Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 135

20.06.2025
09:03 Uhr

Cyber-Krieg eskaliert: Israelische Hacker legen iranische Kryptobörse lahm und "verbrennen" 90 Millionen Dollar

Israelische Hacker der Gruppe "Predatory Sparrow" haben die iranische Kryptobörse Nobitex angegriffen und 90 Millionen Dollar in digitalen Währungen gestohlen. Das erbeutete Geld wurde anschließend in unzugänglichen Wallet-Adressen "verbrannt" und damit unwiederbringlich vernichtet. Die Aktion erfolgte als Reaktion auf iranische Raketenangriffe und soll die Terrorfinanzierung des iranischen Regimes treffen.
20.06.2025
09:03 Uhr

Stuttgarter Messer-Drama: Syrische Großfamilie terrorisiert weiter die Justiz

Drei Brüder einer syrischen Familie stehen in Stuttgart wegen einer Messerattacke vor Gericht, bei der mehrere Menschen verletzt wurden. Die Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafen zwischen 5 und 7,5 Jahren wegen versuchten Totschlags. Die Familie ist bereits durch über 150 Anzeigen polizeibekannt.
20.06.2025
09:03 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Europa sucht verzweifelt nach Deeskalation während Trump über Militärschlag nachdenkt

Die Lage im Nahen Osten eskaliert weiter, während Israel iranische Atomanlagen angreift und der Iran mit Raketenangriffen auf israelische Städte antwortet. US-Präsident Trump will binnen zwei Wochen über einen möglichen Militärschlag gegen den Iran entscheiden, während europäische Diplomaten in Genf verzweifelt nach einer diplomatischen Lösung suchen.
20.06.2025
09:02 Uhr

Dresden kapituliert vor grüner Verkehrspolitik: Carolabrücke wird nur vierspurig wiederaufgebaut

Der Dresdner Stadtrat beschloss den vierspurigen Wiederaufbau der im September 2024 eingestürzten Carolabrücke mit geplantem Baubeginn 2027. Die neue Brücke soll durch Verzicht auf ein Planfeststellungsverfahren drei bis sechs Jahre früher fertig werden und voraussichtlich 2030 eröffnen.
20.06.2025
08:25 Uhr

Linke Aktivisten im Panikmodus: NGOs wollen AfD-Stiftung staatliche Förderung verwehren

Mehrere NGOs, darunter Campact, fordern in einem offenen Brief an Innenminister Dobrindt, die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung von staatlicher Förderung auszuschließen. Die Organisationen verweisen auf eine Petition mit 312.000 Unterschriften und ein Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD.
20.06.2025
08:25 Uhr

BSW-Chefin Wagenknecht will Deutschland von Israel abkoppeln – Ein gefährlicher Irrweg

BSW-Chefin Wagenknecht fordert in einer internen Mail die vollständige Isolation Israels und das Ende aller militärischen sowie geheimdienstlichen Zusammenarbeit. Die Partei will zudem Waffenlieferungen stoppen und eine NATO-Initiative zur Beendigung der Israel-Kooperation starten.
20.06.2025
08:22 Uhr

Energiekrise am Horizont: Shell bereitet sich auf mögliche Blockade der Straße von Hormus vor

Shell bereitet Notfallpläne für eine mögliche Blockade der Straße von Hormus vor, durch die 20 Prozent des weltweiten Ölhandels fließen. Der Iran droht mit einer 100-tägigen Sperrung der Meerenge, während sich die Lage im Nahen Osten zuspitzt. Experten warnen vor Ölpreisen von 120-130 Dollar pro Barrel bei einer Eskalation.
20.06.2025
08:22 Uhr

Türkei rüstet auf: Erdogans Antwort auf Israels Machtdemonstration

Die Türkei bereitet sich nach der israelischen Eskalation gegen den Iran auf eine mögliche Konfrontation mit Israel vor und beschleunigt ihr Raketenprogramm. Erdogan reagierte auf Provokationen mit osmanischer Symbolik und warnte vor israelischer Expansion in der Region.
20.06.2025
08:22 Uhr

Energiekrise 2.0: EU-Dieselpreise explodieren wegen Nahost-Eskalation

Die EU-Dieselpreise erreichen aufgrund der Nahost-Eskalation zum fünften Mal in Folge neue Höchststände, da Märkte eine mögliche Blockade der Straße von Hormus befürchten. Europa importiert täglich etwa 850.000 Barrel Diesel durch diese kritische Schifffahrtsroute und ist nach dem russischen Importstopp stark vom Nahen Osten abhängig.
20.06.2025
08:21 Uhr

Merz unter Druck: Opposition fordert Dialog mit Putin – Doch wo bleibt die deutsche Diplomatie?

