AFD - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema AFD. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
22.07.2025
14:03 Uhr
Demokratie am Scheideweg: Deutsche lehnen AfD-Verbot mit klarer Mehrheit ab
Eine neue Allensbach-Umfrage zeigt, dass 52 Prozent der Deutschen ein AfD-Verbot ablehnen, während nur 27 Prozent dafür sind. Besonders stark ist die Ablehnung im Osten mit zwei Dritteln der Befragten. Trotz der Einstufung als rechtsextrem durch den Verfassungsschutz sehen nur 5 Prozent ihre AfD-wählenden Bekannten als extremistisch an.
22.07.2025
13:58 Uhr
Demokratiefeinde im Lautsprecherbus: Wie ARD und Berliner Polizei das Weidel-Interview zur Farce machten
Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel störte ein Lautsprecherbus des "Zentrums für Politische Schönheit" die Aufzeichnung mit ohrenbetäubendem Lärm. Die Berliner Polizei griff trotz der massiven Störungen nicht ein, während die ARD das gestörte Interview dennoch ausstrahlte.
22.07.2025
13:57 Uhr
ARD-Skandal: Wie der Staatsfunk die Demokratie mit Füßen tritt
Bei einem ARD-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel störten linke Aktivisten mit einem Lautsprecherbus das Gespräch durch ohrenbetäubende Anti-AfD-Parolen. Die ARD setzte das Interview trotz der Störungen fort, was Kritik an der journalistischen Integrität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auslöste.
22.07.2025
13:57 Uhr
Deutschlands schleichender Marsch in die sozialistische Einheitspartei: Wie die Linke die Union in die Falle lockt
Die Linke bietet der Union eine Zweidrittelmehrheit für Verfassungsänderungen an, fordert im Gegenzug aber ein Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter. Kritiker sehen darin einen Versuch, konservative Parteien zu unterwandern, während die AfD als zweitstärkste Kraft weiterhin ausgeschlossen bleibt.
22.07.2025
13:56 Uhr
Wenn der Rechtsstaat versagt: Das ARD-Desaster zeigt Deutschlands wahres Gesicht
Linksradikale Aktivisten störten am Sonntag mit Lautsprechern ein ARD-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel vor dem Bundestag, die Polizei griff nicht ein. Die Störer drangen ungehindert in die Bannmeile ein und erhielten nur zwei Ordnungswidrigkeiten.
22.07.2025
13:50 Uhr
Polizei-Skandal beim Weidel-Interview: Wenn der Staat zum Komplizen wird
Das "Zentrum für politische Schönheit" störte das ARD-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel nach eigenen Angaben in enger Absprache mit der Berliner Polizei. Die Aktion fand in einem eigentlich für Demonstrationen gesperrten Bereich nahe dem Bundestag statt, ohne dass entsprechende Genehmigungen vorlagen.
22.07.2025
13:42 Uhr
ARD-Desaster offenbart: Der Staatsfunk ist am Ende
Die ARD führte am 20. Juli ein Interview mit Alice Weidel durch, das durch Störaktionen von Aktivisten mit Lautsprechern sabotiert wurde. Der Vorfall wird als Versagen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks kritisiert, der jährlich neun Milliarden Euro kostet.
22.07.2025
13:40 Uhr
Politisches Erdbeben: AfD zieht mit Union gleich – Merz' Vertrauenskrise offenbart Führungsschwäche
Die AfD zieht in aktuellen Forsa-Umfragen mit der Union gleich, beide Parteien erreichen jeweils 25 Prozent der Wählerstimmen. Bundeskanzler Friedrich Merz kämpft mit einer schweren Vertrauenskrise, da nur 29 Prozent der Befragten ihn für vertrauenswürdig halten.
22.07.2025
13:31 Uhr
Rentner an die Front? Soziologe fordert Pflichtdienst für fitte Senioren
Soziologe Klaus Hurrelmann fordert einen Pflichtdienst für fitte Rentner zur Landesverteidigung, da es nicht gerecht sei, nur junge Menschen mit der Verteidigung zu belasten. Auch Politiker wie Friedrich Merz unterstützen die Wiedereinführung der Wehrpflicht.
