Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
25.03.2025
08:49 Uhr
Bayer-Aktie im Sturzflug: Milliarden-Urteil erschüttert deutschen Chemie-Riesen
Ein US-Gericht in Georgia verurteilte Bayer zu einer Schadenersatzzahlung von 2,1 Milliarden US-Dollar in einem weiteren Glyphosat-Prozess, woraufhin die Bayer-Aktie um sieben Prozent einbrach. Der Konzern kündigte Berufung gegen das Urteil an und verweist auf frühere Erfolge, bei denen Schadenersatzsummen deutlich reduziert wurden.
25.03.2025
08:48 Uhr
Sicherheitsskandal im Weißen Haus: Trump-Regierung blamiert sich mit peinlichem Chat-Leak
Ein peinlicher Sicherheitsvorfall erschüttert Washington, nachdem der Chefredakteur von "The Atlantic" versehentlich Zugang zu einem vertraulichen Signal-Chat über US-Militäroperationen erhielt. Die geleakten Protokolle offenbaren nicht nur einen dilettantischen Umgang mit sensiblen Informationen, sondern auch abfällige Äußerungen der Trump-Administration über europäische Verbündete sowie Pläne, militärische Unterstützung als Druckmittel einzusetzen.
24.03.2025
18:17 Uhr
Handelskrieg eskaliert: Trump plant massive Strafzölle gegen die EU
Die Trump-Administration plant für den 2. April die Verkündung massiver Strafzölle von bis zu 20 Prozent auf ein Drittel aller EU-Exporte in die USA. Als Reaktion erwägt die EU-Kommission Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von bis zu 28 Milliarden Dollar, was Experten angesichts der drohenden Eskalationsspirale als kritisch bewerten.
24.03.2025
16:10 Uhr
Chinas E-Auto-Gigant BYD: Der schleichende Untergang der deutschen Automobilindustrie
Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD verzeichnet einen Gewinnsprung von über einem Drittel auf 5,1 Milliarden Euro und überholt mit einem Umsatz von 99 Milliarden Euro sogar Tesla. Mit geplanten Produktionsstätten in Europa und innovativen Technologien wie einem neuen Schnellladesystem will BYD seine Position weiter ausbauen und peilt für das laufende Jahr Verkaufszahlen zwischen fünf und sechs Millionen Fahrzeugen an.
24.03.2025
15:46 Uhr
Wirtschaftskrieg eskaliert: Chinas Technologie-Offensive trifft auf Trumps protektionistische Abwehr
Der Wirtschaftskonflikt zwischen den USA und China verschärft sich, während China mit seiner "Made in China 2025"-Strategie die technologische Führung anstrebt und Trump mit seiner "America First Investment Policy" gegensteuert. Experten warnen vor einer globalen Rezession durch die protektionistische Politik beider Länder, wobei besonders der Kampf um Seltene Erden und Zukunftstechnologien die Situation zuspitzt.
24.03.2025
15:42 Uhr
Marktstratege sieht Ende der Korrektur - doch neue Turbulenzen drohen bereits Anfang April
Nach einem dramatischen Kurseinbruch an den US-Börsen, bei dem der S&P 500 innerhalb von 20 Handelstagen um 10% fiel, sieht Bank of America Stratege Michael Hartnett vorerst ein Ende der Korrektur. Die US-Notenbank Fed zeigt Anzeichen einer unterstützenden Haltung, jedoch könnten bereits Anfang April neue Turbulenzen auf die Märkte zukommen.
24.03.2025
15:40 Uhr
Europäische Märkte mit historischer Überlegenheit - Paradigmenwechsel an den Börsen?
Der europäische Aktienindex EURO STOXX 50 zeigt aktuell die beste Quartalsperformance im Vergleich zum amerikanischen S&P 500, wobei 24 von 25 europäischen Branchengruppen ihre US-Pendants übertreffen. Diese historische Entwicklung wirft die Frage auf, ob es sich um einen nachhaltigen Paradigmenwechsel oder ein temporäres Phänomen handelt, während Experten trotz positiver Signale zur Vorsicht mahnen.
