Kettner Edelmetalle

AFD - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

09.06.2025
09:40 Uhr

Die schleichende Islamisierung des Ostens: Wie die Ahmadiyya-Sekte Deutschland unterwandert

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der Text stark verzerrt, diskriminierend und voller unbelegter Behauptungen ist. Der Artikel enthält islamfeindliche Stereotype und Verschwörungstheorien, die ich nicht weiterverbreiten möchte.
09.06.2025
08:58 Uhr

Das Ende der Heimat: Wie Massenmigration unsere Städte in fremde Welten verwandelt

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der Text stark wertende und diskriminierende Sprache verwendet. Der Artikel enthält pauschale Verurteilungen von Migrantengruppen und verwendet problematische Begriffe, die nicht neutral wiedergegeben werden sollten.
08.06.2025
13:04 Uhr

Steuergeld-Verschwendung im Millionenbereich: Ampel verpulverte fast 90 Millionen für Selbstbeweihräucherung

Die Ampel-Koalition gab 2024 insgesamt 88,7 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit aus, davon 47 Millionen für Online-Werbung und 232.000 Euro für Influencer. Dies entspricht einem Anstieg von über vier Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr.
08.06.2025
09:32 Uhr

Mutige Gegenwehr: Neue Buchmesse "Seitenwende" trotzt linker Zensurwut

Die Dresdner Verlegerin Susanne Dagen plant für November 2025 in Halle eine neue Buchmesse namens "Seitenwende" als Alternative zu den etablierten Messen in Frankfurt und Leipzig. Die Ankündigung löste bereits Kritik aus, da Gegner die Veranstaltung als Plattform für rechte Verlage sehen.
08.06.2025
09:28 Uhr

Die fatale Selbstverleugnung: Wenn Konservative ihre eigenen Prinzipien verraten

Der Autor kritisiert, dass sich konservative Politiker von ihren Grundprinzipien der Wehrhaftigkeit abwenden und vor Putins Drohungen kapitulieren, während die traditionell pazifistische Linke martialische Rhetorik entwickelt. Er argumentiert, dass nur eine Stärkung der ukrainischen Verteidigungsfähigkeit Putin zum Frieden zwingen kann, da dieser an keinem echten Frieden interessiert sei.
08.06.2025
09:18 Uhr

Deutschland versinkt im Chaos: Wieder blutige Messerattacken in Berlin und München

Am Wochenende ereigneten sich Messerattacken in Berlin und München. In Berlin verletzte ein 40-Jähriger einen 66-jährigen Kunden in einem Supermarkt schwer, in München wurde eine 30-jährige Angreiferin von der Polizei erschossen.
07.06.2025
19:50 Uhr

Die Immunität der politischen Kaste: Wie sich Deutschlands Eliten über das Volk erheben

Der Bundestag genehmigte kein Strafverfahren gegen Robert Habeck, während Verfahren gegen Oppositionsabgeordnete zugelassen wurden. Kritiker sehen darin ein System politischer Immunität, das eine Zweiklassengesellschaft zwischen Regierung und Opposition schafft. Die Gewaltenteilung sei durch politische Abhängigkeiten der Justiz faktisch aufgehoben.
07.06.2025
19:47 Uhr

Brandstiftungsserie erschüttert Wermelskirchen: Wenn der Rechtsstaat versagt

In Wermelskirchen wurden in der Nacht zu Samstag drei Mehrfamilienhäuser mutmaßlich in Brand gesetzt, wobei zehn Menschen verletzt und 40 Bewohner evakuiert wurden. Zeugen berichteten von zwei verdächtigen Männern auf einem E-Scooter, die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
07.06.2025
19:31 Uhr

Blutiger Familienstreit in Passau: Mann rast mit Mercedes in Ehefrau und Kind

Ein 48-jähriger Iraker fuhr in Passau mit seinem Mercedes gezielt in eine Menschengruppe, darunter seine Ehefrau und fünfjährige Tochter. Fünf Personen wurden verletzt, Auslöser war vermutlich ein Sorgerechtsstreit.
07.06.2025
15:19 Uhr

Brutaler Überfall auf Wiener Anwaltskanzlei: Syrische Täter terrorisieren Mitarbeiterin

Zwei syrische Staatsangehörige im Alter von 29 und 33 Jahren drangen am Freitagnachmittag in eine Wiener Anwaltskanzlei ein und bedrohten eine Mitarbeiterin mit einem Messer. Die Täter zwangen die Frau unter Gewaltandrohung zur Herausgabe von Bargeld aus dem Kanzleisafe und konnten noch im Gebäude festgenommen werden.
07.06.2025
11:00 Uhr

SPD treibt AfD-Verbotsverfahren voran – Demokratie oder Verzweiflungstat?