22.07.2025
12:47 Uhr
Dobrindts Drittstaaten-Fantasien: Wenn die EU zum Abschiebe-Dienstleister wird
Innenminister Dobrindt fordert beim EU-Innenministertreffen in Kopenhagen sogenannte "Return-Hubs" in Drittstaaten, um Asylbewerber ohne Verbindung zu diesen Ländern dorthin abzuschieben. Sechs EU-Innenminister haben sich bereits auf Verschärfungen verständigt, während die EU-Kommission den Rechtsrahmen für solche Abschiebungen schaffen will.
22.07.2025
12:47 Uhr
Demokratie unter Beschuss: Wenn linke Störer das Recht auf freie Rede mit Füßen treten
Beim ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel störten linke Gruppierungen durch Lärm das Gespräch, wodurch eine normale Kommunikation unmöglich wurde. Die Berliner Polizei griff erst nach über einer Stunde ein, obwohl der Störer-Bus hätte entfernt werden können.
22.07.2025
12:46 Uhr
Politisches Erdbeben: AfD erreicht historischen Gleichstand mit der Union
Die AfD hat in einer aktuellen Forsa-Umfrage mit 25 Prozent erstmals seit über zwei Monaten wieder mit der Union gleichgezogen, während die SPD bei 13 Prozent liegt. Linke und Grüne erreichen jeweils 12 Prozent, die FDP nur noch 3 Prozent.
22.07.2025
12:41 Uhr
Der 20. Juli als Mahnung: Wenn Medien und Politik ihre historische Verantwortung verraten
Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats werden beunruhigende Parallelen zwischen damals und heute gezogen, während Politik und Medien systematisch Opposition ausgrenzen. Die Corona-Jahre offenbarten dünne zivilisatorische Decken durch Ausgrenzung Ungeimpfter und Etablierung von Denunziationssystemen. Warnsignale autoritärer Entwicklungen müssen rechtzeitig durch friedlichen aber entschlossenen Widerstand gestoppt werden.
22.07.2025
12:35 Uhr
Merz-Regierung im freien Fall: AfD triumphiert während Schwarz-Rot versagt
Die große Koalition unter Friedrich Merz erlebt nach knapp 100 Tagen einen dramatischen Absturz in der Wählergunst, die Union fällt auf 25 Prozent und liegt damit gleichauf mit der erstarkenden AfD. Nur 32 Prozent der Deutschen sind mit Merz' Arbeit zufrieden, während 64 Prozent unzufrieden sind.
22.07.2025
12:23 Uhr
Politisches Erdbeben: AfD erreicht historischen Gleichstand mit der Union
Die AfD erreicht laut aktueller Forsa-Umfrage mit 25 Prozent einen historischen Gleichstand mit der Union, während die SPD auf 13 Prozent abstürzt. Bundeskanzler Friedrich Merz wird zwar Führungsstärke attestiert, aber nur 29 Prozent der Befragten halten ihn für vertrauenswürdig.
22.07.2025
12:19 Uhr
Dreifacher Mord in Bayern: Slowakischer Tatverdächtiger stellt sich in Österreich
Ein 37-jähriger Slowake stellte sich in Österreich und gestand, drei Menschen in einem Mehrfamilienhaus in Zwiesel getötet zu haben. Bei den Opfern handelt es sich um eine 22-jährige Frau, einen 56-jährigen Mann und eine weitere Person. Das Haus war den Behörden bereits als "Problemhaus" bekannt.
22.07.2025
12:13 Uhr
Industriearbeiter wenden sich der AfD zu: Wenn die Werkshallen schließen, wählt Deutschland anders
Eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Niedergang von Industriestandorten und steigenden AfD-Wahlergebnissen. Besonders in Regionen mit Fabrikschließungen und Arbeitsplatzverlusten konnte die Partei bei der Bundestagswahl 2025 historische Stimmenzuwächse verzeichnen.
