Kettner Edelmetalle

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

27.06.2025
06:51 Uhr

Grüne fordern Enteignung russischer Vermögen – Ein gefährlicher Präzedenzfall

Die Grünen fordern in einem Entschließungsantrag, eingefrorene russische Staatsvermögen vollständig der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Dies würde einen gefährlichen Präzedenzfall für internationale Eigentumsrechte schaffen.
27.06.2025
06:51 Uhr

Merz versagt kläglich: Wie der Kanzler Deutschland vor Tech-Gigant Nvidia demütigen ließ

Nvidia-Chef Jensen Huang sagte dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz ins Gesicht, die Deutschen könnten keine Software entwickeln und sollten lieber Rechenzentren bauen. Merz schwieg zu dieser Herabwürdigung, obwohl Deutschland mit SAP den viertgrößten Softwarekonzern der Welt beheimatet und über 1,3 Millionen Menschen in der IT-Branche beschäftigt.
27.06.2025
06:50 Uhr

Goldpreis fällt unter 3.300 Dollar – Silber kämpft um die 37-Dollar-Marke

Gold fiel unter 3.300 Dollar auf 3.294,80 Dollar, den tiefsten Stand seit zwei Wochen, während Silber um die 37-Dollar-Marke kämpft. Auslöser waren Anzeichen einer möglichen Waffenruhe im Nahen Osten, die die Nachfrage nach sicheren Häfen reduzierte.
27.06.2025
06:44 Uhr

Milliarden-Zuflüsse trotz Goldpreis-Schwäche: Was steckt hinter dem Anleger-Paradoxon?

Trotz eines Goldpreis-Rückgangs von drei Prozent unter dem Rekordhoch flossen über eine Milliarde US-Dollar in den weltgrößten Gold-ETF, der damit ein neues Jahreshoch erreichte. Auch der größte Silber-ETF verzeichnete mit 237 Millionen US-Dollar deutliche Zuflüsse. Institutionelle Investoren nutzen offenbar die Kursschwäche als Einstiegsgelegenheit angesichts geopolitischer Spannungen und Inflationssorgen.
27.06.2025
06:43 Uhr

Dollar-Schwäche offenbart tiefgreifende Verwerfungen im US-Finanzsystem

Der US-Dollar erlebt mit dem tiefsten Stand seit Februar 2022 seine schwerste Krise seit Jahren, verstärkt durch politische Unsicherheit und Fed-Chef Powells unklare Zinspolitik. Während Gold trotz Dollar-Schwäche lustlos bleibt, zeigt Silber mit über einem Prozent Plus beeindruckende Stärke.
27.06.2025
06:16 Uhr

Immobilienmarkt außer Kontrolle: Wohnungstraum wird zum Albtraum für deutsche Familien

Die Volks- und Raiffeisenbanken prognostizieren für 2025 einen Immobilienpreisanstieg von 3,2 Prozent und für 2026 weitere 3,1 Prozent. Käufer müssen bundesweit durchschnittlich 6,4 Jahresnettoeinkommen für eine Immobilie aufbringen, in München sogar 14,7 Jahreseinkommen.
27.06.2025
06:12 Uhr

Deutschland vernichtet Emissionszertifikate: Symbolpolitik auf Kosten der Wirtschaft

Deutschland hat erstmals 514.000 Emissionszertifikate aus dem EU-Handel gelöscht, um den Kohleausstieg zu beschleunigen. Die Menge entspricht nur 0,53 Prozent der deutschen Auktionsmenge und gilt als symbolische Maßnahme, während die Energiekosten explodieren.
27.06.2025
06:02 Uhr

Chinas Industriegewinne brechen dramatisch ein – Wirtschaftskrise verschärft sich

Chinas Industriegewinne sind im Mai 2025 um 9,1 Prozent eingebrochen, während die Erzeugerpreise auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren fielen. US-Strafzölle von 34 Prozent und die anhaltende Immobilienkrise verstärken die deflationäre Abwärtsspirale der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.
26.06.2025
21:07 Uhr

