Kettner Edelmetalle

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.06.2025
14:25 Uhr

Iranische Menschenrechtlerin offenbart: „Das Volk will die Mullahs stürzen"

Die iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh musste nach Bombardierungen aus Teheran fliehen, während ihr Ehemann im Evin-Gefängnis inhaftiert bleibt. Sie erklärt, die Mehrheit der Iraner wolle das Mullah-Regime stürzen und sehe sich zwischen äußeren und inneren Feinden gefangen.
18.06.2025
14:23 Uhr

Nahost-Konflikt eskaliert: Chamenei trotzt Trump – Teheran brennt

Israelische Kampfjets greifen Teheran an und töten mindestens 224 Menschen, während Zehntausende aus der brennenden Hauptstadt fliehen. Irans Oberster Führer Chamenei lehnt Trumps Kapitulationsforderung ab, nachdem Iran 400 Raketen auf Israel abfeuerte und 24 Zivilisten tötete.
18.06.2025
14:22 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel zerstört iranisches Sicherheitshauptquartier – droht jetzt der große Flächenbrand?

Israel zerstörte das iranische Sicherheitshauptquartier und griff Atom- sowie Waffenfabriken an, während der Iran mit 400 Raketen und Drohnen antwortete. Bislang starben im Iran 585 Menschen, in Israel 24, während mehrere Länder ihre Bürger evakuieren.
18.06.2025
13:21 Uhr

Energiewende-Desaster: Deutschland droht der Blackout – Großbritannien macht es vor

Großbritannien drohen laut dem National Energy System Operator in diesem Winter Blackouts, weshalb das Land auf massive Stromimporte aus Frankreich und anderen europäischen Ländern angewiesen ist. Die erhöhte Abhängigkeit von erneuerbaren Energien macht Backup-Strom kritisch, da Wind und Sonne nicht konstant verfügbar sind.
18.06.2025
13:21 Uhr

Grüne Energiewende wird zur Abzockfalle: Wie Kleinanleger bei Solarinvestments systematisch über den Tisch gezogen werden

Kleinanleger werden bei Solarinvestments systematisch betrogen, indem Anbieter ab 20.000 Euro sichere Renditen versprechen, aber Anlagen nicht überwachen und keine transparenten Abrechnungen liefern. Investoren erhalten oft monatelang keine Einspeisevergütungen und können aufgrund undurchsichtiger Vertragsstrukturen ihre Ansprüche nicht durchsetzen.
18.06.2025
11:04 Uhr

Spaniens Blackout-Bericht: Regierung verschweigt die wahre Rolle der Erneuerbaren

Spaniens Regierung verschleiert in ihrem Blackout-Bericht vom 28. April die wahre Ursache des Stromausfalls: Zu viel Solarstrom führte zu einer Netzüberlastung, da erneuerbare Energien keine stabilisierende Schwungmasse bieten. Während öffentlich konventionelle Kraftwerke beschuldigt werden, zeigt der Bericht, dass diese als letzte Verteidigungslinie gegen den Kollaps dienten.
18.06.2025
10:55 Uhr

Russlands Kriegsführung stockt: Gerassimows Frontbesuch offenbart Moskaus Probleme

Russlands Generalstabschef Gerassimow besuchte binnen einer Woche zweimal die Front in der Ostukraine, was auf erhebliche Probleme in der Kriegsführung hindeutet. Besonders im umkämpften Pokrowsk kommen die russischen Truppen trotz Überlegenheit seit Monaten kaum voran.
18.06.2025
10:39 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Israels Angriffe auf iranische Öldepots könnten globale Energiekrise auslösen

Israels Angriffe auf iranische Öldepots verschärfen die Nahost-Krise und lassen die Ölpreise steigen. Iran droht mit der Blockade der Straße von Hormus, durch die 20 Prozent des weltweiten Ölhandels fließen.
18.06.2025
09:08 Uhr

Moskau warnt vor atomarer Katastrophe durch Israels Angriffe auf iranische Atomanlagen

Russland warnt vor einer nuklearen Katastrophe durch israelische Angriffe auf iranische Atomanlagen und bezeichnet diese als völkerrechtswidrig. Israel hatte die Bombardierungen mit der Behauptung begonnen, der Iran stehe kurz vor der Fertigstellung einer Atombombe, was Teheran zurückweist.
18.06.2025
09:03 Uhr

