Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Silber. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
27.05.2025
06:16 Uhr
Argentiniens Wirtschaftswunder: Mileis radikale Reformen zeigen erste Erfolge
Argentinien erlebt unter Präsident Javier Milei eine bemerkenswerte wirtschaftliche Transformation mit fallenden Lebensmittelpreisen und einer Reduktion der monatlichen Inflationsrate von 25,5 Prozent auf etwa zwei Prozent. Die Erfolge basieren auf radikalen Sparmaßnahmen, Stellenabbau im öffentlichen Dienst und Deregulierung.
26.05.2025
17:11 Uhr
Dollar-Dominanz bröckelt: Warum kluge Anleger jetzt auf Gold setzen
Der US-Dollar-Index durchbricht kritische Unterstützungsmarken und fällt unter 99,172 Punkte, während Moody's die US-Kreditwürdigkeit auf Aa1 herabstuft. Zentralbanken kaufen massiv Gold als Absicherung gegen die schwächelnde Weltreservewährung.
26.05.2025
15:55 Uhr
Brüsseler Bürokraten pokern hoch: EU-Kommission riskiert Wirtschaftskrieg mit Trump
Die EU-Kommission reagiert auf Trumps Zolldrohungen mit halbherzigen Zugeständnissen und riskiert damit eine Eskalation zum Wirtschaftskrieg. Während Trump seine 50-Prozent-Zölle auf den 9. Juli verschoben hat, bietet Brüssel mehr US-Gasimporte und Zollsenkungen an. Deutsche Unternehmen leiden unter dem diplomatischen Tauziehen zwischen Washington und Brüssel.
26.05.2025
15:42 Uhr
Lagardes Euro-Fantasien: Wenn Wunschdenken auf harte Realität trifft
EZB-Präsidentin Christine Lagarde äußerte in Berlin die Erwartung, dass der Euro im aktuellen Handelskrieg zur dominanten Reservewährung aufsteigen und dem US-Dollar Konkurrenz machen könnte. Derzeit hält der Euro etwa 20 Prozent der weltweiten Devisenreserven, während der Dollar bei 58 Prozent liegt.
26.05.2025
14:06 Uhr
Handelskrieg 2.0: Merz droht Silicon Valley mit Steuerkeule
Trump droht der EU mit 50-prozentigen Strafzöllen und gewährt eine Gnadenfrist bis 9. Juli. Bundeskanzler Merz kontert mit der Drohung, US-Tech-Konzerne wie Google und Apple künftig stärker zu besteuern. Die EU hat bereits Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von 21 Milliarden Euro vorbereitet.
26.05.2025
14:06 Uhr
Merz verkündet gefährliche Eskalation: Keine Reichweitenbeschränkungen mehr für Ukraine-Waffen
CDU-Politiker Merz verkündete auf der Re:Publica, dass der Westen alle Reichweitenbeschränkungen für Ukraine-Waffen aufgehoben habe. Die Ukraine kann nun militärische Ziele tief im russischen Hinterland angreifen, was eine deutliche Eskalation des Konflikts bedeutet.
26.05.2025
11:55 Uhr
DAX durchbricht 24.000-Punkte-Marke: Trump-Verschiebung beflügelt deutsche Börse
Der DAX durchbricht die 24.000-Punkte-Marke und legt um 1,4 Prozent zu, nachdem US-Präsident Trump die angekündigten EU-Strafzölle von 50 Prozent um mehr als einen Monat auf den 9. Juli verschoben hat. Die Märkte zeigen sich erleichtert über den Aufschub, während die EU Gespräche ankündigt.
26.05.2025
11:53 Uhr
Die Baujahr-Falle: Wie der Staat Hauskäufer in die Sanierungskostenfalle treibt
Hauskäufer geraten durch verschärfte Klimavorgaben in Kostenfallen, da ältere Immobilien teure energetische Sanierungen erfordern. Besonders Gebäude aus den 1970ern können sechsstellige Sanierungskosten verursachen.
26.05.2025
11:49 Uhr
Dollar-Absturz beschleunigt sich: Trumps Zoll-Chaos treibt Anleger in die Flucht
Der US-Dollar stürzt auf Mehrjahrestiefs ab und hat seit Jahresbeginn über sieben Prozent verloren, während Trumps unberechenbare Zollpolitik das Vertrauen der Märkte erschüttert. Andere Währungen wie Euro, australischer und neuseeländischer Dollar profitieren massiv von der Dollar-Schwäche.
