FED - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema FED. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
12.06.2025
14:57 Uhr
Fed-Zinswende: Märkte spekulieren auf September-Senkung – doch die Trump-Rechnung kommt noch
Die Finanzmärkte spekulieren nach niedrigeren US-Inflationsdaten auf zwei Zinssenkungen der Fed noch 2024, eine im September und eine im Oktober. Experten warnen jedoch vor voreiligen Schritten, da die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik erst später sichtbar werden könnten.
12.06.2025
14:51 Uhr
Gold bleibt trotz schwacher US-Inflationsdaten in der Warteschleife
Gold verharrt trotz schwacher US-Inflationsdaten und schwächelndem Dollar in einer Seitwärtsbewegung, was auf eine Entkopplung von traditionellen Marktkorrelationen hindeutet. Analysten sehen die psychologisch wichtige Marke von 3.500 US-Dollar als nächstes Ziel, während ein Rücksetzer auf 3.300 US-Dollar als Kaufgelegenheit gilt.
12.06.2025
11:51 Uhr
Digitaler Dollar als Waffe im Handelskrieg: Europa in der Defensive
Circle Internet Group erreicht eine Bewertung von 23,6 Milliarden Dollar und zeigt die wachsende Dominanz amerikanischer Stablecoins im 250-Milliarden-Dollar-Markt. Während Europa noch über Regulierungen debattiert, schaffen die USA mit digitalen Dollar-Kopien Fakten und könnten diese als Waffe im Handelskrieg einsetzen.
12.06.2025
11:05 Uhr
Gold-Höhenflug oder Gipfelsturm? Warum die Mainstream-Ökonomen wieder einmal daneben liegen
Mainstream-Ökonomen sehen Gold am Zenit erreicht, doch die Argumentation basiert auf geschönten Inflationsstatistiken. Seit 1980 explodierte die US-Geldbasis um 3.533 Prozent und die Staatsverschuldung um 4.160 Prozent. Der wahre inflationsbereinigte Goldpreis könnte bei 13.000 Dollar liegen.
12.06.2025
09:33 Uhr
Wall-Street-Legende warnt vor US-Schuldenkollaps – Gold als Rettungsanker
Wall-Street-Legende Jeffrey Gundlach warnt vor einem US-Schuldenkollaps, da die Zinslast auf über eine Billion Dollar explodiert ist und selbst Moody's den USA die Top-Bonität entzogen hat. Er empfiehlt Gold als sicheren Hafen und prognostiziert einen Anstieg des Goldpreises von 2.700 auf bis zu 4.000 Dollar pro Unze.
12.06.2025
07:24 Uhr
Handelsabkommen mit China entpuppt sich als Luftnummer – Wall Street zeigt sich unbeeindruckt
Das angekündigte Handelsabkommen zwischen den USA und China erwies sich als vage Vereinbarung ohne konkrete Substanz, worauf die Wall Street mit Stagnation und leichten Verlusten reagierte. Besonders kritisch bewerten Anleger Chinas Vorbehalt, Exportlockerungen für Seltene Erden jederzeit wieder zu verschärfen.
12.06.2025
07:04 Uhr
Gold und Silber im Höhenflug: Schwache US-Inflation und geopolitische Spannungen treiben Edelmetalle auf neue Rekordkurse
Gold erreichte ein Einwochenhoch von 3.377 US-Dollar und Silber notierte bei 36,42 US-Dollar, angetrieben durch schwächere US-Inflationsdaten von 2,4 Prozent. Geopolitische Spannungen im Nahen Osten und der Ukraine sowie Trumps Zolldrohungen verstärken die Flucht in sichere Edelmetalle.
12.06.2025
07:00 Uhr
Goldpreis steuert auf 3.400 Dollar zu – Geopolitische Spannungen und schwächelnde US-Wirtschaft befeuern Edelmetall-Rally
Der Goldpreis steigt auf 3.393,80 Dollar und nähert sich der 3.400-Dollar-Marke, angetrieben von geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und Trumps angekündigter Handelspolitik. Zusätzlich befeuern niedrigere US-Inflationsdaten und Erwartungen auf Fed-Zinssenkungen die Edelmetall-Rally.
