Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Silber. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
19.06.2025
19:54 Uhr
EU knickt vor Trump ein: 10 Prozent Zölle werden zur bitteren Realität
Die EU steht kurz vor der Kapitulation gegenüber Trumps Zollforderungen und würde sich mit einem Basiszollsatz von 10 Prozent abfinden, nachdem die USA bereits 20 Prozent auf EU-Importe erhoben haben. Bis zum 9. Juli muss ein Deal stehen, sonst drohen Zölle von bis zu 50 Prozent auf weitere Güter.
19.06.2025
19:53 Uhr
Märkte im Würgegriff: Nahost-Eskalation treibt Anleger in sichere Häfen
Die globalen Finanzmärkte stürzen ab, während Trump mit vagen Äußerungen zu einem möglichen US-Militäreinsatz im Israel-Iran-Konflikt für Panik sorgt. Der Ölpreis schoss um elf Prozent in einer Woche nach oben, während Anleger in sichere Häfen wie Dollar und Edelmetalle flüchten.
19.06.2025
19:53 Uhr
Energiekrise im Nahen Osten: Israel drosselt Gasexporte während Ägypten in die Röhre schaut
Israel hat seine Erdgasexporte nach einer Woche Stopp nur minimal wieder aufgenommen und beliefert vorrangig Jordanien, während Ägypten nur winzige Mengen erhält. Ägyptische Düngemittelproduzenten mussten ihre Produktion komplett einstellen und das Land sucht verzweifelt nach Alternativen.
19.06.2025
19:53 Uhr
Israels Luftschläge zielen auf das Fundament von Khameneis Herrschaft – droht dem Iran der Kollaps?
Israels Luftoffensive gegen den Iran hat sich zu einem Frontalangriff auf die Grundfesten der islamischen Republik entwickelt, wobei Netanjahu offenbar auf einen Kollaps des Mullah-Regimes setzt. Das iranische Regime steht vor seiner größten Krise seit 1979, da seine regionale "Achse des Widerstands" zerschlagen wurde und wichtige Verbündete ausbleiben.
19.06.2025
19:53 Uhr
Trumps gefährliches Spiel: Wie der selbsternannte "Friedensstifter" Amerika in einen neuen Nahostkrieg manövriert
Trump hat die USA trotz seiner Friedensversprechen an den Rand eines Krieges mit dem Iran geführt, indem er Israels Angriffe auf iranische Atomanlagen unterstützte. Während öffentlich Diplomatie gepredigt wurde, liefen bereits seit Mai Kriegsvorbereitungen, wobei sogar für die Ukraine bestimmte Waffen in den Nahen Osten umgeleitet wurden.
19.06.2025
19:44 Uhr
Neocons treiben Trump in den Dritten Weltkrieg: Martin Armstrong warnt vor religiösem Flächenbrand
Martin Armstrong warnt, dass Neokonservative Trump in einen Dritten Weltkrieg ziehen wollen, da Netanyahu die USA zum Angriff auf den Iran drängt. Er befürchtet False-Flag-Operationen und die Entstehung eines religiösen Krieges mit globalen Auswirkungen.
19.06.2025
19:43 Uhr
Ölmarkt-Turbulenzen: Warum die USO-Manie zum perfekten Sturm für Anleger werden könnte
Anleger strömen euphorisch in den United States Oil Fund (USO), getrieben von Trump-Optimismus und Hoffnungen auf steigende Ölpreise durch aggressive Zollpolitik. Historische saisonale Muster deuten jedoch auf eine bevorstehende Korrektur hin, während geopolitische Spannungen und europäische Unruhen zusätzliche Risiken bergen.
19.06.2025
19:42 Uhr
Netanjahus ewige Warnung: Drei Jahrzehnte iranischer Atombomben-Alarmismus entlarvt
Ein CNN-Bericht deckt auf, dass Benjamin Netanjahu seit 30 Jahren vor einer "unmittelbar bevorstehenden" iranischen Atombombe warnt, obwohl US-Geheimdienste bestätigen, dass der Iran aktuell keine Atomwaffen entwickelt. Diese jahrzehntelange Panikmache dient offenbar zur Rechtfertigung der aktuellen israelischen Luftangriffe auf den Iran.
