Linke - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Linke. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
16.08.2025
14:49 Uhr
Alaska-Gipfel: Europas diplomatische Niederlage und Trumps gefährliches Spiel mit Putin
Trump und Putin trafen sich beim Alaska-Gipfel, was in der deutschen Politik für Kontroversen sorgt. Während einige das Treffen als notwendige Diplomatie sehen, kritisieren andere die Aufwertung Putins als Kriegsverbrecher. Europa wurde bei den Verhandlungen übergangen.
15.08.2025
14:32 Uhr
Bezahlkarten-Sabotage: Wenn Linksaktivisten das Gesetz aushebeln
Linke Aktivisten und Bundestagsabgeordnete organisieren systematisch den illegalen Tausch von Bezahlkarten-Gutscheinen gegen Bargeld für Asylbewerber. Die CDU fordert Gesetzesänderungen, um diese Umgehung der Bezahlkarte zu unterbinden.
15.08.2025
05:26 Uhr
Die Erben der Mauermörder als Königsmacher: Wie die Ex-SED zur Stütze der Merz-Regierung wurde
Die Ex-SED-Nachfolgepartei Die Linke unterstützt Friedrich Merz' CDU-Regierung als Mehrheitsbeschafferin, obwohl sie als Rechtsnachfolgerin der Mauerbauer-Partei gilt. Während offizielle Gedenkveranstaltungen für Maueropfer stattfinden, arbeitet die Union praktisch mit den politischen Erben der DDR-Diktatur zusammen. Die einstige "Brandmauer" gegen die Linkspartei ist faktisch gefallen.
15.08.2025
05:26 Uhr
Luxushotel wird zum Migrantenheim: Wiesbadener Bürger fühlen sich betrogen
Das historische Palasthotel in Wiesbaden wird nach der Kündigung von 85 Mietparteien nun als Unterkunft für Migrantenfamilien genutzt, die vom Bürgergeld leben. Die Stadt hatte ursprünglich eine Sanierung zu Senioren- und Businesswohnungen angekündigt, setzt aber nun 40 Millionen Euro Steuergeld für die Migrantenunterbringung ein.
14.08.2025
21:34 Uhr
Israelische Touristen in Griechenland unerwünscht: Linke Chaoten blockieren Kreuzfahrtschiff
Linke Demonstranten blockierten in griechischen Häfen die Ankunft israelischer Kreuzfahrtschiffe und protestierten gegen israelische Touristen. In Piräus und Volos musste die Polizei eingreifen, um den Passagieren den Landgang zu ermöglichen.
14.08.2025
19:48 Uhr
Linksextreme bedrohen Rheinmetall-Chef im eigenen Zuhause – Staatsversagen auf neuem Tiefpunkt
Linksextreme des Bündnisses "Rheinmetall Entwaffnen" haben für den 28. August eine Demonstration vor dem Privathaus von Rheinmetall-Chef Armin Papperger angekündigt und dessen Privatadresse veröffentlicht. Der Manager steht bereits unter Polizeischutz wegen konkreter russischer Anschlagspläne. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Verdachts politisch motivierter Kriminalität.
14.08.2025
15:10 Uhr
Linke Parteichefin entlarvt sich: Wer Extremisten gleichsetzt, wird zum Staatsfeind erklärt
Linken-Chefin Ines Schwerdtner reagiert empört auf Kulturstaatsminister Wolfram Weimers Aussage, die Linke sei als SED-Nachfolgerin ebenso schlecht für Deutschland wie die AfD. Schwerdtner bezeichnet Konservative wie Weimer als "größte Gefahr für Deutschland" und wirft ihm vor, Faschisten zu verharmlosen.
14.08.2025
11:55 Uhr
Abzocke an der Zapfsäule: Rot-Rot-Grüne Hochburgen treiben Spritpreise in die Höhe
Berlin führt bundesweit bei Dieselpreisen mit 1,629 Euro pro Liter, Brandenburg bei Benzinpreisen mit 1,688 Euro pro Liter. Die ADAC-Auswertung zeigt regionale Preisunterschiede von bis zu 9,6 Cent pro Liter zwischen den Bundesländern.
