Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Steuern. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
12.06.2025
05:21 Uhr
ARD-Krimi diffamiert Marktwirtschaft als "kapitalen Faschismus" – Gebührenfinanzierte Propaganda erreicht neuen Tiefpunkt
Ein ARD-Radio-Tatort mit dem Titel "Das regelt der Markt" stellt Unternehmer als Verbrecher dar, die einen "Marktfaschismus" einführen wollen. In dem Krimi werden wirtschaftsliberale Positionen als gefährlich diffamiert und ein Ermittler äußert, dass solche Meinungen nicht geäußert werden dürften.
11.06.2025
17:21 Uhr
Tegel-Desaster: Wie Berlin eine halbe Milliarde Euro jährlich in einem Flüchtlings-Moloch verbrennt
Berlin betreibt auf dem ehemaligen Flughafen Tegel Europas größtes Flüchtlingszentrum, das jährlich 428 Millionen Euro kostet und täglich 1,17 Millionen Euro verschlingt. Die Pro-Kopf-Kosten betragen 250 Euro täglich, während die Berliner Sozialverwaltung Einsicht in die Verträge mit Verweis auf Geschäftsgeheimnisse verweigert.
11.06.2025
16:55 Uhr
Milliardengrab Schiene: Rechnungshof zerpflückt Bahns Sanierungschaos
Der Bundesrechnungshof kritisiert das Konzept der Bahn-Generalsanierungen scharf und attestiert fehlende Tragfähigkeit sowie explodierende Kosten. Die Riedbahn-Sanierung diente als kostspieliges Versuchsprojekt ohne belastbare Erfolgskontrolle, dennoch plant die Bahn weitere Komplettsperrungen wie Berlin-Hamburg 2025/26.
11.06.2025
13:33 Uhr
Deutschlands Justiz versagt erneut: IS-Hassprediger darf erst 2027 abgeschoben werden
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf wies die Klage des verurteilten IS-Terroristen Abu Walaa gegen seine Ausweisung ab. Der 41-jährige Iraker, der als Deutschlandchef der Terrormiliz fungierte und junge Menschen rekrutierte, kann jedoch erst 2027 nach Verbüßung seiner Haftstrafe abgeschoben werden.
11.06.2025
13:29 Uhr
Österreichs laxes Waffenrecht: Wie der Grazer Amokläufer zum Massenmörder werden konnte
Der 21-jährige Grazer Amokläufer konnte seine Waffen legal erwerben, da Österreichs Waffenrecht deutlich liberaler ist als das deutsche. Während in Deutschland strenge Prüfungen nötig sind, reicht in Österreich für bestimmte Waffen die Volljährigkeit aus.
11.06.2025
11:30 Uhr
Tech-Milliardär rudert zurück: Musks überraschende Kehrtwende nach Trump-Attacken
Elon Musk entschuldigte sich öffentlich für seine heftigen Angriffe gegen Donald Trump, nachdem er den Präsidenten sogar mit den Epstein-Akten in Verbindung gebracht hatte. Der Konflikt war an einem Steuergesetz eskaliert, das Musk als katastrophal für die Staatskasse kritisierte, während Trump mit dem Entzug staatlicher Subventionen für Musks Unternehmen drohte.
11.06.2025
11:14 Uhr
Deutschlands Fachkräfte-Exodus: Wenn die Leistungsträger das sinkende Schiff verlassen
Ein Viertel aller Zugewanderten in Deutschland denkt laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung über eine Auswanderung nach. Besonders betroffen sind gut ausgebildete Fachkräfte aus IT, Finanzwesen und Gesundheitswesen, die Bürokratie, hohe Steuern und politische Unzufriedenheit als Hauptgründe nennen.
11.06.2025
11:05 Uhr
Massenexodus der Zugewanderten: Wenn selbst die Fachkräfte Deutschland den Rücken kehren
Laut einer IAB-Studie denkt jeder vierte Zugewanderte in Deutschland über eine Ausreise nach, wobei 300.000 Menschen bereits konkrete Auswanderungspläne haben. Besonders gut integrierte und qualifizierte Fachkräfte wollen das Land verlassen, hauptsächlich wegen politischer Unzufriedenheit, Bürokratie und hoher Steuerlast.
