Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 132
19.06.2025
19:46 Uhr
Schockierende Studie enthüllt: Corona-Geimpfte sterben häufiger – und das Establishment schweigt
Professor Günter Kampf analysierte amtliche englische Daten und fand erhöhte Sterblichkeitsraten bei Corona-Geimpften im Vergleich zu Ungeimpften bei Nicht-COVID-19-Todesfällen. Mehrere Fachzeitschriften lehnten die Veröffentlichung seiner Studie ab, bevor sie schließlich im Journal of the Academy of Public Health erschien.
19.06.2025
19:44 Uhr
Bundesrichterin verteidigt Demokratie gegen linke Lehrergewerkschaften
Eine US-Bundesrichterin wies die Klage von Lehrergewerkschaften gegen die Streichung von Bundeszuschüssen für die Columbia University ab, die wegen antisemitischer Vorfälle verhängt worden war. Die Richterin kritisierte den Versuch, die Exekutivgewalt zu untergraben und stellte fest, dass die Kläger keine Klagebefugnis hätten.
19.06.2025
19:44 Uhr
MyPillow-Chef Lindell entgeht Millionenforderung – Dominion-Klage endet mit Überraschung
MyPillow-Chef Mike Lindell wurde wegen Verleumdung von Dominion-Mitarbeiter Eric Coomer zu 2,3 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt, statt der geforderten 62,7 Millionen Dollar. Lindell kündigte Berufung an und will weiter gegen Wahlmaschinen kämpfen.
19.06.2025
19:44 Uhr
Neocons treiben Trump in den Dritten Weltkrieg: Martin Armstrong warnt vor religiösem Flächenbrand
Martin Armstrong warnt, dass Neokonservative Trump in einen Dritten Weltkrieg ziehen wollen, da Netanyahu die USA zum Angriff auf den Iran drängt. Er befürchtet False-Flag-Operationen und die Entstehung eines religiösen Krieges mit globalen Auswirkungen.
19.06.2025
19:43 Uhr
Ölkatastrophe vor der Straße von Hormus: Wenn Tanker kollidieren und die Welt zittert
Zwei Öltanker kollidierten vor der Straße von Hormus und verursachten einen Brand sowie eine Ölpest von zehn Quadratkilometern. Die Energiemärkte reagierten nervös auf den Zwischenfall in der strategisch wichtigen Meerenge.
19.06.2025
19:43 Uhr
Gescheiterte Revolution: Wenn Milliardäre vergeblich die Straße kaufen wollen
Die "No Kings"-Proteste vom Wochenende erwiesen sich als Misserfolg mit nur wenigen tausend Teilnehmern in linken Hochburgen, während in Minnesota ein ehemaliger Walz-Mitarbeiter politisch motivierte Morde beging. In Los Angeles eskalierten die Proteste zu achttägigen Ausschreitungen mit über 500 Festnahmen.
19.06.2025
19:43 Uhr
Ölmarkt-Turbulenzen: Warum die USO-Manie zum perfekten Sturm für Anleger werden könnte
Anleger strömen euphorisch in den United States Oil Fund (USO), getrieben von Trump-Optimismus und Hoffnungen auf steigende Ölpreise durch aggressive Zollpolitik. Historische saisonale Muster deuten jedoch auf eine bevorstehende Korrektur hin, während geopolitische Spannungen und europäische Unruhen zusätzliche Risiken bergen.
19.06.2025
19:43 Uhr
Trumps Kampf gegen linke Anwaltskanzleien: ABA klagt gegen überfällige Säuberung
Die American Bar Association klagt gegen die Trump-Administration wegen angeblicher Einschüchterung von Anwaltskanzleien durch Entzug von Sicherheitsfreigaben und Vertragskündigungen. Trump begründet die Maßnahmen gegen Kanzleien wie Perkins Coie mit nationaler Sicherheit und Wahlintegrität. Mehrere Kanzleien haben bereits DEI-Programme aufgegeben und Vereinbarungen mit der Regierung getroffen.