14.08.2025
11:54 Uhr
Merz nach 100 Tagen: Zwischen Selbstlob und bitterer Realität
Bundeskanzler Friedrich Merz zieht nach 100 Tagen Große Koalition eine positive Bilanz und spricht von einem "Politikwechsel", während Opposition und Sozialverbände der Regierung Stillstand und fehlende Reformen vorwerfen. Innerhalb der schwarz-roten Koalition gibt es bereits Kommunikationsprobleme und Spannungen zwischen den Partnern.
14.08.2025
05:38 Uhr
Berlins Millionengrab für Gender-Ideologie: 40 neue Maßnahmen gegen die Realität
Berlin plant 40 Maßnahmen gegen Queerfeindlichkeit, darunter spezielle Notrufsäulen, Unisex-Toiletten an Schulen und eigene Anlaufstellen. Die Maßnahmen werden unter Leitung des Queer-Beauftragten Alfonso Pantisano umgesetzt, obwohl laut Berichten Übergriffe häufig aus migrantischem Milieu stammen.
13.08.2025
17:29 Uhr
Bürgergeld-Broschüren nur noch auf Deutsch: Endlich ein Schritt in die richtige Richtung
Die Bundesagentur für Arbeit stellt Bürgergeld-Broschüren künftig nur noch auf Deutsch und in leichter Sprache zur Verfügung. Während CDU-Politiker dies als Integrationsförderung begrüßen, kritisieren Linke und Grüne die Maßnahme als Schikane.
13.08.2025
15:21 Uhr
Grüne Machtspiele in Berlin: Wahlkreis-Manipulation für den eigenen Vorteil
Die Grünen haben in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg eine Neuaufteilung der Wahlkreise durchgesetzt, nachdem Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann mit ihrer doppelt zählenden Stimme ein Patt zugunsten ihrer Partei entschied. Der Wahlkreis 4 wird künftig auch Kreuzberger Gebiete umfassen, was den Grünen bei der Abgeordnetenhauswahl 2026 Vorteile verschaffen könnte.
13.08.2025
09:57 Uhr
Rackete-Eklat in Norwegen: Wenn deutsche Klima-Missionare die Welt belehren wollen
Carola Rackete störte eine norwegische TV-Debatte zur Parlamentswahl, bezeichnete Norwegen als "Drogendealer" wegen seiner Ölförderung und wurde unter Buhrufen aus dem Studio entfernt. Die ehemalige Linken-Politikerin musste während ihrer Tirade wiederholt auf ihr Handy schauen.
13.08.2025
05:08 Uhr
Kinderarbeit in Deutschland: Wenn Schüler die Familienkasse aufbessern müssen
351.000 Schüler zwischen 15 und 18 Jahren waren 2024 erwerbstätig, was mehr als jedem sechsten Jugendlichen entspricht. Die Zahlen steigen seit 2020 kontinuierlich an, während Jugendliche unter 18 ohne Berufsabschluss vom gesetzlichen Mindestlohn ausgenommen bleiben.
12.08.2025
09:19 Uhr
Berliner Steuergeld-Skandal: 100 Millionen Euro für Sicherheitsdienst in Tegel versickert – Messe Berlin flüchtet aus der Verantwortung
In Berlin wurden 100 Millionen Euro für Sicherheitsdienste in der Flüchtlingsunterkunft Tegel ohne ausreichende Kontrolle ausgegeben. Die Messe Berlin GmbH verstieß gegen Vergaberecht und zieht sich nun aus der Verantwortung zurück.
11.08.2025
18:11 Uhr
Schwimmbäder auf Hochhausdächern: Wenn linke Träumereien die Statik ignorieren
Die Berliner Linke fordert den Bau von Freibädern auf Hochhausdächern, um lange Schlangen vor bestehenden Bädern zu reduzieren. Kritiker bemängeln die Ignorierung von Statik, hohen Kosten und der bestehenden Solardachpflicht.