12.06.2025
06:59 Uhr
Euro-Höhenflug offenbart Dollar-Schwäche: Währungskrise als Spiegelbild verfehlter US-Politik
Der Euro erreicht ein Dreieinhalbjahreshoch von 1,1530 Dollar, während der Dollar gegenüber mehreren Währungen deutlich schwächelt und der Dollar-Index den niedrigsten Stand seit über sechs Wochen markiert. Experten führen die Dollar-Schwäche auf die US-Zollpolitik zurück.
12.06.2025
06:50 Uhr
Hongkongs Pensionsfonds bereiten Flucht aus US-Staatsanleihen vor – droht der nächste Schuldenschock?
Hongkongs Pensionsfonds bereiten den Verkauf ihrer US-Staatsanleihen vor, da die USA kurz vor dem Verlust ihres letzten AAA-Ratings stehen. Bei einem Wegfall der Spitzenbonität müssten die Fonds aufgrund strenger Regularien ihre Bestände von 145 Milliarden Euro binnen drei Monaten abstoßen.
11.06.2025
18:46 Uhr
Demokratische Hochburgen versinken im Inflationssumpf – Der Süden atmet auf
In den USA zeigen sich deutliche regionale Unterschiede bei der Inflation: Während demokratisch geprägte Westküstenstaaten und New York City Raten von bis zu 3,8 Prozent verzeichnen, liegt die Teuerung in republikanischen Südstaaten bei nur 1,4 Prozent.
11.06.2025
18:07 Uhr
Trumps 55-Prozent-Zoll-Poker: Ein gefährliches Spiel mit Chinas Geduld
Trump droht China mit 55-prozentigen Zöllen und fordert im Gegenzug verstärkte Rohstofflieferungen, während Peking schweigt. Gleichzeitig verlangt er von Fed-Chef Powell eine Zinssenkung um ein Prozent, obwohl Experten vor steigender Inflation warnen.
11.06.2025
17:55 Uhr
US-Inflation zieht wieder an: Warnsignal für Sparer und Anleger
Die US-Inflation ist im Mai 2025 erstmals seit vier Monaten wieder auf 2,4 Prozent gestiegen, während die Kerninflation hartnäckig bei 2,8 Prozent verharrt. Besonders Lebensmittel verteuerten sich um 2,9 Prozent und Erdgas um 15,3 Prozent.
11.06.2025
17:49 Uhr
Trumps Machtspiel in Los Angeles: Wenn der Präsident zum Brandstifter wird
Trump entsendet Nationalgarde und Marines nach Los Angeles, nachdem er durch harte Migranten-Razzien bewusst Proteste provoziert hat. Historiker Manfred Berg sieht darin einen klassischen autoritären Schachzug, um die selbst herbeigeführte Krise als Rechtfertigung für Machtausbau zu nutzen.
11.06.2025
15:40 Uhr
US-Staatsanleihen vor dem Sturm: Wenn die Schuldenlawine auf schwache Nachfrage trifft
Die US-Staatsverschuldung hat 36,2 Billionen Dollar erreicht, während die Nachfrage nach US-Staatsanleihen von ausländischen Investoren deutlich abnimmt. Fast 90 Prozent der befragten Devisenstrategen erwarten einen Rückgang der Nachfrage nach Dollar-Anlagen, da die Absicherungskosten für europäische Anleger die Renditen auffressen.
11.06.2025
14:38 Uhr
Edelmetalle im Aufwind: Fed-Zinssenkungen rücken näher
Die US-Inflationsdaten von 2,4 Prozent im Jahresvergleich haben Gold und Silber beflügelt, da die Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkungen gestiegen ist. Silber durchbrach die 35-Dollar-Marke, während die Märkte eine baldige geldpolitische Kehrtwende der Federal Reserve erwarten.
11.06.2025
14:08 Uhr
Trumps Schatten über Deutschlands Goldschatz: Warum die Rückholung unserer Reserven überfällig ist
Angesichts von Trumps Unberechenbarkeit wachsen die Forderungen, Deutschlands 1.244 Tonnen Gold aus den USA zurückzuholen. Der CSU-Politiker Ferber und der Steuerzahlerbund warnen vor Risiken für die in New York gelagerten Reserven. Die Bundesbank zeigt sich jedoch weiterhin gelassen und hält am bisherigen Lagerstellenkonzept fest.