19.06.2025
19:42 Uhr
Israels Eskalation gegen Iran: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Israel führte am 13. Juni einen beispiellosen Angriff auf über 300 iranische Ziele durch, darunter Atomanlagen und hochrangige Militärführer. Die Eskalation bringt die gesamte Nahostregion an den Rand eines größeren Krieges, während die USA trotz Vorwissens weiterhin zu Atomverhandlungen aufrufen.
19.06.2025
19:41 Uhr
Migration als Waffe: Wie kleine Staaten zu Spielbällen globaler Machtinteressen werden
Die UN meldet 304 Millionen internationale Migranten weltweit, eine Verdopplung seit 1990, wobei Katar mit 76,7 Prozent Migrantenanteil die Liste anführt. Deutschland liegt mit 19,8 Prozent auf Platz 30, während Europa mit 94 Millionen Migranten zur Hauptdestination geworden ist.
19.06.2025
19:35 Uhr
Algerien prangert israelische Angriffe auf Iran an – Afrika zeigt klare Kante gegen Eskalation
Algerien verurteilte die israelischen Luftangriffe auf den Iran scharf und forderte ein Eingreifen des UN-Sicherheitsrats, während weitere afrikanische Staaten wie Südafrika und Ägypten die Attacken als Völkerrechtsverstoß kritisierten. Sudan ordnete die Evakuierung seiner Staatsbürger aus dem Iran an, da die Sorge vor einer regionalen Eskalation wächst.
19.06.2025
19:34 Uhr
Ölpreise vor dem Sprung: Wie der Nahost-Konflikt unsere Energiesicherheit bedroht
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat die globalen Ölmärkte in Aufruhr versetzt, da wichtige Transportrouten wie die Straße von Hormus und das Rote Meer bedroht sind. Kriegsrisikoversicherungen für Tanker sind explodiert und Frachtraten um über 20 Prozent gestiegen, was sich direkt auf Energie- und Transportkosten auswirkt.
19.06.2025
19:33 Uhr
Indien evakuiert Staatsbürger aus Israel: Eskalation im Nahen Osten zwingt zum Handeln
Indien evakuiert seine Staatsbürger aus Israel und dem Iran aufgrund der eskalierenden militärischen Konfrontation zwischen den beiden Ländern. Rund 18.000 Inder leben in Israel, über 4.000 im Iran, darunter hauptsächlich Pflegekräfte, Studenten und IT-Spezialisten.
19.06.2025
19:29 Uhr
Chinas Flucht aus US-Staatsanleihen erreicht historischen Tiefpunkt
China hat seine Bestände an US-Staatsanleihen auf den niedrigsten Stand seit 16 Jahren reduziert und hält nur noch 757 Milliarden Dollar. Der Abverkauf erfolgte nach Trumps Einführung von Strafzöllen im April, die eine Eskalation im Handelskrieg auslösten.
19.06.2025
19:29 Uhr
Chinas Zahlungssystem erobert Afrika und Asien – Der Yuan als Waffe im Handelskrieg
China erweitert sein Yuan-Zahlungssystem CIPS um sechs neue Finanzinstitutionen aus Afrika, Asien und dem Nahen Osten, darunter die African Export-Import Bank und First Abu Dhabi Bank. Das System mit 174 direkten Teilnehmern stellt eine wachsende Alternative zum westlichen SWIFT-Netzwerk dar und untergräbt systematisch die Dollar-Hegemonie.
19.06.2025
19:27 Uhr
Londons neue Börsenregeln: Ein Freifahrtschein für Hedgefonds-Magnaten?
Londons gelockerte Börsenregeln ermöglichen es Hedgefonds-Manager Dan Loeb, seinen Investment Trust TPIL trotz 20-prozentigen Abschlags zum Nettoinventarwert zu manipulieren. Die reduzierten Schutzmaßnahmen benachteiligen Kleinanleger zugunsten von Großinvestoren.
