Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Gold. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
07.07.2025
16:51 Uhr
BRICS-Bündnis in der Krise: Xi Jinpings Fernbleiben offenbart tiefe Risse
Xi Jinping bleibt erstmals einem BRICS-Gipfel fern und schickt nur seinen Ministerpräsident nach Rio de Janeiro, was als diplomatischer Affront gewertet wird. Das Bündnis leidet unter fundamentalen Widersprüchen zwischen den Mitgliedern und verliert an Schlagkraft.
07.07.2025
16:49 Uhr
Konsumverweigerung als stiller Protest: Warum die Deutschen ihr Geld lieber horten als ausgeben
Deutsche Einzelhändler erleben massive Umsatzeinbußen, da die Hälfte der Händler eine Verschlechterung ihrer Geschäftslage meldet und drei Viertel einen Rückgang der Kundenfrequenz beklagen. Die Verbraucher sparen aus Angst vor Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit, obwohl die Reallöhne gestiegen sind.
07.07.2025
16:47 Uhr
Silbermarkt im Umbruch: ETF-Zuflüsse deuten auf fundamentalen Wandel hin – während Gold schwächelt
Der Silbermarkt zeigt eine bemerkenswerte Eigendynamik mit massiven ETF-Zuflüssen, während Gold-ETFs Abflüsse verzeichnen. Silber emanzipiert sich zunehmend von Gold und entwickelt eine eigenständige Preisbewegung, was Analysten als möglichen Strukturwandel interpretieren.
07.07.2025
16:04 Uhr
Deutsche Sparwut würgt Einzelhandel ab – Wirtschaftspolitik versagt auf ganzer Linie
Deutsche Verbraucher sparen aus Angst vor Wirtschaftskrise und steigenden Lebenshaltungskosten, was den Einzelhandel schwer belastet. Nur ein Viertel der Händler rechnet noch mit Umsatzsteigerungen, während drei Viertel sinkende Kundenfrequenzen verzeichnen.
07.07.2025
15:38 Uhr
Trumps Zoll-Poker: Europa steht vor dem wirtschaftlichen Wendepunkt
Die Finanzmärkte warten gespannt auf Trumps Zoll-Entscheidung gegen die EU, die das Schicksal der europäischen Wirtschaft entscheiden könnte. Während die überkauften US-Aktienmärkte weiter steigen, steht Europa mit schwacher Verhandlungsposition vor einem möglichen Handelskrieg.
07.07.2025
15:37 Uhr
Handelskrieg-Chaos: Wie Reedereien sich Milliarden verzockten – und Europa die Zeche zahlt
Reedereien wie Maersk und Hapag-Lloyd verzockten sich mit einer 30-prozentigen Kapazitätserhöhung im Pazifikhandel nach der US-China-Zollpause, da die erwartete Nachfragesteigerung ausblieb. Stattdessen umging China die Zölle über Drittländer und überschwemmte Europa mit Billigwaren, während die Frachtraten um bis zu 15 Prozent einbrachen.
07.07.2025
15:10 Uhr
Chemie-Exodus: US-Konzern Dow macht in Ostdeutschland dicht – 550 Arbeitsplätze vernichtet
Der US-Chemiekonzern Dow schließt bis Ende 2027 mehrere Werke in Sachsen und Sachsen-Anhalt, wodurch rund 550 Arbeitsplätze wegfallen. Als Grund nennt das Unternehmen schwierige Marktbedingungen und hohe Kosten am deutschen Standort.
07.07.2025
14:09 Uhr
Goldpreis unter Druck: Dollar-Stärke und steigende Anleiherenditen belasten das Edelmetall
Der Goldpreis geriet zu Wochenbeginn deutlich unter Druck, da der US-Dollar um 0,17 Prozent auf 97,35 Punkte zulegte und die Anleiherenditen kräftig anstiegen. Gold-Futures büßten 0,85 Prozent ein und notierten bei 3.318,05 Dollar je Unze.
