Kettner Edelmetalle

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

26.06.2025
08:57 Uhr

Trumps Triumph über Teheran: Irans Atomprogramm liegt in Trümmern – oder doch nicht?

USA und Israel verkünden die Zerstörung des iranischen Atomprogramms durch koordinierte Luftangriffe auf drei Hauptanlagen, wobei besonders die unterirdische Anlage in Fordow schwer beschädigt worden sein soll. Trump, Netanyahu und die CIA bestätigen unisono den Erfolg der Operation, die das Programm um Jahre zurückgeworfen habe.
26.06.2025
08:56 Uhr

Pentagon-Pressekonferenz: Hegseth verteidigt Iran-Schläge gegen Fake-News-Kampagne

Verteidigungsminister Pete Hegseth kündigte eine Pressekonferenz an, nachdem vertrauliche Geheimdienstberichte über US-Luftschläge gegen iranische Atomanlagen durchgesickert waren. Das FBI ermittelt wegen des Lecks, während Trump den Medien vorwirft, die Informationen zu verdrehen.
26.06.2025
08:04 Uhr

Israels Gasriese erwacht: Leviathan nimmt Produktion wieder auf – Europa atmet auf

Das israelische Leviathan-Gasfeld nimmt nach zweiwöchiger Unterbrechung wegen der Eskalation zwischen Israel und Iran seine Produktion wieder auf. Die Wiederaufnahme erfolgte unmittelbar nach der von Trump verkündeten Waffenruhe und entspannt die angespannten Gaspreise in Europa.
26.06.2025
07:37 Uhr

Strompreis-Schock: Deutschland bleibt Europas teuerster Energiestandort

Deutschland zahlt mit 38 Cent pro Kilowattstunde weltweit die fünfthöchsten Strompreise und bleibt damit Europas teuerster Energiestandort. Die hohen Kosten durch Energiewende und Atomausstieg belasten Verbraucher und Wirtschaft stark. Energieintensive Unternehmen wandern zunehmend ab, was eine schleichende Deindustrialisierung zur Folge hat.
26.06.2025
07:32 Uhr

Tankstellenabzocke trotz Ölpreisverfall: Deutsche Autofahrer werden wieder einmal zur Kasse gebeten

Trotz stark fallender Ölpreise auf dem Weltmarkt bleiben die Spritpreise an deutschen Tankstellen überhöht, wobei Diesel-Fahrer mit einem Anstieg von 5,4 Cent pro Liter besonders betroffen sind. Der ADAC bestätigt, dass die aktuellen Preise "um einige Cent zu teuer" sind.
26.06.2025
07:31 Uhr

Elektroauto-Desaster: Britische E-Auto-Besitzer erleiden katastrophale Vermögensverluste

Britische Elektroautos verlieren nach nur einem Jahr 43,2 Prozent ihres Wertes, während Verbrenner nur etwa 31 Prozent einbüßen. Ein durchschnittlicher Stromer büßt etwa 26.000 Pfund an Wert ein, was Privatpersonen und Unternehmen vor massive finanzielle Probleme stellt.
26.06.2025
07:31 Uhr

Deutscher Wetterdienst erklärt Minusgrade für "behaglich" – Wenn Behörden die Realität verbiegen

Der Deutsche Wetterdienst stuft in seiner Temperaturskala 0 Grad Celsius als "behaglich" und minus 13 Grad als nur "leicht kühl" ein. Diese Einteilung basiert auf dem theoretischen "Klima-Michel" von 1998 und ignoriert die Realität verschiedener Bevölkerungsgruppen wie Senioren oder Kinder.
26.06.2025
07:30 Uhr

Russlands Energie-Schachzug: Wie Moskau mit Gas und Kohle die KI-Revolution befeuern will

Russland plant, seine durch wegfallende Gasexporte nach Europa entstandenen Energie-Überschüsse für KI-Datenzentren und Kryptowährungsschürfung zu nutzen. Minister Tschekunkow und Energieminister Sorokin sehen in Gas- und Kohleressourcen großes Potenzial für die Stromversorgung von Rechenzentren.
26.06.2025
06:59 Uhr