Die Opposition von AfD und Linken fordert Bundeskanzler Merz zu direkten Gesprächen mit Putin auf, nachdem dieser Gesprächsbereitschaft signalisiert hat. Während der Ukraine-Krieg bereits 250.000 Tote gefordert hat, zeigt sich die Große Koalition zögerlich bei diplomatischen Initiativen.
20.06.2025
08:21 Uhr

Diplomatisches Tauziehen in Genf: Wadephul warnt vor iranischer Eskalation

Europäische Außenminister treffen sich am Freitag in Genf mit dem iranischen Amtskollegen Abbas Araghtschi, um über das Atomprogramm und die Eskalation im Nahen Osten zu verhandeln. Bundesaußenminister Wadephul warnt vor weiterer iranischer Eskalation und sichert Israel deutsche Unterstützung zu.
20.06.2025
08:21 Uhr

EU-Parlament zieht die Zügel an: Endlich Kontrolle über dubiose NGO-Millionen

Das EU-Parlament hat eine neue Arbeitsgruppe zur Kontrolle der NGO-Finanzierung eingerichtet, nachdem der Europäische Rechnungshof mangelnde Transparenz bei Millionen-Förderungen kritisiert hatte. Die von EVP und rechten Fraktionen durchgesetzte Maßnahme stößt bei linken Parteien auf Widerstand, die von einem "Angriff auf die Zivilgesellschaft" sprechen.
20.06.2025
08:20 Uhr

Deutschlands Maschinenbau-Sterben: Hüller Hille kämpft ums Überleben – Mitarbeiter seit Monaten ohne Gehalt

Der traditionsreiche Maschinenbauer Hüller Hille aus Baden-Württemberg steht vor dem Kollaps und zahlt seinen Mitarbeitern seit Februar keine Gehälter mehr aus. Das 1923 gegründete Unternehmen hat Schulden in zweistelliger Millionenhöhe angehäuft, die Produktion steht still und von 170 Beschäftigten halten sich nur noch 15 im Betrieb auf.
20.06.2025
07:16 Uhr

Windkraft-Wahnsinn trifft auf Realität: Bundeswehr stoppt grüne Träumereien

Die Bundeswehr soll künftig leichter Einspruch gegen Windkraftanlagen in einem 50-Kilometer-Radius um ihre Luftverteidigungsradare erheben können, wobei bereits die Möglichkeit einer Beeinträchtigung ausreichen soll. SPD-Politikerin Nina Scheer warnt vor Beschränkungen der Windenergie und bezeichnet fossile Abhängigkeit als Sicherheitsbedrohung.
20.06.2025
07:16 Uhr

Altkanzler-Privilegien: Scholz erhält Sonderbehandlung auf Kosten der Steuerzahler

Olaf Scholz soll als Altkanzler acht hochbezahlte Mitarbeiter erhalten, obwohl der Haushaltsausschuss 2019 die Zahl auf maximal fünf begrenzt hatte. Die Regierung begründet diese Ausnahme mit dem Ukraine-Krieg, während eine Stelle mit über 11.000 Euro monatlich vergütet werden soll.
20.06.2025
05:21 Uhr

Mindestlohn-Debatte offenbart das Versagen der Großen Koalition

Der CDU-Sozialflügel fordert einen "armutsfesten" Mindestlohn, während die SPD sogar 15 Euro anstrebt. Die neue Große Koalition plant gleichzeitig ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Infrastruktur.
20.06.2025
05:20 Uhr

