Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
06.05.2025
17:52 Uhr
Tesla in der Absatzkrise: Verkaufszahlen brechen dramatisch ein - Elon Musks E-Auto-Imperium wackelt
Tesla verzeichnet einen dramatischen Einbruch der Verkaufszahlen mit einem Minus von 46 Prozent im April gegenüber dem Vorjahr in Deutschland, während der E-Auto-Markt boomt. Der Trend zeigt sich auch international mit Einbrüchen von bis zu 80 Prozent in anderen europäischen Ländern, während Konkurrenten wie BYD und Volkswagen vom Marktwachstum profitieren.
06.05.2025
17:51 Uhr
Allianz-Chef strotzt vor Selbstbewusstsein: Versicherungsriese peilt Rekordergebnisse an
Die Allianz plant trotz schwieriger Wirtschaftslage ein Rekordergebnis von 15 bis 17 Milliarden Euro für das operative Ergebnis, was einer Steigerung von acht Prozent entspricht. Vorstandschef Oliver Bäte bekräftigte zudem die mittelfristigen Ziele bis 2027, wonach das Ergebnis je Aktie jährlich um sieben bis neun Prozent steigen soll, während mindestens 75 Prozent des Gewinns an die Aktionäre ausgeschüttet werden sollen.
06.05.2025
15:35 Uhr
Handelskrieg zwischen USA und China: Ein Kampf der Giganten mit ungewissem Ausgang
Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert weiter, nachdem die USA Zölle von bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren verhängt haben. China reagiert mit gezielten Gegenmaßnahmen wie dem Stopp von US-Schiefergas-Importen und der Reduzierung der Agrar-Zusammenarbeit, während die Kontrolle über 80-90 Prozent der Seltenen Erden dem Land zusätzliche Druckmittel verschafft.
06.05.2025
14:40 Uhr
Historische Niederlage: Friedrich Merz scheitert im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl
Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang überraschend gescheitert, da er mit nur 310 Stimmen die erforderliche absolute Mehrheit von 316 Stimmen verfehlte. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass ein designierter Bundeskanzler nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen nicht im ersten Anlauf gewählt wurde.
06.05.2025
14:39 Uhr
Deutschlands politische Krise: Internationale Medien schockiert über Merz-Debakel
Friedrich Merz scheiterte bei der Kanzlerwahl im ersten Wahlgang mit sechs fehlenden Stimmen aus den eigenen Reihen - ein beispielloser Vorgang in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die internationale Presse reagiert schockiert, während die Finanzmärkte mit Verlusten auf die politische Instabilität reagieren.
06.05.2025
13:02 Uhr
Politisches Chaos: Merz-Debakel schockiert Wirtschaft und lässt Börsen einbrechen
Nach der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz reagieren die Märkte mit deutlichen Verlusten, wobei der DAX um 1,7 Prozent einbrach. Wirtschaftsexperten warnen vor den Folgen der politischen Instabilität für den Wirtschaftsstandort Deutschland, während die internationale Reputation des Landes durch das Wahldebakel zusätzlich gefährdet wird.
06.05.2025
11:06 Uhr
Trumps Zoll-Offensive: EU steht vor massiver Handelsbedrohung
Die von Trump angedrohten US-Handelssanktionen könnten EU-Waren im Wert von 549 Milliarden Euro treffen und damit fast 97 Prozent aller EU-Exporte in die USA betreffen. Als Gegenmaßnahme erwägt die EU die Reaktivierung von Zöllen auf amerikanische Waren im Wert von 21 Milliarden Euro.
06.05.2025
11:04 Uhr
Chinas Wirtschaft am Abgrund: 20 Millionen Menschen ohne Arbeit
Chinas Wirtschaft steht vor massiven Problemen, nachdem US-Strafzölle das exportabhängige Wirtschaftsmodell erschüttert haben und bereits etwa 20 Millionen Menschen in den Exportregionen von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Die Situation wird durch eine schwächelnde Immobilienbranche, hohe Jugendarbeitslosigkeit und schrumpfenden Konsum verschärft, während die Regierung mit Hilfspaketen gegenzusteuern versucht.