Mindestlohn-Märchen: Warum 15 Euro die Stunde nur ein Wahlkampf-Placebo sind

NRW-Arbeitsminister Laumann (CDU) warnt, dass eine Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro die meisten der über 830.000 arbeitenden Bürgergeld-Empfänger nicht aus der staatlichen Abhängigkeit befreien würde. Nur etwa zehn Prozent der Aufstocker arbeiten in Vollzeit, die Mehrheit geht geringfügigen Beschäftigungen nach.
26.06.2025
19:00 Uhr

Russlands Silber-Revolution: Während Zentralbanken schlafen, sichert sich Moskau die Zukunft

Russland durchbricht als erste Nation seit über 50 Jahren das Schweigen der Zentralbanken zum Thema Silber und reserviert 535 Millionen Dollar für Edelmetallkäufe inklusive Silber. Während die Silbernachfrage das Angebot vier Jahre in Folge übersteigt und 2024 eine Lücke von 182 Millionen Unzen klafft, ignorieren westliche Zentralbanken weiterhin die sich anbahnende Silberknappheit.
26.06.2025
18:48 Uhr

Rentenreform der Großen Koalition: Ein 20-Milliarden-Euro-Geschenk auf Kosten der Steuerzahler

Die Große Koalition plant eine Rentenreform, die das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent festschreibt und jährliche Mehrkosten von bis zu 20 Milliarden Euro verursachen könnte. Arbeitgeber und Wirtschaftsexperten warnen vor der langfristigen Finanzierbarkeit des Sozialsystems.
26.06.2025
18:46 Uhr

Energiekrise 2.0: Droht Deutschland nach dem Russland-Debakel das nächste Gas-Desaster?

Die Eskalation im Nahen Osten könnte nach dem Russland-Boykott die nächste Energiekrise für Deutschland auslösen, da etwa 20 Prozent des weltweiten Öltransports durch die Straße von Hormus verlaufen. Experten rechnen bei einer Iran-Krise mit einer Verdopplung oder Verdreifachung der Gaspreise.
26.06.2025
18:29 Uhr

Kupfer-Rallye entlarvt globale Rohstoffkrise – während Deutschland seine Industrie abwürgt

Der Kupferpreis steigt den fünften Tag in Folge, während Goldman Sachs vor einer globalen Rohstoffkrise warnt und Preise von über 10.000 US-Dollar pro Tonne prognostiziert. Trumps geplante 25-prozentige Importzölle auf Kupfer könnten die Situation weiter verschärfen und die globalen Lieferketten belasten.
26.06.2025
18:26 Uhr

US-Arbeitsmarkt schwächelt: Trumps Zollpolitik lähmt Einstellungsbereitschaft der Unternehmen

Die US-Arbeitslosenhilfe-Erstanträge sanken um 10.000 auf 236.000, doch Unternehmen halten sich wegen Trumps Zollpolitik mit Neueinstellungen zurück. Die Langzeitarbeitslosigkeit erreicht den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren, während das Wirtschaftswachstum einbricht.
26.06.2025
18:20 Uhr

Indien erwägt Bitcoin-Reserve: Während Deutschland schläft, positioniert sich Asien für die Zukunft

Indien erwägt laut BJP-Sprecher Pradeep Bhandari ein Bitcoin-Reserve-Pilotprojekt zur Stärkung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit. Während andere Länder wie die USA bereits Bitcoin-Reserven aufbauen, fehlt in Indien trotz hoher Krypto-Steuern ein regulatorischer Rahmen.
26.06.2025
18:19 Uhr

Trump macht Ernst: Fed-Chef Powell vor dem Aus – Billionen-Poker um Amerikas Zinspolitik

Trump kündigt an, dass Fed-Chef Jerome Powell "recht bald ausscheiden" wird und bezeichnet ihn als "schrecklich". Der Präsident kritisiert die hohen Zinsen und sieht bereits drei bis vier Nachfolger-Kandidaten vor, muss aber bis Mai 2026 auf das reguläre Amtsende warten.
26.06.2025
18:18 Uhr