11.06.2025
09:35 Uhr
Musk rudert zurück: Tech-Milliardär zeigt nach Trump-Streit überraschende Reue
Elon Musk hat sich nach einem heftigen öffentlichen Streit mit US-Präsident Trump entschuldigt und räumte ein, mit seinen Äußerungen "zu weit gegangen" zu sein. Der Tesla-Chef hatte Trumps Steuergesetz als "widerliche Abscheulichkeit" kritisiert und bereits mehrere Trump-kritische Posts gelöscht.
11.06.2025
09:34 Uhr
NATO plant gigantische Aufrüstung: 400 Prozent mehr Luftabwehr gegen russische Bedrohung
NATO-Generalsekretär Mark Rutte kündigte eine Vervierfachung der Luft- und Raketenabwehrsysteme an, die größte Aufrüstungsinitiative seit dem Kalten Krieg. Die USA fordern eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP.
11.06.2025
09:22 Uhr
Bürgergeld-Skandal: Wie kriminelle Banden den deutschen Sozialstaat plündern
Organisierte Verbrecherbanden aus Süd- und Osteuropa plündern systematisch das deutsche Bürgergeld-System, indem sie kinderreiche Familien nach Deutschland locken und deren Sozialleistungen abkassieren. Die Jobcenter sind aufgrund von Personalmangel und rechtlichen Hürden weitgehend machtlos gegen den professionell organisierten Betrug.
11.06.2025
07:17 Uhr
Merz-Regierung nach 30 Tagen: Die große Enttäuschung für Deutschlands Wirtschaft
Merz' erste 30 Tage als Bundeskanzler enttäuschen die deutsche Wirtschaft, da versprochene Reformen ausbleiben und stattdessen der Status quo verwaltet wird. Statt echter Strukturreformen gibt es nur Mikromaßnahmen, während die Staatsverschuldung auf 95 Prozent des BIP steigen soll.
11.06.2025
07:16 Uhr
Deutschlands Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Hausärzte flüchten vor Bürokratiewahn
Jeder vierte Hausarzt plant laut einer Umfrage von Bertelsmann-Stiftung und Universität Marburg, innerhalb der nächsten fünf Jahre seine Praxis zu schließen. Die Mediziner arbeiten durchschnittlich 44 Wochenstunden, wobei 20 Prozent ihrer Zeit für Bürokratie statt Patientenbehandlung draufgeht.
11.06.2025
07:13 Uhr
Bürgergeld-Debatte: Wenn Ideologie auf Realität trifft
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert grundlegende Bürgergeld-Reformen und will Menschen, die wiederholt zumutbare Arbeitsangebote ablehnen, künftig kein Bürgergeld mehr zahlen. Die Grünen kritisieren die Pläne als "herzlos und unmenschlich" und warnen vor Verfassungsbruch.
11.06.2025
07:13 Uhr
Klimawahn-Abzocke: EU-Bürokraten planen ab 2027 beispiellose Kostenexplosion für Wohnraum
Ab 2027 führt die EU das neue Emissionshandelssystem ETS-2 ein, wodurch CO2-Preise für Heizkosten von derzeit 55 Euro auf bis zu 250 Euro pro Tonne steigen könnten. Für eine durchschnittliche Familie könnten sich die jährlichen CO2-Kosten von 431 Euro auf über 3.100 Euro erhöhen.
11.06.2025
07:11 Uhr
Merz' geheimes Milliarden-Paket für Kiew: Was der neue Kanzler wirklich plant
Bundeskanzler Friedrich Merz hat dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ein fünf Milliarden Euro schweres Waffenpaket zugesagt, hüllt sich jedoch über die genauen Inhalte in Schweigen. Besonders brisant bleibt die offene Frage, ob auch die umstrittenen Taurus-Marschflugkörper Teil des Pakets sind.
11.06.2025
06:33 Uhr
Wieder ein US-Konzern flüchtet aus Deutschland: GGB macht in Heilbronn dicht
Der US-amerikanische Gleitlagerhersteller GGB schließt seine Produktion in Heilbronn und streicht 65 von 115 Arbeitsplätzen, die Fertigung wird in die Slowakei verlagert. Das Unternehmen war seit 50 Jahren am Standort tätig und produzierte Gleitlager für Automobil- und Medizintechnik.