19.06.2025
19:20 Uhr
Schifffahrt meidet Straße von Hormus: Irans verzweifelte Flucht aus dem Persischen Golf
Die Schifffahrt durch die Straße von Hormus geht aufgrund der Spannungen zwischen Israel und Iran deutlich zurück, während Iran gleichzeitig seine eigenen Tanker aus dem Persischen Golf evakuiert. Die Entwicklung bedroht ein Fünftel des weltweiten Ölhandels und könnte weitreichende Folgen für die globale Energieversorgung haben.
19.06.2025
17:00 Uhr
Moskau warnt vor amerikanischem Militärabenteuer im Iran – droht der nächste Nahost-Krieg?
Russland warnt vor einer militärischen Intervention der USA im Iran und spricht von "unkontrollierbarer Eskalation" mit unvorhersehbaren Konsequenzen. Die russische Außenministeriumssprecherin forderte Israel auf, Angriffe auf Nuklearanlagen zu stoppen.
19.06.2025
16:59 Uhr
USA evakuiert Diplomaten aus Israel: Die Eskalation im Nahen Osten erreicht kritischen Punkt
Die USA haben nicht-essentielle Diplomaten und deren Familien aus Israel evakuiert, während sich die Spannungen zwischen Israel und dem Iran zu einem gefährlichen Konflikt entwickeln. Etwa 600.000 Amerikaner leben in Israel, doch offizielle Evakuierungspläne für Privatbürger wurden zunächst angekündigt, dann aber wieder zurückgenommen.
19.06.2025
16:18 Uhr
Ölpreis-Explosion: Trump bereitet Kriegseintritt gegen Iran vor – droht der 100-Dollar-Schock?
Der Ölpreis für Brent-Öl ist auf 77,69 Dollar gestiegen, da sich die Trump-Administration offenbar auf einen möglichen Kriegseintritt gegen den Iran vorbereitet. Analysten warnen vor einem Preisanstieg auf über 100 Dollar pro Barrel bei einer größeren Eskalation im Nahen Osten.
19.06.2025
16:14 Uhr
Putins Kriegswirtschaft am Abgrund: Russlands Minister schlägt Alarm
Russlands Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow warnt vor einer drohenden Rezession und kritisiert die hohen Leitzinsen von 20 Prozent. Zentralbankchefin Nabiullina räumt ein, dass die Staatsreserven nach drei Jahren Krieg aufgebraucht sind und ein neues Wachstumsmodell nötig ist.
19.06.2025
16:13 Uhr
Italienisches Bankendrama: Unicredit erhält Brüsseler Segen für milliardenschwere Übernahme – doch Rom stellt sich quer
Die EU genehmigte Unicredits 10,1 Milliarden Euro schwere Übernahme der Banco BPM unter der Auflage, 209 Filialen zu verkaufen. Die italienische Regierung stellt sich jedoch quer und fordert Garantien für die Kreditvergabe an italienische Kunden.
19.06.2025
13:35 Uhr
Norwegens Zinswende: Ein Warnsignal für Europas wackelige Geldpolitik
Norwegens Zentralbank senkte überraschend den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent, während die Schweizer Nationalbank ihren Leitzins sogar auf null Prozent reduzierte. Nur die Bank of England hielt ihren Leitzins bei 4,25 Prozent stabil.
19.06.2025
11:12 Uhr
Rüstungsboom in Europa: Wenn Kriegsangst zum Jobmotor wird
Die europäische Rüstungsindustrie verzeichnet seit dem Ukraine-Konflikt einen beispiellosen Aufschwung mit 40 Prozent mehr Stellenausschreibungen als vor Kriegsbeginn. Besonders Frankreich, Deutschland und Großbritannien suchen händeringend nach Ingenieuren und IT-Spezialisten für die Waffenproduktion.
19.06.2025
09:39 Uhr
Die Sharing-Falle: Wie eine französische App den Besitzlosen der Zukunft erschafft
Die französische App "Poppins" ermöglicht das Verleihen und Vermieten von Haushaltsgegenständen und hat bereits 40.000 Nutzer gewonnen. Die App soll nach Belgien und Großbritannien expandieren, wobei auch große Unternehmen Interesse zeigen.
