Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Energie. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
20.06.2025
10:15 Uhr
Berliner Bezirke im Aufstand: Windrad-Wahnsinn in Naturschutzgebieten stoppen!
Berliner Bezirke wehren sich gegen Windkraftanlagen in Naturschutzgebieten, nachdem Reinickendorf einen CDU-Antrag gegen den geplanten Windpark in der Jungfernheide verabschiedete. Auf 68 Hektar Waldfläche sollen Windräder errichtet werden, was Kritik wegen der Zerstörung wertvoller Erholungsgebiete auslöst.
20.06.2025
10:14 Uhr
Iranisches Atomprogramm: Zwischen israelischen Warnungen und amerikanischen Zweifeln
Israel warnt vor akuter Bedrohung durch iranisches Atomprogramm, während US-Geheimdienste skeptisch bleiben und davon ausgehen, dass Iran sein Atomwaffenprogramm 2003 einstellte. Trump ignoriert seine eigenen Geheimdienstchefs und fordert harten Kurs gegen Iran.
20.06.2025
10:02 Uhr
Nahost-Pulverfass: Iranische Rakete trifft Israels wissenschaftliches Kronjuwel
Ein iranischer Raketenangriff traf das renommierte Weizmann-Institut in Israel und zerstörte mehrere Forschungslabore samt jahrzehntelanger wissenschaftlicher Arbeit. Der Angriff markiert eine neue Eskalationsstufe im Konflikt, bei der nun auch zivile Forschungseinrichtungen zu Zielen werden.
20.06.2025
08:22 Uhr
Energiekrise am Horizont: Shell bereitet sich auf mögliche Blockade der Straße von Hormus vor
Shell bereitet Notfallpläne für eine mögliche Blockade der Straße von Hormus vor, durch die 20 Prozent des weltweiten Ölhandels fließen. Der Iran droht mit einer 100-tägigen Sperrung der Meerenge, während sich die Lage im Nahen Osten zuspitzt. Experten warnen vor Ölpreisen von 120-130 Dollar pro Barrel bei einer Eskalation.
20.06.2025
08:22 Uhr
Energiekrise 2.0: EU-Dieselpreise explodieren wegen Nahost-Eskalation
Die EU-Dieselpreise erreichen aufgrund der Nahost-Eskalation zum fünften Mal in Folge neue Höchststände, da Märkte eine mögliche Blockade der Straße von Hormus befürchten. Europa importiert täglich etwa 850.000 Barrel Diesel durch diese kritische Schifffahrtsroute und ist nach dem russischen Importstopp stark vom Nahen Osten abhängig.
20.06.2025
08:20 Uhr
Deutschlands Maschinenbau-Sterben: Hüller Hille kämpft ums Überleben – Mitarbeiter seit Monaten ohne Gehalt
Der traditionsreiche Maschinenbauer Hüller Hille aus Baden-Württemberg steht vor dem Kollaps und zahlt seinen Mitarbeitern seit Februar keine Gehälter mehr aus. Das 1923 gegründete Unternehmen hat Schulden in zweistelliger Millionenhöhe angehäuft, die Produktion steht still und von 170 Beschäftigten halten sich nur noch 15 im Betrieb auf.
20.06.2025
07:16 Uhr
Windkraft-Wahnsinn trifft auf Realität: Bundeswehr stoppt grüne Träumereien
Die Bundeswehr soll künftig leichter Einspruch gegen Windkraftanlagen in einem 50-Kilometer-Radius um ihre Luftverteidigungsradare erheben können, wobei bereits die Möglichkeit einer Beeinträchtigung ausreichen soll. SPD-Politikerin Nina Scheer warnt vor Beschränkungen der Windenergie und bezeichnet fossile Abhängigkeit als Sicherheitsbedrohung.
20.06.2025
05:18 Uhr
Medizinischer Meilenstein oder gefährlicher Präzedenzfall? Chirurg operiert Patienten aus 11.000 Kilometer Entfernung
Ein amerikanischer Chirurg operierte von Florida aus einen 67-jährigen Krebspatienten in Angola über eine Distanz von 11.000 Kilometern mittels Roboter-Technologie. Die Operation verlief erfolgreich und gilt als erste ferngesteuerte Operation auf dem afrikanischen Kontinent.