Pulverfass Persischer Golf: Wie Teherans Drohungen unsere Energiesicherheit gefährden

Die Straße von Hormus, durch die ein Fünftel des weltweiten Ölhandels fließt, könnte vom Iran als Druckmittel gesperrt werden, was die globale Energieversorgung gefährden würde. Nach israelischen Luftangriffen auf iranische Ziele stiegen die Ölpreise bereits um zehn Prozent, was einen Vorgeschmack auf mögliche Verwerfungen gibt.
18.06.2025
09:02 Uhr

Rohstoffmärkte im Abwärtssog: Gold und Öl verlieren, während die Inflation galoppiert

Die Rohstoffmärkte zeigen sich am Mittwoch mehrheitlich schwach, wobei Gold und Öl Verluste verzeichnen. Während Brent-Öl um 1,40 Prozent auf 76,11 US-Dollar fiel, gab Gold leicht um 0,04 Prozent nach. Kupfer trotzte dem Trend mit einem Plus von 0,86 Prozent.
18.06.2025
09:00 Uhr

Ölpreise explodieren: Nahost-Eskalation treibt Märkte in gefährliche Höhen

Die Ölpreise sind nach israelischen Angriffen auf den Iran um fast 5 Prozent auf 76,45 US-Dollar pro Barrel gestiegen. Der Iran droht mit der Sperrung der Straße von Hormus, durch die 20 Prozent der weltweiten Öllieferungen fließen.
18.06.2025
08:52 Uhr

Atomare Bedrohung aus Teheran: Wie das Mullah-Regime die Welt an den Abgrund führt

Trump droht Iran-Führer Khamenei offen mit gezielter Eliminierung und fordert Evakuierung Teherans, während Geheimdienste über Irans Atomwaffenfähigkeit uneins sind. Die IAEA warnt vor systematischer Blockade von Kontrollen und erhöhter Urananreicherung durch das iranische Regime.
18.06.2025
08:52 Uhr

Europa steuert auf den Abgrund zu: Von der Leyens Sanktionswahn offenbart die Hilflosigkeit Brüssels

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt ein Verbot der bereits zerstörten Nord Stream-Pipelines an, während Europa unter explodierenden Energiepreisen leidet. Die AfD entwickelt sich laut Umfragen zur beliebtesten Partei Deutschlands, was Bundeskanzler Merz' Position schwächt.
18.06.2025
08:51 Uhr

Solaranlagen-Schock: Eigenheimbesitzer sollen für ihre grüne Energie blechen

Die Bundesnetzagentur plant die Einführung von Einspeiseentgelten für private Solaranlagenbesitzer, wodurch bis zu 16 Milliarden Euro auf Eigenheimbesitzer zukommen könnten. Grund sind hohe Netzkosten durch gleichzeitige Stromeinspeisung bei Sonnenschein.
18.06.2025
08:48 Uhr

Elektronische Kriegsführung im Golf: Wenn GPS-Störungen zur tödlichen Falle werden

Zwei Öltanker kollidierten in der Straße von Hormus, nachdem iranische GPS-Störsignale ihre Navigation beeinträchtigt hatten. Die elektronische Kriegsführung zwischen Iran und Israel macht zivile Schiffe zu unfreiwilligen Opfern des Konflikts.
18.06.2025
08:32 Uhr

Das gefährliche Spiel mit der iranischen Atombombe: Widersprüchliche Geheimdienstberichte befeuern Nahost-Eskalation

Israelische Luftangriffe auf iranische Atomanlagen haben eine Debatte über die tatsächliche Bedrohungslage entfacht, wobei Netanjahu behauptet, der Iran sei kurz vor dem atomaren Durchbruch gestanden. US-Geheimdienste widersprechen dieser Einschätzung und sehen den Iran mindestens drei Jahre von einer einsatzfähigen Atombombe entfernt.
18.06.2025
08:32 Uhr

Nukleares Spiel mit dem Feuer: Wie die Ukraine und ihre westlichen Hintermänner die Welt an den Abgrund führen