19.06.2025
09:38 Uhr
Kambodscha verbietet thailändische Importe: Grenzkonflikt eskaliert zu Handelskrieg
Kambodscha hat ein umfassendes Importverbot für thailändische Früchte und Gemüse verhängt, nachdem der Grenzkonflikt zwischen beiden Ländern weiter eskaliert ist. Der Streit entzündete sich im Mai nach einem tödlichen Schusswechsel an der umstrittenen Grenze und führte bereits zu gegenseitigen Vergeltungsmaßnahmen.
19.06.2025
09:33 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Iranische Rakete trifft israelisches Krankenhaus – Netanjahu spricht von "terroristischen Tyrannen"
Eine iranische ballistische Rakete traf das Soroka-Krankenhaus in Beerscheba und verursachte erhebliche Schäden, mindestens 47 Menschen wurden verletzt. Netanjahu verurteilte den Angriff scharf und kündigte Vergeltung an, während Israel zuvor bereits einen iranischen Schwerwasserreaktor bombardiert hatte.
19.06.2025
09:31 Uhr
Iranische Raketen treffen israelisches Krankenhaus – Eskalation im Nahost-Konflikt erreicht neuen Höhepunkt
Iranische Raketen trafen das Soroka-Krankenhaus in Beerscheva und verletzten über 30 Menschen, was eine neue Eskalationsstufe im Nahost-Konflikt markiert. Israel hatte zuvor iranische Atomanlagen angegriffen und kündigte nach dem Krankenhaus-Angriff weitere Vergeltung an.
19.06.2025
09:31 Uhr
Lakers-Verkauf für 10 Milliarden Dollar: Ein Symptom des kranken Systems
Die Los Angeles Lakers stehen vor einem Verkauf für 10 Milliarden Dollar an Mark Walter, CEO von Guggenheim Partners, der bereits die LA Dodgers besitzt. Die Buss-Familie, die das Team 1979 für 67,5 Millionen Dollar erworben hatte, erzielt damit eine Wertsteigerung um das 148-fache.
19.06.2025
09:29 Uhr
Laborlachs aus dem Reagenzglas: FDA winkt Frankenstein-Food ohne Prüfung durch
Die amerikanische FDA hat dem Startup Wildtype Foods erlaubt, im Labor gezüchteten Lachs ohne unabhängige Sicherheitsprüfung zu verkaufen und stützte sich dabei nur auf firmeneigene Studien. Das Unternehmen wird von prominenten Investoren wie Jeff Bezos und Leonardo DiCaprio finanziert und hält die genaue Zusammensetzung seiner Nährstoffmischung geheim.
19.06.2025
09:29 Uhr
Iran spielt mit dem Feuer: Drohung könnte Ölpreis explodieren lassen
Der ehemalige iranische Wirtschaftsminister Ehsan Khandouzi droht mit einer Blockade der Straße von Hormus für Öl- und Gastanker ohne iranische Genehmigung. Durch diese strategisch wichtige Meerenge fließt ein Fünftel des weltweiten Öltransports, weshalb Analysten bei einer Blockade Ölpreise von mindestens 120 Dollar pro Barrel erwarten.
19.06.2025
09:27 Uhr
Nord Stream 2: Trumps Pipeline-Poker und Europas Energiedilemma
Trump könnte überraschend zum Türöffner für die totgeglaubte Nord Stream 2-Pipeline werden, während die EU mit weiteren Sanktionen das endgültige Aus besiegeln will. Die deutsche Wirtschaft leidet unter explodierenden Energiekosten, doch die Bundesregierung will eine Wiederinbetriebnahme "mit aller Macht" verhindern.
19.06.2025
09:27 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Freiheit verkaufen
Tech-Giganten sammeln über 238 Partner massenhaft Nutzerdaten von Websites wie Yahoo und AOL, obwohl theoretisch Ablehnungsmöglichkeiten bestehen. Die "Alle akzeptieren"-Buttons sind dabei bewusst prominenter platziert als komplizierte Ablehnungsmenüs.
19.06.2025
09:27 Uhr
Moskaus eiserne Tür: Wie Putin westliche Konzerne endgültig aussperrt
Putin macht die Rückkehr westlicher Unternehmen nach Russland praktisch unmöglich, nachdem diese 2022 fluchtartig den russischen Markt verlassen hatten. Statt um deren Rückkehr zu werben, setzt der Kreml auf eine harte Linie und streicht systematisch Rückkaufrechte.
