Kettner Edelmetalle

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

16.06.2025
10:37 Uhr

Ukraine greift Drohnenfabrik tief im russischen Hinterland an – Moskaus Vergeltung trifft zivile Infrastruktur

Die Ukraine griff eine russische Drohnenfabrik in Tatarstan an, etwa 1.000 Kilometer von der Grenze entfernt, wo iranische Shahed-Drohnen produziert werden. Russland antwortete mit Angriffen auf ukrainische Zivilinfrastruktur und Energieanlagen.
16.06.2025
10:20 Uhr

Nahost-Krise lässt Energiepreise explodieren: Deutsche Verbraucher zahlen die Zeche

Die Nahost-Krise zwischen Israel und dem Iran lässt die Energiepreise stark ansteigen, der Ölpreis kletterte in zwei Wochen um 15,2 Prozent auf über 65 Euro pro Barrel. Heizölpreise stiegen von 85,59 auf 93,84 Euro pro 100 Liter, Spritpreise erhöhten sich ebenfalls deutlich.
16.06.2025
10:20 Uhr

G7-Gipfel in Kanada: Endlich wieder Realpolitik statt Klima-Hysterie

Beim G7-Gipfel in Kanada steht erstmals seit Jahren wieder Realpolitik im Fokus, während Klimathemen in den Hintergrund treten. Bundeskanzler Merz absolviert seinen ersten internationalen Auftritt und trifft am Montag auf Trump. Die Agenda konzentriert sich auf Energiesicherheit, Wirtschaftsstabilität und den Umgang mit China.
16.06.2025
10:20 Uhr

Ölpreis-Explosion durch Nahost-Eskalation: Steht uns der größte Energieschock aller Zeiten bevor?

Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran bedroht die globale Energieversorgung, nachdem beide Seiten Öl- und Gasanlagen bombardiert haben. Der Ölpreis stieg bereits um zehn Prozent, bei einer möglichen Blockade der Straße von Hormus drohen Preise von bis zu 130 Dollar pro Barrel.
16.06.2025
10:17 Uhr

Energiekrise verschärft sich: Nahost-Konflikt treibt Ölpreise in gefährliche Höhen

Der Nahost-Konflikt zwischen Israel und dem Iran treibt die Ölpreise auf den höchsten Stand seit 2022, da der Iran mit der Schließung der Straße von Hormus droht. Durch diese Meerenge fließt ein Fünftel der weltweiten Ölversorgung, was die globale Energiekrise weiter verschärft.
16.06.2025
10:13 Uhr

Trump verweigert Israels Bitte: Keine Zustimmung zur Eliminierung des iranischen Religionsführers

Trump verweigerte Israels Bitte um Zustimmung zur Eliminierung des iranischen Religionsführers Ajatollah Ali Chamenei, während Israel weiterhin iranische Atomanlagen bombardiert. Der Konflikt forderte bereits über 200 Tote auf iranischer und 13 auf israelischer Seite, wobei Trump trotz seiner ablehnenden Haltung optimistisch einen baldigen Frieden zwischen beiden Ländern prognostiziert.
16.06.2025
10:13 Uhr

Chinas Atomkraft-Offensive: Der Westen steht vor einem neuen Sputnik-Moment

China baut Atomkraftwerke im Rekordtempo und könnte die USA bereits 2030 bei der installierten Nuklearkapazität überholen. Während China 40 neue Reaktoren in diesem Jahrhundert errichtete, schafften die USA nur zwei neue Kraftwerke.
16.06.2025
10:12 Uhr

Europas grüner Wasserstoff-Wahn: Afrika soll die Zeche zahlen

Die EU-Kommission investiert 27,4 Millionen Dollar in ein Wasserstoff-Pipeline-Projekt, das ab 2030 jährlich 4 Millionen Tonnen Wasserstoff von Nordafrika nach Europa transportieren soll. Algerien und Tunesien können jedoch bis 2030 nur 330.000 Tonnen liefern, was lediglich 8 Prozent der geplanten Pipeline-Kapazität entspricht.
16.06.2025
10:02 Uhr

