliche Rückkehr zum Sachalin-Projekt. CEO Darren Woods diskutierte die Rückkehr nach Russland sogar persönlich mit Präsident Trump im Weißen Haus.
29.08.2025
08:06 Uhr

Netzgebühren für Solaranlagen: Wie die Regierung ihre eigenen Bürger bestraft

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigte an, dass Besitzer von Photovoltaik-Anlagen künftig Netzgebühren für die Einspeisung ihres selbst produzierten Stroms zahlen müssen. Viele Bürger hatten auf Basis staatlicher Förderungen hohe Summen in Solaranlagen investiert und sehen sich nun mit zusätzlichen Kosten konfrontiert.
29.08.2025
07:30 Uhr

Bayerischer Autozulieferer vor dem Kollaps: Tausende Arbeitsplätze durch grüne Transformation bedroht

Der Autozulieferer ZF kämpft mit über zehn Milliarden Euro Schulden ums Überleben und plant massive Stellenstreichungen in Bayern. Besonders betroffen ist der Standort Schweinfurt, wo bis zu 4.000 der 8.600 Arbeitsplätze bedroht sind.
29.08.2025
07:19 Uhr

XRP-Crash: Warum der Ripple-Kurs abstürzt und Gold glänzt

XRP ist innerhalb kürzester Zeit um 24 Prozent eingebrochen und kämpft an der 0,382 Fibonacci-Unterstützung bei etwa 2,88 US-Dollar. Technische Indikatoren zeigen weitere Kursverluste an, sollte die aktuelle Unterstützung brechen, wartet die nächste Marke bei 2,40 US-Dollar.
29.08.2025
07:18 Uhr

Importpreise fallen weiter – doch die Inflation bleibt ein schleichender Vermögensvernichter

Die Importpreise in Deutschland sind im Juli 2025 um 1,4 Prozent gesunken, hauptsächlich durch günstigere Energieimporte, während die Strompreise um 30,5 Prozent stiegen. Gleichzeitig verteuerten sich Grundnahrungsmittel drastisch, mit Orangensaft um 41,6 Prozent und Kaffee um 34,5 Prozent.
29.08.2025
07:17 Uhr

Lohnillusion: Wenn steigende Gehälter zur Mogelpackung werden

Die Nominallöhne in Deutschland stiegen im zweiten Quartal 2025 um 4,1 Prozent, doch nach Abzug der Inflation von 2,1 Prozent bleiben nur 1,9 Prozent reale Lohnsteigerung übrig. Während die Finanz- und Versicherungsbranche 7,6 Prozent Zuwachs verzeichnete, erhielten Beschäftigte im Handel nur 2,7 Prozent.
29.08.2025
07:17 Uhr

Deutscher Einzelhandel im Sinkflug: Verbraucher strafen Merkels Erbe ab

Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im Juli 2025 einen Umsatzrückgang von 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat, besonders dramatisch im Lebensmittelbereich mit minus 1,8 Prozent. Auch der Online-Handel brach im Monatsvergleich um 3,8 Prozent ein, trotz positiver Jahresentwicklung.
29.08.2025
07:15 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise: Wenn Macrons Kartenhaus am 8. September zusammenbricht

Frankreich steht mit 3,3 Billionen Euro Staatsschulden und einer Schuldenquote von 114 Prozent des BIP vor einer schweren Finanzkrise, die die gesamte Eurozone bedrohen könnte. Premier Bayrou plant drastische Einsparungen von 44 Milliarden Euro, findet aber keine parlamentarische Mehrheit für seine Reformen. Am 8. September droht seiner Regierung das Aus durch eine Vertrauensabstimmung.
29.08.2025
07:13 Uhr

Hotelzimmer als Kapitalanlage: Bayerns neuer Immobilientrend entpuppt sich als Risikofalle

Hotelzimmer-Investments erobern den bayerischen Immobilienmarkt mit Versprechen passiver Einkünfte, doch Experten warnen vor erheblichen Risiken. Die extreme Abhängigkeit vom Hotelbetreiber, unkalkulierbare Standortrisiken und mögliche Zusatzkosten machen diese Anlageform zur Risikofalle.
29.08.2025
07:13 Uhr

Rentenlücke explodiert: Eine Million Euro fehlen – und die Politik schaut zu

Eine aktuelle Studie zeigt, dass jüngeren Generationen in Deutschland eine Rentenlücke von bis zu einer Million Euro droht, während die Politik das Problem ignoriert. Besonders Frauen sind betroffen, da 30 Prozent nichts für das Alter sparen und ein Viertel weniger als 100 Euro monatlich zurücklegen kann.
29.08.2025
07:12 Uhr

Edelmetalle vor dem Durchbruch: Gold und Silber testen entscheidende Marken

Gold erreichte ein Drei-Wochen-Hoch und Silber den höchsten Stand seit fünf Wochen, befeuert durch einen schwachen Dollar und Erwartungen weiterer Fed-Zinssenkungen. Gold nähert sich der kritischen Widerstandsmarke von 3.440 Dollar, während Silber bei 39,10 Dollar dynamisch aufwärts tendiert.
29.08.2025
07:12 Uhr

Fed-Panik: Notenbank will Zinsen senken – droht jetzt die nächste Inflationswelle?

Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert baldige Zinssenkungen aufgrund eines schwächer werdenden Arbeitsmarkts in den USA. Trump entließ unterdessen Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen Betrugsverdachts, was den Machtkampf zwischen Präsident und Notenbank verschärft.
29.08.2025
06:07 Uhr

Modi bricht das Eis: Indiens Premier reist nach sieben Jahren erstmals wieder nach China

Indiens Premierminister Modi reist nach sieben Jahren erstmals wieder nach China zum Gipfeltreffen der Shanghai Cooperation Organization, nachdem die Beziehungen seit den blutigen Zusammenstößen 2020 auf einem Tiefpunkt waren. Trumps aggressive Zollpolitik könnte die beiden asiatischen Rivalen in eine Zweckgemeinschaft treiben, obwohl tiefes Misstrauen und Indiens massive Handelsabhängigkeit von China bestehen bleiben.
29.08.2025
06:01 Uhr

Gold glänzt wieder: Anleger setzen auf Zinssenkung während Trump die Fed unter Druck setzt

Der Goldpreis stieg um 0,75 Prozent auf 3.431,80 Dollar, während Anleger auf eine Fed-Zinssenkung im September setzen. Trumps Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook verstärkt die Sorgen um die Unabhängigkeit der Notenbank und treibt Investoren in sichere Häfen.
29.08.2025
05:50 Uhr

Indiens Pensionsfonds entdecken Gold: Ein Paradigmenwechsel mit weitreichenden Folgen

Indiens Pensionsaufsicht erwägt die Lockerung der Investitionsbeschränkungen für Gold in Rentenfonds, nachdem Fondsmanager entsprechende Forderungen gestellt haben. Die indischen Pensionsfonds verwalten derzeit etwa 177 Milliarden US-Dollar und könnten künftig mehr als die bisherigen 5% in alternative Anlagen wie Gold investieren dürfen.
29.08.2025
05:48 Uhr

Gold und Silber vor massivem Kurssprung: Schwächelnder Dollar und Rezessionsängste befeuern Edelmetall-Rally

Gold und Silber stehen vor einer möglichen Rally, da Trumps Entlassung einer Fed-Gouverneurin die Märkte erschüttert und Rezessionsängste zunehmen. Der schwächelnde Dollar und lockere Geldpolitik könnten Gold auf 4.000 Dollar und Silber auf 42 Dollar treiben.
29.08.2025
05:46 Uhr

Chinas Rohstoff-Imperium: Wie die Volksrepublik den Westen in die Knie zwingt

China kontrolliert über 50 Prozent der weltweiten Produktion von 18 kritischen Mineralien und hat in den letzten zehn Jahren 95 Minen und Raffinerien übernommen, während die EU nur 45 Transaktionen abschloss. Diese Rohstoff-Dominanz macht Europa gefährlich abhängig von chinesischen Lieferungen, besonders bei Seltenen Erden für Schlüsseltechnologien.
29.08.2025
05:45 Uhr

Deutschlands Wirtschaftskollaps: Die Wahrheit hinter den geschönten BIP-Zahlen

Das Statistische Bundesamt korrigierte das deutsche BIP für 2023 von ursprünglich -0,3% auf -0,9% nach unten, was eine Verdreifachung des Wirtschaftseinbruchs bedeutet. Auch für 2024 werden stärkere Rückgänge erwartet als zunächst gemeldet.
29.08.2025
05:44 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Brasiliens Antwort auf Trumps Zoll-Keule

Trump verhängt 50-prozentige Strafzölle auf brasilianische Waren, offenbar um Einfluss auf Verfahren gegen Ex-Präsident Bolsonaro zu nehmen. Brasilien prüft Vergeltungsmaßnahmen nach dem neuen Wirtschaftsreziprozitätsgesetz.
29.08.2025
05:39 Uhr

USA signalisieren Gesprächsbereitschaft mit Iran – während Europa den Sanktionshammer schwingt

US-Außenminister Rubio signalisiert Gesprächsbereitschaft mit dem Iran, während Deutschland, Frankreich und Großbritannien gleichzeitig neue Sanktionen gegen Teheran einleiten. Die unterschiedlichen Ansätze verdeutlichen die transatlantische Uneinigkeit in der Iran-Politik.
29.08.2025
05:36 Uhr