11.08.2025
18:07 Uhr
Deutsche Umfrage offenbart gefährliche Naivität: Mehrheit will Terrorstaat anerkennen
Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass 54 Prozent der Deutschen für die sofortige Anerkennung eines palästinensischen Staates sind. Besonders hoch ist die Zustimmung bei Linken-Anhängern mit 85 Prozent und Grünen-Sympathisanten mit 66 Prozent.
11.08.2025
05:40 Uhr
Wenn der Hass auf Israel zur Staatsräson wird: Die unheilige Allianz zwischen Linken und Islamisten
Die Linkspartei veranstaltete in Berlin-Neukölln ein "Sommerfest für Palästina" gemeinsam mit einer vom Verfassungsschutz als islamistisch eingestuften Organisation. Bei der begleitenden Demonstration wurden antisemitische Parolen wie "From the river to the sea" skandiert und IS-ähnliche Flaggen gezeigt.
09.08.2025
19:53 Uhr
Arabisch im Bundestag: Wenn Integration zur Kapitulation wird
Linken-Abgeordneter Ferat Koçak verwendet in Bundestagsreden arabische und türkische Begriffe, was vom öffentlich-rechtlichen Format Funk gefeiert wird. Kritiker sehen darin eine Missachtung der deutschen Amtssprache im Parlament und einen Rückschritt bei der Integration.
09.08.2025
07:48 Uhr
Linkspartei auf gefährlichem Kurs: Antisemitismusbeauftragter schlägt Alarm
Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein wirft der Linkspartei wachsenden Israelhass und mangelnde Abgrenzung zu extremistischen Positionen vor. Besonders kritisiert er eine geplante Veranstaltung eines Berliner Kreisverbandes mit einer Organisation, die laut Verfassungsschutz Terrorgruppen unterstützt.
08.08.2025
20:31 Uhr
Linke Realitätsverweigerung: Warum Abschiebungen sehr wohl Sicherheit bringen
Die Linken-Politikerin Clara Bünger behauptet, Abschiebungen brächten niemandem Sicherheit und bezeichnet Grenzkontrollen als grundrechtsverletzend. Kritiker verweisen auf hohe Kriminalitätsraten bei bestimmten Nationalitäten und fordern konsequente Abschiebungen von Straftätern.
08.08.2025
15:46 Uhr
DDR 2.0: Linke will staatliche Preiskontrollen – Der sozialistische Albtraum kehrt zurück
Die Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas, wobei Preiserhöhungen nur nach behördlicher Genehmigung möglich sein sollen. Kritiker warnen vor planwirtschaftlichen Experimenten und verweisen auf historische Erfahrungen mit staatlichen Preiseingriffen.
08.08.2025
15:44 Uhr
Der sozialistische Klogang: Wenn die Linke das Toilettenpapier verstaatlicht
Die Linke fordert die Verstaatlichung von Autobahntoiletten und kritisiert die Ein-Euro-Gebühr als "Abzocke". Während wichtige Probleme wie Inflation und Energiekrise ungelöst bleiben, konzentriert sich die Partei auf Toilettengebühren an Raststätten.
08.08.2025
13:01 Uhr
Schießerei im Pankower Schlosspark: Berlins Sicherheitslage gerät völlig außer Kontrolle
In der Nacht zum Freitag wurde eine 28-jährige Frau bei einem Raubüberfall im Pankower Schlosspark angeschossen und musste notoperiert werden. Die beiden bewaffneten Täter flüchteten ohne Beute und sind weiterhin unbekannt.
08.08.2025
12:21 Uhr
Koalitionschaos um Verfassungsrichterwahl: Wenn politische Inkompetenz zur Staatsaffäre wird
Die schwarz-rote Koalition scheiterte bei der Wahl einer Verfassungsrichterin und ist nun möglicherweise auf Stimmen der Linkspartei angewiesen. Unionspolitiker Bilger räumte Fehler ein und warf der SPD einen "polarisierenden Vorschlag" vor.
