Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Silber. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
05.07.2025
13:43 Uhr
Grüner Sozialismus erreicht die Eisdielen: Wenn der Staat den Preis für Kinderkugeln diktiert
Berliner Grünen-Abgeordnete fordern in einem Brief an den Gaststättenverband, dass Kinder aus einkommensschwachen Familien eine Kugel Eis für maximal 50 Cent erhalten sollen. Die "freiwillige" Preisbremse soll trotz durchschnittlicher Eispreise von 1,81 Euro bundesweit gelten.
05.07.2025
10:56 Uhr
Immobilienfonds-Desaster: Warum kluge Anleger jetzt die Reißleine ziehen
Offene Immobilienfonds verzeichnen 2024 ein Minus von 1,3 Prozent bei sinkenden Vermietungsquoten von 96 auf 92,4 Prozent. Analysehaus Scope senkte bei über der Hälfte der untersuchten Fonds die Bewertung, während hohe Gebühren und lange Kündigungsfristen die Situation verschärfen.
05.07.2025
09:26 Uhr
Trumps Zollkeule trifft deutsche Autobauer ins Mark – Exporte brechen dramatisch ein
Deutsche Autoexporte in die USA sind im Mai um 25 Prozent eingebrochen, nachdem Trump 25-prozentige Importzölle auf europäische Autos eingeführt hat. Die USA sind mit 1,39 Millionen verkauften Fahrzeugen der wichtigste Exportmarkt für deutsche Autobauer.
05.07.2025
09:26 Uhr
Energiewende rückwärts: Wie Reiche die deutsche Gasversorgung dem freien Markt überlässt
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche senkt die Alarmstufe im Notfallplan Gas und reduziert die vorgeschriebenen Füllstände für Gasspeicher von 70 auf 45 Prozent. Die deutschen Gasspeicher liegen aktuell bei nur 50,66 Prozent Füllstand, der größte Speicher Rehden sogar bei nur 2,33 Prozent.
05.07.2025
07:50 Uhr
Nahost-Poker: Hamas spielt auf Zeit während Israel die Karten mischt
Die Hamas hat einem Waffenruhe-Vorschlag für Gaza "im Grundsatz" zugestimmt, fordert aber weitere "Klarstellungen" bezüglich Garantien für den Fortbestand der Feuerpause und den vollständigen Rückzug israelischer Truppen. US-Präsident Trump zeigt sich optimistisch und prognostiziert einen möglichen Deal für nächste Woche, während der Vorschlag die Freilassung von Geiseln gegen palästinensische Häftlinge vorsieht.
04.07.2025
18:27 Uhr
Schweizer Sozialisten wollen Reiche mit 50-Prozent-Erbschaftssteuer vertreiben
Die Schweiz stimmt am 30. November über eine 50-prozentige Erbschaftssteuer auf Vermögen über 50 Millionen Franken ab, die von den Jungsozialisten initiiert wurde. Unternehmer und Experten warnen vor einer Kapitalflucht ähnlich wie in Großbritannien, wo bereits Vermögende das Land verlassen haben.
04.07.2025
18:26 Uhr
Britische Regierung bereitet sich auf Bürgerkrieg vor – Russland-Bedrohung als Deckmantel
Ein Londoner Professor warnt, dass die britische Regierung sich auf einen möglichen Bürgerkrieg vorbereitet, aber die Russland-Bedrohung als Vorwand nutzt. Die wahre Gefahr komme von innen durch gesellschaftliche Spaltung und niedrigem Vertrauen in der Bevölkerung.
04.07.2025
18:25 Uhr
Trump droht mit Zollkeule: Bis zu 70 Prozent auf Importe - Handelskrieg eskaliert
Trump droht mit Zöllen von bis zu 70 Prozent auf Importe und setzt Handelspartnern eine Frist bis zum 9. Juli für neue Abkommen. Die Ankündigung sorgte für Turbulenzen an den Finanzmärkten, besonders europäische Börsen verzeichneten Verluste.
