Kettner Edelmetalle

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

17.06.2025
15:31 Uhr

Heizölpreise explodieren: Deutsche Haushalte vor dem Winter in der Kostenfalle

Die Heizölpreise steigen drastisch nach israelischen Angriffen auf iranische Öl- und Gasfelder, was deutsche Haushalte vor dem Winter stark belastet. Besonders betroffen sind ländliche Regionen, wo viele Eigenheime noch mit Öl heizen und keine kurzfristigen Alternativen haben.
17.06.2025
15:28 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Massive US-Militärverlegung deutet auf bevorstehenden Großkonflikt hin

Die USA haben über 30 Tankflugzeuge nach Europa verlegt, um mögliche israelische Angriffe auf Iran zu unterstützen, während der Flugzeugträger USS Nimitz in den Nahen Osten beordert wurde. Iran droht mit Angriffen auf alle US-Stützpunkte bei amerikanischer Unterstützung für Israel.
17.06.2025
14:54 Uhr

Chinas Atomkraft-Offensive: Pekings riskanter Weg zur Energiedominanz

China plant bis 2040 eine Verdopplung seiner Atomkraftkapazität auf 200 Gigawatt und würde damit die USA als weltgrößten Atomstromproduzenten überholen. Bereits jetzt baut China etwa die Hälfte aller weltweit entstehenden Reaktoren und verfügt über 102 Reaktoren mit 113 Gigawatt Leistung.
17.06.2025
14:06 Uhr

Tanker-Inferno vor der Straße von Hormus: Wenn GPS-Störungen zu maritimen Katastrophen führen

Zwei Öltanker kollidierten vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate und gingen in Flammen auf, wobei alle 24 Besatzungsmitglieder gerettet wurden. Die Region erlebt seit Tagen massive GPS-Störungen mit über 900 Schiffen, die Navigationsprobleme meldeten.
17.06.2025
13:40 Uhr

Nahost-Eskalation: Märkte spielen russisches Roulette während Gold auf Rekordjagd geht

Trotz der eskalierenden Nahost-Krise zeigen sich die Finanzmärkte unbeeindruckt, während Gold bei 3.384 US-Dollar pro Unze notiert und nur knapp unter seinem Rekordhoch liegt. Die anhaltende Dollar-Schwäche und steigende Inflationsrisiken schaffen ein günstiges Umfeld für weitere Goldpreissteigerungen.
17.06.2025
13:39 Uhr

Trump verlässt G7-Gipfel: "Vollständige Aufgabe" des Iran als Ziel

Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig und fordert "vollständige Aufgabe" des Iran statt Verhandlungen. Israel meldet Tötung des ranghöchsten iranischen Militärkommandeurs und Schäden an Atomanlagen in Natans. Die USA verstärken ihre Militärpräsenz mit dem Flugzeugträger USS Nimitz in der Region.
17.06.2025
12:45 Uhr

Trump fordert "vollständige Kapitulation" des Iran – Eskalation im Nahen Osten erreicht gefährlichen Höhepunkt

Trump fordert die "vollständige Kapitulation" des Iran und lehnt Waffenstillstandsbemühungen ab, was den seit fünf Tagen andauernden Nahost-Konflikt weiter eskalieren lässt. Israelische Angriffe trafen iranische Atomanlagen in Natanz, während in Gaza mindestens 51 Palästinenser bei der Verteilung von Hilfsgütern getötet wurden.
17.06.2025
12:42 Uhr

Märkte im Würgegriff: Nahost-Eskalation lässt Anleger zittern

Die Finanzmärkte zeigen sich nervös aufgrund zunehmender Spannungen zwischen Israel und dem Iran, verstärkt durch Trumps überraschenden Aufruf zur Evakuierung Teherans. US-Futures gaben um 0,6 Prozent nach, während der Ölpreis um 1,4 Prozent auf 72,79 Dollar je Barrel stieg.
17.06.2025
12:26 Uhr

EU-Kommission plant Totalverbot russischer Gasimporte: Ein gefährlicher Irrweg mit Ansage