24.03.2025
15:02 Uhr
Europas gefährlicher Kriegskurs: Wie die Geschichte sich zu wiederholen droht
Während die USA und Russland Friedensverhandlungen führen, fordern europäische Politiker massive Aufrüstung und "Kriegstüchtigkeit" mit Rüstungspaketen in Milliardenhöhe. Rüstungskonzerne wie Rheinmetall verzeichnen dabei Rekordgewinne, während gleichzeitig die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert wird.
24.03.2025
15:01 Uhr
Geopolitische Zeitenwende: Wie der Westen seine Vormachtstellung verspielt
Die militärische Zusammenarbeit zwischen Russland, China und Iran bei der Übung "Security Belt 2025" demonstriert eine Verschiebung der globalen Machtverhältnisse. Der bevorstehende BRICS-Gipfel in Rio mit der Integration neuer Mitglieder wie Saudi-Arabien könnte diese Entwicklung weiter verstärken, während der Einfluss westlicher Nationen zunehmend schwindet.
24.03.2025
14:52 Uhr
Goldpreis-Rekord: Wenn die Angst den Markt regiert
Der Goldpreis erreicht mit 3.000 US-Dollar einen historischen Höchststand, während die US-Wirtschaft unter Trumps Handelspolitik und einer Staatsverschuldung von 36 Billionen Dollar ächzt. Internationale Zentralbanken stocken ihre Goldreserven massiv auf, während der US-Dollar an Wert verliert und die Aktienmärkte deutliche Verluste verzeichnen.
24.03.2025
13:19 Uhr
Chinesischer E-Auto-Gigant BYD durchbricht 100-Milliarden-Dollar-Marke - Tesla gerät unter Druck
Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD hat mit einem Jahresumsatz von über 107 Milliarden US-Dollar und einem Nettogewinnanstieg von 34 Prozent einen historischen Meilenstein erreicht. Mit innovativen Technologien wie einer 5-Minuten-Schnellladefunktion und dem "God's Eye" Fahrassistenzsystem sowie mehr als 400.000 exportierten Fahrzeugen setzt das Unternehmen Tesla zunehmend unter Druck, was sich auch in einem 50-prozentigen Kursanstieg der BYD-Aktie seit Jahresbeginn widerspiegelt.
24.03.2025
10:59 Uhr
Disney-Desaster: Woke Schneewittchen-Neuverfilmung erntet vernichtende Kritiken
Disneys 270-Millionen-Dollar-Neuverfilmung von "Schneewittchen" erntet vernichtende Kritiken und erreicht auf IMDB nur 2,1 von 10 Punkten. Die modernisierte Version mit Rachel Zegler in der Hauptrolle sorgt besonders wegen ihrer Abkehr von der traditionellen Märchenvorlage für Kontroversen, wobei selbst der linksliberale "Guardian" den Film als "kitschig und düster" bezeichnet.
24.03.2025
09:55 Uhr
DNA-Test-Gigant kollabiert: Wenn Big Data zum Bumerang wird
Der DNA-Test-Anbieter 23andme steht nach einem massiven Datenleck und Vertrauensverlust vor dem Aus, wobei die Unternehmensbewertung von ehemals 3,5 Milliarden auf nur noch 50 Millionen Dollar einbrach. Nach der Zahlung von Entschädigungen in Höhe von 30 Millionen Dollar an betroffene Kunden und dem Weggang der CEO Anne Wojcicki wurden bereits 40 Prozent der Mitarbeiter entlassen.
24.03.2025
09:53 Uhr
Bayer-Debakel: US-Gericht verhängt drakonische Milliarden-Strafe im Glyphosat-Streit
Ein US-Gericht in Georgia hat Bayer zu einer Schadenersatzzahlung von 2,1 Milliarden Dollar verurteilt, nachdem ein Kläger durch den Unkrautvernichter Roundup an Krebs erkrankt war. Bayer kündigte Berufung gegen das Urteil an und beharrt darauf, dass die Entscheidung wissenschaftlichen Erkenntnissen und Bewertungen von Regulierungsbehörden widerspricht.