04.07.2025
18:23 Uhr
Saudi Aramco plant Milliarden-Verkauf: Kronprinz presst Ölgiganten aus wie eine Zitrone
Saudi Aramco plant den Verkauf von bis zu fünf Gaskraftwerken und weiteren Vermögenswerten im Wert von mehreren Milliarden Dollar, um die saudische Staatskasse zu füllen. Der Ölriese muss seine Dividenden um fast ein Drittel kürzen, während das Königreich trotz Ölreichtums ein Haushaltsdefizit von über 30 Milliarden Dollar aufweist.
04.07.2025
18:23 Uhr
China bricht mit Klima-Dogma: Schwellenländer sollen jetzt auch zahlen
China signalisiert Bereitschaft zur Beteiligung am brasilianischen "Tropical Forests Forever Facility", einem 125-Milliarden-Dollar-Fonds zum Schutz von Tropenwäldern. Dies markiert einen Wandel, da erstmals auch Schwellenländer wie China bei Klimafinanzierung zur Kasse gebeten werden sollen.
04.07.2025
18:22 Uhr
Trump feiert Unabhängigkeitstag mit umstrittenem Steuergeschenk für die Reichen
Trump unterzeichnet am Unabhängigkeitstag ein Steuerpaket, das die Staatsverschuldung um 3,4 Billionen Dollar erhöhen wird. Das Gesetz verlängert Steuersenkungen für Reiche dauerhaft, während Millionen Amerikaner staatliche Hilfen verlieren.
04.07.2025
18:20 Uhr
Trump droht mit Zollkeule: Bis zu 70 Prozent auf Importe - Deutschland vor wirtschaftlichem Scherbenhaufen
Trump kündigt massive Importzölle von bis zu 70 Prozent auf Importe aus dutzenden Ländern an, die Verhandlungsfrist endet am 9. Juli. Während Großbritannien bereits ein Abkommen unterzeichnet hat, drohen der EU Zölle von bis zu 50 Prozent, was besonders die deutsche Exportwirtschaft hart treffen könnte.
04.07.2025
18:18 Uhr
Amazon Prime Day offenbart die brutale Realität von Trumps Zollpolitik – Chinesische Händler kämpfen ums Überleben
Chinesische Amazon-Händler kämpfen während der Prime Days vom 8. bis 11. Juli mit drastisch gestiegenen Kosten durch Trump-Zölle, während Amazon weiterhin mindestens 20 Prozent Rabatt fordert. Die Produktpreise sind bereits um 10 bis 20 Prozent gestiegen, was letztendlich amerikanische Verbraucher belastet.
04.07.2025
18:18 Uhr
China verschärft Handelskrieg mit Europa: Strafzölle auf französischen Brandy als Warnung an Brüssel
China verhängt Anti-Dumping-Zölle von bis zu 34,9 Prozent auf europäischen Brandy, was vor allem die französische Luxusindustrie trifft. Die Maßnahme erfolgt als Vergeltung für die harte EU-Haltung gegenüber China und kurz vor dem geplanten China-EU-Gipfel.
04.07.2025
18:17 Uhr
Trumps "Big Beautiful Bill": Ein Pyrrhussieg auf Kosten des US-Dollars?
Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete mit knapper Mehrheit Trumps "Big Beautiful Bill", das die Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar anhebt und Steuersenkungen dauerhaft festschreibt. Analysten warnen vor verstärkten Zweifeln an der Schuldentragfähigkeit der USA und einer beschleunigten Abkehr vom US-Dollar als Reservewährung.
04.07.2025
18:17 Uhr
Chinas Subventionsprogramm: Wie westliche Konzerne von Pekings Verzweiflungstat profitieren
China startet ein 40,9 Milliarden US-Dollar schweres Subventionsprogramm zur Ankurbelung des Binnenkonsums, von dem ironischerweise westliche Konzerne wie Apple profitieren. Apple verzeichnet dank der staatlichen Smartphone-Subventionen erstmals seit zwei Jahren wieder Wachstum in China.
