Übernahmen-fussion - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Übernahmen-fussion. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
06.09.2025
11:13 Uhr
Trumps Machtdemonstration: F-35-Kampfjets gegen Venezuelas "Drogenkartell"
Trump entsendet zehn F-35-Kampfjets nach Puerto Rico als Signal an Venezuelas Präsident Maduro, den Washington als Drogenkartell-Anführer bezeichnet. Die Spannungen eskalierten nach der Versenkung eines angeblichen Drogenschiffs mit elf Toten und venezolanischen Militärflügen nahe US-Schiffen. Maduro mobilisierte daraufhin Venezuelas Armee und drohte mit bewaffnetem Widerstand bei einem Angriff.
06.09.2025
11:13 Uhr
EU-Milliardenbußgeld gegen Google: Brüssels Kampf gegen US-Techgiganten trotz Trump-Drohungen
Die EU hat Google eine Rekordstrafe von 2,95 Milliarden Euro wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung im Online-Werbebereich auferlegt. Google kündigte umgehend Berufung an und warnte vor negativen Folgen für europäische Unternehmen. Die Entscheidung erfolgte trotz Drohungen von US-Präsident Trump gegen weitere EU-Maßnahmen gegen amerikanische Tech-Konzerne.
06.09.2025
09:39 Uhr
Japans Handelspoker mit Trump: Tokio wartet vergeblich auf vollständige Zollbefreiung
Japan erhielt von Trump nur teilweise Zollbefreiungen für Automobile und Autoteile, während wichtige Sektoren wie Pharmazeutika und Halbleiter weiterhin von US-Strafzöllen betroffen bleiben. Japans Wirtschaftsminister Akazawa zeigte sich ernüchtert über die unvollständigen Zusagen aus Washington.
06.09.2025
09:32 Uhr
Treofan-Insolvenz: Wie indische Konzerninteressen 500 deutsche Arbeitsplätze vernichten
Der Verpackungshersteller Treofan aus Neunkirchen im Saarland hat Insolvenz angemeldet, wodurch 500 Arbeitsplätze bedroht sind. Seit der Übernahme durch den indischen Konzern Jindal Films 2018 kämpfte das Unternehmen mit unbezahlten Löhnen und Energierechnungen. Der Betriebsrat vermutet eine gezielte Schwächung des deutschen Standorts durch den Mutterkonzern.