Teheran spielt mit dem Feuer: Iran droht mit Hormus-Blockade und globaler Wirtschaftskatastrophe

Iran droht Deutschland mit einer Blockade der Straße von Hormus, durch die täglich 20 Prozent des weltweiten Erdöls transportiert werden. Experten warnen vor einer Wirtschaftskatastrophe, die schlimmer als die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg wäre.
16.06.2025
09:53 Uhr

Steuergeldverschwendung für E-Auto-Propaganda: Röstis Energiedepartement verbrennt 120.000 Franken für eine Studie, die niemand sehen sollte

Das Schweizer Energiedepartement gab über 120.000 Franken für eine Studie zu E-Autos aus, deren Ergebnisse als zu akademisch eingestuft und zunächst nicht veröffentlicht wurden. Die Studie kam zum wenig überraschenden Schluss, dass E-Autos in 90 Prozent der Fälle zu CO2-Einsparungen führen.
16.06.2025
09:53 Uhr

Brüsseler Klima-Diktat: EU-Emissionshandel wird zur Kostenfalle für deutsche Hausbesitzer

Ab 2027 weitet die EU ihren Emissionshandel auf private Haushalte aus, wodurch die CO₂-Preise für Heizöl und Gas von derzeit 55 Euro auf bis zu 149 Euro pro Tonne bis 2030 steigen könnten. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus könnte dann mit über 3.100 Euro jährlichen Zusatzkosten belastet werden.
16.06.2025
09:52 Uhr

Europas Energiewende-Märchen: Billionen-Grab statt Kugel Eis

Europas Energiewende erweist sich als Billionen-Grab, nachdem Politiker jahrelang günstige Kosten versprachen. Allein für den Netzausbau werden bis 2040 über 1,2 Billionen Euro benötigt, während die Stromnetze unter der Last neuer Wind- und Solaranlagen ächzen.
16.06.2025
09:52 Uhr

Deutschlands Wasserstoff-Traum: Netzbetreiber schlagen Alarm vor Kostenlawine

Deutsche Netzbetreiber warnen vor hohen Kosten beim geplanten Umbau der Gasinfrastruktur auf Wasserstoff. Die Transformation zur Klimaneutralität bis 2045 wird als finanzielle Mammutaufgabe bezeichnet, die erhebliche Schattenseiten mit sich bringe.
16.06.2025
09:51 Uhr

Netanjahus dreiste Kriegspropaganda: Wie Fox News die Iran-Lüge salonfähig macht

Netanjahu behauptete in einem Fox News-Interview ohne Belege, der Iran habe zweimal versucht Donald Trump zu ermorden. Der Moderator hinterfragte diese Aussage nicht kritisch, was Parallelen zur Kriegspropaganda vor dem Irakkrieg aufzeigt.
16.06.2025
09:43 Uhr

Israels Präzisionsschläge treffen iranische Atomanlagen – Heizölpreise explodieren

Israel führte massive Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen durch, woraufhin der Iran mit Vergeltungsschlägen auf israelische Städte reagierte. Die Eskalation im Nahen Osten lässt die Heizölpreise explodieren und trifft deutsche Verbraucher hart.
16.06.2025
09:40 Uhr

Deutschlands Endlager-Desaster: Während Finnland liefert, versinkt die Bundesrepublik im atomaren Chaos

Während Finnland 2025 das weltweit erste Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Betrieb nimmt, lagern in Deutschland weiterhin 1.750 Castoren in Zwischenlagern ohne Lösung. Die deutsche Suche nach dem "bestmöglichen" statt nur geeigneten Standort könnte bis 2079 dauern.
16.06.2025
09:17 Uhr

Flugkatastrophe in Indien: Wenn technischer Fortschritt zur tödlichen Falle wird

Eine Air India Boeing 787-8 stürzte kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad ab und kostete 270 Menschen das Leben, darunter 241 Passagiere und Besatzungsmitglieder sowie Opfer am Boden. Der zweite Flugschreiber wurde geborgen, um die Absturzursache zu ermitteln.
16.06.2025
09:10 Uhr

