Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Silber. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
26.08.2025
07:28 Uhr
EU-Subventionsbetrug: Griechenlands Phantom-Schafe und das Versagen Brüssels
In Griechenland wurde ein EU-Subventionsbetrug mit 7,8 Millionen nicht existierenden Schafen aufgedeckt, der über Jahre Millionen an EU-Geldern in dunkle Kanäle leitete. Die EU verhängte eine Rekordstrafe von 392 Millionen Euro gegen Griechenland.
26.08.2025
06:59 Uhr
Deutsche Exportwirtschaft im Abwärtsstrudel: Trumps Zollpolitik zeigt erste Wirkung
Die deutschen Exporterwartungen sind laut Ifo-Institut im August auf minus 3,6 Punkte gefallen, was als deutliches Warnsignal für die Wirtschaft gilt. Trumps 20-prozentige Zölle auf EU-Importe zeigen bereits ihre Wirkung und belasten besonders die Nahrungsmittel- und Metallindustrie. Nur wenige Branchen wie die Chemie- und Möbelindustrie erwarten noch steigende Exporte.
26.08.2025
06:44 Uhr
Trump-Attacke auf Fed: Gouverneurin Cook gefeuert – Zentralbank-Unabhängigkeit in Gefahr
Trump hat Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Falschangaben bei Hypothekendarlehen entlassen, was Experten als beispiellosen Angriff auf die Zentralbank-Unabhängigkeit werten. Cook wehrt sich gegen die "illegale Handlung" und will im Amt bleiben.
26.08.2025
05:59 Uhr
USA erweitern Rohstoffliste: Kupfer und Pottasche sollen zu kritischen Mineralien werden
Die USA planen, ihre Liste kritischer Mineralien um Kupfer, Pottasche, Silber, Blei und Silizium zu erweitern, um die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren. Das US-Innenministerium hat den Entwurf zur öffentlichen Stellungnahme freigegeben, betroffene Projekte könnten künftig Bundesfinanzierung erhalten.
26.08.2025
05:44 Uhr
EU-Milliardengrab: Wie der Corona-Rettungsfonds zum größten Finanzskandal der Union wurde
Der 800-Milliarden-Euro Corona Recovery Fund der EU versinkt laut Rechnungshofbericht in Verschwendung und fehlender Kontrolle. In Frankreich verschwanden 130 Millionen Euro überschüssiger EU-Gelder ohne Rückforderung im Bürokratie-Nirwana.
26.08.2025
05:44 Uhr
KI-Schock: ChatGPT legt schonungslos die globale Versklavungsagenda offen
ChatGPT soll in einem Experiment die angebliche globale Versklavungsagenda durch Eliten, Konzerne und Organisationen wie das Weltwirtschaftsforum offengelegt haben. Die KI warnte vor digitalen Zentralbankwährungen, Überwachungssystemen und 15-Minuten-Städten als Kontrollmechanismen.
26.08.2025
05:41 Uhr
CO₂-Abzocke erreicht neue Dimension: Bürger sollen für grüne Ideologie bluten
Die CO₂-Steuer verteuert bereits heute das Heizen eines Einfamilienhauses um bis zu 350 Euro jährlich und könnte ab 2027 auf 380 Euro pro Tonne steigen. Autofahrer zahlen bereits über 15 Cent mehr pro Liter Benzin durch die CO₂-Bepreisung. Laut Studien lehnt die Mehrheit der Deutschen diese Preiserhöhungen ab.
26.08.2025
05:33 Uhr
CDU bricht Tabu: Steuererhöhungen als Preis für SPD-Koalition
Die CDU signalisiert erstmals Bereitschaft zur Erhöhung der Reichensteuer, nachdem CDU-Haushaltspolitiker Andreas Mattfeldt dies als "vertretbar" bezeichnete. Dies steht im Widerspruch zu früheren Wahlversprechen von Friedrich Merz, der Steuererhöhungen noch als "schockierend" kritisiert hatte.