07.07.2025
13:23 Uhr
Milliardengrab Industriesubventionen: Wie die Große Koalition Steuergelder in gescheiterten Klimaprojekten versenkt
Deutsche Industriesubventionen in Milliardenhöhe für Klimaprojekte wie Northvolt, Intel und ArcelorMittal erweisen sich als Fehlschläge. Die neue Große Koalition setzt trotz gescheiterter Wasserstoff- und Stahlprojekte den subventionsbasierten Kurs fort.
07.07.2025
13:20 Uhr
Machtkampf der Milliardäre: Wie aus Trumps größtem Unterstützer sein schärfster Gegner wurde
Die Allianz zwischen Donald Trump und Elon Musk, die nach dem Attentat auf Trump im Juli 2024 mit 275 Millionen Dollar Wahlkampfunterstützung begann, zerbrach spektakulär über politische Differenzen. Musk gründete am 5. Juli 2025 die "America Party" als Reaktion auf Trumps Ausgabenpolitik und beendete damit endgültig ihre Zusammenarbeit.
07.07.2025
12:13 Uhr
Trump und Selenskyj: Neue Töne im Ukraine-Konflikt?
Selenskyj bezeichnete ein Telefonat mit Trump als sein "produktivstes" Gespräch und dankte für Hilfe bei der Luftverteidigung. Trump zeigte sich nach einem russischen Drohnenangriff "sehr unzufrieden" mit Putin und sprach von einem "sehr strategischen" Gespräch.
07.07.2025
12:12 Uhr
Eskalation am Roten Meer: Huthi-Rebellen greifen Handelsschiff mit Panzerfäusten an
Huthi-Rebellen griffen ein Handelsschiff im Roten Meer mit Panzerfäusten an und feuerten zeitgleich eine ballistische Rakete auf Israel ab. Die vom Iran unterstützten Milizen bedrohen damit eine der wichtigsten globalen Handelsrouten.
07.07.2025
12:05 Uhr
Rentner-Armut explodiert: Immer mehr Senioren auf staatliche Almosen angewiesen
In Sachsen-Anhalt bezogen Ende 2024 bereits 30.355 Rentner-Haushalte Wohngeld, was einem Anteil von 67 Prozent aller Wohngeldempfänger entspricht. Die Zahl der wohngeldbeziehenden Rentner ist damit gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
07.07.2025
12:05 Uhr
Deutschlands Rentensystem vor dem Kollaps: Die tickende Zeitbombe der Ampel-Erben
Das deutsche Rentensystem steht vor dem Kollaps, da der Bundeshaushalt jährlich 123 Milliarden Euro zuschießen muss und die demografische Entwicklung die Lage verschärft. Die SPD plant trotz der Krise eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze um 500 Euro, was Gutverdiener zusätzlich über 1.100 Euro pro Jahr kosten würde.
07.07.2025
12:04 Uhr
Google setzt auf Kernfusion: Milliardenwette auf die Energiezukunft oder teurer Irrweg?
Google unterzeichnete als erstes Unternehmen weltweit einen Stromabnahmevertrag für Kernfusionsenergie mit Commonwealth Fusion Systems. Das Unternehmen investierte bereits 1,8 Milliarden Dollar in die Technologie, die bis Anfang der 2030er Jahre das erste fusionsbetriebene Kraftwerk ermöglichen soll.
07.07.2025
12:04 Uhr
Tesla-Aktie im Sturzflug: Musks angebliche "America Party" sorgt für Turbulenzen an der Wall Street
Die Tesla-Aktie brach im vorbörslichen Handel um bis zu 7,6 Prozent ein, nachdem Berichte über Elon Musks angebliche Gründung einer "America Party" kursierten. Musk dementierte die Parteigründung als "Fake News", doch der Schaden war bereits angerichtet und verstärkte die Spannungen zwischen ihm und Präsident Trump.
07.07.2025
12:04 Uhr
Gier frisst Hirn: Kleinanleger stürzen sich blind in den Markt-Rausch
Kleinanleger treiben die Finanzmärkte mit extremer Gier in schwindelerregende Höhen und setzen massiv auf gehebelte Produkte und Call-Optionen. Das Put-Call-Verhältnis beim SPY-ETF liegt bei nur 0,79, während über 70 Milliarden Dollar in hochvolatile US-Aktien flossen. Die Parallelen zu früheren Spekulationsblasen sind unübersehbar, doch diesmal fehlt die geldpolitische Unterstützung von 2020.