19.06.2025
20:49 Uhr
Frankreich stoppt Energiewende-Wahnsinn: Nationalversammlung beschließt Baustopp für Wind- und Solaranlagen
Die französische Nationalversammlung hat ein Moratorium für neue Wind- und Solaranlagen beschlossen, was von Industrieminister Marc Ferracci als "verheerend" bezeichnet wurde. Während Frankreich auf über 70 Prozent Atomstromanteil setzt, wird dies als Abkehr von der bisherigen Energiewende-Politik gewertet.
19.06.2025
19:53 Uhr
Märkte im Würgegriff: Nahost-Eskalation treibt Anleger in sichere Häfen
Die globalen Finanzmärkte stürzen ab, während Trump mit vagen Äußerungen zu einem möglichen US-Militäreinsatz im Israel-Iran-Konflikt für Panik sorgt. Der Ölpreis schoss um elf Prozent in einer Woche nach oben, während Anleger in sichere Häfen wie Dollar und Edelmetalle flüchten.
19.06.2025
19:53 Uhr
Energiekrise im Nahen Osten: Israel drosselt Gasexporte während Ägypten in die Röhre schaut
Israel hat seine Erdgasexporte nach einer Woche Stopp nur minimal wieder aufgenommen und beliefert vorrangig Jordanien, während Ägypten nur winzige Mengen erhält. Ägyptische Düngemittelproduzenten mussten ihre Produktion komplett einstellen und das Land sucht verzweifelt nach Alternativen.
19.06.2025
19:44 Uhr
Neocons treiben Trump in den Dritten Weltkrieg: Martin Armstrong warnt vor religiösem Flächenbrand
Martin Armstrong warnt, dass Neokonservative Trump in einen Dritten Weltkrieg ziehen wollen, da Netanyahu die USA zum Angriff auf den Iran drängt. Er befürchtet False-Flag-Operationen und die Entstehung eines religiösen Krieges mit globalen Auswirkungen.
19.06.2025
19:43 Uhr
Ölkatastrophe vor der Straße von Hormus: Wenn Tanker kollidieren und die Welt zittert
Zwei Öltanker kollidierten vor der Straße von Hormus und verursachten einen Brand sowie eine Ölpest von zehn Quadratkilometern. Die Energiemärkte reagierten nervös auf den Zwischenfall in der strategisch wichtigen Meerenge.
19.06.2025
19:43 Uhr
Ölmarkt-Turbulenzen: Warum die USO-Manie zum perfekten Sturm für Anleger werden könnte
Anleger strömen euphorisch in den United States Oil Fund (USO), getrieben von Trump-Optimismus und Hoffnungen auf steigende Ölpreise durch aggressive Zollpolitik. Historische saisonale Muster deuten jedoch auf eine bevorstehende Korrektur hin, während geopolitische Spannungen und europäische Unruhen zusätzliche Risiken bergen.
19.06.2025
19:42 Uhr
Israels Eskalation gegen Iran: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Israel führte am 13. Juni einen beispiellosen Angriff auf über 300 iranische Ziele durch, darunter Atomanlagen und hochrangige Militärführer. Die Eskalation bringt die gesamte Nahostregion an den Rand eines größeren Krieges, während die USA trotz Vorwissens weiterhin zu Atomverhandlungen aufrufen.
19.06.2025
19:41 Uhr
Als die US-Armee Pennsylvanias Kohlereviere besetzte: Ein vergessenes Kapitel amerikanischer Geschichte
Im Oktober 1862 erhoben sich irische Bergarbeiter in Pennsylvania gegen die erste Zwangsrekrutierung der USA und legten bewaffnet die Kohlegruben lahm. Die Lincoln-Administration entsandte daraufhin die US-Armee zur Besetzung der Kohleregion, die für den Rest des Bürgerkriegs anhielt.