Pentagon-Chef Hegseth feiert "historischen Erfolg" gegen Irans Atomprogramm – während Geheimdienstberichte Zweifel säen

US-Verteidigungsminister Hegseth feiert die Angriffe auf Irans Atomanlagen als historischen Erfolg, doch Geheimdienstberichte der DIA sprechen nur von einem sechsmonatigen Rückschlag statt jahrelanger Verzögerung. Iran zeigt sich demonstrativ gelassen und setzt die Zusammenarbeit mit der IAEA aus.
26.06.2025
18:13 Uhr

Tesla im Sturzflug: Musk wirft seinen wichtigsten Strategen raus – während das Imperium wankt

Tesla-Chef Elon Musk hat seinen langjährigen Vertrauten und Vizepräsidenten Omead Afshar entlassen, der seit 2011 die Geschicke des Unternehmens mitgestaltete. Dies geschieht inmitten einer schweren Absatzkrise mit erwarteten Rückgängen von zehn Prozent im zweiten Quartal.
26.06.2025
17:34 Uhr

Schweizer Steuerbehörde stoppt mysteriöse 2,4-Milliarden-Rückzahlung an deutschen Antragsteller

Die Schweizer Steuerverwaltung stoppte eine 2,4-Milliarden-Franken-Rückzahlung an einen deutschen Antragsteller wegen fehlerhafter Angaben im Verrechnungssteuer-Antrag. Der mysteriöse Antragsteller hätte dafür Kapitalerträge von fast 7 Milliarden Franken erzielt haben müssen, seine Identität bleibt unbekannt.
26.06.2025
17:25 Uhr

Chinesische Autobauer erobern Afrika: Der nächste Schachzug im globalen Machtspiel

Chinesische Autobauer wie BYD, Chery und Great Wall Motor drängen verstärkt auf den afrikanischen Markt, nachdem westliche Länder hohe Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge verhängt haben. In Südafrika haben sich bereits fast die Hälfte der 14 aktiven chinesischen Automarken etabliert und setzen dabei auf günstige Plug-in-Hybride statt reine Elektrofahrzeuge.
26.06.2025
17:14 Uhr

Silber-Gold-Verhältnis signalisiert: Rohstoff-Rally steht unmittelbar bevor

Das Silber-Gold-Verhältnis deutet auf eine bevorstehende Rohstoff-Rally hin, nachdem sich technische Signale für eine Trendwende verdichten. Analysten sehen dies als kurzfristige Handelschance für verschiedene Rohstoffsektoren von Edelmetallen bis Industriemetallen.
26.06.2025
17:13 Uhr

Meyer Burger: Der nächste deutsche Solarriese strauchelt im grünen Energiewahn

Der Schweizer Solarmodulhersteller Meyer Burger hat in den USA Gläubigerschutz beantragt, nachdem die Verbindlichkeiten auf bis zu eine Milliarde Dollar angestiegen sind. Die deutschen Tochtergesellschaften befinden sich bereits seit Juni im Insolvenzverfahren, 282 Mitarbeiter in den USA verloren ihre Jobs.
26.06.2025
17:10 Uhr

Merz-Regierung dreht an der Sozialschraube: Bürgergeld-Reform trifft auch Rentner hart

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz plant eine grundlegende Reform des Bürgergelds mit verschärften Sanktionen und Rückkehr zur alten Berechnungsformel. Die geplanten Änderungen würden auch die Grundsicherung im Alter betreffen und damit bedürftige Rentner treffen.
26.06.2025
15:26 Uhr

Trumps Iran-Schlag: Pentagon präsentiert "historischen Erfolg" - doch wo ist das Uran?