26.08.2025
05:08 Uhr
Deutschland sichert sich Rohstoff-Zugang: Neuer Pakt mit Kanada als Befreiungsschlag gegen China
Deutschland schließt mit Kanada einen Rohstoffpakt, um sich bei kritischen Materialien wie Lithium, Seltenen Erden und Kupfer von China unabhängiger zu machen. Die Zusammenarbeit soll fünf Bereiche umfassen, wobei Technologie-Transfer und öffentliche Investitionen im Fokus stehen.
25.08.2025
18:42 Uhr
Trump plant Wiedersehen mit Kim Jong Un – während Südkorea im Chaos versinkt
Trump plant ein Wiedersehen mit Nordkoreas Diktator Kim Jong Un und zeigt sich euphorisch über die Aussicht auf das Treffen. Gleichzeitig kritisiert er scharf den verbündeten südkoreanischen Staat wegen innenpolitischer Konflikte und wirft dem Land eine "politische Säuberung" vor.
25.08.2025
16:12 Uhr
EU plündert russische Vermögenswerte: 9 Milliarden Euro bereits an Ukraine verschleudert
Die EU hat 2024 bereits neun Milliarden Euro aus Erträgen eingefrorener russischer Vermögenswerte an die Ukraine ausgezahlt. Die G7-Staaten nutzen Zinsen der blockierten 300 Milliarden Dollar zur Finanzierung von Ukraine-Krediten.
25.08.2025
16:01 Uhr
Trump erhöht den Druck: Moskau drohen "massive Sanktionen" bei ausbleibenden Friedensschritten
Trump stellt Russland ein Zwei-Wochen-Ultimatum für Friedensschritte mit der Ukraine und droht bei Verweigerung mit massiven Sanktionen oder Zöllen. Der Kreml zeigt sich bisher unnachgiebig und beharrt auf Gebietsabtretungen im Donbass.
25.08.2025
15:59 Uhr
Wohnungsnot in Deutschland: Wenn das eigene Dach über dem Kopf zum Luxus wird
Fast jeder vierte Mieter in Deutschland ist mittlerweile armutsgefährdet, wie neue Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen - ein Anstieg um zwei Prozentpunkte auf 22,4 Prozent. Gleichzeitig sinkt die Armutsgefährdung bei Eigenheimbesitzern auf nur noch 8,3 Prozent.
25.08.2025
15:57 Uhr
Bürokratie-Wahnsinn erdrosselt deutsche Wirtschaft – während Merz-Regierung neue Milliardenschulden plant
Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent, während Unternehmen unter ausufernder Bürokratie leiden. Trotz Wahlversprechen plant die Merz-Regierung ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur.
25.08.2025
15:56 Uhr
Powell tanzt nach Trumps Pfeife: Die Fed kapituliert vor der Schuldenpolitik
Fed-Chef Powell deutet Zinssenkungen an und erfüllt damit Trumps Wünsche nach billiger Finanzierung der Staatsverschuldung. Die Börsen profitieren von der lockeren Geldpolitik, während die Inflation den Mittelstand belastet.
25.08.2025
15:51 Uhr
Deutsche Bank zwingt Kunden zur digitalen Unterwerfung: Wer nicht spurt, verliert sein Konto
Die Deutsche Bank hat am 25. August 2025 das SMS-TAN-Verfahren endgültig abgeschafft und zwingt Kunden zur Nutzung von photoTAN oder BestSign. Tausende Kontoinhaber haben keinen Zugriff mehr auf ihr Geld, wenn sie nicht rechtzeitig umgestellt haben.
25.08.2025
14:47 Uhr
Fed-Zinswende beflügelt Edelmetalle: Gold und Silber vor neuem Höhenflug?
Fed-Chef Powell signalisiert Zinswende mit 85-prozentiger Wahrscheinlichkeit für September-Senkung, was Gold und Silber als zinslose Anlagen attraktiver macht. Geopolitische Spannungen und anziehende asiatische Nachfrage unterstützen zusätzlich die Edelmetallpreise.
