Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Gold. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
17.06.2025
15:54 Uhr
USA drängen Vietnam zur Abkopplung von chinesischer Technologie - Ein neues Kapitel im Handelskrieg
Die USA fordern Vietnam auf, seine Abhängigkeit von chinesischer Technologie zu reduzieren und drohen mit Strafzöllen von bis zu 46 Prozent auf vietnamesische Exporte. Vietnam beherbergt Produktionsstätten von Apple, Samsung und anderen Tech-Giganten, die stark auf chinesische Komponenten angewiesen sind.
17.06.2025
15:53 Uhr
Nvidia trotzt US-Sanktionen: Chip-Gigant setzt auf China-Geschäft
Nvidia wird trotz US-Sanktionen gegen China erstmals an Chinas prestigeträchtiger Lieferketten-Messe teilnehmen, was die chinesische Regierung als Vertrauensbeweis wertet. Die Anzahl amerikanischer Unternehmen auf der Messe stieg um 15 Prozent, obwohl Washington mit Exportkontrollen Chinas Halbleiterindustrie schwächen will.
17.06.2025
15:53 Uhr
Chinas Finanzoffensive: Neue Entwicklungsbank soll westliche Dominanz brechen
China plant gemeinsam mit Russland eine neue Entwicklungsbank der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, die das westliche Finanzsystem umgehen soll. Die Bank könnte bereits beim Herbstgipfel in Tianjin beschlossen werden.
17.06.2025
15:41 Uhr
US-Geheimdienste entlarven Israels Kriegsvorwand: Iran baut keine Atomwaffen
US-Geheimdienste widersprechen Israels Behauptungen über eine unmittelbare iranische Atombedrohung und sehen keine aktive Entwicklung von Atomwaffen durch den Iran. Selbst bei einer Entscheidung zum Bau würde dies laut Geheimdiensteinschätzung zwei bis drei Jahre dauern. Die Angriffe könnten paradoxerweise den Iran erst dazu treiben, tatsächlich eine Atombombe zu entwickeln.
17.06.2025
15:40 Uhr
Eiszeit zwischen Washington und Moskau: Normalisierungsgespräche auf unbestimmte Zeit verschoben
Die USA haben die Normalisierungsgespräche mit Russland auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem ursprünglich ein Treffen in Moskau geplant war. Kreml-Berater Uschakow bestätigte die amerikanische Bitte um eine Pause der bilateralen Konsultationen. Die Verschiebung verstärkt die bereits angespannten Beziehungen zwischen beiden Nuklearmächten.
17.06.2025
15:38 Uhr
Evakuierung aus Israel: Wadephul verspricht Heimreise für alle Deutschen – doch die Realität sieht anders aus
Deutsche in Israel müssen sich auf eigene Faust durch das Kriegsgebiet nach Jordanien durchschlagen, wo Evakuierungsflüge warten. Außenminister Wadephul verspricht Hilfe, kassiert aber 50 Euro Verwaltungsgebühr pro Person für die Rettung.
17.06.2025
15:37 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Ölpreise steigen, Märkte zittern – droht der große Wirtschaftscrash?
Israel und Iran liefern sich seit vier Tagen einen eskalierenden Konflikt mit über 220 Toten auf iranischer Seite, der die Weltwirtschaft erschüttert. Die Ölpreise steigen stark, da eine mögliche Blockade der Straße von Hormus droht, durch die ein Drittel der weltweiten Öltransporte fließt. Die Börsen reagieren nervös mit deutlichen Verlusten, während Rüstungsaktien und Gold profitieren.
17.06.2025
15:31 Uhr
Heizölpreise explodieren: Deutsche Haushalte vor dem Winter in der Kostenfalle
Die Heizölpreise steigen drastisch nach israelischen Angriffen auf iranische Öl- und Gasfelder, was deutsche Haushalte vor dem Winter stark belastet. Besonders betroffen sind ländliche Regionen, wo viele Eigenheime noch mit Öl heizen und keine kurzfristigen Alternativen haben.