19.06.2025
19:42 Uhr
Netanjahus ewige Warnung: Drei Jahrzehnte iranischer Atombomben-Alarmismus entlarvt
Ein CNN-Bericht deckt auf, dass Benjamin Netanjahu seit 30 Jahren vor einer "unmittelbar bevorstehenden" iranischen Atombombe warnt, obwohl US-Geheimdienste bestätigen, dass der Iran aktuell keine Atomwaffen entwickelt. Diese jahrzehntelange Panikmache dient offenbar zur Rechtfertigung der aktuellen israelischen Luftangriffe auf den Iran.
19.06.2025
19:42 Uhr
Amerikaner lehnen Kriegseintritt gegen Iran massiv ab – Trump-Wähler überraschend friedlich
Eine neue Umfrage zeigt, dass nur 16 Prozent der US-Bürger einen militärischen Einsatz gegen den Iran befürworten, selbst unter Trump-Wählern sind es nur 19 Prozent. Stattdessen sprechen sich 63 Prozent der Trump-Unterstützer für Verhandlungen mit dem Iran aus, während im Kongress überparteilicher Widerstand gegen einen unauthorisierten Kriegseintritt wächst.
19.06.2025
19:42 Uhr
Israels Eskalation gegen Iran: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Israel führte am 13. Juni einen beispiellosen Angriff auf über 300 iranische Ziele durch, darunter Atomanlagen und hochrangige Militärführer. Die Eskalation bringt die gesamte Nahostregion an den Rand eines größeren Krieges, während die USA trotz Vorwissens weiterhin zu Atomverhandlungen aufrufen.
19.06.2025
19:41 Uhr
Als die US-Armee Pennsylvanias Kohlereviere besetzte: Ein vergessenes Kapitel amerikanischer Geschichte
Im Oktober 1862 erhoben sich irische Bergarbeiter in Pennsylvania gegen die erste Zwangsrekrutierung der USA und legten bewaffnet die Kohlegruben lahm. Die Lincoln-Administration entsandte daraufhin die US-Armee zur Besetzung der Kohleregion, die für den Rest des Bürgerkriegs anhielt.
19.06.2025
19:41 Uhr
Deutschlands Migrationswende: Erstmals seit zwei Jahrzehnten negative Einwanderungsbilanz
Deutschland verzeichnet erstmals seit fast zwei Jahrzehnten eine negative Netto-Einwanderungsrate, was laut UN-Daten auf verschärfte Grenzkontrollen und strengere Asylbedingungen zurückzuführen ist. Die Zahl der Asylanträge sank um über 30 Prozent, während auch ukrainische Flüchtlingszahlen um 75 Prozent zurückgingen.
19.06.2025
19:41 Uhr
Handelsstreit offenbart tiefe Gräben zwischen amerikanischen und europäischen Lebensmittelstandards
Das erste Handelsabkommen der Trump-Administration mit Großbritannien offenbart fundamentale Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Lebensmittelstandards. Während die USA auf "risikobasierte" Ansätze setzen, verteidigen die Briten ihr Vorsorgeprinzip und schließen hormonbehandeltes Rindfleisch sowie chlorgewaschenes Hähnchen weiterhin aus.
19.06.2025
19:41 Uhr
Migration als Waffe: Wie kleine Staaten zu Spielbällen globaler Machtinteressen werden
Die UN meldet 304 Millionen internationale Migranten weltweit, eine Verdopplung seit 1990, wobei Katar mit 76,7 Prozent Migrantenanteil die Liste anführt. Deutschland liegt mit 19,8 Prozent auf Platz 30, während Europa mit 94 Millionen Migranten zur Hauptdestination geworden ist.
19.06.2025
19:35 Uhr
Algerien prangert israelische Angriffe auf Iran an – Afrika zeigt klare Kante gegen Eskalation
Algerien verurteilte die israelischen Luftangriffe auf den Iran scharf und forderte ein Eingreifen des UN-Sicherheitsrats, während weitere afrikanische Staaten wie Südafrika und Ägypten die Attacken als Völkerrechtsverstoß kritisierten. Sudan ordnete die Evakuierung seiner Staatsbürger aus dem Iran an, da die Sorge vor einer regionalen Eskalation wächst.