Teheran im Fadenkreuz: Israels Vergeltungsschlag nach tödlichen Raketenangriffen steht bevor

Nach drei Nächten iranischer Raketenangriffe auf Israel mit acht Toten droht Verteidigungsminister Katz mit Vergeltung gegen Teheran. Israel hat bereits strategische Ziele im Iran angegriffen, darunter Atomanlagen und Militäreinrichtungen.
16.06.2025
07:49 Uhr

Ukraine-Krieg: Infrastrukturschäden übersteigen 175 Milliarden Dollar – Ein verheerendes Zeugnis politischen Versagens

Die Weltbank beziffert die direkten Schäden an Gebäuden und Infrastruktur in der Ukraine auf über 175 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 23 Milliarden gegenüber dem Vorjahr entspricht. Wohngebäude machen 33 Prozent der Schäden aus, gefolgt von Verkehrsinfrastruktur mit 21 Prozent.
16.06.2025
07:48 Uhr

Selenskyjs Panikattacke: Wenn die Realität den Größenwahn einholt

Selenskyj forderte in einer Serie von Twitter-Posts weitere Sanktionen gegen Russland, während sich die militärische Lage für die Ukraine verschlechtert. Die angekündigten Kürzungen der US-Hilfen und mögliche diplomatische Annäherung zwischen Trump und Putin verstärken die Sorgen in Kiew.
16.06.2025
06:41 Uhr

Atomares Wettrüsten: Europa steht vor dem Abgrund der nuklearen Eskalation

Das SIPRI-Institut warnt vor einem neuen nuklearen Wettrüsten zwischen USA, Russland und China, wobei die Zahl einsatzfähiger Atomwaffen wieder steigt. Künstliche Intelligenz und der auslaufende Rüstungskontrollvertrag 2026 erhöhen das Risiko eines versehentlichen Atomkriegs erheblich.
16.06.2025
06:38 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel und Iran auf Kollisionskurs – Die Welt hält den Atem an

Israel führte am 13. Juni mit 200 Kampfflugzeugen massive Angriffe auf iranische Ziele durch, wobei über 138 Menschen starben und Atomanlagen beschädigt wurden. Der Iran antwortete mit der Operation "Wahres Versprechen 3" und Raketenangriffen auf israelisches Gebiet, sechs Tote in Bat Yam.
16.06.2025
06:37 Uhr

Slowakei stellt sich gegen Brüsseler Sanktionswahn: Fico fordert erst Lösungen, dann neue Strafmaßnahmen

Die Slowakei blockiert weitere EU-Sanktionen gegen Russland und fordert erst Lösungen für drohende Gaslieferunterbrechungen. Ministerpräsident Fico kritisiert die bisherigen Sanktionen als wirkungslos und warnt vor Kosten von einer Milliarde Euro für sein Land.
16.06.2025
06:22 Uhr

Elektro-Lkw im Stillstand: Warum die grüne Transformation der Nutzfahrzeuge zum Rohrkrepierer wird

Der Markt für elektrische Lkw in Deutschland kommt trotz vorhandener Technologie nicht in Gang, da die Nachfrage ausbleibt und die Ladeinfrastruktur unzureichend ist. In der gesamten EU gibt es weniger als 1.000 brauchbare Ladepunkte für Nutzfahrzeuge, während gleichzeitig chinesische Konkurrenz den Druck auf die deutsche Automobilindustrie erhöht.
16.06.2025
06:21 Uhr

Nahost-Konflikt treibt Ölpreise: Anleger flüchten in sichere Häfen

Der Nahost-Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat die Ölpreise um fast vier Prozent nach oben getrieben, während Anleger nervös auf die Eskalation reagieren. Die Angriffe auf iranische Energieanlagen schüren Befürchtungen über Versorgungsengpässe, besonders falls die strategisch wichtige Straße von Hormus blockiert wird.
16.06.2025
06:16 Uhr