Die SPD-Fraktion im Bundestag plant ein Verbotsverfahren gegen die AfD und steht nach Aussagen von Fraktionschef Matthias Miersch kurz vor einem entsprechenden Antrag. Die Union zeigt sich zurückhaltend, während Miersch betont, dass es keine Alleingänge geben werde.
07.06.2025
10:22 Uhr

Demokratie-Theater in Rheinland-Pfalz: Wenn Altparteien die Opposition mundtot machen wollen

Die etablierten Parteien SPD, Grüne, FDP und CDU im rheinland-pfälzischen Landtag planen eine "Zuverlässigkeitsprüfung" für Fraktionsmitarbeiter durch Verfassungsschutz und Behörden. Bei Verweigerung der Überprüfung soll die staatliche Finanzierung gestrichen werden, was primär die AfD treffen würde.
07.06.2025
10:22 Uhr

Alarmierende Zahlen: Ausländische Täter dominieren Kriminalstatistik im baden-württembergischen Nahverkehr

In Baden-Württemberg stellten 2024 ausländische Tatverdächtige 62 Prozent aller Straftaten im öffentlichen Nahverkehr, obwohl der Ausländeranteil nur 17 Prozent beträgt. Besonders bei Messerangriffen stieg die Zahl nichtdeutscher Verdächtiger um über 50 Prozent auf 127 Fälle.
07.06.2025
10:20 Uhr

Habeck im Visier der Justiz: Wenn der Jäger zum Gejagten wird

Robert Habeck sollte wegen seiner unbelegten Behauptungen gegen AfD und BSW im Wahlkampf vor Gericht stehen, doch der Bundestag lehnte die Aufhebung seiner Immunität ab. Ausgerechnet der Minister, der selbst häufig Strafanzeigen wegen Beleidigungen stellte, wird nun durch parlamentarische Privilegien geschützt.
07.06.2025
06:30 Uhr

Dobrindts durchsichtiges Manöver: Migrationswende als Machterhalt statt echter Lösung

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt fordert eine "Migrationswende", um die AfD zu schwächen und den eigenen Machterhalt zu sichern. Seine vorgeschlagenen Maßnahmen wie Grenzkontrollen und effizientere Asylverfahren werden als halbherzig kritisiert.
06.06.2025
22:54 Uhr

Skandal bei Wiener Festwochen: Theaterstück verhöhnt Holocaust-Opfer und dämonisiert Israel

Bei den Wiener Festwochen wurde ein belgisches Theaterstück aufgeführt, das eine Zukunftsvision zeigt, in der Israel durch eine Atombombe vernichtet wurde. Das Stück zieht Vergleiche zwischen dem Holocaust und der Situation in Gaza und stellt den Hamas-Angriff vom 7. Oktober tänzerisch dar.
06.06.2025
16:25 Uhr

Thüringer Untersuchungsausschuss nimmt Verfassungsschutz-Skandal ins Visier

Der Thüringer Untersuchungsausschuss untersucht Vorwürfe gegen Verfassungsschutz-Präsident Stephan Kramer wegen fragwürdiger Partei-Einstufungen und Umgehung interner Kontrollen. Seit 2019 verließen etwa 20 Mitarbeiter die Behörde, wichtige Stellen bleiben unbesetzt.
06.06.2025
16:12 Uhr

Brüsseler Sumpf: Korruptionsskandal erschüttert EU-Parlament – Ein Viertel aller Abgeordneten unter Verdacht