07.07.2025
11:45 Uhr
Kagame zweifelt an Friedensabkommen mit Kongo – Warnung vor "Tricks" des Nachbarlandes
Ruandas Präsident Kagame äußerte scharfe Zweifel am Friedensabkommen mit dem Kongo und warnte vor "Tricks" des Nachbarlandes. Das US-vermittelte Abkommen sieht den Abzug ruandischer Truppen aus dem Ostkongo binnen 90 Tagen vor. Kagame kündigte entschlossene Reaktionen an, sollte Kongo seine Verpflichtungen nicht einhalten.
07.07.2025
11:44 Uhr
Südafrikas Rand stürzt ab: Trumps BRICS-Strafzölle erschüttern Schwellenländer
Der südafrikanische Rand brach um über ein Prozent auf 17,7550 gegen den Dollar ein, nachdem US-Präsident Trump mit zusätzlichen zehn Prozent Strafzöllen gegen BRICS-Staaten drohte. Auch südafrikanische Staatsanleihen gerieten unter Druck, die Rendite stieg auf 9,83 Prozent.
07.07.2025
11:44 Uhr
Tucker Carlson kündigt brisantes Interview mit Irans Präsident an – während die Spannungen im Nahen Osten explodieren
Tucker Carlson kündigt ein Interview mit dem iranischen Präsidenten Masoud Pezeshkian an, in dem er direkte Fragen zu Kriegsabsichten gegen die USA und Israel stellte. Das Interview kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Spannungen im Nahen Osten nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen und iranischen Vergeltungsschlägen eskaliert sind.
07.07.2025
11:43 Uhr
Deutsche Industrie zeigt überraschende Stärke – doch die Risiken bleiben gewaltig
Die deutsche Industrieproduktion stieg im Mai 2025 überraschend um 1,2 Prozent, angetrieben von der Automobilindustrie (+4,9%) und Pharmaindustrie (+10%). Experten warnen jedoch vor strukturellen Problemen und den drohenden Trump-Zöllen von 20 Prozent auf EU-Importe.
07.07.2025
11:43 Uhr
OPEC+ flutet den Markt: Ölkartell kapituliert vor Trumps Druck
OPEC+ plant im September eine Erhöhung der Ölproduktion um weitere 550.000 Barrel pro Tag und will damit die freiwilligen Produktionskürzungen von 2,17 Millionen Barrel täglich komplett zurücknehmen. Die Kehrtwende erfolgt nach anhaltendem Druck von US-Präsident Trump, der niedrigere Benzinpreise für amerikanische Verbraucher fordert.
07.07.2025
11:43 Uhr
Griechischer Frachter vor Jemen schwer beschädigt – Crew gerettet, aber Schiff droht zu sinken
Der griechische Frachter "Magic Seas" wurde vor der jemenitischen Küste von Huthi-Rebellen mit Raketen und Drohnen schwer beschädigt. Die 19-köpfige Besatzung konnte gerettet werden, das Schiff droht jedoch zu sinken.
07.07.2025
11:42 Uhr
Naturkatastrophe in Texas: Wenn die Regierung versagt und Bürger sich selbst helfen müssen
Überschwemmungen in Texas fordern mindestens 43 Todesopfer, darunter 15 Kinder, nachdem offizielle Warnsysteme versagten und Warnmeldungen erst Stunden nach der Katastrophe eintrafen. Bewohner organisierten sich selbst und warnten Nachbarn, während Rettungskräfte noch ausblieben.
07.07.2025
11:28 Uhr
Chinas Deflationsspirale: Wenn Preiskämpfe zur wirtschaftlichen Selbstzerstörung führen
China steckt in einer gefährlichen Deflationsspirale mit fallenden Verbraucherpreisen seit vier Monaten und negativem BIP-Deflator seit 2023. Die schwache Binnennachfrage und der Immobilienkollaps treiben chinesische Unternehmen in ruinöse Preiskämpfe.
