Kettner Edelmetalle

Umfragen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

27.08.2025
07:05 Uhr

Merkels Realitätsverweigerung: Zehn Jahre "Wir schaffen das" – Eine bittere Bilanz

Angela Merkel behauptet in einer ARD-Dokumentation, Deutschland sei durch die Migrationswelle seit 2015 nicht überfordert worden. Seit der Grenzöffnung kamen 6,5 Millionen Migranten nach Deutschland, die Hälfte der Bürgergeldempfänger sind heute Ausländer.
26.08.2025
15:46 Uhr

Politisches Erdbeben: Die Linke demontiert die Grünen – Deutschland rückt nach links

Die Linke überholt erstmals die Grünen in Umfragen mit 11 zu 10,5 Prozent, während Union und AfD gleichauf bei jeweils 25 Prozent an der Spitze liegen. Die SPD stagniert bei 15 Prozent, die FDP erreicht nur noch 3,5 Prozent.
26.08.2025
13:02 Uhr

AfD auf Rekordhoch: Das vernichtende Zeugnis für Merz' Große Koalition

Die AfD erreicht laut neuen Forsa-Zahlen mit 26 Prozent ein Rekordhoch und überholt damit die Union unter Friedrich Merz, die bei 25 Prozent liegt. 61 Prozent der Deutschen glauben nicht daran, dass die Bundesregierung die Wirtschaft voranbringen kann, während fast die Hälfte der Bürger keiner Partei mehr zutraut, die Probleme im Land zu lösen.
26.08.2025
12:15 Uhr

Schweizer Grünliberale im Realitätsverlust: Truppen für die Ukraine und Schüsse auf Marienbilder

Die Schweizer Grünliberale Partei fordert den Einsatz von Schweizer Truppen in der Ukraine und stellt damit die traditionelle Neutralität des Landes in Frage. Gleichzeitig sorgt ein ehemaliges Parteimitglied für Aufsehen, weil es auf ein Marienbild geschossen hat und nun angeklagt wird.
26.08.2025
08:08 Uhr

Grüner Absturz: Die einstige Öko-Partei versinkt in der Bedeutungslosigkeit

Die Grünen sind laut aktuellen Umfragen mit 10,5 Prozent auf den fünften Platz abgerutscht und liegen damit erstmals seit 2018 hinter der Linken. CDU/CSU und AfD führen gleichauf mit jeweils 25 Prozent, während die SPD bei 15 Prozent steht.
26.08.2025
08:07 Uhr

Zehn Jahre Merkels Migrationsmärchen: Die bittere Wahrheit hinter "Wir schaffen das"

Zehn Jahre nach Merkels "Wir schaffen das" führt die AfD bundesweite Umfragen an, während die Migrationspolitik laut Kritikern zu explodierender Kriminalität und gescheiterter Integration geführt hat. Acht von zehn Migranten aus Syrien, Afghanistan und dem Irak haben keine Berufsausbildung, die Gewaltkriminalität erreichte 2024 mit 217.277 Fällen ein Rekordhoch.
25.08.2025
16:00 Uhr

Klingbeils Verzweiflungsakt: SPD-Chef will AfD verbieten lassen statt eigene Politik zu verbessern

SPD-Chef Lars Klingbeil fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD und bezeichnet sie als "rechtsextrem und verfassungsfeindlich". Die AfD wurde im Mai 2025 vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft und hat dagegen Klage eingereicht.
25.08.2025
15:59 Uhr

Ukraine-Krieg: Das Volk hat genug vom sinnlosen Sterben

Eine aktuelle Gallup-Umfrage zeigt, dass nur noch 24 Prozent der Ukrainer für eine Fortsetzung der Kampfhandlungen sind, während fast 70 Prozent ein rasches Kriegsende durch Verhandlungen fordern. Gleichzeitig ist das Vertrauen in die USA kollabiert, 73 Prozent lehnen die amerikanische Führungsrolle ab.
25.08.2025
15:58 Uhr

Politisches Erdbeben: AfD zieht mit Union gleich – Deutschland vor historischem Wendepunkt