04.07.2025
18:14 Uhr
Trumps Bomben-Diplomatie: Zwischen Friedensrhetorik und Kriegsrealität
Trump inszeniert sich als Friedensstifter, während er gleichzeitig israelische Angriffe auf iranische Atomanlagen unterstützt und damit Konflikte anheizt. Seine widersprüchliche Politik zwischen Verhandlungsrhetorik und Kriegsrealität zeigt die Absurdität seiner Friedensmission.
04.07.2025
18:13 Uhr
Klimahysterie im Hochsommer: Wenn normale Temperaturen zur apokalyptischen Bedrohung stilisiert werden
Medien berichten über Temperaturen bis 46 Grad in Südeuropa und Waldbrände, was als außergewöhnliche Klimakatastrophe dargestellt wird. Kritiker bezeichnen dies als normale Sommerwetter-Hysterie zur Durchsetzung politischer Agenden. Laut Eurostat wächst die EU-Waldfläche trotz jährlicher Brände um fünf Prozent.
04.07.2025
18:13 Uhr
Trump scheitert an Putin: Das diplomatische Desaster offenbart Washingtons schwindende Macht
Trump scheitert nach sechs erfolglosen Telefonaten mit Putin bei Friedensbemühungen im Ukraine-Konflikt und gesteht ein: "Ich bin nicht glücklich darüber". Sein Wahlkampfversprechen, den Krieg binnen 24 Stunden zu beenden, bezeichnete er nachträglich als "sarkastisch".
04.07.2025
17:14 Uhr
China zeigt der EU die kalte Schulter: Wirtschaftsgipfel platzt nach Sanktionsdrohungen
China sagte den geplanten EU-China-Wirtschaftsgipfel ab, nachdem EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas mit Sanktionen gegen chinesische Banken drohte. Chinas Außenminister Wang Yi warnte zuvor, dass China keine russische Niederlage im Ukraine-Konflikt dulden werde.
04.07.2025
17:13 Uhr
Merz kuscht vor Trump: Deutschland droht der wirtschaftliche Offenbarungseid
Trump verhängt 20 Prozent Zölle auf EU-Importe, während Bundeskanzler Merz mit unterwürfigen Verhandlungsangeboten reagiert. Deutschland ist laut IWF Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum unter den großen Nationen.
04.07.2025
17:12 Uhr
IAEA-Inspektoren verlassen Iran überstürzt – Teherans Atomprogramm wieder ohne internationale Kontrolle
IAEA-Inspektoren haben Iran aus Sicherheitsgründen überstürzt verlassen und sind nach Wien zurückgekehrt, nachdem sie zunächst in einem Hotel und später in einer UN-Einrichtung untergebracht waren. Das iranische Atomprogramm operiert nun faktisch ohne internationale Kontrolle, während IAEA-Generaldirektor Grossi dringende Gespräche über die Wiederaufnahme der Überwachung fordert.
04.07.2025
17:07 Uhr
Grüne Propaganda statt Fakten: Wie das Umweltministerium die Energiekrise schönredet
Das baden-württembergische Umweltministerium behauptete, französische Atomkraftwerke würden wegen Hitze und Kühlwassermangel "ins Wanken" geraten und deutsche Erzeuger müssten einspringen. Tatsächlich betrug der französische Leistungsverlust nur 2-4 Prozent, während deutsche Wind- und Solaranlagen zu 97 Prozent ausfielen.
04.07.2025
15:05 Uhr
Wenn Deutschland brennt: Waldbrände offenbaren das Versagen unserer Infrastruktur
In der sächsischen Gohrischheide kämpfen 450 Einsatzkräfte gegen Waldbrände, die Wohnhäuser und ein Bundeswehrdepot bedrohen. Die Brandbekämpfung wird durch Munitionsaltlasten im Boden erschwert, Ortsteile mussten evakuiert werden.
04.07.2025
15:04 Uhr
Atomare Eskalation: Iran wirft UN-Inspektoren raus – droht jetzt der nukleare Albtraum?
Der Iran hat alle IAEA-Inspektoren des Landes verwiesen und die Zusammenarbeit mit der UN-Atomenergiebehörde ausgesetzt, nachdem israelische und amerikanische Angriffe iranische Atomanlagen bombardiert hatten. Ohne internationale Überwachung kann Teheran nun ungestört an seinem Atomprogramm arbeiten, was die Gefahr einer nuklearen Eskalation im Nahen Osten dramatisch erhöht.