Die Ukraine griff russische Atombomber an, die unter dem START-Vertrag zwischen Russland und den USA stehen und bewusst offen sichtbar als vertrauensbildende Maßnahme positioniert sind. Westliche Medien feiern den Angriff als "genialen Coup", während Kritiker warnen, dass solche Aktionen gegen nukleare Einrichtungen die Gefahr einer atomaren Eskalation erhöhen.
18.06.2025
07:11 Uhr

Klimawandel als Ausrede: ZDF verharmlost brutales Massaker an 200 Christen in Nigeria

In Nigeria wurden 200 Christen bei einem Massaker durch muslimische Fulani-Hirten getötet, die dabei "Allahu Akbar" riefen und gezielt christliche Einrichtungen angriffen. Das ZDF führt die Gewalt jedoch auf den Klimawandel zurück und spricht von Ressourcenkonflikten statt religiös motivierter Verfolgung.
18.06.2025
07:10 Uhr

EU-Gasverbot: Österreichs gefährlicher Kniefall vor Moskau

Österreich widersteht dem geplanten EU-Gasverbot bis 2027 und will sich Optionen für russische Gasimporte nach Kriegsende offenhalten. Energiestaatssekretärin Zehetner fordert, die EU solle sich Möglichkeiten für die Zeit nach dem Konflikt bewahren. Die EU-Kommission umgeht das Einstimmigkeitsprinzip durch Handelsrecht statt Sanktionen.
18.06.2025
07:08 Uhr

China macht Ernst: Wettermanipulation im industriellen Maßstab – während Deutschland noch von "Verschwörungstheorien" spricht

China betreibt mit seinem Programm "Tianhe" das weltweit größte Wettermanipulations-System und will bis 2025 jährlich 5,5 Milliarden Kubikmeter künstlichen Regen durch Chemikalien wie Silberiodid erzeugen. Während internationale Experten vor unabsehbaren ökologischen Folgen warnen, wird das Thema Geoengineering in Deutschland kaum diskutiert.
18.06.2025
07:00 Uhr

Chinas Antimon-Blockade: Wie Peking den Westen in die Knie zwingt

China hat Antimon-Exporte in die USA komplett gestoppt, was die Preise für das kritische Mineral für Batterien vervierfacht hat. Die US-Batterieindustrie spricht von einem nationalen Notstand, da China 60 Prozent der weltweiten Produktion kontrolliert.
18.06.2025
06:55 Uhr

Elektroauto-Revolution im Herzen der OPEC: Wenn Ölstaaten plötzlich auf Strom setzen

Die Vereinigten Arabischen Emirate, zweitgrößter OPEC-Exporteur, setzen verstärkt auf Elektrofahrzeuge - vollelektrische Autos machten bereits 10 Prozent aller Fahrzeugimporte aus. Die Golfstaaten diversifizieren pragmatisch ihre Wirtschaft, während sie traditionelle Öleinnahmen beibehalten.
18.06.2025
06:00 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wie China unsere Wirtschaft demontiert

Deutsche Exporte schrumpften um 1,7 Prozent auf 1,65 Billionen Euro, während Chinas Ausfuhren um 7,1 Prozent auf über drei Billionen Euro stiegen. Volkswagen verlor in China 1,3 Millionen Fahrzeugverkäufe an lokale E-Auto-Hersteller.
18.06.2025
05:50 Uhr

Russlands Wirtschaftsforum SPIEF 2025: Ein Leuchtturm in Zeiten westlicher Sanktionspolitik

Das 28. St. Petersburger Internationale Wirtschaftsforum findet vom 18. bis 21. Juni 2025 statt und erwartet etwa 20.000 Teilnehmer aus 140 Ländern. Bahrain ist Ehrengastland, es sind über 150 Veranstaltungen und 19 bilaterale Wirtschaftspanels geplant.
18.06.2025
05:48 Uhr

Fed-Entscheidung im Schatten des Nahost-Infernos: Märkte zwischen Kriegsangst und Zinssorgen

Die US-Notenbank steht heute vor ihrer Zinsentscheidung, während der eskalierende Nahost-Konflikt die Märkte belastet und Ölpreise auf 76,67 Dollar pro Barrel steigen lässt. Der Dollar profitiert als sicherer Hafen von der Unsicherheit, während schwache US-Einzelhandelsdaten die Fed zusätzlich unter Druck setzen.
18.06.2025
05:33 Uhr