17.06.2025
15:28 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Massive US-Militärverlegung deutet auf bevorstehenden Großkonflikt hin
Die USA haben über 30 Tankflugzeuge nach Europa verlegt, um mögliche israelische Angriffe auf Iran zu unterstützen, während der Flugzeugträger USS Nimitz in den Nahen Osten beordert wurde. Iran droht mit Angriffen auf alle US-Stützpunkte bei amerikanischer Unterstützung für Israel.
17.06.2025
14:54 Uhr
Chinas Atomkraft-Offensive: Pekings riskanter Weg zur Energiedominanz
China plant bis 2040 eine Verdopplung seiner Atomkraftkapazität auf 200 Gigawatt und würde damit die USA als weltgrößten Atomstromproduzenten überholen. Bereits jetzt baut China etwa die Hälfte aller weltweit entstehenden Reaktoren und verfügt über 102 Reaktoren mit 113 Gigawatt Leistung.
17.06.2025
14:53 Uhr
JP Morgan prophezeit Goldpreis-Explosion: 4.000 Dollar als neues Kursziel
JP Morgan hat seine Goldpreis-Prognosen deutlich nach oben korrigiert und sieht das Edelmetall auf dem Weg zu 4.000 US-Dollar je Unze bis zum zweiten Quartal 2026. Aktuell notiert Gold bei 3.386 US-Dollar und liegt damit nur noch 1,3 Prozent unter dem Allzeithoch.
17.06.2025
14:53 Uhr
US-Einzelhandel bricht ein: Amerikas Konsummotor stottert bedenklich
Der US-Einzelhandel brach im Mai um 0,9 Prozent ein und verzeichnete damit den stärksten Rückgang seit März 2023. Besonders betroffen waren der Automobilsektor und Tankstellen, während Verbraucher angesichts schwächelnden Arbeitsmarkts und hoher Preise zurückhaltend agieren.
17.06.2025
14:52 Uhr
Bank of Japan hält Zinsen stabil – doch die Geldflut geht weiter
Die japanische Notenbank hat ihre Zinsen bei mageren 0,5 Prozent belassen und gleichzeitig angekündigt, das Tempo ihrer Anleihekäufe noch langsamer zu drosseln. Was sich wie eine technische Finanzentscheidung anhört, offenbart bei genaurem Hinsehen die verzweifelte Lage der globalen Zentralbankpolitik: Die Gelddruckmaschinen laufen weiter auf Hochtouren, während die Realwirtschaft unter der Last der Schuldenorgie ächzt.
Nach der einstimmigen Entscheidung des geldpolitischen Ausschusses verkündete die Bank of Japan, ab April 2026 die Reduzierung ihrer Anleihekäufe zu verlangsamen. Statt der bisherigen vierteljährlichen Kürzung um 400 Milliarden...
17.06.2025
14:52 Uhr
US-Immobilienmarkt vor dem Kollaps: Bauherren-Vertrauen stürzt auf 13-Jahres-Tief
Das Vertrauen der US-Hausbauer ist im Juni auf ein 13-Jahres-Tief gefallen, der NAHB-Index sank auf 32 Punkte und liegt damit deutlich unter den Erwartungen. 37 Prozent der Bauunternehmen haben bereits ihre Preise gesenkt, während hohe Hypothekenzinsen die Nachfrage abwürgen.
17.06.2025
14:46 Uhr
Warum das Finanzsystem versagt und Gold die letzte Bastion der Vernunft bleibt
Axel Merk von Merk Investments warnt vor systematischer Enteignung der Sparer durch hochverschuldete Regierungen, die ihre Schulden durch Inflation entwerten wollen. Er sieht Gold und Silber als einzige verlässliche Absicherung gegen die Fragmentierung des globalen Finanzsystems und den schleichenden Verfall des Dollar-Imperiums.
17.06.2025
14:28 Uhr
Goldfieber bei Zentralbanken: Warum die Notenbanken massiv auf das Edelmetall setzen
Zentralbanken haben 2024 zum dritten Jahr in Folge mehr als 1.000 Tonnen Gold gekauft und treiben den Goldpreis auf Rekordhöhen mit 30 Prozent Anstieg in diesem Jahr. Der Goldrausch wird durch schwindendes Vertrauen in den US-Dollar und geopolitische Spannungen befeuert, wobei Gold mittlerweile den Euro als zweitwichtigste Reservewährung überholt hat.