Der deutsch-französische Motor stottert: Europas Zukunft steht auf dem Spiel

Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron treffen sich zum Deutsch-Französischen Ministerrat, doch die Beziehungen sind angespannt. Streitpunkte sind das stockende Kampfflugzeugprojekt FCAS und unterschiedliche Ansätze in der Ukraine-Politik. Frankreichs innenpolitische Instabilität verschärft die Krise der deutsch-französischen Achse zusätzlich.
29.08.2025
05:35 Uhr

Das dunkle Netzwerk der Macht: Wie Epstein die Tech-Elite und Politik verknüpfte

Neue E-Mail-Leaks aus 2014 zeigen, wie Jeffrey Epstein Treffen zwischen Tech-Milliardär Peter Thiel und Israels Ex-Premier Ehud Barak arrangierte. Die Korrespondenz enthüllt Epsteins Rolle als Vermittler zwischen Silicon Valley und internationaler Politik trotz bereits bestehender Vorwürfe gegen ihn.
29.08.2025
05:35 Uhr

Goldpreis vor massivem Anstieg: Martin Armstrong warnt vor Atomkrieg und globaler Abkühlung

Finanzanalyst Martin Armstrong prognostiziert aufgrund seines Computerprogramms eine 100-prozentige Wahrscheinlichkeit für einen Atomkrieg und warnt vor einem dramatischen Goldpreisanstieg. Er sieht die Ukraine vor dem Kollaps mit 1,8 Millionen Verlusten und 13 Millionen Geflüchteten, während europäische Staaten wegen eingefrorener russischer Vermögen in finanzieller Bedrängnis stehen.
29.08.2025
05:34 Uhr

BRICS-Allianz demontiert NATO-Hegemonie: Der Westen verliert an allen Fronten

Die BRICS-Allianz überholt wirtschaftlich die NATO-Staaten, die unter hoher Verschuldung leiden, während Russland mit nur 19% Schuldenquote und überlegener Hyperschall-Waffentechnik punktet. Die BRICS-Gruppe wächst mit 3,4% deutlich stärker als NATO-Länder mit 2,8%, was eine historische Machtverschiebung markiert.
29.08.2025
05:25 Uhr

Fed-Gouverneur Waller beugt sich dem Trump-Druck: Zinssenkungen als Wahlkampfgeschenk?

Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte bereits im September und weitere Schritte in den kommenden Monaten. Der Vorstoß erfolgt inmitten eines Machtkampfes zwischen der Trump-Regierung und der Fed, wobei Waller als möglicher Nachfolger von Fed-Chef Powell gehandelt wird.
29.08.2025
05:24 Uhr

Ukraines Milliarden-Forderung: Wie lange soll Deutschland noch zahlen?

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von den Verbündeten monatlich eine Milliarde Dollar ausschließlich für amerikanische Waffenkäufe, was zwölf Milliarden Dollar jährlich zusätzlich zu bereits gewährten Hilfen bedeutet. Die Forderung erfolgt während Deutschland mit steigenden Energiepreisen und Inflation kämpft.
29.08.2025
05:20 Uhr

Trump-Regierung dreht Geldhahn zu: Europa soll für Ukraine-Waffen zahlen

Die Trump-Regierung verkauft Waffen im Wert von 706 Millionen Euro an die Ukraine, doch diesmal müssen europäische Länder wie Dänemark, die Niederlande und Norwegen die Rechnung übernehmen. Dieser Kurswechsel beendet die bisherige amerikanische Finanzierung der Ukraine-Hilfen und zwingt Europa zur Übernahme größerer Verantwortung.
29.08.2025
05:09 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutsche Exporteure: Das Ende der Paket-Freiheit markiert neue Ära des Protektionismus

Die USA haben die zollfreie Einfuhr für Pakete unter 800 Dollar abgeschafft, was besonders deutsche Exporteure und Online-Händler hart trifft. Nach den bereits verhängten 20-Prozent-Zöllen auf EU-Importe setzt Trump seine protektionistische Handelspolitik konsequent fort. Die Maßnahme führt zu höheren Kosten für Verbraucher und zusätzlicher Bürokratie für europäische Unternehmen.
29.08.2025
05:07 Uhr

Arbeitsplatzsicherheit in Deutschland: Die trügerische Ruhe vor dem Sturm

89 Prozent der deutschen Arbeitnehmer glauben laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft, ihren Job in den nächsten zwei Jahren behalten zu können. Diese Zuversicht steht im krassen Gegensatz zur schwächelnden deutschen Wirtschaft und dem schleichenden Stellenabbau in der Industrie.