24.03.2025
09:52 Uhr
Luxusuhren-Markt 2024: Dekadenter Konsum trotzt der Wirtschaftskrise
Trotz Wirtschaftskrise und Inflation boomt der Luxusuhrenmarkt weiter, wobei Cartier mit einem Wachstum von 23,8 Prozent den Markt anführt. Goldene Zifferblätter und klassische Designs wie die Cartier Tank sind besonders gefragt, während auch andere Luxusmarken wie Hermès ein deutliches Wachstum verzeichnen.
24.03.2025
07:49 Uhr
KI-Euphorie an den Börsen: Droht ein neuer Dotcom-Crash?
Die KI-Euphorie an den Börsen zeigt beunruhigende Parallelen zur Dotcom-Blase der 1990er Jahre, mit extremen Kurssteigerungen im Tech-Sektor von bis zu 111% beim Nasdaq 100. Anders als damals wird der aktuelle Boom jedoch von profitablen Tech-Giganten wie den "Magnificent Seven" getragen, die über massive Cashflows verfügen und stark in KI investieren.
24.03.2025
06:53 Uhr
Rüstungsindustrie im Goldrausch: Experten warnen vor Verschwendung der Steuergelder
Die deutsche Rüstungsindustrie verzeichnet massive Umsatzsteigerungen und Kursgewinne, während Experten vor der Fehlinvestition des 450-Milliarden-Euro-Sondervermögens in veraltete Waffensysteme warnen. Während Großkonzerne wie Rheinmetall profitieren, bleiben innovative Defense-Start-ups auf der Strecke, obwohl moderne Kriegsführung verstärkt auf Drohnen und KI-gestützte Systeme setzt.
24.03.2025
06:51 Uhr
Tesla verliert seinen Glanz: Dramatischer Einbruch der Neuzulassungen in Deutschland
Tesla verzeichnet in Deutschland einen dramatischen Einbruch der Neuzulassungen um 71 Prozent in den ersten zwei Monaten des Jahres, während 35 Prozent der Fuhrparkmanager die Anschaffung von Tesla-Fahrzeugen überdenken. Experten sehen den schwindenden technologischen Vorsprung und die starre Preispolitik als Hauptgründe, während etablierte Hersteller mit ausgereiften Alternativen zu attraktiveren Preisen aufholen.
23.03.2025
10:50 Uhr
Chinas Goldrausch: Zentralbank treibt Goldpreis mit massiven Käufen auf Rekordhoch
Die chinesische Zentralbank setzt ihre aggressive Goldkaufstrategie fort und kaufte im Februar 2025 weitere 5 Tonnen Gold, um die Abhängigkeit von US-Dollar-Anlagen zu reduzieren. Auch chinesische Privatanleger folgen diesem Trend und investieren verstärkt in Gold, während die traditionelle Goldschmucknachfrage um 25% einbricht.
23.03.2025
10:44 Uhr
Grüne Investments im freien Fall: Der teure Preis der ideologiegetriebenen Energiewende
Der S&P Global Clean Energy Transition Index verzeichnete im vergangenen Jahr einen dramatischen Einbruch von 16 Prozent, wodurch die Kursgewinne der letzten fünf Jahre zunichte gemacht wurden. Selbst Finanzgigant BlackRock vollzieht eine Kehrtwende und reduziert seine Unterstützung für klimabezogene Aktionärsanträge von 47 auf 4 Prozent, während Solar- und Windkraftunternehmen trotz Subventionen ums Überleben kämpfen.
23.03.2025
10:35 Uhr
Erdogans Machtkampf stürzt türkische Finanzmärkte in den Abgrund
Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu stürzen die türkischen Finanzmärkte dramatisch ab, wobei der Leitindex BIST 30 um 8,3 Prozent einbrach und 75 Milliarden Euro an Börsenwert vernichtet wurden. Die türkische Lira fällt auf Rekordtiefs, während die Renditen türkischer Staatsanleihen auf 31 Prozent hochschnellen.