Laut einer aktuellen Insa-Umfrage für die Bild-Zeitung hat die AfD mit der Union gleichgezogen - beide Parteien liegen bei 25 Prozent. Die CDU/CSU verliert seit Juni kontinuierlich an Zustimmung und erreicht den niedrigsten Wert seit Mitte Mai.
25.08.2025
10:10 Uhr

Britisches Asylchaos: Labour-Regierung verspricht Reformen nach massiven Protesten

Massive Proteste erschüttern Großbritannien nach einem mutmaßlichen sexuellen Übergriff eines Asylbewerbers auf ein 14-jähriges Mädchen. Innenministerin Cooper verspricht Reformen bei 106.000 unbearbeiteten Berufungsfällen im überlasteten Asylsystem.
24.08.2025
12:27 Uhr

Britischer Aufstand gegen Migrantenflut: Massenproteste erschüttern das Königreich

In Großbritannien gingen am Samstag landesweit Demonstranten gegen die Unterbringung von 32.000 Asylbewerbern in rund 200 Hotels auf die Straße. Die Proteste verliefen friedlich, während die illegale Migration über den Ärmelkanal um 50 Prozent auf über 27.000 Personen anstieg.
24.08.2025
08:25 Uhr

Frankreichs Rechte im Aufwind: Bardella poliert das Image des Rassemblement National

Jordan Bardella führt den französischen Rassemblement National mit einer "Strategie der Krawatte" zu neuen Höhen und poliert das Image der Partei durch seriöses Auftreten und pragmatische Politik. Mit 37 Prozent bei den Parlamentswahlen und über 30 Prozent in Umfragen profitiert der RN vom Versagen der etablierten Parteien.
24.08.2025
08:14 Uhr

SPD am Abgrund: Wenn Technokraten das Herz der Arbeiter verlieren

Die SPD steht mit 13-15 Prozent in den Umfragen vor dem politischen Bankrott, nachdem sie den Kontakt zu ihrer traditionellen Wählerschaft aus Arbeitern und Angestellten verloren hat. Ministerpräsident Schweitzer fordert mehr Emotionen, doch die Partei ist zu einer technokratischen Funktionärspartei verkommen, die die realen Sorgen der Menschen ignoriert.
23.08.2025
15:48 Uhr

Merz' Außenpolitik-Fantasien: Während Deutschland im Inneren zerfällt, träumt der Kanzler von Weltgeltung

Bundeskanzler Friedrich Merz verkündete auf dem niedersächsischen CDU-Parteitag seinen Anspruch auf weltweite politische Präsenz und Führung, während Deutschland im dritten Rezessionsjahr steckt. Trotz struktureller Wirtschaftskrise und steigender Kriminalität will er "nicht nur Innenpolitik" machen und setzt auf internationale Ambitionen statt Problemlösung im eigenen Land.
23.08.2025
14:56 Uhr

Die wahre Bedrohung kommt von links – während Deutschland nach rechts starrt

Während Politik und Medien vor einer Gefahr von rechts warnen, etabliert sich laut dem Beitrag die wahre Bedrohung von links durch die Linkspartei. Diese arbeite mit Forderungen nach Enteignungen und dem "Sturz des Kapitalismus" systematisch gegen die Verfassung.
23.08.2025
14:24 Uhr

Das Merz-Desaster: Große Koalition stürzt in Umfragen ab – Deutschland vor dem politischen Kollaps?

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz stürzt nach vier Monaten in den Umfragen ab, mit 62 Prozent Unzufriedenheit bei den Bürgern. Union und SPD kommen zusammen nur noch auf 40 Prozent und hätten keine Mehrheit mehr.
23.08.2025
14:05 Uhr

Niederlande versinken im Chaos: Gaza-Konflikt zerreißt Regierung

Die niederländische Regierung ist kollabiert, nachdem vier Minister und vier Staatssekretäre wegen Streitigkeiten über die Israel-Politik zurückgetreten sind. Das Kabinett unter Dick Schoof war bereits instabil und verfügt nun nur noch über eine Minderheitsregierung bis zu den Neuwahlen am 29. Oktober.
23.08.2025
14:05 Uhr

Diplomatischer Eklat: Paris zitiert italienische Botschafterin wegen Salvinis Verbalattacken

