Kettner Edelmetalle

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.06.2025
09:02 Uhr

Pulverfass Nahost: Iran bereitet Angriffe auf US-Stützpunkte vor – Trump widerspricht eigener Geheimdienstchefin

Iran bereitet laut Berichten Raketenangriffe auf US-Stützpunkte vor, während Israel und Teheran ihre gegenseitigen Attacken fortsetzen. Trump widersprach seiner Geheimdienstchefin bezüglich des iranischen Atomprogramms und verstärkt die US-Militärpräsenz in der Region.
18.06.2025
09:00 Uhr

Ölpreise explodieren: Nahost-Eskalation treibt Märkte in gefährliche Höhen

Die Ölpreise sind nach israelischen Angriffen auf den Iran um fast 5 Prozent auf 76,45 US-Dollar pro Barrel gestiegen. Der Iran droht mit der Sperrung der Straße von Hormus, durch die 20 Prozent der weltweiten Öllieferungen fließen.
18.06.2025
08:54 Uhr

US-Militär verstärkt Präsenz auf Zypern: Die Vorboten einer gefährlichen Eskalation?

Das US-Militär hat Tankflugzeuge und Transportmaschinen nach Zypern verlegt, offiziell für humanitäre Zwecke laut dem zyprischen Verteidigungsminister. Die strategische Positionierung nur 250 Kilometer von Israel entfernt wirft Fragen über eine mögliche militärische Eskalation im Nahen Osten auf.
18.06.2025
08:53 Uhr

Deutschlands gefährlicher Weg in die Kriegswirtschaft: Wenn Panzer wichtiger werden als Autos

Deutschland erlebt eine dramatische Wirtschaftstransformation, bei der die Rüstungsbranche mit über 100.000 Beschäftigten boomt, während traditionelle Industrien wie die Automobilbranche massiv Arbeitsplätze abbauen. Rheinmetall verzeichnete 2024 einen Umsatzsprung von 36 Prozent auf 9,75 Milliarden Euro, während VW-Werke vor möglichen Übernahmen durch Rüstungskonzerne stehen.
18.06.2025
08:52 Uhr

Von der Leyen und Trump einig: China zerstört den freien Welthandel

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen unterstützte auf dem G7-Gipfel überraschend Trumps Handelspolitik gegen China und erklärte "Donald hat Recht". Sie kritisierte Chinas massive Subventionen und unfaire Handelspraktiken, die den Weltmarkt verzerren und das regelbasierte Handelssystem untergraben.
18.06.2025
08:49 Uhr

Merz' Milliardenloch: Wer zahlt für den "Investitionsbooster"?

Merz' angekündigter "Investitionsbooster" verursacht 46 Milliarden Euro Steuerausfälle bis 2029, wovon 13,5 Milliarden die ohnehin klammen Kommunen treffen. Die Finanzierung ist ungeklärt und viele Städte drohen vor dem finanziellen Kollaps zu stehen.
18.06.2025
08:48 Uhr

Elektronische Kriegsführung im Golf: Wenn GPS-Störungen zur tödlichen Falle werden

Zwei Öltanker kollidierten in der Straße von Hormus, nachdem iranische GPS-Störsignale ihre Navigation beeinträchtigt hatten. Die elektronische Kriegsführung zwischen Iran und Israel macht zivile Schiffe zu unfreiwilligen Opfern des Konflikts.
18.06.2025
08:32 Uhr

Florida macht Ernst: Edelmetalle sollen wieder echtes Geld werden

Florida plant ab Juli 2026 Gold- und Silbermünzen als offizielle Zahlungsmittel einzuführen, um Bürgern eine Alternative zum Papiergeld zu bieten. Gouverneur Ron DeSantis begründet den Schritt mit dem Schutz vor Inflation und dem Ausgabenwahn der Bundesregierung.
18.06.2025
08:32 Uhr

Schweiz triumphiert: Wettbewerbsfähigstes Land der Welt – Deutschland nur Mittelmaß