17.06.2025
14:06 Uhr
Tanker-Inferno vor der Straße von Hormus: Wenn GPS-Störungen zu maritimen Katastrophen führen
Zwei Öltanker kollidierten vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate und gingen in Flammen auf, wobei alle 24 Besatzungsmitglieder gerettet wurden. Die Region erlebt seit Tagen massive GPS-Störungen mit über 900 Schiffen, die Navigationsprobleme meldeten.
17.06.2025
13:40 Uhr
Nahost-Eskalation: Märkte spielen russisches Roulette während Gold auf Rekordjagd geht
Trotz der eskalierenden Nahost-Krise zeigen sich die Finanzmärkte unbeeindruckt, während Gold bei 3.384 US-Dollar pro Unze notiert und nur knapp unter seinem Rekordhoch liegt. Die anhaltende Dollar-Schwäche und steigende Inflationsrisiken schaffen ein günstiges Umfeld für weitere Goldpreissteigerungen.
17.06.2025
13:38 Uhr
German Property Group: Milliardenbetrug mit Ansage – und die Behörden schauten jahrelang zu
Charles Smethurst, ehemaliger Geschäftsführer der German Property Group, wurde zu sechs Jahren und elf Monaten Haft verurteilt. Der Anlagebetrug verursachte einen Schaden von mindestens 26,5 Millionen Euro bei bis zu 25.000 Anlegern, wobei 800 Millionen Euro ungeklärt verschwunden sind.
17.06.2025
13:37 Uhr
Dollar-Dämmerung: US-Exporteure erleben historische Abkehr vom Greenback
US-Exporteure berichten von einer historischen Abkehr ausländischer Handelspartner vom Dollar, die stattdessen Zahlungen in Euro, Yuan oder lokalen Währungen fordern. Der Dollar verlor bereits 8% gegenüber anderen Währungen, während Lieferanten Rabatte für Zahlungen in ihrer Heimatwährung anbieten.
17.06.2025
12:49 Uhr
Kanada prescht vor: XRP-ETF als Warnsignal für träge deutsche Finanzpolitik
Kanada hat den ersten XRP-ETF des Landes zugelassen, während Deutschland bei Krypto-Innovationen weiter hinterherhinkt. Die Ontario Securities Commission genehmigte Purpose Investments den ETF-Start ab 18. Juni mit Steuervorteilen für Anleger. Dies zeigt erneut Deutschlands regulatorische Rückständigkeit im Vergleich zu anderen Ländern.
17.06.2025
12:47 Uhr
Pflegekasse vor dem Kollaps: Die Rechnung für jahrzehntelange Fehlpolitik
Die deutsche Pflegeversicherung verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Defizit von 160 Millionen Euro, nachdem bereits 2024 ein Rekordminus von 1,54 Milliarden Euro entstanden war. Trotz Beitragserhöhungen auf 3,6 Prozent des Bruttolohns reichen die Einnahmen nicht aus, um das System zu stabilisieren. Die GKV warnt vor dem Kollaps und fordert ein 10-Milliarden-Euro-Rettungspaket.
17.06.2025
12:45 Uhr
Trump fordert "vollständige Kapitulation" des Iran – Eskalation im Nahen Osten erreicht gefährlichen Höhepunkt
Trump fordert die "vollständige Kapitulation" des Iran und lehnt Waffenstillstandsbemühungen ab, was den seit fünf Tagen andauernden Nahost-Konflikt weiter eskalieren lässt. Israelische Angriffe trafen iranische Atomanlagen in Natanz, während in Gaza mindestens 51 Palästinenser bei der Verteilung von Hilfsgütern getötet wurden.
17.06.2025
12:45 Uhr
Goldfieber bei Zentralbanken: Historischer Run auf das Edelmetall während Dollar-Dominanz bröckelt
Zentralbanken kaufen in historischem Ausmaß Gold, da das Vertrauen in den US-Dollar schwindet. 73 Prozent der befragten Notenbanken erwarten einen sinkenden Dollar-Anteil an globalen Reserven binnen fünf Jahren. 2024 erwarben Zentralbanken zum dritten Jahr über 1.000 Tonnen Gold.