Brüsseler Klimawahn erreicht Schlachtfeld: EU will CO2-Bilanzen für Panzer und Bomben

Die EU-Kommission fordert aufgrund des Erweiterten Transparenzrahmens, dass Armeen ihre CO2-Emissionen offenlegen müssen, die schätzungsweise 5,5 Prozent der globalen Emissionen ausmachen. Kritiker befürchten, dass solche Klimaauflagen die Waffenlieferungen an die Ukraine verkomplizieren könnten.
26.06.2025
06:58 Uhr

Trump deutet Lockerung der Iran-Sanktionen an: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Trump deutet eine mögliche Lockerung der US-Ölsanktionen gegen den Iran an und signalisiert damit eine Abkehr von seiner bisherigen Politik des "maximalen Drucks". Die Äußerungen erfolgen nur wenige Monate nach der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran im Juni 2025.
26.06.2025
06:57 Uhr

Trumps militärisches Abenteuer im Iran: Die fragwürdige "Trump-Doktrin" offenbart Amerikas außenpolitisches Chaos

Trump lässt B-2 Bomber auf iranische Atomanlagen los, obwohl er im Wahlkampf versprach, Amerika aus "dummen Kriegen" herauszuhalten. Vizepräsident Vance präsentiert nachträglich eine "Trump-Doktrin" als Rechtfertigung für das militärische Vorgehen.
26.06.2025
06:56 Uhr

Pentagon verspricht "unwiderlegbare Beweise" für Zerstörung iranischer Atomanlagen

Das Pentagon kündigt eine Pressekonferenz an, um "unwiderlegbare Beweise" für die vollständige Zerstörung iranischer Atomanlagen durch US-Luftangriffe zu präsentieren. Ein durchgesickerter Geheimdienstbericht hatte zuvor Zweifel an Trumps Siegesmeldungen geweckt, wonach Iran seine Anlagen binnen Monaten wieder in Betrieb nehmen könnte.
25.06.2025
22:19 Uhr

Deutsche Wirtschaft flüchtet nach Indien: Trumps Zollkeule treibt Unternehmen in neue Abhängigkeiten

Deutsche Unternehmen planen verstärkt Investitionen in Indien als Reaktion auf Trumps Zollpolitik, wobei 79 Prozent der befragten Firmen bis 2030 dort investieren wollen. Fast die Hälfte befürchtet jedoch, dass indische Konkurrenten binnen fünf Jahren überlegen sein könnten.
25.06.2025
22:19 Uhr

Klimaziel-Chaos: Wirtschaftsministerin Reiche knickt nach Industrievorstoß ein

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) stellte beim BDI-Industrietag das deutsche Klimaziel 2045 in Frage und schlug eine Harmonisierung mit dem EU-Ziel 2050 vor. Keine 24 Stunden später musste ihr Ministerium zurückrudern und betonte, der Koalitionsvertrag gelte weiterhin uneingeschränkt.
25.06.2025
20:34 Uhr

Moskau sieht Irans Bruch mit Atomaufsicht als direkte Folge westlicher Angriffe

Moskau sieht Irans Aussetzung der Zusammenarbeit mit der IAEA als direkte Folge israelischer und amerikanischer Luftschläge auf iranische Nuklearanlagen. Das iranische Parlament stimmte für den Bruch mit der UN-Atomaufsicht, nur einen Tag nach Inkrafttreten eines US-vermittelten Waffenstillstands zwischen Israel und Iran.
25.06.2025
16:37 Uhr

Shell plant Mega-Übernahme: BP könnte für 80 Milliarden Dollar geschluckt werden

Shell führt Gespräche über eine mögliche Übernahme von BP für rund 80 Milliarden Dollar, was den größten Öldeal seit einer Generation darstellen würde. BP's Fokus auf grüne Energien schwächte das Unternehmen, während Shell bei traditionellen fossilen Brennstoffen blieb und nun deutlich stärker dasteht.
25.06.2025
16:13 Uhr

Trump fordert Ölproduzenten zur Preissenkung auf – während der Nahost-Konflikt eskaliert