Die EU-Kommission plant ein Totalverbot russischer Gasimporte bis Ende 2027, obwohl noch 19 Prozent der EU-Gasimporte aus Russland stammen. Ungarn und die Slowakei verweigern sich der gemeinsamen Erklärung zum Energieausstieg und drohen mit Vetos gegen weitere Sanktionen.
17.06.2025
12:24 Uhr

Blutbad in Gaza: Israelische Armee tötet 45 Wartende bei Hilfslieferung

Bei einem israelischen Angriff auf wartende Zivilisten zwischen Rafah und Chan Junis im Gazastreifen wurden mindestens 45 Palästinenser getötet und Hunderte verletzt. Die Menschen warteten auf Hilfsgüter an einer Verteilstelle der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation.
17.06.2025
12:23 Uhr

Getreidemärkte vor dem Kollaps? Wenn Geopolitik und grüne Träumereien auf die Realität treffen

Die Getreidemärkte stehen vor einer möglichen Preisrallye, da die Eskalation zwischen Israel und Iran zu steigenden Ölpreisen führt und die EU-Weizenexporte um 33 Prozent eingebrochen sind. Rapspreise erreichten bereits ein Drei-Monats-Hoch von 494,75 Euro je Tonne.
17.06.2025
11:11 Uhr

Trump rüstet massiv auf: Steht ein direkter US-Militärschlag gegen den Iran bevor?

Die USA verstärken ihre Militärpräsenz im Nahen Osten massiv mit zwei Flugzeugträger-Kampfgruppen und Luftbetankungsflugzeugen. Trump brach den G7-Gipfel ab und deutete an, dass größere Aktionen als ein Waffenstillstand geplant seien.
17.06.2025
11:02 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Israel schaltet Irans Militärspitze systematisch aus

Israel hat bei einem Luftangriff auf Teheran General Ali Schadmani, den ranghöchsten Kommandeur des iranischen Militärs, getötet. Innerhalb weniger Tage schaltete Israel damit die komplette Führungsspitze der iranischen Streitkräfte aus. Der Iran reagierte mit Vergeltungsangriffen auf Israel.
17.06.2025
11:02 Uhr

Trump lässt Europa im Stich: Milliarden-Poker um Russland-Sanktionen offenbart transatlantische Risse

Trump weigerte sich beim G7-Gipfel, neue Sanktionen gegen Russland zu verhängen, was die transatlantische Allianz schwächt. Seine Haltung sendet ein fatales Signal an Putin und lässt Europa allein.
17.06.2025
11:01 Uhr

Trumps Nahost-Poker: Zwischen Kriegsgerassel und Verhandlungstisch

Trump steht vor seiner größten außenpolitischen Herausforderung im eskalierenden Israel-Iran-Konflikt und demonstriert dabei seine Vorliebe für unberechenbare Alleingänge. Seine kryptischen Warnungen an Teheran und die Verstärkung der US-Militärpräsenz lassen sowohl militärische Eskalation als auch Verhandlungen zu.
17.06.2025
09:42 Uhr

EU-Energiekommissar fordert dauerhaften Stopp russischer Gasimporte – Kiew unter schwerem Beschuss

EU-Energiekommissar Dan Jørgensen fordert dauerhaften Stopp russischer Gasimporte auch nach möglichem Friedensschluss, vollständiges Verbot bis Ende 2027 geplant. Kiew erlebte eine der tödlichsten Nächte seit Kriegsbeginn mit mindestens 14 Toten bei massiven Drohnenangriffen.
17.06.2025
09:38 Uhr

Chaos im Nahen Osten: Bundesregierung organisiert Flucht deutscher Staatsbürger aus Israel

Die Bundesregierung organisiert einen Charterflug von Amman nach Frankfurt für deutsche Staatsbürger, die aus Israel fliehen wollen. Die Betroffenen müssen jedoch eigenständig und auf eigenes Risiko den gefährlichen Landweg durch das Kriegsgebiet nach Jordanien bewältigen. Fast 5.000 Deutsche befinden sich derzeit in der Gefahrenzone in Israel und Iran.
17.06.2025
09:33 Uhr