Die Schweiz führt erstmals das World Competitiveness Ranking des IMD an und verdrängt Singapur und Hongkong auf die Plätze zwei und drei. Deutschland belegt nur Platz 19 im oberen Mittelfeld, während die USA auf Rang 13 abrutschten.
18.06.2025
07:06 Uhr

Eisenerzpreise im freien Fall: Chinas Wirtschaftsschwäche offenbart sich in dramatischen Zahlen

Eisenerzpreise sind auf ein Neun-Monats-Tief von unter 93 US-Dollar pro Tonne gefallen, was die anhaltende Wirtschaftsschwäche Chinas widerspiegelt. Chinas Stahlproduktion sank im Mai um 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während Analysten ihre Preisprognosen weiter nach unten korrigieren.
18.06.2025
07:03 Uhr

Gold triumphiert über den Dollar: Das Ende der Fiat-Währungen zeichnet sich ab

Bank of America-Daten zeigen Rekordwetten gegen den US-Dollar, während Gold den Euro als zweitwichtigste Reservewährung überholt hat. Zentralbanken kauften 2024 zum dritten Mal in Folge über 1.000 Tonnen Gold, der Goldanteil an globalen Reserven stieg auf 23,3 Prozent.
18.06.2025
07:02 Uhr

Transatlantik-Flugpreise im freien Fall: Europäer meiden die USA unter Trump

Transatlantik-Flugpreise fallen auf Vor-Pandemie-Niveau, da westeuropäische Reisende die USA unter Trump meiden - die Ankünfte sanken um 4,4 Prozent. Fluggesellschaften wie Lufthansa und Air France KLM erwarten schwierige Zeiten aufgrund der politischen Unsicherheit und des starken Dollars.
18.06.2025
07:00 Uhr

Chinas Antimon-Blockade: Wie Peking den Westen in die Knie zwingt

China hat Antimon-Exporte in die USA komplett gestoppt, was die Preise für das kritische Mineral für Batterien vervierfacht hat. Die US-Batterieindustrie spricht von einem nationalen Notstand, da China 60 Prozent der weltweiten Produktion kontrolliert.
18.06.2025
06:57 Uhr

G-7-Gipfel offenbart tiefe Risse: USA blockieren Ukraine-Resolution während Nahost-Krise eskaliert

Der G-7-Gipfel in Kanada offenbarte tiefe Spaltungen, als die USA eine gemeinsame Ukraine-Resolution blockierten und Trump vorzeitig abreiste, um sich der Nahost-Krise zu widmen. Während sechs Nationen Russland scharf verurteilen wollten, verhinderte die US-Delegation jeden Fortschritt.
18.06.2025
06:29 Uhr

Malis Militärregierung enteignet kanadischen Goldriesen Barrick – Ein gefährlicher Präzedenzfall für westliche Investoren

Ein malisches Gericht hat die Kontrolle über den milliardenschweren Goldkomplex des kanadischen Bergbaukonzerns Barrick Gold an einen staatlichen Verwalter übertragen. Die Militärregierung wirft dem Unternehmen unbezahlte Steuern vor und hält mehrere Barrick-Mitarbeiter in Haft.
18.06.2025
06:27 Uhr

Goldfieber greift um sich: Anleger flüchten aus dem wankenden Dollar-Imperium

Eine eToro-Umfrage unter 10.000 Anlegern zeigt, dass 57 Prozent steigende Goldpreise erwarten, während das Vertrauen in US-Aktien von 45 auf 34 Prozent sank. Der Dollar verlor seit Jahresbeginn acht Prozent an Wert, weshalb Anleger verstärkt in Gold und internationale Märkte investieren.
18.06.2025
06:00 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wie China unsere Wirtschaft demontiert

Deutsche Exporte schrumpften um 1,7 Prozent auf 1,65 Billionen Euro, während Chinas Ausfuhren um 7,1 Prozent auf über drei Billionen Euro stiegen. Volkswagen verlor in China 1,3 Millionen Fahrzeugverkäufe an lokale E-Auto-Hersteller.
18.06.2025
06:00 Uhr