Frankreich hat die italienische Botschafterin einbestellt, nachdem Italiens Vize-Ministerpräsident Salvini Präsident Macron scharf kritisiert und ihm empfohlen hatte, selbst mit Helm und Gewehr in die Ukraine zu gehen. Paris bezeichnete Salvinis Äußerungen als "inakzeptabel" und dem bilateralen Vertrauen abträglich.
23.08.2025
13:52 Uhr

Düstere Prognose: Westeuropa steht am Rande des Bürgerkriegs

Ein britischer Konfliktforscher warnt, dass Westeuropa fast alle strukturellen Voraussetzungen für Bürgerkriege erfülle. Professor David Betz sieht eine explosive Mischung aus gesellschaftlicher Spaltung, Masseneinwanderung und wirtschaftlichem Niedergang. Die Wahrscheinlichkeit für bewaffnete Konflikte in den nächsten Jahren liege bei über 60 Prozent.
22.08.2025
15:55 Uhr

AfD-Erfolg in NRW: Wenn die Altparteien-Hochburg zu bröckeln beginnt

Die AfD hat laut einer INSA-Umfrage in Nordrhein-Westfalen ihren Wähleranteil von 5 Prozent auf 15 Prozent verdreifacht. 49 Prozent der Befragten zeigen sich unzufrieden mit der schwarz-grünen Landesregierung unter Hendrik Wüst.
22.08.2025
15:32 Uhr

Die letzte Mahlzeit: Was Amerikas kulinarische Sehnsüchte über den Zustand der Nation verraten

Eine Umfrage des US-Unternehmens Choice Mutual zeigt, dass Amerikaner sich als letzte Mahlzeit am häufigsten Steak wünschen, gefolgt von Kartoffeln, Pasta und Pizza. Bei den Getränken dominiert Limonade, wobei Coca-Cola die beliebteste Marke ist.
22.08.2025
09:19 Uhr

Bolsonaro droht Haftbefehl: Fluchtpläne nach Argentinien aufgedeckt

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro hat 48 Stunden Zeit, sich zu entdeckten Fluchtplänen nach Argentinien zu äußern, nachdem Ermittler einen Asylantrags-Entwurf auf seinem Handy fanden. Sein Prozess wegen versuchten Staatsstreichs beginnt im September, bei Verurteilung drohen über 40 Jahre Haft.
22.08.2025
06:19 Uhr

Deutschland verweigert sich der Realität: Allensbach-Studie offenbart erschreckende Reformverweigerung

Eine aktuelle Allensbach-Umfrage zeigt, dass 73 Prozent der Deutschen grundsätzlich Reformen für notwendig halten, aber nur 18 Prozent einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit zustimmen würden. Die Studie offenbart eine weit verbreitete Vollkasko-Mentalität, bei der 75 Prozent Sicherheit gegenüber finanziellen Chancen bevorzugen.
21.08.2025
17:37 Uhr

Politisches Schachspiel: Texas und Kalifornien liefern sich erbitterten Wahlkreis-Kampf

Texas verabschiedete eine neue Wahlkreiskarte, die den Republikanern fünf zusätzliche Kongresssitze verschaffen soll, woraufhin Kalifornien mit einem eigenen Gerrymandering-Plan kontert. Beide Parteien manipulieren die Wahlkreisgrenzen zu ihren Gunsten und rechtfertigen dies als Verteidigung der Demokratie.
21.08.2025
17:29 Uhr

Deutsche verweigern Kriegsdienst: Merz ignoriert Volkswillen bei Ukraine-Einsatz

Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass 56 Prozent der Deutschen einen Bundeswehreinsatz an der russisch-ukrainischen Grenze ablehnen, während nur 28 Prozent zustimmen. Besonders Grünen-Anhänger befürworten mit 53 Prozent den Einsatz, während andere Parteiwähler mehrheitlich dagegen sind.
21.08.2025
17:28 Uhr

Merz-Desaster: Deutschlands verpasste Chance auf echten Wandel

Friedrich Merz wird als Kanzler ohne Kompass kritisiert, der trotz Wahlversprechen eines radikalen Kurswechsels die Politik seiner Vorgänger fortsetzt. Seine Haltung zur "Brandmauer" gegen die AfD und das Festhalten an der Klimapolitik werden als ideologische Verblendung bezeichnet.
21.08.2025
17:28 Uhr