06.05.2025
11:00 Uhr
Warren Buffett: Das Orakel von Omaha zieht wieder die Massen an
Rund 40.000 Menschen versammelten sich zur 52. Hauptversammlung von Berkshire Hathaway in Omaha, wo der 95-jährige Warren Buffett viereinhalb Stunden lang Fragen beantwortet. Besonders interessant ist dabei der Verbleib des gewaltigen Cash-Bestands von 334 Milliarden Dollar, während sich mit Greg Abel als Buffetts designiertem Nachfolger ein Generationenwechsel abzeichnet.
06.05.2025
10:41 Uhr
Politisches Beben in Berlin: Friedrich Merz scheitert spektakulär bei Kanzlerwahl
Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag überraschend gescheitert, da er mit nur 310 von benötigten 316 Stimmen die erforderliche Mehrheit verfehlte. Mindestens 18 Abgeordnete aus den eigenen Reihen müssen gegen ihn gestimmt haben, was zu einem deutlichen Kurssturz am Aktienmarkt führte und die politische Krise in Deutschland weiter verschärft.
06.05.2025
10:40 Uhr
Chinas eiskalte Strategie: Peking lässt sich von Trumps Handelskrieg nicht provozieren
China reagiert mit strategischer Gelassenheit auf Trumps Handelskrieg und dessen Zölle von bis zu 145 Prozent, indem das Land gezielte Gegenzölle von 125 Prozent verhängt und sich gleichzeitig als Verfechter des freien Welthandels positioniert. Statt auf Konfrontation setzt Peking auf innere Stärkung durch Infrastrukturinvestitionen und den Ausbau strategischer Partnerschaften mit dem globalen Süden.
06.05.2025
10:36 Uhr
Ära geht zu Ende: Warren Buffett verlässt sein Lebenswerk - Märkte halten den Atem an
Warren Buffett, das "Orakel von Omaha", hat auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway seinen Rücktritt angekündigt und übergibt die Führung an Greg Abel. Der Abgang des 93-jährigen Investmentgenies, der das Unternehmen zu einem der wertvollsten Konzerne der Welt formte, sorgt für Unsicherheit an den Märkten.
06.05.2025
10:33 Uhr
Trump-Zölle treffen Ford mit voller Wucht - Autobauer erwartet Milliardenverluste
Ford rechnet aufgrund der Trump-Zölle mit einer Milliardenbelastung von etwa 2,5 Milliarden Dollar, wobei trotz geplanter Einsparungen noch 1,5 Milliarden Dollar Verlust verbleiben. Besonders die Importe aus Mexiko und China belasten den US-Autobauer, der daraufhin seine Jahresprognose für 2025 zurückziehen musste.
06.05.2025
10:31 Uhr
Historische Niederlage: Merz scheitert bei Kanzlerwahl - Deutschlands politische Stabilität in Gefahr
CDU-Chef Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag mit nur 310 Ja-Stimmen gescheitert, wobei 316 Stimmen für die erforderliche Mehrheit nötig gewesen wären. Nach diesem historischen Vorfall sieht das Grundgesetz weitere Wahlgänge innerhalb von 14 Tagen vor, während die Finanzmärkte bereits mit Verlusten auf die politische Unsicherheit reagierten.
06.05.2025
10:15 Uhr
Mercedes-Benz in der Krise: Traditionsunternehmen verliert massiv an Börsenwert
Der Aktienkurs von Mercedes-Benz ist auf 53,39 Euro gefallen und liegt damit 24 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 70,13 Euro. Trotz solider Geschäftszahlen mit einem Umsatz von 111,60 Milliarden Euro und einem Gewinn von 14,81 Milliarden Euro im vergangenen Jahr liegt die Marktkapitalisierung des Traditionsunternehmens bei nur noch 52 Milliarden Euro.