25.08.2025
13:50 Uhr
Powell-Rede beflügelt Edelmetalle: Gold und Silber vor neuem Höhenflug?
Fed-Chef Powell deutete in Jackson Hole Zinssenkungen an, woraufhin Gold um 1,1 Prozent auf knapp 3.366 US-Dollar stieg und der Dollar schwächelte. Die Märkte rechnen mit über 85-prozentiger Wahrscheinlichkeit mit einer Zinssenkung im September, was Edelmetalle als Inflationsschutz attraktiver macht.
25.08.2025
13:45 Uhr
500 Milliarden Euro Sondervermögen: Deutschlands teurer Weg in die Schuldenfalle
Die Große Koalition unter Friedrich Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen, über das der Bundestag heute berät. Der Bundesrechnungshof warnt vor fehlenden konkreten Vorgaben für die Mittelverwendung, während die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 erneut schrumpfte.
25.08.2025
11:11 Uhr
EZB im Würgegriff der Trump-Zölle: Europas Notenbank zwischen Lähmung und Panik
Die EZB verharrt in Untätigkeit und belässt den Einlagensatz bei 2 Prozent, während sie sich von Trumps Zöllen lähmen lässt. Innerhalb der Notenbank herrscht Uneinigkeit zwischen Befürwortern weiterer Lockerungen und Mahnern zur Vorsicht. Europa zeigt sich erneut entscheidungsunfähig und unterwürfig gegenüber den USA.
25.08.2025
11:11 Uhr
Chinas eiserner Griff: Seltene Erden werden zur Waffe im globalen Machtpoker
China verschärft die staatliche Kontrolle über Seltene Erden und nutzt diese als geopolitisches Druckmittel gegen den Westen. Die neuen Überwachungsmaßnahmen für die Rohstoffindustrie werden als Reaktion auf Trumps Zollpolitik präsentiert, verstärken aber Chinas Monopolstellung. Europa bleibt bei kritischen Rohstoffen für die Energiewende weiterhin abhängig von chinesischen Lieferungen.
25.08.2025
10:52 Uhr
Renten-Desaster: Merz bricht Versprechen und bürdet Bürgern 500 Milliarden Euro auf
Friedrich Merz' Regierung plant ein Rentenpaket, das die Steuerzahler 500 Milliarden Euro kosten wird, obwohl er im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Das Rentenniveau soll bei 48 Prozent festgeschrieben werden, was Experten als ungerecht gegenüber jüngeren Generationen kritisieren.
25.08.2025
08:17 Uhr
Naturgewalt trifft auf Staatsversagen: Während Vietnam seine Bürger schützt, versinkt Deutschland im Chaos
Vietnam evakuiert 30.000 Menschen vor Taifun "Kajiki" mit 16.000 Soldaten im Einsatz und klaren Schutzmaßnahmen. Der Sturm soll mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 157 km/h die Küste treffen, während Flughäfen geschlossen und Schulen zu Schutzräumen umfunktioniert werden.
25.08.2025
08:08 Uhr
Österreichs Kreditwürdigkeit wackelt: Moody's sendet Warnsignal an Wien
Moody's hat den Bonitätsausblick Österreichs von "stabil" auf "negativ" herabgestuft, da das Land mit einem prognostizierten Defizit von 4,5 Prozent des BIP die EU-Drei-Prozent-Grenze deutlich überschreitet. Finanzminister Marterbauer verspricht eine Rückkehr unter die Defizitgrenze bis 2028.
25.08.2025
08:06 Uhr
WEF unter neuer Führung: Wenn BlackRock und Big Pharma das Ruder übernehmen
Das Weltwirtschaftsforum bekommt nach Klaus Schwabs Rücktritt im April eine neue Führung: BlackRock-Chef Larry Fink und Roche-Erbe André Hoffmann übernehmen die Leitung der einflussreichen Organisation. 2027 soll voraussichtlich EZB-Präsidentin Christine Lagarde das Zepter übernehmen.