Bahn-Abzocke bei Familien: Reservierungskosten explodieren um 164 Prozent

Die Deutsche Bahn hat die Familienreservierung abgeschafft und verlangt nun 27,50 Euro statt bisher 10,40 Euro für fünf Plätze, was einer Preiserhöhung um 164 Prozent entspricht. Gegen diese Maßnahme haben bereits 160.000 Menschen in verschiedenen Petitionen protestiert.
20.06.2025
05:20 Uhr

Gaffer-Plage: Feuerwehrverband fordert drastische Strafen für Schaulustige

Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands fordert härtere Strafen für Gaffer an Unfallstellen, einschließlich Führerscheinentzug. Schaulustige behindern zunehmend Rettungseinsätze und filmen statt zu helfen, was wertvolle Zeit bei der Lebensrettung kostet.
20.06.2025
05:18 Uhr

Medizinischer Meilenstein oder gefährlicher Präzedenzfall? Chirurg operiert Patienten aus 11.000 Kilometer Entfernung

Ein amerikanischer Chirurg operierte von Florida aus einen 67-jährigen Krebspatienten in Angola über eine Distanz von 11.000 Kilometern mittels Roboter-Technologie. Die Operation verlief erfolgreich und gilt als erste ferngesteuerte Operation auf dem afrikanischen Kontinent.
20.06.2025
05:18 Uhr

Justizministerin Hubig plant Abzocke gegen kritische Stimmen – Neues Gesetz soll Meinungsfreiheit angeblich schützen

Justizministerin Hubig plant ein Anti-SLAPP-Gesetz gegen angebliche Einschüchterungsklagen, das höhere Gerichtsgebühren bei missbräuchlichen Klagen vorsieht. Das Gesetz soll die Meinungsfreiheit schützen, könnte aber normale Bürger von berechtigten Klagen abschrecken.
20.06.2025
05:15 Uhr

Masken-Skandal: Warken knickt ein und will Spahn-Bericht doch vorlegen – aber nur mit Schwärzungen

Gesundheitsministerin Nina Warken will den brisanten Sonderbericht zur Masken-Affäre von Jens Spahn nun doch dem Bundestag vorlegen, allerdings nur in geschwärzter Form. Der Bericht bleibt als Verschlusssache eingestuft, die Öffentlichkeit erhält keinen Zugang.
20.06.2025
05:14 Uhr

Kulturkampf bei Lanz: Wenn linke Ideologen die Meinungsfreiheit erdrosseln

Bei Markus Lanz kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen dem neuen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und Grünen-Co-Vorsitzenden Felix Banaszak. Banaszak warf Weimer vor, ein "völkisch denkender Mensch" zu sein, weil dieser in seinem Buch den Philosophen Oswald Spengler zitiert hatte.
20.06.2025
05:14 Uhr

Chinas Frontalangriff auf den Dollar: Das Ende der amerikanischen Währungshegemonie?

Chinas Zentralbankchef Pan Gongsheng fordert offen das Ende der US-Dollar-Dominanz und warnt vor dessen Missbrauch als politische Waffe. Er prognostiziert ein multipolares Währungssystem, in dem mehrere Währungen nebeneinander existieren und konkurrieren. Die aggressive US-Sanktions- und Zollpolitik treibt Handelspartner in alternative Währungssysteme.
20.06.2025
05:14 Uhr

Merz' "Drecksarbeit"-Aussage: Wenn Klartext zur diplomatischen Gratwanderung wird

Kanzler Friedrich Merz bezeichnete israelische Militärschläge gegen iranische Atomanlagen als "Drecksarbeit" für den Westen und markiert damit einen deutlichen Bruch mit der vorsichtigen Nahostpolitik seines Vorgängers Scholz. Die Aussage sorgt für heftige Debatten zwischen Beifall aus Israel und scharfer Kritik der Opposition.
20.06.2025
05:13 Uhr

Trump behält Kontrolle über Nationalgarde: Berufungsgericht stärkt präsidiale Befugnisse gegen kalifornischen Widerstand

Ein Berufungsgericht hat Trump die weitere Kontrolle über die Nationalgarde in Los Angeles zugesprochen und damit ein vorheriges Urteil aufgehoben. Das Gericht stellte fest, dass der Präsident rechtmäßig von seiner Befugnis Gebrauch gemacht habe, auch ohne Zustimmung des kalifornischen Gouverneurs Newsom.
20.06.2025
05:12 Uhr