Farage vor dem Durchbruch: Großbritanniens konservative Revolution nimmt Fahrt auf

Nigel Farage und seine Reform UK-Partei führen aktuelle Umfragen in Großbritannien mit 34 Prozent deutlich vor Labour und den Konservativen an. Der Brexit-Architekt positioniert sich als Alternative zur unbeliebten Labour-Regierung und zielt besonders auf die Stimmen besorgter Mütter ab. Mit nur vier Parlamentssitzen könnte Reform UK ein politisches Erdbeben auslösen.
21.08.2025
09:17 Uhr

Grüne Meldestellen-Hysterie: Wenn der Buzzer zum politischen Kampfinstrument wird

Die bayerischen Grünen fordern eine Meldestelle für Antifeminismus, wobei sich Politikerinnen mit roten Buzzern auf Instagram inszenieren. Kritiker werfen ihnen vor, sich mit Symbolpolitik zu beschäftigen statt mit den drängenden Problemen des Landes.
21.08.2025
07:41 Uhr

Deutsche erwarten harte Zeiten – aber wollen nichts davon wissen

Deutsche erwarten laut Allensbach-Umfrage mehrheitlich höheres Renteneintrittsalter und sinkende Renten, lehnen diese Einschnitte aber ab. Nur 23 Prozent finden späteren Rentenbeginn akzeptabel, lediglich 7 Prozent können sich mit geringeren Renten abfinden.
21.08.2025
07:41 Uhr

AfD Bayern knackt 10.000-Mitglieder-Marke: Bürger lassen sich nicht mehr täuschen

Die AfD Bayern hat erstmals die 10.000-Mitglieder-Marke durchbrochen, obwohl die Partei als "extremistisch beeinflusst" eingestuft wurde. Besonders Beamte, Polizisten und Soldaten schließen sich der Partei an, die in bundesweiten Umfragen mit 26 Prozent vor der CDU liegt.
20.08.2025
12:23 Uhr

Ukraine am Scheideweg: Wachsende Kriegsmüdigkeit und schwindender Rückhalt für Selenskyj

Nach über drei Jahren Krieg bröckelt der Rückhalt für Präsident Selenskyj in der Ukraine, nur noch 58 Prozent der Ukrainer vertrauen ihm. Viele Bürger äußern Kritik nur noch im Ausland aus Angst vor Repressalien und Zwangsrekrutierung. Die kriegsmüde Bevölkerung sehnt sich zunehmend nach Frieden, auch um den Preis territorialer Zugeständnisse.
19.08.2025
14:31 Uhr

AfD dominiert Umfragen: Merz' Große Koalition verliert dramatisch an Rückhalt

Die AfD führt laut neuer Forsa-Umfrage mit 26 Prozent vor der Union mit 25 Prozent, während die SPD bei nur 13 Prozent liegt. Kanzler Merz erreicht historisch schlechte Zufriedenheitswerte von nur 30 Prozent, 46 Prozent halten ihn für überfordert. 63 Prozent der Deutschen erwarten eine weitere Verschlechterung der Wirtschaftslage.
18.08.2025
20:25 Uhr

Trump lobt Merz als "starken Führer" - Doch was steckt wirklich dahinter?

Trump empfing europäische Spitzenpolitiker zum Ukraine-Gipfel und lobte Bundeskanzler Merz als "starken Führer", kündigte aber an, direkt mit Putin zu verhandeln und den Krieg in zwei Wochen zu lösen. Während Europa auf Waffenstillstand pochte, machte Trump klar, dass er die Bedingungen diktiert und Gebietsabtretungen an Russland nicht ausschließt.
18.08.2025
10:14 Uhr

SPD vor historischem Desaster: Die rote Hochburg Ruhrgebiet wankt

Die SPD droht bei den Kommunalwahlen in NRW am 14. September im traditionell roten Ruhrgebiet historische Verluste zu erleiden, nachdem sie bereits bei der Bundestagswahl ihre Vormachtstellung an die CDU verlor. Besonders dramatisch zeigt sich der Niedergang in Gelsenkirchen, wo die AfD bei der letzten Bundestagswahl mit 24,7 Prozent stärkste Kraft wurde.
17.08.2025
18:52 Uhr