19.06.2025
09:27 Uhr
Chameneis Drohgebärden aus dem Bunker: Iran warnt USA vor militärischer Einmischung
Irans Oberster Führer Chamenei warnt aus seinem Bunker heraus die USA vor militärischer Einmischung im Nahen Osten-Konflikt. Während Israel weiterhin iranische Ziele bombardiert, schaltet das iranische Regime das Internet ab und verbreitet Propaganda über angebliche militärische Erfolge.
19.06.2025
09:26 Uhr
Deutsche Sparer verpassen den Vermögenszug – während Amerika davonrast
Deutsche Privatvermögen wuchsen 2024 inflationsbereinigt um nur 2,5 Prozent, während Nordamerika über 11 Prozent Wachstum verzeichnete. Deutschland liegt mit 257.000 Dollar pro Erwachsenem nur auf Platz 19 im weltweiten Vermögensranking, weit hinter der Schweiz mit 687.000 Dollar.
19.06.2025
08:54 Uhr
Die Flucht vor der Realität: Warum immer mehr Menschen den Nachrichten den Rücken kehren
Laut dem Digital News Report des Reuters Institute meiden mittlerweile 40 Prozent der Befragten aus 48 Ländern aktiv Nachrichteninhalte, ein deutlicher Anstieg gegenüber 29 Prozent im Jahr 2017. Die Studie identifiziert zwei Typen von Nachrichtenverweigerern: konsequente Vermeider mit geringem Interesse und selektive Vermeider, die sich von der Nachrichtenflut überfordert fühlen.
19.06.2025
08:53 Uhr
Exodus aus dem Heiligen Land: USA organisieren Massenevakuierung per Kreuzfahrtschiff
Die USA organisieren erstmals eine Massenevakuierung ihrer Staatsbürger aus Israel per Kreuzfahrtschiff und Flugzeugen, nachdem iranische Raketenangriffe auf israelische Städte niedergingen. Auch China, Thailand und Polen evakuieren hastig ihre Bürger aus der Kriegszone, während der israelische Luftraum für zivile Flüge gesperrt bleibt.
19.06.2025
06:02 Uhr
Trump lässt Netanjahu freie Hand: Nahost-Konflikt eskaliert unter neuer US-Führung
Trump gibt Netanjahu nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Münkler völlig freie Hand im Nahost-Konflikt, während Biden noch mäßigend eingewirkt hatte. Die Rhythmik des Geschehens bestimme nun allein der israelische Premier, da Trump nicht strategisch denke.
18.06.2025
19:04 Uhr
Chinas Gegenschlag im Handelskrieg: Deutschland zwischen den Fronten eines globalen Wirtschaftskonflikts
China verstärkt seine Exportoffensive gegen Deutschland mit einem Handelsüberschuss-Rekord von fast einer Billion US-Dollar, während deutsche Exporte nach China um 1,3 Prozent zurückgingen. Besonders kritisch wird Deutschlands Abhängigkeit von chinesischen Seltenen Erden und der Vormarsch billiger chinesischer Elektroautos auf dem deutschen Markt.
18.06.2025
19:00 Uhr
Iran setzt erstmals Sejil-Mittelstreckenrakete im Kampfeinsatz ein – Eskalation im Nahen Osten erreicht neuen Höhepunkt
Iran setzte erstmals seine Sejil-Mittelstreckenrakete mit 2.000 km Reichweite gegen Israel ein, nachdem Israel die "Operation Rising Lion" gegen iranische Atomanlagen startete. Die IRGC bestätigte den Abschuss von drei Raketen und kündigte weitere gezielte Angriffe an, während beide Seiten Treffer auf ihrem Territorium meldeten.
18.06.2025
18:21 Uhr
EU-Klimawahn: Neue CO2-Abgabe belastet deutsche Wirtschaft – nur Mittelstand erhält Gnadenfrist
Ab 2026 führt die EU eine CO2-Grenzabgabe für Importe aus Nicht-EU-Ländern ein, die Branchen wie Stahl, Aluminium und Zement betrifft. Kleine Importeure unter 50 Tonnen pro Jahr sind ausgenommen, was etwa 90 Prozent der Unternehmen betrifft.