Fed trotzt Trump: Zinspause trotz präsidialer Wutausbrüche

Die US-Notenbank Fed dürfte heute trotz Trumps Forderungen nach Zinssenkungen den Leitzins bei 4,25 bis 4,5 Prozent belassen. Trumps aggressive Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 34 Prozent macht Zinssenkungen unmöglich, da sie die Inflation anheizt.
18.06.2025
06:00 Uhr

Renten-Nullrunden: Die tickende Zeitbombe im deutschen Sozialsystem

Die deutsche Rentenerhöhung um 3,74 Prozent zum Juli 2025 täuscht über die strukturellen Probleme des Rentensystems hinweg, das in den letzten 35 Jahren bereits fünfmal Nullrunden erlebte. Die Haltelinie von 48 Prozent des Durchschnittsverdienstes ist nur bis Ende 2025 garantiert, während die demografische Entwicklung das System zusätzlich belastet.
18.06.2025
05:54 Uhr

Südkorea und Japan schmieden Allianz mit USA – Ein gefährlicher Kurs gegen China?

Südkorea und Japan haben auf dem G7-Gipfel in Kanada ihre trilaterale Kooperation mit den USA massiv ausgebaut, um regionale geopolitische Krisen zu bewältigen. Die historischen Spannungen zwischen Seoul und Tokio werden dabei überraschend schnell überwunden, wobei die wahre Agenda in Washingtons China-Eindämmungsstrategie liegen dürfte.
18.06.2025
05:52 Uhr

Chinas Immobilienmarkt: Der Drache strauchelt weiter

Chinas Immobilienmarkt kommt trotz Gegenmaßnahmen der Regierung nicht in Fahrt, da fallende Preise die Käuferstimmung belasten. Die Erholung des einst boomenden Sektors ist ins Stocken geraten.
18.06.2025
05:51 Uhr

HSBC plant Rückkehr zur Büropflicht: Das Ende der Home-Office-Ära?

HSBC erwägt die Einführung einer Büropräsenzpflicht von mindestens drei Tagen pro Woche für ihre Mitarbeiter. Diese Entscheidung könnte einen Dominoeffekt in der Finanzbranche auslösen und den Trend zu flexiblen Arbeitsmodellen umkehren.
18.06.2025
05:48 Uhr

Fed-Entscheidung im Schatten des Nahost-Infernos: Märkte zwischen Kriegsangst und Zinssorgen

Die US-Notenbank steht heute vor ihrer Zinsentscheidung, während der eskalierende Nahost-Konflikt die Märkte belastet und Ölpreise auf 76,67 Dollar pro Barrel steigen lässt. Der Dollar profitiert als sicherer Hafen von der Unsicherheit, während schwache US-Einzelhandelsdaten die Fed zusätzlich unter Druck setzen.
18.06.2025
05:48 Uhr

Japans Notenbank hält Pulver trocken: Zwischen Inflationsdruck und Trump-Zöllen

Japans Notenbank hält trotz steigender Inflation von 3,6 Prozent und explodierenden Lebensmittelpreisen an ihrer abwartenden Zinspolitik fest. Grund sind die Unsicherheiten durch Trumps Handelszölle, die besonders Japans Exportindustrie belasten. Eine Zinserhöhung wird frühestens für Oktober erwartet.
18.06.2025
05:46 Uhr

Amazon kündigt massiven Stellenabbau durch KI-Revolution an – Tausende Arbeitsplätze in Gefahr

Amazon-Chef Andy Jassy kündigte an, dass der Konzern aufgrund von KI und automatisierten Agenten in den kommenden Jahren deutlich weniger Mitarbeiter benötigen werde. Bei über 1,5 Millionen Beschäftigten könnten Tausende Arbeitsplätze wegfallen, da KI bereits in Lagerverwaltung, Kundenservice und Produktbeschreibungen eingesetzt wird.
18.06.2025
05:46 Uhr