Großbritannien auf dem Weg zum digitalen Überwachungsstaat: Massenproteste gegen Starmers Online Safety Act

Großbritannien führt mit dem Online Safety Act strenge Alterskontrollen für Internetinhalte ein, die Nutzer zur Preisgabe biometrischer Daten zwingen. Über eine halbe Million Briten protestieren gegen das Gesetz, VPN-Downloads explodieren und Website-Zugriffe brechen dramatisch ein. Kritiker warnen vor einem digitalen Überwachungsstaat unter dem Deckmantel des Kinderschutzes.
17.08.2025
16:18 Uhr

SPD-Landräte unter Beschuss: Jusos fordern Parteiaustritt wegen Sozialleistungs-Vorstoß

Zwei thüringische SPD-Landräte schlagen vor, Sozialleistungen für Asylbewerber nur noch als zinsloses Darlehen auszuzahlen, das bei erfolgreicher Integration teilweise erlassen wird. Die Jusos fordern daraufhin den Parteiaustritt der Landräte wegen Bruchs mit SPD-Grundwerten.
17.08.2025
09:38 Uhr

Die Brandmauer bröckelt: Zwei Drittel der Deutschen rechnen mit AfD-Ministerpräsidenten

Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass 68 Prozent der Deutschen damit rechnen, dass die AfD nach den Landtagswahlen 2026 mindestens einen Ministerpräsidenten stellen wird. 56 Prozent sind überzeugt, dass die schwarz-rote Bundesregierung unter Merz das Wählerpotential der AfD sogar noch erhöht.
17.08.2025
09:36 Uhr

Deutsche rechnen fest mit AfD-Ministerpräsident: Brandmauer vor dem Fall?

Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass 68 Prozent der Deutschen mit dem ersten AfD-Ministerpräsidenten 2026 rechnen. In Sachsen-Anhalt käme eine CDU-AfD-Koalition auf 64 Prozent, in Mecklenburg-Vorpommern führt die AfD mit 29 Prozent vor der SPD.
15.08.2025
15:45 Uhr

Amerikas Trinkkultur im Wandel: Republikaner werden nüchtern, während Demokraten weiter zur Flasche greifen

Der Alkoholkonsum in den USA ist auf den niedrigsten Stand seit 90 Jahren gefallen, wobei sich eine politische Spaltung zeigt: Republikaner reduzierten ihren Konsum um ein Drittel auf 46 Prozent, während Demokraten nur marginal weniger trinken. Diese Entwicklung spiegelt die gesellschaftliche Polarisierung wider, die nun auch private Lebensbereiche erfasst hat.
15.08.2025
15:45 Uhr

Britischer Volkszorn: Dreiviertel Million fordern Neuwahlen – Starmer-Regierung vor dem Kollaps

Über 750.000 Briten haben eine Petition für sofortige Neuwahlen unterzeichnet, da Keir Starmers Labour-Regierung nach nur einem Jahr vor dem Kollaps steht. Die Wirtschaft stagniert trotz Zinssenkungen, illegale Migration ist um 50 Prozent gestiegen und Starmers Zustimmungswerte sind auf minus 41 Prozent abgestürzt. Reform UK führt mittlerweile die Umfragen an und könnte bei Neuwahlen eine Mehrheit erringen.
15.08.2025
11:54 Uhr

Wenn Satire zur Realität wird: „Omas gegen Rechts" offenbaren ihr wahres Gesicht

Die "Omas gegen Rechts" aus Ulm sind auf einen Satire-Account hereingefallen und teilten eine gefälschte Wahlumfrage, in der eine "Solidarische Einheit für Demokratie" (SED) mit 74 Prozent vor der AfD lag. Die Verwechslung mit der ehemaligen DDR-Staatspartei offenbart laut dem Bericht die problematische Gesinnung der Organisation.
15.08.2025
11:32 Uhr

Italien im Würgegriff der US-Propaganda: Wenn Vasallen zum Russland-Hass erzogen werden sollen