Trump feierte Luftangriffe auf iranische Atomanlagen als "historischen Erfolg", doch europäische Geheimdienste zweifeln daran, dass das Ziel erreicht wurde. Laut EU-Quellen wurde Irans hochangereichertes Uran vor den Angriffen bereits evakuiert und das Nuklearprogramm nur um wenige Monate zurückgeworfen.
26.06.2025
15:13 Uhr

Reparatur-Recht wird zur Kostenfalle: Händler warnen vor massiven Preiserhöhungen

Das EU-Recht auf Reparatur führt laut einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH zu massiven Preiserhöhungen bei Reparaturen und Neugeräten. 68 Prozent der Fachhändler und 63 Prozent der Hersteller erwarten steigende Kosten durch teurere Ersatzteile und zusätzlichen Personalaufwand.
26.06.2025
15:11 Uhr

Atomwaffen als "nachhaltige" Geldanlage: Der perverse Höhepunkt grüner Heuchelei

Die Deutsche-Bank-Tochter DWS plant, ihre Nachhaltigkeitsfonds für Rüstungsinvestitionen zu öffnen, einschließlich Herstellern von Atomwaffen. Diese Umdeutung des Nachhaltigkeitsbegriffs könnte Hunderte Milliarden Euro für die Waffenindustrie freisetzen.
26.06.2025
14:57 Uhr

Huawei attackiert die letzte deutsche Festung im chinesischen Luxusmarkt

Huawei greift mit seiner neuen Luxusmarke Maextro die deutschen Premiumhersteller Mercedes, BMW und Audi im chinesischen Markt an. Der Maextro S800 erzielte binnen 72 Stunden 2.600 Bestellungen bei einem Preis von 85.600 Euro und zielt direkt auf Mercedes-Maybach-Kunden ab.
26.06.2025
14:57 Uhr

Toyota und Hyundai: Das Ende des Reichweiten-Wahnsinns bei Plug-in-Hybriden?

Toyota und Hyundai verweigern sich dem Trend zu immer größeren Batterien bei Plug-in-Hybriden und kritisieren die hohen Zusatzkosten dieser Strategie. Während andere Hersteller auf über 100 Kilometer elektrische Reichweite setzen, bleibt Toyota bei 66 Kilometern und steigerte dennoch seine PHEV-Verkäufe um 139 Prozent.
26.06.2025
14:56 Uhr

Chinesische Autoflut versinkt im Pazifik – Ein Sinnbild für gescheiterte Handelspolitik

Der Autofrachter "Morning Midas" ist nach einem Feuer im Juni vor der Küste Alaskas gesunken, wobei über 3000 chinesische Neuwagen verloren gingen. An Bord befanden sich Fahrzeuge der Hersteller Chery und Great Wall, darunter 681 Hybrid- und 70 Elektroautos.
26.06.2025
14:55 Uhr

Autodoc-Börsengang scheitert erneut: Wenn selbst die Investoren kalte Füße bekommen

Die Berliner Autoteileplattform Autodoc hat ihren geplanten Börsengang erneut in letzter Minute abgesagt, bereits zum zweiten Mal nach 2021. Das Unternehmen begründete den Rückzieher mit geopolitischen Unsicherheiten und volatilen Marktbedingungen.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas Elektroauto-Förderung vor dem Aus: Peking zieht die Notbremse im Preiskrieg

China stoppt in sechs Provinzen die Kaufprämien für Elektroautos nach Aufdeckung massiver Betrugsfälle, bei denen Händler Neuwagen nur für die Prämien kauften und als Gebrauchtwagen weiterverkauften. Die Maßnahme soll den ruinösen Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt eindämmen.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas Automarkt-Kollaps: Wenn Preiskämpfe zur Existenzfrage werden

BYD löste mit radikalen Preissenkungen von bis zu 34 Prozent einen ruinösen Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt aus, der die gesamte Branche in eine Existenzkrise stürzt. Über 100 Marken kämpfen um Kunden bei einer Kapazitätsauslastung von nur 49,5 Prozent, während die Schulden vieler Hersteller ihre liquiden Mittel übersteigen.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas E-Auto-Gigant BYD strauchelt: Produktionskürzungen und Expansionsstopp offenbaren tiefe Risse im Elektro-Märchen

BYD kürzt Produktion in chinesischen Werken um bis zu ein Drittel und streicht Nachtschichten aufgrund überfüllter Lager. Der Lagerbestand bei Händlern liegt bei 3,2 Monaten, doppelt so hoch wie der Branchendurchschnitt.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinesische Autoinvasion: Europa kapituliert vor Fernost-Offensive