22.07.2025
11:51 Uhr
Politisches Erdbeben: AfD erreicht historischen Gleichstand mit der Union
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage erreichen Union und AfD jeweils 25 Prozent der Wählerstimmen und liegen damit gleichauf. Die SPD stürzt auf 13 Prozent ab, während Grüne und Linke bei je 12 Prozent stehen.
22.07.2025
11:50 Uhr
Skandal im Regierungsviertel: ARD und Polizei sollen bei Störung des Weidel-Interviews mitgespielt haben
Philipp Ruch vom "Zentrum für Politische Schönheit" behauptet, die Störaktion gegen Alice Weidels ARD-Sommerinterview sei in "enger Kooperation" mit ARD und Berliner Polizei erfolgt. Die Berliner Polizei widerspricht den Vorwürfen und gibt an, zwei Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet zu haben.
22.07.2025
11:39 Uhr
Wenn Antifaschisten zu Zensur-Aposteln werden: Der Fall Philipp Ruch
Philipp Ruch störte das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel und rechtfertigte dies damit, dass Medien nicht mit der AfD sprechen sollten, wenn der Verfassungsschutz sie als rechtsextrem einstuft. Er verglich seine Aktion mit dem Stauffenberg-Attentat und forderte faktisch eine Selbstgleichschaltung der Medien nach staatlichen Vorgaben.
22.07.2025
11:38 Uhr
ARD-Sommerinterview wird zum Politikum: Wenn Aktivisten die Demokratie mit Füßen treten
Aktivisten des "Zentrums für politische Schönheit" störten das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel mit lautstarken Protesten. Die Störaktion führte zu 30 Prozent höheren Einschaltquoten und verschaffte der AfD ungewollt mehr Aufmerksamkeit.
22.07.2025
10:58 Uhr
Linke Mobilmachung für umstrittene Verfassungsrichterin: „Omas gegen Rechts" kämpfen für AfD-Verbotsrichterin
Die "Omas gegen Rechts"-Bewegung mobilisiert mit einer Petition für die umstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin. Die Kampagne begründet dies explizit damit, dass Brosius-Gersdorf für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren gebraucht werde.
22.07.2025
10:01 Uhr
Brüsseler Größenwahn: Von der Leyens Steuerträume kollidieren mit deutscher Realität
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen plant eine pauschale Unternehmenssteuer für Firmen mit über 50 Millionen Euro Jahresumsatz, wovon 20.000 deutsche Unternehmen betroffen wären. Bundeskanzler Merz und selbst SPD-Finanzminister Klingbeil lehnen die Pläne ab und sehen keine rechtliche Grundlage dafür.
22.07.2025
08:35 Uhr
Demokratie-Debatte entbrennt: Wagenknecht prangert linke Störaktionen gegen Weidel an
Sahra Wagenknecht kritisiert die Störaktionen linker Demonstranten beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel als "undemokratische Arroganz". Die BSW-Vorsitzende warnt, dass solche Aktionen der AfD in die Hände spielen und eine faire demokratische Debattenkultur untergraben.
22.07.2025
08:34 Uhr
Linksextreme Chaoten stören ARD-Interview mit Alice Weidel – Polizei ermittelt
Linksextreme Aktivisten störten am Sonntag in Berlin ein ARD-Interview mit AfD-Vorsitzender Alice Weidel durch eine nicht angemeldete Spontankundgebung mit Lautsprecherbus. Die Berliner Polizei leitete Ermittlungsverfahren gegen die etwa 40 Teilnehmer ein.
22.07.2025
08:27 Uhr
Brasilianische Justizwillkür: Bolsonaro droht Haft wegen eines harmlosen Interviews
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro droht Haft, weil er in einem Interview seine elektronische Fußfessel zeigte und die Justizwillkür kritisierte. Richter Alexandre de Moraes wirft ihm einen Verstoß gegen ein Social-Media-Verbot vor.