Spaniens Stromausfall-Debakel: Wenn die Regierung nach Schuldigen sucht statt Verantwortung zu übernehmen

Nach einem verheerenden Stromausfall am 28. April, der über 50 Millionen Menschen in Spanien und Portugal betraf, schiebt die spanische Regierung die Schuld auf Netzbetreiber und Kraftwerke ab. Das gesamte Stromnetz brach innerhalb einer Minute zusammen, wobei die wahren Ursachen der mysteriösen Spannungsspitzen ungeklärt bleiben.
18.06.2025
05:30 Uhr

Kernkraft-Renaissance in Europa: Deutschland bleibt außen vor während Nachbarn massiv ausbauen

Während Deutschland seine letzten Atommeiler abschaltete und vom Stromexporteur zum Importeur wurde, erleben europäische Nachbarn eine Kernkraft-Renaissance mit massiven Ausbauplänen. Polen plant zwei große Kraftwerke, Tschechien unterzeichnete Verträge für neue Reaktoren und selbst Belgien hob sein Atomausstiegsgesetz auf. Deutschland importiert nun ironischerweise Atomstrom aus Frankreich und zahlt die höchsten Strompreise Europas.
18.06.2025
05:28 Uhr

Trump droht iranischem Regime: „Wir wissen, wo ihr seid"

Trump droht dem iranischen Regime mit direkten Worten und erklärt auf Truth Social, dass die USA genau wissen, wo sich Ajatollah Chamenei aufhält. Der US-Präsident fordert eine bedingungslose Kapitulation des Iran und zeigt sich frustriert über gescheiterte Atomverhandlungen.
18.06.2025
05:27 Uhr

Trump beendet den Windkraft-Wahnsinn: Amerika kehrt zur energiepolitischen Vernunft zurück

Trump stoppt den Ausbau der Windkraft in Amerika und beendet staatliche Subventionen für die Branche. Er begründet dies mit Umweltschäden durch Windräder und deren mangelnder Wirtschaftlichkeit ohne staatliche Förderung.
18.06.2025
05:27 Uhr

Die Glutwellen-Hysterie: Wenn der Mainstream wieder einmal den Weltuntergang herbeischreibt

Deutsche Medien warnen vor einer angeblichen "Glutwelle" und kündigen einen "Extremsommer 2025" an, obwohl die zugrundeliegenden Wettermodelle als unzuverlässig gelten. Kritiker sehen darin eine übertriebene Panikmache, da aus normalen Sommertemperaturen Katastrophenmeldungen gemacht werden.
18.06.2025
05:25 Uhr

Gasspeicher-Desaster: Merz-Regierung plant Verstaatlichung – Verbraucher zahlen die Zeche

Die neue Merz-Regierung plant laut Bloomberg eine staatlich kontrollierte Gasreserve, nachdem deutsche Gasspeicher bedrohlich leer bleiben und Marktteilnehmer kein Interesse an der Einlagerung zeigen. Die Kosten für diese strategische Reserve würden über Steuern oder Umlagen auf die Verbraucher abgewälzt.
17.06.2025
21:29 Uhr

Israelische Kampfjets verletzen türkischen Luftraum – Ankara reagiert mit F-16-Abfangjägern

Israelische Kampfjets drangen am 13. Juni während eines Luftangriffs auf den Iran in den türkischen Luftraum ein, woraufhin die Türkei F-16-Abfangjäger entsandte. Die israelischen Piloten verließen nach Aufforderung den türkischen Luftraum wieder.
17.06.2025
18:03 Uhr

Steinmeiers Japan-Reise: Teures Staatstheater während Deutschland brennt

Bundespräsident Steinmeier reist mit großer Delegation nach Japan, um die politische und wirtschaftliche Partnerschaft zu stärken. Die mehrtägige Reise umfasst Treffen mit Kaiser Naruhito und Ministerpräsident Ishiba sowie Besuche in Tokio, Osaka und Kobe.
17.06.2025
17:57 Uhr

Trump fordert Irans bedingungslose Kapitulation – Eskalation im Nahen Osten spitzt sich dramatisch zu