19.06.2025
19:35 Uhr
Selenskyj bettelt um 40 Milliarden Dollar jährlich – Trump lässt ihn eiskalt abblitzen
Selenskyj forderte beim G7-Gipfel 40 Milliarden Dollar jährlich von westlichen Nationen für die Ukraine. Trump verweigerte ihm ein Treffen und verließ den Gipfel vorzeitig, ohne eine russlandkritische Erklärung zu unterzeichnen.
19.06.2025
19:34 Uhr
G7-Staaten verlieren ihre wirtschaftliche Vormachtstellung – Neue Machtzentren entstehen
Die G7-Staaten verlieren laut einem russischen Regierungsvertreter ihre wirtschaftliche Vormachtstellung, während neue Wachstumszentren in Asien, Afrika und Südamerika entstehen. Das St. Petersburger Wirtschaftsforum mit 20.000 Teilnehmern aus 140 Ländern unterstreicht diese Machtverschiebung.
19.06.2025
19:34 Uhr
Südafrika erwägt Schließung der israelischen Botschaft – Ein überfälliger Schritt?
Südafrika will bis Jahresende über die Schließung der israelischen Botschaft in Pretoria entscheiden, nachdem das Parlament bereits im November 2023 eine entsprechende Resolution verabschiedet hatte. Die Botschaft arbeitet derzeit nur noch eingeschränkt und wickelt lediglich Visa-Angelegenheiten ab, während politische und wirtschaftliche Beziehungen praktisch eingefroren sind.
19.06.2025
19:34 Uhr
Ölpreise vor dem Sprung: Wie der Nahost-Konflikt unsere Energiesicherheit bedroht
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat die globalen Ölmärkte in Aufruhr versetzt, da wichtige Transportrouten wie die Straße von Hormus und das Rote Meer bedroht sind. Kriegsrisikoversicherungen für Tanker sind explodiert und Frachtraten um über 20 Prozent gestiegen, was sich direkt auf Energie- und Transportkosten auswirkt.
19.06.2025
19:34 Uhr
Putins Enkelin spricht fließend Chinesisch: Ein Symbol für die neue Weltordnung
Wladimir Putin enthüllte, dass seine Enkelin fließend Chinesisch spricht und von einer Lehrerin aus Peking unterrichtet wird. Über 50.000 chinesische Studenten studieren derzeit in Russland, während mehr als 21.000 russische Studenten in China lernen.
19.06.2025
19:33 Uhr
Britischer F-35 Kampfjet strandet in Indien – Technische Pannen werfen Fragen auf
Ein britischer F-35B Kampfjet sitzt seit Samstag nach einer Notlandung wegen Treibstoffmangels auf dem Flughafen Thiruvananthapuram in Indien fest. Sechs britische Techniker konnten das millionenschwere Flugzeug bisher nicht reparieren und kehrten unverrichteter Dinge zum Flugzeugträger HMS Prince of Wales zurück.
19.06.2025
19:33 Uhr
Trump spricht endlich Klartext: Amerikas innere Probleme haben Vorrang vor globalen Abenteuern
Russlands Außenamtssprecherin Maria Sacharowa lobt Trump als ersten US-Präsident seit Jahrzehnten, der Amerikas interne Probleme offen anspricht statt sich auf globale Interventionen zu konzentrieren. Sie zeigt sich optimistisch über seine Rückkehr zur traditionellen Geschlechterpolitik und seine Fokussierung auf innenpolitische Reformen.
19.06.2025
19:33 Uhr
Moskau sichert sich israelische Garantien für russische Atomexperten im Iran
Israel hat Russland zugesichert, die Sicherheit russischer Spezialisten am iranischen Atomkraftwerk Buschehr zu gewährleisten, während es gleichzeitig massive Luftangriffe auf andere iranische Atomanlagen fliegt. Diese diplomatische Vereinbarung erfolgt inmitten der dramatischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran seit Juni 2025.