04.07.2025
12:53 Uhr
Merkels Erbe wirkt nach: Neue GroKo plant Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro
Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant bis 2029 eine Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro, obwohl im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen wurden. Das Ifo-Institut warnt vor einer finanziellen Katastrophe und kritisiert fehlende Strukturreformen bei gleichzeitig explodierenden Zinsausgaben.
04.07.2025
12:14 Uhr
Russlands mysteriöse Fenstersturz-Serie: Transneft-Vize wird nächstes Opfer der tödlichen Epidemie
Andrej Badalow, Vizepräsident des russischen Pipeline-Konzerns Transneft, wurde tot unter einem Fenster gefunden, offiziell als Selbstmord deklariert. Der Fall reiht sich in eine Serie mysteriöser Todesfälle russischer Energiemanager ein, die seit 2021 anhält.
04.07.2025
12:14 Uhr
Handelskrieg eskaliert: China zieht die Zollschraube bei EU-Weinbrand an
China verhängt ab 5. Juli endgültig Strafzölle von 27,7 bis 34,9 Prozent auf europäischen Weinbrand als Vergeltung für EU-Zölle auf chinesische E-Autos. Betroffen sind über 60 europäische Unternehmen, hauptsächlich aus Frankreich.
04.07.2025
11:58 Uhr
Moskaus Drohnenkrieg erreicht neuen Höhepunkt: Größter Angriff auf Kiew seit Kriegsbeginn
Moskau führte den größten Drohnenangriff auf Kiew seit Kriegsbeginn durch, wobei 539 Drohnen und 11 Raketen die ukrainische Hauptstadt trafen und mindestens 23 Menschen verletzten. Der Angriff erfolgte zeitgleich mit Berichten über ein Telefonat zwischen Trump und Putin, was Selenskyj als Signal deutet, dass Russland keine Absicht hat, den Krieg zu beenden.
04.07.2025
10:06 Uhr
Orbán enthüllt: EU-Bürger lehnen Ukraine-Beitritt massiv ab – Brüssel ignoriert Volkswillen
Ungarns Ministerpräsident Orbán behauptet, dass 95 Prozent der Ungarn in einem Referendum gegen eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine stimmten und die Mehrheit der EU-Bürger ebenfalls dagegen wäre. Er warnt, ein Ukraine-Beitritt würde Krieg und wirtschaftliche Zerstörung nach Europa bringen.
04.07.2025
08:52 Uhr
Wehrpflicht-Umfrage: Wenn die Alten über die Zukunft der Jungen entscheiden
Eine neue Umfrage zeigt, dass 73 Prozent der Deutschen für die Wiedereinführung der Wehrpflicht sind, jedoch offenbart sich eine deutliche Generationenkluft. Während nur 51 Prozent der 18- bis 34-Jährigen zustimmen, befürworten 85 Prozent der 50- bis 64-Jährigen die Wehrpflicht.
04.07.2025
06:54 Uhr
Florida befreit Edelmetalle von der Steuerlast – Ein Sieg für den kleinen Sparer
Florida schafft ab August 2025 alle Verkaufssteuern auf Gold, Silber und Platin ab, wodurch auch Kleinanleger ohne steuerliche Benachteiligung in Edelmetalle investieren können. Bisher galt die Steuerbefreiung nur bei Käufen über 500 Dollar, was besonders Menschen mit geringeren Mitteln benachteiligte. Damit bleiben nur noch vier US-Bundesstaaten übrig, die Edelmetallkäufe besteuern.
04.07.2025
06:52 Uhr
Microsoft-Kahlschlag: 9.000 Mitarbeiter müssen gehen – während KI-Milliarden fließen
Microsoft entlässt etwa 9.000 Mitarbeiter, was knapp vier Prozent der weltweiten Belegschaft entspricht. Das Unternehmen begründet die Massenentlassungen mit der Neupositionierung in einem dynamischen Marktumfeld und dem verstärkten Einsatz neuer Technologien.