08.08.2025
06:46 Uhr
Linksextreme Saboteure legen erneut Infrastruktur lahm – Diesmal trifft es Vodafone-Kunden
In Potsdam brannte ein Kabelschacht an der Nuthebrücke, wodurch 6.422 Vodafone-Kunden ohne Internet, Telefon und Fernsehen sind. Die Polizei vermutet einen Brandanschlag aus der linksextremen Szene, es ist bereits der vierte derartige Angriff auf Infrastruktur binnen weniger Tage.
07.08.2025
16:23 Uhr
Wenn Realitätsverweigerung zur Staatsräson wird: Linke und Grüne kämpfen gegen notwendige Abschiebungen
Linke und Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan als rechtswidrige Symbolpolitik und warnen vor Verschärfung rassistischer Ressentiments. Bundesinnenminister Dobrindt plant trotz der Kritik konsequente Umsetzung der Migrationspolitik mit Grenzkontrollen und Abschiebungen.
07.08.2025
07:23 Uhr
Die gefährliche Melodie der roten Verführerin: Warum Reichinneks Umverteilungsfantasien Deutschland in den Abgrund führen
Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek wird für ihre Umverteilungs- und Enteignungspläne kritisiert, die angeblich Leistungsträger zur Abwanderung bewegen könnten. Der Artikel warnt vor den wirtschaftlichen Folgen solcher Politik und fordert stattdessen eine leistungsorientierte Wirtschaftspolitik.
06.08.2025
13:51 Uhr
Berliner Regenbogenkiez am Limit: Wenn die bunte Traumwelt auf harte Realität trifft
Im Berliner Regenbogenkiez sorgt eine Roma-Notunterkunft seit fünf Jahren für Probleme mit nächtlichem Lärm, Müll und Gewalt, was zu 102 Polizeieinsätzen im vergangenen Jahr führte. Die toleranten Anwohner des Viertels denken nun über eine Stimmabgabe für die AfD nach, nachdem sie die Auswirkungen direkt erleben.
06.08.2025
12:39 Uhr
Rentendebatte eskaliert: Linke bricht mit eigenen Prinzipien und öffnet Tür für längeres Arbeiten
Die Linken-Chefin Ines Schwerdtner zeigt sich erstmals offen für eine moderate Erhöhung des Renteneintrittsalters und bricht damit mit jahrzehntelangen Parteiprinzipien. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) widersprach und bezeichnete längere Arbeitszeiten als reine Rentenkürzung.
06.08.2025
12:12 Uhr
Das Dienstwagenprivileg: Ein Milliardengeschenk an die Elite während das Volk zahlt
Die Linkspartei fordert die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs, um das Deutschlandticket zu finanzieren, nachdem über eine Million Menschen das Ticket nach der Preiserhöhung auf 58 Euro gekündigt haben. Während Geringverdiener sich öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr leisten können, subventioniert der Staat weiterhin Dienstwagen der Besserverdiener mit Milliardensummen.
06.08.2025
08:52 Uhr
Altersarmut erreicht dramatischen Höhepunkt: Über 740.000 Deutsche auf Grundsicherung angewiesen
Über 742.000 Deutsche ab der Regelaltersgrenze sind im März 2025 auf Grundsicherung im Alter angewiesen, was einen neuen Rekord darstellt. Besonders betroffen sind Frauen mit 57 Prozent der Empfänger, während die Dunkelziffer aufgrund nicht gestellter Anträge deutlich höher liegen dürfte.
06.08.2025
07:00 Uhr
Wenn Linksextremismus und Islamismus Hand in Hand gehen: Die unheilige Allianz in Neukölln
Die Linke Neukölln veranstaltet ein Sommerfest "für Palästina" und lädt das vom Verfassungsschutz als islamistisch eingestufte "Vereinigte Palästinensische Nationalkomitee" ein. Die Veranstaltung findet in der staatlich geförderten Kiezkapelle statt.