Chinesische Autohersteller erreichten im Mai 2025 mit 5,4 Prozent Marktanteil einen neuen Höchststand in Europa und verzeichneten ein Wachstum von 85 Prozent auf über 60.000 verkaufte Fahrzeuge. MG Motor, BYD und Chery führen die Expansion an, wobei die meisten verkauften Modelle Verbrenner und Hybride sind.
26.06.2025
13:11 Uhr

Die große Inflationslüge: Warum uns die Politik systematisch täuscht

Der ehemalige Fondsmanager André Stagge behauptet, die offiziellen Inflationszahlen von 2,4 bis 2,8 Prozent seien geschönt und die reale Teuerung liege deutlich höher. Er empfiehlt als Schutz vor der Inflation Investitionen in Sachwerte wie Gold und andere Edelmetalle.
26.06.2025
13:11 Uhr

Amerikas Wirtschaft im Sturzflug: BIP-Schock erschüttert die Märkte

Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal um 0,5% annualisiert, während die Inflation auf 3,8% stieg und das Handelsbilanzdefizit auf 96,59 Milliarden Dollar anwuchs. Der persönliche Konsum brach von 4,0% auf 0,5% ein, was auf eine gefährliche Stagflation hindeutet.
26.06.2025
12:27 Uhr

Israels Fluchthelfer-Airline: Wenn die eigene Bevölkerung vor der Regierungspolitik flieht

El Al bietet israelischen Bürgern Billigflüge für 99 Dollar aus Europa an, um sie nach den iranischen Raketenangriffen zurückzuholen. Tausende Israelis waren nach der Luftraumschließung im Ausland gestrandet oder über Zypern und Ägypten geflohen.
26.06.2025
12:26 Uhr

Pjöngjangs gefährliche Allianz: Nordkorea schickt Zehntausende Soldaten in Putins Krieg

Nordkorea bereitet laut südkoreanischem Geheimdienst die Entsendung weiterer 10.000 Soldaten und Arbeiter nach Russland vor, zusätzlich zu den bereits 11.000 Mann im Ukraine-Krieg. Das Regime hat bereits Millionen Artilleriegeschosse geliefert, etwa 600 nordkoreanische Soldaten sind gefallen.
26.06.2025
10:10 Uhr

Stromsteuer-Skandal: Merz-Regierung bricht erstes großes Wahlversprechen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bricht ihr erstes Wahlversprechen und wird die versprochene Stromsteuersenkung nicht umsetzen. SPD-Finanzminister Lars Klingbeil verweist auf Haushaltszwänge, während NRW-Ministerpräsident Wüst vor einem Bruch des Koalitionsvertrags warnt.
26.06.2025
09:13 Uhr

Orbán entlarvt EU-Größenwahn: Ukraine-Beitritt würde Europa in den Abgrund reißen

Orbán warnte beim NATO-Gipfel in Den Haag vor einem überstürzten EU-Beitritt der Ukraine und erklärte, dies würde die EU in einen direkten militärischen Konflikt mit Russland ziehen. Selenskyj zeigte sich frustriert über die Blockadehaltung einzelner EU-Staaten beim Beitrittsprozess.
26.06.2025
08:59 Uhr

Trump plant Frontalangriff auf politisch motivierte Kontosperrungen

Die Trump-Administration plant eine Executive Order, die Banken verbieten soll, Kryptowährungsunternehmen und Waffenherstellern aus politischen Gründen ihre Dienste zu verweigern. Über 30 Krypto-Unternehmer wurden während der Biden-Ära von Bankdienstleistungen ausgeschlossen, was Kritiker als "Operation Chokepoint 2.0" bezeichnen.
26.06.2025
08:58 Uhr

Goldene Zeiten voraus: Warum die Banken wieder auf das gelbe Metall setzen

Ex-Wall-Street-Manager Ed Dowd warnt vor einem deflationären Schock 2025 und prognostiziert drastische Zinssenkungen durch die Fed sowie massive Wertverluste bei Immobilien. Banken haben Gold als Tier-1-Asset klassifiziert, wodurch das Edelmetall wieder zu echtem Geld wird und als Schutz vor den kommenden wirtschaftlichen Verwerfungen dient.
26.06.2025
08:56 Uhr

Fed lockert Kapitalvorschriften: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer?