Washingtons gefährliches Spiel: USA stürzen sich in Israels Krieg gegen den Iran

Die USA bereiten sich darauf vor, direkt in Israels Krieg gegen den Iran einzugreifen, wobei bereits über 30 amerikanische Tankflugzeuge über den Atlantik verlegt wurden. Trotz fehlender Beweise für ein iranisches Atomwaffenprogramm rechtfertigt Israel den Konflikt mit dieser Behauptung, während der Iran mit Raketenangriffen auf israelische Städte antwortet.
16.06.2025
06:12 Uhr

Solarstrom-Märchen entlarvt: Warum die grüne Energiewende-Propaganda an der Realität scheitert

Ein Experte der Verbraucherzentrale NRW warnt vor überzogenen Erwartungen bei Photovoltaik-Anlagen. Vollständige Energieautarkie sei unrealistisch, da selbst mit Batteriespeichern nur 25-70 Prozent Autarkiegrad erreicht werden.
16.06.2025
06:09 Uhr

Nahost-Eskalation außer Kontrolle: Iranische Hyperschallwaffen durchbrechen Israels Abwehrschirm

Iranische Hyperschallraketen durchbrachen Israels Luftabwehr und töteten vier Menschen in Haifa, nachdem Israel zuvor iranische Atom- und Militäranlagen angegriffen hatte. Der Konflikt eskaliert zu einem offenen Krieg mit über 200 Toten auf iranischer Seite.
16.06.2025
06:09 Uhr

Indien verweigert Verurteilung israelischer Angriffe: Risse im SCO-Bündnis offenbaren geopolitisches Dilemma

Indien verweigerte sich der scharfen Verurteilung israelischer Angriffe auf den Iran durch die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und veröffentlichte stattdessen eine zurückhaltende eigene Stellungnahme. Die Weigerung offenbart Indiens Dilemma zwischen seinen Rüstungsgeschäften mit Israel und Investitionen im Iran sowie dem Druck aus Washington.
16.06.2025
06:02 Uhr

Trump plant Treffen mit Selenskyj beim G7-Gipfel – Zeichen einer neuen Ukraine-Politik?

Trump plant beim G7-Gipfel in Kanada ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, nachdem er bereits mit Putin telefoniert hatte. Dies könnte auf eine aktivere Vermittlerrolle der USA im Ukraine-Konflikt hindeuten, da Trump den Krieg "so schnell wie möglich" beenden will.
16.06.2025
05:59 Uhr

Nahost-Krise treibt Ölpreise: Asiatische Märkte zeigen sich uneinheitlich

Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran treibt die Ölpreise weiter nach oben, wobei Brent-Öl um 95 Cent auf 75,18 Dollar pro Barrel stieg. Asiatische Börsen zeigten sich uneinheitlich mit Gewinnen in Japan und Südkorea, während chinesische Märkte stagnierten.
16.06.2025
05:54 Uhr

Wärmepumpen-Wahnsinn geht weiter: SPD-Ministerin klammert sich an Habecks Heizungsdiktat

SPD-Bauministerin Verena Hubertz will trotz Koalitionsvereinbarungen an der 65-Prozent-Vorgabe für erneuerbare Energien bei Heizungen festhalten. Sie plant zudem eine Verschärfung der Mietpreisbremse und verspricht eine Halbierung der Baukosten auf 2.500-3.000 Euro pro Quadratmeter.
16.06.2025
05:50 Uhr

Iran lehnt Waffenruhe ab: Teheran will erst nach Vergeltung verhandeln

Iran lehnt Waffenruheverhandlungen ab und will erst nach Abschluss seiner Vergeltung gegen israelische Angriffe auf iranische Militäreinrichtungen verhandeln. Die kategorische Weigerung Teherans blockiert diplomatische Vermittlungsversuche von Katar und Oman.
16.06.2025
05:49 Uhr

Iranische Raketen durchbrechen Israels Abwehrschild - Tel Aviv und Haifa unter Beschuss

Iranische Raketen durchbrachen Israels Luftabwehr und trafen Tel Aviv und Haifa, wobei mindestens fünf Menschen starben und über hundert verletzt wurden. Die Revolutionsgarden sprechen von einer "neuen Methode" gegen das israelische Abwehrsystem.
15.06.2025
22:53 Uhr

Trump erklärt Windkraft-Wahnsinn den Krieg: "Schluss mit dem Bullshit"

Trump hat angekündigt, dass unter seiner Regierung keine neuen Windkraftanlagen mehr gebaut werden sollen und bezeichnete die Windräder als "Müll" und "Bullshit". Er stoppte bereits die Genehmigung neuer Windprojekte und will deren Umweltauswirkungen untersuchen lassen.
15.06.2025
20:53 Uhr

Nahost-Pulverfass: Iranische Raketen treffen israelische Wohngebiete – droht jetzt der große Flächenbrand?