22.07.2025
06:54 Uhr
Linke-Politiker entgleist völlig: Geschmacklose Hitler-Montage gegen Alice Weidel sorgt für Empörung
Linke-Politiker Sören Pellmann teilte auf X eine manipulierte Fotomontage, die AfD-Chefin Alice Weidel in einer vermeintlich romantischen Umarmung mit Adolf Hitler zeigt. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende garnierte das Bild mit einem zynischen Kommentar über einen "romantischen Ausflug mit der Affäre".
22.07.2025
06:54 Uhr
Berliner Justizsenatorin plant verfassungswidrige Methoden zur Ausschaltung der AfD
Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) schlägt vor, einzelne AfD-Landesverbände zu verbieten und AfD-Politikern über Artikel 18 des Grundgesetzes die Grundrechte zu entziehen. Da ein Parteiverbot durch das Bundesverfassungsgericht aussichtslos sei, suche sie alternative Wege gegen die Oppositionspartei.
21.07.2025
21:19 Uhr
SPD-Absturz nach Verfassungsrichter-Debakel: Die Quittung für politische Machtspiele
Die SPD stürzt nach dem Scheitern bei der Verfassungsrichterwahl auf 14 Prozent ab, während die AfD auf 24 Prozent zulegt und sich als zweitstärkste Kraft etabliert. Auch die Grünen verlieren einen Prozentpunkt und landen bei 10,5 Prozent.
21.07.2025
18:23 Uhr
Deutschlands politische Landschaft im Umbruch: Sechs Parteien kämpfen um Einzug in den Bundestag
Laut neuen Insa-Umfragen würden sechs Parteien in den Bundestag einziehen, wobei die Union auf 27 Prozent fällt und nur noch drei Punkte vor der AfD mit 24 Prozent liegt. SPD erreicht 15 Prozent, Grüne und Linke jeweils 11 Prozent, während das BSW mit 5 Prozent erstmals den Einzug schaffen würde.
21.07.2025
18:22 Uhr
Steuergeld-Verschwendung der Extraklasse: Ampel verprasste über eine halbe Million für Schminke und Styling
Die gescheiterte Ampel-Koalition gab zwischen 2022 und März 2025 insgesamt 588.405 Euro für Make-up, Styling und Visagisten-Dienste aus. Spitzenreiterin war Außenministerin Baerbock mit 20.849 Euro allein im ersten Quartal 2025, gefolgt von Kanzler Scholz mit 13.015 Euro. Die AfD kritisierte diese Ausgaben als Frechheit gegenüber den Steuerzahlern.
21.07.2025
18:20 Uhr
Verfassungsschutz als politische Waffe: Der verzweifelte Kampf des Establishments gegen unliebsame Konkurrenz
Der Verfassungsschutz erwägt die Beobachtung des Bündnisses Sahra Wagenknecht, nachdem bereits die AfD ins Visier genommen wurde. CDU und FDP bezeichnen das BSW als "Sicherheitsrisiko" und sehen die freiheitlich-demokratische Grundordnung bedroht.
21.07.2025
18:00 Uhr
AfD-Mitgliederboom erschüttert etablierte Parteien: 33 Prozent Zuwachs in Rheinland-Pfalz
Die AfD verzeichnet in Rheinland-Pfalz einen Mitgliederzuwachs von 33,1 Prozent, während etablierte Parteien wie FDP, SPD und CDU Mitglieder verlieren. Bundesweit konnte die AfD als einzige Partei in allen Bundesländern Mitglieder hinzugewinnen.
21.07.2025
17:19 Uhr
Polizeiversagen beim Weidel-Interview: Wenn die Bannmeile zur Farce wird
Während des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Alice Weidel störte eine Aktivistengruppe eine halbe Stunde lang mit Lautsprechern das Gespräch im Berliner Regierungsviertel. Die Berliner Polizei griff trotz Bannmeilen-Verletzung nicht ein, obwohl das verwendete Fahrzeug zuvor wegen fehlender Betriebserlaubnis beschlagnahmt worden war.