06.08.2025
05:07 Uhr
Brandanschlag auf ICE-Behörde in Washington: Wenn linke Hetze in Gewalt umschlägt
Ein ICE-Gebäude in Yakima, Washington, wurde am Wochenende durch einen Brandanschlag angegriffen, bei dem ein Fenster eingeworfen und ein Feuer gelegt wurde. Laut Heimatschutzministerium sind Angriffe auf ICE-Beamte um 830 Prozent gestiegen.
05.08.2025
19:39 Uhr
Grüne Gewaltphantasien: Wenn der "Kampf gegen rechts" zur bewaffneten Revolution mutiert
Die scheidende Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, äußerte, dass der Widerstand gegen die AfD möglicherweise "mit Waffen" organisiert werden müsse. Der Artikel kritisiert dies als Teil einer systematischen Normalisierung linker Gewalt und beklagt das Schweigen der politischen Elite zu diesen Äußerungen.
05.08.2025
13:59 Uhr
Rente mit 70? Deutsche sagen geschlossen Nein zur Arbeitsplackerei bis ins Greisenalter
Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass 81 Prozent der Deutschen eine Rente mit 70 ablehnen, selbst 68 Prozent der CDU/CSU-Anhänger sprechen sich gegen den Vorschlag aus ihrer eigenen Partei aus. Die Ablehnung zieht sich quer durch alle politischen Lager von AfD bis Grüne.
05.08.2025
07:56 Uhr
Wahlanalyse enthüllt: Die Spaltung Deutschlands ist dramatischer als gedacht
Die Repräsentative Wahlstatistik des Bundeswahlleiters zeigt deutliche Unterschiede im Wahlverhalten verschiedener Altersgruppen und Geschlechter auf. Bei den 18- bis 24-Jährigen erreichte die Linke 27,3 Prozent, während die CDU/CSU bei den über 70-Jährigen mit 41,4 Prozent dominiert.
05.08.2025
06:29 Uhr
Genderverbot als Befreiungsschlag: Warum Weimers Kritiker die wahren Ideologen sind
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat in seiner Behörde das Gendern verboten und erntet dafür Kritik von Grünen und Linken, die von "Sprachverboten" sprechen. Weimer rechtfertigt die Entscheidung als Befreiung von ideologischer Bevormundung und Rückkehr zur natürlichen Sprache.
04.08.2025
12:53 Uhr
Gewalt eskaliert: Deutschland versinkt im Chaos häuslicher Brutalität
Das Bundeskriminalamt verzeichnet mit 256.942 erfassten Opfern häuslicher Gewalt einen Anstieg um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders betroffen sind Frauen mit 73 Prozent der Opfer, während die Politik ein Gewalthilfegesetz plant, das erst 2032 greifen soll.
03.08.2025
16:35 Uhr
Städte-Initiative für Gaza-Kinder spaltet Große Koalition – Deutschland am Limit?
Deutsche Städte wollen traumatisierte Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen, doch die Große Koalition ist gespalten. Während die SPD die Initiative unterstützt, zeigt sich die Union reserviert und verweist auf die Verantwortung arabischer Nachbarstaaten. Die AfD lehnt weitere Aufnahmen ab und sieht Deutschland an der Belastungsgrenze.
03.08.2025
13:13 Uhr
Polizei greift endlich durch: Linker Störbus nach zwei Wochen Tatenlosigkeit gestoppt
Die Berliner Polizei hat bei einer Querdenken-Demonstration den Lautsprecherbus des "Zentrums für Politische Schönheit" wegen Lärmüberschreitung gestoppt und beschlagnahmt. Derselbe Bus hatte zwei Wochen zuvor ungehindert das ARD-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel gestört, ohne dass die Polizei eingriff.
02.08.2025
20:35 Uhr
Das Ende der freien Rede: 84 Prozent der Deutschen fürchten um ihre Meinungsfreiheit
Eine aktuelle INSA-Umfrage zeigt, dass 84 Prozent der Deutschen glauben, Menschen könnten ihre Meinung aus Angst vor Konsequenzen nicht mehr frei äußern. Besonders junge Menschen fühlen sich doppelt so häufig eingeschränkt wie über 70-Jährige.