19.06.2025
19:34 Uhr
Ölpreise vor dem Sprung: Wie der Nahost-Konflikt unsere Energiesicherheit bedroht
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat die globalen Ölmärkte in Aufruhr versetzt, da wichtige Transportrouten wie die Straße von Hormus und das Rote Meer bedroht sind. Kriegsrisikoversicherungen für Tanker sind explodiert und Frachtraten um über 20 Prozent gestiegen, was sich direkt auf Energie- und Transportkosten auswirkt.
19.06.2025
19:33 Uhr
Moskau sichert sich israelische Garantien für russische Atomexperten im Iran
Israel hat Russland zugesichert, die Sicherheit russischer Spezialisten am iranischen Atomkraftwerk Buschehr zu gewährleisten, während es gleichzeitig massive Luftangriffe auf andere iranische Atomanlagen fliegt. Diese diplomatische Vereinbarung erfolgt inmitten der dramatischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran seit Juni 2025.
19.06.2025
19:25 Uhr
Das deutsche Russland-Dilemma: Wenn Moralismus die Vernunft verdrängt
Deutsche Medien und Politik dämonisieren laut dem Beitrag Russland und diffamieren Politiker wie Mützenich und Stegner, die Verhandlungen fordern. Die westlichen Sanktionen gegen Russland seien gescheitert und schadeten der deutschen Wirtschaft durch explodierende Energiepreise.
19.06.2025
19:24 Uhr
Trump spielt mit dem Feuer: Kriegspoker am Persischen Golf
Trump erwägt militärische Aktionen gegen den Iran und hat Israel bereits grünes Licht für weitere Angriffe gegeben, während das Pentagon Kriegsschiffe in den Nahen Osten verlegt. Die Spannungen zwischen Israel und Iran eskalieren weiter nach gegenseitigen Angriffen auf Nuklearanlagen und Städte.
19.06.2025
19:20 Uhr
Schifffahrt meidet Straße von Hormus: Irans verzweifelte Flucht aus dem Persischen Golf
Die Schifffahrt durch die Straße von Hormus geht aufgrund der Spannungen zwischen Israel und Iran deutlich zurück, während Iran gleichzeitig seine eigenen Tanker aus dem Persischen Golf evakuiert. Die Entwicklung bedroht ein Fünftel des weltweiten Ölhandels und könnte weitreichende Folgen für die globale Energieversorgung haben.
19.06.2025
19:20 Uhr
Trump verschiebt Iran-Entscheidung: Zwei Wochen Gnadenfrist oder kalkuliertes Pokerspiel?
Trump verschiebt seine Entscheidung über einen möglichen Angriff auf den Iran um zwei Wochen und sieht eine "substanzielle Chance" für Verhandlungen. Die USA bewerten den Iran als näher denn je an einer Nuklearwaffe, während die Ölpreise nach der Ankündigung fielen.
19.06.2025
17:00 Uhr
Ukraine ignoriert US-Warnung: Zelensky beschwert sich über amerikanische Einmischung
Zelensky enthüllte, dass die USA die Ukraine aufgefordert haben, keine Angriffe auf russische Energieinfrastruktur durchzuführen, während Russland ukrainische Energieanlagen weiter bombardiert. Der ukrainische Präsident kritisierte diese einseitige Beschränkung als unfair.
19.06.2025
17:00 Uhr
Moskau warnt vor amerikanischem Militärabenteuer im Iran – droht der nächste Nahost-Krieg?
Russland warnt vor einer militärischen Intervention der USA im Iran und spricht von "unkontrollierbarer Eskalation" mit unvorhersehbaren Konsequenzen. Die russische Außenministeriumssprecherin forderte Israel auf, Angriffe auf Nuklearanlagen zu stoppen.
19.06.2025
16:59 Uhr
Trump macht Ernst: Alaska wird zur Energieschatzkammer Amerikas
Die Trump-Administration öffnet 82 Prozent der National Petroleum Reserve in Alaska wieder für Öl- und Gasförderung und macht damit Bidens Klimapolitik rückgängig. Die Entscheidung soll Arbeitsplätze schaffen und Amerikas Energieunabhängigkeit stärken, stößt aber auf Widerstand von Umweltgruppen.