19.06.2025
19:33 Uhr
Indien evakuiert Staatsbürger aus Israel: Eskalation im Nahen Osten zwingt zum Handeln
Indien evakuiert seine Staatsbürger aus Israel und dem Iran aufgrund der eskalierenden militärischen Konfrontation zwischen den beiden Ländern. Rund 18.000 Inder leben in Israel, über 4.000 im Iran, darunter hauptsächlich Pflegekräfte, Studenten und IT-Spezialisten.
19.06.2025
19:33 Uhr
Russland arbeitet an Kinderliste für Ukraine – doch was steckt wirklich dahinter?
Russland kündigt eine neue Liste von Kindern an, die an die Ukraine übermittelt werden soll, um sie mit ihren Familien zusammenzuführen. Die Ukraine wirft Russland jedoch vor, systematisch über eine Million Kinder entführt zu haben, während Moskau von Evakuierungen aus Kampfgebieten spricht.
19.06.2025
19:32 Uhr
Macron ignoriert: Telegram-Chef Durov lässt Frankreichs Präsidenten ins Leere laufen
Telegram-Chef Pavel Durov ignoriert bewusst die letzte Nachricht von Frankreichs Präsident Macron, nachdem er schwere Vorwürfe gegen den französischen Geheimdienst erhoben hatte. Durov behauptet, der DGSE habe ihn gedrängt, konservative Stimmen während der rumänischen Präsidentschaftswahlen zu zensieren.
19.06.2025
19:29 Uhr
Chinas Flucht aus US-Staatsanleihen erreicht historischen Tiefpunkt
China hat seine Bestände an US-Staatsanleihen auf den niedrigsten Stand seit 16 Jahren reduziert und hält nur noch 757 Milliarden Dollar. Der Abverkauf erfolgte nach Trumps Einführung von Strafzöllen im April, die eine Eskalation im Handelskrieg auslösten.
19.06.2025
19:29 Uhr
Huaweis Ascend-Chips überholen Nvidia: Chinas technologische Unabhängigkeit schreitet voran
Huaweis Ascend-Chips haben Nvidias Prozessoren bei der Ausführung von DeepSeeks R1-KI-Modell übertroffen und markieren einen Durchbruch in Chinas technologischer Unabhängigkeit. Die neue CloudMatrix 384-Architektur mit 384 Neural Processing Units zeigt, dass amerikanische Sanktionen gegen Huawei möglicherweise das Gegenteil bewirkt haben.
19.06.2025
19:29 Uhr
Chinas Zahlungssystem erobert Afrika und Asien – Der Yuan als Waffe im Handelskrieg
China erweitert sein Yuan-Zahlungssystem CIPS um sechs neue Finanzinstitutionen aus Afrika, Asien und dem Nahen Osten, darunter die African Export-Import Bank und First Abu Dhabi Bank. Das System mit 174 direkten Teilnehmern stellt eine wachsende Alternative zum westlichen SWIFT-Netzwerk dar und untergräbt systematisch die Dollar-Hegemonie.
19.06.2025
19:27 Uhr
Londons neue Börsenregeln: Ein Freifahrtschein für Hedgefonds-Magnaten?
Londons gelockerte Börsenregeln ermöglichen es Hedgefonds-Manager Dan Loeb, seinen Investment Trust TPIL trotz 20-prozentigen Abschlags zum Nettoinventarwert zu manipulieren. Die reduzierten Schutzmaßnahmen benachteiligen Kleinanleger zugunsten von Großinvestoren.
19.06.2025
19:26 Uhr
Putins ausgestreckte Hand: Wenn der Kremlchef mehr Staatskunst zeigt als der deutsche Kanzler
Putin bot Bundeskanzler Merz ein Gespräch an und signalisierte Dialogbereitschaft trotz politischer Spannungen. Merz hatte Putin zuvor als "Kriegsverbrecher" bezeichnet und eine Gesprächsverweigerung angekündigt.
19.06.2025
19:26 Uhr
Die Velostadt-Ideologie: Wenn Politiker stolz darauf sind, kein Auto fahren zu können
In Zürich führt die grün-linke Verkehrspolitik zu chaotischen Verhältnissen, wo Velofahrer Fussgängerstreifen missachten und sogar Schulkinder gefährden. Politiker, die stolz darauf sind, nicht Auto fahren zu können, treffen einseitige Entscheidungen, die das Gewerbe schwächen und nur einer privilegierten Schicht dienen.