17.06.2025
12:42 Uhr
Märkte im Würgegriff: Nahost-Eskalation lässt Anleger zittern
Die Finanzmärkte zeigen sich nervös aufgrund zunehmender Spannungen zwischen Israel und dem Iran, verstärkt durch Trumps überraschenden Aufruf zur Evakuierung Teherans. US-Futures gaben um 0,6 Prozent nach, während der Ölpreis um 1,4 Prozent auf 72,79 Dollar je Barrel stieg.
17.06.2025
12:41 Uhr
Finanzministerium hebelt Rechtsstaat aus: Milliardenverluste durch Willkür-Erlasse
Der Bundesrechnungshof kritisiert das Finanzministerium für interne Verwaltungsregelungen ohne gesetzliche Grundlage, die Milliardenverluste verursachen. Besonders die Sofortabschreibung für Computer kostete 11,7 Milliarden Euro ohne parlamentarische Kontrolle.
17.06.2025
12:33 Uhr
Goldpreis vor historischem Sprung: Warum 4.000 Dollar je Unze kein Traum mehr sind
Investmentbanken wie Bank of America prognostizieren einen Goldpreis von bis zu 4.000 US-Dollar je Unze, getrieben von einem schwächelnden Dollar und geopolitischen Spannungen. Zentralbanken kaufen Gold in Rekordmengen, während der Kurs aktuell bei 3.394 US-Dollar notiert.
17.06.2025
12:33 Uhr
Goldpreis vor dramatischem Absturz? Citigroup prophezeit Ende der historischen Rally
Die Citigroup prognostiziert einen dramatischen Goldpreisabsturz von aktuell 3.390 Dollar auf 2.500 Dollar bis 2026, trotz einer beeindruckenden Rally von 29 Prozent seit Jahresanfang. Als Gründe nennen die Analysten schwächere Investitionsnachfrage und verbesserte Wachstumsaussichten, während Kritiker auf anhaltende geopolitische Spannungen und massive Zentralbankkäufe verweisen.
17.06.2025
12:32 Uhr
Deutschland auf dem Weg zur Aufrüstung: Klingbeil winkt 3,5 Prozent für Verteidigung durch
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) kündigte an, die Verteidigungsausgaben auf bis zu 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung zu erhöhen, was etwa 157 Milliarden Euro jährlich entspräche. Dies folgt den NATO-Vorgaben, wonach alle Mitgliedsstaaten bis 2032 ihre Militärausgaben entsprechend steigern sollen.
17.06.2025
12:30 Uhr
Pleitewelle rollt weiter: Deutsche Wirtschaft kämpft mit steigenden Insolvenzzahlen
Die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2025 um 6,1 Prozent gestiegen, was vor allem mittelständische Betriebe betrifft. Als Hauptursachen gelten die Folgen der Ampel-Politik, Bürokratie und neue US-Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe.
17.06.2025
12:30 Uhr
Ungarn lockt mit Kaufkraft-Rekord: Wo der Euro noch wirklich etwas wert ist
Eine aktuelle Kaufkraftstudie der Unicredit Bank Austria zeigt, dass 100 Euro in Ungarn eine Kaufkraft von fast 160 Euro haben. Deutsche Urlauber erhalten dort aufgrund niedrigerer Preise deutlich mehr für ihr Geld als in Deutschland.
17.06.2025
12:29 Uhr
Dollar-Dämmerung: Wie Trumps Währungspolitik Bitcoin zum neuen Goldstandard macht
Der US-Dollar verliert als Weltleitwährung an Bedeutung, während Trump mit aggressiver Handelspolitik und Zöllen den Greenback bewusst schwächt. Gleichzeitig hat die USA eine strategische Bitcoin-Reserve eingeführt, wodurch sich die Kryptowährung als Alternative zum schwächelnden Dollar positioniert.
17.06.2025
12:26 Uhr
EU-Kommission plant Totalverbot russischer Gasimporte: Ein gefährlicher Irrweg mit Ansage
Die EU-Kommission plant ein Totalverbot russischer Gasimporte bis Ende 2027, obwohl noch 19 Prozent der EU-Gasimporte aus Russland stammen. Ungarn und die Slowakei verweigern sich der gemeinsamen Erklärung zum Energieausstieg und drohen mit Vetos gegen weitere Sanktionen.