26.05.2025
11:49 Uhr
Trumps Handelschaos: Europas Häfen kollabieren unter dem Druck der Zollpolitik
Trumps Zollpolitik führt zu drastischen Verzögerungen in europäischen Häfen, mit Wartezeiten-Anstiegen von bis zu 77 Prozent in Bremerhaven. Drohende US-Zölle von 50 Prozent gegen die EU könnten den transatlantischen Handel praktisch zum Erliegen bringen.
26.05.2025
11:47 Uhr
Chinas Schuldenfalle: Wie Afrika seine Zukunft an Peking verpfändet
China hat afrikanische Staaten mit über 170 Milliarden US-Dollar Krediten in finanzielle Abhängigkeit geführt, wobei die Zinssätze dreimal höher liegen als bei anderen Gläubigern. Mehr als die Hälfte aller afrikanischen Länder steckt in der chinesischen Schuldenfalle, während Peking systematisch Zugriff auf Ressourcen und politischen Einfluss sichert.
26.05.2025
11:09 Uhr
Zentralbanken in Tokio: Zwischen Inflationsängsten und Wachstumssorgen
Zentralbanker treffen sich diese Woche in Tokio zur jährlichen Konferenz der Bank of Japan, um über die Herausforderungen zwischen schwächelndem Wirtschaftswachstum und hartnäckiger Inflation zu diskutieren. Während die meisten Zentralbanken Zinsen senken, plant Japan weiterhin Zinserhöhungen bei einer Kerninflation von 3,5 Prozent.
26.05.2025
06:35 Uhr
Gold und Silber vor massivem Ausbruch - US-Dollar-Schwäche befeuert Edelmetalle
Gold und Silber stehen vor einem massiven Kursanstieg, während der US-Dollar unter die kritische Marke von 99 Punkten fällt und Trumps Drohung von 50-prozentigen EU-Strafzöllen die Märkte verunsichert. Die Kombination aus Dollar-Schwäche, geopolitischen Spannungen und technischen Kaufsignalen treibt den Goldpreis bereits auf 3.340 Dollar pro Unze.
24.05.2025
10:14 Uhr
Geopolitischer Machtkampf: BRICS-Allianz stellt sich dem US-Imperialismus entgegen
Die BRICS-Allianz entwickelt sich unter Chinas Führung zu einem ernsthaften Gegenpol zur US-Hegemonie, wobei besonders die "Belt & Road"-Initiative mit 150 teilnehmenden Ländern die wachsende wirtschaftliche Stärke demonstriert. Das "Primakow-Dreieck" aus China, Russland und Iran festigt dabei die strategische Zusammenarbeit, während die technologische Unabhängigkeit vom Westen voranschreitet.
24.05.2025
09:58 Uhr
Silberpreis vor dramatischem Ausbruch: Experten erwarten Kursexplosion auf 50 Dollar
Experten prognostizieren einen dramatischen Anstieg des Silberpreises auf bis zu 50 US-Dollar, nachdem technische Analysen und fundamentale Faktoren auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeuten. Geopolitische Spannungen, ein anhaltendes Angebotsdefizit sowie die extreme Unterbewertung im Vergleich zu Gold treiben die Entwicklung zusätzlich an.
23.05.2025
23:47 Uhr
US-Diplomatin warnt: Friedensverhandlungen mit Russland könnten falsches Signal an China senden
Die ehemalige US-Botschafterin in der Ukraine, Bridget Brink, warnt vor vorschnellen Friedensverhandlungen mit Russland und argumentiert, dass dies ein falsches Signal an China senden könnte. Sie fordert einen bedingungslosen Waffenstillstand als Voraussetzung für jegliche Zugeständnisse an Moskau.
23.05.2025
13:04 Uhr
Gold-Silber-Ratio auf Rekordhoch: Steht Silber vor einem spektakulären Comeback?
Während der Goldpreis im letzten Jahr um 36 Prozent auf 3.315 Dollar pro Unze gestiegen ist, stagniert Silber bei nur zwei Prozent Zuwachs, was zu einem historisch hohen Gold-Silber-Ratio von 99 führt. Experten sehen darin eine starke Unterbewertung von Silber, verstärkt durch ein seit Jahren bestehendes Angebotsdefizit von 200-300 Millionen Unzen.