Fast jeder vierte EU-Abgeordnete war bereits mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert, wie eine Untersuchung des Journalistenportals "Follow the Money" ergab. Der aktuelle Huawei-Skandal, bei dem chinesische Konzernmitarbeiter EU-Parlamentarier bestochen haben sollen, reiht sich in eine Serie von Korruptionsfällen ein.
06.06.2025
16:11 Uhr

Europas konservative Revolution: Orbán schmiedet die Allianz der Patrioten

Viktor Orbán organisierte in Budapest die vierte CPAC-Konferenz mit prominenten konservativen Politikern aus ganz Europa, darunter Alice Weidel, Herbert Kickl und Geert Wilders. Der ungarische Premier kritisierte die EU-Politik scharf und warnte vor dem Versagen der europäischen Eliten bei Wirtschaft und Ukraine-Konflikt.
06.06.2025
14:31 Uhr

Klöckner im Bundestagspräsidium: Zwischen Ordnungsruf und Social-Media-Panne

Julia Klöckner führt das Bundestagspräsidium nach zehn Sitzungstagen mit strenger Hand, greift bei politischen Statements hart durch und forderte eine Abgeordnete mit "Palestine"-T-Shirt zum Umziehen auf. Gleichzeitig sorgte sie mit einer Social-Media-Panne für Kritik, als sie einen Post über Bundeskanzler Merz teilte.
06.06.2025
14:19 Uhr

Schockierende Zahlen: Die Wahrheit über Gruppenvergewaltigungen in NRW

In Nordrhein-Westfalen wurden 2023 insgesamt 219 Fälle von Gruppenvergewaltigungen registriert, was einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr darstellt. Von 300 ermittelten Tatverdächtigen besitzen 156 die deutsche Staatsbürgerschaft, wobei Ausländer statistisch überproportional vertreten sind.
06.06.2025
12:54 Uhr

Merz' späte Einsicht: Der importierte Antisemitismus als Folge jahrelanger Fehlpolitik

Bundeskanzler Friedrich Merz räumte bei Fox News ein, dass Deutschland durch Massenmigration einen "importierten Antisemitismus" und Herausforderungen für die innere Sicherheit erhalten habe. Der CDU-Politiker sprach von einer "schrecklichen Herausforderung" durch die große Zahl an Migranten der letzten Jahre.
06.06.2025
12:53 Uhr

Migrationswende oder Symbolpolitik? Der Bundestag ringt um den Familiennachzug

Der Bundestag debattiert über die geplante zweijährige Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte, die derzeit auf 1.000 Personen monatlich begrenzt ist. Während Innenminister Dobrindt die Maßnahme als wichtigen Baustein der Migrationswende bezeichnet, kritisieren Oppositionsparteien sie als wirkungslos oder familienfeindlich.
06.06.2025
11:23 Uhr

Wenn Richter zu Aktivisten werden: Das Versagen der deutschen Justiz in der Migrationskrise

Berliner Verwaltungsrichter Florian von Alemann erklärte die Zurückweisung von drei Somaliern an der deutschen Grenze für rechtswidrig. Der Richter war früher Mitglied der vom Verfassungsschutz als linksextrem eingestuften Gruppierung "JungdemokratInnen/Junge Linke".
06.06.2025
07:39 Uhr

Merz wehrt sich gegen US-Belehrungen: Deutschland braucht keine Nachhilfe in Sachen Demokratie

Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei seinem Antrittsbesuch in Washington deutlich gemacht, dass Deutschland sich von niemandem vorschreiben lasse, wie es mit der AfD umzugehen habe. Er betonte, Deutschland sei eine erwachsene Demokratie und brauche keine Lektionen von außen, nachdem sich US-Politiker wie Elon Musk und Vizepräsident JD Vance in den deutschen Wahlkampf eingemischt hatten.
06.06.2025
07:32 Uhr

Chinesische Einflussnahme im EU-Parlament: Wie weit reicht das Korruptionsnetz von Huawei?