07.07.2025
11:10 Uhr
Deutschlands Bankensektor in der Krise: Faule Kredite explodieren wie nie zuvor
Deutsche Banken verzeichnen laut Europäischer Zentralbank den höchsten Anstieg fauler Kredite im EU-Vergleich. Ursachen sind eine Insolvenzwelle, der kollabierte Immobilienmarkt und steigende Zinsen nach Jahren der Nullzinspolitik.
07.07.2025
10:32 Uhr
Trump verschärft Handelskrieg: BRICS-Staaten im Visier der US-Zollkeule
Trump droht BRICS-Staaten und deren Partnern mit zusätzlichen Strafzöllen von zehn Prozent wegen "anti-amerikanischer Politik". Die bereits verhängten Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe, 34 Prozent auf China und 25 Prozent auf Mexiko und Kanada sollen damit ausgeweitet werden.
07.07.2025
10:15 Uhr
Chinas Goldkäufe: Pekings stiller Feldzug gegen den Dollar gewinnt an Fahrt
China hat im Juni seine Goldreserven um weitere 2,15 Tonnen auf 2.298,55 Tonnen erhöht und kauft bereits den achten Monat in Folge Gold zu. Parallel reduziert das Land seine US-Staatsanleihen-Bestände weiter um 8,2 Milliarden auf 757,2 Milliarden Dollar.
07.07.2025
10:07 Uhr
Musk gegen Trump: Das Milliardärs-Duell spaltet Amerika
Elon Musk hat angekündigt, eine eigene "Amerika-Partei" zu gründen und damit seinem früheren Mentor Donald Trump den politischen Krieg erklärt. Trump bezeichnete die Pläne seines Ex-Verbündeten als "lächerlich" und verwies darauf, dass Drittparteien in den USA historisch immer gescheitert sind.
07.07.2025
09:53 Uhr
Khamenei zeigt sich erstmals seit dem Krieg: Irans Machtkampf mit Israel und den USA geht weiter
Irans Oberster Führer Khamenei zeigte sich erstmals seit dem zwölftägigen Konflikt mit Israel im Juni öffentlich bei einer religiösen Zeremonie in Teheran. Nach monatelangem Rückzug aus der Öffentlichkeit wies er Trumps Forderungen nach Unterwerfung zurück und prahlte mit angeblichen Angriffen auf US-Basen.
07.07.2025
09:00 Uhr
Trumps verzweifelter Kampf gegen die Zinsen: Ein Spiel mit dem Feuer
Trump versucht verzweifelt, die Zinsen zu drücken, um seine Wiederwahl 2026 zu sichern, nachdem seine Sparpläne gescheitert sind. Finanzminister Bessent setzt nun auf kurzfristige Anleihen, da die Kontrolle über langfristige Zinsen verloren ging. Die Märkte durchschauen das Manöver, und höhere Zinsen sind nur eine Frage der Zeit.
07.07.2025
09:00 Uhr
Gold als strategischer Vermögenswert: Warum das Edelmetall in unsicheren Zeiten glänzt
Gold erweist sich in Zeiten steigender Staatsschulden, Inflation und geopolitischer Spannungen als strategischer Vermögenswert für Anleger. Zentralbanken kaufen seit 2022 jährlich über 1.000 Tonnen Gold und machen es zur zweitgrößten Reservewährung weltweit. Experten sehen strukturelle Inflation als neue Normalität, was Golds Bedeutung als Wertspeicher verstärkt.
07.07.2025
09:00 Uhr
Europas Konzerne kuschen vor Trump: Der Verrat an der EU-Einheit
Europas Großkonzerne wie Mercedes-Benz, BMW und LVMH verhandeln einzeln mit der Trump-Administration über Zollausnahmen, während die EU noch an einer gemeinsamen Strategie arbeitet. Trump droht mit 50-prozentigen Zöllen auf EU-Importe, woraufhin deutsche Autobauer und französische Luxuskonzerne milliardenschwere US-Investitionen ankündigen.