23.05.2025
10:05 Uhr
Corona-Politik: Das düstere Vermächtnis einer beispiellosen Massenimpfung
Auf dem 2. Corona-Symposium in Bern wurden alarmierende Folgen der Corona-Impfkampagne diskutiert, darunter eine 60-fach höhere Nebenwirkungsrate als bei bisherigen Impfungen und ein dramatischer Anstieg aggressiver Krebserkrankungen. Experten kritisierten die systematische Verschleierung der Impffolgen durch Politik und Medien, während Studien auch schwerwiegende gesellschaftliche Auswirkungen wie Arbeitsunfähigkeit und psychische Belastungen bei Betroffenen aufzeigen.
23.05.2025
05:27 Uhr
Silberpreis vor Explosion: Experte sieht 50 Dollar als nächstes Kursziel
Der Silberpreis steht laut Experte Peter Schiff vor einem massiven Anstieg und könnte nach Durchbrechen der 35-Dollar-Marke bis auf 50 Dollar klettern. Getrieben wird diese Entwicklung durch steigende industrielle Nachfrage aus Zukunftsbranchen wie Solarenergie und E-Mobilität sowie durch Anleger, die angesichts der Geldpolitik Schutz in Sachwerten suchen.
22.05.2025
10:58 Uhr
Massiver Vertrauensverlust: Anleger ziehen Milliarden aus Gold-ETF ab
Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Shares verzeichnet massive Kapitalabflüsse von 12 Tonnen Gold innerhalb einer Woche, während der Goldpreis mit 3.317 US-Dollar pro Unze dennoch robust bleibt. Bereits seit fünf Wochen sinken die Bestände kontinuierlich, was zu einem Gesamtabfluss von 3 Milliarden US-Dollar führte.
21.05.2025
11:10 Uhr
Türkei auf Einkaufstour: Massive Steigerung der Gold- und Silberimporte
Die Türkei verzeichnet trotz staatlicher Importquoten einen massiven Anstieg bei Edelmetallimporten, wobei die Goldimporte im April um 57 Prozent und Silbereinfuhren um 156 Prozent zulegten. Die starke Nachfrage nach Edelmetallen wird durch die anhaltende Inflation von 37 Prozent und den weiteren Wertverlust der türkischen Lira angetrieben.
21.05.2025
11:05 Uhr
Die Krypto-Revolution: Warum traditionelle Anleger den digitalen Wandel verschlafen
Während traditionelle Anleger und Banken an konventionellen Geschäftsmodellen festhalten, entwickelt sich durch Blockchain und dezentrale Finanzanwendungen eine neue digitale Finanzarchitektur. Die Verschmelzung von Kryptowährungen mit KI und Web3-Technologien könnte dabei zur treibenden Kraft einer wirtschaftlichen Revolution werden.
20.05.2025
16:32 Uhr
Europas verzweifelter Kriegskurs: Renommierter Analyst warnt vor fatalen Konsequenzen
Der Finanzanalyst Martin Armstrong warnt vor einer dramatischen Entwicklung in Europa, wo wirtschaftliche Probleme und militärische Aufrüstung zunehmen. Er prognostiziert eine Niederlage der Ukraine gegen Russland bis 2027 und warnt vor Europas gefährlicher Spekulation auf russische Ressourcen, während die USA einen möglichen NATO-Austritt erwägen.
20.05.2025
10:24 Uhr
Putin signalisiert Trump Bereitschaft für faire Ukraine-Lösung - Durchbruch in Sicht?
In einem zweistündigen Telefonat zwischen Putin und Trump signalisierte der russische Präsident Bereitschaft für eine faire Ukraine-Lösung, wobei Moskau anbot, mit Kiew an einem Friedensvertrag zu arbeiten. Während die USA unter Trump einen pragmatischen Kurs der Deeskalation anstreben, zeigten sich europäische Führungskräfte überrascht und irritiert von der neuen diplomatischen Dynamik.
19.05.2025
07:24 Uhr
Silberpreis am Scheideweg: Dramatische Kursexplosion oder heftiger Einbruch?
Der Silberpreis schwankt aktuell um die kritische Marke von 32,2 US-Dollar, während Experten zwischen einer möglichen Rallye bis 50 Dollar oder einem Absturz auf 26 Dollar schwanken. Fundamentaldaten wie die hohe Gold-Silber-Ratio und ein Angebotsdefizit sprechen für steigende Kurse, jedoch belasten steigende Anleiherenditen und ein starker US-Dollar den Markt.