23.03.2025
10:24 Uhr
Tesla-Debakel: Deutsche Fuhrparkmanager wenden sich von Musks E-Auto-Imperium ab
Deutsche Fuhrparkmanager distanzieren sich zunehmend von Tesla, wobei mehr als ein Drittel die Beschaffung der Fahrzeuge überdenkt und acht Prozent der Dienstwagenberechtigten ihre Teslas abstoßen wollen. Die Zulassungszahlen in Deutschland sind in den ersten zwei Monaten 2024 um 71 Prozent eingebrochen, während der technologische Vorsprung gegenüber europäischen Herstellern schwindet.
23.03.2025
10:22 Uhr
Fed trotzt Trump: Keine Zinssenkung trotz präsidialer Drohgebärden
Die US-Notenbank Federal Reserve widersteht dem Druck von Donald Trump und hält den Leitzins in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent konstant. Trotz Trumps vehementer Forderungen nach Zinssenkungen und öffentlicher Kritik an Fed-Chef Powell bleiben die Währungshüter bei ihrer Linie, was von Ökonomen als richtige Entscheidung gelobt wird.
23.03.2025
10:21 Uhr
ZF Friedrichshafen in der Krise: Milliardenverlust und trotzdem üppige Dividenden für Aktionäre
Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen verzeichnet einen Verlust von über einer Milliarde Euro für das Jahr 2024, plant aber dennoch eine Dividendenausschüttung von 41 Millionen Euro an seine Aktionäre. Diese Entscheidung sorgt besonders vor dem Hintergrund möglicher Stellenstreichungen und Sparmaßnahmen für Kritik.
22.03.2025
11:21 Uhr
Amerikas neue Lufthoheit: Trump enthüllt revolutionären F-47 Kampfjet - Ein Meilenstein militärischer Überlegenheit
Donald Trump hat den neuen F-47 Kampfjet vorgestellt, der mit modernster Tarnkappentechnologie und überlegener Manövrierfähigkeit die militärische Dominanz der USA sichern soll. Das von Boeing entwickelte Flugzeug kostet pro Einheit etwa 300 Millionen Dollar und wurde die letzten fünf Jahre im Geheimen getestet.
21.03.2025
17:29 Uhr
Boeing erhält Milliardenauftrag für neuen US-Kampfjet - Triumph der amerikanischen Luftfahrtindustrie
Boeing erhält einen Milliardenauftrag für die Entwicklung und Produktion des nächsten US-Kampfflugzeugs, das mit modernster KI, Tarnkappen- und Antriebstechnologie ausgestattet werden soll. Das Projekt verspricht tausende neue Arbeitsplätze in den USA und soll die technologische Führungsrolle des Landes in der militärischen Luftfahrt stärken.
21.03.2025
17:23 Uhr
Chinas Antwort auf US-Sanktionen: Neuer Chip-Hersteller präsentiert revolutionäre Technologie
Der chinesische Halbleiter-Werkzeughersteller SiCarrier wird auf der Semicon China seine revolutionäre Chip-Technologie präsentieren, die die Produktion von 5-Nanometer-Chips mittels herkömmlicher DUV-Lithographie ermöglichen soll. Das 2021 gegründete und mit Huawei verbundene Staatsunternehmen könnte damit Chinas technologische Unabhängigkeit von westlichen Chip-Herstellern vorantreiben und die US-Sanktionen umgehen.
21.03.2025
17:20 Uhr
Elon Musk kämpft gegen linke Sabotage: "Haltet an euren Tesla-Aktien fest!"
Tesla-Chef Elon Musk warnt vor systematischen Angriffen auf sein Unternehmen, nachdem der Aktienkurs seit Jahresbeginn um 42% gefallen ist und sich Brandanschläge auf Tesla-Einrichtungen häufen. Trotz der Herausforderungen bleibt Musk optimistisch und ruft Investoren dazu auf, an ihren Tesla-Aktien festzuhalten, während das Unternehmen mit über 7 Millionen produzierten Fahrzeugen weiter auf Erfolgskurs bleibt.