Die italienische Regierung unter Giorgia Meloni steht vor dem Problem, dass zwei Drittel der Italiener laut Umfragen die USA und NATO für den Ukraine-Konflikt verantwortlich machen, während die politische Elite pro-amerikanische Politik verfolgt. Trotz intensiver Propaganda-Bemühungen lässt sich die Bevölkerung nicht für eine anti-russische Haltung gewinnen.
14.08.2025
12:21 Uhr

Meinungsfreiheit in Deutschland: Wenn 84 Prozent der Bürger Angst vor dem eigenen Wort haben

Eine aktuelle INSA-Umfrage zeigt, dass 84 Prozent der Deutschen glauben, Menschen könnten ihre Meinung aus Angst vor Konsequenzen nicht mehr frei äußern. 54 Prozent geben an, selbst schon einmal in einer Situation gewesen zu sein, in der sie ihre Meinung nicht frei äußern konnten.
14.08.2025
09:11 Uhr

Vances Schottland-Urlaub: Wie die Briten verzweifelt um Trumps Gunst buhlen

US-Vizepräsident J.D. Vance verbringt seinen Familienurlaub in Schottland, wo sich die britische Labour-Regierung um seine Gunst bemüht. Außenminister David Lammy, einst scharfer Trump-Kritiker, zeigt sich nun beim gemeinsamen Angeln und Beten mit Vance.
14.08.2025
05:38 Uhr

Merz' gescheiterte Mission: AfD triumphiert nach 100 Tagen Großer Koalition

Nach 100 Tagen Großer Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz ist dessen Strategie, die AfD "wegzuregieren", gescheitert. Aktuelle Umfragen zeigen die AfD mit 26 Prozent erstmals vor der Union mit 24 Prozent. Trotz verschärfter Grenzkontrollen und Symbolpolitik bei der Migration wächst der Vertrauensverlust der Bürger in die etablierte Politik weiter.
13.08.2025
22:01 Uhr

Verfassungsschutz-Theater: Wie der Staat seine schärfsten Kritiker mundtot machen will

Der Brandenburger Verfassungsschutz stufte die AfD-Landespartei als "gesichert rechtsextremistisch" ein, basierend auf einem 142-seitigen Gutachten. Als Beweis dienen unter anderem Aussagen zur Rückführung von Ausländern und die Verwendung von Begriffen wie "Kartellparteien".
13.08.2025
21:31 Uhr

Merz-Desaster nach 100 Tagen: Wenn Versprechen zu Enttäuschungen werden

Nach 100 Tagen im Kanzleramt zeigen sich zwei Drittel der Deutschen unzufrieden mit Friedrich Merz' Amtsführung, da zentrale Wahlversprechen wie die Schuldenbremse gebrochen wurden. Die Regierung plant trotz gegenteiliger Zusagen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
13.08.2025
17:54 Uhr

SPD vor dem Abgrund: Politologe warnt vor historischem Absturz unter zehn Prozent

Der Politologe Wolfgang Schroeder warnt vor einem historischen Absturz der SPD unter zehn Prozent bei kommenden Bundestagswahlen. Als Juniorpartner in der Großen Koalition mit der Union drohe die Partei zwischen Regierungsverantwortung und Profillosigkeit zerrieben zu werden.
13.08.2025
17:29 Uhr

Merz nach 100 Tagen: Das Vertrauen der Deutschen bröckelt

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass nur 38 Prozent der Deutschen Friedrich Merz nach 100 Tagen im Kanzleramt zutrauen, Deutschland erfolgreich durch die Krisen zu führen. 55 Prozent äußern erhebliche Zweifel an seiner Krisenkompetenz, besonders niedrig ist das Vertrauen bei AfD-Wählern mit nur 7 Prozent.
13.08.2025
16:17 Uhr

Merz nach 100 Tagen: Das Vertrauen der Deutschen bröckelt bereits

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass nur 38 Prozent der Deutschen Friedrich Merz nach 100 Tagen im Kanzleramt zutrauen, die aktuellen Krisen zu bewältigen. 55 Prozent der Befragten zweifeln an seinen Führungsqualitäten, besonders AfD-Anhänger strafen ihn mit nur 7 Prozent Zustimmung ab.