16.05.2025
15:49 Uhr
Handelskrieg im Schiffbau: USA erhöhen Druck auf China - Südkorea wittert seine Chance
Die USA erhöhen ab Oktober die Hafengebühren für in China gebaute Schiffe deutlich, was die Dominanz Chinas im globalen Schiffbau gefährdet. Während Südkorea auf neue Chancen hofft, warnen Experten vor Kapazitätsengpässen der koreanischen Werften und weitreichenden Folgen für die globale Wirtschaft durch steigende Transportkosten.
15.05.2025
17:27 Uhr
Die neue Weltordnung: Rockefeller-Stiftung plant globale Machtübernahme
Der Rockefeller Brothers Fund (RBF) hat bei einem UN-Treffen seine Vision einer neuen Weltordnung vorgestellt, die eine "kollaborative Souveränität" nach EU-Vorbild vorsieht. RBF-CEO Stephen Heintz plädiert für die Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips bei wichtigen Entscheidungen und eine Schwächung nationaler Souveränität zugunsten globaler Kontrollstrukturen.
15.05.2025
06:35 Uhr
Bargeldabschaffung in Schweden: Warnung vor totalem Überwachungsstaat
In Schweden schreitet die Entwicklung zur bargeldlosen Gesellschaft rasant voran, wobei sich der Bargeldumlauf seit 2007 bereits halbiert hat und in Großstädten kaum noch eine Rolle spielt. Kritiker warnen vor den Risiken totaler finanzieller Überwachung sowie der Verwundbarkeit bei Stromausfällen oder Cyberangriffen.
14.05.2025
06:27 Uhr
Edelmetalle als Rettungsanker: Finanzexperte warnt vor dem Kollaps des Finanzsystems
Finanzexperte Robert Kiyosaki warnt vor dem drohenden Zusammenbruch des traditionellen Finanzsystems und empfiehlt Bitcoin sowie Edelmetalle als sichere Alternativen. Der Bitcoin-Kurs erreicht derzeit mit über 104.000 US-Dollar neue Höchststände, während immer mehr institutionelle Anleger die Kryptowährung als strategischen Vermögenswert anerkennen.
12.05.2025
15:49 Uhr
Dollar-Index im Aufwind: Technische Analyse deutet auf Trendwende hin
Der Dollar-Index (DXY) zeigt eine technische Erholung und durchbricht wichtige Widerstände, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten treiben Investoren verstärkt in den US-Dollar als sicheren Hafen, während technische Indikatoren weitere Kursgewinne signalisieren.
12.05.2025
12:47 Uhr
Silber vor historischem Durchbruch? Ökonom prophezeit beispiellose Wertsteigerung
Der österreichische Ökonom Phil Low prognostiziert eine beispiellose Wertsteigerung von Silber im Falle eines Zusammenbruchs des Vertrauens in das aktuelle Kreditsystem. Er vergleicht die potenzielle Kaufkraft mit den 1920er Jahren, als zwei Silberquarter für ein komplettes Abendessen in Manhattan ausreichten.
11.05.2025
11:01 Uhr
Gold vor dramatischer Wende? Montag könnte richtungsweisend für den Edelmetallmarkt werden
Der Goldpreis steht vor einer möglichen Trendwende, wobei der kommende Montag aufgrund der Handelsgespräche zwischen den USA und China in der Schweiz als richtungsweisend gilt. Während die Aktienmärkte neue Höchststände erreichen, könnte die scheinbare Entspannung trügerisch sein und Gold als sicherer Hafen wieder an Bedeutung gewinnen.
10.05.2025
10:19 Uhr
Silberpreis steht vor Explosion: Edelmetall könnte schon bald durchstarten
Der Silberpreis zeigt nach einem Test der 32,2-Dollar-Marke wieder deutlich nach oben und könnte vor einer massiven Aufwärtsbewegung stehen. Während sich Gold in einer gesunden Konsolidierungsphase befindet, profitiert Silber von steigender industrieller Nachfrage und geopolitischen Spannungen, was zusätzlichen Aufwärtsdruck erzeugen könnte.
09.05.2025
05:33 Uhr
Goldpreis unter Druck: Edelmetall-Korrektur voraus?
Der Goldpreis steht unter Druck und nähert sich der 3.300-Dollar-Marke, während sich auch Silber abschwächt. Die Entspannung zwischen den USA und China durch ein geplantes Treffen in der Schweiz dämpft die Attraktivität von Gold als sicherem Hafen, während Goldminenaktien trotz starker Fundamentaldaten die Rallye des Goldpreises bisher nur teilweise nachvollzogen haben.