11.06.2025
14:04 Uhr
US-Inflation überrascht mit schwächerem Anstieg – Trumps Zollpolitik zeigt noch keine Wirkung
Die US-Inflation stieg im Mai nur um 2,4 Prozent statt der erwarteten 2,5 Prozent, während Trumps Zölle bisher keine spürbaren Preiseffekte zeigen. Die Fed hält trotz politischen Drucks an ihrer restriktiven Geldpolitik fest.
11.06.2025
13:05 Uhr
Amerikas Schuldenlawine: Der Countdown zum finanziellen Kollaps läuft
Die USA steuern laut Finanzexperten wie Ray Dalio auf eine schwere Schuldenkrise zu, während die Ratingagentur Moody's bereits die US-Bonität herabgestuft hat. Die explodierenden Staatsausgaben und geplante Steuersenkungen verschärfen die Situation zusätzlich, wodurch das Vertrauen in den Dollar als Weltreservewährung schwindet.
11.06.2025
13:05 Uhr
Inflationsdaten täuschen: Die wahre Teuerung kommt erst noch
Die US-Inflationsdaten zeigten mit 0,1 Prozent zum Vormonat einen schwächeren Anstieg als erwartet, doch Experten warnen vor einer trügerischen Ruhe. Unternehmen verkaufen derzeit aus vollen Lagern, die vor Zolleinführungen angelegt wurden, was die wahren Preissteigerungen verschleiert. Sobald diese Bestände aufgebraucht sind, droht eine deutliche Teuerungswelle durch die Weitergabe gestiegener Importkosten.
11.06.2025
07:20 Uhr
US-Inflationsdaten heute: Trump-Zölle treiben Preise nach oben – Fed unter Zugzwang
Die US-Inflationsdaten für Mai werden heute um 14:30 Uhr veröffentlicht und könnten zeigen, wie stark sich Trumps Strafzölle auf die Verbraucherpreise auswirken. Ökonomen erwarten einen Anstieg der Kerninflation von 2,8 auf 2,9 Prozent, was den bisherigen Abwärtstrend brechen würde.
11.06.2025
06:57 Uhr
Gold und Silber vor dem Durchbruch: Warum die US-Inflationsdaten zur Zündschnur werden könnten
Gold konsolidiert sich über 3.300 Dollar, während Silber nach dem Durchbruch über 35 Dollar vor einer weiteren Rallye steht. Die morgigen US-Inflationsdaten könnten zum Katalysator werden, da eine Steigerung auf 2,5% erwartet wird.
11.06.2025
06:55 Uhr
Vertrauenskrise erschüttert US-Staatsanleihen: Flucht in Gold als sicherer Hafen
Die Renditen amerikanischer Staatsanleihen sind innerhalb weniger Wochen um 0,50 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent gestiegen, was einen massiven Vertrauensverlust in die US-Regierung signalisiert. Als Reaktion fließt Kapital verstärkt in Gold und andere Edelmetalle als sichere Krisenwährung.
11.06.2025
06:54 Uhr
Amerikas Arbeitnehmer in Alarmstimmung: Vertrauen in Unternehmen erreicht historischen Tiefpunkt
Das Vertrauen amerikanischer Arbeitnehmer in ihre Unternehmen ist auf einen historischen Tiefpunkt gefallen - nur noch 44 Prozent blicken optimistisch auf die kommenden sechs Monate. Besonders junge Berufseinsteiger sind betroffen, deren Vertrauen auf 43,4 Prozent abstürzte.
10.06.2025
15:53 Uhr
Goldreserven-Prüfung: Misstrauen gegen Washingtons Goldmärchen wächst
Der republikanische Kongressabgeordnete Thomas Massie fordert mit seinem "Gold Reserve Transparency Act" eine unabhängige Prüfung der US-Goldreserven von angeblich 261 Millionen Feinunzen. Das Gesetz würde erstmals seit Jahrzehnten eine vollständige Inventarisierung aller Goldbestände und Transaktionen der letzten 50 Jahre verlangen.