Meta lockt mit 100-Millionen-Dollar-Ködern: Der verzweifelte Kampf um KI-Talente

Meta bietet laut OpenAI-Chef Sam Altman Mitarbeitern Antrittsprämien von bis zu 100 Millionen Dollar, um Top-Talente abzuwerben. Die astronomischen Summen zeigen Metas verzweifelten Versuch, im KI-Bereich aufzuholen, nachdem das Unternehmen den Anschluss verloren hat.
18.06.2025
05:44 Uhr

Trumps Einwanderungsrazzien würgen Kaliforniens Wirtschaft ab – Kleinunternehmer kämpfen ums Überleben

Trumps Einwanderungsrazzien in Los Angeles führen zu einem dramatischen Wirtschaftseinbruch, der laut Betroffenen schlimmer als die Corona-Krise ist. Kleinunternehmer berichten von Umsatzeinbußen um bis zu 85 Prozent, da sich Einwanderer aus Angst vor Abschiebung nicht mehr auf die Straßen trauen.
18.06.2025
05:33 Uhr

Trumps verzweifelter Kampf gegen die Schulden-Lawine: Fed soll die Kastanien aus dem Feuer holen

Trump fordert von der Fed eine Zinssenkung um zwei Prozentpunkte, um jährlich 600 Milliarden Dollar an Zinskosten bei der 36-Billionen-Dollar-Staatsverschuldung zu sparen. Ökonomen warnen, dass dies die Inflation anheizen und letztlich zu noch höheren Zinsen führen könnte.
18.06.2025
05:33 Uhr

Chinas Wirtschaftswunder am Ende: Pekings Planwirtschaft versagt auf ganzer Linie

Chinas Wirtschaft zeigt im Mai 2025 trotz 6,4 Prozent Einzelhandelswachstum strukturelle Schwächen, da das Wachstum hauptsächlich auf staatliche Subventionen und Verschrottungsprämien zurückzuführen ist. Die Immobilienpreise fallen weiter um 3,5 Prozent jährlich, während die Industrieproduktion nur noch 5,8 Prozent wächst.
18.06.2025
05:33 Uhr

Spaniens Stromausfall-Debakel: Wenn die Regierung nach Schuldigen sucht statt Verantwortung zu übernehmen

Nach einem verheerenden Stromausfall am 28. April, der über 50 Millionen Menschen in Spanien und Portugal betraf, schiebt die spanische Regierung die Schuld auf Netzbetreiber und Kraftwerke ab. Das gesamte Stromnetz brach innerhalb einer Minute zusammen, wobei die wahren Ursachen der mysteriösen Spannungsspitzen ungeklärt bleiben.
18.06.2025
05:32 Uhr

US-Einzelhandel bricht ein: Amerikas Konsumenten gehen in die Knie

Der US-Einzelhandel brach im Mai um 0,9 Prozent ein, deutlich stärker als die erwarteten 0,5 Prozent. Die Importpreise stagnierten bei null Prozent, während die Exportpreise um 0,9 Prozent fielen.
18.06.2025
05:28 Uhr

Israels Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm: Die Mullahs spielen mit dem Feuer

Israel führt Präventivschläge gegen iranische Atomanlagen durch, während das iranische Regime mit Raketensalven reagiert und Kommunikationsverbote verhängt. Bundeskanzler Merz unterstützt Israels Vorgehen und bezeichnet es als notwendige Arbeit zum Schutz der freien Welt vor einem nuklear bewaffneten Terrorregime.
18.06.2025
05:28 Uhr

Fed hält Zinsen konstant: Die Notenbank laviert weiter im Nebel der Unsicherheit

Die US-Notenbank Fed wird am 18. Juni voraussichtlich die Leitzinsen bei 4,25 bis 4,5 Prozent belassen, wie eine Umfrage unter 105 Ökonomen zeigt. 59 Experten erwarten eine Wiederaufnahme der Zinssenkungen im dritten Quartal, etwa 60 Prozent rechnen mit zwei Senkungen bis Jahresende.
18.06.2025
05:27 Uhr

Chinas Autoindustrie plant den totalen Chip-Boykott: Bis 2027 nur noch heimische Halbleiter