Trump fordert die bedingungslose Kapitulation des Iran und droht mit gezielten Angriffen auf Ayatollah Khamenei, während er gleichzeitig die Bevölkerung Teherans zur Flucht aufruft. Israel drängt auf US-Unterstützung zur Zerstörung iranischer Atomanlagen, besonders der unterirdischen Fordo-Anlage. Die Eskalation im Nahen Osten erreicht einen neuen Höhepunkt mit der Gefahr eines umfassenden Krieges.
17.06.2025
16:52 Uhr

Wall Street im Abwärtsstrudel: Nahost-Eskalation und Trumps Steuerpläne belasten die Märkte

Die US-Börsen fielen am Dienstag aufgrund der eskalierenden Nahost-Spannungen zwischen Israel und Iran sowie Trumps geplanter Steuerpläne, die Solaraktien besonders hart trafen. Der Dow Jones verlor 0,17 Prozent, während Ölaktien von den steigenden Energiepreisen profitierten.
17.06.2025
16:52 Uhr

Israels Schläge dezimieren Khameneis Führungsriege – Iran vor gefährlichem Machtvakuum

Israelische Luftangriffe haben wichtige militärische Berater des 86-jährigen iranischen Obersten Führers Khamenei getötet und gefährliche Lücken in seinen Machtzirkel gerissen. Das geschwächte Regime steht vor seiner schwersten Krise seit 1979, während Khameneis Sohn Mojtaba zunehmend an Einfluss gewinnt.
17.06.2025
16:51 Uhr

Ölpreise klettern auf Mehrmonatshoch: Nahost-Eskalation treibt Märkte in Turbulenzen

Die Ölpreise sind aufgrund der Eskalation zwischen Israel und dem Iran auf ein Mehrmonatshoch geklettert, wobei Brent-Rohöl um fast drei Prozent auf 75,35 Dollar pro Barrel stieg. Israelische Luftangriffe auf iranische Ölanlagen und die Sorge vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormus treiben die Märkte an.
17.06.2025
16:50 Uhr

Chaos im Persischen Golf: Tanker-Kollision offenbart gefährliche Schwächen der Weltordnung

Zwei Öltanker kollidierten nahe der Straße von Hormus und gerieten in Brand, wobei elektronische Störungen der Navigationssysteme als Ursache vermutet werden. Die Störsignale sollen aus dem iranischen Hafen Bandar Abbas stammen und haben zeitgleich mit der Eskalation zwischen Israel und Iran zugenommen. Mehrere Reedereien haben ihre Fahrten eingestellt, da durch die strategisch wichtige Meerenge täglich etwa ein Fünftel des weltweiten Ölhandels fließt.
17.06.2025
16:19 Uhr

Das Comeback des Verbrennungsmotors: Warum die Welt von der Elektro-Ideologie abrückt

Weltweit vollzieht sich eine Kehrtwende weg von der reinen Elektromobilität hin zu Verbrennungsmotoren und Hybridtechnologien. China setzt verstärkt auf Plug-In-Hybride, die USA investieren Milliarden in neue V8-Motoren und selbst die EU verschiebt ihre CO2-Ziele. Deutschland hält jedoch weiter an der Elektro-Strategie fest, obwohl andere Länder auf Technologieoffenheit setzen.
17.06.2025
15:46 Uhr

Teheran winkt mit weißer Fahne: Iran sucht verzweifelt nach Ausstieg aus der Eskalationsspirale

Nach monatelanger Eskalation und verheerenden israelischen Luftangriffen auf iranische Atomanlagen sendet das Regime in Teheran nun Signale der Deeskalation und zeigt sich über arabische Vermittler zu Verhandlungen über das Atomprogramm bereit. Die verzweifelten Kontaktversuche zeigen, wie sehr das Mullah-Regime unter Druck steht, nachdem die israelischen Angriffe empfindliche Treffer gelandet haben.
17.06.2025
15:39 Uhr

Nordkorea entsendet 6.000 Arbeitskräfte zum Wiederaufbau der Kursk-Region

Nordkorea entsendet 6.000 Arbeitskräfte zum Wiederaufbau der russischen Region Kursk, darunter 1.000 Kampfingenieure für Minenräumung und 5.000 militärische Bauarbeiter. Die Entscheidung erfolgte nach einem Besuch des russischen Sicherheitsratssekretärs Schoigu in Pjöngjang und unterstreicht die sich vertiefende strategische Partnerschaft zwischen beiden Ländern.
17.06.2025
15:38 Uhr