Sommerfreuden werden zum Luxus: Freibäder verteuern sich drastisch

Die Eintrittspreise für Freibäder in Deutschland sind 2025 um 5,7 Prozent gestiegen und liegen damit deutlich über der allgemeinen Inflationsrate von 2,1 Prozent. Ursachen sind gestiegene Energiekosten, höhere Personalkosten durch den erhöhten Mindestlohn und die Folgen der Schuldenpolitik.
17.06.2025
09:32 Uhr

Deutschlands grüne Energieruinen: Wenn Windräder zu Mahnmalen des Scheiterns werden

In Brandenburg wurden in den letzten fünf Jahren 195 Windkraftanlagen stillgelegt, aber nur 86 davon zurückgebaut, während die restlichen als Ruinen in der Landschaft stehen. Die Rückbaukosten werden systematisch unterschätzt und könnten bei Betreiberpleiten auf Steuerzahler abgewälzt werden.
17.06.2025
08:08 Uhr

Iranische Vergeltung erschüttert Nahost: Wie der Westen einen Flächenbrand provoziert

Nach einem israelischen Cyberangriff auf iranische Militär- und Nuklearanlagen hat der Iran mit der Operation "Severe Punishment" zurückgeschlagen. Die Eskalation im Nahen Osten wird als Teil eines größeren geopolitischen Konflikts zwischen dem Westen und den BRICS-Staaten gesehen. Experten warnen vor einer atomaren Eskalation, da im iranischen Parlament zunehmend der Bau eigener Atomwaffen gefordert wird.
17.06.2025
08:04 Uhr

Brüsseler Energiewahnsinn: EU-Pläne könnten Heizkosten vervierfachen

Die EU plant laut Ungarns Außenminister Szijjártó ein faktisches Verbot russischer Energieimporte, was die Heizkosten für mitteleuropäische Haushalte um das Zwei- bis Vierfache steigen lassen könnte. Ungarn würde dadurch mit zusätzlichen Kosten von zwei Milliarden Euro jährlich belastet.
17.06.2025
07:49 Uhr

Rüstungsboom als Wirtschaftsmotor: Warum die Inflationspanik der Notenbanken unbegründet sein könnte

Die Welt rüstet auf – und die Zentralbanken schlagen Alarm. Während sich die globalen Verteidigungsausgaben auf Rekordniveau bewegen, warnen Währungshüter vor einer neuen Inflationswelle. Doch diese Schwarzmalerei könnte sich als grundlegend falsch erweisen. Tatsächlich deuten immer mehr Anzeichen darauf hin, dass der Rüstungsboom nicht nur keine Gefahr darstellt, sondern vielmehr als Katalysator für wirtschaftliche Innovation und Produktivitätssteigerungen wirken könnte.

Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Vehemenz die Zentralbanken vor den inflationären Gefahren steigender Verteidigungsausgaben warnen. Als hätten sie aus der desaströsen Geldpolitik der vergangenen...

17.06.2025
07:03 Uhr

Deutschlands verborgene Schätze: Warum seltene Erden trotz heimischer Vorkommen ungenutzt bleiben

Deutschland besitzt eigene Vorkommen seltener Erden im Harz, Rhein und deutschen Meeren, nutzt diese jedoch nicht und bleibt stattdessen von chinesischen Importen abhängig. China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Förderung und 90 Prozent der Raffinadeproduktion und setzt Exportbeschränkungen als geopolitische Waffe ein.
17.06.2025
06:59 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel und Iran im gefährlichen Schlagabtausch

Der Nahe Osten steht am Rande eines Flächenbrandes. Was als "Präventivschlag" Israels gegen das iranische Atomprogramm begann, hat sich binnen weniger Tage zu einem offenen Krieg zwischen zwei Regionalmächten entwickelt. Die Bilanz nach fünf Tagen ist erschreckend: 27 Tote in Israel, über 224 Tote im Iran. Und ein Ende ist nicht in Sicht.

Israel intensiviert seine Luftangriffe auf iranische Ziele mit unerbittlicher Härte. Atomanlagen, Militärführer, Atomwissenschaftler – die Liste der Ziele liest sich wie ein Who's Who der iranischen Verteidigungsinfrastruktur. Besonders brisant: Die...