18.06.2025
17:42 Uhr
Fed-Entscheidung als Zündfunke: Warum Gold, Silber und Kupfer vor dem großen Sprung stehen
Die Federal Reserve entscheidet heute über die US-Zinspolitik, während Gold, Silber und Kupfer vor einer möglichen spektakulären Rallye stehen. Die Edelmetalle verharren derzeit in einer verhaltenen Ruhe, die sich als letzte günstige Einstiegsgelegenheit erweisen könnte.
18.06.2025
17:41 Uhr
Tech-Allianz mit Schattenseiten: Microsoft und AMD schmieden Gaming-Pakt – doch wer zahlt die Zeche?
Microsoft und AMD haben eine mehrjährige Gaming-Partnerschaft angekündigt, um gemeinsam neue Xbox-Konsolen, tragbare Geräte und Cloud-Gaming-Systeme zu entwickeln. Die Börsen reagierten verhalten auf die Ankündigung, während Kritiker höhere Preise und weniger Wettbewerb befürchten.
18.06.2025
17:38 Uhr
Silber rebelliert gegen Gold: Wenn Edelmetalle eigene Wege gehen
Silber zeigt mit einem Plus von 2,7 Prozent auf 37,26 US-Dollar seine Unabhängigkeit, während Gold bei 3.396 US-Dollar ein Minus von 1,1 Prozent verzeichnet. Diese Entkopplung ist die stärkste seit Ende der 1990er-Jahre und zeigt eine fundamentale Neuordnung der Edelmetallhierarchie.
18.06.2025
17:37 Uhr
Indiens Rohstoff-Revolution: Wie Neu-Delhi Chinas Monopol bei Seltenen Erden brechen könnte
Indien positioniert sich als Alternative zu Chinas Dominanz bei Seltenen Erden und verfügt über die drittgrößten Reserven weltweit mit 6,9 Millionen Tonnen. Die neue "National Critical Mineral Mission" soll die Abhängigkeit von chinesischen Exporten reduzieren, nachdem Peking seine Marktmacht zunehmend als geopolitisches Druckmittel einsetzt.
18.06.2025
17:36 Uhr
Goldpreis auf Rekordjagd: Warum physische Edelmetalle jetzt die klügste Wahl sind
Der Goldpreis erreicht neue Rekordstände, während die EZB vor wirtschaftlichen Turbulenzen warnt und die Inflation weiter steigt. Angesichts geopolitischer Spannungen und steigender Staatsverschuldung suchen Anleger verstärkt Schutz in physischen Edelmetallen wie Gold und Silber.
18.06.2025
17:29 Uhr
WHO-Klimakommission startet unter Ausschluss der Öffentlichkeit – Ein weiterer Schritt zur totalen Kontrolle?
Die WHO hat am 11. Juni 2025 in Reykjavík die Pan-Europäische Kommission für Klima und Gesundheit gegründet, die von der ehemaligen isländischen Premierministerin Katrín Jakobsdóttir geleitet wird. Die Kommission soll die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels bekämpfen.
18.06.2025
17:28 Uhr
Israels Atomwaffen: Die schmutzige Geschichte eines offenen Geheimnisses
Israel besitzt seit Jahrzehnten Atomwaffen und droht mit der "Samson-Option" sogar europäischen Hauptstädten, während es gleichzeitig den Iran wegen dessen angeblichem Atomprogramm kritisiert. Das israelische Arsenal entstand durch Täuschung westlicher Verbündeter und Diebstahl von US-Uran in den 1960er Jahren.
18.06.2025
17:27 Uhr
Khamenei droht dem Westen: Irans gefährliche Eskalation nach israelischem Verteidigungsschlag
Irans Oberster Führer Khamenei droht nach einem israelischen Militärschlag mit drastischen Vergeltungsmaßnahmen gegen Israel und die USA. Er warnt Amerika vor einer militärischen Intervention und prophezeit "unwiederbringliche Verluste".