10.06.2025
15:10 Uhr
Kiyosaki prophezeit heißen Sommer der Gewalt – und empfiehlt Gold, Silber und Bitcoin als Rettungsanker
Robert Kiyosaki warnt vor einem "heißen Sommer der Gewalt" und gesellschaftlichen Unruhen weltweit, ausgelöst durch die Geldpolitik der Zentralbanken. Er empfiehlt Gold, Silber und Bitcoin als Schutz vor dem Zusammenbruch des Finanzsystems und prognostiziert Bitcoin bei 350.000 Dollar.
10.06.2025
10:09 Uhr
Goldpreis im Würgegriff: Während Silber durchstartet, kämpft das Edelmetall mit unsichtbaren Fesseln
Gold notiert bei 3.330 US-Dollar pro Unze und verlor 0,9 Prozent in einer Woche, während Silber mit einem Kurssprung von fast 6 Prozent auf 36,49 US-Dollar überrascht. Steigende Marktzinsen und die US-Staatsanleihenrendite von 4,46 Prozent belasten die Edelmetallpreise.
10.06.2025
09:37 Uhr
Gold und Silber trotzen der Unsicherheit: Edelmetalle bleiben Fels in der Brandung
Gold stieg auf 3.330 US-Dollar pro Unze, Silber hält sich bei 36,55 US-Dollar, während geopolitische Spannungen und Unsicherheit über die US-Geldpolitik die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern. Anstehende US-Inflationsdaten könnten weitere Impulse liefern.
10.06.2025
06:59 Uhr
Bidens Unterschriften-Skandal: Wer regierte wirklich die USA?
Enthüllungen zeigen, dass Biden ab 2022 über 70 Prozent seiner präsidialen Anordnungen per Unterschriftenmaschine signierte, obwohl er meist in Washington anwesend war. Die Trump-Regierung leitet eine Untersuchung ein, ob Bidens Mitarbeiter verfassungswidrig in seinem Namen handelten.
10.06.2025
06:44 Uhr
Goldmarkt im Umbruch: Warum die Konsolidierung erst der Anfang einer gewaltigen Krise ist
Der Goldpreis befindet sich nach seinem Rekordhoch von 3.500 US-Dollar im April in einer Konsolidierungsphase, die laut Experte Michael Pento der Vorbote einer beispiellosen Finanzkrise sein könnte. Die US-Staatsschulden könnten von aktuell 37 Billionen auf 67 Billionen Dollar in zehn Jahren explodieren, was die Fed zu massiver Gelddruckerei zwingen würde. Gold wird als ultimativer Schutz vor dem drohenden Zusammenbruch des Anleihenmarktes und Hyperinflation empfohlen.
10.06.2025
06:00 Uhr
US-Staatsanleihen im Stresstest: Wenn die Schuldenberge wackeln
Die USA stehen vor kritischen Staatsanleihen-Auktionen im Volumen von 119 Milliarden Dollar, wobei besonders die 30-jährigen Anleihen zum Test für das Vertrauen in die amerikanische Finanzpolitik werden. Mit 36 Billionen Dollar Gesamtverschuldung und steigenden Renditen wächst die Sorge vor nachlassender Investorennachfrage.
09.06.2025
16:31 Uhr
Schweizer Notenbank vor Rückkehr zu Negativzinsen – Ein Alarmsignal für ganz Europa
Die Schweizer Nationalbank könnte bereits im September zu negativen Zinssätzen zurückkehren, nachdem die Schweiz mit minus 0,1 Prozent Inflation erstmals seit Jahren wieder in deflationäres Territorium gerutscht ist. Der starke Franken gegenüber dem schwächelnden Euro zwingt die SNB zum Handeln, um die exportabhängige Wirtschaft zu stützen.
09.06.2025
13:34 Uhr
Medienzirkus Trump-Musk: Wenn Amerika von seinen wahren Problemen ablenken muss
Trump und Musk inszenieren einen medienwirksamen Streit, während Amerika mit echten geopolitischen Problemen kämpft. Musk tritt aus dem DOGE zurück und beide profitieren vom Spektakel als Ablenkung.