Iranische Raketen trafen am Sonntag israelische Wohngebiete und forderten mindestens 13 Tote und 380 Verletzte, während Israel zeitgleich Ziele im Iran bombardierte. Der jahrzehntelange Schattenkrieg zwischen beiden Ländern eskaliert zu einem offenen militärischen Schlagabtausch.
15.06.2025
16:16 Uhr

Iranische Raketenangriffe treffen Israel hart: Ölraffinerie in Haifa und Weizmann-Institut beschädigt

Iran feuerte ballistische Raketen auf Israel ab und traf dabei die Bazan-Ölraffinerie in Haifa sowie das Weizmann-Institut in Rehovot. Bei den Angriffen wurden Hunderte Menschen verletzt und mindestens elf Zivilisten getötet.
15.06.2025
15:45 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Iran macht USA für israelische Angriffe verantwortlich

Iran macht die USA für israelische Angriffe auf iranische Ölraffinerien und Nuklearanlagen verantwortlich und präsentiert angebliche Beweise für amerikanische Unterstützung. Die Eskalation forderte bereits mindestens 80 Tote im Iran und zehn in Israel, während beide Länder sich gegenseitig mit Raketen und Drohnen beschießen.
15.06.2025
15:36 Uhr

Nahost-Konflikt treibt Energiepreise: Deutsche Verbraucher zahlen die Zeche für gescheiterte Außenpolitik

Der Nahost-Konflikt treibt die Energiepreise in Deutschland nach oben, wobei Super E10 auf 1,749 Euro pro Liter und Diesel auf 1,639 Euro gestiegen sind. Heizöl kostet aktuell 93 Euro pro 100 Liter, was für ein Einfamilienhaus jährliche Heizkosten von rund 1.739 Euro bedeutet.
15.06.2025
15:30 Uhr

Russlands Wirtschaftswunder trotz Sanktionen: Wie Moskau den Westen düpiert

Trotz westlicher Sanktionen zeigt sich Moskaus Wirtschaft drei Jahre nach Kriegsbeginn überraschend stabil mit vollen Supermarktregalen und florierendem Parallelhandel über Drittstaaten. Während chinesische Autohersteller deutsche Premiummarken verdrängen, haben sich russische Finanzsysteme erfolgreich vom Westen entkoppelt.
15.06.2025
15:18 Uhr

Selenskyj warnt vor iranischer Bedrohung – während der Westen wegschaut

Selenskyj warnt vor dem Iran als ernsthafte Bedrohung für die Ukraine, da Teheran Russland kontinuierlich mit Waffen und Drohnen beliefert. Während die Weltöffentlichkeit auf den Nahost-Konflikt blickt, gerät die iranisch-russische Allianz aus dem Fokus der westlichen Aufmerksamkeit.
15.06.2025
13:26 Uhr

Kanadas G7-Gipfel: Zurück zu den Wurzeln statt Klima-Theater

Kanadas Premierminister Mark Carney hat für den G7-Gipfel Mitte Juni eine Agenda ohne Klimaschutz und Geschlechtergerechtigkeit angekündigt, stattdessen stehen Energiesicherheit, KI und Wirtschaftsstabilität im Fokus. Die Kursänderung wird als Reaktion auf Trumps Rückkehr ins Weiße Haus gesehen, um Konfrontationen zu vermeiden.
15.06.2025
11:34 Uhr

KI-Revolution: Deutschland verpasst den Anschluss – während China und USA davonziehen