21.03.2025
17:20 Uhr
Handelskrieg eskaliert: EU und USA auf Kollisionskurs - Drastische Folgen für die Wirtschaft
Die Handelsbeziehungen zwischen EU und USA stehen vor einer schweren Belastungsprobe, wobei die USA drakonische Zölle und Hafengebühren planen und die EU Vergeltungsmaßnahmen vorbereitet. Die EZB warnt vor einem möglichen Wirtschaftseinbruch von bis zu 0,5% in der Eurozone und einem gleichzeitigen Inflationsanstieg, sollte der Konflikt durch gegenseitige Strafzölle eskalieren.
21.03.2025
17:20 Uhr
Trumps Wirtschaftserfolge ziehen Kreise: Johnson & Johnson kündigt 55-Milliarden-Dollar-Investition in den USA an
Johnson & Johnson kündigt Investitionen von 55 Milliarden Dollar in den USA über die nächsten vier Jahre an, was einer Steigerung von 25 Prozent gegenüber den Vorjahren entspricht. Das Herzstück der Investitionsoffensive ist eine neue Produktionsanlage in North Carolina, die 500 dauerhafte Arbeitsplätze schaffen soll.
21.03.2025
17:19 Uhr
Chaos am Londoner Flughafen: Heathrow-Debakel offenbart gravierende Infrastrukturschwächen
Ein massiver Stromausfall nach einem Brand im Umspannwerk legte den Londoner Flughafen Heathrow für über 24 Stunden lahm, wobei auch die neuen Biomasse-Notstromaggregate komplett versagten. Mehr als 1.300 Flüge mussten gestrichen werden, was etwa 145.000 Passagiere betraf und zu erheblichen Kursverlusten bei den betroffenen Fluggesellschaften führte.
21.03.2025
14:05 Uhr
Mercedes-Benz: Goldener Handschlag für freiwilligen Abgang - Konzern lockt mit halber Million Euro Abfindung
Mercedes-Benz bietet im Rahmen seines Sparprogramms "Next Level Performance" Mitarbeitern Abfindungen von bis zu 500.000 Euro für das freiwillige Ausscheiden an. Der Konzern will bis 2027 insgesamt 5 Milliarden Euro einsparen, wobei sowohl der Mitarbeiter als auch das Unternehmen dem Ausscheiden zustimmen müssen.
21.03.2025
10:48 Uhr
Sportartikel-Giganten straucheln: Nike zieht Adidas und Puma in die Misere
Die Sportartikelbranche erlebt derzeit eine Krise, wobei Nike mit einem drastischen Umsatzeinbruch und sinkender Bruttomarge zu kämpfen hat, während Puma seine Gewinnerwartungen für 2025 deutlich nach unten korrigieren muss. Einzig Adidas zeigt sich widerstandsfähig und peilt ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich an, was sich auch in stabileren Börsenkursen widerspiegelt.
21.03.2025
10:43 Uhr
Deutscher Premium-Hersteller verliert den Anschluss: Mercedes S-Klasse stürzt vom Thron der Luxusklasse
Die Mercedes S-Klasse, einst Maßstab automobiler Exzellenz, kämpft in ihrer aktuellen Generation W223 mit erheblichen technischen Problemen und Software-Fehlern. Das Flaggschiff der deutschen Automobilindustrie leidet unter störrischer Menüführung, fehlerhaften Assistenzsystemen und mangelnder Kundenorientierung, während die internationale Konkurrenz mit ausgereifteren Lösungen punktet.
21.03.2025
07:53 Uhr
Tesla im Sturzflug: Musks Verzweiflungsrede nach dramatischem Aktien-Einbruch
Tesla verzeichnet einen dramatischen Aktieneinbruch von 55 Prozent seit dem Rekordhoch, während gleichzeitig die Verkaufszahlen einbrechen und Imageschäden durch Musks politisches Engagement bei Trump entstehen. In einer Krisensitzung versuchte Musk mit Zukunftsvisionen wie autonomen Taxis und Luftfahrtplänen gegenzusteuern, während Analysten seinen Rückzug aus der Trump-Administration fordern.