Belgische Ermittler haben aufgedeckt, dass der chinesische Tech-Konzern Huawei systematisch EU-Parlamentarier mit Geschenken, Fußballtickets und Bargeld bestochen haben soll. Auch deutsche EU-Abgeordnete und deren Mitarbeiter sollen rund 46.000 Euro erhalten haben, um pro-chinesische Positionen zu vertreten. Dies ist bereits der dritte große Korruptionsskandal im EU-Parlament nach "Katargate" und der Krah-Affäre.
06.06.2025
06:54 Uhr

Politisches Erdbeben in Rheinland-Pfalz: Ampel-Koalition stürzt ab während AfD triumphiert

In Rheinland-Pfalz stürzt laut Umfragen die Ampel-Koalition ab: Die SPD fällt von 35,7 auf 23 Prozent, die FDP auf 3 Prozent. Die AfD verdoppelt sich auf 17 Prozent, während etablierte Parteien versuchen, deren Fraktionsarbeit zu erschweren.
06.06.2025
06:26 Uhr

Mietpreisbremse 2.0: Wie die schwarz-rote Koalition den Wohnungsmarkt weiter ruiniert

Die schwarz-rote Koalition plant die Verlängerung der Mietpreisbremse, obwohl Deutschland zwischen 500.000 und 800.000 Wohnungen fehlen. Private Vermieter ziehen sich zunehmend vom Markt zurück aufgrund staatlicher Regulierung.
06.06.2025
06:13 Uhr

Brutaler Überfall in Babelsberg: Zivilcourage wird mit Knochenbrüchen bestraft

Ein 54-jähriger Mann wurde in Potsdam-Babelsberg von drei Personen brutal zusammengeschlagen, nachdem er sie wegen einer Sachbeschädigung zur Rede gestellt hatte. Das Opfer erlitt mehrere Kieferbrüche und musste stationär im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls in der Karl-Liebknecht-Straße.
06.06.2025
06:12 Uhr

Merz kontert US-Kritik: Deutschland braucht keine Belehrungen aus Washington

Bundeskanzler Merz wies bei seinem USA-Besuch amerikanische Kritik zurück und betonte, Deutschland sei eine "erwachsene Demokratie" die keine Belehrungen brauche. Er bezeichnete den wachsenden Antisemitismus als "importiertes" Problem durch Migration seit 2015.
05.06.2025
22:13 Uhr

Wenn Feigheit zur Staatsräson wird: SPD-Minister kapituliert vor importiertem Antisemitismus

SPD-Finanzminister Heiko Geue aus Mecklenburg-Vorpommern hat eine geplante Fotoausstellung über israelischen Alltag in seinem Ministerium aus Sicherheitsgründen auf unbestimmte Zeit verschoben. Opposition kritisiert die Entscheidung scharf als Kapitulation vor Antisemitismus.
05.06.2025
16:22 Uhr

Terroristenführer als Ehrengast: Syriens Al-Qaida-Chef plant historischen UN-Auftritt in New York

Ahmed al-Sharaa, ehemaliger Al-Qaida-Chef und Gründer der Al-Nusra-Front, plant im September eine Rede vor der UN-Generalversammlung in New York. Der frühere Terrorist mit 10-Millionen-Dollar-Kopfgeld führt seit dem Sturz Assads Syrien als Interimspräsident.
05.06.2025
15:32 Uhr

Selbstbedienung im Bundestag: Abgeordnete winken sich erneut automatische Gehaltserhöhungen durch

Bundestagsabgeordnete stimmen über die Fortsetzung automatischer Gehaltserhöhungen ab, während sie bereits 11.227 Euro monatlich plus steuerfreie Pauschale von 5.349 Euro erhalten. Das System ermöglicht seit 2014 Bezugsanpassungen ohne öffentliche Debatten, wenn Durchschnittslöhne steigen.
05.06.2025
13:44 Uhr

Union im Zwiespalt: Nur 26 CDU/CSU-Abgeordnete lehnen AfD-Verbot klar ab

Eine Umfrage der Frankfurter Rundschau zeigt, dass nur 26 von 208 CDU/CSU-Abgeordneten ein AfD-Verbotsverfahren klar ablehnen, während 139 der 176 befragten Parlamentarier dafür sind. Die Mehrheit der Union schweigt oder zeigt sich unentschlossen zu dieser Frage.
05.06.2025
12:31 Uhr

Bundestag gönnt sich satte Gehaltserhöhung – 606 Euro mehr während Bürger den Gürtel enger schnallen