19.06.2025
16:18 Uhr
Ölpreis-Explosion: Trump bereitet Kriegseintritt gegen Iran vor – droht der 100-Dollar-Schock?
Der Ölpreis für Brent-Öl ist auf 77,69 Dollar gestiegen, da sich die Trump-Administration offenbar auf einen möglichen Kriegseintritt gegen den Iran vorbereitet. Analysten warnen vor einem Preisanstieg auf über 100 Dollar pro Barrel bei einer größeren Eskalation im Nahen Osten.
19.06.2025
14:15 Uhr
Israels Verteidigungsminister fordert Ende des iranischen Regimes nach Raketenangriffen
Nach iranischen Raketenangriffen auf israelische Städte, bei denen auch ein Krankenhaus getroffen wurde, fordert Israels Verteidigungsminister Israel Katz das Ende des iranischen Regimes und vergleicht Ayatollah Chamenei mit Hitler. Israel griff bereits iranische Infrastruktur an, während diplomatische Bemühungen für Freitag in Genf geplant sind.
19.06.2025
14:14 Uhr
Iranische Streumunition-Raketen treffen israelische Wohngebiete – Ein neues Kapitel der Eskalation
Der Iran hat erstmals ballistische Raketen mit Streumunition auf israelische Wohngebiete abgefeuert, wobei etwa 20 Sprengkörper über einem Radius von acht Kilometern niederingen. Getroffen wurden unter anderem ein Wohnhaus in Azor, das Soroka-Krankenhaus in Beerscheba sowie Gebäude in Ramat Gan und Holon, dutzende Menschen wurden verletzt.
19.06.2025
11:55 Uhr
Energiewende am Limit: Sächsischer Netzbetreiber schlägt Alarm wegen drohender Blackouts
Der sächsische Energieversorger Sachsen Energie warnt vor drohenden Netzüberlastungen durch unkontrollierte Einspeisung von Solar- und Windstrom, besonders in Ostdeutschland. Die Kosten für Redispatch-Maßnahmen sollen 2025 auf drei Milliarden Euro steigen.
19.06.2025
09:35 Uhr
Israels Verteidigungsminister bestätigt: Angriffe auf Iran zielen auf Sturz des Regimes
Israels Verteidigungsminister Katz bestätigte erstmals offiziell, dass die Angriffe auf den Iran einen Regimewechsel in Teheran zum Ziel haben. Eine iranische Rakete traf das Soroka-Krankenhaus in Beerscheba, wobei dank Evakuierung keine schweren Verletzungen entstanden.
19.06.2025
09:31 Uhr
Iranische Raketen treffen israelisches Krankenhaus – Eskalation im Nahost-Konflikt erreicht neuen Höhepunkt
Iranische Raketen trafen das Soroka-Krankenhaus in Beerscheva und verletzten über 30 Menschen, was eine neue Eskalationsstufe im Nahost-Konflikt markiert. Israel hatte zuvor iranische Atomanlagen angegriffen und kündigte nach dem Krankenhaus-Angriff weitere Vergeltung an.
19.06.2025
09:29 Uhr
Iran spielt mit dem Feuer: Drohung könnte Ölpreis explodieren lassen
Der ehemalige iranische Wirtschaftsminister Ehsan Khandouzi droht mit einer Blockade der Straße von Hormus für Öl- und Gastanker ohne iranische Genehmigung. Durch diese strategisch wichtige Meerenge fließt ein Fünftel des weltweiten Öltransports, weshalb Analysten bei einer Blockade Ölpreise von mindestens 120 Dollar pro Barrel erwarten.
19.06.2025
09:27 Uhr
Nord Stream 2: Trumps Pipeline-Poker und Europas Energiedilemma
Trump könnte überraschend zum Türöffner für die totgeglaubte Nord Stream 2-Pipeline werden, während die EU mit weiteren Sanktionen das endgültige Aus besiegeln will. Die deutsche Wirtschaft leidet unter explodierenden Energiekosten, doch die Bundesregierung will eine Wiederinbetriebnahme "mit aller Macht" verhindern.
19.06.2025
09:27 Uhr
Energiewende-Chaos: Ostdeutschlands Stromnetze vor dem Kollaps?