Trump fordert Ölproduzenten zur Preissenkung auf, nachdem US-Luftschläge auf iranische Atomanlagen die Ölpreise auf ein Fünf-Monats-Hoch trieben. Iran droht mit der Blockade der Straße von Hormus, durch die 20 Prozent des weltweiten Öls fließen.
25.06.2025
16:12 Uhr

EU mutiert zum verlängerten Arm der NATO – Lawrow warnt vor gefährlicher Militarisierung

Russlands Außenminister Lawrow kritisiert die EU scharf und wirft ihr vor, sich von einer Wirtschaftsunion zu einem aggressiven militärisch-politischen Block entwickelt zu haben, der als "Anhängsel der NATO" fungiere. Die EU habe einen 150-Milliarden-Euro-Schuldenplan für Waffenproduktion verabschiedet, was Moskau als gefährliche Militarisierung und Kriegsvorbereitung interpretiert.
25.06.2025
16:11 Uhr

Putin kündigt massive Aufrüstung an: Serienproduktion der Hyperschallwaffe Oreshnik läuft an

Putin kündigte die Serienproduktion der Hyperschallwaffe Oreshnik an und bezeichnete den Ukraine-Konflikt als Katalysator für die massive Aufrüstung Russlands. Russland modernisiert sein Nukleararsenal und gründet neue Drohnentruppen.
25.06.2025
16:11 Uhr

Russlands Stromexporte nach China brechen dramatisch ein – Energiekrise im Fernen Osten verschärft sich

Russlands Stromexporte nach China sind im ersten Halbjahr 2025 um 44 Prozent eingebrochen, da die eigene Energienachfrage im Fernen Osten stark gestiegen ist und Wasserknappheit die Kraftwerke belastet. Die Lieferungen sanken bereits von 3,1 Milliarden Kilowattstunden 2023 auf nur 0,9 Milliarden 2024.
25.06.2025
15:59 Uhr

Aktienmärkte auf Rekordjagd: Nahost-Waffenruhe beflügelt globale Börsen

Die globalen Aktienmärkte zeigen sich nach der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in guter Verfassung, wobei der S&P 500 um 0,17% zulegte und neue Rekordmarken anvisiert. Auch die Ölpreise erholten sich leicht, nachdem sie zuvor über 10% eingebrochen waren.
25.06.2025
15:58 Uhr

Merz bricht Wahlversprechen: Deutsche Haushalte zahlen weiter hohe Stromsteuer

Merz bricht sein Wahlversprechen zur Senkung der Stromsteuer für alle Bürger auf das europäische Mindestmaß. Während Großunternehmen und Landwirtschaft profitieren, müssen deutsche Haushalte weiter hohe Stromsteuern zahlen. Das Wirtschaftsministerium begründet dies mit fehlenden finanziellen Spielräumen.
25.06.2025
15:57 Uhr

Atomkraft-Renaissance: UBS hebt Uranpreis-Prognose deutlich an – Amerika setzt auf nukleare Zukunft

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Uranpreis-Prognose für 2025 um 10 Prozent auf 72 Dollar pro Pfund angehoben, da sowohl Demokraten als auch Republikaner in den USA den Ausbau der Kernenergie unterstützen. Die US-Nuklearkapazität könnte bis 2050 von 100 auf 400 Gigawatt anwachsen.
25.06.2025
15:52 Uhr

Chinas Elektroauto-Offensive: BYD rüstet Transportflotte auf während deutsche Hersteller zurückfallen

BYD hat zwei neue Autotransportschiffe in Betrieb genommen und baut seine Exportkapazitäten aus, während Xiaomi sein YU7-SUV als Tesla-Konkurrent beschleunigt auf den Markt bringt. Chinesische Hersteller dominieren zunehmend den globalen E-Auto-Markt.
25.06.2025
13:51 Uhr

Ölpreise stabilisieren sich nach Waffenruhe zwischen Iran und Israel – doch die Gefahr bleibt