19.06.2025
19:26 Uhr
Europäische Diplomatie-Show in Genf: Wenn Zahnlose mit dem Atomtiger tanzen
Deutschland, Frankreich und Großbritannien treffen sich am Freitag in Genf mit iranischen Unterhändlern zu Gesprächen über das Atomprogramm, während die USA nicht direkt beteiligt sind. Die Gespräche finden vor dem Hintergrund der Eskalation zwischen Israel und Iran im Juni statt, als Israel Atomanlagen angriff und der Iran mit Raketen antwortete.
19.06.2025
19:26 Uhr
Bevölkerungsexplosion in der Schweiz: Wenn ein Land aus allen Nähten platzt
Die Schweizer Bevölkerung ist zwischen 2000 und 2023 um 23,7 Prozent gewachsen, während Deutschland nur 1,3 Prozent Zuwachs verzeichnete. Von 7,2 Millionen Einwohnern im Jahr 2000 stieg die Zahl auf über 9 Millionen im Jahr 2024.
19.06.2025
19:25 Uhr
Das deutsche Russland-Dilemma: Wenn Moralismus die Vernunft verdrängt
Deutsche Medien und Politik dämonisieren laut dem Beitrag Russland und diffamieren Politiker wie Mützenich und Stegner, die Verhandlungen fordern. Die westlichen Sanktionen gegen Russland seien gescheitert und schadeten der deutschen Wirtschaft durch explodierende Energiepreise.
19.06.2025
19:25 Uhr
Trump im Zwiespalt: Bannons eindringliche Warnung vor einem neuen Nahost-Desaster
Steve Bannon warnt eindringlich vor einem US-Militärschlag gegen den Iran und befürchtet, dies würde Amerika "zerreißen" wie einst der Irak-Krieg. Trotz Trumps unklarer Haltung lehnen 80 Prozent seiner Anhänger laut Umfragen eine militärische Eskalation ab.
19.06.2025
19:24 Uhr
Trump spielt mit dem Feuer: Kriegspoker am Persischen Golf
Trump erwägt militärische Aktionen gegen den Iran und hat Israel bereits grünes Licht für weitere Angriffe gegeben, während das Pentagon Kriegsschiffe in den Nahen Osten verlegt. Die Spannungen zwischen Israel und Iran eskalieren weiter nach gegenseitigen Angriffen auf Nuklearanlagen und Städte.
19.06.2025
19:20 Uhr
Schifffahrt meidet Straße von Hormus: Irans verzweifelte Flucht aus dem Persischen Golf
Die Schifffahrt durch die Straße von Hormus geht aufgrund der Spannungen zwischen Israel und Iran deutlich zurück, während Iran gleichzeitig seine eigenen Tanker aus dem Persischen Golf evakuiert. Die Entwicklung bedroht ein Fünftel des weltweiten Ölhandels und könnte weitreichende Folgen für die globale Energieversorgung haben.
19.06.2025
19:20 Uhr
Trump verschiebt Iran-Entscheidung: Zwei Wochen Gnadenfrist oder kalkuliertes Pokerspiel?
Trump verschiebt seine Entscheidung über einen möglichen Angriff auf den Iran um zwei Wochen und sieht eine "substanzielle Chance" für Verhandlungen. Die USA bewerten den Iran als näher denn je an einer Nuklearwaffe, während die Ölpreise nach der Ankündigung fielen.
19.06.2025
19:19 Uhr
Machtkampf in Erfurt: CDU und AfD blockieren sich gegenseitig bei Ausschussbesetzung
In Thüringen scheiterte erneut die Besetzung wichtiger Landtagsausschüsse für die Auswahl von Richtern und Staatsanwälten, da sich CDU und AfD gegenseitig blockieren. Die CDU schlug eine Verteilung vor, die die stärkste Fraktion AfD systematisch benachteiligte, woraufhin diese den Vorschlag ablehnte.