08.05.2025
18:45 Uhr
Trumps gefährliches Steuer-Experiment: Zölle statt Einkommensteuer?
Donald Trump plant eine radikale Steuerreform, bei der die Einkommensteuer für Millionen Amerikaner durch erhöhte Importzölle ersetzt werden soll. Experten warnen vor den wirtschaftlichen Folgen wie Preissteigerungen, möglichen Vergeltungszöllen anderer Länder und einer Störung globaler Lieferketten.
08.05.2025
12:19 Uhr
Inflationsbekämpfung im Alltag: Wie Sie der schleichenden Enteignung durch den Staat ein Schnippchen schlagen
Angesichts der anhaltenden Inflation durch EZB-Politik und Regierungsausgaben suchen Bürger nach Wegen, ihre Kaufkraft zu schützen. Durch intelligente Budgetplanung, nachhaltigen Konsum und digitale Einkaufshilfen können Verbraucher Kosten optimieren, während Sachwerte wie Edelmetalle als Vermögensschutz dienen können.
07.05.2025
15:06 Uhr
Eskalation in Südasien: Pakistan schließt Luftraum nach indischen Luftangriffen
Nach indischen Luftangriffen auf mutmaßliche Terroristenlager in Pakistan mit mindestens 26 Toten hat Islamabad seinen Luftraum für 48 Stunden gesperrt. Die Situation droht weiter zu eskalieren, nachdem Pakistan Vergeltungsmaßnahmen ankündigte und den Abschuss mehrerer indischer Kampfflugzeuge meldete, während die internationale Gemeinschaft sich besorgt über die Entwicklung zwischen den beiden Atommächten zeigt.
07.05.2025
14:49 Uhr
Militärische Spannungen zwischen Indien und Pakistan: Neue Dimensionen der Bedrohung
Die militärischen Spannungen zwischen den Atommächten Indien und Pakistan verschärfen sich, wobei Indien mit einem siebenfach höheren Verteidigungshaushalt seine Streitkräfte massiv modernisiert. Pakistan reagiert mit einer Mischung aus konventioneller Abschreckung und nuklearer Bewaffnung sowie einer engen militärischen Kooperation mit China, während die internationale Gemeinschaft besorgt eine mögliche Eskalation beobachtet.
07.05.2025
06:05 Uhr
Eskalation im Indo-Pakistanischen Konflikt: Indien startet Raketenangriffe auf Pakistan
Nach einem tödlichen Anschlag mit 26 Toten im indisch kontrollierten Kaschmir hat Indien unter dem Codenamen "Operation Sindoor" Raketenangriffe auf Ziele in Pakistan durchgeführt. Die militärische Eskalation zwischen den beiden Atommächten führte zu acht Todesopfern und 35 Verletzten auf pakistanischer Seite, während UN-Generalsekretär Guterres zur Zurückhaltung aufruft und die internationale Gemeinschaft sich um Deeskalation bemüht.
06.05.2025
20:07 Uhr
Humanitäre Organisationen kritisieren Israels "halbgaren" Plan zur Lebensmittelkontrolle in Gaza scharf
Humanitäre Organisationen üben scharfe Kritik an Israels neuem Plan zur Kontrolle der Lebensmittelversorgung im Gazastreifen, den sie als unausgereift bezeichnen. Die Versorgungslage der palästinensischen Zivilbevölkerung verschlechtert sich zunehmend, während Experten vor einem Verstoß gegen internationales Recht warnen.
06.05.2025
15:03 Uhr
Starökonom warnt: Der Untergang des Dollars könnte eine globale Finanzkrise auslösen
Der renommierte Ökonom Kenneth Rogoff warnt vor einer möglichen globalen Finanzkrise durch den Bedeutungsverlust des US-Dollars als Weltleitwährung. Laut dem Harvard-Professor und ehemaligen IWF-Chefökonomen entwickelt sich ein tripolares Währungssystem mit Dollar, Euro und Yuan, wobei besonders die unberechenbare US-Politik unter Trump den Prozess der Dollar-Schwächung beschleunigen könnte.
06.05.2025
06:06 Uhr
Chinas Wirtschaft schwächelt: Konsumausgaben bleiben hinter Erwartungen zurück
Chinas Wirtschaft zeigt deutliche Schwächesignale, da die Konsumausgaben während der Mai-Feiertage mit nur 1,5 Prozent Pro-Kopf-Steigerung hinter den Erwartungen zurückbleiben und der Dienstleistungssektor im April den niedrigsten PMI-Stand seit September verzeichnet. Die anhaltenden Handelsspannungen mit den USA und eine gedämpfte Geschäftsstimmung verschärfen die wirtschaftliche Situation zusätzlich.