09.06.2025
13:13 Uhr
Gold kämpft an kritischer Marke: Inflationsdaten und Fed-Politik entscheiden über Kursrichtung
Der Goldpreis bewegt sich derzeit nahe der kritischen Marke von 3.310 US-Dollar und wartet auf wichtige US-Inflationsdaten sowie Fed-Signale. Ein schwächelnder Dollar und geopolitische Spannungen zwischen USA und China stützen das Edelmetall als sicheren Hafen.
09.06.2025
12:39 Uhr
Gold glänzt wieder: Schwächelnder Dollar und US-China-Gespräche treiben Edelmetallpreise
Gold stieg um 0,3 Prozent auf 3.317,97 US-Dollar pro Unze, während der Dollar um 0,2 Prozent schwächelte. Platin erreichte mit einem Plus von 2,7 Prozent auf 1.200,95 US-Dollar ein Vierjahreshoch.
09.06.2025
11:43 Uhr
Zentralbanken manipulieren weiter den Goldmarkt – Das große Täuschungsmanöver geht weiter
Zentralbanken manipulieren laut einem Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich weiterhin den Goldmarkt, wobei die Gold-Swaps von 5 auf 32 Tonnen gestiegen sind. Die Manipulation erfolgt durch Mehrfachzählung von Gold und Umleitung von Investitionen in Derivate statt echtes Metall.
09.06.2025
08:22 Uhr
Gold verliert weiter an Glanz: Technische Korrektur offenbart tiefere Probleme
Der Goldpreis setzt seine Talfahrt fort, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Erwartungen auf Zinssenkungen der Fed gedämpft haben. Die Wahrscheinlichkeit für zwei Zinssenkungen bis Jahresende fiel von 87,4 auf 64,6 Prozent, was das zinslose Gold unter Druck setzt.
08.06.2025
19:20 Uhr
Goldpreis am Scheideweg: Droht der Absturz oder kommt der Durchbruch auf 4.000 Dollar?
Der Goldpreis befindet sich in einer Konsolidierungsphase, während Silber über die 35-Dollar-Marke ausgebrochen ist und die Gold-Silber-Ratio auf etwa 91 gefallen ist. Kritische Unterstützungsmarken liegen bei 3.150 und 2.950 US-Dollar, solange diese halten bleibt eine Bewegung auf 4.000 US-Dollar wahrscheinlicher als ein Absturz.
08.06.2025
13:16 Uhr
Trumps Billionen-Wette: Wie die "Big Beautiful Bill" Amerika in den fiskalischen Abgrund treibt
Trumps "Big Beautiful Bill" plant massive Steuersenkungen, während die USA bereits eine Schuldenquote von 122 Prozent des BIP erreicht haben und jährlich etwa sieben Prozent des BIP neue Schulden aufnehmen. Die Renditen von US-Staatsanleihen steigen bereits an, was bei der geplanten Refinanzierung von einem Drittel der Staatsschulden binnen eines Jahres problematisch werden könnte.
08.06.2025
12:23 Uhr
Das Marionetten-Theater im Weißen Haus: Wer zog wirklich die Fäden in Washington?
Kongressabgeordneter James Comer enthüllte, dass vier weitgehend unbekannte Personen - Neera Tanden, Anna Tomasini, Anthony Bernal und Ashley Williams - als "De-facto-Präsidenten" fungierten, während Biden offenbar nicht mehr in der Lage war, seine Pflichten wahrzunehmen. Mit einer "Auto-Feder" unterzeichneten sie Dokumente von nationaler Tragweite im Namen des Präsidenten.
07.06.2025
21:53 Uhr
EZB-Direktorin Schnabel warnt vor Illusionen: Keine dauerhafte Trennung zwischen Europa und Amerika
EZB-Direktorin Isabel Schnabel warnte auf der Dubrovnik-Wirtschaftskonferenz vor Marktillusionen einer dauerhaften geldpolitischen Trennung zwischen Europa und Amerika. Trotz aktueller Zinsdifferenzen zwischen EZB und Fed erwartet sie keine anhaltende Entkopplung der Zentralbanken.
07.06.2025
21:29 Uhr
Trump kritisiert ukrainische Drohnenangriffe: "Sie gaben Putin einen Grund, sie zu bombardieren"
Trump kritisiert ukrainische Drohnenangriffe auf russisches Territorium und warnt vor gefährlicher Eskalation im Ukraine-Konflikt. Russland antwortete mit einem der massivsten Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn mit über 400 Drohnen und Raketen.