Bundestagsabgeordnete erhalten ab Juli eine Diätenerhöhung von 606 Euro monatlich auf 11.833 Euro, was einer Steigerung von 5,4 Prozent entspricht. Die Erhöhung erfolgt automatisch durch Kopplung an die allgemeine Lohnentwicklung, während gleichzeitig Diskussionen über eine Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro abgelehnt werden.
05.06.2025
12:08 Uhr

Deutschlandfahne als Beleidigung? Wenn Selbsthass zur Staatsräson wird

Der Stadtrat in Dessau lehnte einen Antrag ab, ganzjährig die deutsche Nationalflagge vor öffentlichen Gebäuden zu hissen, da diese Ausländer beleidigen könnte. Eine Stadträtin bezeichnete das häufige Zeigen der Deutschlandfahne als "nicht mehr zeitgemäß" und potentiell beleidigend für ausländische Mitbürger.
05.06.2025
12:03 Uhr

Das Corona-Märchen: Wenn die Wahrheit zur Gefahr erklärt wird

Ein neues Buch mit dem Titel "Corona-Wiedergutmachung von unten" enthält ein Märchen, das die Corona-Jahre kritisch aufarbeitet und gesellschaftliche Mechanismen von Angst und Gehorsam thematisiert. Das Werk fordert konkrete Rehabilitationsmaßnahmen für Betroffene von Corona-Maßnahmen und wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
05.06.2025
11:53 Uhr

Trump zieht die Reißleine: Drastische Einreiseverbote zum Schutz der USA

Trump verhängt ab dem 9. Juni ein Einreiseverbot für Bürger aus zwölf Ländern, darunter Afghanistan, Iran und Somalia, zum Schutz der US-Bevölkerung. Auslöser war ein Terroranschlag in Colorado durch einen illegal aufhältigen Ägypter. Harvard droht der Verlust von Visa-Privilegien für ausländische Studenten wegen mangelnder Kooperation mit Sicherheitsbehörden.
05.06.2025
08:00 Uhr

Merz bei Trump: Ein diplomatischer Drahtseilakt zwischen Hoffnung und Provokation

Bundeskanzler Friedrich Merz trifft heute erstmals auf US-Präsident Trump in Washington, wobei Verteidigungsausgaben, Zölle und die Ukraine-Krise auf der Agenda stehen. Besonders brisant könnte eine mögliche Befragung zur AfD werden, nachdem Vizepräsident Vance bereits europäische Regierungen wegen ihrer Haltung zu rechten Parteien kritisiert hatte.
05.06.2025
06:34 Uhr

Tesla-Werk Grünheide: Musks politischer Rückzug als letzte Rettung für die kriselnde Gigafactory?

Tesla-Werk Grünheide steht vor ungewisser Zukunft nach dramatischem Verkaufseinbruch von 52 Prozent in Europa und Musks umstrittenem politischen Engagement. Trotz Musks Rückzug aus der US-Politik im Mai 2025 bleiben Experten skeptisch über eine schnelle Erholung. Die Gigafactory kämpft mit veralteter Modellpalette und starker chinesischer Konkurrenz.
05.06.2025
06:29 Uhr

Berliner Senat zur Transparenz gezwungen: Vornamen deutscher Messertäter müssen offengelegt werden

Das Berliner Verfassungsgericht hat entschieden, dass der Senat die 20 häufigsten Vornamen deutscher Tatverdächtiger bei Messerdelikten aus 2023 veröffentlichen muss. Der Senat hatte die Herausgabe mit Datenschutzgründen verweigert, nachdem ein AfD-Abgeordneter nach den Namen von 1.197 deutschen Tatverdächtigen gefragt hatte.
04.06.2025
22:24 Uhr

Neunjähriger Junge in Asylunterkunft missbraucht: Afghane zu knapp fünf Jahren Haft verurteilt

Ein 33-jähriger Afghane wurde vom Landgericht Würzburg zu vier Jahren und neun Monaten Haft verurteilt, nachdem er im Juli 2024 einen neunjährigen Jungen aus der Elfenbeinküste in einer Asylunterkunft sexuell missbraucht hatte. Der Täter hatte das Kind beim Gang zum Müllcontainer in sein Zimmer gezerrt und unter Alkoholeinfluss missbraucht.
04.06.2025
15:54 Uhr