05.05.2025
11:50 Uhr
Bargeld-Kontrolle: Spanien führt drakonische Überwachung von Bargeldabhebungen ein
Spanien führt strikte Kontrollen für Bargeldabhebungen ein, wonach Beträge über 3.000 Euro 24 Stunden und über 100.000 Euro 72 Stunden im Voraus bei der Steuerbehörde angemeldet werden müssen. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu 10 Prozent der Abhebungssumme, maximal 150.000 Euro, während auch regelmäßige kleinere Abhebungen unter Beobachtung stehen.
04.05.2025
16:43 Uhr
Silber-Gigant Mexiko dominiert weltweite Förderung - Deutschland völlig abhängig von Importen
Mexiko dominiert mit einer Fördermenge von 202,2 Millionen Unzen die weltweite Silberproduktion, gefolgt von China und Peru mit jeweils über 100 Millionen Unzen. Deutschland ist bei der Silberversorgung komplett von Importen abhängig, während andere Industrienationen wie die USA und Australien zumindest eine Teilversorgung durch eigene Förderung sicherstellen.
04.05.2025
07:43 Uhr
Silberpreis unter massivem Druck: Droht jetzt der totale Ausverkauf?
Der Silberpreis gerät nach dem Scheitern am Widerstandsbereich von 34-35 US-Dollar unter starken Verkaufsdruck und fällt unter die wichtige 32,20-Dollar-Marke. Die Stärke des US-Dollars, der über 100 Punkte notiert, belastet dabei den Silberpreis besonders, wobei pessimistische Marktteilnehmer einen möglichen Rücksetzer bis auf 26 US-Dollar sehen.
03.05.2025
09:48 Uhr
Deutsche Sparer auf gefährlichem Kurs: Sicherheitswahn kostet Vermögen
Deutsche Anleger setzen laut einer Studie der BarmeniaGothaer weiterhin stark auf sichere Anlageformen wie Sparbuch (41%) und Tagesgeld (38%), während nur 14% nach höheren Renditen streben. Diese risikoaverse Anlagestrategie und die Präferenz für garantierte Auszahlungsbeträge führt in Zeiten hoher Inflation zu schleichendem Vermögensverlust.
02.05.2025
08:22 Uhr
Silberpreis bricht ein: Spekulanten dominieren den Markt - Physische Nachfrage bleibt schwach
Der Silberpreis verzeichnet einen deutlichen Einbruch von 2,1 Prozent innerhalb von 24 Stunden auf 32,12 US-Dollar je Feinunze, während sich in den COMEX-Lagern über eine halbe Milliarde Unzen Silber türmen. Nordamerikanische Investoren ziehen sich zunehmend aus dem Markt zurück, was sich in einbrechenden Verkaufszahlen physischer Produkte und stagnierenden ETF-Zuflüssen widerspiegelt.
02.05.2025
08:00 Uhr
Bargeld-Überwachung in Spanien: Regierung führt drakonische Kontrollen für Abhebungen ein
Spanien führt neue Bargeldkontrollen ein, wonach Abhebungen über 3.000 Euro drei Tage im Voraus bei der Steuerbehörde angemeldet werden müssen. Bei Verstößen drohen Bußgelder bis zu 150.000 Euro, während für die Auszahlung größerer Summen eine behördliche Genehmigung erforderlich ist.
02.05.2025
07:36 Uhr
Warum der MSCI World ETF allein nicht ausreicht - Experten raten zur Diversifikation
Finanzexperten warnen vor zu starker Konzentration auf den MSCI World ETF, der zu über 70 Prozent von US-Aktien dominiert wird und wichtige Schwellenländer ausschließt. Zur besseren Diversifikation empfehlen sie die Beimischung von Schwellenländer-ETFs, Sektor-ETFs und physischen Edelmetallen.
01.05.2025
17:00 Uhr
Goldpreis gibt nach: Investoren ziehen Kapital aus führendem Gold-ETF ab
Der Goldpreis ist von seinem jüngsten Rekordhoch um 4,5 Prozent auf 3.281 US-Dollar pro Unze zurückgegangen, während beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares ein Kapitalabfluss von 213 Millionen Dollar zu verzeichnen war. Im Gegensatz dazu zeigt sich der Silbermarkt robuster, mit steigenden Beständen beim größten Silber-ETF.