21.07.2025
17:17 Uhr
Portugal macht Ernst: Verschärfte Migrationspolitik trotz gebrochener Brandmauer
Portugal verschärft seine Migrationspolitik drastisch und beschränkt Visa für Arbeitssuchende auf Hochqualifizierte, während der Familiennachzug erschwert wird. Die konservative Regierungspartei stimmte gemeinsam mit der rechten Chega-Partei für die Maßnahmen und durchbrach damit die politische Brandmauer.
21.07.2025
14:33 Uhr
ARD-Skandal: Wie der Staatsfunk bewusst das Weidel-Interview sabotierte
Beim ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel störte ein Bus mit Lautsprechern das Gespräch durch laute Musik, obwohl die ARD technische Lösungen wie Richtmikrofone oder einen Studiowechsel hätte nutzen können. Die Polizei schritt erst nach einer halben Stunde gegen die Störer ein.
21.07.2025
13:39 Uhr
Verfassungsschutz und Medien: Die unheilige Allianz der Meinungsmacher
Der Bundesverfassungsschutz hat nach einer vierwöchigen Pause seine umstrittenen "Hintergrundgespräche" mit ausgewählten Journalisten wieder aufgenommen. Die Unterbrechung erfolgte kurz nach der AfD-Einstufung als "gesichert rechtsextrem" Anfang Mai, wobei die Gründe unklar bleiben.
21.07.2025
10:29 Uhr
Meinungsfreiheit unter Beschuss: Wie der Staat mit "Hassmeldungen" die Bürger mundtot macht
In Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Anzahl der gemeldeten "Hassbeiträge" von 57 im Jahr 2022 auf 299 im Jahr 2024 verfünffacht. Mehr als die Hälfte aller Meldungen stammt von der Organisation "REspect", bei allen Meldungen folgen automatisch polizeiliche Ermittlungen.
21.07.2025
09:11 Uhr
Demokratiefeindlicher Angriff auf die Pressefreiheit: ARD-Interview mit Alice Weidel wird zur Farce
Das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel wurde durch Störaktionen mit Trillerpfeifen und Musik des "Zentrums für Politische Schönheit" massiv beeinträchtigt. Die Polizei musste einschreiten, um die Lärmbelästigung zu beenden.
21.07.2025
08:50 Uhr
ARD-Skandal beim Weidel-Interview: Orchestrierter Krawall oder peinlicher Zufall?
Beim ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel störten etwa 20 Demonstranten mit Trillerpfeifen und Lautsprechern die Aufzeichnung auf der Dachterrasse des Paul-Löbe-Hauses. Die ARD brach das Interview trotz des ohrenbetäubenden Lärms nicht ab, was Fragen nach der Professionalität des Senders aufwirft.
21.07.2025
08:41 Uhr
Wenn Neutralität plötzlich als rechtsextrem gilt: Der absurde Feldzug gegen Hubertus Gersdorf
Ein Bremer Verfassungsrichter wirft dem Staatsrechtler Hubertus Gersdorf vor, rechtsextreme Positionen zu normalisieren, weil dieser in einem Interview verfassungsrechtliche Grundsätze erläuterte. Der Richter kritisiert Gersdorfs Aussagen zu einem "ethisch-kulturellen" Volksbegriff und zur staatlichen NGO-Finanzierung als verfassungsfeindlich.
21.07.2025
06:27 Uhr
Der schleichende Staatsstreich: Wie linke Ideologen unser Grundgesetz aushebeln wollen
SPD-Verfassungsrichterkandidatin Ann-Kathrin Kaufhold wird vorgeworfen, die Transformation der Marktwirtschaft in einen "Klimasozialismus" zu propagieren und die Justiz zur Durchsetzung ideologischer Ziele instrumentalisieren zu wollen. Kritiker sehen in ihrer Nominierung einen Angriff auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
21.07.2025
06:12 Uhr
ARD-Skandal: Technische Sabotage beim Weidel-Interview?