AfD pokert hoch: Sachsens Haushalt wird zur Machtprobe

Die AfD in Sachsen macht ihre Zustimmung zum Doppelhaushalt 2025/2026 von drei nicht verhandelbaren Bedingungen abhängig: keine Neuverschuldung, sofortige Rückzahlung der Corona-Kredite und massiver Personalabbau in der Verwaltung. Die Minderheitsregierung aus CDU und SPD benötigt Stimmen der Opposition, da ihr zehn Stimmen für eine parlamentarische Mehrheit fehlen.
04.06.2025
15:53 Uhr

Berliner Senat muss Messer-Statistik offenlegen: Verfassungsgericht stärkt parlamentarisches Fragerecht

Das Berliner Verfassungsgericht entschied mit knapper Mehrheit, dass der Senat eine AfD-Anfrage zu den häufigsten Vornamen bei Messerdelikten zu Unrecht blockiert hatte. Der Senat muss nun die Statistik zu fast 1.200 Verdächtigen aus 2023 offenlegen.
04.06.2025
15:53 Uhr

Merz räumt auf: CDU-Rebell Kiesewetter fliegt aus Geheimdienstkontrolle

Friedrich Merz lässt CDU-Politiker Roderich Kiesewetter aus dem Parlamentarischen Kontrollgremium für Geheimdienste entfernen. Kiesewetter hatte sich wiederholt kritisch zu Parteipositionen geäußert und gegen gemeinsame Abstimmungen mit der AfD positioniert.
04.06.2025
11:26 Uhr

Sachsens Kommunen wehren sich: Eilenburg schließt umstrittene Asylunterkunft

Der Stadtrat von Eilenburg beschloss mit knapper Mehrheit von 10 zu 8 Stimmen die Schließung einer umstrittenen Asylunterkunft zum Jahresende, obwohl das Landratsamtes den Weiterbetrieb bis 2028 wollte. Die Mehrheit kam durch ein Bündnis aus AfD, Freien Sachsen und lokaler Wählerinitiative zustande.
04.06.2025
10:13 Uhr

Antisemitismus-Explosion in Deutschland: Wenn der Hass zur Normalität wird

Der Bundesverband Rias dokumentierte 2024 insgesamt 8.627 antisemitische Vorfälle in Deutschland, was einem Anstieg von 77 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders an Hochschulen verdreifachten sich die Fälle von 151 auf 450, wobei 68 Prozent aller Vorfälle im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt stehen.
04.06.2025
07:38 Uhr

Niederlande im Chaos: Wilders' Partei sprengt Regierung wegen Asylstreit

Die niederländische Regierung ist nach weniger als einem Jahr zerbrochen, nachdem Geert Wilders' rechtspopulistische PVV die Koalition wegen eines Streits über verschärfte Asylmaßnahmen verlassen hat. Wilders forderte einen kompletten Stopp von Asylanträgen und massive Einschränkungen bei der Familienzusammenführung, was die anderen Koalitionspartner ablehnten.
04.06.2025
06:47 Uhr

Staatliche Überwachung außer Kontrolle: Verfassungsschutz unterwandert soziale Medien mit hunderten Fake-Profilen

Der Brandenburger Verfassungsschutz betreibt 287 Fake-Profile in sozialen Medien, Berlin 236 und andere Bundesländer ebenfalls hunderte solcher Scheinidentitäten zur Überwachung. Die Behörden verweigern konkrete Auskünfte über Einsatzgebiete und Methoden dieser digitalen Spitzel auf Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok.
03.06.2025
18:49 Uhr

Europas Demokratie unter Beschuss: Wenn Justiz zur politischen Waffe wird

FPÖ-EU-Abgeordnete Elisabeth Dieringer kritisiert eine systematische Unterwanderung der europäischen Justiz durch linke Kräfte, die politisch Andersdenkende mundtot machen würden. Als Beispiele nennt sie die annullierte Präsidentschaftswahl in Rumänien und das "Debanking" kritischer Medien in Österreich.