19.06.2025
19:19 Uhr
Demokratie-Verständnis auf dem Prüfstand: Wenn Satire zur Abschiebe-Rhetorik greift
Sarah Bosetti bezeichnete in ihrer 3sat-Sendung die AfD als "Eindringling in die Demokratie", der "abgeschoben" werden müsse, und bediente sich dabei derselben Rhetorik, die sie der Partei vorwirft. Die ZDF-Moderatorin plädierte für ein AfD-Verbot und erklärte ein Viertel der Wählerschaft für unmündig.
19.06.2025
18:06 Uhr
Trumps Amerika: Gedankenpolizei an den Universitäten – Wer nicht kuscht, fliegt raus
Das US-Außenministerium verlangt von internationalen Studierenden ab sofort die vollständige Preisgabe aller Social-Media-Accounts zur Überprüfung auf "feindselige" Inhalte gegenüber den USA. Wer sich weigert, dem wird automatisch das Visum verweigert.
19.06.2025
18:05 Uhr
Palantir-Software: Wie die Polizei den gläsernen Bürger schafft
Die bayerische Polizei nutzt die umstrittene US-Software Palantir entgegen ursprünglichen Zusagen auch für Bagatelldelikte wie Fahrraddiebstähle, obwohl sie nur für schwerste Gefahrenlagen vorgesehen war. Das System verknüpft massenhaft Daten aus verschiedenen Behördendatenbanken und bezieht dabei auch unbescholtene Bürger in polizeiliche Analysen ein.
19.06.2025
18:05 Uhr
Spahn bei Lanz: Die Maskerade der Verantwortungslosigkeit geht weiter
Jens Spahn präsentierte sich bei Markus Lanz als unschuldiges Opfer und behauptete, den Sudhof-Bericht über seine Masken-Deals nicht zu kennen. Der Ex-Gesundheitsminister verteidigte seine Corona-Politik und die Verschwendung von drei Milliarden Euro für Masken ohne erkennbare Reue.
19.06.2025
18:05 Uhr
Wenn die Ratten das sinkende Schiff verlassen: Deutschlands Politiker packen die Koffer
Deutsche Politiker wie Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff drohen mit Auswanderung bei einem möglichen AfD-Wahlerfolg. Dies geschieht, nachdem sie jahrelang Bürgern rieten, bei Unzufriedenheit das Land zu verlassen.
19.06.2025
17:00 Uhr
Ukraine ignoriert US-Warnung: Zelensky beschwert sich über amerikanische Einmischung
Zelensky enthüllte, dass die USA die Ukraine aufgefordert haben, keine Angriffe auf russische Energieinfrastruktur durchzuführen, während Russland ukrainische Energieanlagen weiter bombardiert. Der ukrainische Präsident kritisierte diese einseitige Beschränkung als unfair.
19.06.2025
17:00 Uhr
Moskau warnt vor amerikanischem Militärabenteuer im Iran – droht der nächste Nahost-Krieg?
Russland warnt vor einer militärischen Intervention der USA im Iran und spricht von "unkontrollierbarer Eskalation" mit unvorhersehbaren Konsequenzen. Die russische Außenministeriumssprecherin forderte Israel auf, Angriffe auf Nuklearanlagen zu stoppen.
19.06.2025
16:59 Uhr
Trump macht Ernst: Alaska wird zur Energieschatzkammer Amerikas
Die Trump-Administration öffnet 82 Prozent der National Petroleum Reserve in Alaska wieder für Öl- und Gasförderung und macht damit Bidens Klimapolitik rückgängig. Die Entscheidung soll Arbeitsplätze schaffen und Amerikas Energieunabhängigkeit stärken, stößt aber auf Widerstand von Umweltgruppen.
19.06.2025
16:59 Uhr
USA evakuiert Diplomaten aus Israel: Die Eskalation im Nahen Osten erreicht kritischen Punkt
Die USA haben nicht-essentielle Diplomaten und deren Familien aus Israel evakuiert, während sich die Spannungen zwischen Israel und dem Iran zu einem gefährlichen Konflikt entwickeln. Etwa 600.000 Amerikaner leben in Israel, doch offizielle Evakuierungspläne für Privatbürger wurden zunächst angekündigt, dann aber wieder zurückgenommen.