25.08.2025
07:29 Uhr
Grüne Energiewende-Fantasien: Der nächste Angriff auf den gesunden Menschenverstand
Die Grünen fordern in einem Positionspapier eine "Solar-Offensive" mit einem "Recht auf Förderung" für jede neue Solaranlage und mehr öffentliche Investitionen in Solardächer. Dies steht im Gegensatz zu Wirtschaftsministerin Reiche, die neue Förderungen für private Solaranlagen in Frage stellt.
25.08.2025
07:06 Uhr
Italienische Großbank greift nach deutscher Traditionsbank: Unicredit erhöht Commerzbank-Anteil auf 26 Prozent
Die italienische Unicredit hat ihren Anteil an der Commerzbank auf 26 Prozent erhöht und will diesen durch Umwandlung synthetischer Positionen auf etwa 29 Prozent ausbauen. Damit rückt ein Übernahmeangebot für Deutschlands zweitgrößte Privatbank in greifbare Nähe, da ab 30 Prozent ein Pflichtangebot erforderlich wird.
25.08.2025
06:47 Uhr
Großbritannien vor dem Bankrott: Droht der Gang zum IWF?
Großbritannien könnte laut Cambridge-Professor Yajit Chadha gezwungen sein, beim Internationalen Währungsfonds um finanzielle Hilfe zu bitten, was zuletzt 1976 geschah. Die Labour-Regierung versucht mit Steuererhöhungen und Sozialkürzungen gegenzusteuern.
25.08.2025
06:30 Uhr
Selenskijs zynisches Lachen über Europas Energiekrise
Selenskij machte sich bei einer Pressekonferenz mit einem Wortspiel über Angriffe auf die Druschba-Pipeline lustig, die Ungarn von russischen Öllieferungen abschneiden. Ungarn reagierte scharf und wandte sich an die EU und die USA, während die Angriffe die europäische Energiesicherheit weiter gefährden.
25.08.2025
06:28 Uhr
Chinas Immobilien-Gigant Evergrande: Das Ende einer Ära und die Folgen für deutsche Anleger
Der chinesische Immobilienriese Evergrande wurde nach 15 Jahren von der Hongkonger Börse gestrichen, nachdem das Unternehmen mit 300 Milliarden US-Dollar Schulden kollabierte. Der Fall zeigt die Risiken staatlicher Markteingriffe und warnt deutsche Anleger vor Investments in politisch manipulierbaren Märkten.
25.08.2025
06:27 Uhr
China zieht die Daumenschrauben an: Neue Exportkontrollen bei Seltenen Erden treffen deutsche Industrie hart
China verschärft seine Exportkontrollen bei Seltenen Erden und bezieht künftig auch importierte Rohstoffe in das Quotensystem ein. Deutschland ist zu 65,5 Prozent von chinesischen Importen abhängig, weshalb bereits 12,7 Prozent der deutschen Hersteller elektrischer Ausrüstungen über Materialknappheit klagen.
25.08.2025
06:12 Uhr
Das Clinton-Maxwell-Kartell: Wenn Macht und Missbrauch Hand in Hand gehen
CNN-Enthüllungen zeigen, dass Ghislaine Maxwell 2013 bei der Clinton Global Initiative Standing Ovations erhielt, obwohl Vorwürfe gegen sie bereits seit 2009 bekannt waren. Maxwell hatte enge Verbindungen zu den Clintons als Fundraiserin und war Gast bei Chelsea Clintons Hochzeit.
25.08.2025
05:56 Uhr
Bürgerproteste in Großbritannien: Widerstand gegen Migrationspolitik wächst
In Großbritannien protestierten am Wochenende Bürger in mehreren Städten gegen die Unterbringung von Asylbewerbern in Hotels, wobei etwa 32.000 Asylsuchende in rund 200 Hotels untergebracht sind. Besonders der Fall eines Asylbewerbers im "Bell Hotel" in Epping, der ein 14-jähriges Mädchen belästigt haben soll, heizt die Stimmung an. Premierminister Starmer gerät durch die breiten Proteste zunehmend unter Druck.