SPD blockiert Deutschlands Energiesicherheit: Gaskraftwerke-Streit offenbart ideologische Grabenkämpfe

Die SPD blockiert den geplanten Ausbau von Gaskraftwerken und fordert eine Rechtfertigung für jedes zusätzliche Gigawatt, obwohl die Bundesnetzagentur vor einem Bedarf von 17 bis 21 Gigawatt bis 2031 warnt. Während die Union pragmatische Lösungen für die Versorgungssicherheit fordert, setzen SPD und Grüne auf Bioenergie und grünen Wasserstoff.
17.06.2025
15:37 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Ölpreise steigen, Märkte zittern – droht der große Wirtschaftscrash?

Israel und Iran liefern sich seit vier Tagen einen eskalierenden Konflikt mit über 220 Toten auf iranischer Seite, der die Weltwirtschaft erschüttert. Die Ölpreise steigen stark, da eine mögliche Blockade der Straße von Hormus droht, durch die ein Drittel der weltweiten Öltransporte fließt. Die Börsen reagieren nervös mit deutlichen Verlusten, während Rüstungsaktien und Gold profitieren.
17.06.2025
15:31 Uhr

Eskalation am Persischen Golf: Trump sieht Iran kurz vor der Bombe – Israel kündigt das Ende des Mullah-Regimes an

Trump sieht Iran kurz vor der Atombombe und widerspricht damit seiner eigenen Geheimdienstkoordinatorin, während er ein "echtes Ende" statt Verhandlungen fordert. Nach iranischen Raketenangriffen auf Israel droht Verteidigungsminister Katz dem iranischen Diktator Khamenei unverhohlen mit dem Schicksal Saddam Husseins.
17.06.2025
15:31 Uhr

Heizungsgesetz-Chaos: SPD klammert sich an Habecks Klima-Erbe

Die SPD-Bauministerin Verena Hubertz will die 65-Prozent-Regel für erneuerbare Energien bei neuen Heizungen beibehalten, obwohl die neue Große Koalition eine Abschaffung des Heizungsgesetzes versprochen hatte. Für Hausbesitzer bedeutet dies weiterhin höhere Kosten und komplizierte Vorschriften bei Heizungserneuerungen.
17.06.2025
15:31 Uhr

Heizölpreise explodieren: Deutsche Haushalte vor dem Winter in der Kostenfalle

Die Heizölpreise steigen drastisch nach israelischen Angriffen auf iranische Öl- und Gasfelder, was deutsche Haushalte vor dem Winter stark belastet. Besonders betroffen sind ländliche Regionen, wo viele Eigenheime noch mit Öl heizen und keine kurzfristigen Alternativen haben.
17.06.2025
15:28 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Massive US-Militärverlegung deutet auf bevorstehenden Großkonflikt hin

Die USA haben über 30 Tankflugzeuge nach Europa verlegt, um mögliche israelische Angriffe auf Iran zu unterstützen, während der Flugzeugträger USS Nimitz in den Nahen Osten beordert wurde. Iran droht mit Angriffen auf alle US-Stützpunkte bei amerikanischer Unterstützung für Israel.
17.06.2025
14:54 Uhr

Chinas Atomkraft-Offensive: Pekings riskanter Weg zur Energiedominanz

China plant bis 2040 eine Verdopplung seiner Atomkraftkapazität auf 200 Gigawatt und würde damit die USA als weltgrößten Atomstromproduzenten überholen. Bereits jetzt baut China etwa die Hälfte aller weltweit entstehenden Reaktoren und verfügt über 102 Reaktoren mit 113 Gigawatt Leistung.
17.06.2025
14:06 Uhr

Tanker-Inferno vor der Straße von Hormus: Wenn GPS-Störungen zu maritimen Katastrophen führen

Zwei Öltanker kollidierten vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate und gingen in Flammen auf, wobei alle 24 Besatzungsmitglieder gerettet wurden. Die Region erlebt seit Tagen massive GPS-Störungen mit über 900 Schiffen, die Navigationsprobleme meldeten.