Nach dem Blackout in Spanien wächst die Sorge vor ähnlichen Stromausfällen in Deutschland, besonders in Ostdeutschland, wo die Netze durch den massiven Ausbau erneuerbarer Energien überlastet sind. Experten warnen vor den Folgen der ungezügelten Einspeisung von Wind- und Solarstrom, während der Netzausbau den ambitionierten Plänen hinterherhinkt.
19.06.2025
09:27 Uhr
Trumps Ass im Ärmel: Die 13-Tonnen-Bombe, die Teherans Atompläne pulverisieren könnte
Die USA verfügen mit der 13 Tonnen schweren GBU-57 Bombe über die einzige Waffe, die Irans tief vergrabene Atomanlagen wie Fordo zerstören könnte. Nur B-2 Tarnkappenbomber können diese Bunkerbrecher-Bomben transportieren, während Israels konventionelle Waffen gegen die unterirdischen Anlagen wirkungslos sind.
19.06.2025
09:26 Uhr
Britisches Kabinett in Alarmbereitschaft: Droht ein US-Angriff auf den Iran?
Das britische Kabinett wurde in Alarmbereitschaft versetzt, nachdem Berichte über einen möglichen US-Militärschlag gegen den Iran aufkamen. Die USA könnten von der britisch-amerikanischen Militärbasis Diego Garcia aus iranische Atomanlagen angreifen, was London in eine prekäre Lage bringen würde.
19.06.2025
05:48 Uhr
Deutschlands Chemieindustrie vor dem Kollaps: Wenn grüne Träume auf harte Realitäten treffen
Deutschlands Chemieindustrie steht vor dem Kollaps, da der europäische Handelsüberschuss im Chemiesektor von 42,8 auf 22,1 Milliarden Euro einbrach. Hohe Energiepreise und EU-Regulierungen treiben Unternehmen zur Abwanderung, während die Produktion nach China und in die USA verlagert wird.
18.06.2025
18:42 Uhr
Israels Atomschlag-Doktrin: Wenn Prävention zur Überlebensfrage wird
Israel führt seit dem 13. Juni die Operation "Rising Lion" gegen iranische Atomanlagen durch und wendet dabei die Begin-Doktrin an, die besagt, dass Israel niemals zulassen wird, dass Feinde Atomwaffen entwickeln. Diese Doktrin bewährte sich bereits 1981 beim Angriff auf den irakischen Osirak-Reaktor und 2007 bei der Zerstörung der syrischen al-Kibar-Anlage.
18.06.2025
18:21 Uhr
EU-Klimawahn: Neue CO2-Abgabe belastet deutsche Wirtschaft – nur Mittelstand erhält Gnadenfrist
Ab 2026 führt die EU eine CO2-Grenzabgabe für Importe aus Nicht-EU-Ländern ein, die Branchen wie Stahl, Aluminium und Zement betrifft. Kleine Importeure unter 50 Tonnen pro Jahr sind ausgenommen, was etwa 90 Prozent der Unternehmen betrifft.
18.06.2025
17:33 Uhr
Trump hält die Welt in Atem: Militärschlag gegen Iran oder doch nur heiße Luft?
Trump hält mit seiner mehrdeutigen Antwort "Vielleicht, vielleicht auch nicht" auf die Frage nach einem möglichen US-Angriff auf iranische Atomanlagen die Welt in Atem und kündigt für nächste Woche "etwas Großes" an. Während sich die Spannungen zwischen USA und Iran verschärfen, warnt Ajatollah Chamenei vor "irreparablem Schaden" und der Goldpreis erreicht neue Höchststände.
18.06.2025
17:29 Uhr
WHO-Klimakommission startet unter Ausschluss der Öffentlichkeit – Ein weiterer Schritt zur totalen Kontrolle?
Die WHO hat am 11. Juni 2025 in Reykjavík die Pan-Europäische Kommission für Klima und Gesundheit gegründet, die von der ehemaligen isländischen Premierministerin Katrín Jakobsdóttir geleitet wird. Die Kommission soll die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels bekämpfen.