06.05.2025
10:15 Uhr
Fresenius-Aktie schwächelt: Gesundheitskonzern kämpft um seine Position im DAX
Der Gesundheitskonzern Fresenius verzeichnet mit einem Kursverlust von 1,06 Prozent auf 42,13 Euro weitere Schwächen an der Börse und kämpft mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 23,98 Milliarden Euro um seine Position im DAX. Trotz solider Fundamentaldaten wie einem Jahresumsatz von 40,80 Milliarden Euro und 176.486 Beschäftigten weltweit spiegelt die geringe Handelsaktivität die anhaltende Skepsis der Anleger wider.
06.05.2025
10:15 Uhr
Hannover Rück im Sinkflug: Aktionäre beobachten Kursverluste mit Sorge
Die Aktie der Hannover Rück verzeichnete heute einen Kursrückgang von knapp einem Prozent auf 287,80 Euro, was deutlich unter dem kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 290,80 Euro liegt. Das reduzierte Handelsvolumen von nur 26.880 Aktien und die Position im mittleren DAX-Segment mit einer Marktkapitalisierung von 35,05 Milliarden Euro deuten auf eine verhaltene Stimmung der Investoren hin.
06.05.2025
10:15 Uhr
Deutsche Post in der Abwärtsspirale: Aktionäre blicken besorgt auf sinkende Kurse
Die Deutsche Post verzeichnet einen Kursverlust von 1,33 Prozent, wobei der Aktienkurs von 36,94 Euro auf 36,45 Euro sank und damit mehr als 13 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt. Trotz solider Geschäftszahlen mit einem Umsatz von 94,40 Milliarden Euro im vergangenen Jahr zeigen sich Anleger angesichts des rückläufigen Handelsvolumens zunehmend zurückhaltend.
06.05.2025
10:15 Uhr
Deutsche Börse unter Druck: Aktie schwächelt trotz Milliardengewinne
Die Aktie der Deutschen Börse AG verzeichnet trotz starker Fundamentaldaten einen Kursrückgang von 1,19 Prozent auf 289,50 Euro, was hauptsächlich auf Gewinnmitnahmen nahe dem 52-Wochen-Hoch zurückzuführen ist. Mit einem Jahresumsatz von 4,70 Milliarden Euro und einem Gewinn von 2,17 Milliarden Euro bleibt der Börsenbetreiber dennoch einer der gewichtigsten DAX-Konzerne.
06.05.2025
10:14 Uhr
Historische Blamage für Friedrich Merz: Kanzlerwahl im ersten Anlauf gescheitert
Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag überraschend im ersten Wahlgang gescheitert, da er mit nur 310 Stimmen die erforderliche Mehrheit von 316 deutlich verfehlte. Dies stellt einen beispiellosen Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik dar, da bisher alle Regierungschefs im ersten Wahlgang gewählt wurden.
06.05.2025
06:47 Uhr
Biontech in der Krise: Corona-Impfstoff-Hersteller schreibt Millionen-Verluste
Der Corona-Impfstoff-Hersteller Biontech verzeichnet im jüngsten Quartal einen Verlust von 416 Millionen Euro bei einem Umsatzrückgang auf 183 Millionen Euro. Das Unternehmen plant einen weltweiten Stellenabbau von bis zu 1350 Stellen und investiert gleichzeitig verstärkt in die Krebsforschung, während Finanzchef Holstein das Unternehmen Ende Juni verlässt.
06.05.2025
06:21 Uhr
Trumps Zollpolitik trifft US-Autobauer hart - Ford erwartet Milliardenverluste
Der US-Autohersteller Ford muss aufgrund der verschärften Zollbestimmungen unter Trump mit zusätzlichen Kosten von 2,5 Milliarden Dollar im laufenden Jahr rechnen. Der Nettogewinn des Konzerns brach im ersten Quartal bereits auf 471 Millionen Dollar ein, während das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern sich voraussichtlich um etwa 1,5 Milliarden Dollar verschlechtern wird.