04.07.2025
06:52 Uhr
Trumps Mega-Steuerpaket: 4,5 Billionen Dollar Umverteilung auf Kosten künftiger Generationen
Das US-Repräsentantenhaus hat Trumps 4,5 Billionen Dollar schweres Steuer- und Ausgabenpaket mit knapper Mehrheit verabschiedet. Das Paket sieht Steuersenkungen und gleichzeitig drastische Kürzungen bei Sozialausgaben vor, erhöht aber das Staatsdefizit um 3,3 Billionen Dollar.
04.07.2025
06:52 Uhr
Finnland: Brutale Messerattacke erschüttert Tampere – Wieder versagt die europäische Sicherheitspolitik
In Tampere, Finnland, wurden am Donnerstagnachmittag mehrere Menschen bei einer Messerattacke nahe dem Ratina-Einkaufszentrum verletzt. Die Polizei konnte den Täter festnehmen und erklärte, dass keine weitere Gefahr bestehe.
04.07.2025
06:48 Uhr
Silber überrascht mit Rekord-Sommer: Während Gold schwächelt, explodiert das weiße Metall
Silber erlebt einen Rekord-Sommer mit einem Plus von 9,4 Prozent im Juni, während Gold nur 0,4 Prozent zulegte. Das weiße Metall zeigt ungewöhnliche Stärke trotz saisonaler Schwäche und profitiert von mysteriösen neuen Nachfragequellen, möglicherweise aus Asien.
04.07.2025
06:33 Uhr
Das neue Bankenkartell: Wie Großbanken die Krypto-Revolution vereinnahmen
Investor Steve Eisman warnt vor einem sich formenden Bankenkartell in den USA, da JPMorgan seinen Marktanteil seit 2007 von 7 auf 14 Prozent verdoppelt hat. Gleichzeitig vereinnahmen Großbanken zunehmend den Kryptomarkt und untergraben damit die ursprüngliche Vision dezentraler Währungen.
04.07.2025
06:22 Uhr
Merz-Regierung plant milliardenschwere Patriot-Geschenke an Ukraine – während deutsche Bürger unter Rekordinflation leiden
Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant laut Medienberichten die Lieferung von zwei weiteren Patriot-Luftabwehrsystemen an die Ukraine über ein bilaterales Abkommen mit den USA. Die Entscheidung liegt derzeit bei US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, nachdem die Ukraine zunächst vergeblich versucht hatte, die Systeme direkt aus den USA zu beschaffen.
04.07.2025
06:19 Uhr
Trumps Friedensmission scheitert: Putin bleibt stur im Ukraine-Konflikt
Trump räumte nach seinem sechsten Telefonat mit Putin seit Januar ein, "überhaupt keine Fortschritte" im Ukraine-Konflikt erzielt zu haben. Putin bekräftigte laut Moskau, dass Russland seine Ziele in der Ukraine nicht aufgeben werde.
04.07.2025
05:55 Uhr
Frankreichs Schuldenkrise: Wenn der Sozialstaat zur tickenden Zeitbombe wird
Frankreich steuert mit einer Schuldenquote von 114 Prozent des BIP und einem Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent auf eine fiskalische Katastrophe zu. Die Staatsquote von 57,3 Prozent und sinkende Wirtschaftsindikatoren verstärken die Krise zusätzlich.
03.07.2025
19:22 Uhr
WHO-Steuerpläne: Der nächste Griff in die Taschen der Bürger
Die WHO fordert eine Preiserhöhung von mindestens 50 Prozent auf Tabak, Alkohol und zuckerhaltige Getränke bis 2035, um zusätzliche Steuereinnahmen von einer Billion Dollar zu generieren. Die Initiative "3 bis 35" soll nach WHO-Angaben 50 Millionen Todesfälle in 50 Jahren verhindern und Mittel für den Kampf gegen Herz- und Krebserkrankungen sowie Diabetes bereitstellen.