18.06.2025
16:12 Uhr
Führungschaos bei Emil Frey: Rentner müssen den Karren aus dem Dreck ziehen
Deutschlands größter Autohändler Emil Frey muss Rentner aus dem Ruhestand zurückholen, um das Führungschaos zu bewältigen. Das Unternehmen hat sich bei der Bewertung von Elektrofahrzeugen massiv verschätzt und mehrere Manager entlassen.
18.06.2025
15:57 Uhr
Kretschmer schlägt Alarm: Deutschland droht der EU-Exodus durch Brüsseler Regulierungswahn
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer warnt vor einer Brexit-ähnlichen Stimmung in Deutschland aufgrund der EU-Überregulierung und selbstschädigender Sanktionspolitik. Nur noch 49 Prozent der Deutschen vertrauen der EU, während die Wirtschaft unter explodierenden Energiepreisen und bürokratischen Hürden leidet.
18.06.2025
15:55 Uhr
Ölmarkt im Chaos: Wenn Volatilität zur neuen Normalität wird
Der globale Ölmarkt erlebt extreme Volatilität mit Preisschwankungen, die selbst erfahrene Händler beunruhigen. Geopolitische Spannungen im Nahen Osten und Trumps Zollpolitik verstärken die Unsicherheit zusätzlich.
18.06.2025
15:54 Uhr
Ölpreise im Sinkflug: Trumps Iran-Diplomatie erschüttert die Märkte
Ölpreise fallen trotz massiver Lagerbestandsrückgänge von über 11 Millionen Barrel, da Trumps widersprüchliche Aussagen zum Iran zwischen Drohung und Diplomatie schwanken. Geopolitische Unsicherheit überlagert derzeit die fundamentalen Versorgungsdaten am Energiemarkt.
18.06.2025
15:54 Uhr
Nahost-Pulverfass: Israel bombardiert über 1.100 iranische Ziele – Suche nach Ayatollah läuft
Israel bombardiert über 1.100 iranische Ziele und sucht gezielt nach Ayatollah Khamenei, während der Iran mit 400 ballistischen Raketen zurückschlägt. Die USA könnten in den nächsten 48 Stunden militärisch eingreifen, der Iran droht mit der Sperrung der Straße von Hormus.
18.06.2025
15:44 Uhr
Iranischer Revolutionsführer trotzt Trumps Drohungen: "Wir werden niemals kapitulieren"
Trump droht dem iranischen Revolutionsführer Chamenei mit gezielten Angriffen und behauptet, dessen Aufenthaltsort zu kennen. Chamenei reagiert trotzig und erklärt, der Iran werde niemals kapitulieren und gegen jeden aufgezwungenen Krieg Widerstand leisten.
18.06.2025
14:50 Uhr
Pulverfass Straße von Hormus: Iranische Drohungen könnten Ölpreise explodieren lassen
Der ehemalige iranische Wirtschaftsminister Khandouzi drohte, dass ab sofort für 100 Tage keine Öl- oder LNG-Tanker die Straße von Hormus ohne Irans Genehmigung passieren können. Die Meerenge ist für 20 Prozent des weltweiten Ölhandels entscheidend, weshalb eine Blockade die Ölpreise dramatisch ansteigen lassen könnte.
18.06.2025
14:50 Uhr
Iranischer Ayatollah droht Trump: "Wir werden niemals kapitulieren" - Eskalation im Nahen Osten erreicht kritischen Punkt
Irans Oberster Führer Ayatollah Khamenei droht Trump nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen mit "irreversiblen Schäden" für die USA bei direkter Intervention. Der Ayatollah betont, der Iran werde "niemals kapitulieren" und wirft den USA vor, möglicherweise bereits an den israelischen Angriffen beteiligt zu sein.
18.06.2025
14:27 Uhr
Israels Präzisionsschläge erschüttern Teherans Machtfundament – Hoffnung auf Freiheit keimt auf
Israel führte Luftschläge gegen strategische Ziele in Teheran durch, darunter Urananreicherungsanlagen und Kommandozentralen der Revolutionsgarde. Exil-Iraner sehen darin einen möglichen Wendepunkt gegen das Mullah-Regime, das seit 46 Jahren herrscht.