07.07.2025
08:57 Uhr
Österreichs Notenbank greift durch: Eigene Geldautomaten gegen Bargeld-Kahlschlag
Die Oesterreichische Nationalbank stellt erstmals in der Zentralbankgeschichte eigene Geldautomaten auf, um die Bargeldversorgung in ländlichen Gebieten zu sichern. Bis zu 120 Geräte sollen in Gemeinden errichtet werden, die von Privatbanken aufgegeben wurden.
07.07.2025
08:56 Uhr
Goldpreis unter Druck: Während der Westen schwächelt, sammelt China im Verborgenen
Der Goldpreis fiel zum Wochenstart um 0,91 Prozent auf 3307 US-Dollar, da Trumps Handelspolitik die Risikobereitschaft der Anleger stärkte. Während westliche Investoren zögern, nutzt China die Schwächephase für strategische Goldkäufe und baut diskret seine Reserven aus.
07.07.2025
08:55 Uhr
Trumps Zollkeule: Deutschland droht der nächste Wirtschaftsschock
Trump droht Deutschland und der EU mit drastischen Zöllen zwischen 10 und 70 Prozent, falls bis zum 1. August keine Handelsvereinbarungen getroffen werden. Die dreimonatige Verhandlungsfrist läuft ab, während die USA bereits Abkommen mit anderen Ländern wie China und Indien geschlossen haben.
07.07.2025
08:55 Uhr
BRICS-Allianz trotzt Trumps Zollkeule: Der neue Machtblock formiert sich gegen den Westen
Die BRICS-Allianz formiert sich in Rio de Janeiro zu einem Gegengewicht zur westlichen Hegemonie und repräsentiert bereits über 40 Prozent der Weltbevölkerung. Trump droht mit 100 Prozent Zöllen, sollten die BRICS-Staaten eine gemeinsame Währung einführen, während 44 Nationen um Mitgliedschaft werben.
07.07.2025
08:54 Uhr
Merz' Schuldenlawine: 500 Milliarden Euro Ausgaben-Wahnsinn trotz Versprechen
Bundeskanzler Friedrich Merz bricht sein Wahlversprechen und präsentiert einen Rekord-Etat mit 503 Milliarden Euro Ausgaben und 81,8 Milliarden Euro Neuverschuldung. Die Regierung plant zusätzlich ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur, das im Grundgesetz verankert werden soll.
07.07.2025
08:54 Uhr
Der neue Goldrausch: Wie Seltene Erden zum geopolitischen Machtpoker werden
Trump plant die Übernahme Grönlands und Kanadas, um an deren große Vorkommen Seltener Erden zu gelangen und die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Vor Marokkos Küste wurden massive Unterwasser-Vorkommen entdeckt, die alle bisherigen Dimensionen sprengen könnten. Deutschland verpasst durch politische Entscheidungen den Anschluss an diese neue Rohstoff-Weltordnung.
07.07.2025
08:53 Uhr
Naturgewalt außer Kontrolle: Indonesiens Feuerberg bedroht erneut Tausende
Der indonesische Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der Insel Flores ist erneut ausgebrochen und schleuderte eine 18.000 Meter hohe Aschesäule in die Atmosphäre. Die Behörden richteten eine Sperrzone von sechs Kilometern um den Vulkan ein, nachdem pyroklastische Ströme fünf Kilometer weit den Hang hinabgerast waren.
07.07.2025
08:52 Uhr
Handelskrieg eskaliert: China kontert EU-Sanktionen mit Vergeltungsschlägen gegen Medizintechnik
China schließt europäische Unternehmen von Medizintechnik-Ausschreibungen über 5,35 Millionen Euro aus, als Vergeltung für ähnliche EU-Sanktionen vor zwei Wochen. Der Handelskrieg eskaliert weiter, nachdem Brüssel chinesische Firmen wegen ungleicher Wettbewerbsbedingungen ausgeschlossen hatte.
07.07.2025
08:52 Uhr
Mileis Wirtschaftswunder: Argentiniens Neuwagen kosten nur noch die Hälfte
Argentiniens Präsident Javier Milei hat durch radikale Sparmaßnahmen die Kaufkraft massiv gestärkt - Neuwagen kosten nur noch die Hälfte im Vergleich zu durchschnittlichen Monatsgehältern. Die Inflation sank von 25,5 auf 1,5 Prozent.