Chinas Automobilindustrie plant bis 2027 ausschließlich heimische Chips zu verwenden und will sich damit von westlicher Technologie-Abhängigkeit befreien. Führende Hersteller wie BYD, Geely und SAIC sollen bereits 2026 erste Serienmodelle mit chinesischen Halbleitern produzieren.
18.06.2025
05:25 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre zur Goldgrube machen

Yahoo und 238 Partner greifen systematisch auf persönliche Nutzerdaten zu und protokollieren jeden Klick für kommerzielle Zwecke. Tech-Konzerne verdienen Milliarden mit der totalen Überwachung des digitalen Lebens ihrer Nutzer.
18.06.2025
05:25 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Trump droht Iran mit totaler Unterwerfung

Trump fordert über Truth Social die bedingungslose Kapitulation des Iran und droht mit militärischen Angriffen, während Israel weitere Angriffe auf Teheran ankündigt. Die USA verlegen zusätzliche Kampfflugzeuge in den Nahen Osten, was eine weitere Eskalation der bereits angespannten Lage befürchten lässt.
18.06.2025
05:25 Uhr

Vom Tabu zum Trend: Deutsche Banken entdecken plötzlich ihr Herz für Panzer und Patronen

Deutsche Banken finanzieren nach jahrelanger Verweigerung plötzlich wieder Rüstungsunternehmen und werfen ihre ESG-Prinzipien über Bord. Der Ukraine-Krieg hat diese moralische Kehrtwende ausgelöst, da Sicherheit nun als gesellschaftlicher Wert gilt. Für die Rüstungsindustrie und Automobilzulieferer eröffnen sich dadurch neue Geschäftschancen.
18.06.2025
05:25 Uhr

G7-Gipfel in Kanada: Merz' fragwürdiger "Erfolg" offenbart westliche Uneinigkeit

Bundeskanzler Friedrich Merz feierte den G7-Gipfel in Kanada als erfolgreich, obwohl sich die Staaten nicht auf gemeinsame Positionen zu Ukraine-Krieg, Klimaschutz und Entwicklungshilfe einigen konnten. Die Teilnehmer verzichteten bereits im Vorfeld auf eine umfassende Abschlusserklärung und beschränkten sich auf vage Absichtserklärungen zu Rohstoffen und Migration.
18.06.2025
05:25 Uhr

Trumps Migrationspolitik eskaliert: ICE-Beamte verhaften Bürgermeisterkandidaten in New Yorker Gericht

ICE-Beamte verhafteten den New Yorker Bürgermeisterkandidaten Brad Lander in einem Gerichtssaal, nachdem er nach einem richterlichen Haftbefehl für die Festnahme eines Migranten gefragt hatte. Der Vorfall zeigt die Verschärfung der Migrationspolitik unter Trump, bei der ICE vermehrt Menschen direkt vor Einwanderungsgerichten festnimmt.
18.06.2025
04:50 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Iran feuert Hyperschallraketen auf Israel - Khamenei droht mit "Schlacht"

Iran feuert Hyperschallraketen auf Israel, während israelische F-35-Jets Teheran angreifen und Atomanlagen zerstören. Mindestens 24 Israelis und über 200 Iraner starben bisher in der Eskalation. Ayatollah Khamenei droht mit "Schlacht", Trump erwägt direktes US-Eingreifen.
17.06.2025
21:29 Uhr

Israelische Kampfjets verletzen türkischen Luftraum – Ankara reagiert mit F-16-Abfangjägern

Israelische Kampfjets drangen am 13. Juni während eines Luftangriffs auf den Iran in den türkischen Luftraum ein, woraufhin die Türkei F-16-Abfangjäger entsandte. Die israelischen Piloten verließen nach Aufforderung den türkischen Luftraum wieder.
17.06.2025
19:58 Uhr

Iranische Präzisionsschläge treffen Israels Geheimdienst-Herz: Mossad und Unit 8200 brennen

Iran griff mit Raketen die Glilot-Basis nahe Tel Aviv an, wo sich Mossad und die Cyber-Einheit Unit 8200 befinden. Die iranischen Revolutionsgarden meldeten erfolgreiche Treffer auf israelische Geheimdienstzentren. Israel verhängte eine Informationssperre über das Ausmaß der Schäden.
17.06.2025
18:19 Uhr