UN-Flüchtlingschef fordert deutsche Milliarden für Syrien – während unsere Infrastruktur zerfällt

UN-Flüchtlingschef Filippo Grandi fordert von Deutschland mehr Geld für den Wiederaufbau Syriens und droht andernfalls mit dem Verbleib syrischer Flüchtlinge. Er reist kommende Woche nach Berlin, um die Bundesregierung zu einer Erhöhung der humanitären Hilfe zu bewegen.
20.06.2025
05:12 Uhr

Wehrpflicht-Chaos: SPD verspricht das Unmögliche während Deutschland schutzlos dasteht

Die SPD verspricht widersprüchliche Wehrpflicht-Politik: Vizekanzler Klingbeil schließt klassische Wehrpflicht aus, will aber Voraussetzungen für "verpflichtendes Einziehen" schaffen. Deutschland benötigt laut NATO 50.000-60.000 zusätzliche Soldaten, doch nur 36% der Deutschen würden zur Bundeswehr gehen.
20.06.2025
05:01 Uhr

Kreml-Hardliner drängen Putin zur Kriegserklärung – Die Geduld der Falken ist am Ende

Nach dem ukrainischen Angriff auf russische Luftwaffenstützpunkte nahe Moskau fordern Kreml-Hardliner Putin zur offiziellen Kriegserklärung auf. Die bisherige "Spezialoperation" reiche nicht mehr aus, um gegen die Ukraine und die NATO-Unterstützung vorzugehen.
20.06.2025
05:01 Uhr

Krypto-Wildwest: US-Behörden beschlagnahmen 225 Millionen Dollar – während deutsche Anleger weiter im regulatorischen Chaos versinken

US-Behörden beschlagnahmten 225,3 Millionen Dollar in Kryptowährungen von einem internationalen Betrugsnetzwerk, das über 430 Menschen mit der "Pig Butchering"-Masche betrog. Die Betrüger operierten aus Zwangsarbeitszentren in Südostasien und schleusten über drei Milliarden Dollar durch 263.000 Transaktionen.
20.06.2025
05:00 Uhr

Meinungsfreiheit vor Gericht: 8.000 Euro Strafe für kritischen Facebook-Kommentar

Eine 74-jährige Rentnerin aus Düsseldorf wurde zu 7.950 Euro Geldstrafe verurteilt, weil sie einen kritischen Kommentar über Migrationspolitik unter einem Facebook-Post von Robert Habeck schrieb. Das Landgericht bestätigte das Urteil wegen angeblicher Verunglimpfung von Asylbewerbern.
20.06.2025
05:00 Uhr

Der Rammstein-Spendenskandal: Wie 800.000 Euro im linken Sumpf versickerten

Eine Spendenkampagne sammelte über 800.000 Euro für angebliche Rammstein-Opfer, obwohl sich die Vorwürfe gegen Till Lindemann als haltlos erwiesen. Nur 98.000 Euro erreichten tatsächlich Betroffene, während über 700.000 Euro in dubiosen Fonds versickerten.
19.06.2025
21:58 Uhr

Trump aktiviert „Doomsday Plane": Bereiten sich die USA auf militärische Eskalation im Nahen Osten vor?

Die USA haben die E-4B Nightwatch, das sogenannte "Doomsday Plane", nach Washington verlegt, während sie gleichzeitig ihre Militärpräsenz im Nahen Osten massiv ausbauen. Angesichts der eskalierenden Spannungen zwischen Israel und dem Iran deuten diese Bewegungen auf mögliche Vorbereitungen für eine größere militärische Operation hin.
19.06.2025
21:58 Uhr

Italien versinkt im Chaos: Generalstreik legt das Land lahm – Deutsche Urlauber sitzen fest

Ein landesweiter Generalstreik in Italien hat seit gestern Abend das Verkehrssystem lahmgelegt, Züge stehen still und Flughäfen arbeiten nur im Notbetrieb. Tausende deutsche Urlauber sitzen fest, da auch internationale Verbindungen betroffen sind.
19.06.2025
21:58 Uhr

Rheinmetall und US-Partner planen Drohnen-Offensive: Europas späte Antwort auf moderne Kriegsführung