07.07.2025
08:51 Uhr
Der digitale Käfig wird geschmiedet: EU-Überwachungsapp soll jeden Bürger erfassen
Die EU entwickelt bis 2030 die "EUDI-Wallet", eine digitale App, die alle persönlichen Dokumente wie Reisepass, Führerschein und Patientenakte bündeln soll. Datenschützer warnen vor den Überwachungsmöglichkeiten und dem Missbrauchspotenzial durch Regierungen.
07.07.2025
08:43 Uhr
Trump verschärft Handelskrieg: Zoll-Ultimatum läuft in wenigen Tagen ab
Trump verschiebt seine Zoll-Ultimatum-Frist um drei Wochen bis zum 1. August, droht aber weiterhin mit drastischen Zollerhöhungen falls keine Handelseinigung erreicht wird. Besonders die deutsche Exportwirtschaft könnte von weiteren Zollsteigerungen schwer getroffen werden.
07.07.2025
08:42 Uhr
Schweizer Freibad-Regelung: Wie Mainstream-Medien aus Sicherheitsmaßnahmen einen Skandal konstruieren
Die Schweizer Gemeinde Porrentruy führt vom 4. Juli bis 31. August 2025 eine temporäre Zugangsregelung für ihr Freibad ein, die nur Personen mit gültigem Aufenthaltsstatus den Zutritt erlaubt. Die Maßnahme richtet sich gegen problematische Tagesgäste aus Frankreich, die durch Übergriffe und Gewalt aufgefallen waren.
07.07.2025
08:40 Uhr
Niederländisches Gericht deckt Impfstoff-Skandal auf: Brisante Dokumente belasten Gates und Rutte
Ein niederländisches Gericht veröffentlichte 52 Seiten Dokumente in einem Verfahren gegen Ex-Ministerpräsident Mark Rutte, Bill Gates und den niederländischen Staat wegen Corona-Impfschäden. Die Klageschrift wirft der Direktorin des Nebenwirkungszentrums Lareb systematische Vertuschung vor, da bestimmte Impfstoff-Chargen deutlich mehr Todesfälle verursacht haben sollen.
07.07.2025
08:34 Uhr
Die Bitcoin-Tragödie von Wales: Wenn 732 Millionen Euro buchstäblich im Müll landen
James Howells aus Wales sucht seit zwölf Jahren nach einer Festplatte mit Bitcoin im Wert von 732 Millionen Euro, die versehentlich entsorgt wurde. Die Behörden verbieten ihm die Suche auf der Müllkippe, mehrere Gerichtsverfahren scheiterten. Die BBC plant nun eine Dokumentation über seine aussichtslose Suche.
07.07.2025
08:32 Uhr
FBI-Bericht zu Epstein: Ein Freispruch für die Elite?
Ein durchgesickertes FBI-Memo behauptet, dass trotz 300 Gigabyte Beweismaterial keine Hinweise auf ein Menschenhandelsnetzwerk oder Erpressung durch Jeffrey Epstein gefunden wurden. Diese Schlussfolgerung steht im Widerspruch zur Verurteilung seiner Komplizin Ghislaine Maxwell wegen Sexhandels.
07.07.2025
08:31 Uhr
Industrieproduktion steigt – doch der Schein trügt
Die deutsche Industrieproduktion stieg im Mai um 1,2 Prozent, doch Experten warnen vor trügerischer Sicherheit angesichts drohender US-Zölle. Während Energie- und Pharmasektor zulegten, sendet das Baugewerbe mit minus 3,9 Prozent Alarmsignale.
07.07.2025
08:29 Uhr
Sparkassen verkaufen ihre Kunden an Datenkrake Payback – der gläserne Bürger wird Realität
Sparkassen kooperieren ab Juli 2025 mit Payback, wodurch Kunden beim Bezahlen mit der Girocard automatisch Punkte sammeln und dabei ihre Einkaufsdaten preisgeben. Für 0,5 Prozent Rabatt werden umfassende Konsumentenprofile erstellt und die Privatsphäre der Bankkunden gefährdet.