06.05.2025
06:16 Uhr
Chinas cleverer Schachzug: Wie Xi Jinping die US-Zölle elegant austrickst
China umgeht US-Strafzölle durch den Export über Drittländer wie Südkorea und Vietnam, wo die wahre Herkunft der Produkte verschleiert wird. Nach einem starken Anstieg der verdächtigen Warenströme musste die US-Regierung einlenken und kündigte eine Senkung der Zölle an, während sich nun eine vorsichtige Annäherung zwischen beiden Wirtschaftsmächten abzeichnet.
06.05.2025
06:13 Uhr
Mercedes-Benz: Luxuriöse Abfindungen und bezahlte Auszeiten - Autobauer lockt Mitarbeiter zum Ausstieg
Mercedes-Benz bietet Mitarbeitern im Rahmen des "Next Level Performance"-Programms großzügige Abfindungen von bis zu einer halben Million Euro sowie bezahlte Auszeiten an, um Personal zu reduzieren. Der Konzern reagiert damit auf einen Gewinneinbruch und die Herausforderungen der Transformation zur Elektromobilität.
06.05.2025
06:11 Uhr
Trump vor Comeback: Handelskrieg mit dramatischen Folgen für Europa?
Bei einer möglichen Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus warnen Experten vor dramatischen Folgen für die globalen Handelsbeziehungen, insbesondere für Europa. Eine verschärfte "America First"-Politik könnte durch neue Strafzölle und Handelsbeschränkungen die europäische Wirtschaft in eine tiefe Krise stürzen.
06.05.2025
06:11 Uhr
Chinas Flugzeugindustrie in Turbulenzen: Handelskonflikte bedrohen ehrgeizige Luftfahrt-Ambitionen
Chinas Ambitionen, mit dem Mittelstreckenflugzeug C919 in den internationalen Luftfahrtmarkt einzusteigen, stoßen auf massive handelspolitische Hindernisse und Kritik westlicher Partner. Die starke Abhängigkeit von westlicher Technologie bei kritischen Komponenten und verschärfte Handelsbeschränkungen gefährden die Expansionspläne der chinesischen Luftfahrtindustrie, während besonders die USA einer Zulassung chinesischer Passagierflugzeuge kritisch gegenüberstehen.
06.05.2025
06:09 Uhr
Trumps drohender Handelskrieg: Europa und Großbritannien zittern vor möglicher zweiter Amtszeit
Die Aussicht auf eine mögliche zweite Amtszeit Donald Trumps versetzt europäische und britische Unternehmen in Alarmbereitschaft, da eine Verschärfung seiner "America First"-Politik befürchtet wird. Experten warnen vor einem drohenden Handelskrieg mit möglicherweise verheerenden Folgen für den globalen Handel, während die EU bereits an Notfallplänen arbeitet.
06.05.2025
06:07 Uhr
OpenAI bleibt gemeinnützig - Elon Musk droht mit Rückzug seiner Investitionen
OpenAI hat entschieden, seinen gemeinnützigen Status beizubehalten und verzichtet damit auf eine Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen. Als Reaktion darauf droht Elon Musk, einer der Investoren, mit dem Rückzug seiner finanziellen Beteiligung, während das auf 86 Milliarden Dollar geschätzte Unternehmen weiterhin seiner "Pflicht gegenüber der Menschheit" nachkommen will.
06.05.2025
06:06 Uhr
Tourismus-Krise in Kaschmir: Kriegsdrohungen vertreiben die Urlauber
Nach einem Terroranschlag mit 26 Toten in der Kaschmir-Region und den daraus resultierenden Spannungen zwischen Indien und Pakistan bricht der Tourismus in dem Himalaya-Gebiet dramatisch ein. Hotels und Reiseagenturen auf beiden Seiten der Grenze verzeichnen massive Stornierungen, während beliebte Touristenziele wie das Neelum-Tal aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt wurden.