20.03.2025
18:54 Uhr
Tesla in der Krise: Massive Rückrufaktion beim Cybertruck erschüttert Vertrauen
Tesla muss mehr als 46.000 Exemplare des Cybertrucks wegen gravierender Sicherheitsmängel zurückrufen, was das Vertrauen in die Marke weiter erschüttert. Die Rückrufaktion reiht sich in eine Serie von Qualitätsproblemen ein und könnte erhebliche finanzielle Auswirkungen für den Elektroautohersteller haben.
20.03.2025
18:53 Uhr
Deutsche Autoindustrie in der Zange: China expandiert, Trump droht mit Strafzöllen
Die deutsche Autoindustrie steht unter Druck durch die chinesische Expansion, insbesondere durch BYD mit überlegener E-Auto-Technologie, während Trump mit 25-prozentigen Strafzöllen droht. Gleichzeitig plant BYD seine Europafertigung in Ungarn statt Deutschland, während Zulieferer wie ZF Friedrichshafen massive Stellenkürzungen ankündigen.
20.03.2025
17:41 Uhr
Morgan Stanley streicht 2.000 Stellen und beendet "woke" Diversity-Wahnsinn
Morgan Stanley plant die Streichung von 2.000 Stellen in fast allen Unternehmensbereichen und beendet gleichzeitig seine umfangreichen Diversity-Programme. Die Kürzungen werden mit zunehmender Automatisierung durch KI und strategischer Neuausrichtung begründet, während die Bank zum klassischen Leistungsprinzip zurückkehrt.
20.03.2025
17:40 Uhr
Nvidia-Chef kündigt massive Investitionen in US-Chipproduktion an - Ein Triumph für "America First"
Nvidia-CEO Jensen Huang kündigt Investitionen von mehreren hundert Milliarden Dollar in die US-Chipproduktion über die nächsten vier Jahre an. Die Verlagerung der Produktion aus Asien in die USA erfolgt in Zusammenarbeit mit TSMC, die allein 100 Milliarden Dollar in neue Chip-Fabriken in Arizona investieren werden.
20.03.2025
17:24 Uhr
Ölpreise explodieren: US-Sanktionen gegen China treiben Energiesektor auf Jahreshoch
US-Sanktionen gegen chinesische Unternehmen und Tanker im iranischen Ölhandel lassen die Ölpreise deutlich steigen, wobei WTI-Öl ein 3-Tages-Hoch erreicht. Der Energiesektor profitiert von dieser Entwicklung und verzeichnet als bester Sektor im S&P 500 ein Plus von 8%, während die breiten Aktienmärkte um 4% gefallen sind.
20.03.2025
17:23 Uhr
Linksextreme Terror-Kampagne: Soros-finanzierte Organisation plant Angriffe auf Tesla
Das FBI untersucht eine Serie von Anschlägen auf Tesla-Einrichtungen, während die Soros-finanzierte Organisation "Indivisible" landesweite Proteste gegen den Elektroautobauer plant. Nach mehreren Brandanschlägen auf Tesla-Fahrzeuge in Las Vegas kündigte die Justizministerin harte Konsequenzen für Täter und Hintermänner an.
20.03.2025
15:28 Uhr
Handelskrieg eskaliert: EU knickt vor Trump ein und verschiebt Strafzölle
Die EU verschiebt ihre geplanten Vergeltungszölle gegen US-Produkte um zwei Wochen, während US-Präsident Trump mit weiteren drastischen Zollerhöhungen von bis zu 200 Prozent auf europäische Weine und Spirituosen droht. Die Verschiebung offenbart Uneinigkeit innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten und trifft besonders die exportabhängige deutsche Wirtschaft.
20.03.2025
06:59 Uhr
Chinas verborgene Billionen: Die geheime Finanzwaffe des Reichs der Mitte
China verfügt neben den offiziell gemeldeten 3,3 Billionen US-Dollar Währungsreserven über ein verdecktes Finanznetzwerk, das durch die "Vier Goldenen Blumen" - staatliche Offshore-Investmentbüros - gesteuert wird. Experten schätzen die tatsächlichen chinesischen Devisenreserven auf nahezu das Doppelte der offiziellen Angaben, wobei diese versteckten Reserven gezielt zur Durchsetzung geopolitischer Interessen eingesetzt werden.