Die Ölpreise stabilisierten sich nach der von Trump vermittelten Waffenruhe zwischen Iran und Israel, Brent notiert bei 67,60 Dollar pro Barrel. US-Geheimdienstberichte zeigen jedoch, dass die Luftschläge Irans Atomprogramm nur um wenige Monate zurückwarfen.
25.06.2025
13:39 Uhr

Zeiss-Krise: Deutscher Traditionskonzern streicht massiv Stellen – Ein Symptom der gescheiterten Wirtschaftspolitik

Carl Zeiss AG streicht am Hauptsitz der Tochter Carl Zeiss Vision zahlreiche Arbeitsplätze aufgrund rückläufiger Nachfrage nach Brillengläsern. Trotz angekündigter Investitionen von bis zu 25 Millionen Euro in den Standort wird die genaue Zahl der Stellenstreichungen nicht genannt.
25.06.2025
12:56 Uhr

Laborfleisch erobert Down Under: Der Anfang vom Ende traditioneller Landwirtschaft?

Australien und Neuseeland haben als erste Länder weltweit den kommerziellen Verkauf von im Labor gezüchtetem Fleisch zugelassen. Das australische Startup Vow darf nun kultiviertes Wachtelfleisch in Supermärkten verkaufen.
25.06.2025
11:59 Uhr

Nigerias Öl-Milliardenskandal: Wenn Korruption zum Staatsgeschäft wird

In Nigeria wurden zwei ehemalige hochrangige NNPC-Funktionäre wegen Betrugs in Höhe von 7,2 Milliarden US-Dollar verhaftet. Die Gelder sollten für die Modernisierung staatlicher Raffinerien verwendet werden, die seit Jahren nicht mehr produzieren.
25.06.2025
09:23 Uhr

Merz bricht Wahlversprechen: Stromsteuer-Senkung nur für Großkonzerne – Bürger zahlen weiter Rekordpreise

Die neue Bundesregierung unter Kanzler Merz will die Stromsteuer nur für Industrie und Landwirtschaft senken, während normale Verbraucher weiter die höchsten Strompreise Europas zahlen müssen. Das im Wahlkampf versprochene Entlastung für alle Bürger wird damit gebrochen.
25.06.2025
09:16 Uhr

EU rüstet zum Krieg: Gesundheitswesen wird zur Waffenschmiede umfunktioniert

Die EU diskutiert im Gesundheitsausschuss die Integration der Arzneimittelversorgung in militärische Verteidigungsstrukturen, wobei Pharmaunternehmen bei Stromabschaltungen bevorzugt behandelt werden sollen. Geplant sind gemeinsame Beschaffungen mit NATO-Staaten und die Befreiung von Pharma-Personal von der Wehrpflicht im Kriegsfall.
25.06.2025
08:26 Uhr

Iran bricht mit Atomenergiebehörde – Trump-Administration will verhandeln

Das iranische Parlament hat die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ausgesetzt, nachdem die USA iranische Atomanlagen bombardiert hatten. Gleichzeitig kündigte die Trump-Administration überraschend Verhandlungen mit Teheran an.
25.06.2025
07:52 Uhr

Merz-Regierung bricht erstes Wahlversprechen: Stromsteuer-Senkung nur für Großkonzerne

Die Merz-Regierung streicht die versprochene Stromsteuer-Senkung für Privathaushalte und kleine Betriebe, während Großunternehmen weiterhin von Entlastungen profitieren. Familien entgehen dadurch Ersparnisse von bis zu 200 Euro jährlich, obwohl dies im Koalitionsvertrag für alle Bürger zugesagt war.
25.06.2025
07:48 Uhr

Stromsteuer-Betrug: Große Koalition bricht zentrales Wahlversprechen – Deutsche Wirtschaft vor dem Kollaps?