11.06.2025
06:30 Uhr
Silber-Explosion: Warum 70 Dollar erst der Anfang sein könnten
Der Silberpreis hat den Widerstand bei 35 Dollar durchbrochen und Experten prognostizieren einen weiteren Anstieg auf 70 Dollar oder sogar 200 Dollar. Grund sind hohe Short-Positionen von über 500 Millionen Unzen und steigende Nachfrage aus der Industrie.
10.06.2025
19:25 Uhr
Rumäniens neuer Präsident plant Geheimdienst-Einsatz gegen Steuersünder – Verfassungsrechtler schlagen Alarm
Rumäniens neuer Präsident Nicuşor Dan will den Geheimdienst RSI gegen Steuerhinterziehung einsetzen und begründet dies mit nationaler Sicherheit. Verfassungsrechtler warnen vor einem gefährlichen Präzedenzfall, da das Verfassungsgericht bereits 2018 den Geheimdiensteinsatz zur Korruptionsbekämpfung untersagt hatte.
10.06.2025
16:38 Uhr
Migrantenkrise: Obdachlose Briten schauen in die Röhre, während Asylbewerber in Hotels residieren
In Großbritannien kostet die Unterbringung von Asylbewerbern in Hotels jährlich 4,7 Milliarden Pfund, während einheimische Obdachlose keine staatliche Hilfe erhalten. Dieses Jahr kamen bereits 15.000 Migranten illegal über den Ärmelkanal ins Land.
10.06.2025
16:01 Uhr
Kaliforniens Gouverneur Newsom: Wenn Gesetzesbrecher zu Opfern stilisiert werden
Kaliforniens Gouverneur Newsom kritisiert die Trump-Administration für ihre Bemühungen zur Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit an der Grenze als "grausam" und "rücksichtslos". Während der Biden-Ära seien schätzungsweise 10 bis 12 Millionen Menschen illegal in die USA eingereist bei täglich 7.000 bis 8.300 illegalen Grenzübertritten.
10.06.2025
15:56 Uhr
Bezahlkarte für Asylbewerber: Rheinland-Pfalz macht Ernst mit der Bargeld-Bremse
Rheinland-Pfalz führt ab Juni eine Bezahlkarte für Asylbewerber ein, die nur 130 Euro Bargeld pro Monat erlaubt. Überweisungen sind nur auf freigegebene Konten möglich, die Teilnahme der Kommunen ist freiwillig.
10.06.2025
11:08 Uhr
Merz nach 30 Tagen: Große Versprechen, magere Ergebnisse – Deutschland braucht mehr als warme Worte
Kanzler Merz zeigt nach 30 Tagen im Amt eine enttäuschende Bilanz mit unerfüllten Reformversprechen in Migration, Wirtschaft und Schuldenpolitik. Statt radikaler Veränderungen setzt er auf Konsens und alte Phrasen, während Deutschland dringend strukturelle Reformen benötigt.
10.06.2025
11:06 Uhr
Chinas perfider Drogenkrieg: Wie Peking systematisch die amerikanische Jugend vernichtet
FBI-Direktor Kash Patel wirft China vor, systematisch Fentanyl-Vorläuferstoffe zu exportieren, um gezielt amerikanische Jugendliche zu töten. 2024 starben geschätzte 48.422 Amerikaner an Fentanyl-Überdosen, während China die Produktion über Indien und Kanada umleitet.
10.06.2025
11:04 Uhr
Millionenschaden durch Brandstiftung? Sechs Linienbusse in Flammen – Deutschland versinkt im Chaos
In Schenefeld im Kreis Pinneberg brannten am Sonntag sechs Linienbusse vollständig aus, ein siebter wurde schwer beschädigt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines möglichen technischen Defekts, der Schaden liegt im hohen sechsstelligen Bereich.