06.05.2025
06:06 Uhr
Chinas Wirtschaft schwächelt: Konsumausgaben bleiben hinter Erwartungen zurück
Chinas Wirtschaft zeigt deutliche Schwächesignale, da die Konsumausgaben während der Mai-Feiertage mit nur 1,5 Prozent Pro-Kopf-Steigerung hinter den Erwartungen zurückbleiben und der Dienstleistungssektor im April den niedrigsten PMI-Stand seit September verzeichnet. Die anhaltenden Handelsspannungen mit den USA und eine gedämpfte Geschäftsstimmung verschärfen die wirtschaftliche Situation zusätzlich.
06.05.2025
05:55 Uhr
Friedrich Merz: Deutschlands Hoffnungsträger für eine konservative Wende
Friedrich Merz steht nach dreieinhalb Jahren Opposition kurz davor, als zehnter Bundeskanzler die Geschicke Deutschlands zu lenken. Der 69-jährige Sauerländer, der für eine Politik der klaren Worte und wirtschaftsliberale sowie konservative Werte steht, bringt durch seine langjährige Erfahrung in der internationalen Wirtschafts- und Finanzwelt das nötige Know-how mit, um Deutschland aus der wirtschaftlichen Schieflage zu führen.
05.05.2025
22:00 Uhr
Goldpreis auf Rekordhoch: Anleger flüchten aus unsicheren Märkten in den sicheren Hafen
Der Goldpreis erreichte mit 3.334 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch, während die US-Börsen am Montag deutliche Verluste verzeichneten. Anleger flüchten aufgrund wachsender Handelsspannungen und Zollsorgen verstärkt in das Edelmetall, während zeitgleich der Ölpreis um 1,9 Prozent auf 60,13 US-Dollar nachgab.
05.05.2025
12:49 Uhr
KI-Revolution auf Deutsch: Neuer Assistent verspricht maßgeschneiderte Lösung für den deutschsprachigen Raum
Ein neuer KI-Assistent für den deutschsprachigen Raum wurde vorgestellt, der kostenlos verfügbar ist und sich durch sprachliche Präzision sowie Verständnis kultureller Nuancen auszeichnet. Das System kann regionale Dialekte und idiomatische Ausdrücke verstehen, während besonderer Wert auf DSGVO-Konformität gelegt wird.
05.05.2025
12:11 Uhr
Trumps Zoll-Strategie: Zwischen Drohgebärden und taktischem Rückzug
Nach drastischer Erhöhung der US-Importzölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent und chinesischen Gegenzöllen von 125 Prozent signalisiert Trump nun überraschend Gesprächsbereitschaft für eine mögliche Zollsenkung. Die chinesische Wirtschaft zeigt bereits Schwächesignale mit dem stärksten Einbruch des Einkaufsmanagerindex seit 2023 und einem Rekordtief bei Exportaufträgen.
05.05.2025
12:01 Uhr
Trumps radikale Zollpolitik: Wirtschaftskrieg gegen China und globale Eliten
Donald Trump plant für eine mögliche zweite Amtszeit massive Strafzölle, besonders gegen China, und will die US-Produktion wieder ins Land zurückholen. Seine radikale Zollpolitik zielt darauf ab, die globalen Lieferketten zu kappen und Amerikas wirtschaftliche Unabhängigkeit wiederherzustellen.
05.05.2025
11:56 Uhr
Asiatische Wirtschaftsmächte rücken angesichts US-Handelskrieg enger zusammen
China strebt bei einem ASEAN+3 Treffen in Mailand eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Japan, Südkorea und den ASEAN-Staaten an und positioniert sich damit als Gegenpol zur US-Wirtschaftsdominanz. Finanzminister Lan Foan betonte die Notwendigkeit verstärkter regionaler Kooperation als Reaktion auf westlichen Protektionismus und die jüngsten US-Handelszölle.