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD bricht ihr Wahlversprechen zur Stromsteuersenkung und will nur Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft entlasten, während private Haushalte und Mittelstand leer ausgehen. Wirtschaftsverbände kritisieren den Wortbruch scharf und warnen vor weiteren Belastungen für kleine und mittlere Unternehmen.
25.06.2025
07:48 Uhr

DRK Braunschweig in der Krise: Wenn Helfer selbst Hilfe brauchen

Das Deutsche Rote Kreuz in Braunschweig hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet, nachdem der Kreisverband mit 450 Mitarbeitern und 20 Millionen Euro Jahresumsatz in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. Als Gründe werden Corona-Belastungen und gestiegene Energiekosten genannt.
25.06.2025
07:48 Uhr

Elektroauto-Fahrer sollen für Laden zur Hauptzeit bestraft werden – der nächste Schritt in die grüne Planwirtschaft

Ein britischer Think Tank fordert höhere Strompreise für Elektroauto-Besitzer, die ihre Fahrzeuge zwischen 16:30 und 20:00 Uhr laden. Die Resolution Foundation schlägt variable Preise vor, um die Belastung des Stromnetzes zu reduzieren.
25.06.2025
07:48 Uhr

Grüne Kriegslogik: Windräder als Wunderwaffe gegen iranische Bedrohung?

Die Süddeutsche Zeitung argumentiert, dass der beschleunigte Ausbau erneuerbarer Energien die wichtigste Lehre aus dem Iran-Konflikt sei, da Windräder im Kriegsfall schwerer zu treffen seien als große Kraftwerke. Kritiker bezeichnen diese Sichtweise als realitätsfern angesichts hoher Energiepreise und Industrieabwanderung in Deutschland.
25.06.2025
07:46 Uhr

Teheran spielt mit dem Feuer: Iran kappt Verbindung zur Atomenergiebehörde

Das iranische Parlament hat beschlossen, die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) vorübergehend auszusetzen, nachdem die USA drei iranische Atomanlagen angegriffen hatten. Die Entscheidung erfolgt nach zwölf Tagen Krieg zwischen Israel und dem Iran, bei dem eine Waffenruhe in Kraft getreten war.
25.06.2025
07:39 Uhr

Russlands Energiekrise: Wenn der Gasgigant zum Bittsteller wird

Russland sitzt auf gewaltigen Gasmengen, die nach dem Ende der europäischen Lieferungen niemand mehr haben will. Verzweifelte russische Politiker schlagen vor, das überschüssige Gas für KI-Datenzentren und Kryptowährungs-Mining zu nutzen.
24.06.2025
21:11 Uhr

Trump öffnet Tür für chinesische Iran-Ölkäufe: Ein gefährliches Spiel mit der Energiesicherheit

Trump erlaubt China den Kauf iranischen Öls, was eine dramatische Abkehr von seiner bisherigen Sanktionspolitik darstellt. Die Entscheidung erfolgte kurz nach amerikanischen Bombardierungen iranischer Atomanlagen und ließ die Ölpreise um sechs Prozent fallen.
24.06.2025
19:46 Uhr

Iran pokert hoch: Peseschkian will verhandeln, aber das Atomprogramm bleibt

Irans Präsident Peseschkian zeigt sich nach dem zwölftägigen Konflikt mit Israel verhandlungsbereit, will aber gleichzeitig am umstrittenen Atomprogramm festhalten. Er behauptet, der Iran strebe nicht nach Atomwaffen, wolle aber seine "legitimen Rechte" zur friedlichen Atomenergienutzung durchsetzen.
24.06.2025
19:42 Uhr

Frankreich stoppt Energiewende-Moratorium: Ein Sieg der Ideologie über die Vernunft?

Die französische Nationalversammlung lehnte mit 377 zu 142 Stimmen einen Gesetzesvorschlag ab, der ein Moratorium für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwerks Fessenheim vorsah. Präsident Macrons Politik des parallelen Ausbaus von Atomenergie und erneuerbaren Energien bleibt damit unangefochten.
24.06.2025
18:01 Uhr

Teherans Doppelspiel: Iran beharrt auf "legitimen Rechten" während die Atomfrage weiter schwelt

Der iranische Präsident Pezeshkian bekräftigte in einem Telefonat mit dem VAE-Präsidenten, dass Iran keine Atomwaffen anstrebe, aber auf seine "legitimen Rechte" bei der Urananreicherung bestehe. Dies geschah nach einem zwölftägigen Waffenstillstand zwischen Iran und Israel, wobei israelische und US-amerikanische Angriffe iranische Atomanlagen trafen.
24.06.2025
15:20 Uhr