10.06.2025
09:48 Uhr
Ukraine lässt ihre Gefallenen im Stich – Der zynische Umgang mit toten Soldaten
Die Ukraine hat einen vereinbarten Austausch von 6.000 toten Soldaten mit Russland abgesagt, um Entschädigungszahlungen von über zwei Milliarden Dollar an die Familien zu vermeiden. Das finanziell angeschlagene Land kann sich die gesetzlich vorgeschriebenen 360.000 Dollar pro gefallenem Soldaten nicht leisten.
10.06.2025
07:59 Uhr
NATO-Aufrüstung: Die vergessene Klimakatastrophe
Die geplante NATO-Aufrüstung könnte laut Guardian die Treibhausgasemissionen um fast 200 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr erhöhen. Kritiker werfen der Politik Doppelmoral vor, da Bürgern Klimaauflagen auferlegt werden, während milliardenschwere Rüstungsprogramme ohne Klimabilanz-Prüfung abgenickt werden.
10.06.2025
07:44 Uhr
Kennedy räumt auf: Milliardenförderung für gefährliche mRNA-Experimente gestoppt
Robert F. Kennedy Jr. hat als neuer Chef des US-Gesundheitsministeriums eine 766 Millionen Dollar Förderung für Moderna gestoppt, da weitere Investitionen in mRNA-Impfstoffe "weder wissenschaftlich noch ethisch vertretbar" seien. Die Begründung lautet, dass die mRNA-Technologie nach wie vor nicht ausreichend getestet sei und man keine Steuergelder mehr für die Wiederholung der Fehler der Vorgängerregierung ausgeben wolle.
10.06.2025
07:16 Uhr
Europas Bürger begehren auf: Wenn Kanonen wichtiger werden als Kindergärten
Tausende Bürger demonstrierten in London mit dem Slogan "Welfare not warfare" gegen die massiven Erhöhungen der Verteidigungsbudgets in Europa. Die Demonstranten kritisieren, dass Gelder für Soziales, Gesundheit und Bildung zugunsten der Rüstungsausgaben gekürzt werden.
10.06.2025
07:15 Uhr
Rundfunkrebellion: Millionen Deutsche verweigern Zwangsgebühren für Staatspropaganda
Fast jeder zehnte deutsche Haushalt zahlt den Rundfunkbeitrag nicht mehr oder verspätet, rund 3,2 Millionen Haushalte verweigern die monatlichen 18,36 Euro. Die Tendenz ist steigend, da viele Bürger das Zwangssystem als ungerecht empfinden.
10.06.2025
07:15 Uhr
EU-Steuergeldskandal: Millionen für Klima-Aktivisten zur Zerstörung deutscher Unternehmen
Die EU-Kommission hat laut Medienberichten Umweltverbände mit Millionen Euro finanziert, um deutsche Unternehmen zu verklagen und deren "finanzielles und rechtliches Risiko" zu erhöhen. Besonders die NGO "ClientEarth" erhielt 350.000 Euro für Klagen gegen deutsche Kohlekraftwerke, während andere Organisationen bis zu 700.000 Euro für die Beeinflussung von EU-Abgeordneten bekommen haben sollen.
10.06.2025
07:14 Uhr
KI-Revolution frisst ihre eigenen Kinder: IT-Absolventen stehen plötzlich auf der Straße
IT-Absolventen haben trotz jahrelanger politischer Werbung für MINT-Studiengänge zunehmend Schwierigkeiten beim Berufseinstieg, da KI-Systeme einfachere Tätigkeiten übernehmen. Unternehmen stellen bevorzugt erfahrene Entwickler ein, während Einsteigerpositionen wegfallen.
10.06.2025
07:00 Uhr
Datenschutz-Desaster: US-Regierung gewährt Musks Sparkommission Zugriff auf intimste Bürgerdaten
Die US-Regierung erhielt vom Obersten Gerichtshof grünes Licht für Elon Musks Sparkommission DOGE, auf sensible Bürgerdaten wie Sozialversicherungsnummern und Gesundheitsinformationen zuzugreifen. Die Entscheidung fiel mit 6:3 Stimmen, obwohl liberale Richterinnen vor Datenschutzgefahren warnten.