17.06.2025
06:53 Uhr

MAN-Elektro-Lkw: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

MAN startet die Serienproduktion von Elektro-Lkw, hat aber nur 700 Bestellungen bei einer Jahreskapazität von 64.000 Fahrzeugen. Die E-Lkw kosten bis zu 300.000 Euro und haben eine maximale Reichweite von 740 Kilometern.
17.06.2025
06:52 Uhr

Trump fordert Iran zu Gesprächen auf – während Israel massiv zuschlägt

Trump fordert Iran zu sofortigen Verhandlungen auf, während Israel massive Militärschläge gegen iranische Nuklear- und Militäranlagen durchführt. Die G7-Staaten beraten über eine gemeinsame Deeskalationsstrategie, wobei Japan als einzige Nation Israels Angriffe kritisiert.
17.06.2025
06:52 Uhr

Digitaler Fortschritt oder trügerische Zahlenspielerei? EU feiert fragwürdige 5G-Erfolge

Die EU-Kommission feiert den 5G-Ausbau mit einer angeblichen Steigerung um 5,6 Prozent, doch Telekommunikationsunternehmen kritisieren, dass es sich oft nur um "verbessertes 4G" handelt. Bei echten 5G-Frequenzen liegt die Abdeckung nur bei 67,7 Prozent, während kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung weiter zurückfallen.
17.06.2025
06:13 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel und Iran definieren ihre Kriegsziele – Europa schweigt

Die Spannungen zwischen Israel und Iran erreichen einen neuen Höhepunkt, während beide Seiten ihre Kriegsziele offen formulieren. Iran droht mit Angriffen auf israelische Regierungssitze und Infrastruktur, Israel will das iranische Atomprogramm zerstören.
17.06.2025
05:58 Uhr

EU-Energiewende auf Kosten der Bürger: Brüssels gefährlicher Gas-Poker

Die EU-Kommission plant bis Ende 2027 einen kompletten Stopp russischer Gasimporte, obwohl diese 2024 noch 19 Prozent der EU-Gasimporte ausmachten. Deutschland importiert über das verstaatlichte Unternehmen Sefe weiterhin große Mengen russisches Flüssigerdgas aufgrund bestehender Verträge. Ungarn und die Slowakei widersetzen sich dem geplanten Gasembargo.
17.06.2025
05:57 Uhr

Nahost-Krise treibt Rohstoffpreise: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird

Israelische Militärschläge gegen iranische Atomanlagen haben die Finanzmärkte erschüttert und die Ölpreise um über zwölf Prozent steigen lassen. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten verdeutlichen die Fragilität der globalen Wirtschaft und treiben Investoren verstärkt in den sicheren Hafen Gold.
17.06.2025
05:55 Uhr

Ölpreise steigen, Märkte zittern: Nahost-Konflikt eskaliert während Notenbanken tagen

Die Ölpreise steigen aufgrund der Eskalation des Nahost-Konflikts zwischen Israel und dem Iran, während die globalen Aktienmärkte mit Verkäufen reagieren. US-Präsident Trump forderte die Evakuierung Teherans und brach seinen G7-Besuch ab, was die Märkte zusätzlich verunsicherte. Inmitten der Turbulenzen halten Notenbanken ihre Sitzungen ab, wobei die Bank of Japan ihre Zinsen unverändert ließ.
17.06.2025
05:54 Uhr

Israels Präzisionsschlag legt Irans Atomprogramm lahm – 15.000 Zentrifugen vermutlich zerstört

Nach Einschätzung der IAEA wurden bei israelischen Luftschlägen alle rund 15.000 Zentrifugen in Irans größter Urananreicherungsanlage in Natanz durch einen gezielten Stromausfall schwer beschädigt oder zerstört. Mindestens zwei der drei aktiven iranischen Urananreicherungsanlagen wurden außer Gefecht gesetzt.
17.06.2025
05:53 Uhr

Trump fordert Evakuierung Teherans: Eskalation zwischen Israel und Iran erreicht kritischen Punkt

Trump fordert die iranische Bevölkerung zur sofortigen Evakuierung Teherans auf und betont, dass der Iran keine Atomwaffen haben dürfe. Nach fünf Tagen intensiver Kampfhandlungen zwischen Israel und Iran werden 224 iranische und 24 israelische Todesopfer gemeldet.
17.06.2025
05:52 Uhr