17.06.2025
12:23 Uhr
Getreidemärkte vor dem Kollaps? Wenn Geopolitik und grüne Träumereien auf die Realität treffen
Die Getreidemärkte stehen vor einer möglichen Preisrallye, da die Eskalation zwischen Israel und Iran zu steigenden Ölpreisen führt und die EU-Weizenexporte um 33 Prozent eingebrochen sind. Rapspreise erreichten bereits ein Drei-Monats-Hoch von 494,75 Euro je Tonne.
17.06.2025
11:03 Uhr
Teheran wird zur Geisterstadt: Wenn die Angst vor dem Krieg größer ist als die Heimatliebe
Teheran erlebt eine Massenflucht historischen Ausmaßes, nachdem der Konflikt zwischen Israel und dem Iran am Freitag eine neue Eskalationsstufe erreichte. Die iranische Hauptstadt verwandelt sich in eine Geisterstadt, während Millionen von Menschen aus Angst vor einem sich ausweitenden Krieg ihre Heimat verlassen.
17.06.2025
11:02 Uhr
Trumps geheimnisvolle Nahost-Strategie: Was plant der US-Präsident wirklich?
Trump dementiert Macrons Behauptungen über einen US-Waffenstillstandsvorschlag zwischen Israel und Iran beim G7-Gipfel. Der US-Präsident kündigt mysteriös an, er plane "etwas viel Größeres" und warnt vor einer Evakuierung Teherans.
17.06.2025
11:02 Uhr
Merz' Milliarden-Luftschloss: Wie die neue Regierung ihre Versprechen bricht
Friedrich Merz plant trotz früherer Versprechen gegen neue Schulden ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, dem sogar die Grünen zustimmen. CDU-Nachwuchspolitiker kritisieren das "konzeptlose Schuldenmachen", während 100 Milliarden in einen Klima-Transformationsfonds fließen sollen.
17.06.2025
11:01 Uhr
Putins Propaganda-Märchen: Wie der Kreml-Chef die Realität verdreht
Putin behauptet in einem Interview mit dem russischen Staatsfernsehen, es gebe im Westen "massenhafte Zustimmung" zu russischen "traditionellen Werten" und bezeichnet Trumps Wahl als Wendepunkt. Diese Aussagen entbehren jeder Grundlage, während Millionen Russen ihr Land verlassen haben und Putin einen autoritären Staat führt.
17.06.2025
11:01 Uhr
Diplomatischer Skandal in Paris: Frankreich isoliert israelische Rüstungsfirmen während China seine Militärmacht demonstriert
Frankreich ließ auf der Paris Air Show schwarze Trennwände um israelische Rüstungsstände errichten, während China ungehindert seine neuesten Kampfflugzeuge präsentieren durfte. Israel kritisierte die Maßnahme scharf als diskriminierend und unangemessen.
17.06.2025
11:01 Uhr
Trumps Nahost-Poker: Zwischen Kriegsgerassel und Verhandlungstisch
Trump steht vor seiner größten außenpolitischen Herausforderung im eskalierenden Israel-Iran-Konflikt und demonstriert dabei seine Vorliebe für unberechenbare Alleingänge. Seine kryptischen Warnungen an Teheran und die Verstärkung der US-Militärpräsenz lassen sowohl militärische Eskalation als auch Verhandlungen zu.
17.06.2025
10:21 Uhr
Trump verschärft Abschottungspolitik: Einreiseverbot könnte jeden fünften Erdenbürger treffen
Trump plant laut internen US-Dokumenten Einreiseverbote für weitere 36 Länder, hauptsächlich afrikanische Staaten. Sollten die Maßnahmen umgesetzt werden, wäre jeder fünfte Mensch weltweit von einem US-Einreiseverbot betroffen.