07.06.2025
19:46 Uhr
Wall Street im Rausch: JPMorgan vollzieht spektakuläre Kehrtwende – doch die Warnung folgt auf dem Fuß
JPMorgan hat seine S&P 500-Prognose von 5.200 auf 6.000 Punkte angehoben, nachdem auch andere Banken ihre Erwartungen nach oben korrigierten. Als Begründung werden Künstliche Intelligenz und institutionelle Käufe genannt, doch Analysten warnen vor hohen Bewertungen und einer möglichen Konjunkturabschwächung.
06.06.2025
16:12 Uhr
Merz bei Trump: Die bittere Wahrheit über Deutschlands Abstieg zur Bedeutungslosigkeit
Friedrich Merz traf sich als Kanzlerkandidat mit dem designierten US-Präsidenten Trump, wobei Trump Deutschland öffentlich demütigte und prahlte, Nord Stream 2 beendet zu haben. Trump behandelte Merz wie einen "Bittsteller" und forderte Deutschland auf, amerikanisches Gas zu kaufen. Dies zeigt Deutschlands Abstieg zur internationalen Bedeutungslosigkeit nach jahrzehntelangen politischen Fehlentscheidungen.
06.06.2025
12:52 Uhr
US-Arbeitsmarkt: Zahlenspielerei statt solider Wirtschaftspolitik
Die USA meldeten für Mai 139.000 neue Stellen, jedoch wurden die Vormonatszahlen massiv nach unten korrigiert - April von 177.000 auf 147.000 und März von 185.000 auf nur 120.000 Stellen. Die Stundenlöhne stiegen um 0,4 Prozent monatlich und 3,9 Prozent jährlich, was den Inflationsdruck weiter anheizt.
06.06.2025
10:11 Uhr
Washington verweigert China erneut das Etikett "Währungsmanipulator" – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Die US-Regierung hat China erneut nicht als Währungsmanipulator eingestuft, obwohl das Finanzministerium mangelnde Transparenz bei Pekings Wechselkurspolitik kritisiert. Trump reduzierte nach einem Telefonat mit Xi Jinping die angekündigten Zölle auf chinesische Waren von 145% auf 30% für 90 Tage.
06.06.2025
07:01 Uhr
Silber und Platin brechen endlich aus ihrer Lethargie aus – während Gold schwächelt
Silber erreichte mit 36,15 US-Dollar ein neues 13-Jahres-Hoch, während Platin auf den höchsten Stand seit über zwei Jahren kletterte. Gold verharrte hingegen nahezu bewegungslos bei etwa 3.370 US-Dollar, nachdem es zuvor eine beispiellose Rallye hingelegt hatte.
06.06.2025
06:48 Uhr
Edelmetalle vor entscheidender Woche: US-Arbeitsmarktdaten könnten Goldpreis über 3.400 Dollar treiben
Gold bewegt sich bei 3.363 Dollar nahe der wichtigen 3.400-Dollar-Marke, während Silber stabil bei 35,94 Dollar handelt. Die heute anstehenden US-Arbeitsmarktdaten könnten entscheidend für einen Ausbruch der Edelmetalle werden, da schwache Zahlen Zinssenkungserwartungen befeuern würden.
06.06.2025
06:45 Uhr
Silber explodiert auf 36 US-Dollar: Höchster Stand seit 13 Jahren während Gold schwächelt
Silber erreichte gestern mit 36,03 US-Dollar den höchsten Stand seit 13 Jahren, während Gold um 0,5 Prozent nachgab. Geopolitische Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sowie schwache US-Arbeitsmarktdaten treiben Anleger in sichere Häfen.
06.06.2025
05:59 Uhr
Trump-Musk-Zerwürfnis erschüttert Märkte: Tesla verliert 150 Milliarden Dollar an Wert
Der öffentliche Streit zwischen US-Präsident Trump und Elon Musk ließ die Tesla-Aktie um 14 Prozent einbrechen, was einem Wertverlust von 150 Milliarden Dollar entspricht. Auch SpaceX-Regierungsaufträge stehen auf der Kippe, während Bitcoin vier Prozent verlor.