G7 stärkt Israel den Rücken – Iran als Terrorpate gebrandmarkt

Die G7-Staaten haben sich in einer gemeinsamen Erklärung geschlossen hinter Israels Recht auf Selbstverteidigung gestellt und den Iran als "Hauptquelle regionaler Instabilität und des Terrors" bezeichnet. US-Präsident Trump verließ den Gipfel vorzeitig und deutete mögliche Verhandlungen mit dem Iran an.
17.06.2025
00:32 Uhr

Mossad-Operation gegen Iran: Acht Monate Vorbereitung für einen verheerenden Schlag

Israel führte nach achtmonatiger Planung am 13. Juni eine Militäroperation gegen iranische Nuklearanlagen und Raketenstellungen durch, bei der mindestens zwei Nuklearwissenschaftler getötet wurden. Die USA sollen laut israelischen Beamten grünes Licht für die Angriffe gegeben haben, während Iran schwere Vergeltung androhte.
16.06.2025
21:00 Uhr

Energiewende-Chaos: Bundesregierung kapituliert vor privatem LNG-Betreiber

Das Bundeswirtschaftsministerium und die Deutsche Regas haben den Chartervertrag für das LNG-Schiff „Energos Power" einvernehmlich beendet. Der private LNG-Betreiber hatte zuvor Preisdumping durch staatliche Konkurrenz beklagt.
16.06.2025
18:02 Uhr

Nahost-Konflikt: Wenn Propaganda auf Realität trifft – Gold und Öl entlarven die Wahrheit

Während westliche Medien von iranischen Friedensbemühungen im Nahost-Konflikt berichten, zeigen Gold- und Ölpreise eine andere Realität auf. Das iranische Staatsfernsehen spricht hingegen von Vorbereitungen für den "größten Angriff auf Israel", was die Diskrepanz in der Berichterstattung verdeutlicht.
16.06.2025
17:32 Uhr

Atomkraft für Amazon, Ökozwang für Deutschland: Wie die Ampel unsere digitale Zukunft verspielt

Amazon investiert 20 Milliarden Dollar in atomgetriebene Rechenzentren in den USA und sichert sich direkte Stromversorgung aus Kernkraftwerken. Gleichzeitig zwingt Deutschland Rechenzentren ab 2027 zu 100 Prozent Grünstrom-Nutzung bei gleichzeitigem Atomausstieg.
16.06.2025
17:03 Uhr

USA verlegen Tankflugzeuge nach Europa: Eskaliert der Nahost-Konflikt zum Flächenbrand?

Die USA haben mindestens 31 Tankflugzeuge nach Europa verlegt, während die Spannungen zwischen Israel und dem Iran eskalieren. Experten sehen vier mögliche Szenarien: Unterstützung israelischer Luftangriffe, direkte US-Beteiligung, Operationen an der Straße von Hormus oder den Aufbau einer strategischen Luftbrücke.
16.06.2025
15:14 Uhr

Wenn die KI unbequeme Klimawahrheiten ausspricht: Das Ende der grünen Illusionen

KI-Systeme, die als Klimaschutz-Werkzeuge gedacht waren, entpuppen sich als Stromfresser und kommen bei unzensierter Datenanalyse zu anderen Schlüssen als politisch gewünscht. Tech-Konzerne setzen daher verstärkt auf Atomkraft statt erneuerbare Energien für ihre Rechenzentren.
16.06.2025
15:08 Uhr

G7-Gipfel 2025: Wenn Machtlosigkeit zur Schau gestellt wird

Der G7-Gipfel 2025 in Kanada produziert statt einer traditionellen Abschlusserklärung nur eine substanzlose "Chair Summary", was die Uneinigkeit der westlichen Führungsmächte dokumentiert. Während Trump sich verbindlichen Festlegungen verweigert, verlieren sich die anderen Regierungschefs in bedeutungslosen Appellen und Sanktionsdiskussionen ohne konkrete Ergebnisse.
16.06.2025
15:07 Uhr