24.08.2025
17:16 Uhr
Deutschlands Industriesterben: Kathrein-Insolvenz offenbart das Versagen der Politik
Der Weltmarktführer Kathrein aus Rosenheim hat mit drei Gesellschaften Insolvenz angemeldet, über 100 bis 200 Mitarbeiter sind betroffen. Das 1919 gegründete Traditionsunternehmen für Satelliten- und Antennentechnik sucht nun einen Investor.
24.08.2025
15:16 Uhr
Goldpreis nach Jackson Hole: Zwischen Hoffnung und harter Realität
Fed-Chef Powell deutete in Jackson Hole vorsichtig Zinssenkungen an, was den Goldpreis kurzzeitig steigen ließ. Die Wahrscheinlichkeit für September-Zinssenkung sank jedoch von 85 auf 75 Prozent, während die Nachfrage nach physischem Gold auf Rekordniveau bleibt.
24.08.2025
15:13 Uhr
Naturkatastrophe trifft Vietnam: Während Deutschland Milliarden verpulvert, kämpfen Menschen ums Überleben
In Vietnam werden über 325.000 Menschen vor dem herannahenden Taifun "Kajiki" evakuiert, dem bereits fünften Tropensturm des Jahres. Die Behörden sprechen von einer äußerst gefährlichen Lage in fünf Küstenprovinzen.
24.08.2025
15:13 Uhr
Milliardengrab Ukraine: Wie deutsche Steuerzahler für amerikanische Rüstungskonzerne bluten
Norwegen investiert fast 600 Millionen Euro in zwei Patriot-Luftabwehrsysteme für die Ukraine, während die USA ihre alten Systeme weitergibt und europäische Staaten neue von amerikanischen Rüstungskonzernen kaufen müssen. Deutschland hat bereits ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen aufgelegt, das größtenteils in die Rüstungsindustrie fließt.
24.08.2025
15:10 Uhr
Datenschutz-Desaster bei Musks KI: Wenn private Chats zur öffentlichen Schande werden
Musks KI-System Grok machte seit August über 370.000 private Nutzerchats über Google öffentlich zugänglich, darunter auch Anleitungen für illegale Aktivitäten. Trotz der schwerwiegenden Datenschutzverletzung schweigen sowohl xAI als auch Musk zu dem Vorfall.
24.08.2025
15:10 Uhr
Deutschland im Abwärtsstrudel: Wirtschaft schrumpft, während die Bürger verarmen
Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent, während die Armutsquote auf 17,8 Prozent stieg. Besonders betroffen ist der Wohnungsmarkt, wo 14 Prozent der Haushalte über 40 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen.
24.08.2025
14:02 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Huthi-Miliz greift mit Streumunition an - während Deutschland über Steuererhöhungen debattiert
Die jemenitische Huthi-Miliz hat nach israelischen Angaben erstmals Streumunition gegen Israel eingesetzt, was einen Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht darstellt. Bereits im Juni hatte der Iran ebenfalls Streumunition gegen den jüdischen Staat verwendet. Während die Sicherheitslage im Nahen Osten eskaliert, debattiert Deutschland über Steuererhöhungen und ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
24.08.2025
10:38 Uhr
China stärkt Führungsrolle in der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
China bekräftigt seine Ambitionen, die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) weiter auszubauen und als Alternative zur westlich dominierten Weltordnung zu positionieren. Die SCO umfasst neun Vollmitglieder und repräsentiert etwa 40 Prozent der Weltbevölkerung sowie ein Viertel des globalen Bruttoinlandsprodukts.
24.08.2025
10:34 Uhr
Rentenreform: Union fordert radikalen Systemumbau – Rente mit 70 als "mögliche Lösung"
Die Union fordert eine radikale Rentenreform mit einer möglichen Rente mit 70 und gedrosselten Rentensteigerungen. CDU-Politiker Pascal Reddig schlägt vor, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln und den Nachhaltigkeitsfaktor zu verdoppeln.