Ein ehemaliger Tagesschau-Mitarbeiter bestätigt, dass die ARD beim Weidel-Interview die störenden Hintergrundgeräusche hätte technisch unterdrücken können. Die ARD nutzte vorhandene Möglichkeiten wie Richtmikrofone nicht, obwohl linksextreme Gruppen das Interview gezielt störten.
21.07.2025
06:09 Uhr
Thüringer Koalitionschaos: BSW fordert Rauswurf der SPD – Wagenknecht-Partei liebäugelt mit AfD-Zusammenarbeit
Das BSW in Thüringen fordert den Rauswurf der SPD aus der Regierungskoalition und liebäugelt mit einer Zusammenarbeit mit der AfD durch "wechselnde Mehrheiten". Die Brombeer-Koalition aus CDU, SPD und BSW verfügt nur über 44 von 88 Mandaten und ist auf die Unterstützung der Linkspartei angewiesen. Hinter den Kulissen fanden bereits konstruktive Gespräche zwischen BSW und AfD statt.
21.07.2025
05:18 Uhr
Schuldenbremse vor dem Fall: Rot-Grün-Rote Allianz will Deutschlands Finanzstabilität opfern
SPD, Grüne und Linke wollen die Schuldenbremse reformieren oder abschaffen, um mehr Investitionen in Infrastruktur zu ermöglichen. Die Oppositionsparteien argumentieren mit maroden Schulen und Brücken, während Kritiker vor unkontrollierter Staatsverschuldung warnen.
21.07.2025
05:17 Uhr
Berliner Justizsenatorin torpediert AfD-Verbotsträume der SPD – und offenbart dabei ihre eigene Agenda
Berliner CDU-Justizsenatorin Felor Badenberg lehnt ein bundesweites AfD-Verbotsverfahren ab, fordert aber gleichzeitig Verbotsverfahren gegen einzelne Landesverbände. Die ehemalige Verfassungsschutz-Vizepräsidentin begründet dies damit, dass ein bundesweites Verfahren wenig Erfolgsaussichten habe.
21.07.2025
05:16 Uhr
Blutige Straßenschlacht in Berlin: Kurdische Angreifer verwandeln Kreuzberg in Kriegsgebiet
In Berlin-Kreuzberg griffen etwa 20 kurdische Männer türkische Männer mit Messern, Metallrohren und Glasflaschen an, nachdem es zuvor bei einer Demonstration zu verbalen Auseinandersetzungen gekommen war. Sechs Personen wurden verletzt, darunter ein 51-Jähriger mit einem Messerstich in der Schulter, der ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
20.07.2025
21:35 Uhr
Berlin versinkt im Chaos: Tödliche Messerstecherei bei Massenschlägerei erschüttert Gesundbrunnen
Bei einer Massenschlägerei mit bis zu 60 Beteiligten in Berlin-Gesundbrunnen wurde ein 30-jähriger Mann durch Messerstiche getötet. Eine Stunde zuvor wurde in der Nähe ein weiterer Mann durch Schüsse schwer verletzt.
20.07.2025
17:03 Uhr
Demokratie unter Druck: Wenn Meinungsfreiheit zum Störfaktor wird
Das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel wurde am Sonntag in Berlin von lautstarken Protesten massiv gestört, sodass die Politikerin und der Moderator zeitweise kaum zu verstehen waren. Die Polizei musste einschreiten und die Demonstranten auffordern, den Lärm einzustellen.
20.07.2025
16:24 Uhr
Demokratie unter Beschuss: Wie linke Chaoten das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung mit Füßen treten
Das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel wurde am Samstag in Berlin durch eine Störaktion des "Zentrums für Politische Schönheit" mit Trillerpfeifen und Lautsprechern massiv beeinträchtigt. Die etwa 25 Demonstranten machten das Gespräch durch ohrenbetäubenden Lärm kaum verständlich, die ARD führte das Interview dennoch fort.