05.05.2025
11:47 Uhr
Autonome LKWs in den USA: Wenn Roboter das Steuer übernehmen - Droht das Ende des Berufskraftfahrers?
Aurora Innovation startet in den USA den ersten kommerziellen Betrieb vollautomatischer LKWs zwischen Dallas und Houston, wobei das "Aurora Driver" System Objekte aus 450 Metern Entfernung erkennen kann. Während das Unternehmen bis 2025 weitere Strecken plant, warnen Gewerkschaften vor Jobverlusten und Sicherheitsrisiken, während das US-Verkehrsministerium die Vorschriften im Wettlauf mit China lockert.
05.05.2025
11:38 Uhr
EU strebt engere Beziehungen zur Transpazifischen Handelszone an - Trump als Katalysator
Angesichts einer möglichen erneuten Trump-Präsidentschaft und deren "America First"-Politik strebt die EU eine engere Anbindung an den transpazifischen Wirtschaftsraum an. Die europäischen Strategen setzen dabei auf eine Diversifizierung ihrer Handelsbeziehungen, um die traditionelle Abhängigkeit vom US-Markt zu reduzieren.
05.05.2025
11:37 Uhr
Trump schockiert mit Aussage zur US-Verfassung - Demokratie in Gefahr?
Donald Trump sorgt mit Zweifeln an der Respektierung der US-Verfassung im Falle seiner Wiederwahl für Aufsehen und löst Diskussionen über die Zukunft der amerikanischen Demokratie aus. Seine Äußerungen sowie Ankündigungen zu möglichen Handelskriegen verunsichern zudem die globalen Märkte und könnten weitreichende geopolitische Folgen haben.
05.05.2025
11:36 Uhr
Taiwan-Dollar erlebt historischen Kurssprung - Handelsstreit mit China eskaliert
Der Taiwan-Dollar verzeichnet einen historischen Kurssprung von 6,5 Prozent binnen zwei Handelstagen, während sich die Handelsspannungen mit China weiter zuspitzen. Die drastische Aufwertung der taiwanesischen Währung könnte erhebliche Auswirkungen auf globale Lieferketten haben, insbesondere in der Elektronikbranche, wo Taiwan mit TSMC eine Schlüsselrolle einnimmt.
05.05.2025
11:35 Uhr
Europäische Banken profitieren von Trump-Effekt: Handelsgewinne erreichen Rekordniveau
Europäische Großbanken wie UBS, BNP Paribas und Deutsche Bank verzeichneten im ersten Quartal 2025 Rekordgewinne von insgesamt 13 Milliarden Euro im Handelsgeschäft. Die außergewöhnlichen Erträge sind auf starke Marktturbulenzen zurückzuführen, die durch Donald Trumps Rückkehr ins Präsidentenamt und seine unberechenbare Wirtschaftspolitik ausgelöst wurden.
05.05.2025
11:32 Uhr
Abschied einer Legende: Warren Buffett kündigt Rückzug von Berkshire Hathaway an
Warren Buffett, das "Orakel von Omaha", hat seinen Rückzug als CEO von Berkshire Hathaway zum Ende des Jahres angekündigt. Der 93-jährige Investor, der durch seine langfristig orientierte Anlagestrategie und wertorientiertes Investieren bekannt wurde, prägte über Jahrzehnte hinweg die globale Finanzwelt.
05.05.2025
10:11 Uhr
Trumps radikaler Schlag gegen Hollywood: 100 Prozent Strafzölle auf ausländische Filmproduktionen
US-Präsident Trump plant 100-prozentige Strafzölle auf ausländische Filmproduktionen, um die amerikanische Filmindustrie zu stärken, die er als bedroht einstuft. China reagiert mit Gegenzöllen und der Ankündigung, weniger US-Filme zu importieren.