17.06.2025
09:40 Uhr
Israels Präzisionsschlag: Irans Generalstabschef Schadmani ausgeschaltet – Teherans Machtapparat wankt
Israel hat in einem nächtlichen Präzisionsangriff den iranischen Generalstabschef Ali Schadmani getötet, was eine neue Eskalationsstufe im Nahost-Konflikt markiert. Millionen Iraner fliehen aus Teheran, während Israel die volle Luftüberlegenheit über der iranischen Hauptstadt verkündete.
17.06.2025
09:31 Uhr
Großbritannien plant totale Überwachung: "BritCard" soll Bürger zu gläsernen Menschen machen
Großbritannien plant die Einführung einer verpflichtenden digitalen Identitätskarte namens "BritCard", die ab 2027 verfügbar und ab 2028 für Arbeits- und Mietverträge obligatorisch sein soll. Die Karte soll zunächst zur Kontrolle illegaler Migration dienen, später aber um weitere Funktionen wie Führerschein und Gesundheitsdaten erweitert werden.
17.06.2025
09:31 Uhr
Britisches Goldunternehmen setzt auf Bitcoin: Wenn physisches Gold digital wird
Das britische Goldminenunternehmen Bluebird Mining Ventures Ltd. will künftige Einnahmen aus seinen Goldprojekten in Bitcoin umwandeln und die Kryptowährung als Treasury-Reserve nutzen. CEO Aidan Bishop sieht in der "Gold plus digitales Gold"-Strategie eine Absicherung gegen Inflation und monetäre Instabilität.
17.06.2025
09:29 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Plant Trump den entscheidenden Schlag gegen Teheran?
Trump erwägt laut Berichten eine militärische Beteiligung an israelischen Operationen gegen den Iran, während vertrauliche Gespräche zwischen Washington und Jerusalem über konkrete Ziele geführt werden. Die Spannungen im Nahen Osten könnten sich damit dramatisch zuspitzen.
17.06.2025
09:23 Uhr
Chinas Atomwaffenarsenal wächst rasant – Eine unterschätzte Bedrohung für den Westen
China erweitert sein Nukleararsenal schneller als jede andere Nation und könnte bis 2035 über 1.500 Atomsprengköpfe verfügen, warnt das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI. Das Land fügt jährlich 100 neue Atomsprengköpfe hinzu und plant den Bau von 350 neuen Silos für Interkontinentalraketen.
17.06.2025
08:55 Uhr
Bitcoin in Ketten: Wie Staaten und Konzerne das digitale Gold an sich reißen
Über 30 Prozent aller Bitcoins befinden sich mittlerweile in den Händen von nur 216 zentralisierten Einheiten, darunter Regierungen, ETFs und Konzerne. Die USA und China horten zusammen über 400.000 Bitcoin, während BlackRock allein 665.638 Bitcoin kontrolliert.
17.06.2025
08:53 Uhr
Russlands digitaler Überwachungstraum: Die neue "Super-App" als trojanisches Pferd der totalen Kontrolle
Russland führt ab September 2025 eine verpflichtende "Super-App" auf allen verkauften Smartphones und Tablets ein, die nach dem Vorbild von Chinas WeChat staatliche und private Dienste, Messaging und digitale Ausweise vereint. Die App soll physische Pässe ersetzen und ermöglicht dem Staat totale Überwachung aller digitalen Aktivitäten der Bürger.
17.06.2025
08:52 Uhr
Die digitale Enteignung: Wie JPMorgan und Co. unseren Besitz in Datenpakete verwandeln
JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance haben eine Cross-Chain-Transaktion mit tokenisierten US-Staatsanleihen durchgeführt, was als Durchbruch für die Digitalisierung von Vermögenswerten gefeiert wird. Bereits über 23 Milliarden US-Dollar an realen Werten sind auf Blockchains tokenisiert.
17.06.2025
08:30 Uhr
Goldpreis-Rally stockt: Risikoappetit kehrt zurück während Fed-Sitzung naht
Die Goldpreis-Rally stockt nach einem gescheiterten Ausbruchsversuch über 3.450 US-Dollar, während die Märkte trotz der Eskalation im Nahost-Konflikt Risikobereitschaft zeigen. Der Goldpreis korrigierte um etwa 60 Dollar und konsolidiert nun um die 3.400 US-Dollar-Marke vor der anstehenden Fed-Sitzung am Mittwoch.