Trump erlaubt China weiterhin iranisches Öl zu kaufen – Ein gefährlicher Schachzug mit Folgen

Trump erlaubt China weiterhin iranisches Öl zu kaufen, was einen Kurswechsel in der US-Sanktionspolitik darstellt. Die Ölpreise fielen daraufhin um über 4 Prozent, während über 90 Prozent der iranischen Ölexporte nach China gehen.
24.06.2025
14:49 Uhr

Trumps Ölpreis-Kreuzzug: Wie der US-Präsident die eigene Energiewirtschaft vor die Wand fährt

Trump verkündete, dass China weiterhin iranisches Öl kaufen kann, was den Ölpreis auf 65 Dollar drückte und die US-Schieferölindustrie unter Druck setzt. Die niedrigen Preise gefährden amerikanische Energieproduzenten mit höheren Förderkosten und könnten die Energieunabhängigkeit der USA schwächen.
24.06.2025
13:19 Uhr

Nahost-Pulverfass: Trumps Waffenruhe zwischen Israel und Iran wackelt bereits nach drei Stunden

Trumps verkündete Waffenruhe zwischen Israel und Iran scheiterte bereits nach drei Stunden, als Iran zwei ballistische Raketen auf Nordisrael abfeuerte. Israel kündigte daraufhin Vergeltungsschläge an, während Trump hastig zurückruderte und Israel vor weiteren Angriffen warnte.
24.06.2025
13:17 Uhr

NATO-Alarm: Russlands Aufrüstung überrollt den trägen Westen

NATO-Generalsekretär Rutte warnt vor Russlands "beängstigendem" Aufrüstungstempo und erklärt, dass Russland in drei Monaten so viel Artilleriemunition produziert wie die gesamte NATO in einem Jahr. Die NATO plant deshalb eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP bis 2035.
24.06.2025
12:15 Uhr

Deutschlands Stahlindustrie vor dem Kollaps: Wie grüne Träumereien unsere Wirtschaft zerstören

ArcelorMittal zieht sich aus deutschen Stahltransformationsprojekten zurück und investiert stattdessen in Frankreich, wo günstiger Atomstrom verfügbar ist. Die geplante grüne Stahlproduktion in Bremen und Eisenhüttenstadt wird trotz 1,3 Milliarden Euro Förderung gestoppt. Deutsche Energiepreise machen klimafreundliche Stahlproduktion wirtschaftlich unrentabel.
24.06.2025
11:13 Uhr

Pulverfass Persischer Golf: Öltanker fliehen vor iranischen Drohgebärden

Immer mehr Öltanker meiden die Straße von Hormus aufgrund iranischer Drohgebärden und GPS-Jamming, was die globale Energieversorgung bedroht. Durch die strategisch wichtige Meerenge fließen täglich 20 Prozent des weltweiten Ölbedarfs.
24.06.2025
10:59 Uhr

Britische Regierung plant drastische Senkung der Industriestrompreise – Deutschland schaut neidisch zu

Großbritannien plant eine drastische Senkung der Industriestrompreise um bis zu 90 Prozent für energieintensive Branchen wie Stahl-, Keramik- und Chemieindustrie. Die britischen Unternehmen zahlten in den letzten vier Jahren 29 Milliarden Pfund zusätzlich für Energie und haben derzeit die höchsten Industriestrompreise der G7-Staaten.
24.06.2025
10:51 Uhr

Ölpreise im Sinkflug: Trumps fragwürdiger "Waffenstillstand" zwischen Israel und Iran entpuppt sich als Luftnummer

Trumps angekündigter "vollständiger Waffenstillstand" zwischen Israel und Iran erwies sich als haltlos, nachdem bereits Stunden später neue Raketenangriffe gemeldet wurden. Die Ölpreise fielen zunächst um über 5 Prozent, erholten sich aber teilweise auf ein Minus von 3 Prozent bei 69,21 Dollar pro Barrel.