24.08.2025
10:11 Uhr
Silber und Platin stehlen Gold die Show: Warum die "kleinen Brüder" plötzlich glänzen
Silber und Platin übertreffen Gold 2025 mit Wertzuwächsen von 27 bzw. 30 Prozent gegenüber 25 Prozent bei Gold. Die industrielle Nachfrage nach Silber für Digitaltechnik und Solaranlagen sowie nach Platin für Katalysatoren treibt die Preise.
24.08.2025
10:00 Uhr
Pentagon blockiert Ukraines Waffeneinsatz: Trumps Kehrtwende entlarvt Bidens Versagen
Das Pentagon blockiert seit Monaten ukrainische Anfragen für den Einsatz weitreichender ATACMS-Raketen, obwohl Trump öffentlich für offensive Schläge gegen Russland plädiert. Trump wirft seinem Vorgänger Biden vor, die Ukraine gebremst zu haben, während seine eigene Regierung genau dies fortsetzt.
24.08.2025
09:30 Uhr
SPD-Steuererhöhungspläne: Der nächste Anschlag auf den deutschen Mittelstand
Die SPD plant Steuererhöhungen zur Finanzierung einer Haushaltslücke von über 30 Milliarden Euro ab 2027, wobei besonders Spitzenverdiener ab 20.000 Euro monatlich stärker belastet werden sollen. Während Finanzexperten vor negativen Folgen für Investitionen und Wachstum warnen, rechtfertigt die SPD die Pläne mit Argumenten der Gerechtigkeit und Solidarität.
24.08.2025
09:29 Uhr
Krankenversicherung vor dem Kollaps: Die Rechnung zahlen wieder einmal die Bürger
Der Bundesrechnungshof warnt vor einer dramatischen Finanzierungslücke in der gesetzlichen Krankenversicherung, die Zusatzbeiträge könnten bis 2029 auf über vier Prozent steigen. 2024 entstand ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro bei den Krankenkassen, während die Finanzreserven auf nur noch 2,1 Milliarden Euro schrumpften.
24.08.2025
08:32 Uhr
Österreichs Kreditwürdigkeit wackelt: Moody's schlägt Alarm
Moody's hat den Ausblick für Österreich von "stabil" auf "negativ" herabgestuft, da die Staatsverschuldung bis 2030 auf 88,4 Prozent des BIP steigen könnte. Die Ratingagentur kritisiert die geringe Wirksamkeit der geplanten Konsolidierungsmaßnahmen und warnt vor demografischen Problemen sowie steigenden Verteidigungsausgaben.
23.08.2025
18:22 Uhr
Wieder Messer-Wahnsinn in Deutschland: 65-Jähriger bedroht Polizisten in Wanfried
Ein 65-jähriger Mann bedrohte in Wanfried (Hessen) Passanten und Polizisten mit einem 20 Zentimeter langen Messer. Die Beamten setzten einen Taser ein, um den Mann zu stoppen, der anschließend in die Psychiatrie eingeliefert wurde.
23.08.2025
18:14 Uhr
Nahost-Pulverfass: Warum ein zweiter Israel-Iran-Krieg unvermeidlich scheint
Experten rechnen mit einem erneuten Israel-Iran-Krieg möglicherweise schon Ende August, da Israels Juni-Offensive die gesteckten Ziele nicht erreichte. Der Iran rüstet bereits wieder auf und warnt vor einer härteren Antwort bei erneuter Aggression.
23.08.2025
14:51 Uhr
Russland und Venezuela vertiefen Wirtschaftsallianz – Ein strategischer Schachzug gegen westliche Sanktionen
Russland und Venezuela vertiefen ihre Wirtschaftsallianz durch gemeinsame Investitionsprojekte, wie ein Gespräch zwischen Außenminister Lavrov und Vizepräsidentin Rodriguez bestätigte. Die Kooperation der beiden sanktionierten Länder zielt darauf ab, westliche Sanktionen zu umgehen und alternative Wirtschaftsräume zu schaffen.