Rheinmetall kooperiert mit dem US-Unternehmen Anduril Industries zur Entwicklung autonomer Militärdrohnen für den europäischen Markt. Im Zentrum stehen die Barracuda- und Fury-Drohnen, die für Massenproduktion konzipiert sind.
19.06.2025
21:56 Uhr

Söder verteidigt digitale Freiheit: Altersgrenzen für Social Media sind "realitätsfremd"

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder lehnt Altersgrenzen für soziale Medien als "realitätsfremd" und "totalen Quatsch" ab. Er plädiert stattdessen für Medienkompetenz und Eigenverantwortung statt staatlicher Verbote. Bayern würde entsprechenden Plänen der Bundesregierung nicht zustimmen.
19.06.2025
21:56 Uhr

Merz und Katar-Emir beraten über Pulverfass Nahost – Deutschland sucht verzweifelt nach Einfluss

Bundeskanzler Merz telefonierte mit dem Emir von Katar über die explosive Lage zwischen Iran und Israel und äußerte große Sorge über das iranische Atomprogramm. Beide betonten die Notwendigkeit diplomatischer Bemühungen und eines Gaza-Waffenstillstands.
19.06.2025
21:56 Uhr

EU verschärft Tierschutzregeln: Der nächste Schritt in Richtung Überregulierung?

Das EU-Parlament hat neue Tierschutzregeln für den Haustierhandel beschlossen, die eine Registrierungspflicht für Händler, Chip-Pflicht für Tiere und strengere Haltungsstandards vorsehen. Die Maßnahmen sollen den illegalen Handel mit Hundewelpen und Katzenbabys eindämmen, führen aber zu zusätzlichen Kosten und Bürokratie für seriöse Züchter.
19.06.2025
21:56 Uhr

Hoffnung auf Freiheit: Warum der Iran vor einem historischen Wendepunkt steht

FDP-Politiker Djir-Sarai sieht die Chancen für eine demokratische Revolution im Iran so gut wie nie zuvor, da das Mullah-Regime militärisch geschwächt ist und eine hochgebildete Zivilgesellschaft bereit für den Wandel steht. Die jüngsten israelischen Angriffe haben die militärische Schwäche des Regimes offengelegt, während die Opposition über starke demokratische Strukturen verfügt.
19.06.2025
21:56 Uhr

Wirtschaftsministerin Reiche pilgert nach Washington: Kotau vor Trumps Zoll-Regime?

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche reist nach Washington zu Gesprächen mit US-Finanzminister Scott Bessent und Handelsbeauftragtem Jamieson Greer über die 20-Prozent-Zölle auf deutsche Exporte. Die deutsche Wirtschaft, besonders die Automobilindustrie, leidet massiv unter Trumps America-First-Politik.
19.06.2025
20:49 Uhr

Frankreich stoppt Energiewende-Wahnsinn: Nationalversammlung beschließt Baustopp für Wind- und Solaranlagen

Die französische Nationalversammlung hat ein Moratorium für neue Wind- und Solaranlagen beschlossen, was von Industrieminister Marc Ferracci als "verheerend" bezeichnet wurde. Während Frankreich auf über 70 Prozent Atomstromanteil setzt, wird dies als Abkehr von der bisherigen Energiewende-Politik gewertet.
19.06.2025
20:32 Uhr

Netanjahus Hochzeits-Drama: Wenn persönliche Opfer zur Farce werden

Netanjahu sorgte für Empörung, als er vor einem von Raketen getroffenen Krankenhaus die zweimalige Verschiebung der Hochzeit seines Sohnes als sein größtes persönliches Kriegsopfer darstellte. Während Familien ihre gefallenen Kinder betrauern und Geiseln seit über 600 Tagen festgehalten werden, verglich der Premierminister die Situation mit dem Londoner Blitz und bezeichnete seine Frau als "Heldin".
19.06.2025
20:23 Uhr

Putin empfängt westliche Journalisten: Kreml-Chef zeigt sich gesprächsbereit mit Merz