Silber auf Höhenflug: Edelmetall durchbricht mehrjährige Höchststände während Gold schwächelt

Silber durchbricht mehrjährige Höchststände und übertrifft Gold, während das Gold-Silber-Verhältnis unter 91,50 fällt. Auch Platin zeigt trotz starkem US-Dollar bemerkenswerte Stärke und setzt seine Erholung fort.
17.06.2025
17:13 Uhr

Nahost-Krise könnte Goldpreis auf astronomische 5.000 Dollar treiben

Die Eskalation im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran könnte den Goldpreis auf bis zu 5.000 US-Dollar pro Unze treiben. Goldman Sachs und Bank of America raten bereits zu Goldpreisen jenseits der 4.000-Dollar-Marke innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate.
17.06.2025
16:53 Uhr

Fed-Notenbanker tagen unter düsteren Vorzeichen: Wirtschaftsdaten alarmieren, Nahost-Eskalation verschärft Inflationsrisiken

Die US-Notenbank Fed tagt unter schwierigen Vorzeichen, nachdem die Einzelhandelsumsätze im Mai um 0,9 Prozent einbrachen und die Industrieproduktion überraschend schrumpfte. Gleichzeitig treiben die eskalierten Spannungen im Nahost-Konflikt die Ölpreise nach oben und verschärfen die Inflationsrisiken.
17.06.2025
16:52 Uhr

Pentagon rüstet mit KI auf: OpenAI erhält 200-Millionen-Dollar-Vertrag für Verteidigungstechnologie

Das US-Verteidigungsministerium hat OpenAI einen 200-Millionen-Dollar-Vertrag erteilt, um bis Juli 2026 KI-Prototype für nationale Sicherheitsherausforderungen zu entwickeln. Die Arbeiten sollen hauptsächlich in Washington durchgeführt werden.
17.06.2025
16:52 Uhr

Wall Street im Abwärtsstrudel: Nahost-Eskalation und Trumps Steuerpläne belasten die Märkte

Die US-Börsen fielen am Dienstag aufgrund der eskalierenden Nahost-Spannungen zwischen Israel und Iran sowie Trumps geplanter Steuerpläne, die Solaraktien besonders hart trafen. Der Dow Jones verlor 0,17 Prozent, während Ölaktien von den steigenden Energiepreisen profitierten.
17.06.2025
16:51 Uhr

Ölpreise klettern auf Mehrmonatshoch: Nahost-Eskalation treibt Märkte in Turbulenzen

Die Ölpreise sind aufgrund der Eskalation zwischen Israel und dem Iran auf ein Mehrmonatshoch geklettert, wobei Brent-Rohöl um fast drei Prozent auf 75,35 Dollar pro Barrel stieg. Israelische Luftangriffe auf iranische Ölanlagen und die Sorge vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormus treiben die Märkte an.
17.06.2025
16:50 Uhr

Chaos im Persischen Golf: Tanker-Kollision offenbart gefährliche Schwächen der Weltordnung

Zwei Öltanker kollidierten nahe der Straße von Hormus und gerieten in Brand, wobei elektronische Störungen der Navigationssysteme als Ursache vermutet werden. Die Störsignale sollen aus dem iranischen Hafen Bandar Abbas stammen und haben zeitgleich mit der Eskalation zwischen Israel und Iran zugenommen. Mehrere Reedereien haben ihre Fahrten eingestellt, da durch die strategisch wichtige Meerenge täglich etwa ein Fünftel des weltweiten Ölhandels fließt.
17.06.2025
15:54 Uhr

Alibaba ebnet den Weg für Apples KI-Offensive in China – doch zu welchem Preis?

Alibaba hat ihre Qwen3-KI-Modelle für Apple-Geräte optimiert und damit den Weg für Apples KI-Expansion in China geebnet. Apple muss in China auf lokale KI-Alternativen setzen, da internationale GPT-Modelle den strengen Regulierungsvorschriften nicht entsprechen.