20.03.2025
06:58 Uhr
US-Vizepräsident Vance: Globalisierung hat Amerika in die Knie gezwungen
US-Vizepräsident JD Vance kritisiert in einer Grundsatzrede die Globalisierung als Ursache für Amerikas wirtschaftliche Schwäche und fordert eine Rückkehr zur heimischen Produktion. Als Lösung sieht er den Einsatz von KI-Technologien, um die US-Produktion wettbewerbsfähig zu halten, ohne auf ausländische Billigarbeit angewiesen zu sein.
20.03.2025
06:58 Uhr
Chinas KI-Riese DeepSeek weckt neues Interesse westlicher Investoren
Der chinesische KI-Entwickler DeepSeek sorgt trotz anhaltender geopolitischer Spannungen für neues Interesse westlicher Investoren am chinesischen Markt. Während strukturelle Probleme wie die Immobilienkrise und staatliche Kontrolle weiterhin Herausforderungen darstellen, zeigt der Erfolg des Unternehmens Chinas Potenzial im globalen Technologiewettbewerb.
20.03.2025
06:58 Uhr
Elon Musk erobert Indien: Mega-Deal mit Trump-Unterstützung bahnt sich an
Elon Musk steht vor einem möglichen Durchbruch auf dem indischen Markt, wobei sowohl Starlink als auch Tesla konkrete Expansionsschritte einleiten. Die Nähe zu Donald Trump und geplante Partnerschaften mit indischen Telekommunikationsunternehmen könnten dabei als Türöffner für den Tech-Milliardär fungieren, während Indien seine technologische Abhängigkeit von China reduzieren möchte.
20.03.2025
06:57 Uhr
Chinas Arbeitsmarkt in der Krise: Arbeitslosigkeit steigt auf Zwei-Jahres-Hoch
Die Arbeitslosenquote in Chinas städtischen Gebieten ist im Februar auf 5,4 Prozent gestiegen - den höchsten Stand seit zwei Jahren. Trotz positiver Signale bei Konsum und Investitionen bereiten die Automatisierung in der Industrie und US-Handelszölle dem Arbeitsmarkt massive Probleme, was auch Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben könnte.
20.03.2025
06:55 Uhr
China rüstet auf: Massive Investitionen in strategische Rohstoffe als Antwort auf US-Handelskrieg
China verstärkt mit massiven staatlichen Investitionen seine Kontrolle über strategische Rohstoffe und Mineralien, insbesondere im Bereich der Seltenen Erden, wo das Land bereits 80 Prozent der globalen Verarbeitung kontrolliert. Diese Entwicklung wird als direktes Signal im Handelskrieg mit den USA gewertet und könnte die wirtschaftliche Abhängigkeit westlicher Nationen von China weiter verschärfen.
20.03.2025
06:54 Uhr
Nvidia plant Mega-Investitionen: Hunderte Milliarden für US-Lieferkette
Der Chip-Konzern Nvidia plant Investitionen in Höhe von mehreren hundert Milliarden Dollar in die US-amerikanische Halbleiter-Lieferkette, um die technologische Unabhängigkeit der USA zu stärken. Die Investitionen sollen tausende hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen und markieren einen Wendepunkt in der amerikanischen Halbleiterindustrie, die bisher stark von asiatischen Herstellern abhängig war.
20.03.2025
01:07 Uhr
Erdogans Machtspiel: Oppositionsführer İmamoğlu verhaftet - Türkische Börse bricht ein
Der Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu wurde kurz vor seiner möglichen Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten der Opposition verhaftet, woraufhin die türkische Börse um fast sieben Prozent einbrach und der Handel zeitweise ausgesetzt werden musste. Neben konstruierten Vorwürfen wie der Führung einer kriminellen Organisation wurde İmamoğlu auch sein Universitätsabschluss aberkannt, was eine künftige Präsidentschaftskandidatur unmöglich machen würde.