NVIDIA-Chef Jensen Huang warnte bei seinem Berlin-Besuch vor Deutschlands Rückstand in der KI-Entwicklung aufgrund von Überregulierung und Energieproblemen. Während China und die USA ihre KI-Infrastruktur mit stabiler Kernenergie vorantreiben, hemme Deutschland durch ideologische Beschränkungen und Zufallsstrom aus erneuerbaren Energien seine Wettbewerbsfähigkeit. Das Treffen mit Kanzler Merz könne nur erfolgreich sein, wenn Deutschland von Regulierungswut zu echter Innovationsfreude wechsle.
15.06.2025
11:16 Uhr

Stromnetzausbau: 20 Milliarden Euro Verschwendung durch grüne Ideologie?

Tennet-Chef Meyerjürgens fordert einen Wechsel vom Erdkabel- zum Freileitungsvorrang beim Stromnetzausbau und verspricht dadurch Einsparungen von mindestens 20 Milliarden Euro. Die Bundesnetzagentur bestätigt ein Einsparpotenzial von 16,5 Milliarden Euro bei den drei Großprojekten OstWestLink, SuedWestLink und NordWestLink.
15.06.2025
11:14 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Iran und Israel liefern sich gefährlichen Schlagabtausch

Iran und Israel lieferten sich massive gegenseitige Angriffe auf ihre Energie-Infrastruktur, wobei Israels größte Raffinerie in Haifa und iranische Öl-Exportkapazitäten getroffen wurden. Während Israel Gesprächsbereitschaft signalisiert, lehnt Teheran Verhandlungen ab.
15.06.2025
08:28 Uhr

Deutschlands Energiewende-Traum zerplatzt an der Rohstoff-Realität

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Deutschlands Energiewende an der Rohstoffknappheit scheitern könnte, da für den vollständigen Ausbau erneuerbarer Energien astronomische Mengen kritischer Metalle wie Kupfer benötigt würden. China dominiert 19 von 20 kritischen Rohstoffen mit durchschnittlich 70 Prozent Marktanteil und nutzt diese Monopolstellung strategisch aus.
15.06.2025
08:25 Uhr

Iranische Luftabwehr triumphiert: Zwei israelische F-35 Tarnkappenjäger vom Himmel geholt

Der Iran behauptet, am 13. Juni zwei israelische F-35 Tarnkappenjäger abgeschossen und eine Pilotin gefangen genommen zu haben. Die iranische Luftabwehr soll dabei russische Radarsysteme eingesetzt haben, die speziell zur Erkennung von Stealth-Flugzeugen entwickelt wurden.
15.06.2025
08:25 Uhr

Eiszeit statt Klimaerwärmung: Wissenschaftler warnen vor dramatischer Abkühlung ab 2030

Wissenschaftler wie Professor David Dilley und Astrophysikerin Valentina Zharkova warnen vor einer bevorstehenden Abkühlungsphase ab 2030, die in eine kleine Eiszeit münden könnte. Natürliche Klimazyklen wie die Nordatlantische Oszillation und verminderte Sonnenaktivität sollen für dramatische Temperaturveränderungen sorgen.
15.06.2025
08:20 Uhr

Ölpreisschock ante portas: Irans Säbelrasseln an der Straße von Hormus könnte Deutschland teuer zu stehen kommen

Iran droht mit der Schließung der Straße von Hormus, durch die ein Fünftel des weltweiten Öls transportiert wird. Nach israelischen Angriffen stieg der Ölpreis bereits um 13 Prozent, bei einer Blockade werden über 100 Dollar je Barrel erwartet.
15.06.2025
08:17 Uhr

Revolution im E-Motor: Forscher ersetzen Kupfer durch Kohlenstoff-Nanoröhrchen

Forscher am Korea Institute of Science and Technology haben einen E-Motor entwickelt, der Kupfer durch Kohlenstoff-Nanoröhrchen ersetzt und dabei über 15 Kilogramm Gewicht einspart. Die neue CNT-Technologie erreicht zwar nur etwa 13% der Kupfer-Leitfähigkeit, liegt aber bei der Leistung pro Gewicht nur sechs Prozent hinter herkömmlichen Motoren.