10.06.2025
07:00 Uhr
EU-Bürokratie treibt deutsche Winzer in den Ruin: Backpulver wird zum Luxusgut
EU-Regelung zwingt deutsche Winzer, für Backpulver als Pflanzenschutzmittel gegen Mehltau das Fünffache zu zahlen - von unter einem Euro auf fünf Euro pro Kilogramm. Grund ist ein Rechtsstreit zwischen Hersteller Biofa und EU über Studienverwertung.
10.06.2025
07:00 Uhr
Österreichs Gemeinden vor dem Abgrund: Wenn die Hälfte der Kommunen pleite geht
In Niederösterreich könnte laut einer Prognose des Zentrums für Verwaltungsforschung jede zweite Gemeinde vor dem finanziellen Kollaps stehen. Die Politik reagiert mit Hilfspaketen von 160 Millionen Euro vom Bund und 35 Millionen vom Land, was jedoch nur etwa 105-110 Euro pro Einwohner über drei bis vier Jahre entspricht. Experten fordern grundlegende Strukturreformen statt kurzfristiger Finanzspritzen.
10.06.2025
06:49 Uhr
Musk kriecht zu Kreuze: Nach peinlichem Rückzieher teilt Tech-Milliardär wieder brav Trump-Propaganda
Elon Musk rudert nach seiner Kritik an Trumps Steuerpolitik zurück und teilt wieder Trump-Propaganda in sozialen Medien. Trump hatte ihm zuvor mit "schwerwiegenden Folgen" gedroht, falls er die Demokraten unterstützen sollte.
10.06.2025
06:13 Uhr
EU-Milliarden für Meinungsmache: Der verdeckte Krieg gegen die Demokratie
Die EU-Kommission finanziert mit Millionen von Steuergeldern NGOs, die gegen Interessen der Mitgliedsstaaten agieren, wie etwa ClientEarth mit 350.000 Euro gegen deutsche Kohlekraftwerke. Kritiker sehen darin eine Manipulation der demokratischen Willensbildung durch ungewählte Eurokraten.
09.06.2025
21:27 Uhr
Spahns Masken-Millionengrab: Wenn "koste es, was es wolle" zur bitteren Realität wird
Jens Spahn muss sich erneut für sein kostspieliges Corona-Krisenmanagement rechtfertigen, nachdem ein bisher geheimer Bericht der Sonderermittlerin Margarethe Sudhof Details zu überteuerten Maskendeals und bevorzugten Firmen aus seiner Heimat enthüllt. Der ehemalige Gesundheitsminister räumt ein, "finanzielle Risiken" eingegangen zu sein und rechtfertigt dies mit der damaligen Notlage.
09.06.2025
16:01 Uhr
Staatlich finanzierte Klima-Lobby: Wie das Umweltbundesamt die Pharmaindustrie regulieren will
Das Umweltbundesamt überweist 114.386 Euro an die NGO "KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit" für ein Projekt zur umweltfreundlichen Arzneimittelversorgung. Die Organisation soll von 2025 bis 2027 politische Strategien entwickeln und Lobbyarbeit für mehr staatliche Regulierung im Pharmasektor betreiben.
09.06.2025
13:43 Uhr
Pendlerpauschale: Wenn die Politik das eigentliche Problem ignoriert
Die schwarz-rote Koalition plant eine Erhöhung der Pendlerpauschale von 30 auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer. Kritiker sehen darin jedoch nur Symptombekämpfung statt echter Verkehrswende, da die marode Bahninfrastruktur und fehlende ÖPNV-Alternativen ungelöst bleiben.
09.06.2025
13:30 Uhr
WHO fordert „Sündensteuern" als Antwort auf Trumps Milliarden-Kürzungen
Die WHO fordert nach Trumps geplanten Kürzungen von 9,4 Milliarden Dollar Entwicklungshilfe die Einführung von "Sündensteuern" auf Tabak und Alkohol zur Finanzierung. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus empfiehlt den Ländern, sofort mit Strafsteuern zu beginnen und langfristig soziale Krankenversicherungen einzuführen.