02.08.2025
07:59 Uhr
Gewalt in deutschen Haushalten explodiert: Alle zwei Minuten ein neues Opfer
Das Bundeskriminalamt verzeichnet mit 256.942 Betroffenen häuslicher Gewalt einen neuen Negativrekord, was einem Anstieg von 3,7 Prozent entspricht. Alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Mensch von seinem Partner oder nahen Verwandten misshandelt, wobei 73 Prozent der Opfer Frauen sind.
02.08.2025
07:51 Uhr
Linksjugend wünscht sich AfD-Chefin tot: Geschmacklose Fake-Todesanzeige schockiert das Netz
Die hessische Linksjugend Main-Taunus-Kreis veröffentlichte eine Fake-Todesanzeige für AfD-Chefin Alice Weidel auf Social Media und versah hasserfüllte Kommentare mit Herzchen. Der Post erhielt über 1.500 Likes, obwohl die Organisation bereits vom Verfassungsschutz als linksextrem eingestuft wird.
01.08.2025
13:43 Uhr
Verschleppungstaktik beim Gesundheitsministerium: Brisante Abtreibungsstudie unter Verschluss
Das Bundesgesundheitsministerium hält den Abschlussbericht der vier Millionen Euro teuren ELSA-Studie über ungewollt Schwangere seit Monaten unter Verschluss, obwohl die Ergebnisse bereits im April 2024 präsentiert wurden. Grüne und Linke kritisieren die Verzögerungstaktik scharf und fordern die sofortige Veröffentlichung der vollständigen Studienergebnisse.
01.08.2025
13:24 Uhr
Tschechien zieht die Reißleine: Kommunismus-Verherrlichung wird zur Straftat
Tschechiens Präsident Petr Pavel unterzeichnete ein Gesetz, das ab Januar 2026 die Verherrlichung des Kommunismus unter Strafe stellt und kommunistische Symbole dem Nationalsozialismus gleichstellt. Das Gesetz soll die Aufarbeitung der totalitären Vergangenheit vorantreiben, stößt jedoch auf Kritik von Oppositionspolitikern.
01.08.2025
13:23 Uhr
Strafanzeigen-Flut gegen Merz: Wenn linke Aktivisten die Justiz als politische Waffe missbrauchen
Über 1000 nahezu wortgleiche Strafanzeigen gegen Bundeskanzler Friedrich Merz sind bei der Generalbundesanwaltschaft eingegangen, angeführt von Linken-Politikerin Selina Pfister. Die Anzeigenerstatter werfen Merz wegen deutscher Rüstungsexporte nach Israel "Beihilfe zu Kriegsverbrechen" vor.
01.08.2025
12:59 Uhr
Linke Heuchler entdecken plötzlich ihre Liebe zum Christentum - wenn es politisch passt
Linke US-Medien instrumentalisieren die Verhaftung eines illegalen Einwanderers namens Jesus Terán durch die Einwanderungsbehörde ICE und ziehen Parallelen zu Jesus Christus. Dieselben Kreise, die normalerweise christliche Werte kritisieren, nutzen nun religiöse Symbolik für ihre Einwanderungspolitik.
01.08.2025
06:17 Uhr
Verfassungsgericht-Chaos: SPD-Ministerpräsident fordert radikalen Neustart bei Richterbesetzung
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert einen kompletten Neustart bei der Besetzung dreier Posten am Bundesverfassungsgericht und stellt sich damit gegen seine eigene Partei. Die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf stößt wegen ihrer liberalen Positionen zu Abtreibungen und Corona-Impfpflicht auf Widerstand in der Union. Die Richterwahl wurde bereits am 11. Juli kurzfristig von der Bundestagstagesordnung genommen.
01.08.2025
05:33 Uhr
Özdemir stemmt sich gegen grünen Linksruck: „Weg von Umverteilungsdebatten"
Cem Özdemir warnt vor einem Linksruck der Grünen und fordert, die Partei dürfe nicht zur "besseren Linkspartei" werden. Er kritisiert Umverteilungsdebatten und plädiert für eine Rückbesinnung auf den Klimaschutz als Parteikern.