Energiekrise als Goldgrube: Warum clevere Anleger jetzt auf US-Gas setzen

US-Energiekonzerne profitieren von Europas Energiekrise durch lukrative Gasexporte zu Premiumpreisen. Ein Optionsschein auf einen amerikanischen Gasexporteur könnte bei steigenden Gaspreisen bis zu 511 Prozent Rendite ermöglichen.
16.06.2025
15:02 Uhr

Nahost-Krise treibt Ölpreise: Warum Gold jetzt die bessere Wahl sein könnte

Die anhaltenden Spannungen zwischen Israel und dem Iran treiben die Ölpreise auf ein Sechsmonatshoch von 73,08 US-Dollar pro Barrel. Gold korrigiert nach einem Wochenplus von 3,4 Prozent leicht, bleibt aber nahe seinem Rekordhoch als sicherer Hafen gefragt.
16.06.2025
14:54 Uhr

Ungarn und Slowakei durchkreuzen Brüsseler Pläne gegen russische Energie

Ungarn und die Slowakei haben mit ihrem Veto den EU-Vorstoß für ein vollständiges Verbot russischer Energieträger blockiert. Der ungarische Außenminister Szijjártó warnte vor massiven Energiepreissteigerungen und wirtschaftlichen Schäden für Europa.
16.06.2025
14:36 Uhr

Netanjahu enthüllt iranische Mordpläne gegen Trump – und rechtfertigt Israels Militärschläge

Netanjahu wirft dem Iran vor, zweimal versucht zu haben, Trump zu ermorden, und bezeichnet ihn als "Feind Nummer 1" des Regimes. Der israelische Premier rechtfertigt die Militärschläge gegen iranische Ziele als notwendige Selbstverteidigung gegen das Atomprogramm.
16.06.2025
14:19 Uhr

EU-Energiewahnsinn: Brüssel will russisches Gas verbieten und treibt Deutschland in den Ruin

Die EU-Kommission plant ein vollständiges Verbot russischer Gasimporte bis 2027 und will dies über das Handelsrecht statt als Sanktion durchsetzen, um ein Veto von Ungarn und der Slowakei zu umgehen. Dies könnte zu stark steigenden Energiekosten und weiterer Abwanderung energieintensiver Unternehmen aus Deutschland führen.
16.06.2025
14:15 Uhr

Nahost-Eskalation: Wenn Öl zur Waffe wird und Deutschland die Rechnung zahlt

Die Nahost-Eskalation zwischen Israel und dem Iran lässt die Energiepreise in Deutschland stark ansteigen, wobei Benzin von 1,668 auf 1,749 Euro pro Liter kletterte. Eine mögliche Blockade der Straße von Hormus bedroht 23 Prozent der weltweiten Ölförderung und könnte Deutschland in eine neue Inflations- und Rezessionsspirale stürzen.
16.06.2025
14:13 Uhr

Israels Lufthoheit über Teheran: Netanjahu warnt vor weiteren Angriffen

Israel hat die Lufthoheit über Teheran erlangt und über 120 iranische Raketenabschussrampen zerstört, während Netanjahu die Bevölkerung zum Verlassen der Stadt auffordert. Das iranische Gesundheitsministerium meldet über 224 Tote und 1.300 Verletzte, darunter hochrangige Militärführer.
16.06.2025
12:35 Uhr

Nahost-Konflikt eskaliert: Der offene Krieg zwischen Israel und Iran markiert eine historische Zäsur

Israel und Iran befinden sich erstmals in einem offenen, direkten Krieg, nachdem jahrzehntelanger Schattenkrieg eskalierte. Israel führt flächendeckende Angriffe gegen iranische Atomanlagen und Militärbasen durch, während Iran sein gesamtes Raketenarsenal einsetzt. Für das Mullah-Regime steht das Überleben auf dem Spiel.
16.06.2025
12:18 Uhr

Spionageverdacht an der TU München: Wenn Wissensdurst zur Bedrohung wird

Eine chinesische Studentin der TU München steht unter Spionageverdacht wegen möglichen Geheimnisverrats im Bereich der Energieforschung. Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen die Studierende wegen Verletzung von Privat- und Dienstgeheimnissen.