Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Energie. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
Militärjunta in Niger entreißt Frankreich die Kontrolle über wichtige Uranminen
Mittelschicht in den USA: Sparen wird zur Herausforderung trotz sinkender Inflation
Staatliche Rettungsaktion: EU genehmigt Verstaatlichung der traditionsreichen Meyer Werft
Traditionsreicher Autositzhersteller wird nach Italien verlagert - 170 deutsche Arbeitsplätze gehen verloren
Industriestandort Deutschland verliert: ZF investiert Millionen in chinesisches E-Auto-Werk
OPEC+ verschiebt Fördermengenerhöhung: Ölkartell kämpft gegen Preisverfall
Dramatischer Stellenabbau bei KTM: Hunderte Mitarbeiter von Kündigungswelle betroffen
Bitcoin durchbricht historische 100.000-Dollar-Marke - Trump-Effekt beflügelt Kryptowährung
Dramatische Entwicklung: Immer mehr deutsche Unternehmen kehren der Heimat den Rücken
Schweizer Atomkraftwerke: Verzögerter Ausstieg bis 2033 offenbart energiepolitische Vernunft
Energiewende-Wahnsinn: Stromnetz-Ausbau verschlingt über 650 Milliarden Euro
Druschba-Pipeline: Tschechien meldet Komplettausfall russischer Öllieferungen
Kernkraft-Comeback: US-Studie sieht Chance für deutsche Wirtschaft
Besonders interessant: Das Kernkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein könnte bereits bis Ende 2025 wieder ans Netz gehen. Die Kosten dafür lägen bei unter einer Milliarde Euro. Bis 2028 könnten zwei weitere Kraftwerke - Emsland und Grohnde - folgen. Bei Brokdorf und Emsland wären lediglich kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten...
Deutschland als Schlusslicht der Industrienationen - OECD prognostiziert düstere Wirtschaftsaussichten
Alarmierende Warnung: Stehen wir kurz vor einem nuklearen Konflikt mit Russland?
Skandal im Wirtschaftsministerium: Habeck manipulierte Studien zum AKW-Ausstieg
Wirtschaftlicher Niedergang: Deutschland fällt im OECD-Vergleich dramatisch zurück
Historische Klimadaten entlarven aktuelle Klimahysterie als haltlos
Besonders aufschlussreich erscheint die Periode der "Kleinen Eiszeit" zwischen 1645 und 1715. In dieser Zeit hätten die Menschen unter dramatischen klimatischen Bedingungen gelitten, die die heutigen Wetterextreme geradezu harmlos erscheinen ließen. Die Themse in London sei zugefroren gewesen, in China wären Millionen Menschen verhungert. Diese...