Putin empfing erstmals seit langem westliche Journalisten und zeigte sich gesprächsbereit mit Bundeskanzler Merz, forderte aber, dass die Initiative von Berlin ausgehen müsse. Der 72-Jährige wirkte laut Beobachtern fit und konzentriert, warnte jedoch erneut vor Taurus-Lieferungen an die Ukraine.
19.06.2025
20:23 Uhr

Israel greift nach den Sternen – und Merz applaudiert

Israel greift iranische Atomanlagen an, nachdem der Iran kurz vor der Atombombe stand und israelische Krankenhäuser bombardierte. Bundeskanzler Merz unterstützt Israel mit der Aussage, dass es "die Drecksarbeit für uns alle" macht.
19.06.2025
20:22 Uhr

Klingbeils Milliarden-Poker: Wie die Große Koalition die Länder mit Steuergeschenken ködert

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will bis Dienstag eine Einigung über Steuersenkungen für die Wirtschaft erzwingen, die bis 2029 Ausfälle von 30 Milliarden Euro verursachen. Länder und Kommunen sollen die entstehenden Haushaltslöcher kompensieren, während der Bundestag das Gesetzespaket bereits am Donnerstag verabschieden soll.
19.06.2025
20:22 Uhr

Führungswechsel in Kiew: Selenskyj setzt auf NATO-Expertise im Kampf gegen Russland

Präsident Selenskyj ernannte Brigadegeneral Hennadij Schapowalow zum neuen Kommandeur der ukrainischen Bodentruppen, nachdem der Vorgänger nach einem tödlichen russischen Angriff zurückgetreten war. Schapowalow bringt wertvolle NATO-Erfahrung aus seiner Zeit als Verbindungsoffizier in Wiesbaden mit.
19.06.2025
20:22 Uhr

VW demütigt Tesla: Deutsche Ingenieurskunst triumphiert über Musks Luftschlösser

Volkswagen kündigt die Serienproduktion von 10.000 autonomen ID.Buzz-Fahrzeugen noch in diesem Jahr an, während Tesla seine Robotaxi-Präsentation erneut verschoben hat. Der VW-Konzern testete sechs Jahre lang seine selbstfahrenden Elektro-Bullis und will diese ab 2026 in Hamburg und Los Angeles einsetzen.
19.06.2025
20:21 Uhr

Goldflut aus den USA: Schweizer Raffinerien erleben dramatische Kehrtwende

Die Goldströme zwischen den USA und der Schweiz haben sich dramatisch umgekehrt: Nach 300 Tonnen Exporten in die USA im ersten Quartal flossen allein in April und Mai über 100 Tonnen zurück in die Schweiz. China meldete sich mit 27 Tonnen Abnahme im Mai stark zurück, während Deutschland 7,4 Tonnen an die Schweiz lieferte.
19.06.2025
20:20 Uhr

Goldpreis kratzt am Allzeithoch: Milliardenschwere Kapitalflut überrollt größten Gold-ETF

Der Goldpreis erreicht mit 3.374 US-Dollar pro Unze fast sein Allzeithoch, während 1,1 Milliarden Dollar in der vergangenen Woche in den weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares flossen. Auch Silber stieg um 1,2 Prozent auf 36,31 Dollar, da Anleger angesichts geopolitischer Spannungen und Inflationssorgen verstärkt in Edelmetalle investieren.
19.06.2025
20:18 Uhr

Lettland zieht die Notbremse: Immobilienkaufverbot für Russen als Schutzwall gegen Moskaus Einflussnahme

Lettland hat ein Gesetz verabschiedet, das russischen und belarussischen Staatsbürgern sowie juristischen Personen den Erwerb von Immobilien im Land untersagt. Die Regierung begründet dies als Schutzmaßnahme gegen hybride Kriegsführung und russische Einflussnahme.
19.06.2025
20:17 Uhr

Polizei macht Jagd auf "Desinformation": Wenn der Staat zum Wahrheitsministerium wird

Deutsche Landespolizeien rufen im Rahmen der "No Hate Speech Week 2025" Bürger dazu auf, vermeintliche Desinformation und Hasskommentare anzuzeigen. Die Polizei warnt, dass bereits das Liken entsprechender Beiträge strafbar sein könnte und fordert zur Meldung an Plattformen sowie Anzeigenerstattung auf.