05.05.2025
08:09 Uhr
Gold-Rallye nimmt Fahrt auf: Experten sehen zweite Boom-Phase
Der Goldpreis verzeichnet seit Jahresbeginn einen Wertzuwachs von 30 Prozent, wobei Experten den Beginn einer zweiten Boom-Phase sehen. Während zunächst hauptsächlich Zentralbanken aus aufstrebenden Volkswirtschaften als Käufer auftraten, zeigt nun auch die Wall Street verstärktes Interesse am Edelmetall, was sich besonders positiv auf Goldminenaktien auswirkt.
05.05.2025
08:03 Uhr
Dramatischer Einbruch im Landmaschinenmarkt: US-Hersteller melden massive Umsatzrückgänge
Die US-Landmaschinenbranche verzeichnet dramatische Umsatzeinbrüche, wobei AGCO einen Rückgang von 34 Prozent im ersten Quartal 2025 meldet und CNH Industrial seine Prognose auf bis zu minus 20 Prozent korrigiert. Als Hauptgründe gelten der Handelskrieg mit China, fallende Getreidepreise und die dadurch bedingte Investitionszurückhaltung der Landwirte.
05.05.2025
08:02 Uhr
UPS als Vorbote der Rezession: Logistikbranche sendet alarmierende Signale
Der Logistikriese UPS verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang und kündigt den Abbau von 20.000 Stellen sowie die Schließung von 73 Standorten an. Diese Entwicklung im Logistiksektor, der als Frühindikator der Wirtschaft gilt, deutet zusammen mit schwachen makroökonomischen Indikatoren und hoher Staatsverschuldung auf eine drohende globale Wirtschaftskrise hin.
05.05.2025
08:02 Uhr
Trump verschärft Kurs gegen Iran: Drastische Sanktionen für Öl-Käufer angekündigt
Trump kündigt verschärfte Sanktionen gegen alle Käufer iranischen Öls an, was besonders China als Hauptabnehmer treffen würde. Die Ankündigung erfolgt inmitten stockender Atomverhandlungen und könnte die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Washington, Teheran und Peking weiter belasten.
05.05.2025
07:31 Uhr
Dollar-Schwäche zwingt Tech-Gigant in die Knie: Google-Mutter flüchtet in Euro-Anleihen
Die Google-Mutter Alphabet hat erstmals eine Euro-Anleihe im Volumen von mindestens 2,5 Milliarden Euro aufgelegt, was als Reaktion auf die aktuelle Dollar-Schwäche gilt. Die komplexe Emission mit fünf Teilen und 26 Tranchen stößt bei Anlegern auf große Nachfrage, wobei die Laufzeiten zwischen 4 und 29 Jahren variieren.
05.05.2025
07:29 Uhr
Microsoft beerdigt Skype: Der finale Todesstoß für einen Digital-Pionier
Microsoft stellt seinen Kommunikationsdienst Skype nach 12 Jahren ein und konzentriert sich künftig vollständig auf die Plattform Teams. Der 2011 für 8,5 Milliarden Dollar übernommene Dienst konnte sich gegen moderne Konkurrenten wie Zoom nicht mehr behaupten und wurde durch veraltete Technik und fragwürdige Designentscheidungen zusehends bedeutungslos.
05.05.2025
07:21 Uhr
Texas Instruments: Der verkannte Dividenden-Champion aus der Tech-Branche
Texas Instruments hebt sich als solider Dividendenzahler in der Tech-Branche ab und hat seine Ausschüttungen seit 2004 jährlich erhöht, was aktuell einer Rendite von 3,44 Prozent entspricht. Das Unternehmen überzeugt mit stabilen Margen im Analogchip-Geschäft und einer konservativen Strategie, die sich auf verlässliche Cashflows und Aktionärsrenditen konzentriert.