03.07.2025
18:06 Uhr
China pokert mit seltenen Erden – Deutschland am Katzentisch der Weltpolitik
China kontrolliert über 60 Prozent der weltweiten Produktion seltener Erden und nutzt diese Marktmacht durch Exportbeschränkungen gegen Deutschland aus. Bundesaußenminister Wadephul kritisierte bei einem Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi die intransparenten Handelspraktiken Pekings. Deutschland bleibt trotz der Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen bei diplomatischen Appellen statt eigene Rohstoffquellen zu erschließen.
03.07.2025
17:28 Uhr
Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Schlimmste Talfahrt seit der Energiekrise
Deutschlands Wirtschaft stürzt dramatisch ab: Der Bundesbank-Aktivitätsindex fiel von -0,30 auf -0,46 und erreicht den tiefsten Stand seit der Energiekrise 2022. Die annualisierte Wachstumsrate liegt bei -1,8 Prozent, was eine handfeste Rezession signalisiert.
03.07.2025
15:14 Uhr
Schweizer Erbschaftssteuer-Experiment: Der nächste Angriff auf privates Vermögen
In der Schweiz wird über eine 50-prozentige Erbschaftssteuer für Superreiche abgestimmt, was als gefährlicher Präzedenzfall für andere europäische Länder gelten könnte. Deutsche Politiker könnten das Schweizer Experiment als Blaupause für eigene Steuererhöhungen nutzen.
03.07.2025
15:13 Uhr
Brüsseler Energieheuchelei: EU predigt Wasser und trinkt Wein beim russischen Gas
Während die EU-Kommission den Ausstieg aus russischer Energie bis 2027 verkündet, importierte Belgien 2024 Rekordmengen an russischem Flüssigerdgas über den Hafen Zeebrugge. Das kleine EU-Land bezog mehr russisches Gas als vor dem Ukraine-Krieg, was etwa neun Prozent des belgischen Eigenverbrauchs ausmachte.
03.07.2025
15:11 Uhr
Deutschlands Einzelhandel vor dem Kollaps: Wenn Konsumverzicht zur nationalen Krise wird
Deutschlands Einzelhandel steckt in einer existenziellen Krise mit leerstehenden Geschäften und zurückhaltenden Verbrauchern bei explodierenden Betriebskosten. Ursachen sind politische Fehlentscheidungen, Deindustrialisierung und schwindende Kaufkraft der Bürger.
03.07.2025
15:10 Uhr
Deutschlands Automarkt im freien Fall: Neuzulassungen brechen zweistellig ein
Deutschlands Automarkt bricht dramatisch ein: Die Neuzulassungen sanken im Juni 2025 um 14 Prozent auf nur 256.000 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 24 Prozent gegenüber 2019 entspricht. Besonders Tesla verzeichnete einen Absturz um 60 Prozent.
03.07.2025
14:37 Uhr
Kapitalflucht aus Deutschland: Wenn die Leistungsträger das sinkende Schiff verlassen
Deutschland verliert erstmals massiv vermögende Bürger ans Ausland - bis Jahresende könnten 400 Millionäre das Land verlassen, was einem Kapitalabfluss von zwei Milliarden Euro entspricht. Während Europa insgesamt 142.000 Millionäre verliert, profitieren die USA, UAE und die Schweiz von diesem Exodus.
03.07.2025
13:27 Uhr
Uniper streicht 400 Stellen: Energiewende-Chaos fordert erste Opfer
Uniper streicht rund 400 Arbeitsplätze ab, was etwa fünf Prozent der Belegschaft entspricht. Das Unternehmen begründet den Stellenabbau mit einem herausfordernden Marktumfeld, fallenden Strompreisen und regulatorischen Verzögerungen.
03.07.2025
13:26 Uhr
Frankreich knöpft Billig-Moderiesen Shein 40 Millionen Euro ab – Ein Lehrstück über digitale Täuschung
Die französische Wettbewerbsbehörde verhängte eine Strafe von 40 Millionen Euro gegen den chinesischen Fast-Fashion-Riesen Shein wegen systematischer Verbrauchertäuschung. Bei 57 Prozent der beworbenen Angebote gab es tatsächlich keinen Preisvorteil.