09.06.2025
13:29 Uhr
Maskenskandal: CDU-Ministerium hält brisanten Spahn-Bericht unter Verschluss
Das CDU-geführte Gesundheitsministerium hält einen 170-seitigen Bericht über die Maskendeals von Ex-Minister Jens Spahn unter Verschluss, obwohl dieser bereits dem Haushaltsausschuss hätte vorgelegt werden sollen. Der Bericht dokumentiert Verschwendung von Milliarden Euro Steuergeld durch überteuerte Maskenkäufe und gescheiterte Logistik.
09.06.2025
13:18 Uhr
Bombenentschärfung in Kiel: Wenn 12.000 Bürger vor den Altlasten unserer Geschichte flüchten müssen
In Kiel mussten am Montag etwa 12.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen, nachdem eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Weltkriegsbombe im Stadtteil Gaarden entdeckt wurde. Der Kampfmittelräumdienst entschärfte den Blindgänger erfolgreich, die Evakuierung verlief reibungslos.
09.06.2025
12:07 Uhr
Der gläserne Krypto-Bürger: Schweiz beugt sich dem globalen Überwachungsdiktat
Die Schweiz führt ab 2026 einen automatischen Datenaustausch über Krypto-Vermögenswerte mit 74 Staaten ein, basierend auf dem OECD-Framework CARF. Krypto-Service-Provider müssen künftig Steuerdomizil und Identifikationsnummern ihrer Nutzer an die Behörden melden.
09.06.2025
11:12 Uhr
Europas Autoindustrie im Kriegsmodus: Renault soll Kampfdrohnen für die Ukraine produzieren
Renault soll nach Kontakt mit dem französischen Verteidigungsministerium Kampfdrohnen für die Ukraine produzieren, wobei die Produktionsstätten nahe der Frontlinie errichtet werden sollen. Auch in Deutschland könnte das VW-Werk Osnabrück vom Rüstungskonzern Rheinmetall übernommen werden.
09.06.2025
11:09 Uhr
Der Rundfunk-Aufstand: Millionen Deutsche verweigern die Zwangsabgabe
Über 3,7 Millionen deutsche Haushalte verweigern aktiv die Rundfunkgebühren, was zu sinkenden Einnahmen von 8,74 Milliarden Euro bei ARD, ZDF und Deutschlandradio führte. Die Vollstreckungsverfahren stiegen von 1,06 auf 1,23 Millionen an.
09.06.2025
11:02 Uhr
Brasiliens Panda-Bond-Pläne: Lulas gefährlicher Tanz mit dem roten Drachen
Brasiliens Präsident Lula plant die Emission von Panda-Bonds in chinesischer Währung, um die Finanzierung zu diversifizieren, obwohl das Land mit einem Haushaltsdefizit von 7,8 Prozent des BIP kämpft. Experten sehen diese Anleihen eher als diplomatische Gesten denn als sinnvolle Finanzierungsinstrumente.
09.06.2025
09:07 Uhr
Silber vor historischem Ausbruch: Warum 2025 das Jahr des weißen Metalls werden könnte
Der Silbermarkt steht möglicherweise vor einem spektakulären Ausbruch, da die Nachfrage aus Zukunftstechnologien und der Rüstungsindustrie das Angebot seit sieben Jahren übersteigt. Eine jährliche Lücke von 300 Millionen Unzen zwischen Produktion und Verbrauch könnte bei steigenden militärischen Ausgaben zu einer Preisexplosion führen.
09.06.2025
08:51 Uhr
Bauernproteste in Europa: Der verzweifelte Kampf gegen Mercosur und Ukraine-Importe
Spanische und französische Landwirte protestieren gegen Agrarimporte aus der Ukraine und das geplante Mercosur-Handelsabkommen mit Südamerika. Die Bauern befürchten durch die billigen Importe massive Verluste und fordern transparente Kennzeichnung sowie gleiche Standards. Auch in Polen wächst der Widerstand gegen die EU-Handelspolitik.
09.06.2025
08:25 Uhr
Rentenerhöhung 2025: Der Staat greift gleich doppelt in die Taschen der Senioren
Die Rentenerhöhung von 3,74 Prozent ab Juli wird durch eine rückwirkende Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitrags von 3,4 auf 3,6 Prozent wieder aufgefressen. Rentner müssen im Juli sogar 4,8 Prozent zahlen, um die Nachzahlung seit Januar auszugleichen.