Die US-Notenbank Fed hat mit 5:2 Stimmen die Kapitalvorschriften für Großbanken gelockert, wodurch die Gesamtkapitalanforderungen um 1,4 Prozent sinken. Kritiker warnen, dass dies das Risiko von Bankenzusammenbrüchen erhöht.
26.06.2025
08:54 Uhr

Deutschlands Schuldenbremse wird zur Farce: Wie Berlin die Staatsfinanzen in den Abgrund treibt

Deutschland plant für 2025 eine Neuverschuldung von 141,8 Milliarden Euro und überschreitet damit die Maastricht-Grenze von 3 Prozent des BIP. Die Sozialausgaben steigen auf 210 Milliarden Euro, während zusätzlich 500 Milliarden Euro über Sondervermögen finanziert werden sollen.
26.06.2025
08:54 Uhr

US-Militärpräsenz im Nahen Osten: 40.000 Soldaten als Garant für "Frieden"?

Das Pentagon bestätigt die Stationierung von rund 40.000 US-Soldaten und Zivilbediensteten in zehn Ländern des Nahen Ostens, wobei die größte Basis Al Udeid in Katar 10.000 Soldaten beherbergt. Diese massive Militärpräsenz verteilt sich auf acht permanente und mindestens elf weitere Militärstandorte in der Region.
26.06.2025
08:54 Uhr

UBS warnt vor Marktkorrektur: Die Rallye der Ramschaktien ist zu weit gelaufen

UBS warnt vor einer bevorstehenden Marktkorrektur nach der jüngsten Short-Squeeze-Rallye, die den UBXXSHRT-Index um 43 Prozent steigen ließ. Die Bank sieht die aktuelle "Junk-Rallye" als nicht nachhaltig an und empfiehlt institutionellen Anlegern den Positionsabbau.
26.06.2025
08:51 Uhr

Deutsche sparen sich arm: Wenn Verunsicherung zur Wirtschaftsbremse wird

Deutsche sparen trotz steigender Einkommen verstärkt und verweigern sich dem Konsum, wodurch der Konsumklimaindex bei minus 20,3 Punkten verharrt. Die Sparneigung stieg von 10,0 auf 13,9 Punkte, was als Misstrauensvotum gegen die aktuelle Politik interpretiert wird.
26.06.2025
08:04 Uhr

Israels Gasriese erwacht: Leviathan nimmt Produktion wieder auf – Europa atmet auf

Das israelische Leviathan-Gasfeld nimmt nach zweiwöchiger Unterbrechung wegen der Eskalation zwischen Israel und Iran seine Produktion wieder auf. Die Wiederaufnahme erfolgte unmittelbar nach der von Trump verkündeten Waffenruhe und entspannt die angespannten Gaspreise in Europa.
26.06.2025
08:02 Uhr

Rentenchaos: Große Koalition plant 47-Milliarden-Euro-Geschenk auf Kosten der Steuerzahler

Die Große Koalition plant ein 47-Milliarden-Euro-Rentenpaket bis 2031, das das Rentenniveau bei 48 Prozent fixiert und die Mütterrente ausweitet. Die Kosten sollen über Steuern finanziert werden, da der Nachhaltigkeitsfaktor ausgesetzt wird, was faktisch eine Umverteilung von Jung zu Alt bedeutet.
26.06.2025
07:40 Uhr

Wegzugsteuer: Europas verzweifelter Griff nach dem Vermögen der Auswanderer

Die Wegzugsteuer wird in Europa immer mehr zum Instrument, um vermögende Auswanderer zu besteuern, wobei Deutschland bis zu 27 Prozent und Norwegen bis zu 38 Prozent auf nicht realisierte Gewinne verlangen. Dies führt zur Abwanderung von Leistungsträgern in Steueroasen wie die Schweiz, Monaco oder Dubai.